HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Der Dynaudio-Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 . 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
|
Der Dynaudio-Thread+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
grappus
Stammgast |
22:22
![]() |
#6763
erstellt: 04. Mrz 2009, |||||
moin, @ p.friedrich mcIntosh mc 275 ![]() grüße aus dem norden grappus ![]() |
||||||
p.friedrich
Stammgast |
22:27
![]() |
#6764
erstellt: 04. Mrz 2009, |||||
Die Röhre ist mir auch direkt eingefallen, aber ich bezweifle das selbst das Schmucksstück es schaffen wird, die C5 vernünftig anzutreiben. Die C5 wahrscheinlich auch ein Grauen was die Aufstellung im Raum anbelangt, oder? |
||||||
|
||||||
superfranz
Gesperrt |
22:33
![]() |
#6765
erstellt: 04. Mrz 2009, |||||
du meinst die C 5 ist ein Raumstrahler ? franzl |
||||||
p.friedrich
Stammgast |
22:34
![]() |
#6766
erstellt: 04. Mrz 2009, |||||
Ich meinte, dass ich mir hgut vorstellen kann, dass sie sehr aufstellungskritisch ist. |
||||||
das.ohr
Inventar |
22:34
![]() |
#6767
erstellt: 04. Mrz 2009, |||||
Na mal sehen, ich berichte dann, wenn ich sie habe, aber das kann noch eine Weile dauern, Kontostand, Freundin und Angebot müssen in einem sehr positiven Kontext zueinander stehen. ![]() Aber ich denke nicht, da die Crafft auch nicht in jeder Ecke, sondern recht frei mit reichlich Wandabstand und auf den Zentimeter ausgerichtet sein möchte und die Schallwand der Confi5 gegenüber der Crafft nicht wirklich breiter ist, sollte sie sich nicht grundsätzlich anders verhalten. Frank |
||||||
das.ohr
Inventar |
22:37
![]() |
#6768
erstellt: 04. Mrz 2009, |||||
Franzl, wo hast du denn schon wieder reingeschaut, in welches Glas? ![]() |
||||||
superfranz
Gesperrt |
22:48
![]() |
#6769
erstellt: 04. Mrz 2009, |||||
naja ein Schnapserl und ein Bierchen stehen immer da ein Lautsprecher ist immer problematisch hinsichtlich Aufstellung in geschlossenen Räumen Abhilfe schafft Wandaufstellung...Schallbündelung ..nur keine kleinen Abstrahlflächen die eine Rundumabstrahlung ermöglichen und vergesst nicht zu dämmen zu dämmen franzl |
||||||
p.friedrich
Stammgast |
17:02
![]() |
#6770
erstellt: 06. Mrz 2009, |||||
Ihr seid so still, meine Freunde ![]() Hat schon jemand die Contour S R hören können? Hätte eine Verwendung dafür. Meine Contours bleiben mir übrigens erhalten, hatte Glück gehabt ![]() |
||||||
superfranz
Gesperrt |
17:12
![]() |
#6771
erstellt: 06. Mrz 2009, |||||
habe mir die mal angeschaut...schön und edel ! sehr praxisgerechte Filterung...im Bass tut sich bei Mehrkanal eh nichts ! aber für Rears ein wenig teuer ...aber müsst ihr selbst wissen franzl |
||||||
d-fens
Inventar |
18:45
![]() |
#6772
erstellt: 06. Mrz 2009, |||||
Ich hatte die SR auch mal ins Auge gefasst.Leider ist die Standfläche zu klein um sie vernünftig auf einen Ständer zu plazieren. Und an die Wand wollte ich sie nicht ballern.Schade eigentlich. Klanglich sicherlich eine gute klangliche Alternative zu den S1.4 als Rears. |
||||||
p.friedrich
Stammgast |
23:40
![]() |
#6773
erstellt: 06. Mrz 2009, |||||
Ich will die nicht als Rears. Als Rears bleiben meine 1.4er schön bestehen. Es geht mir in naher Zukunft um einen weiteren Raum, wo die SR einfach nur die im Fernseher integrierten Lautsprecher ersetzen sollen und man angenehm Radio (FM/DAB) hören kann. |
||||||
d-fens
Inventar |
07:22
![]() |
#6774
erstellt: 07. Mrz 2009, |||||
