Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 . 30 . 40 . 50 . 60 .. Letzte |nächste|

Wulff war / Gauck ist unser neuer Präsident

+A -A
Autor
Beitrag
willwaswissen
Inventar
#802 erstellt: 11. Jan 2012, 00:05
Ich denke zumindest begibt man sich mal in eine unbekannte Situation, wo beide nicht die Regisseure spielen, sondern andere!
harman68
Inventar
#803 erstellt: 11. Jan 2012, 00:50
wie geil...
wulff - st pauli - evolutionstheorie....

das thema scheint unerschöpflich zu sein
sollen wir uns nicht nächste woche zu jauch einladen lassen?
tsieg-ifih
Gesperrt
#804 erstellt: 11. Jan 2012, 01:07

ZeeeM schrieb:
Wer will sich mit dem beinlosen verbinden, wenn er nicht muß?

Sonst kommt man nicht die Treppe hoch, ist schon klar und legitim.
Erst ich dann andere, was spricht dagegen, aber es geht nicht ohne andere, also muss man sich arrangieren, sogar Opfer bringen siehe EU , das geht irgendwie hin und her ;-)

Dich wirds wohl nicht erstaunen, aber es gibt noch die Leute die ehrenamtlich arbeiten, und die aus Nichteigennutz und "anderen Motiven" handeln und die idealistisch und sinnvoll sind.


Erst kommt das Fressen, dann die Moral.

Ja besonders die hässliche Realität dass eine 2% Partei die Finanztransaktionssteuer blockiert, bestätigt doch gerade dass diese Überlegung falsch ist. Sogar Merkel und Schäuble sind jetzt dafür.
Ich frage mich eh, OB aufgrund der Ereignisse der Wähler SEINEN Auftrag erfüllt hat?
Es gibt etliche Petitionen wo sich Bürger beteiligen können, es werden aber langsam immer mehr und das zurecht wie man sieht.

Also die alberne Einstellung wie "erst das Fressen, dann die Moral" ist finsteres Mittelalter.
Und wenn sich die Vergangenheit in die Gegenwart fortpflanzt, muss das halt bekämpft werden ;-) sonst hätten wir momentan nicht einer kleinsten Minderheit zu verdanken, dass die zukünftige Finanzpolitik von der FDP abhängt, nur so als kleines Beispiel ..


[Beitrag von tsieg-ifih am 11. Jan 2012, 01:57 bearbeitet]
Detektordeibel
Inventar
#805 erstellt: 11. Jan 2012, 04:45
Finanztransaktionssteuer werden doch sowieso nur die Kleinanleger und die Idioten mit Riesterrenten und co bezahlen müssen.

Das das Wort soviele Buchstaben hat und "Finanz" drin vorkommt lässt die kleinen Idioten scheinbar tatsächlich glauben das würde irgendwas bringen.

Mich wundert eigentlich das der FDP-Vietkong nicht dafür ist, die sind nicht umsonst auf 2% abgestürzt, und das liegt nicht daran weil die mal Steuersenkungen gefordert haben (und dafür gewählt wurden) sondern weil das Pussys sind denen keiner mehr irgendwas zutraut.

Steht natürlich nicht so in der Presse... aber da hocken Leute mit anderen Parteibüchern...
RoA
Inventar
#806 erstellt: 11. Jan 2012, 07:27

Detektordeibel schrieb:
Finanztransaktionssteuer werden doch sowieso nur die Kleinanleger und die Idioten mit Riesterrenten und co bezahlen müssen.


Eben. Und das sind genau diejenigen, die dafür sind, weil sie glauben, daß nur die Bonzen bluten werden. Die Folgen der Krise bezahlen wir, und nicht die anderen.

Back to topic:

Schnuckiputz
Stammgast
#807 erstellt: 11. Jan 2012, 07:35

Detektordeibel schrieb:
Finanztransaktionssteuer werden doch sowieso nur die Kleinanleger und die Idioten mit Riesterrenten und co bezahlen müssen.


