HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 240 . 250 . 260 . 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 . 290 . 300 . 310 . 320 .. Letzte |nächste|
|
Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
Dareios500
Ist häufiger hier |
09:16
![]() |
#13971
erstellt: 10. Jun 2021, |||
@Accufan 72: das mit dem abnehmenden Grenznutzen verfolgt uns in unserem Hobby ja ständig. Ist dir trotzdem der relativ kleine Fortschritt durch das Tyr2 im Gehirn gespeichert geblieben und hat das Haben-Wollen-Virus ausgelöst? Dieses Problem habe ich leider nicht immer, aber häufiger. |
||||
Rogers_Fan68
Hat sich gelöscht |
09:18
![]() |
#13972
erstellt: 10. Jun 2021, |||
![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
|
||||
Dareios500
Ist häufiger hier |
09:26
![]() |
#13973
erstellt: 10. Jun 2021, |||
Am meisten spart man aber, wenn man das Hobby an den Nagel hängt. Das Sparbuch und die Erben freuen sich. ![]() |
||||
Darc100
Hat sich gelöscht |
09:29
![]() |
#13974
erstellt: 10. Jun 2021, |||
Liebe Accuphase-Community! Seit einigen Wochen ersetzen die Magico A5 meine Gauder Akustik Darc 100. Die Magico A5 ist meiner Meinung nach ein Meilenstein, eine Ausnahmeerscheinung im High End Bereich. Waren schon die Darc 100 verdammt gute Boxen, setzten die A5 noch einmal in allen Disziplinen einen drauf. Bass ist jetzt zu 100% perfekt, gewaltig, tief, druckvoll, sauber dank geschlossener Bauweise. 3 mal 23cm Chassis pro Seite. Die Mitten sind das Sahnestück der A5,ultra präsent, klar und einfach echt. Klassik Stimmen wie auch Jazz und Pop Stimmen sind wunderschön, der Hochtöner aus Beryllium bringt eine perfekte Auflösung drängt sich aber nicht in den Vordergrund. Gauder Akustik und Magico geben derzeit die Richtung vor, Magico ist mit dieser Natürlichkeit und Fullrange Qualitäten sogar noch eine Nasenspitze vorne! Zu der Kombi Accuphase und Magico A5, die c2120 harmoniert perfekt mit der US Amerikanerin. Endstufe habe ich allerdings getauscht, ich benötige ein Kraftpaket, meine P4500 war leider nicht 100% perfekt, den Platz hat die Parasound A21+ eingenommen, mit 300 Watt Sinus an 8 ohm pro Seite... Liebe Grüße ![]() ![]() |
||||
Highend_Fan
Inventar |
09:38
![]() |
#13975
erstellt: 10. Jun 2021, |||
Musst aber noch deinen Namen von Darc100 in Magico 5 umbenennen ![]() Gauder Akustik und Magico geben derzeit die Richtung vor? Hört sich danach an als können alle anderen Hersteller wohl keine richtigen Lautsprecher bauen..... [Beitrag von Highend_Fan am 10. Jun 2021, 09:49 bearbeitet] |
||||
piercer
Inventar |
09:59
![]() |
#13976
erstellt: 10. Jun 2021, |||
@Darc100 ...bis Du die nächsten Boxen hörst und dann wieder andere Endstufen, wieder andere.. usw. usw. ![]() ...Bass ist jetzt zu 100% perfekt, gewaltig, tief, druckvoll, sauber dank geschlossener Bauweise Schon mal einen aktiv geregelten Bass gehört? Mach es besser nicht, sonst geht obiges Spiel von vorne los (allerdings ohne die Suche nach Endstufen) ![]() ![]() |
||||
Rogers_Fan68
Hat sich gelöscht |
10:05
![]() |
#13977
erstellt: 10. Jun 2021, |||
