HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Fotos eurer Tonabnehmer | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 . Letzte |nächste|
|
Fotos eurer Tonabnehmer+A -A |
||
Autor |
| |
Musi_Kuss
Stammgast |
17:21
![]() |
#2754
erstellt: 29. Jul 2017, |
@ Holger Vielen Dank. Hatte mich auch schon mal schlau gemacht und folgendes entdeckt: ![]() Demnach bräuchte ich die #3. Wäre halt original mit silbernem Finish. Irgend so ein Ebay-Händler in Australien verkauft die auch nachgemacht. Aber zuerst muß ich mich durchringen eine SPU zu kaufen. So, wie ich mich kenne, ist das irgendwann der Fall. Mmmh, dieses Jahr gibt es wohl eine fette Jahresrückvergütung (neu deutsch für Weihnachtsgeld bei uns). Mal schauen.... ![]() ![]() Chris |
||
Musi_Kuss
Stammgast |
17:57
![]() |
#2755
erstellt: 29. Jul 2017, |
@ Hörbert
Ja, das Denon ist sehr artig und folgt brav ![]() Chris |
||
|
||
maicox
Stammgast |
17:59
![]() |
#2756
erstellt: 29. Jul 2017, |
Hallo,
Hallo Günther, Ich werde mal sehen ob einer meiner Bekannten ein DL-103 an einem seiner Dreher laufen hat. Wenn ja, leihe ich es mir mal aus und probiere es bei mir vor Ort (an einem meiner Dreher) aus. Mal sehen was sich da machen läßt. Auch wenn es weitaus teurere Tonabnehmer gibt, was mir bewusst ist, gebe ich "zum Probieren" nicht mal eben 250€ so nebenbei aus. Wie häufig gelesen, wird wohl eher ein "schwerer" Tonarm zum DL-103 passen. Da ich zum Glück mindestens ein, zwei, drei Dreher hier stehen, die dieses Kriterium erfüllen, wäre es daher schon einmal nicht unbedingt das Problem. Phono-Pre mit MC- Eingang ist auch kein Problem. .... um auch zum Thema dieses Thread`s zurrück zu kehren: "Prügel" Nr. 1: Elac Miraphon 17H mit Elac STS 222: ![]() "Prügel" Nr. 2: "Bahnschranke" vom LEnco L78 mit momentan montiertem Shure M72B: ![]() "Prügel" Nr. 3: Pioneer PL-41 mit montiertem Shure V15II und N75- Nadel: ![]() |
||
Musi_Kuss
Stammgast |
18:02
![]() |
#2757
erstellt: 29. Jul 2017, |
Musi_Kuss
Stammgast |
19:52
![]() |
#2758
erstellt: 29. Jul 2017, |
... die 'Bahnschranke' ist einfach nur geiiiiil...will auch haben... ![]() ![]() Chris |
||
Hörbert
Inventar |
21:44
![]() |
#2759
erstellt: 29. Jul 2017, |
Hallo! @maicox ![]() ![]()
Na komm, ist doch Hobby. ![]() Mein Ding ist es ja nicht und der Hype in meinem BK ist mittlerweile auch vorüber aber z.B. hier im Forum gibt es ja noch etliche DL-103-Hörer. MFG Günther |
||
ParrotHH
Inventar |
22:22
![]() |
#2760
erstellt: 29. Jul 2017, |
Mattipatti
Ist häufiger hier |
09:46
![]() |
#2761
erstellt: 31. Jul 2017, |
Haste mal an einen Kalender mit den Bildern gedacht? Die werden ja immer schöner. ![]() Ich arbeite an einem Rasterelektronenmikroskop, da hab ich auch schon mal überlegt, die schönsten Bilder zu einem Kalender zusammenzustellen und eine Mindestauflage von vielleicht 100 Exemplaren drucken zu lassen und zu verkaufen. Gruß, Matthias |
||
maicox
Stammgast |
13:34
![]() |
#2762
erstellt: 31. Jul 2017, |
ParrotHH
Inventar |
14:08
![]() |
#2763
erstellt: 31. Jul 2017, |
