HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » AVM Stammtisch / Top-Hifi made in Germany | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 . 30 . 40 . 50 Letzte |nächste|
|
AVM Stammtisch / Top-Hifi made in Germany+A -A |
||
Autor |
| |
*technicolor*
Ist häufiger hier |
15:28
![]() |
#1101
erstellt: 26. Feb 2014, |
Besucht jemand von euch am 08.03. die AVM-Tage beim HiFi-Forum Baiersdorf ? Falls ja, würde ich mich über einen Bericht über die vorzustellenden neuen Streaming Geräte von AVM sehr freuen. ![]() |
||
Simplon1
Stammgast |
05:16
![]() |
#1102
erstellt: 27. Feb 2014, |
Hallo Beinander, darüber würde ich mich auch freuen. Ist auch unsere nächste Anschaffung. Bisher ist AVM unerschwinglich... Gruß klaus |
||
|
||
Andyzx12r
Stammgast |
21:16
![]() |
#1103
erstellt: 28. Feb 2014, |
Hallo in die Gemeinde, ich suche einen AVM DAC 3 DA-Wandler. Sollte jemand einen anderen AVM DA Wandler noch zum verkauf haben, schreibt mich doch dann auch an. Wenn sich hier jemand von diesem Gerät trennen möchte, bitte einfach melden. Freu mich von euch zu lesen.... |
||
Acurus_
Hat sich gelöscht |
12:51
![]() |
#1104
erstellt: 01. Mrz 2014, |
Wer AVM-Frontplatten sucht, bei ![]() |
||
andre11
Inventar |
13:45
![]() |
#1105
erstellt: 04. Mrz 2014, |
...und ich überlege schon wieder, weil ein Angebot da ist. A2 gegen V2 / M2 tauschen. Machen, oder nicht? Dabei bin ich doch zufrieden ![]() |
||
avh0
Inventar |
16:34
![]() |
#1106
erstellt: 04. Mrz 2014, |
Tauschen, ja evtl., draufzahlen eher nicht. Wenn Dir nicht Leistung fehlt, bleib dabei. |
||
Acurus_
Hat sich gelöscht |
16:53
![]() |
#1107
erstellt: 04. Mrz 2014, |
So isses! |
||
andre11
Inventar |
17:35
![]() |
#1108
erstellt: 04. Mrz 2014, |
Draufzahlen? Käme drauf an, wie überteuert ich den A2 abstosse. ![]() Nee, bisschen Investition wäre es natürlich. Aber ihr habt ja so recht - ich vermisse nichts, und der A2 hat sich schon gegen so manch Anderen durchgesetzt. Dazu ist er Erstbesitz, also quasi Familienmitglied. Der irrationale 'haben-wollen-Faktor' ist halt der ständige Begleiter - Hobby eben.... Ich halte euch auf dem Laufenden falls ich doch schwach werde. |
||
Acurus_
Hat sich gelöscht |
17:39
![]() |
#1109
erstellt: 04. Mrz 2014, |
Dieser Faktor hat dazu geführt, dass bei mir jetzt eine Bryston-Vorstufe werkelt ![]() |
||
andre11
Inventar |
17:43
![]() |
#1110
erstellt: 04. Mrz 2014, |
Ha ha, und mir das Vorhaben ausreden... ![]() Schön zu wissen das man nicht der einzige Irre auf der Welt ist! In diesem Sinne... |
||
Andyzx12r
Stammgast |
21:53
![]() |
#1111
erstellt: 05. Mrz 2014, |
Hallo ich suche eine AVM CD1+ Fernbedienung. Wenn jemand eine zuviel hat bitte einfach mal melden.... |
||
yanfa
Ist häufiger hier |
17:56
![]() |
#1112
erstellt: 25. Mrz 2014, |
Hallo, heute wurde ich gebeten, meine Erfahrung zum Thema Phonokarte hier im AVM-Stammtisch zu veröffentlichen. Ich habe einen A3.2 und wollte ihn mit einer Phonokarte aufrüsten. 500€ erschienen mir dafür recht viel, zumal eine Karte der Vorgängerserie (300€) identisch aussah. Also habe ich eine gebrauchte Karte ersteigert und eingebaut. Dann das Gerät eingeschaltet und die Luft angehalten. Die Phonokarte für den AVM 3NG funktioniert tatsächlich im aktuellen A3.2 Verstärker!!! Nur das Blechende ober- und unterhalb hängt in der Luft. Die Originalschraube (unten) fixiert die Karte aber super. Kurzum: Die Vorgängerkarte ist identisch und nun verlangt AVM für ein Stück passendes Blech 200€ mehr. Etwas enttäuschend bei einem deutschen Premiumhersteller. |
