HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Canton-Liebhaber Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 260 . 270 . 280 . 290 . 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 . 310 . 320 . 330 . 340 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Canton-Liebhaber Thread+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Ynos7050
Ist häufiger hier |
20:13
![]() |
#14922
erstellt: 03. Feb 2009, |||||
@ HiFi Souljaboy, haste es. ![]() Gruß |
||||||
HiFi_souljaboy
Stammgast |
20:27
![]() |
#14923
erstellt: 03. Feb 2009, |||||
hoi, jop, ich depp ![]() ![]() so bin wech ![]() vg dion ![]() |
||||||
|
||||||
waldaffe
Stammgast |
21:10
![]() |
#14924
erstellt: 03. Feb 2009, |||||
bei räumen bis 25qm sehr gute wahl |
||||||
Orbitalsun
Inventar |
21:46
![]() |
#14925
erstellt: 03. Feb 2009, |||||
Ach wenn dann kommt sowas ins Büro und dann ist der Raum nicht größer. Um gute Musik zu genießen braucht man ja nur gehobene Zimmerlautstärke und einen ausgewogenen Klang. Vorallem das Aufstellen von Standboxen bereitet mir momentan Probleme, so dass meine MC60 optisch gut aussehend stehen klingen sie nicht gut( TT 15° zur Wand gerichtet). Man muss da wirklich drauf achten, wenn die Tieftöner seitlich rausgehen. Jetzt stehen sie gerade zur Wand und im Abstand 30cm, da klingen sie momentan am besten. Wirklich seltsam mit der Akustik ![]() |
||||||
klaus_moers
Inventar |
21:47
![]() |
#14926
erstellt: 03. Feb 2009, |||||
Hallo Waldaffe, hättest Du etwas dagegen, wenn ich einwerfen würde, dass es hauptsächlich auf den Hörabstand ankommt? ![]() Die Raumgröße an sich ist nicht unbedingt maßgeblich. Höchstens wenn's zu klein wird. Gruss, Klaus ![]() |
||||||
CHILLOUT_Hünxe
Inventar |
21:54
![]() |
#14927
erstellt: 03. Feb 2009, |||||
Guten Abend ![]() Und dem kann ich nur zustimmen.
Und der im anschluss ,im übrigen ebenfalls. ![]()
Ach ja ,mein Provosorium hat eine verlängerung bekommen,bis der Br Player kommt,und dann wird alles umgebaut,wegen anschliessenden notorischen Platzmangel. ![]() ![]() das mini board darin. ![]() Oh sorry ,das hatt ich ja schon gepostet,aber das ist ja ein canton Liebhaberthread. ![]() Und Klaus,kannst du am Samstag kommen. ![]() ![]() [Beitrag von CHILLOUT_Hünxe am 03. Feb 2009, 22:49 bearbeitet] |
||||||
r0nin
Stammgast |
22:18
![]() |
#14928
erstellt: 03. Feb 2009, |||||
Stereo hören ist schön, da will man zu Musik gar keinen Sub mehr ![]() den druck bei rockiger musik. da hatte mich der denon echt etwas enttäuscht, anders als bei elektronischen beats wie z.b. bei house. aber der marantz macht ne echt gute figur und legt natürlich bei elektronischen beats noch ne schippe drauf im gegensatz zum denon ![]() ![]() |
||||||
Orbitalsun
Inventar |
22:37
![]() |
#14929
erstellt: 03. Feb 2009, |||||
Naja ob 375€ billig ist, sei mal dahin gestellt, aber wenns sovile bringt ist ja super. Ich bin eher bei Hiphop etwas enttäuscht von meinem Onkyo 804, da könnte a bisl mehr gehen. DIe Frage stellt sich halt immer,wie zieht mans im Wohnzimmer auf. Entweder man macht nur Surround oder Stereo dazu, aber dann braucht man wieder nen richtig großen AVR oder ne zusätzliche Endstufe. Ich hoffe, dass ich mal einfahc im Geld schwimme, dann löst sich das Problem von alleine ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