Sieht gut aus, das Sony auf der Wega-Headshell! So ein Ding muss ich mir für meine XL35/45 auch mal besorgen! Parrot |
||
jickmagger
Stammgast |
16:45
![]() |
#2764
erstellt: 31. Jul 2017, |
dieselpilot
Hat sich gelöscht |
17:55
![]() |
#2765
erstellt: 31. Jul 2017, |
Also ich würde einen nehmen! |
||
Caspar67
Stammgast |
19:50
![]() |
#2766
erstellt: 31. Jul 2017, |
@ jickmagger Leider bloß eine billige Nachbaunadel... ![]() [Beitrag von Caspar67 am 31. Jul 2017, 19:51 bearbeitet] |
||
ParrotHH
Inventar |
20:15
![]() |
#2767
erstellt: 31. Jul 2017, |
Fotokalender ist eine coole Idee. ![]() Ob meine Fotos auch in groß noch gut aussehen, muss ich mal probieren. Und ob nur Nadeln ein ganzes Jahr tragen, weiß ich auch nicht. Aber vielleicht machen wir einen Forenkalender, tolle Fotos von Drehern und Tonabnehmern haben wir ja echt genug. Parrot |
||
Dan_Seweri
Inventar |
20:26
![]() |
#2768
erstellt: 31. Jul 2017, |
Bin angefixt und hänge an der Nadel. Ich würde auch ein Exemplar des Kalenders nehmen. |
||
doc_barni
Hat sich gelöscht |
20:27
![]() |
#2769
erstellt: 31. Jul 2017, |
Hallo, Fotokalender ist eine coole Idee. ![]() Aber vielleicht machen wir einen Forenkalender, tolle Fotos von Drehern und Tonabnehmern haben wir ja echt genug. Oder wir machen so einen: 1. Woche Parrot 2. Woche Hörbert 3. Woche Wuduh 4. Woche....... 52 Wochen hat das Jahr, Teilnehmer und Reihenfolge kann man auslosen, damit es keine Balgerei um die besten Plätze gibt....... ![]() freundliche Grüsse Wolfgang [Beitrag von doc_barni am 31. Jul 2017, 20:30 bearbeitet] |
||
Compu-Doc
Inventar |
07:44
![]() |
#2770
erstellt: 01. Aug 2017, |
Dann soll doch derjenige einen neuen thread aufmachen, hier sind Fotos angesagt. ![]() |
||
Viper780
Inventar |
15:27
![]() |
#2771
erstellt: 01. Aug 2017, |
Leider ist das aber eine Farblose angelegenheit ![]() Finde AFM aufnahmen etwas Praktikabler als STM da die Oberfläche dann nicht bedampft werden muss. Wäre interesasnt damit mal eine SAS Nadel genauer zu untersuchen |
||
ParrotHH
Inventar |
20:40
![]() |
#2772
erstellt: 04. Aug 2017, |
Dan_Seweri
Inventar |
16:00
![]() |
#2773
erstellt: 05. Aug 2017, |
![]() ![]() Das Technics EPC 270C genießt allgemein nur einen durchschnittlichen Ruf: "Nicht schlecht, aber auch kein Spitzensystem". Ich denke, dass die hässliche Gehäusefarbe daran einen Anteil hat: Ein 70er-Jahre Beigegrau, das die Tendenz hat sich unter UV-Lichteinfluss in ein noch hässliches Braun zu verfärben, versprüht nicht die maximale Wertigkeit. Dies war für mich der Anlass, einem mir jünst zugelaufenes EPC 270C einen neuen Anstrich zu geben. Und siehe da: In zeitgemäßem Anthrazitkleid klingt dieses System schon viel besser (hier mit einer elliptischen Jico-Nadel aus Japan [und nicht von Thakker]). ![]() [Beitrag von Dan_Seweri am 05. Aug 2017, 16:01 bearbeitet] |
||
ParrotHH
Inventar |
16:20
![]() |
#2774
erstellt: 05. Aug 2017, |