||
skywalker1koenig
Stammgast |
19:35
![]() |
#1113
erstellt: 25. Mrz 2014, |
Hallo, ich bin genauso vorgegangen, passt, wackelt und hat Luft. Nicht optimal funktioniert aber einwandfrei und klingt dazu noch sehr gut. Jetzt suche ich noch ein passendes USB DAC Modul für einen moderaten Preis. Gruß Klaus |
||
avh0
Inventar |
19:42
![]() |
#1114
erstellt: 25. Mrz 2014, |
Durch Herrn Besser wird eben der Preis besser. ![]() Schlecht für uns, ob das gut für AVM ist, das wird sich noch zeigen müssen. |
||
Andyzx12r
Stammgast |
17:41
![]() |
#1115
erstellt: 13. Apr 2014, |
Ich habe eine Frage an die AVM Spezialisten: Ich habe einen ACM CD1 Plus hier stehen, schönes Teil. Nun ist es aber so das nach etwa 1-2 Stunden wenn ich die CD wechseln will, die Schublade hackt. Macht es Sinn etwas Siliconspray auf die Mechanik zubringen? |
||
andre11
Inventar |
20:57
![]() |
#1116
erstellt: 13. Apr 2014, |
Wenn mich nicht alles täuscht, ist die Schubladenmechanik auch hier mit einem Riemen angetrieben, und der leiert aus. Manchmal kommt man da von aussen ran, ansonsten Gerät öffnen und Gummi ersetzen. Bei meinem alten Reserve-Kenwood von 1986 habe ich mit einem Haushaltsgummi den dauerhaftesten Erfolg erzielt. |
||
Stereoist
Ist häufiger hier |
17:40
![]() |
#1117
erstellt: 15. Apr 2014, |
Ich hatte mal am 2er selbiges Problem Das Gerät zu öffnen war leicht. 1. Q-Tip, um das Rädchen auf der Motorwelle zu reinigen und dann das angetriebene Riemenrad. Dabei etwas Alkohol verwendet. Riemen auch gereinigt. 2. Habe Vaseline genommen zur Schmierung der Führungen, bei mir half es. Natürlich wird es auch andere Mittel geben. Falls der Riemen selbst ausgeleiert wäre, Ersatzgummi. |
||
*technicolor*
Ist häufiger hier |
13:19
![]() |
#1118
erstellt: 22. Apr 2014, |
So, die neuen Streaming DACs können auf der AVM Seite bewundert werden. Insbesondere der SD 5.2 sieht für mich extrem interessant aus, da er wohl ein kompletter Vorverstärker ( mit Röhren ) und allen zusätzlichen Streaming Funktionen zu sein scheint. Wenn ich das richtig sehe, könnte er meinen PA 5.2 ersetzen. Viele Grüße |
||
fireman37
Stammgast |
13:26
![]() |
#1119
erstellt: 22. Apr 2014, |
ja, bin gespannt was auf der High-End noch gezeigt wird. Und wo die Klanglich einzuordnen sind. Passiert ja einiges bei AVM. |
||
amor_y_rabia
Stammgast |
09:04
![]() |
#1120
erstellt: 23. Apr 2014, |
Liebe AVM Freunde, ich habe eine Bitte: Kann mir jemand sagen, ob mensch mit der Fernbedienung des CD 5.2 auch einen T2 Tuner älterer Bauart fernbedienen kann? Ich verkaufe den Tuner und ein Interessent fragt mich das... Ganz herzlichen Dank für sachdienliche Hinweise. ![]() Beste Grüße Stefan |
||
Horus
Inventar |
09:07
![]() |
#1121
erstellt: 23. Apr 2014, |
AVM ist da normalerweise sehr sehr auskunftsfreudig, Anruf genügt ....... notfalls, falls Du hier keine befriedigende Auskunft bekommst. ![]() |
||
Acurus_
Hat sich gelöscht |
09:17
![]() |
#1122
erstellt: 23. Apr 2014, |
Der Mensch oder die Menschin könnte ansonsten auch zu einer Logitech Harmony greifen. |
||
amor_y_rabia
Stammgast |
10:00
![]() |
#1123
erstellt: 23. Apr 2014, |
Salve Horus et Arcurus, ich habe bei AVM angerufen, das war wirklich der kürzeste Weg, und sie sagten, dass es sehr unwahrscheinlich wäre wenn die FB mit alten Geräten kompatibel wäre. Eine Universal-FB scheint der Kollege nicht zu wollen... Dafür ist die RC3 zu schick ![]() Salute! Stefan |