Achso.Man könnte die relativ kleinen Contour SR natürlich neben den Flachbildfernseher an der Wand montieren.Zum Beispiel. Hab aber selber die Erfahrung gemacht, dass ein Unterbaulautpsrecher im Fernsehbetrieb harmonischer und natürlicher klingt als 2 Stereoboxen links und rechts. Man hat diesen Stereoeffekt nicht. Der kann ganz schön stören, wenn man sich ein bisschen auf dem Sofa bewegt. Bei meinem Pioneer Fernseher hab ich diese Erfahrung gemacht. Aber das muss jeder nach seinem Gusto entscheiden. [Beitrag von d-fens am 07. Mrz 2009, 07:23 bearbeitet] |
||||||
p.friedrich
Stammgast |
07:38
![]() |
#6775
erstellt: 07. Mrz 2009, |||||
Gut zu wissen. Andererseits wäre dies natürlich die perfekte Möglichkeit, sich 2 C1 auf Ständern zu holen... aber das ist direkt wieder so teuer ![]() |
||||||
d-fens
Inventar |
07:45
![]() |
#6776
erstellt: 07. Mrz 2009, |||||
Zum Musikhören sofort! ![]() Aber für den Fernsehbetrieb. ![]() Es kommz letztendlich auch auf den Fernseher an. Bei Pioneer ist der Unterbaulautsprecher einfach der Beste den ich bis dato gehört habe. Perfekt für den Fernsehbetrieb! |
||||||
p.friedrich
Stammgast |
07:48
![]() |
#6777
erstellt: 07. Mrz 2009, |||||
wird ein KRP600 ![]() Soll ja auch Musik mit gehört werden. |
||||||
d-fens
Inventar |
07:59
![]() |
#6778
erstellt: 07. Mrz 2009, |||||
Top Fernseher! Besser gehts wohl kaum. |
||||||
p.friedrich
Stammgast |
08:05
![]() |
#6779
erstellt: 07. Mrz 2009, |||||
Glaube auch. Dachte ich muss zuschlagen, bevor Pioneer weg ist. |
||||||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
17:05
![]() |
#6780
erstellt: 07. Mrz 2009, |||||
aber dvd über die mehrkanal-anlage ist doch auch "fernsehen" ![]() |
||||||
d-fens
Inventar |
17:17
![]() |
#6781
erstellt: 07. Mrz 2009, |||||
Du kannst dir sicherlich denken dass ich damit das Fernsehprogramm meinte. ![]() Viele Leute schalten dafür nicht ihre Anlage ein und dann macht sich die Qualität der eingebauten Lautsprecher bemerktbar. Der deutliche Stereoeffekt sehr guter externen Lautsprecher kann als störend empfunden werden, wenn man "nur" ein bisschen fern sieht und sich auf der Couch bewegt. Gerade die eingebauten Lautsprecher sind perfekt für die Wiedergabe von Stimmen bei Fernsehprogrammmen. Das ist vielleicht nicht HiFi, aber sehr angenehm zu hören. Leider driften die eingebauten oder mitgelieferten Lautsprecher weit auseinander was die Klangqualität betrifft. Gerade da sind die extra erhältlichen Lautsprecher von Pioneer top!Besonders der Unterbaulautsprecher. Wer keine Lautsprecher an z.B. seinem Pioneer Fernseher will, kann natürlich in etwas Abstand zum Display ein Paar Contour SR an die Wand anbauen, um die Kurve zum Thema wieder zu kriegen. ![]() |
||||||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
17:28
![]() |
#6782
erstellt: 07. Mrz 2009, |||||
ich höre sehr gern über meine c's fern. allerdings habe ich auch dynaudiotitis confidencialis, unheilbar. ![]() ![]() ![]() |
||||||
d-fens
Inventar |
17:30
![]() |
#6783
erstellt: 07. Mrz 2009, |||||
Dann hoffe ich mal für dich auf "unheilbar". ![]() |
||||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
17:30
![]() |
#6784
erstellt: 07. Mrz 2009, |||||
Ich höre immer Fernsehen über meine Stand LS. ![]() |
||||||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
17:35
![]() |
#6785
erstellt: 07. Mrz 2009, |||||
![]() boweristis wilkinitis ? ![]() |
||||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
17:38
![]() |
#6786
erstellt: 07. Mrz 2009, |||||
![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
p.friedrich
Stammgast |
17:43
![]() |
#6787
erstellt: 07. Mrz 2009, |||||