Klasse ![]() Bei mir fliegen ja mittlerweile 3 dieser Bodies herum. Und eines ist wirklich hässlich vergilbt. Ich hatte mir schon überlegt, ob ich probiere, das wieder "hübschzubleichen". Aber das wäre immenser Aufwand: ich bräuchte neben den notwendigen Mittelchen (Wasserstoffperoxid) noch entsprechende UV-Lampen. Und dann müsste ich das ganze ja mit dem kompletten Generator machen, den man ja nicht seines Plastikkleides entledigen kann... War mir dann zu viel Aufwand Risiko für ein Teil, was hier sinnlos rumliegt. Lackieren ist natürlich auch eine nette Idee! Sorgt jetzt bestimmt für schwarze Bässe. Parrot |
||
MacPhantom
Inventar |
16:51
![]() |
#2775
erstellt: 05. Aug 2017, |
Das Beigegrau hat mich persönlich nie gestört. Aber wow, in schwarz sieht das System tatsächlich fantastisch aus! Tolle Arbeit! Ich habe auch noch ein 270C-II (mit billiger, schlechter Nachbaunadel); opt. Zustand OK. Aber seit ich ein 205C-IIL und ein 300MC habe, kann ich das System einfach nicht mehr verwenden… |
||
Caspar67
Stammgast |
16:51
![]() |
#2776
erstellt: 05. Aug 2017, |
@ Dan_Seweri : Ist das die about 55€ Nadel? Die habe ich auch und finde die deutlich besser als die von WT. Habe gestern auch mal wieder mit einem sogenannten einfachen Tonabnehmer richtig gut Musik gehört, AT 12XE mit ebenfalls slliptischer Jico Nadel, eine Originalnadel habe ich noch in "Reserve", die Jico spielt auch schon sehr gut. ![]() |
||
Dan_Seweri
Inventar |
18:44
![]() |
#2777
erstellt: 05. Aug 2017, |
Die Nadel an dem EPC 270C ist ein Exemplar dieser Spezies: ![]() Auf der Rückseite meiner Packung klebt ein Preisschild über 4.500 Yen. Das sind umgerechnet ca. 35 Euro. Ich habe diese Nadel allerdings mit Headshell und Tonabnehmerbody von einem deutschen Privatanbieter bei eBay gekauft. Klanglich finde ich diese Nadel auch recht gut. An den Klang einer SAS-Nadel kommt sie nicht ran, spielt aber trotzdem sehr gefällig. Im Moment bei mir auf dem Plattenteller: YMCA von den Village People. Für sowas, bei dem keine Superauflösung gefragt ist, eignet sich diese Kombi sehr gut. |
||
Caspar67
Stammgast |
19:02
![]() |
#2778
erstellt: 05. Aug 2017, |
Habe die gleiche Nadel, anderer Anbieter. Spielt, wie gesagt, recht gut! Für ein aktuelles System mit ähnlicher Qualität müßte man bestimmt mehr hinlegen. Das AT 12XE löst deutlich feiner auf, vor allem mit der originalen Nadel, ist immerhin ein nackter (!) Diamant, nicht gebondet. ![]() Bin jedenfalls sehr zufrieden damit, auch wenn es eines dieser ollen Standard Systeme ist... |
||
Compu-Doc
Inventar |
11:29
![]() |
#2779
erstellt: 06. Aug 2017, |
.......erinnert mich an meine Kindheit; Plastikmodelle bemalen ![]() ![]() |
||
dieselpilot
Hat sich gelöscht |
11:38
![]() |
#2780
erstellt: 06. Aug 2017, |
Hier übrigens mal meine neue Aufbewahrungsvariante für die günstigen Systeme. Acht Döschen im Blister für 1 Euro! |
||
Compu-Doc
Inventar |
11:43
![]() |
#2781
erstellt: 06. Aug 2017, |
Das Eckige muß in das Runde. ![]() Luftige Ablage ![]() ![]() [Beitrag von Compu-Doc am 06. Aug 2017, 11:48 bearbeitet] |
||
dieselpilot
Hat sich gelöscht |
11:58
![]() |
#2782
erstellt: 06. Aug 2017, |
War ja klar... ![]() |
||
Gomphus_sp.