Interessant, mir hat die Magico A3 an einem E-800 überhaupt nicht gefallen, der Bass fand ich ziemlich anders. |
||||
Highend_Fan
Inventar |
10:16
![]() |
#13978
erstellt: 10. Jun 2021, |||
Mir auch nicht, ich empfand Magico als sehr analytisch und nicht wirklich musikalisch..... Wird auch gerne und oft mit Pass Elektronik vorgeführt, wobei ich hier die Elektronik nicht als Problem sehe. Man muss den Klang mögen.... [Beitrag von Highend_Fan am 10. Jun 2021, 10:18 bearbeitet] |
||||
Darc100
Hat sich gelöscht |
10:24
![]() |
#13979
erstellt: 10. Jun 2021, |||
Die A5 ist sehr musikalisch und keineswegs analytisch abgestimmt. Im Vergleich zu einer großen B&W sogar warm abgestimmt. Es gibt im Internet sehr schöne Testberichte zur A5, stereoplay Referenz (derzeit mit der RC11 von Gauder) 69 Punkte, Hifi und Records, Soundstage Ultra, Soundstage Australia und alle beschreiben die Qualitäten der A5 sehr präzise und ähnlich. Liebe Grüße darc100 |
||||
Rogers_Fan68
Hat sich gelöscht |
10:33
![]() |
#13980
erstellt: 10. Jun 2021, |||
Aber wie du damals dein DARC100 vergöttert hast und jetzt auf die A5 umsteigst ![]() |
||||
Highend_Fan
Inventar |
10:34
![]() |
#13981
erstellt: 10. Jun 2021, |||
Immer wieder die tollen Testberichte nach denen dann gekauft wird.....einfach mal auf die eigenen Ohren verlassen, dann ist man am besten beraten. Wie gesagt dem einen gefällts, dem anderen nicht. Es gibt nicht die beste Box oder die beste Elektronik, alles Geschmacksache und individuell. So eine Aussagen wie diese Lautsprecher zeigen die Richtung an, ist schlicht und ergreifend Nonsens, sorry. [Beitrag von Highend_Fan am 10. Jun 2021, 10:37 bearbeitet] |
||||
JoDeKo
Inventar |
10:48
![]() |
#13982
erstellt: 10. Jun 2021, |||
Also ich persönlich würde auch zum E-650 greifen bzw. hätte wahrscheinlich zu diesem gegriffen, wenn ich mich für Accuphase entschieden hätte. Wenn man denn den E-800 hört, dann macht er schon auch noch Dinge besser als der E-650 (ich habe mich an anderer Stelle ja mal zum Vergleich E-650, E-800 und Pass Int60 ausführlich geäußert). Insbesondere ist der E-800 unfassbar souverän, aber so im Gesamtbild, Musikgenuss gefiel mir der E-650 besser. |
||||
Rogers_Fan68
Hat sich gelöscht |
10:50
![]() |
#13983
erstellt: 10. Jun 2021, |||
eine sehr schöne Zahl ![]() |
||||
Highend_Fan
Inventar |
10:51
![]() |
#13984
erstellt: 10. Jun 2021, |||
Ja manchmal ist weniger mehr, bin mit dem 650er sowas von zufrieden, ich vermisse meine C2120 und A45 in keinem Augenblick. |
||||
Darc100
Hat sich gelöscht |
11:06
![]() |
#13985
erstellt: 10. Jun 2021, |||
Schon eigenartig, die A3 wird einstimmig (in USA Foren und Testberichten) als etwas zu dunkel beschrieben, der Hochton ist bei der A3 sehr zurückhaltend abgestimmt, hier auch der große Unterschied zur A5 die eindeutig neutraler aufspielt. um noch etwas zu provozieren, ich gehe sogar locker so weit und sage die Magico A5 ist derzeit einer der besten Lautsprecher die am Markt zu erwerben sind unabhängig von der Preisklasse, hört Euch die A5 mal in Ruhe an und der Gänsehautfaktor ist garantiert, gerne auch eine Hörprobe bei mir in Wien. Auch noch mal in aller Deutlichkeit, Gauder baut ebenfalls hervorragende Lautsprecher. Für mich die zwei großen in der aktuellen Szene! Liebe Grüße Darc100 [Beitrag von Darc100 am 10. Jun 2021, 11:09 bearbeitet] |