Schön, daß mal jemandem auffällt, daß diese Steuer bloße Augenwischerei ist. Der eigentliche Zweck, nämlich bei den Kleinen abzukassieren, wird allein schon daran deutlich, daß diese Steuer notfalls nicht mal in ganz Europa, sondern evtl. auch nur im Euro-Raum eingeführt werden soll. Somit könnten professionelle Finanz-Zocker ihre Geschäfte künftig ganz bequem und legal über die Londoner Börse steuerfrei abwickeln, während die dummen Kleinanleger alles über Frankfurt abwickeln und brav ihre Steuern bezahlen werden.

Eine ähnliche Verarschung ist die sog. Abgeltungssteuer von 25%, die bei jedem Kapitalertrag gleich abgezogen wird. Wer es dabei bewenden lassen will, braucht diese Erträge in der Steuererlärung nicht mehr anzugeben, auch wenn er ein Millionär ist und sein persönlicher Steuersatz bei über 40% liegt. Ein schönes Steuersparmodell. Auch das geht zu Lasten der Kleinanleger, von denen die meisten wegen geringer Einkünfte einen persönlichen Steuersatz von unter 25% haben werden. Ihnen wird somit bei der Abgeltungssteuer erst mal ganz planmäßig und automatisch zuviel berechnet. Es sei denn, sie werden aktiv und kümmern sich um einen Freistellungsauftrag und/oder reichen eine Steuererklärung ein. Die Kleinen müssen also, um zu einer zutreffenden Besteuerung zu gelangen, erst mal Anräge stellen und/oder Steuererklärungen einreichen, während die Begünstigung der Reichen ganz automatisch eintrat.

Viele Kleinanleger wissen davon aber nichts oder zu wenig und belassen es beim zu hohen Steuerabzug. Und wenn sie zum Steuerberater gehen, kostet sie das mehr als es an Steuerersparnis ausmacht!

Das ist ein bezeichnendes Beispiel, für wen bei uns die Gesetze gemacht werden und wessen Interessen dabei stets gewahrt und wessen Interessen meist auf der Strecke bleiben. Es gibt auch noch genug andere Beispiele. Zu diesem netten System mag tatsächlich ein Wulff im Schafspelz ganz gut passen ...


[Beitrag von Schnuckiputz am 11. Jan 2012, 07:36 bearbeitet]
heip
Inventar
#808 erstellt: 11. Jan 2012, 08:30

Also die alberne Einstellung wie "erst das Fressen, dann die Moral" ist finsteres Mittelalter.


Nein,

es zeigt hier die Grenze der Akzeptanz der Gesellschaft in
Bezug auf rücksichtsloses agieren Einzelner oder
Interessengruppen.
Diese Grenze wurde die letzten 20 Jahre kontinuierlich zur
ungehemmten eigenen Vorteilsnahme verschoben, und wird als
"Machertum" verherrlicht ...
RoA
Inventar
#809 erstellt: 11. Jan 2012, 08:32
Christian Wulff ist das Ergebnis eines degenerierten Systems, in dem Politik schleichend zum Selbstzweck mediokrer macht- und karrierehungriger Männer und Frauen, kurz zum reinen Postengeschacher verkam.

Die Welt am 10.1.2012
heip
Inventar
#810 erstellt: 11. Jan 2012, 08:44

RoA schrieb:
Christian Wulff ist das Ergebnis eines degenerierten Systems, in dem Politik schleichend zum Selbstzweck mediokrer macht- und karrierehungriger Männer und Frauen, kurz zum reinen Postengeschacher verkam. (...)


Er ist zumindest z.Zt. die Spitze des Eisbergs, vielleicht
erbarmt sich die Presse mal, bei allen unseren Palamentären
genauer hinzuschauen ...