Inventar |
12:33
![]() |
#2783
erstellt: 06. Aug 2017, |
Compu-Doc, mehr Tonabnehmer hast du nicht? Soviel haben ja noch nicht mal alle Hifi Läden von Essen zusammen. mfg Gomphus sp. |
||
Compu-Doc
Inventar |
14:44
![]() |
#2784
erstellt: 06. Aug 2017, |
Doch doch, ich habe schon noch ein par TAs, Nadeln und headshells, aber das fuddelige Umbauen nervt und daher dudelt immer genau das, was gerade angeschraubt ist ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Compu-Doc am 06. Aug 2017, 14:51 bearbeitet] |
||
CptWillard
Stammgast |
15:24
![]() |
#2785
erstellt: 06. Aug 2017, |
Compu-Doc
Inventar |
15:38
![]() |
#2786
erstellt: 06. Aug 2017, |
Klasse Anschauungsmaterial! ![]() |
||
MOS2000
Inventar |
15:54
![]() |
#2787
erstellt: 06. Aug 2017, |
Ja...schön nackig. Die optische Qualität des Fotos ist aber irgendwo nahe an "Photoshop-Effekt" ![]() ![]() Sowas könnte mir auch mal vor der Linse gefallen...ne halb so lange Schraube würde ich auch noch bevorzugen... Liebe Grüße MOS2000 |
||
Gomphus_sp.
Inventar |
15:59
![]() |
#2788
erstellt: 06. Aug 2017, |
Leider nur ein Handy Pic? Andere brauchen dafür eine DSLR und haben dann noch Probleme so einen TA abzulichten. Klasse Foto. Toller Tonabnehmer. Der sieht ja wie eine Maschine aus, mit der man Metall verarbeitet. mfg Gomphus sp. |
||
ParrotHH
Inventar |
17:09
![]() |
#2789
erstellt: 06. Aug 2017, |
Das Benz ACE ist schon "hübsch" - wenn man das mag. Ich mag´s! Habe auch eines auf meinem Thorens, und ebenfalls kurz darüber nachgedacht, das Gehäuse zu entfernen. Wenn man - wie vielleicht auch hier geschehen - zu lange Schrauben nimmt, dann drückt man bei der Montage nämlich das Plastikgehäuse nach unten, löst dabei die Verklebung, und kann es anschließend leicht abziehen. Ich habe meines dann aber zusammengebaut. ![]() Wie man nämlich bei CptWillard sieht, liegen die Anschlussdrähte völlig frei. Beim Glider sind seitlich kleine Verkleidungsstücke, um genau den Teil zu schützen. Mir war das dann zu gefährlich, denn ich pinsele ja oft die Nadel sauber, und dann wäre es vorprogrammiert, dass die Drähte irgendwann auch weggepinselt werden. Parrot [Beitrag von ParrotHH am 06. Aug 2017, 17:10 bearbeitet] |
||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
18:48
![]() |
#2790
erstellt: 06. Aug 2017, |
ParrotHH, ja die Drähte sind schon sehr fein. Sieht mit Hülle auch Klasse aus. ![]() |
||
CptWillard
Stammgast |
12:36
![]() |
#2791
erstellt: 08. Aug 2017, |
Du hast schon recht, Parrot. Ist ein wenig heikel. Wie dem auch sei: Das ACE klingt einfach sehr schön und macht auf verschiedenen Drehern eine sehr gute Figur. Läuft bei mir auf 'nem SL 1210 MK II genauso wie auf meinem TD 320 MK III. |
||
CptWillard
Stammgast |
