HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Canton-Liebhaber Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 . 160 . 170 . 180 . 190 . 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Canton-Liebhaber Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
Frankman_koeln
Inventar |
#7615 erstellt: 08. Dez 2007, 19:19 | |||
sieht aus wie ein selbstgebastelter kantenschutz. vielleicht hatte der verkäufer ne katze oder nen hund ..... ist jedenfalls nicht serienmäßig ..... und btw voll häßlich ..... |
||||
CHILLOUT_Hünxe
Inventar |
#7616 erstellt: 08. Dez 2007, 19:32 | |||
Vieleicht waren ja da macken dran ,wer weiss das schon,und hat deshalb sich diesen Kantenschutz gebaut,und deshalb der preis,wer weiss ,wer weiss. Einen schönen gruss noch. |
||||
|
||||
till285
Hat sich gelöscht |
#7617 erstellt: 08. Dez 2007, 21:07 | |||
Was haben Wattzahlen und hohe Lautstärken mit Bassqualität zu tun ?. Solche Zahlen sind doch nicht aussagekräftig. Die R7 klingt einfach im Bassbereich in einem 25qm grossen Raum bei Rockmusik nicht so, wie ich mir das vorstelle. mfg |
||||
Pommy13
Inventar |
#7618 erstellt: 08. Dez 2007, 22:29 | |||
also ich bekomme ein paar mc 275 und eine mittlere krell dann werde ich schlauer sein |
||||
I.M.T.
Inventar |
#7619 erstellt: 11. Dez 2007, 21:10 | |||
mal ne frage:bin immer noch am überlegen was ich mir holen soll wen ich meinen alten kram los bin.was würde sich eher lohnen:canton ergo 607 oder gle 407? lohnt sich der mehrpreis für die ergo?von der verarbeitung sieht die ergo natürlich besser aus.was würdet ihr aus euren hörerfahrungen heraus sagen was klanglich besser ist.ich hätte sie natürlich probegehgört wen bei uns ein händler sie gehabt hätte. |
||||
Opium²
Inventar |
#7620 erstellt: 11. Dez 2007, 21:18 | |||
hallo, also ich habe beider schon gehört und kann dir nur die tolle Ergo ans Herz legen. Zumal eine 407 sicher nicht schlecht ist, aber zu deinen Les keien wirkliche Steigerung darstellt. Die Ergos kingen viel neutraler, mehr nach "HiFi", da ist der Bass präziser, die Bühne detailierter und tiefer, Pegelfestigkeit fand ich auch deutlich hörbar besser, also einfach die bessere Box, den Mehrpreis auf jeden Fall wert. Und das man neben bei nocheine traumhaft verarbeitete Box bekommt, ist bei DEM Klang fast schon Nebensache. gruß |
||||
Shaval
Ist häufiger hier |
#7621 erstellt: 11. Dez 2007, 22:39 | |||
pro Ergo Die Ergo 609 (607 hab ich nie gehört) war für mich klanglich ein Traum, kein Vergleich zur GLE. Für mich wurde die nur noch durch die Vento geschlagen... Die Karat (709) konnte ich Raumtechnisch nicht gut stellen (zu tief) und optisch wollte ich nicht Wenn man allerdings den richtigen Platz hat und die Optik mag sind die Karat natürlich super - nur das das niemand in den falschen Hals bekommt... |
||||
klaus_moers
Inventar |
#7622 erstellt: 11. Dez 2007, 22:43 | |||
Da haste aber gerade nochmal die Kurve gekriegt. Die Karatbesitzer waren schon gerade in Startposition... |
||||
Duckshark
Inventar |
#7623 erstellt: 12. Dez 2007, 01:33 | |||