r0nin
Stammgast |
22:40
![]() |
#14930
erstellt: 03. Feb 2009, |||||
295€ ![]() |
||||||
CHILLOUT_Hünxe
Inventar |
22:51
![]() |
#14931
erstellt: 03. Feb 2009, |||||
Ich habe es ja so gemacht,für Stereo eine dicke Endstufe,wie auch immer,und für Surround einen halbwegs Potenten AVR. ![]() ![]() ![]() |
||||||
Orbitalsun
Inventar |
23:01
![]() |
#14932
erstellt: 03. Feb 2009, |||||
@ronin und der Marantz macht so einen Unterschied an deinen MC80? Es stellt sich da ja wirklich die Frage, ob man fürs Heimkino überhaupt Standboxen braucht?? Naja aber Stereo brauch ich dann schon was besonderes, da spar ich jetzt erst mal und dann wird sich zeigen, was in meinem Entspannungszimmer "Büro" landet ![]() Gibt ja viele feine Sachen. Am meisten habens mir nur vom optischen die Nautilus von B&W angetan (ich hoff das darf man im Canton Thread schreiben ![]() |
||||||
r0nin
Stammgast |
23:21
![]() |
#14933
erstellt: 03. Feb 2009, |||||
also es macht auf jedenfall was aus und das soviel das man es ohne probleme hören kann, sogar ich ![]() ![]() ja, das ist die quälende frage es gibt soviele schöne feine sachen. genauso gehts mir momentan auch. klar die B&W sehn optisch schon richtig genial aus (sowas konnte ich noch nicht hören). ich tendier im moment irgendwie stark zu den RS8 von MA |
||||||
hififan41
Inventar |
02:22
![]() |
#14934
erstellt: 04. Feb 2009, |||||
So noch mal ich.. Ich habe hier wohl ausreichende Stromreserven..THX Endstufe RB985 THX..sollte wohl reichen.. ![]() Die RCL macht einen riesen Satz nach vorne, wenn gute Elektronik dranhängt, das kann ich bestätigen! Aber: Ohne RCL Modul ist der Bass schwammiger, auch die Höhen härter-das ist Fakt. ![]() Die neuen RCA sind im Antritt schneller, der Bass staubtrocken, auch das ist völlig richtig! Aber ohne LFE-Verbindung kommt unten rum nichts, da geht ihr (leider!) die Puste aus. Ich habe auch die Einstellungen des neuen AV Receivers überprüft: Front auf Full, die RCAs bekommen somit das volle Signal über die Lautsprecherleitung. Wenn ich die Rcls bei gleicher Einstellung dranhänge ist er wieder da..der Bass ![]() Keine verkehrte Idee mit der inkorrekten Verpolung des Lautsprechers seitens des Herstellers. Wäre eine Erklärung... ![]() Meine Rotel sollte eigentlich weg, ich wollte den Receiver mit den neuen RCAs alleine laufen lassen. So war es angedacht. Die Kombination Rotel RB985THX+OnkyoSR876 als Vorstufe+Canton RCL klingt untenrum voller, dank des Onkyos sind nun auch die Grundtonschwächen beseitigt, im Basbereich mußte ich das erste mal seit langen das Modul im Bass zwei Stufen ![]() ![]() Obertonmässig klingt díe RCL mit der Kombi Rotel + Onkyo nun etwas milder wie meine alte Kombi Yamaha RX V 2700 als Vorstufe und der Rotel RB985THX Endstufe. Genauso wollte ich es haben, da ich eher den warmen Klangcharakter mag. Die Vorstufensektion meinens neuen Receivers Onkyo SR 876 kann ich somit durchaus empfehlen..nur mal so nebenbei bemerkt ![]() Derzeit steht ein Gespräch mit Canton morgen früh an, ich gebe die RCA nicht auf! Es muß ein Grund haben, warum die hier einfach nicht klingen will. Auch habe ich ein Angebot über 3 Center502 bekommen, die passen ganz hervorragend dazu...Sch..HOBBY ![]() ![]() ![]() ![]() Ich gebe nicht auf..ES GEHT WEITER! ![]() |