16:25
![]() |
#2792
erstellt: 10. Aug 2017, |
[Beitrag von CptWillard am 10. Aug 2017, 16:26 bearbeitet] |
||
kona83
Ist häufiger hier |
23:47
![]() |
#2793
erstellt: 11. Aug 2017, |
McD275
Ist häufiger hier |
10:30
![]() |
#2794
erstellt: 12. Aug 2017, |
highfreek
Inventar |
11:34
![]() |
#2795
erstellt: 12. Aug 2017, |
Benz MC20 E High von innen, leider bekomme ich es nicht 100% Klar das Bild,- sorry ![]() frisch geklebter Nadelträger,- klingt schön, ohne zischeln oder so ![]() ![]() [Beitrag von highfreek am 12. Aug 2017, 11:36 bearbeitet] |
||
Musi_Kuss
Stammgast |
14:41
![]() |
#2796
erstellt: 12. Aug 2017, |
Hallo an alle, die Bastelwut hat mal wieder.....Hab mir in der Bucht dieses System geschossen: ![]() Dynavector 10x2 mit abgebrochener Nadel. Naja, retippen kann ich und hab ich auch schon öfter gemacht. Als das "Ding" dann eintraf, kam die Ernüchterung. Nadel war abgezwickt worden. Deshalb war wohl auch der Spanndraht gebrochen und....eine Windung tot.....Totalschaden hab ich gedacht. Also erstmal drüber geschlafen und mir dann gedacht, daß kriegst Du hin. Mein Ehrgeiz war geweckt. Hab dann den Russen Meister vom Vinyl Forum um Tipps gebeten. Hat geschrieben, er gibt nix raus, weil seine Wettbewerber auch kucken. Na gut, dann hab ich mal wieder viel gelesen und mit der Arbeit begonnen. Für die Neuwicklung der Coils aus einem alten AT 91 die Spulen ausgebaut, die haben einen 0,03mm dicken Kupferdraht. Ich hab aber nur eine 10x Uhrmacherlupe. Nach dem Motto "Geht nicht, gibt's nicht" dann weiter gemacht. Leute, das war das schwierigste, was ich in meinem ganzen Leben gemacht habe...per Hand und kaum was gesehen... ![]() Aber, hab's geschafft. Den Spanndraht hab ich mit Anpassungen durch ein Stück 0,2mm Angelschnur ersetzt und zu guter Letzt einen Cantilever mit 02 mil Stein für Quadrophonie von einer übrigen Empire Rex 440 retippt. Danach alles wieder zusammengebaut und ...es lief alles sofort. Das System ist jetzt übrigens kein High Output MC mehr, sondern ich hab es auf 7 Ohm Innenwiderstand und ca. 0,3 mV Ausgangspannung gewickelt. Läuft wie ein Traum an meinem, natürlich auch selbst gebauten, Übertrager für mein Denon DL-103. Keine Lautstärke Unterschiede. Weiss selber nicht, wie ich das hinbekommen habe, weil der Russe im Vinyl Forum macht das alles unterm Mikroskop, aber es hat funktioniert. Weil ich jetzt weiss, wie es geht, werde ich weiter nach hochwertigen "Tonabnehmer-Leichen" im Netz Ausschau halten. Bitte nicht böse sein, daß es schon wieder ein 'Roman' geworden ist, aber ab und zu bin halt mitteilungsbedürftig. So und jetzt noch Pics nach der Restaurierung: ![]() ![]() ![]() Chris [Beitrag von Musi_Kuss am 12. Aug 2017, 14:59 bearbeitet] |
||
.JC.