Nimm die Ergo, da werden im Vergleich zu den GLEs gleich mehrere Vorhänge zur Seite geschoben. Und das Beste: Selbst deine in Sachen Hifi total unerfahrene Freundin/Frau (kannst du beliebig das bei dir passende einfügen) wird total begeistert sein! Im Ernst die vorletzte Ergo Serie (1002, 902, 702) ebenso wie die RC-L werden zu solch tollen Preisen angeboten, dass ich denke, du solltest zur Ergo greifen, wenn es denn was aus dem Hause Canton sein soll (und Karat und Vento nicht in Frage kommen)! |
||||
toal1961
Inventar |
#7624 erstellt: 12. Dez 2007, 09:40 | |||
Hallo, also ich habe mich bei der Frage dann doch noch für die Ergo 902 entschieden und sehr günstig bekommen, bisher nicht bereut hatte vorher 2 LE als Surround im Einsatz und kann meinen Vorrednern nur zustimmen.. |
||||
snake-deluxe
Inventar |
#7625 erstellt: 12. Dez 2007, 11:33 | |||
hey hab nun das bass problem mit mein RCLs geklärt anscheidt mögen die dinger Wand nahe aufstellung und hab mein subwoofer abgeschlossen und die einstellung meines Verstärker (subwoofer auf No) Deutlich mehr Bass und hört sich sogar ganz gut an der Bass Aufjedenfall hab ich gutes Karat angebot bekommen 709 705 703 für 1150 euro ist das okey???? ich weiß nicht ob die 709 ausreicht vllt doch lieber 711 ? wo bekommt man noch die 711 in graphit her? Gruß Till |
||||
Pommy13
Inventar |
#7626 erstellt: 12. Dez 2007, 13:52 | |||
das ist sehr, sehr günstig in der tat so güsntig würde ich meine sachen nicht hergeben, auch wenn ein paar 711 bei meinen zu verkaufen dabei sind |
||||
bmw_330ci
Inventar |
#7627 erstellt: 12. Dez 2007, 14:31 | |||
Muss leider meine R 9 wieder hergeben, also bei Interesse kurze PM an mich (Verkauf hat nichts mit den LS zu tun, die sind definitiv spitze). und |
||||
Pommy13
Inventar |
#7628 erstellt: 12. Dez 2007, 16:39 | |||
die 9er sind in der tat klasse |
||||
CHILLOUT_Hünxe
Inventar |
#7629 erstellt: 12. Dez 2007, 20:46 | |||
Guten Abend Cantologen,soviel Zeit sollte immer da sein. @bmw_330ci Da hat bestimmt die Regierung irgend einen aufhänger gehabt,oder. Aber mal was anderes ,wenn ,und nur wenn mir die L 800 klanglich was mir geben was ich mir wünsche ,welche Rear müsste ich den für die haben ,bzw. Center muss ich nehmen. Ja ,ja ,ich weiss,in Buche wird bestimmt ein Alptraum für mich werden ,irgendwo in der Bucht ,welche aufzutreiben. Aber nehmen wir malan ich könnte welche bekommen ,eben welche passen den überhaupt zur L 800 ,Freunde. Ich bin schon lange am überlegen,gehen auch meine CM 500,ist das ein klanglicher einbruch für mich ,wenn ich sie behalten würde.Ich weiss,sie würden optisch nicht passen. Oder habe ich andere alternativen zur auswahl. Fragen über fragen,die ich gerne endlich los werden möchte,könnt ihr mir helfen. Einen schönen gruss noch. |
||||
Frankman_koeln
Inventar |
#7630 erstellt: 12. Dez 2007, 21:39 | |||
zu den L800 definitiv den CL400 !!! ich kenn da einen, ne .... märz vielleicht .... oder so .... |
||||
DatHeinzchen
Stammgast |
#7631 erstellt: 12. Dez 2007, 23:27 | |||
Hallo Jungs, ich bin in diesem Thread noch Jungfrau, aber ich beabsichtige mir in naher Zukunft eines der schönen Paare Cantöner zu zulegen. Ins Auge, da sie in gleicher Preisklasse für mich liegen, habe ich gefasst: 1. Vento 807 DC 2. Karat 709 DC 3. Karat M 90 DC Ich bin eher fixiert auf einen recht voluminösen und auch basslastigen Raumklang. Bin jetzt auch nicht auf diese Typen fixiert, eventuell könnt ihr mir auch noch anzuhörende Alternativen empfehelen. Die Auswahl habe ich getroffen, da