||||
Rogers_Fan68
Hat sich gelöscht |
11:10
![]() |
#13986
erstellt: 10. Jun 2021, |||
ach bla, einer der besten auf dem Markt ![]() und leider gibt es noch so viele Marken, die du dir noch nicht angehört hast. [Beitrag von Rogers_Fan68 am 10. Jun 2021, 11:12 bearbeitet] |
||||
Darc100
Hat sich gelöscht |
11:41
![]() |
#13987
erstellt: 10. Jun 2021, |||
allesgeht
Inventar |
12:28
![]() |
#13988
erstellt: 10. Jun 2021, |||
Moin, es gibt so viele Mütter mit schönen Töchtern. Aber es ist schon sehr vermessen, seinen LS immer so hervorzuheben! Ich mag meine B&W auch sehr, aber das ist für mich ein LS von ganz vielen Guten! Daher bitte die Kirche im Dorf lassen, mit Aussagen wie "großen in der Szene"! Denn das ist und bleibt immer im Auge des Betrachters. Zudem geht es hier um Accuphase, und nicht LS! ![]() |
||||
Rogers_Fan68
Hat sich gelöscht |
12:46
![]() |
#13989
erstellt: 10. Jun 2021, |||
oder andersrum ![]() |
||||
Hxnx_Wxxxxxxx
Gesperrt |
19:50
![]() |
#13990
erstellt: 10. Jun 2021, |||
Zufälligerweise hat jüngst Stereoplay mit geradezu orgiastischer Begeisterung die A5 abgefeiert („Hat die A5 in der Summe aller Eigenschaften die Perfektion erreicht“) und sie in eine Riege mit gut doppelt so teuren Boxen einsortiert, die auch nicht unbedingt von gestern sind. Mit anderen Worten: obwohl die A5 „nur“ 30.000 € kostet, gibt es dadrüber eigentlich nichts besseres mehr. Und das, wo doch vorher zusammen mit dem „Schwester Magazin Audio“, Gauder Akustik den HiFi Olymp dominiert hat und man meinen möchte, hier gab es schon nichts mehr zu verbessern, was sich ja auch mit deiner hier im Forum geposteten Werbung für diesen Lautsprecher deckte. Nur ein böswilliger Mensch könnte auf den Gedanken kommen, dein Sinneswandel mag sich doch an gewissen Ratgebern orientieren,...🤔 |
||||
Highend_Fan
Inventar |
20:07
![]() |
#13991
erstellt: 10. Jun 2021, |||
Dieses blinde Vertrauen von so manch einem in Schwurbelmagazine wie Audio und Stereoplay......die eigenen Ohren braucht man dann nicht mehr ![]() [Beitrag von Highend_Fan am 10. Jun 2021, 20:08 bearbeitet] |
||||
angulon
Stammgast |
20:50
![]() |
#13992
erstellt: 10. Jun 2021, |||
Wenn man wirklich sehr hoch hinaus will, warum keine aktiven Lautsprecher? Ne kleine ATC 50 oder die etwas größere ATC 100 vielleicht? Davor ne Accuphase C2150 oder größer. Auch die Kollegen aus der Pegel—Abteilung würden ihren großen Spaß haben. [Beitrag von angulon am 10. Jun 2021, 22:25 bearbeitet] |
||||
Dareios500
Ist häufiger hier |
20:51
![]() |
#13993
erstellt: 10. Jun 2021, |||
Aber vielleicht haben ihn seine Ohren und nicht die Magazine überzeugt, könnte ja auch sein. Gute Tests sind zumindest eine Basis für den Wiederverkaufswert, die letzte Instanz ist doch immer die eigene Person. |
||||
Rogers_Fan68
Hat sich gelöscht |