Inventar |
15:33
![]() |
#2797
erstellt: 12. Aug 2017, |
Hi Chris, coole Aktion ! und Glückwunsch zur gelungenen Arbeit ![]() |
||
Holz24
Inventar |
16:17
![]() |
#2798
erstellt: 12. Aug 2017, |
Hallo Chris, wir könnten uns ja zusammentun, ich hab aber überhaupt keine Ahnung ! Aber ein Mikroskop. Markus |
||
Musi_Kuss
Stammgast |
16:33
![]() |
#2799
erstellt: 12. Aug 2017, |
Hallo Markus, so'n "Kinder-Mikroskop hab ich auch, aber damit und auch mit hochwertigen Mikroskopen dieser Bauart geht das nicht. Man braucht ja Bewegungsfreiheit für die Hände und muss die ganze Zeit das Bauteil im Sichtfeld haben. Da muss man leider schon ein bisschen in Profiaustattung investieren. Aber vielleicht sollte ich mich ja selbstständig machen und Axel Schürholz usw. Konkurrenz machen ![]() Chris ![]() |
||
Musi_Kuss
Stammgast |
16:34
![]() |
#2800
erstellt: 12. Aug 2017, |
...danke für "die Blumen"...J.C. Chris |
||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
17:28
![]() |
#2801
erstellt: 12. Aug 2017, |
Hallo Musi_Kuss, da hast du was ganz feines gemacht, der Tonabnehmer sieht auch noch cool aus, klasse Arbeit. ![]() |
||
Musi_Kuss
Stammgast |
19:05
![]() |
#2802
erstellt: 12. Aug 2017, |
...danke OMEGA ![]() Chris |
||
BassSpieler
Stammgast |
18:44
![]() |
#2803
erstellt: 13. Aug 2017, |
Ich finde das auch bewundernswert! |
||
ParrotHH
Inventar |
19:39
![]() |
#2804
erstellt: 14. Aug 2017, |
Hallo! Ich dachte, ich schraub mal "was ordentliches" an meinen Dual 721. Benz Micro ACE SH ![]() ![]() Ist natürlich - Grüße nach Bielefeld - dem Rest des genutzten Equipments überhaupt nicht angemessen (Phono-Pre: ART DJ Pre II) ![]() Mir kommts gerade so vor, als wäre das mit Abstand der gnadenlos beste Tonabnehmer, den ich an meiner Zweitanlage im Computer-/Schlafzimmer je betrieben und gehört habe. Extrem präzise und detailreich. Scheint mir mein AT33 PTG/II am Technics hinter sich zu lassen. Das Ding lässt einen aber auch nicht im Unklaren darüber, ob man eine gute oder eine schlechte Aufnahme hört, was nicht bei allen der eben gehörten Platten von Vorteil ist. Musik aus den 60er-Jahren klang mit dem zuvor montierten Elac ESG 796 H30 gefälliger. Na ja, da muss ich dann wohl meine Standard-LPs damit digitalisieren. Mal sehen bzw. hören, was in der Blindverkostung vom spontanen Eindruck übrig bleibt. Da wundert man sich dann ja manchmal... ![]() Parrot [Beitrag von ParrotHH am 14. Aug 2017, 19:55 bearbeitet] |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fotos eurer *defekter* Tonabnehmer Uwe_1965 am 21.05.2023 – Letzte Antwort am 22.05.2023 – 6 Beiträge |
Fotos eurer Tonabnehmer ? Diskussionen Gurkenhals am 01.05.2023 – Letzte Antwort am 05.07.2024 – 175 Beiträge |
Daten eurer Tonabnehmer .JC. am 13.09.2014 – Letzte Antwort am 23.09.2014 – 21 Beiträge |
Yet another Tonabnehmer thread. Lexandro am 06.09.2022 – Letzte Antwort am 11.09.2022 – 21 Beiträge |
Diskussion: Klangunterschiede div. Tonabnehmer Wusan am 15.11.2017 – Letzte Antwort am 07.01.2018 – 171 Beiträge |
Kaufberatung -Tonabnehmer Flipside77 am 06.11.2020 – Letzte Antwort am 04.02.2021 – 16 Beiträge |
Kennt jemand diesen Tonabnehmer? schulzebw am 16.03.2018 – Letzte Antwort am 01.02.2022 – 15 Beiträge |
AT-OC9 Tonabnehmer pflegen cleodor am 23.07.2009 – Letzte Antwort am 27.07.2009 – 16 Beiträge |
Wer kennt diesen AT Tonabnehmer ? Lapfanne am 27.11.2016 – Letzte Antwort am 30.11.2016 – 15 Beiträge |
AT 120 E Ersatznadel auf AT 95 E Tonabnehmer? MBM1982 am 17.08.2009 – Letzte Antwort am 18.08.2009 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 18 )
- Neuestes MitgliedRotschEd
- Gesamtzahl an Themen1.558.330
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.893