mein Händler des Vertrauens maximal 2 erwähnte Paare für mich zum Probehören bestellen wird (zum gegeneinander hören). Leider konnte ich nie ausgewählte Paare gegeneinander hören. Von daher wünsche ich mir nochmal eine von den Kennern zusammengefasste Meinung. Verstärker ist ein größerer Onkyo 9555 mit entsprechenden CDPlayer 7555. Aus dem gesuchten 2.0 System soll auch in absehbarer Zeit ein 5.0/1 System gemacht werden. Sprich Priorität hat Stereo aber auch Surround sollt gut bis geil klingen. Danke für eure Meinungen Gruß DatHeinzchen |
||||
Frankman_koeln
Inventar |
#7632 erstellt: 13. Dez 2007, 08:36 | |||
willkommen hier und vergiß direkt die 807er ..... |
||||
till285
Hat sich gelöscht |
#7633 erstellt: 13. Dez 2007, 09:17 | |||
Kann ich nur zustimmen. Die M90 sind zwar preislich extrem atraktiv, sollten aber nur ins Auge gefasst werden, wenn du sie in einem grossen Raum frei aufstellen kannst. Sonnst wirst dich das Dröhnen schnell stören und du suchst erneut. Die 709 sind dann wohl erste Wahl. |
||||
Pyro-Andi
Neuling |
#7634 erstellt: 13. Dez 2007, 09:34 | |||
Servus, ich bin seit relativ kurzer Zeit Besitzer zweier wunderschöner Chrono’s in Buche/ Silber. Leider kann ich noch keine endgültige Meinung abgeben, da die LS sich klanglich noch entwickeln aber soviel ist klar: Ich bin in die Zwei verliebt und würde es wieder tun… Warum liest man eigentlich so wenig zu den Chrono 509 ? Mich würden mal paar andere Meinungen interessieren. Grüße Andreas |
||||
SamBaQueeen
Stammgast |
#7635 erstellt: 13. Dez 2007, 10:23 | |||
Sorry till aber das ist ja jetzt mal Unsinn. Die M90 und 709 sind ein und die selbe Box. Die 709 ist ja bekanntlich nur eine weiterentwickelte M90. Also kannst du nicht die M90 so beschreiben und dann die 709 empfehlen. Den im grunde genommen, handelt es sich ja ein und das selbe. |
||||
till285
Hat sich gelöscht |
#7636 erstellt: 13. Dez 2007, 10:50 | |||
Optisch ja, technisch nein. Ich besass die M90, weiss also von was ich rede. Viele "vergucken" sich in die M90, weil sie genauso aussieht, wie die 709. Man denkt also, man bekommt die "709" zum günstigeren Preis. Da steht dann halt nur M90 drauf. Sehen ja gleich aus-muss also auch gleich sein. Das das falsch ist, musste ich auch erkennen und hab meine M90 nach 6 Wochen Inzahlung gegeben für die 711. Die 707/709/711 kann man nicht vergleichen mit der M90. mfg |
||||
SamBaQueeen
Stammgast |
#7637 erstellt: 13. Dez 2007, 11:11 | |||
Ja das stimmt. Ich bezog mich allerdings mehr auf Raumgrösse und aufstellung. Den da hast Du den eindruck vermittelt, ob es grosse unterschiede zwischen der M90 und 709 geben würde. Und ich würde sagen, dort gibt es keinen unterschied. Gruss |
||||
erowid
Ist häufiger hier |
#7638 erstellt: 13. Dez 2007, 22:46 | |||
Hallo an alle im Canton Liebhaber-Thread Betreibe jetzt seit einem günstigen Angebot vor 3 Monaten (650 Euro fürs Paar) die Ergo 902er bei mir zuhause und bin extrem angetan von den Boxen! Klang und Optik erscheinen mir irgendwie "zeitlos" schön, der Sound erinnert mich stellenweise wirklich an das Gefühl eines Live-Konzertes (vor allem im Jazzbereich). Habe das Gefühl mit den Boxen noch viele schöne Jahre verbringen zu werden. ABER: ich werde im Februar umziehen und habe die Originalverpackung der Lautsprecher leider entsorgt. Habt ihr Tips für mich wie ich die doch recht großen LS unbeschadet von einem Ort zum anderen Überführen kann? hab dran gedacht sie von oben bis unten gepolstert quergelegt im lieferwagen zu transportieren.. - habt ihr da irgendwelche Erfahrungen bei eigenen Umzügen gemacht? LG Michael |