22:13
![]() |
#13994
erstellt: 10. Jun 2021, |||
Lol, wie soll dann eine Magico M9 klingen, wenn die A5 schon nahe der Perfektion klingt??? Dass man mit einem A5 sehr zufrieden sein kann, ist alles gut, aber die Aussage „beste“ „Perfektion“ passt nicht. |
||||
DOPIERDALACZ
Gesperrt |
23:40
![]() |
#13995
erstellt: 10. Jun 2021, |||
Den "besten" Lautsprecher der Welt in einem bescheidenen Raum... Glückwunsch und sehr viele musikalische Momente ![]() |
||||
_ES_
Administrator |
00:04
![]() |
#13996
erstellt: 11. Jun 2021, |||
Den besten gibt es sowieso nicht.. ![]() Solange jeder nach Schema F Chassis in ein Gehäuse klöppelt, sollte man doch etwas bescheidener auftreten. Die Magico A5 z.B. ... X-Fach versteiftes Gehäuse....Ja warum wohl, weil muss. ![]() Metall ist eher kontraproduktiv bzgl. Verwendung im Lautsprecherbau - Entweder müsste das Gehäuse zentimeterdick sein oder eben xmal verstrebt - Sozusagen selbst gemachte Leiden. Da nutzt auch der Hinweis auf "Luftfahrt-Aluminium" nichts... ![]() Die Chassis darin... Mitteltöner, Hochtöner, Tieftöner...Wow. Wie ich schon sagte, ab einer gewissen Preisklasse zahlt man mehr und mehr für das Gehäuse. Eine Box mit Be-Kalotte und drei Langhub Bässen kann ich auch schon für 2000€/St. klar machen. Nur eben nicht aus fancy "Luftfahrt" Alu.... |
||||
>Karsten<
Inventar |
00:28
![]() |
#13997
erstellt: 11. Jun 2021, |||
![]() |
||||
Accufan72
Ist häufiger hier |
06:27
![]() |
#13998
erstellt: 11. Jun 2021, |||
Vielen Dank, lieber Darc100 für den Bericht über die neue Magico. Ich habe mir neulich auch die A Serie bei einem guten Händler angehört, aber nur bis zur A3. Ich fand die Kombination aus totaler Offenheit und gleichzeitig aber auch Unauffälligkeit sehr spannend. Die A 1 war an einem Accuphase E 480 schon richtig "magisch" aber natürlich mit wenig Volumen ausgestattet. Die A 5 hat mir optisch sehr gefallen, sie hat genau die richtige Größe, ist also nicht zu klotzig. Durch das Alugehäuse lässt sich doch Platz sparen. Die Frage ist für mich, ob die Detailflut der Magico nicht irgendwann nach längerem hören etwas zu viel des Guten ist. Vielleicht, Darc100, dazu ein Bericht in einigen Wochen. Bei mir zieht bald die Paradigm Persona 3f ein, dann gibts bei mir auch Beryllium im Mittel- und Hochtonbereich. Mal sehen, was die Accuphase A 70 damit anstellt... |
||||
Highend_Fan
Inventar |
07:36
![]() |
#13999
erstellt: 11. Jun 2021, |||
Für die besten Lautsprecher der Welt wird der Raum zur Nebensache..... ![]() Endlich ist die Lösung zu allen Problemen gefunden: Gauder oder Magico ![]() [Beitrag von Highend_Fan am 11. Jun 2021, 07:36 bearbeitet] |
||||
Dareios500
Ist häufiger hier |
08:56
![]() |
#14000
erstellt: 11. Jun 2021, |||
@ES: Gratulation, dass du den Stein des Weisen gefunden hast und mit deinem Konzept den Markt neu aufrollen wirst. Glückwunsch! Leider sind halt 95% der Hersteller Trottel und/oder Geier. |
||||
Hüb'
Moderator |
09:04
![]() |
#14001
erstellt: 11. Jun 2021, |||
Ich mag ja Sachargumente - anstatt Polemik. ![]()