In dieser (z.Zt.) Bananenrepublik 'Schland wäre es allgemein
von Interesse (?), die Verflechtungen der Politiker mit der
Wirtschaft offenzulegen und die Konsequenzen mal ernsthaft
einzufordern ...
andisharp
Hat sich gelöscht
#811 erstellt: 11. Jan 2012, 08:54
Konsequent wäre nur die Abschaffung des Berufspolitikertums durch generelle Begrenzung der Amtszeiten.
Stones
Gesperrt
#812 erstellt: 11. Jan 2012, 08:59

Er ist zumindest z.Zt. die Spitze des Eisbergs, vielleicht
erbarmt sich die Presse mal, bei allen unseren Palamentären
genauer hinzuschauen ...

In dieser (z.Zt.) Bananenrepublik 'Schland wäre es allgemein
von Interesse (?), die Verflechtungen der Politiker mit der
Wirtschaft offenzulegen und die Konsequenzen mal ernsthaft
einzufordern ...


Absolute Zustimmung.
Es müßten gewisse Regeln eingeführt werden, damit das Ganze nicht zu einem Sebstbedienungsladen verkommt, wie es
derweil den Anschein macht.


[Beitrag von Stones am 11. Jan 2012, 09:16 bearbeitet]
heip
Inventar
#813 erstellt: 11. Jan 2012, 09:24
Wes' Brot ich eß, des' Lied ich sing ...

Wer erwartet schon eine rein objektive Sachentscheidung,
wenn durch die "Falsche" Hunderttausende/anno durch die Lappen
gehen ...

Weis jemand aus'm Bauch, wo Hr. Wulff überall die Hand
aufhällt ?


[Beitrag von heip am 11. Jan 2012, 09:25 bearbeitet]
Stones
Gesperrt
#814 erstellt: 11. Jan 2012, 09:25
Hier mal ein interessanter Artikel:

http://www.google.de...:9,s:20&tx=48&ty=119

Ja ja - ich höre schon wieder - das kommunistische Hetzblatt.
Aber es ist doch durchaus nicht verkehrt, was dort steht.


[Beitrag von Stones am 11. Jan 2012, 09:30 bearbeitet]
RoA
Inventar
#815 erstellt: 11. Jan 2012, 09:41

heip schrieb:
Weis jemand aus'm Bauch, wo Hr. Wulff überall die Hand aufhällt ?


Eigentlich macht er sowas nicht. Allerdings hat er offenbar selbst den Überblick verloren, wer alles seine Rechnungen bezahlt. Das Einfamilien-Haus, Urlaube, Flugreisen, Werbungskosten, Parties und Empfänge, die Luxus-Kleider seiner tätowierten Ehefrau und seit 1,5 Jahren auch noch seine Wohnung. Der Mann ist ein Phänomen. Er muß nichts selber bezahlen. Wie macht er das nur?
heip
Inventar
#816 erstellt: 11. Jan 2012, 09:44

RoA schrieb:

heip schrieb:
Weis jemand aus'm Bauch, wo Hr. Wulff überall die Hand aufhällt ?
Eigentlich macht er sowas nicht. Allerdings hat er offenbar selbst den Überblick verloren, wer alles seine Rechnungen bezahlt. Das Einfamilien-Haus, Urlaube, Flugreisen, Werbungskosten, Parties und Empfänge, die Luxus-Kleider seiner tätowierten Ehefrau und seit 1,5 Jahren auch noch seine Wohnung. Der Mann ist ein Phänomen. Er muß nichts selber bezahlen. Wie macht er das nur?


, lasset uns knie'n, dies seltene Glück zu preisen ...


[Beitrag von heip am 11. Jan 2012, 09:45 bearbeitet]
kölsche_jung
Moderator
#817 erstellt: 11. Jan 2012, 10:33

RoA schrieb:

heip schrieb:
Weis jemand aus'm Bauch, wo Hr. Wulff überall die Hand aufhällt ?


Eigentlich macht er sowas nicht. Allerdings hat er offenbar selbst den Überblick verloren, ...