||||
Duckshark
Inventar |
#7639 erstellt: 13. Dez 2007, 23:21 | |||
Ich würde mir einige Rollen dieser Luftpolster-Folie im Baumarkt (oder sonstwo) holen und sie damit großzügig (einige Umdrehungen ) einpacken. |
||||
peeddy
Inventar |
#7640 erstellt: 14. Dez 2007, 00:53 | |||
Kannst auch dicke Decken nehmen und gut zubinden-und vorsichtig fahren nicht vergessen |
||||
waldaffe
Stammgast |
#7641 erstellt: 14. Dez 2007, 12:00 | |||
Habe die R9 bekommen und getestet. Bereits nach den ersten Klängen war klar, das ist meine Traumbox. Klanglich getestet gegen die M90. Ich kann leider nicht so gut beschreiben, aber was da an Detailinformationen, Auflösung und was wirklich erstaunlich ist an Bassfundament und Bühnenaufbau rauskommt ist perfekt. Da mein netto Hörraum so ca. 18 qm hat tut sich die M90 schwer sich so richtig zu entfalten. Die M90 ist und bleibt eine spitzen Box zu einem Wahnsinnspreis allerdings finde ich ab 35 qm aufwärts, man muß sie einfach frei aufstellen. Am besten 1,5 m fern jeder Wand. In meinen Räumen hat die R9 leichtes Spiel gegen die M90, den sie ist für kleine Räume geschaffen. Ich brauch nichtmal den Raum Akustisch zu perfektionieren, wobei man da bestimmt noch was rausholen kann. Hab gar nicht gewu0t das mein Onkyo TX-SR 702 so toll in Stereo ist, kommt jetzt erst so richtig raus. Aber sie braucht leistungsfähige Endstufen, den der Wirkungsgrad ist schlechter als bei der M90. So 2 x 80 Watt an 4 Ohm sollten es schon sein. Die Suche nach der passenden Box hat sich, zumindest für mich erstmal erledigt. Werde demnächt meine M90 verkaufen, wer Interesse hat kann sich Pm melden. Zustand wie Neu mit OVP, Anleitung und Rechnung, Garantie 5 Jahre. Gruß Albert |
||||
Pommy13
Inventar |
#7642 erstellt: 14. Dez 2007, 12:25 | |||
bass aus der ref9?????? aha ich hab die auch, als surround, man muss aber mal klar sagen, für jeden, der rock, techno etc hören mag, hat mit dem LS keinen spass das steht mal fest auflösung, details herausarbeiten etc sind wirklich toll für so einen kleinen "regal" lautsprecher |
||||
Opium²
Inventar |
#7643 erstellt: 14. Dez 2007, 12:57 | |||
hallo, habe ma die 802 gehört udn da kam auch "Bass" rasu wie aus jedem Lautsprecher. Aueßrdem hat er ja gesagt erstaunlich viel BAss, also im Bezug auf die Größe und Bauform . also gerade in dem Raum wird sie sicher besser und homogener klingen als eine M90, deswegen werde auch sicher Rockfans ihren Spass haben. gruß |
||||
Pommy13
Inventar |
#7644 erstellt: 14. Dez 2007, 14:20 | |||
mag sein, hören ist subjektiv ich finde die ventos formschön, wertig, auflösend und vieles andere aber für mich ist sie keine spassbox möchte echt nicht grosskotzig wirken, aber ohne subwoofer ist sie für mich nur ein guter surround lautsprecher [Beitrag von Pommy13 am 14. Dez 2007, 14:21 bearbeitet] |
||||
Opium²
Inventar |
#7645 erstellt: 14. Dez 2007, 14:48 | |||