Und 101% der Hersteller wollen mit Ihren Produkten einen Gewinn erzielen. ![]() Viele Grüße Frank ![]() |
||||
Highend_Fan
Inventar |
09:13
![]() |
#14002
erstellt: 11. Jun 2021, |||
Ah ja, Gewinn zu erzielen ist doch das ist doch das Ziel eines jeden Unternehmens. |
||||
Rogers_Fan68
Hat sich gelöscht |
09:48
![]() |
#14003
erstellt: 11. Jun 2021, |||
![]() ![]() ![]() ![]() auf der HighendMesse in München wäre jeder Laie überfordert, um zu wissen ob die Anlage 50k wegen dem Klang kostet oder eher nur weil es geil aussieht. |
||||
Dareios500
Ist häufiger hier |
09:50
![]() |
#14004
erstellt: 11. Jun 2021, |||
@Hüb: ich auch, deswegen meine gewollt polemische Antwort. |
||||
Hüb'
Moderator |
10:05
![]() |
#14005
erstellt: 11. Jun 2021, |||
Genau. Und von den High-Endern sind dann noch 98% überfordert. ![]() ![]() |
||||
Rogers_Fan68
Hat sich gelöscht |
10:09
![]() |
#14006
erstellt: 11. Jun 2021, |||
so hart beleidigen wollte ich nicht. am Ende des Tages... sieht der E-650 für mich optisch immer noch geil aus, falls ich mich geirrt habe. ![]() |
||||
JoDeKo
Inventar |
10:18
![]() |
#14007
erstellt: 11. Jun 2021, |||
Naja, Haupstache man stellt für sich fest, dass man alles durchschaut und den Durchblick hat. Die Geisterfahrer sind immer die Anderen. |
||||
Hüb'
Moderator |
10:24
![]() |
#14008
erstellt: 11. Jun 2021, |||
Habe ich nie behauptet. ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Hüb' am 11. Jun 2021, 10:26 bearbeitet] |
||||
Darc100
Hat sich gelöscht |
10:25
![]() |
#14009
erstellt: 11. Jun 2021, |||
Ich beurteile Lautsprecher vor allem daran wie sie Instrumente und Stimmen wiedergeben können. Ich möchte hier nicht provozieren aber die meisten hier testen ihre Lautsprecher wahrscheinlich mit Norah Jones und Diana Crawl, zwei tolle Stimmen die aber fast über jeden Lautsprecher gut klingen, oder Eric Clapton oder die Dire Straits. Alles tolle Sachen nur klingen diese schnell zufriedenstellend. Für mich ist die Königsdisziplin wenn Stimmen einer Cecilia Bartoli, Elina Garanca, Anne Sophie von Otter, Nuria Real, Sandrine Piau, Maria Callas etc. etc. richtig und natürlich wiedergeben werden können und dass können für mich bisher nur sehr wenige Boxen. Bei den meisten Lautsprechern wird es nervig, dabei soll es doch so schön werden, dass Gänsehaut den kompletten Körper überzieht. Und ich bin ein eingefleischter Stimmen Fan, ich habe Abos für die Staatsoper, den Musikverein, ich habe alle genannten Klassik Stimmen (bis auf Callas da bin ich zu jung) schon live gehört. Mir zu unterstellen ich gehe nach den Berichten ist grotesk, ich höre, erhöre und entdecke Lautsprecher die wirkliche Emotionen überbringen können. Hier zu Mutmaßen ist die eine Sache, hört euch einfach Mal eine A5 an und dann schreibt mir zurück! Herzliche Grüße Darc100 [Beitrag von Darc100 am 11. Jun 2021, 10:27 bearbeitet] |
||||
Highend_Fan
Inventar |
10:43
![]() |
#14010
erstellt: 11. Jun 2021, |||
Ach so hier testen oder hören alle die falsche Musik und deshalb klingt die Magico nicht. Na jetzt ist ja alles klar ![]() Die Frau heißt übrigens Diana Krall.....nur mal so am Rande! ![]() [Beitrag von Highend_Fan am 11. Jun 2021, 10:48 bearbeitet] |