Den Überblick zu verlieren kann man Wulff ja auch nicht verdenken ...
Wenn Zahlungen (die natürlich in keiner Weise irgendwie anstößig sind) durch anonymisierte Bankschecks laufen, verliert man halt den Überblick ...

Da fragt man sich nur: Wozu dieser Aufwand?

Naja, ich hab gestern auf jeden Fall mal "Lanz" im ZDF geschaut ... inzwischen sind wir dann soweit, dass sich über den BuPrä auch noch ordentlich lustig gemacht wird ...

Herr Wulff wird jetzt seinen Kritikern Fehlverhalten vorwerfen ... genau wie der Theaterkritiker auch verantwortlich dafür ist, dass die Schauspieler ihren Text vergessen ...
cbv
Inventar
#818 erstellt: 11. Jan 2012, 10:36

Stones schrieb:
Es müßten gewisse Regeln eingeführt werden, damit das Ganze nicht zu einem Sebstbedienungsladen verkommt, wie es derweil den Anschein macht.

Prinzipiell gibt es diese bereits, nur mit er Umsetzung hapert es. Stichwort Interessenkonflikt.

Mir kann keiner erzählen, dass es keinen Interessenkonflikt geben soll, wenn ein (aktiver oder ehemaliger) Politiker zB im Aufsichtsrat einer Firma sitzt.
Soundscape9255
Inventar
#819 erstellt: 11. Jan 2012, 10:36

kölsche_jung schrieb:
genau wie der Theaterkritiker auch verantwortlich dafür ist, dass die Schauspieler ihren Text vergessen ...


Oder die Opposition dran schuld ist, dass der Gutti abgeschrieben hat...

Der Wulff ist nur noch Platzhalter, bis man sich auf die Austauschmarionette geeinigt hat.
Schnuckiputz
Stammgast
#820 erstellt: 11. Jan 2012, 10:41
Wer einmal lügt ... dem glaubt man nicht. Und das mit Recht. Denn jetzt scheint sich auch Wulffs "harmlose" Darstellung seiner Flitterwochen beim "Freund Baumgartl" als falsch oder zumindest als in irreführender Weise unvollständig zu erweisen, nachzulesen hier:

http://www.welt.de/p...s-Flitterwochen.html
Stones
Gesperrt
#821 erstellt: 11. Jan 2012, 10:44
Und auch mit der Rückendeckung aus der eigenen Partei wird es schwieriger für ihn:

http://nachrichten.t...n-/id_53064452/index
kölsche_jung
Moderator
#822 erstellt: 11. Jan 2012, 10:47
schade dass Gauck aufgrund der Dummheit von SPD/Grünen als Kandidat verbrannt ist.

Aber wahrscheinlich war das auch Absicht. um nicht (wenn nach der nächsten Bundestagswahl die Regierungsverantwortung bei rot/grün liegt) mit einem starken, im Volk anerkannten BuPrä konfrontiert zu werden ... wenn die CDU/CSU dann in der Opposition ist, können die Gauck als BuPrä vorschlagen (wollte die CSU ja schon 99) ...

irgendwie ist das alles nur noch lächerlich
blitzschlag666
Hat sich gelöscht
#823 erstellt: 11. Jan 2012, 10:54

kölsche_jung schrieb:


Naja, ich hab gestern auf jeden Fall mal "Lanz" im ZDF geschaut ... inzwischen sind wir dann soweit, dass sich über den BuPrä auch noch ordentlich lustig gemacht wird ...


ja, wenn jetzt selbst so nichtsagende Konformisten und Weichspüler wie der Lanz anfangen draufzuhauen.
bytelutscher
Inventar
#824 erstellt: 11. Jan 2012, 10:55

schade dass Gauck aufgrund der Dummheit von SPD/Grünen als Kandidat verbrannt ist.


Zum Glück!