||||||
Crossgolf
Ist häufiger hier |
14:13
![]() |
#14935
erstellt: 04. Feb 2009, |||||
Hallo, ich bin brandfrisch hier im Forum und hätte gerne ein paar Meinungen zu folgenden LS: ![]() Kanton Karat SC Preis bei eb.. 200€ oder. Sofortkauf 300€ Zum Anwendungszweck: 19qm Studentenzimmer Musikkeschmack: Querbeet, also die LS sollten alls können Verstärker ist noch nicht vorhanden. Zur Lautstärke: Qualität ist wichtiger als Lautstärke aber die LS sollten nicht gleich "überfordert" sein, falls es doch ab und an mal lauter wird. Ist der Preis okay? Was für einen (gebrauchten) Receiver/Vollverstärker für ca. 100 Euro könntet ihr mir empfehlen? Vielen Dank für eure Tips. |
||||||
Dodap
Ist häufiger hier |
14:13
![]() |
#14936
erstellt: 04. Feb 2009, |||||
Warum kann man eigentlich keine besseren Canton-Boxen, z.B die Standboxen der Karat-Serien, bei ebay gebraucht kriegen, sondern nur durch die Bank weg neu mit stramm großzügigen Preisvorstellungen der Händler? |
||||||
Ynos7050
Ist häufiger hier |
15:43
![]() |
#14937
erstellt: 04. Feb 2009, |||||
@Crossgolf, wenn Du nur Stereo hören willst bietet sich ein Vintage Receiver aus den Siebzigern an. Wertstabil bis steigend, robust und super geiler Klang. Sowas findeste nich mehr oder nur für irre viel Kohle. zum Bleistift: Kenwood KR 4050 oder Sony 7050 ( hat. ca. 2x 45 sinus an 8 ) reicht allemal! javascript:insert('%20;)%20','')javascript:insert('%20:prost%20','') Gruß Spencer |
||||||
sonnefreund
Ist häufiger hier |
16:02
![]() |
#14938
erstellt: 04. Feb 2009, |||||
Weil viele sehr zufrieden mit den Lautsprechern sind. Ich geb meine Karats auch nicht so schnell wieder her. ![]() |
||||||
Orbitalsun
Inventar |
16:35
![]() |
#14939
erstellt: 04. Feb 2009, |||||
Also ab und zu sind doch welche drin, die neuen Serien vielleicht nicht, aber dafür die MC80 oder MC90. Da ist kein großer Unterschied zu den Neuen. Hab meien komplette Karat Anlage von Ebay. Hatte allerdings Glück, dass sie in 20km Entfernung stand und derjenige nur für Selbstabholer verkaufte. Hab nur 700 für die MC60, MC10, AS200SC und den CS4 Center. MAn muss halt Geduld haben, wenn man sowas bei Ebay kaufen will. Die Ref 6.2 gibts z.B im Moment auch ab 1€ |
||||||
Dodap
Ist häufiger hier |
16:47
![]() |
#14940
erstellt: 04. Feb 2009, |||||
"Die Ref 6.2 gibts z.B im Moment auch ab 1€" ja, für 2000 € kann man sowas auch bei ebay kriegen ![]() Was machen aber all die Canton-Besitzer, die auf was Größeres, Besseres aufrüsten wollen? Stellen die alle ihre alten Boxen ins Kinderzimmer? |
||||||
Roi_Danton89
Stammgast |
17:18
![]() |
#14941
erstellt: 04. Feb 2009, |||||
was sollten denn die Karats deiner Meinung kosten? Und welche? Außerdem gibt es ab und an auch mal ne 709 oder ähnliches gebraucht in der Bucht. |
||||||
Orbitalsun
Inventar |
17:58
![]() |
#14942
erstellt: 04. Feb 2009, |||||