hallo, ja also ich finde auch das der Bass entscheidenden Einfluss auf den spassfakrot hat und nicht Auflösung usw. Aber Einer R5 ist ja eigentlich auch nicht wirklich als Spassbox anzusehen, denn sie ist ja(wie viele andere Cantons) neutral abgestimmt. Der Spassfaktor ist da bei einer großen Karat größer. gruß |
||||
Frankman_koeln
Inventar |
#7646 erstellt: 14. Dez 2007, 15:06 | |||
@ waldaffe : ist der hochton der ref.9 ähnlich forsch / spitz wie der von der M90 ?? |
||||
waldaffe
Stammgast |
#7647 erstellt: 14. Dez 2007, 16:27 | |||
Ich meine wirklich richtigen Bass (-3db,46Hz). Habe vorsichtshalber nachgeschaut ob der SUB aus ist, und er war aus. Er kommt richtig trocken und hart rüber und die Boxen stehen frei momentan auf Kartons weil die Ständer noch nicht da sind. Ca. 50 cm zur Seitenwand und ca. 2 m von der Rückwand entfernt. Für mich definitiv eine Spassbox. Gruß |
||||
waldaffe
Stammgast |
#7648 erstellt: 14. Dez 2007, 16:37 | |||
Definitiv nicht. Sehr angenehm, kann man stundenlang hören ohne das der Hochton irgendwie nerven würde. Ich finde auch das sie sehr warm abgestimmt ist, weniger analytisch. Gruß |
||||
bmw_330ci
Inventar |
#7649 erstellt: 14. Dez 2007, 17:36 | |||
Sag ich doch! Glückwunsch zu Deinen neuen Perlen! und |
||||
waldaffe
Stammgast |
#7650 erstellt: 14. Dez 2007, 18:00 | |||
Schade das du deine R9 verkaufen mußtest. Gruß |
||||
bmw_330ci
Inventar |
#7651 erstellt: 14. Dez 2007, 19:01 | |||
Tja, so isses halt manchmal im Leben! Aber wenn alles klappt, werden wir uns nächstes oder übernächstes Jahr ein schnuckeliges kleines Eigenheim zulegen, dann werd ich schauen, dass ich mir dort ein Stereo-Zimmer einrichte mit evtl. sogar ner Reference 5 oder Vergleichbares. Aber das ist ja noch ne ganze Ecke, da kann man noch viel Vergleichs-Hören. Naja Dir viel Spaß mit den R 9, denke hab nicht zuviel gelobhudelt, oder? und |
||||
klaus_moers
Inventar |
#7652 erstellt: 14. Dez 2007, 22:58 | |||
@pommy13, für Rock oder Techno braucht man keinen echten Tiefbass. Das geht auch mit einem kleinen Lautsprecher gut. Übrigens kannst Du vermutlich kaum Deinen Raum mit dem von Waldaffe vergleichen. Und jeder Raum hat seinen individuellen Einfluss auf den Klang und der ist nicht zu unterschätzen. |
||||
Frankman_koeln
Inventar |
#7653 erstellt: 14. Dez 2007, 23:24 | |||
warum ? hab ich irgendwas verpaßt ??? |
||||
Shaval
Ist häufiger hier |
#7654 erstellt: 15. Dez 2007, 00:08 | |||
Hallo Zusammen, ich wollte auch mal was bezüglich: "Bass, Bass wir brauchen Bass..." anmerken... Ich hab mir heute Abend Netrebko und Co angeschaut, für mich ein Highlight: http://www.theaterka...tars-aus-baden-baden Ich fand es echt absoluten Wahnsinn wie das die R5 wiedergegeben hat - für genau so etwas hab ich meine Anlage gekauft! Ich hab in Stereo gehört und nichts vermißt, die Pauken waren präsent, alles war stimmig. Ich hätte nicht mehr Bass gebraucht (und die Leute im Haus schon gar nicht ) Filme Schau ich in 5.1 und wenn irgendetwas explodiert leistet für mich der 850er ganze Arbeit. Ich hatte es glaub ich schon mal geschrieben, aber wenn es echt Basslastig wird hüpft im Nachbarraum das Glas in der Lampe. Und ein Stockwerk tiefer klirren die Gläser im Schrank. Ich muß ehrlich zugeben, dass ich nicht weiß was euch noch fehlt? Vielleicht hat die Musik die ihr teilweise hört gar nicht so einen großen Basanteil - wie sollte dann die Box das wiedergeben??? Ich hoffe ich bin nicht allen auf die Füße getreten. Jedem so wie er es gerne hat, nur verstehe ich die ganze Aufregung die es gab nicht so richtig... Viele Grüße und immer guter Klang, Shaval |