Der hat nämlich auch ein sehr eigenwilliges Verständnis von Demokratie und Ausübung der freien Meinungsäusserung.

http://derstandard.a...er-unsaeglich-albern
Soundscape9255
Inventar
#825 erstellt: 11. Jan 2012, 10:56
Nehmen wir doch einfach Thomas Gottschalk!
kölsche_jung
Moderator
#826 erstellt: 11. Jan 2012, 10:57

blitzschlag666 schrieb:

kölsche_jung schrieb:


Naja, ich hab gestern auf jeden Fall mal "Lanz" im ZDF geschaut ... inzwischen sind wir dann soweit, dass sich über den BuPrä auch noch ordentlich lustig gemacht wird ...


ja, wenn jetzt selbst so nichtsagende Konformisten und Weichspüler wie der Lanz anfangen draufzuhauen.

ja, als am Ende noch gewettet werden sollte, wann er zurücktritt ... aber nur um 10€ ... und alle lachen

ich hab nur gedacht: Na Danke, Wulff!
bytelutscher
Inventar
#827 erstellt: 11. Jan 2012, 10:59
kölsche_jung
Moderator
#828 erstellt: 11. Jan 2012, 11:04

bytelutscher schrieb:

schade dass Gauck aufgrund der Dummheit von SPD/Grünen als Kandidat verbrannt ist.


Zum Glück!

Der hat nämlich auch ein sehr eigenwilliges Verständnis von Demokratie und Ausübung der freien Meinungsäusserung.

http://derstandard.a...er-unsaeglich-albern

du zitierst die Zusammenfassung einer Zusammenfassung eines Rede ... in meiner Ausbildung nannten wir sowas "Tertiärliteratur", die galt (zu Recht) als "nicht zitierfähig" ...
... was die SZ schreibt ist schon völlig anders als das vom standard ... was er wohl tatsächlich gesagt hat?
bytelutscher
Inventar
#829 erstellt: 11. Jan 2012, 11:17
Was er wirklich gesagt hat, ist kein Geheimnis. Er hat es ja nicht in einem abgeschottetem Kellerverlies inmitten einem Haufen von Geheimbündlern geäussert.

Dazu gibt es noch jede Menge interessante Äusserungen von ihm gegenüber Sarrazin und den sogenanntewn Montagsdemos von H4-Empfängern.
Der Mann (er)kennt nur eine Bürger- und Protetbewegung (an)...und das ist die in der ehemaligen DDR.


Jedenfalls verspüre ich keine Sehnsucht nach einem gesamtdeutschen McCarthy im Präsidentenamt und einem Gesinnungsrückfall in die 50er Jahre dieses Landes.
Iron-Man
Inventar
#830 erstellt: 11. Jan 2012, 11:40

andisharp schrieb:
Wie wäre es mit einem Kaiser?



Der ist auch garantiert nicht sauber !
andisharp
Hat sich gelöscht
#831 erstellt: 11. Jan 2012, 11:43
Braucht er auch nicht als Monarch.
kölsche_jung
Moderator
#832 erstellt: 11. Jan 2012, 11:45
der Kaiser macht aber "keinen Hehl" draus ...

er steht zu dem Kram (bei dem er immer wieder erwischt wird) und lächelt es weg ...

das hätte bei Wulff auf funktioniert, hätte er sofort den Kredit eingeräumt und "den Gang nach Canossa" angetreten, hätte er Zuspruch erhalten für seine "Menschlichkeit"

imho katastrophales Krisenmanagment (und nur deshalb muss er gehen!)
blitzschlag666
Hat sich gelöscht
#833 erstellt: 11. Jan 2012, 11:46

andisharp schrieb:
Braucht er auch nicht als Monarch.


jau, von denen wird geistige Degeneriertheit quasie vorausgesetzt

wenn man halt seit Generationen nur in der (erweiterten) Familie heiratet aber auch kein Wunder

edit: ist natürlich auf den Adelsstatus bezogen. nicht auf den "Kaiser". Da bin ich nicht sicher wie inzestuös sein Familienstammbaum ist ^^