||
Horus
Inventar |
10:06
![]() |
#1124
erstellt: 23. Apr 2014, |
Es gibt auch schicke Logitech Harmonys, wie Acurus schon schrieb. Ich nutze auch eine ..... |
||
amor_y_rabia
Stammgast |
13:46
![]() |
#1125
erstellt: 23. Apr 2014, |
Ja klar, ich nutze auch eine Universal FB, aber der potentielle Käufer fragt ausdrücklich nach dieser Möglichkeit... Danke nochmal, Stefan |
||
silberfux
Inventar |
10:21
![]() |
#1126
erstellt: 26. Apr 2014, |
Hallo Stefan, welche Univ.FB ist denn das? Bei allen, die ich bis jetzt probiert habe, sind AVM-Befehle (Für V2 und V3) nicht vorprogrammiert. Das ging dann immer nur mit der Lernfunktion. Die Logitech ist mir zu teuer. BG Konrad |
||
amor_y_rabia
Stammgast |
09:43
![]() |
#1127
erstellt: 27. Apr 2014, |
Hallo Konrad, ich habe eine Philips 6006 und habe keine Probleme gehabt den Tuner zu programmieren, muss aber ehrlich sagen, dass ich mich nicht recht erinnere, wie ich es gemacht habe... weiss aber, dass es echt easy war. Beste Grüße, Stefan |
||
silberfux
Inventar |
11:32
![]() |
#1128
erstellt: 27. Apr 2014, |
Danke Stefan. Ich habe zur Zeit einen V2 und einen V3. Für den einen habe ich die Original-System-FB, für den anderen die angelernte Universal-FB, so dass ich gegenwärtig gut klarkomme. Falls jemand mal die Original-FB zum Anlernen einer Universal-FB braucht, kann er letztere gern mal vorbeischicken. BG Konrad |
||
andre11
Inventar |
12:12
![]() |
#1129
erstellt: 27. Apr 2014, |
So habe ich auch schon ein paar mal Besitzer einer Universellen zufriedener gemacht. Sicher oftmals der einfachste Weg! Und Konrad, Du bist nicht vergessen! Bei mir war nur viel los, aber wir steuern mal Mitte Mai an? |
||
silberfux
Inventar |
12:38
![]() |
#1130
erstellt: 28. Apr 2014, |
Hallo André, Mitte Mai sollte gehen. Sag einfach Bescheid, wann Du Zeit hast. BG Konrad |
||
Stereoist
Ist häufiger hier |
09:12
![]() |
#1131
erstellt: 01. Mai 2014, |
Na auf der Homepage tut sich was. ![]() Mischen jetzt mit mit im Streamingbereich, z.B einem Streaming CD-Receiver. So neu das direktes anklicken der Produkte noch ins Nirvana führt. Muß man sich sozusagen durchblättern. Im Downloadbereich noch nicht mal die Anleitung online, sind sozusagen dabei die Geburt zu erleben. Sieht gut aus das Teil und sogar eine lernfähige FB mit Farbdisplay. Wenn die jetzt noch den CD9 so ausstatten geht das bei mir mit dem must have schon wieder los ![]() ![]() ![]() ![]() Alle verstehen immer nur Router wenn ich von AVM spreche -> Hifi zum Pflichtfach und des schon im Kinnagade ! [Beitrag von Stereoist am 01. Mai 2014, 09:19 bearbeitet] |
||
Performa
Ist häufiger hier |
10:31
![]() |
#1132
erstellt: 01. Mai 2014, |
SD 5.2 ist schon auf meiner Wunschliste. Lieferfähig ca. ab Juni. Übrigens sind nach Rückfrage alle Streaming Geräte selbstverständlich in der Lage "Gapless" wiederzugeben !! Viele Grüße |
||
Simplon1
Stammgast |
07:29
![]() |
#1133
erstellt: 04. Mai 2014, |
Hallo AVM Jünger, bitte dringend augen aufzuhalten. auf dem Weg zum AVM Werksservice sind unsere AVM Evolution MA 3.2 schütt gegangen. Trotteliger Weise habe ich die nur mit 2500 Euronen Versichert. Falls ihr mal in Auktionen welche entdeckt, bitte Bescheid geben. ![]() Hir röhrt grade ne alte Kraus Endstufe.. Könnte .... Schönen Sonntag noch. ![]() |
||
Stereoist