||||
Pommy13
Inventar |
#7655 erstellt: 15. Dez 2007, 01:14 | |||
ja, unser raum mag grösser sein, was einfluss nimmt eine R5 hatte mir auch zu wenig bass, daher hab ich sie ja nun 4 wochen wieder verkauft nun, wie auch immer, bassmenge ist zwecks spassfaktor natürlich nie die gleiche bei 2 paar ohren ich mag einfach ein wenig mehr, leider hab ich dir ref 1 immer noch nicht, aber heute sind endlich zwei gute gehäuse gekommen also, nächste woche nun bin ich nur noch auf der suche nach einer endstufe passend zur auswahl stehen parasound halo JC1 Mono´s (würde ich aus össi vom händler bekommen, neu zu einem fairen kurs) audionet amp 1v2 stereo bryston 4B sst und krell kav 2250 kennt hier einer zufällig einer dieser amps? thomas |
||||
Gordenfreemann
Inventar |
#7656 erstellt: 15. Dez 2007, 02:08 | |||
Wenns dir nichts ausmacht, kannst du ja mal ein kleines Bild zeigen, wenn sie dort sind. |
||||
Pommy13
Inventar |
#7657 erstellt: 15. Dez 2007, 02:20 | |||
na besser, ich hoffe, die sind noch nicht gebaut und ich kann das bauen an sich fotografieren.... ich gebe mir aber mühe, fotos zu machen und zu zeigen so oder so |
||||
Gordenfreemann
Inventar |
#7658 erstellt: 15. Dez 2007, 02:22 | |||
super, aber kannst du nicht schlafen |
||||
Andi1987
Inventar |
#7659 erstellt: 15. Dez 2007, 11:28 | |||
er hat bestimmt auch Boa vs. Python geschaut |
||||
Pommy13
Inventar |
#7660 erstellt: 15. Dez 2007, 13:05 | |||
nein, ich bin ein nachtmensch und oft lange wach heute fahre ich nochmal los und schauen nach nem schicken amp dienstag bekomme ich sie geliefert, habe heute morgen die bestätigung bekommen, dass sie montag gebaut werden, ich fahre dann in die canton, und will ja fotos machen grüsse |
||||
Pommy13
Inventar |
#7661 erstellt: 15. Dez 2007, 22:34 | |||
habe mir heute an piega, kmlab, b&w801, dali die mcintosh mc275 angehört ich bekomme eine für mittwoch, dann kann ich diese testen an den vento´s ich bin gespannt, die machte heute viel spass beim hören und man kann diese ja locker brücken, 2 bringen einen dann zum dauer grinsen .... |
||||
EinerVonVielen
Stammgast |
#7662 erstellt: 15. Dez 2007, 22:54 | |||
Wenn die Frage erlaubt ist. Warum eine Röhre? |
||||
Pommy13
Inventar |
#7663 erstellt: 15. Dez 2007, 23:56 | |||
naja mir gefallen - bryston (20 jahre garantie finde ich einfach geil) aber eher heimkino - parasound halo jc1 monos, sind aber schon recht teuer, und auch eher heimkino - audionet stereo amp1v2, gibt einige leute die sagen, klingt fast langweilig, und die vento ref ist eh sehr neutral und kühl - krell, ist mit neu zu teuer, gebraucht sehr schwer zu bekommen und die verbrauchen strom, das ist irre - mcintosh transistor amps sehr teuer, und klingen nicht besser als die röhren bin aber gerne offen, für neue ideen.... |
||||
Shaval
Ist häufiger hier |
#7664 erstellt: 16. Dez 2007, 00:55 | |||