[Beitrag von blitzschlag666 am 11. Jan 2012, 11:47 bearbeitet]
kölsche_jung
Moderator
#834 erstellt: 11. Jan 2012, 11:56
hier kommt das nächste Kapitel in Wulffs "Buch der Wahrheiten"
... das wird sicher ein dicker Wälzer
Stones
Gesperrt
#835 erstellt: 11. Jan 2012, 12:02
Tja - die Damen und Herren von der CDU wollen wieder
einmal alles unter den Tisch kehren, mit der Begründung, Wulff habe sich ja entschuldigt.Was für ein Schmierentheater.

http://www.nrhz.de/flyer/media/14382/NRhZ220Kostas440.jpg


[Beitrag von Stones am 11. Jan 2012, 13:06 bearbeitet]
RoA
Inventar
#836 erstellt: 11. Jan 2012, 13:16
RoA
Inventar
#837 erstellt: 11. Jan 2012, 13:24
Ach ja, eine Frage hätte ich auch noch. In der Stellungnahme der Rechtsanwälte zu den über 400 Journalisten-Fragen steht u.a.:


Das Honorar für unsere Tätigkeit zahlt Herr Wulff als Privatperson.


Tatsächlich?

Das muß ja ein Vermögen kosten, wenn eine Scharr von hochbezahlten Anwälten über Wochen damit beschäftigt ist, hunderte von Journalistenfragen zu beantworten. Gibt es einen Discount oder springt ein Amigo ein, natürlich ohne es Wulff zu sagen? Oder hat er noch einen Scheck in der Schublade?
ZeeeM
Inventar
#838 erstellt: 11. Jan 2012, 14:08
Sowas demonstriert auch ein politisches Selbstverständnis:

http://www.golem.de/1201/88983.html
tsieg-ifih
Gesperrt
#839 erstellt: 11. Jan 2012, 14:49

Detektordeibel schrieb:

Finanztransaktionssteuer werden doch sowieso nur die Kleinanleger und die Idioten mit Riesterrenten und co bezahlen müssen.

Als populistisches Stammtischgerede ist das Geschwätz ok, ansonsten unbrauchbar
Die Realitäten sehen jedenfalls anders aus.

Wo ich dir aber wirklich recht gebe, sind die mit Riesterrenten tatsächlich die Gelackmeierten, weil Riesterrente eine staatlich geförderte Verarschung ist, weil etliche die Inflation nicht einberechnen, aber die FT-Steuer hat damit überhaupt nix zu tun, sondern steuerlich gesehen eher mit der Gleichstellung der Realwirtschaft was von Nöten ist.

Diese Steuer mit 0,05 % des Wertes pro Vorgang soll hochspekulative Hedgefonds erfassen, die mit ihren riskanten Wetten die gesamte Weltwirtschaft in die Krise stürzen können und dafür verantwortlich sind.

Deshalb geht es NICHT um die Kleinanleger, sondern um die Spekulanten mit Finanzderivaten und genau die soll es treffen, damit skrupellose Spielkasinobetreibern, die jetzt schon auf unsere Lebensmitteln wetten, nicht mehr machen können was sie wollen.

Mit der Steuer würden endlich erste Konsequenzen aus der Finanzkrise gezogen:
Spekulative Geschäfte sollen eingedämmt werden, Banken und Fonds als Verursacher der Krise für deren Kosten zahlen. Die FDP behauptet, mit der Einführung der Steuer in den 17 Ländern der Eurozone würden Finanzgeschäfte massiv zu anderen Finanzplätzen verlagert. Doch die Steuer soll nach dem Vorschlag der EU-Kommission für alle Geschäfte gelten, bei dem einer der Partner seinen Hauptsitz in Europa hat. Um die Steuer zu umgehen, müsste eine Bank ihren Sitz verlagern - völlig unrealistisch.