Ist häufiger hier |
07:36
![]() |
#1134
erstellt: 04. Mai 2014, |
Hi Simplon1 Wollte Dir nur mein Mitgefühl ausdrücken. Da müssen wir alle mal etwas Sherlock Holmes spielen. Gruß Günther |
||
Acurus_
Hat sich gelöscht |
08:26
![]() |
#1135
erstellt: 04. Mai 2014, |
OVP? Farbe? Besonderheiten? |
||
Simplon1
Stammgast |
10:21
![]() |
#1136
erstellt: 04. Mai 2014, |
Danke Ja sind OVP - wurden in OVP ohne Umverpackung versendet Schwarz schlicht... Wir vermissen sie.... ![]() |
||
Acurus_
Hat sich gelöscht |
12:15
![]() |
#1137
erstellt: 04. Mai 2014, |
Irgendwo ein charakteristischer Kratzer? Welcher Defekt liegt vor? |
||
Simplon1
Stammgast |
13:42
![]() |
#1138
erstellt: 04. Mai 2014, |
Hallo, ein Monoblock ist ja hier ausgefallen. Hat einmal petsch gemacht und Ruhe, deswegen waren die ja auch zum Service. Ein Mono hat einen ganz kleinen kratzer an der Front, das wars. Wenn die den nach AVM schicken, haben wir die am wickel. Bin wirklich enttäuscht. Grad nen neuen Plattenspieler gekauft und nun son Mist. Haben uns einen Nottingham gegönnt, das Geld grad ausgegeben. Danke für euer Mitgefühl. ![]() Gruß Klaus |
||
Simplon1
Stammgast |
03:14
![]() |
#1139
erstellt: 06. Mai 2014, |
Hallo Leute, Entwarnung. AVM meldete, dass die Monos bei denen angekommen sind. Wir sind überglücklich. Wenn ich die Nachverfolgung aktiviere stehen die noch immer in Bielefeld. Ich danke für das Mitgefühl. Am We möchte ich gerne die Anlage zusammen spielen lassen. Bin auf den Cocktail Audio x 30 und auf das Zusammenspiel vom Pro Ject Tube Box DS mit dem Nottingham Hyperspace gespannt. Und natürlich mit den geliebten MA 3.2.... Mache Meldung... viele Grüße Klaus |
||
andre11
Inventar |
05:48
![]() |
#1140
erstellt: 06. Mai 2014, |
Zum Glück sind unsere Paketdienstleister allesamt zuverlässig! ![]() Aber die Geräte sind wenigstens wieder da und Fehler passieren nunmal überall. |
||
OnkelBose
Inventar |
06:37
![]() |
#1141
erstellt: 08. Mai 2014, |
...und dann kannste uns ja mal ein Pic deiner schönen Hifi-Landschaft zeigen, bitte. ![]() |
||
Simplon1
Stammgast |
20:11
![]() |
#1142
erstellt: 08. Mai 2014, |
Hallo Leute Erstmal ein fettes Lob an Avm! Die Monos sind zurück. Morgen kommt der Cocktail Audio., und der Pro- ject. Samstag wird alles angeschlossen. ![]() Schicke ein Bild Schonen Abend noch Gruss Klaus |
||
Stereoist
Ist häufiger hier |
14:04
![]() |
#1143
erstellt: 10. Mai 2014, |
Hi Simplon1 Im Anbetracht des Wetters sind das ja gute News und ein sinnvoller Zeitvertreib. |
||
Simplon1
Stammgast |
04:26
![]() |
#1144
erstellt: 12. Mai 2014, |
Hallo Leute, Firma AVM hat nach Wareneingang nur 4 Tage gebraucht, bis die Monos wieder bei uns waren. Ein großes Kompliment. Klingt wunderbar, sind sehr glücklich. Die neuen Komponenten Cocktail Audio x 30 Pro-Ject Tube Box DS harmonieren sehr gut. Viele Grüße Klaus ![]() |
||
amor_y_rabia
Stammgast |
12:26
![]() |
#1145
erstellt: 12. Mai 2014, |
Liebe Leute, ich habe eben meinen AVM Evolution T2 Tuner verkauft und der Käufer hat festgestellt, dass die Fernbedienung RC3 aus der aktuellen Serie (u.a. auch CD 5.2) mit dem Gerät harmoniert. Danke für die Unterstützung (s.o.) und vielleicht nützt die Info ja mal jemand. Ein bisschen wehmütig bin ich ja, das war der beste FM Tuner, der je in meinem Haus war... Trotzdem hatte ich zu viele Geräte rumstehen. Beste Grüße! |
||
Steven2007
Stammgast |
17:36
![]() |
#1146
erstellt: 12. Mai 2014, |