Außerdem, was schätzt du denn wieviel Canton Karat es in deutschen Haushalten gibt? Bei 40Mio Haushalten, davon 10Mio mit Hartz4, 10Mio über 60 und immer so weiter bleiben am Ende net viel, vorallem gibt es ja noch andere Marken. Ich kenn aus meinem kompletten Freundeskreis niemanden, der sich LS-Boxen für 2000€ ins Wohnzimmer stellt, außer mir natürlich ;-) |
||||||
klaus_moers
Inventar |
18:52
![]() |
#14943
erstellt: 04. Feb 2009, |||||
Deswegen bist Du ja auch hier. Wer sollte Dich sonst verstehen? ![]() |
||||||
CHILLOUT_Hünxe
Inventar |
19:12
![]() |
#14944
erstellt: 04. Feb 2009, |||||
Hallo Freunde,ich habe mal wieder etwas zeit gehabt,und einwenig experimentiert. ![]() Da habe ich mir mal das Canton beipack Heftchen gegriffen ,und mir die Aufstellungsempfehlung angeschaut,und da steht was von 5% winkelung,das habe ich mir mal genauer angeschaut,und getestet,aber lest selbst. ![]() Das möchte ich euch nicht vorenthalten,mich würde es interessieren ob ihr auch solche erfahrungen gemacht habt,es ist mir klar ,das jeder einen anderen Raum hat,aber diesbezüglich der Aufstellung der Karats bei euch würde mich schon interessieren. ![]()
![]() |
||||||
Der_Ron
Ist häufiger hier |
19:36
![]() |
#14945
erstellt: 04. Feb 2009, |||||
Hallo Canton-Freunde, sagt mal hat jemand von Euch LS aus der letzten Ergo-Serie in dem Eiche-Furnier? Das scheint sich ja nicht sonderbar verkauft zu haben und wird jetzt günstig angeboten. Es gibt kaum Bilder davon im Netz und ich würde die gerne mal in ihrer "natürlichen" Umgebung sehen. Würde mich über hilfreichen Input freuen... Gruß, R. |
||||||
Crossgolf
Ist häufiger hier |
19:54
![]() |
#14946
erstellt: 04. Feb 2009, |||||
Hallo, bitte sagt mir mal ob der Preis für diese Lautsprecher okay ist: ![]() Ich habe leider keine Ahnung von gebraucht Preisen und mich in den letzten Tagen erst in die Materie eingelesen... |
||||||
Der_Ron
Ist häufiger hier |
20:03
![]() |
#14947
erstellt: 04. Feb 2009, |||||
Hallo Crossgolf, der Superhammer ist es wohl nicht, kommt drauf an wie sehr jemand die haben möchte... |
||||||
dertelekomiker
Inventar |
20:22
![]() |
#14948
erstellt: 04. Feb 2009, |||||
Wenn sie in Top-Zustand sind, wonach es ja zumindest aussieht, Du sie abholen kannst und Dich von der ordnungsgemäßen Funktion überzeugen kannst, hallte ich den Startpreis für einen durchaus angemessenen Kaufpreis. Das sind schon tolle LS. |
||||||
HiFi_souljaboy
Stammgast |
20:33
![]() |
#14949
erstellt: 04. Feb 2009, |||||
@ CHILLOUT_Hünxe: Korall, ich wusste ja garnicht, dass sich das klanglich soo bemerkbar macht. Dann werd ich wohl auch mal an meiner Aufstellung herum experimentieren müssen ![]() Hab dann gleich auch noch eine Frage. Wie ist der akustische Eindruck besser, wenn man dicht am Ls sitz, dafür die Ls weit auseinander stehen, oder wenn sie dicht bei einander stehen und man weiter weg sitzt?? vg dion ![]() |
||||||
Crossgolf
Ist häufiger hier |
20:48
![]() |
#14950
erstellt: 04. Feb 2009, |||||