Die Unattraktivität diesen Schwachsinn weiter zu betreiben ist das Ziel dieser Steuer, Frankreich hat die schon und das ist auch gut so. Die 2 % Partei FDP mit Milchbubi Rösler blockiert aber das Vorhaben, weil die sonst nur 1 % bekämen und weil die nicht wollen, dass spekulative Geschäfte eingedämmt werden sollen.
Hoffentlich wurde es jetzt verstanden

Hier kann man eine Petition unterzeichnen, um die Röslerblokade aufzulösen. Es sind schon fast 100.000 Unterschriften online .
http://www.campact.de/finanzkrise/sn1/signer


RoA
Inventar
#840 erstellt: 11. Jan 2012, 15:05
Die Transaktionssteuer gehört in die Kategorie von Ideen, die der amerikanische Publizist Henry Louis Mencken als "hübsch, plausibel und falsch" bezeichnete. Wer noch nie in seinem Leben über das Thema nachgedacht hat, findet die Idee reizvoll, Transaktionen zu besteuern, die zu Finanzblasen führen können. Bei genauerem Hinsehen entpuppt sie sich als die logische Fortsetzung einer Krisenpolitik, die von Anfang an von ökonomischen und finanzpolitischen Analphabetismus zeugte. Geklaut von hier.

Und hier ist ganz nett zusammengefasst, was man sich darunter vorstellen kann. Es geht dabei ausschließlich um die Einnahmen, mit Tobin hat das nichts zu tun, und Barroso will sie als EU-Steuer vereinnahmen. Man könnte sie deshalb auch EU-Kommissions-Steuer nennen.

Back to Topic, pikantes Detail am Rande: Interessanterweise läßt sich Wulff, der bei der Flugaffäre von Rau den lautesten Moralapostel gegeben hat, ausgerechnet von dessen ehemaligen Anwalt retten. Der Mann und sein Team sind bestimmt nicht billig:


Bisher haben etwa weder das Anwaltsbüro noch das Bundespräsidialamt auf Anfrage von SPIEGEL ONLINE erklärt, wie hoch die Kosten für die Rechtsberatung sind, die Wulff nach Angaben der Kanzlei selbst übernehmen will.
tsieg-ifih
Gesperrt
#841 erstellt: 11. Jan 2012, 15:15

Die Transaktionssteuer gehört in die Kategorie von Ideen, die der amerikanische Publizist Henry Louis Mencken als "hübsch, plausibel und falsch" bezeichnete.

war das nicht der, der seit 60 Jahren tot ist?
Heute haben wir andere Zeiten
Schnuckiputz
Stammgast
#842 erstellt: 11. Jan 2012, 15:19

tsieg-ifih schrieb:
Doch die Steuer soll nach dem Vorschlag der EU-Kommission für alle Geschäfte gelten, bei dem einer der Partner seinen Hauptsitz in Europa hat. Um die Steuer zu umgehen, müsste eine Bank ihren Sitz verlagern - völlig unrealistisch.


Es erscheint ziemlich blauäugig, sich davon das Ende oder zumindest eine Einschränkung des globalen Casinobetriebes der globalen Finanzmafia zu erhoffen. Dann werden die Geschäfte eben auf außereuropäische Tochterfirmen ausgelagert. Außerdem wird eine gesamteuropäische Lösung schon an Großbritannien scheitern, wo man um den einträglichen Finanzplatz London bangt und mit den USA für die Fortsetzung der Misere sorgen wird.

Das beste Mittel gegen Spekulationem mit Lebensmitteln ist nicht eine neue Steuer, sondern immer noch, wenn jedes Land, so wie es früher mal war, sich prinzipiell selbst versorgen kann und allenfalls exotische Lebensmittel importiert werden müssen, auf die man notfalls verzichten kann. Wäre das so, kämen allenfalls noch überschüssige Produktionen auf den Weltmarkt und der Spekulation wäre schlicht der Boden entzogen.