Ebenso. Habe von meinem Samsung PS50a556 die Lautsprecher noch nie gehört. Genauso wenig wie von meinen beiden Sharp x20e. Beim KRP wirds wohl ähnlich sein. |
||||||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
17:48
![]() |
#6788
erstellt: 07. Mrz 2009, |||||
nur eine grössere "air" könnte für mich noch interessant sein ! die krankheit bleibt dann die selbe ![]() |
||||||
d-fens
Inventar |
17:50
![]() |
#6789
erstellt: 07. Mrz 2009, |||||
Also raus mit den C1 und rein mit den Studiomonitoren! ![]() |
||||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
17:50
![]() |
#6790
erstellt: 07. Mrz 2009, |||||
Was für ne Air? |
||||||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
17:53
![]() |
#6791
erstellt: 07. Mrz 2009, |||||
z.b. ![]() |
||||||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
17:55
![]() |
#6792
erstellt: 07. Mrz 2009, |||||
"könnte", nicht "wird" ![]() ![]() |
||||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
18:53
![]() |
#6793
erstellt: 07. Mrz 2009, |||||
Wo liegen die denn preislich? |
||||||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
19:06
![]() |
#6794
erstellt: 07. Mrz 2009, |||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
19:08
![]() |
#6795
erstellt: 07. Mrz 2009, |||||
![]() |
||||||
superfranz
Gesperrt |
19:59
![]() |
#6796
erstellt: 07. Mrz 2009, |||||
aber zweifellos ein sehr interessanter Lautsprecher...durchdacht und erweiterbar bis zur Ideallösung ! die Bedienungsanleitung...sehr empfehlenswert...jede Menge Hintergrundwissen...alleinig eine Einsatzmöglichkeit zum DBA fehlt !!! franzl |
||||||
p.friedrich
Stammgast |
22:15
![]() |
#6797
erstellt: 07. Mrz 2009, |||||
Was sind denn die Vor- und Nachteile dieser Nahfeldmonitore? Habe mich mit solchen Dingern noch nie beschäftigt. |
||||||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
23:47
![]() |
#6798
erstellt: 07. Mrz 2009, |||||
ich versuch's mal: kommen aus dem studio-bereich. sind aktiv. spielen imho fehlerloser und neutraler, als passive ls. weil im nahfeld der raum weniger mitspielt. zusätzlich sind sie durch die aktive frequenz-weiche wesentlich mehr an die raumgegebenheiten anpassbar. die verstärker-endstufe ist im ls verbaut. |
||||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
23:50
![]() |
#6799
erstellt: 07. Mrz 2009, |||||
Wie nah sitzt man denn im Nahfeld an den LS? Und wie groß muss bei solchen LS der Wandabstand sein? LG Zim |
||||||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
23:54
![]() |
#6800
erstellt: 07. Mrz 2009, |||||
nahfeld ist imho <= 2m. wandabstand ![]() |
||||||
superfranz
Gesperrt |
08:26
![]() |
#6801
erstellt: 08. Mrz 2009, |||||
im Nahfeld sitzt man ca. 150cm (OK es können auch 200 sein) vor den Speakern in einem Studio spielen die Wände kaum eine Rolle...das Mischpult steht meist in der Raummitte...die Wände sind eh akustisch tot und weil diese Lautsprecher Monitorfunktion haben...also nur das ist wichtig was auf der Aufnahme ist...die allgemeine Musikdarstellung als solches ict zweitranig...und deshalb ist der Frequenzgang auf Achse so wichtig(das Bündellungsmass ist vernachlässigbar)...das sieht man auch an der höheren Trennung zum Hochtöner unterm Strich ein schönes "Spielzeug"...aber kaum ein vollwertiger für Heimanwendungen...es sei man sitzt (premium) im Nahfeld ! franzl |
||||||
p.friedrich
Stammgast |
10:06
![]() |
#6802
erstellt: 08. Mrz 2009, |||||
Danke euch ![]() |
||||||
p.friedrich
Stammgast |
15:48
![]() |
#6803
erstellt: 08. Mrz 2009, |||||
Sag mal Zim, wieso gehen deine Dalis schon wieder weg? Aktiver kann man kein Geld verbrennen, oder? ![]() |