Ja abholen würde ich sie, obwohl es 120km sind. Und über den Startpreis würde ich nicht hinausgehen können, da das meinen Preisrahmen sprengen würde. Aber ich denke eigentlich, dass sie besser sind als eine paar neue in der 200€ klasse. Spich Wharfedale 9.1 oder Nubert... Was meint ihr dazu? |
||||||
dertelekomiker
Inventar |
20:55
![]() |
#14951
erstellt: 04. Feb 2009, |||||
Meiner (ganz persönlichen) Meinung nach ja! |
||||||
Ynos7050
Ist häufiger hier |
20:56
![]() |
#14952
erstellt: 04. Feb 2009, |||||
@HiFi-souljaboy, ich sitze in einem fast gleichschenkeligen Dreieck. Ich glaube gas ist das Beste.... und evtl. ganz leicht nach innen anwinkeln. Gruß ![]() |
||||||
CHILLOUT_Hünxe
Inventar |
20:59
![]() |
#14953
erstellt: 04. Feb 2009, |||||
@ HiFi_souljaboy Hm
Also ,da du ja die GLEs hast ,würde ich die 2 Variante bevorzugen,aber mit einer kleinen änderung,ich würde dann die Ls etwas weiter auseinander stellen,damit bekommst du eine grössere Bühnenabbildung,und der abstand zum hören sollte so um die 3m sein. ![]() Bei meinen Ls ,den Karats sollte man mindestens 3m entfernt sitzen,da sie eine bestimmte abstrahl charakteristig haben,und der klang sich nicht sofort ausbreitet vom Ls,eher punktuell würde ich behaupten, wie gesagt um die 3m entfernung nimmt das ganze ein Bild an ,beim hören,denn je näher du an deine Ls gehst, umso eher merkst du auch die verschiedenen Treiber an deinen Ls,.....umso weiter weg du bist,umso mehr vermischen sich klanglich deine Treiber miteinnader ,und das klangbild passt dann auch wieder,...so sehe ich es,es sei denn, man hat Nahfeld Monitore,da sitzt man schon vom Haus aus sehr nah dran,denn ,je weiter man da von ihnen weg sitzt ,umso mehr zerbröselt der klang. ![]() Was ja auch viel ausmacht,wie die Ls auf dich ausgerichtet sind,je mehr sie auf dich gerichtet sind ,umso mehr nimmst du auch den Ht wahr,bzw. es kommt die klarer vor,und je weiter sie von dir abgerichtet sind,umso diffuser wird ja auch der klang,aber das habe ich ja schon gerade oben gepostet,von daher. ![]() Und nun könnt ihr mich steinigen. ![]() ![]() ![]() Klaus Moers, könnte es bestimmt besser formulieren,wie ich,...vieleicht meldet er sich ja noch. ![]() |
||||||
Crossgolf
Ist häufiger hier |
21:06
![]() |
#14954
erstellt: 04. Feb 2009, |||||
Danke für deine Meinung, ich schaue mich mal um und werde versuchen ein paar Systeme Probe zu hören. |
||||||
dertelekomiker
Inventar |
21:44
![]() |
#14955
erstellt: 04. Feb 2009, |||||
Nur, dass wir uns richtig verstehen: Ich halte die Canton aus der Bucht für deutlich besser, nicht umgekehrt. |
||||||
Crossgolf
Ist häufiger hier |
01:13
![]() |
#14956
erstellt: 05. Feb 2009, |||||
Ja, und genau so habe ich dich auch verstanden. Ich bin ja auch der Meinung, dass ein gebrauchter Highend LS besser sein müsste als ein neuer LS aus der Mittelklasse. Kann mir jemand sagen von wann bis wann die Canton Karat SC gebaut worden sind und was sie damals wirklich gekostet haben? |
||||||
r0nin
Stammgast |
07:58
![]() |
#14957
erstellt: 05. Feb 2009, |||||
die wurden wohl von '91 bis 94' gebaut. |
||||||
waldaffe
Stammgast |
10:10
![]() |
#14958
erstellt: 05. Feb 2009, |||||
da gebe ich dir recht |
||||||
Crossgolf
Ist häufiger hier |
10:43
![]() |
#14959
erstellt: 05. Feb 2009, |||||