||||
Darc100
Hat sich gelöscht |
10:53
![]() |
#14011
erstellt: 11. Jun 2021, |||
ich formuliere anders: zumindest Personen die grenzwertige Stimmen ( vorwiegend Sopran, Höhe, Umfang) vor allem Klassik Stimmen mögen sollten sich die A5 mal anhören, Stimmen klingen über den brandneuen Mitteltöner (wird auch so ähnlich in der M9 verbaut) einfach "magisch". Ich kenne keinen Mitteltöner der dermaßen auflöst. Im Vergleich klingen viele Mitteltöner heiser... |
||||
angulon
Stammgast |
10:55
![]() |
#14012
erstellt: 11. Jun 2021, |||
Also ich höre mittels meiner Anlage Musik (Platte und CD)! Ich nutze meine Platten und CDs nicht dazu, um meine Anlage (Verstärker, Lautsprecher, CD-Spieler, DAC, Plattenspieler, Tonarm, Abtaster, Kabel etc.) zu hören! |
||||
Highend_Fan
Inventar |
11:03
![]() |
#14013
erstellt: 11. Jun 2021, |||
Es wäre an der Zeit sich mal wieder dem eigentlichen Thema zu widmen und zwar Accuphase! Lassen wir mal Magico Magico sein, so Diskussionen kann man doch auch im Lautsprecherthread oder entsprechenden Stammtisch führen. |
||||
Highend_Fan
Inventar |
11:04
![]() |
#14014
erstellt: 11. Jun 2021, |||
Dito! Vor allem höre ich das was mir gefällt und das muss über meine Kette klingen, nicht mehr und nicht weniger! ![]() [Beitrag von Highend_Fan am 11. Jun 2021, 11:05 bearbeitet] |
||||
DOPIERDALACZ
Gesperrt |
13:01
![]() |
#14015
erstellt: 11. Jun 2021, |||
@Darc100 Wundert es Dich nicht, dass deine Himmelerreichenbeiträge nicht für jedermann geeignet sind? Erinnere mich noch an das extreme Loben deiner Keramik LS und jetzt das Gleiche mit der Magico. Ich persönlich freue mich für dich, dass Du so sehr überwältigt bist. Alles Andere in den Schatten zu stellen und besonders auf die Überbewertung der Magico so deutlich aufmerksam zu machen, wird hier viele User mit langjährigen Erfahrungen wenig stimulieren. Beifall für so teures HiFi zu bekommen ist sowieso nicht mehr zeitgemäß und langweilig. Schönen Nachmittag ![]() [Beitrag von DOPIERDALACZ am 11. Jun 2021, 17:13 bearbeitet] |
||||
Darc100
Hat sich gelöscht |
13:14
![]() |
#14016
erstellt: 11. Jun 2021, |||
Gauder Akustik und Magico sind (mit) die innovativsten und interessantesten Player im Lautsprecher Segment. Wer sich die Zeit nimmt recherchiert und probehört wird mir dies immer bestätigen. Es geht nun mal auch um die härtesten und gleichzeitig leichtesten Stoffe bei den Chassis-Membrane und da gibt es nur wenige Entwickler die dies auf die Spitze treiben können. Als Beispiel... Accuton (Gauder Akustik) und auch die Chassis von Magico. Dann versucht jeder das optimale Gahäuse zu bauen, da ist Gauder Akustik weit vorne und schließlich geht es um die Kunst den Lautsprecher perfekt abzustimmen... und da sind nach meinem Geschmack sowohl Gauder als auch Magico ebenfalls perfekt aufgestellt! |
||||
Ruediger57
Stammgast |
13:40
![]() |
#14017
erstellt: 11. Jun 2021, |||