||||||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
16:17
![]() |
#6804
erstellt: 08. Mrz 2009, |||||
vielleicht sollte doch mal aufgehört werden unfrieden zu stiften ![]() |
||||||
p.friedrich
Stammgast |
16:41
![]() |
#6805
erstellt: 08. Mrz 2009, |||||
Ich wollte kein Unfrieden stiften, dass interessiert mich tatsächlich. |
||||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
18:46
![]() |
#6806
erstellt: 08. Mrz 2009, |||||
Nett von dir, hatte das aber von p.friedrich nicht so aufgefasst. ![]() Ich schreib es ihm per PM. LG Zim |
||||||
superfranz
Gesperrt |
18:56
![]() |
#6807
erstellt: 08. Mrz 2009, |||||
so...meine Dynaudio Contour 2.8 sind da !!!!!!!!!!!!!!!!!! ich bin ein wenig schockiert...über den Hochton !!!!!!!!!!!!! die Countour spielen herrlich mit meinem "Bastelsub" zusammen (Trennung bei 50 Hz)...der Bass ist staubtrocken...ich finde keine Worte...das habe ich noch nicht erlebt...auch wenn der Tiefbass noch lange nicht am Ende ist... ich trinke jetzt mal ein Fläschen Rotwein und lasse alles wirken... franzl ![]() ![]() |
||||||
armindercherusker
Inventar |
19:10
![]() |
#6808
erstellt: 08. Mrz 2009, |||||
Kannst Du das näher erläutern ![]() Dank und Gruß |
||||||
Godzilla
Stammgast |
20:05
![]() |
#6809
erstellt: 08. Mrz 2009, |||||
nurso, also ich würde auch eine "nur" 2.8 nicht so seher in die Ecken stellen ![]() Soll heißen Die schreien ja da förmlich nach Luft ![]() [Beitrag von Godzilla am 08. Mrz 2009, 20:08 bearbeitet] |
||||||
p.friedrich
Stammgast |
20:07
![]() |
#6810
erstellt: 08. Mrz 2009, |||||
Sehe ich auch so. Die Dinger ersticken doch ![]() Klar spielen immer die räumlichen Möglichkeiten eine große Rolle, aber das da ist schon sehr krass. |
||||||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
20:09
![]() |
#6811
erstellt: 08. Mrz 2009, |||||
aber das ist doch franzl's philosophie ![]() |
||||||
Godzilla
Stammgast |
20:12
![]() |
#6812
erstellt: 08. Mrz 2009, |||||
Da ist ja genug Platz, so vom Bild her 50cm-1m vorwärts und 50 zur Seite, sollte herrlich kommen. |
||||||
superfranz
Gesperrt |
20:16
![]() |
#6813
erstellt: 08. Mrz 2009, |||||
der ist saugut!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! franzl |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 . 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
was zum thema dynaudio JanHH am 30.03.2006 – Letzte Antwort am 31.03.2006 – 7 Beiträge |
Dynaudio Contour 1.3 vs. Dynaudio Contour 3.3 bjoern_krueger am 20.04.2005 – Letzte Antwort am 27.04.2005 – 22 Beiträge |
passen dynaudio contour S3.4 zum vincent sv236? ostseefreund am 29.05.2008 – Letzte Antwort am 29.05.2008 – 2 Beiträge |
Abgespeckt/Augerüstet: Dynaudio Contour 3.3 natrilix am 23.12.2004 – Letzte Antwort am 02.01.2005 – 44 Beiträge |
Dynaudio Contour alt / Contour neu... front am 24.01.2005 – Letzte Antwort am 25.01.2005 – 12 Beiträge |
Dynaudio Contour 1 mit C350 ? vismars am 20.10.2003 – Letzte Antwort am 21.10.2003 – 6 Beiträge |
Dynaudio Contour 4 gunclub am 26.01.2005 – Letzte Antwort am 26.01.2005 – 2 Beiträge |
Dynaudio contour s3.4 versus dali helicon 400 filzbilz2 am 15.08.2004 – Letzte Antwort am 25.08.2004 – 5 Beiträge |
Frage zu Dynaudio / Variovent kw am 23.09.2003 – Letzte Antwort am 24.01.2006 – 16 Beiträge |
Dynaudio Contour 1.3 mk2 hauz1 am 16.07.2011 – Letzte Antwort am 30.07.2011 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmnlquijano
- Gesamtzahl an Themen1.558.560
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.178