Hi zusammen, ich werde meinen Olympica 3 dieses Jahr noch einen neuen Vollverstärker gönnen. Neben Accuphase finde ich den AVM 5.2T auch sehr interessant. Hat den jemand von euch und kann seine Eindrücke schildern? Grüsse, Stefan |
||
Phonomaster
Stammgast |
10:54
![]() |
#1147
erstellt: 18. Mai 2014, |
Hallo Leute, nach 21 Jahren sind die Tage meiner Selbstbaulautsprecher aufgrund von Materialermüdung (Sicke) gezählt. Ich versuche diese Woche noch Ersatzlautsprecher für einen Austausch zu bekommen. Sollte mir dies nicht gelingen bin ich auf der Suche nach Kauf-Boxen. Da es schier unendlich viele Boxen auf dem Markt gibt wäre ich für Vorschläge offen. Verstärker AVM V2, M5 Raumgröße: 22 m2 Musik: Rush, Queen, Tori Amos Preis: 1000 - 1500 Euro Gruß Matthias |
||
Acurus_
Hat sich gelöscht |
12:45
![]() |
#1148
erstellt: 18. Mai 2014, |
Wie wäre es, die Sicken im Fachhandel austauschen zu lassen? |
||
Phonomaster
Stammgast |
13:00
![]() |
#1149
erstellt: 18. Mai 2014, |
An dem Thema bin ich auch dran. Für die Davis 25 GCA 10W soll es schwer sein Ersatzteile aufzutreiben. Die Schaumstoffsicken gegen Sicken aus einem anderen Material auszutauschen würde die mechanischen Eigenschaften des Lautsprechers verändern. |
||
andre11
Inventar |
13:10
![]() |
#1150
erstellt: 18. Mai 2014, |
Häufiger Irrglaube, aber der Sickentausch hat die geringste Auswirkung. Es ist eine gebräuchliche Methode alte Ls am Leben zu erhalten. Ach ja - wenn die Ls sowieso fertig sind, kann man sogar mal versuchen selbst zu tauschen. Ist weder ein Geheimnis, noch teuer oder schwierig. [Beitrag von andre11 am 18. Mai 2014, 13:12 bearbeitet] |
||
highendnarr
Ist häufiger hier |
13:44
![]() |
#1151
erstellt: 25. Jun 2014, |
Hallo Zusammen, ich habe die letzten Tage mal auf meine Competition Monos gefasst, sie waren nach 2 Stunden Betrieb (mit wenig Pegel) doch schon ziemlich warm. So warm, dass man beim Anfassen freiwillig nach ein paar Sekunden die Hände weg nimmt.... Sollte mir das zu Denken geben oder erachtet ihr das noch als normal. Ich lese immer wieder das die AVMs generell recht warm werden. Kann mir eventuell jemand mit nem Service Manual aushelfe, dann könnte ich ja mal den Ruhestrom kontrollieren/abgleichen. Vielen Dank schonmal für eure Tipps und Hinweise :-) Grüsse, Daniel |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 . 30 . 40 . 50 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AVM COMPETITION MONO Morten_aa am 21.05.2020 – Letzte Antwort am 21.05.2020 – 5 Beiträge |
Densen Stammtisch Freiundunbesch... am 30.12.2010 – Letzte Antwort am 06.12.2016 – 22 Beiträge |
Audiolab Stammtisch Acurus_ am 17.12.2008 – Letzte Antwort am 22.06.2023 – 916 Beiträge |
Denon-Stammtisch Duncan_Idaho am 28.06.2005 – Letzte Antwort am 21.05.2022 – 18 Beiträge |
Unison Stammtisch Widar am 07.08.2009 – Letzte Antwort am 24.09.2018 – 92 Beiträge |
Der ROTEL Stammtisch audioinside am 21.06.2011 – Letzte Antwort am 21.07.2023 – 2615 Beiträge |
Der Classé Audio Stammtisch rockfortfosgate am 28.12.2014 – Letzte Antwort am 30.09.2024 – 122 Beiträge |
Offener Teac Stammtisch zwittius am 11.06.2005 – Letzte Antwort am 21.12.2012 – 16 Beiträge |
Offener Marantz-Stammtisch MusikGurke am 05.06.2005 – Letzte Antwort am 29.11.2024 – 14394 Beiträge |
Der Synästec Audio-Stammtisch -Puma77- am 21.02.2013 – Letzte Antwort am 22.02.2013 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.764