Man muß aber nicht auf jedes Marketingsprech hereinfallen. Abgesehen davon gefallen mir Verabsolutierungen gar nicht. Heutzutage gibt es meiner Meinung nach ab einem gewissen Level keine schlechten Gerätschaften, da wird vieles Geschmacksache. Als etwas ketzerische Anmerkung: Wenn man den HiFi-Gedanken wörtlich nimmt, soll eine Wiedergabe nicht "schön" sondern "naturgetreu" klingen. ....womit wir dann doch wieder bei Accuphase wären.... ![]() |
||||
Rogers_Fan68
Hat sich gelöscht |
13:40
![]() |
#14018
erstellt: 11. Jun 2021, |||
Darc, lass es einfach, geniesse deine Anlage. |
||||
Highend_Fan
Inventar |
14:06
![]() |
#14019
erstellt: 11. Jun 2021, |||
Gibts denn hier Kollegen die mit dem Gedanken spielen sich etwas von den Accuphase Neuheiten die 2021 kommen zuzulegen? Also die Rede ist vom DP450 und DAC 60. |
||||
Versorgungsmike
Ist häufiger hier |
14:50
![]() |
#14020
erstellt: 11. Jun 2021, |||
genau ![]() Ich finde es gut, dass jemand bereit ist soviel in das Hobby zu Investieren und seine Begeisterung mitzuteilen. Und wenn ein Accuphase Komponente wundervoll funktioniert/harmoniert mit anderen so ist das schon einen Bericht wert. Obwohl ich meinen 650er erst wenige Wochen habe kann ich mir schon sehr gut die Gänsehaut bei Darc100 vorstellen wenn seine Anlage einmal mehr phänomenal ist. Ich habe noch jeden Tag Gänsehaut so gut spielt der 650 mit der Dynaudio Heritage. |
||||
DOPIERDALACZ
Gesperrt |
17:26
![]() |
#14021
erstellt: 11. Jun 2021, |||
Zu oft ist die Begeisterung, zum größten Teil, der Wertigkeit und dem Image geschuldet, so dass man hier etwas entspannter die empfundenen Klangwelten beurteilen kann. Wäre teuer wirklich besser, hätte niemand mehr Hörproben machen, geschweige unendliche Forum Beiträge schreiben um auf den HiFi Himmel hinzuweisen. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 240 . 250 . 260 . 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 . 290 . 300 . 310 . 320 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der PASS Stammtisch und Fan-Thread JoDeKo am 11.07.2021 – Letzte Antwort am 05.04.2024 – 85 Beiträge |
Primare Stammtisch Thread suelle am 18.11.2019 – Letzte Antwort am 17.09.2024 – 334 Beiträge |
Densen Stammtisch Freiundunbesch... am 30.12.2010 – Letzte Antwort am 06.12.2016 – 22 Beiträge |
Der Synästec Audio-Stammtisch -Puma77- am 21.02.2013 – Letzte Antwort am 22.02.2013 – 2 Beiträge |
Audiolab Stammtisch Acurus_ am 17.12.2008 – Letzte Antwort am 22.06.2023 – 916 Beiträge |
Unison Stammtisch Widar am 07.08.2009 – Letzte Antwort am 24.09.2018 – 92 Beiträge |
Denon-Stammtisch Duncan_Idaho am 28.06.2005 – Letzte Antwort am 21.05.2022 – 18 Beiträge |
Der ROTEL Stammtisch audioinside am 21.06.2011 – Letzte Antwort am 21.07.2023 – 2615 Beiträge |
Der Classé Audio Stammtisch rockfortfosgate am 28.12.2014 – Letzte Antwort am 30.09.2024 – 122 Beiträge |
Offener Teac Stammtisch zwittius am 11.06.2005 – Letzte Antwort am 21.12.2012 – 16 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.102 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedDidney_Worl1
- Gesamtzahl an Themen1.559.699
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.811