Hallo Pommy, du hast doch schon einiges von Parasound, was sprach für dich den gegen einen schönen Stereo Vertärker wie den A 21 ? Leistungsmäßig sollte es doch selbst bei den Ref. 1 keine Probleme geben? Oder geht es dir mehr um den Aufbau (Monoblock gegenüber Stereo?) Ich frag nur aus Interesse, hab bisher keinen von den von dir aufgezählten oder den A 21 gehört... Viele Grüße, Shaval |
||||
Pommy13
Inventar |
#7665 erstellt: 16. Dez 2007, 02:56 | |||
hey shaval also, ich habe noch die A23, hatte mal ne A21 ansonsten habe ich zur zeit 8 parasound classics, die sind aber alle fürs heimkino die A21 war klar die beste der parasounds, monos müssten nicht sein, aber ich habe diese vor ca 2 monaten verkauft. da dachte ich noch nicht an die vento ref 1 des weiteren würde ich auch jetzt massig % über freunde in belgien oder össi bekommen, in beiden ländern gibt es parasound offiziell bin mir aber nicht schlüssig, ob die im reinen musik bereich mir gut genug sind, bzw mit den ventos so wären canton führt mom ja mit audionet vor, aber alle, ausser frank göbl raten mir davon ab. nun, ich habe ja nun einiges an amps die letzten wochen hier am besten gefallen haben mir die krell 350mcx aber, die waren auch die teuersten und verbauchen bis zu 3 kw strom die std nun, bryston, ich werde die eventuell mal fürs kino kaufen (alleine der 20 jahre garantie wegen - hihi) das gleiche, eher eben film. bleibt eigentlich nur noch krell und mcintosh die röhren der 275 geben stimmen extrem füllig wieder und der bass ist rabenschwarz und trocken das kann eine gute krell auch, aber die sind eben um längen teurer da wir gerade neu gebaut haben und im frühjahr fast 2000qm garten anlegen lassen, kann ich nicht das geld mit gewalt töten. bin eh schon arg grosszügig im anschaffen schöner dinge mom denke ich, die mc 275 ist ihr geld wert, was bei vielen dingen im leben nicht der fall ist ich werde aber gerne berichten p.s. ich habe noch eine halo A23, die für das was sie kostet eine klasse amp ist, ehrlich, aber min eine nr zu klein für einen trümmer wie die vento ref 1 (leider, optisch finden meine frau die ganzen halos allererste wahl ) |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 . 160 . 170 . 180 . 190 . 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der JAMO Liebhaber Thread! nightfox1981 am 27.12.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2021 – 37 Beiträge |
Thread für Teufel Liebhaber Maxim2010 am 31.12.2013 – Letzte Antwort am 16.05.2021 – 26 Beiträge |
Thread für Steinlautsprecher-Liebhaber solo2 am 07.11.2007 – Letzte Antwort am 20.06.2019 – 84 Beiträge |
JBL- Liebhaber Thread! Easy_Deals am 15.11.2008 – Letzte Antwort am 20.08.2020 – 5 Beiträge |
Spendor-Liebhaber Thread uweskw am 06.06.2007 – Letzte Antwort am 07.06.2022 – 811 Beiträge |
Thread für Piega Liebhaber nuernberger am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 23.10.2024 – 647 Beiträge |
Thread für Wharfedale Liebhaber Mas_Teringo am 24.03.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2023 – 3424 Beiträge |
Thread für Wharfedale Liebhaber? EverleighPresley am 14.01.2021 – Letzte Antwort am 17.01.2021 – 5 Beiträge |
Infinity Classics - Liebhaber Thread darkman71 am 02.04.2006 – Letzte Antwort am 03.12.2024 – 46250 Beiträge |
Thread für JMlab Liebhaber Dr.Who am 17.03.2005 – Letzte Antwort am 27.05.2005 – 129 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.150
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.164