So langsam sollte selbst jedem Otto Normalerverbraucher dämmern, wem die Globalisierung wirklich dient und wem nicht. Und alles, was die Anbaufläche für Essbares reduziert, z.B. zugunsten des Anbaus von Pfanzen, aus denen man Biosprit gewinnen will, wird das Problem der Lebensmittelspekulation durch diese künstliche und angesichts des Hungers in der Welt geradezu perverse Verknappung des Angebotes an Lebensmitteln weiter verschärfen. Dann dürfen nur noch die Wohlhabenden essen, während die Armen krepieren, weil sie sich die Lebensmittel nicht mehr leisten können. Ob mit oder ohne neue Finanzsteuer, die doch eh nur eine Alibifunktion hat.
Iron-Man
Inventar
#843 erstellt: 11. Jan 2012, 15:24
Was hat die FTS mit Wulff zu tun
blitzschlag666
Hat sich gelöscht
#844 erstellt: 11. Jan 2012, 15:29
nix, ganz normales OT Gelaber.
cbv
Inventar
#845 erstellt: 11. Jan 2012, 15:30

RoA schrieb:
Die Transaktionssteuer [...] Bei genauerem Hinsehen entpuppt sie sich als die logische Fortsetzung einer Krisenpolitik, die von Anfang an von ökonomischen und finanzpolitischen Analphabetismus zeugte.

Die Ironie des Ganzen ist, dass es eine Besteuerung der Börsengeschäfte (Neusprech: Transaktionssteuer) bereits GAB.

Reagan in den USA und Thatcher in UK haben sie in ihren jeweiligen Ländern aufgehoben. In Deutschland war das damals der pfälzer Bundeskohl. Und Putins Gasableser hat dann obendrein noch die Hedgefonds von der Leine gelassen.

Richtig ist, dass DAMIT erst das eigentliche Schlamassel begann. Richtig ist auch, dass die (heute so genannte) Transaktionssteuer gar nicht hätte aufgehoben werden dürfen.
RoA
Inventar
#846 erstellt: 11. Jan 2012, 15:40

cbv schrieb:
Richtig ist auch, dass die (heute so genannte) Transaktionssteuer gar nicht hätte aufgehoben werden dürfen.


Was Du meinst, ist die Börsenumsatzsteuer, mit der man Kleinanleger belastete, während die institutionellen Anleger in London handelten. Hätte man sie nicht abgeschaft, wäre Deutschland als Finanzstandort immer noch in der Steinzeit und einige hundert Unternehmen wären nie gegründet worden, jedenfalls nicht in Deutschland. Aber das ist hier nicht das Thema.
ZeeeM
Inventar
#847 erstellt: 11. Jan 2012, 15:52
Einge plädiere dafür das ausschliesslich Konsum besteuert werden sollte.
Stones
Gesperrt
#848 erstellt: 11. Jan 2012, 16:31
kölsche_jung
Moderator
#849 erstellt: 11. Jan 2012, 16:42
bekommt es eigentlich noch einer auf die Reihe, an wieviel "Stecken" Wulff Dreck hat?
Ich verlier langsam den Überblick ...
Stones
Gesperrt
#850 erstellt: 11. Jan 2012, 16:43
Nicht nur du.
Ja - es ist schon erschreckend, dass der Kasper immer noch sein Amt inne hat.
andisharp
Hat sich gelöscht
#851 erstellt: 11. Jan 2012, 16:50
Man wird doch wohl bei seinen Freunden Urlaub machen dürfen. Was kann er denn dafür, dass die alle so komische Berufe haben?
kölsche_jung
Moderator
#852 erstellt: 11. Jan 2012, 16:50
wahrscheinlich hat er seinen Rücktritt nur "vergessen" ...
das Vergessen und Verwechseln scheinen seine hervorstechendsten Eigenschaften zu sein ...
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 . 30 . 40 . 50 . 60 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedzentauer48
  • Gesamtzahl an Themen1.558.218
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.971