Danke für die Angabe. Das ist natürlich sehr alt, meint ihr das ist die Richtige Wahl für einen Einsteiger? |
||||||
Ynos7050
Ist häufiger hier |
12:15
![]() |
#14960
erstellt: 05. Feb 2009, |||||
Hallo zusammen, ich brauche mal Eure Hilfe. ![]() Ich hab meine Anlage an den PC geschlossen. So weit, so gut. Hatte dann ein Brummen über den PC Ausgang, dann wars irgendwie weg und jetzt ist dieses abartige Brummen wider da. Ich dachte schon es wäre ein Masseproblem, das kann aber ja wohl nicht sein. Ex PC Sondkarte an Amp Eingängen. Ist unter- schiedlich laut.Habs jetzt an Tape. Die Kabel sind ja auch große Sch.... Habe leider etwas längere Entfernungen. Wer kann mir da helfen. ![]() Gruß Spencer |
||||||
lisztiger
Ist häufiger hier |
12:43
![]() |
#14961
erstellt: 05. Feb 2009, |||||
ich würd mal versuchen jedes kabel was in der nähe hängt an und ab zu stecken. ich hatte das gleiche problem und bei mir war der brummer weg wenn ich das antennenkabel ausm tv gezogen habe.... lg |
||||||
Orbitalsun
Inventar |
14:07
![]() |
#14962
erstellt: 05. Feb 2009, |||||
Wenns hier grad schon um die Aufstellung geht, habt ihr bei den Karat die TT nach innen oder nach außen gerichtet?? Ich bin einfach mit dem Bass noch nicht so zufrieden. Hab bei der einen LS-Box einen beengten Raum. Sie steht in der Ecke, 40cm zu Seite und 10cm nach hinten. Hab immer das Gefühl, dass die andere Box lauter spielt, diese steht frei im Raum, aber auch 10cm hinten zur Wand. Eingemessung erfolgte über den AVR. |
||||||
HiLogic
Inventar |
14:08
![]() |
#14963
erstellt: 05. Feb 2009, |||||
Ich kenne keine Einmessung die was taugt... Stells manuell ein. |
||||||
Orbitalsun
Inventar |
14:20
![]() |
#14964
erstellt: 05. Feb 2009, |||||
Hm, ok seh ich ein und probiers mal, aber das Problem ist doch trotzdem die Aufstellung. Boxen im Winkel oder gerade, Bass nach innen oder außen. Hab die TT momentan nach innen. |
||||||
r0nin
Stammgast |
15:09
![]() |
#14965
erstellt: 05. Feb 2009, |||||
also ich hab die karats auch mit den TT's nach innen gerichtet. seitlich zur wand sind ca. 45-60cm platz, nach hinten variiert es immer mal ein bisschen aber auch um den dreh wie seitlich zur ausenwand. nach innen haben sie nur bedingt platz. ein woofer ragt etwas über die unterseite der membran, in der mitte steht mein tv. da der allerdings relativ flach ist stört das auch nicht. angewinkelt sind sie auch leicht (vll 7-10°) mit dem avr war ich auch nicht so recht zufrieden, aber mit dem marantz hat sich das blatt gewendet ![]() was ich gemerkt hab ist, dass wenn die karats zu weit von der wand wegstehn, leidet der bass sehr darunter.vielleicht mal bisschen mit der entfernung zur wand spielen? |
||||||
Orbitalsun
Inventar |
15:25
![]() |
#14966
erstellt: 05. Feb 2009, |||||
erzähl nicht soviel von dem Marantz sonst werd ich noch schwach. Hab jetzt mal alles manuell eingestellt, klingt schon mal besser. Naja vielleicht gönn ich mir halt doch nen zusätlichen Verstärker ![]() |
||||||
r0nin
Stammgast |
15:32
![]() |
#14967
erstellt: 05. Feb 2009, |||||
also meiner persönliche meinung nach hat es sich auf jedenfall gelohnt ![]() ![]() welche karat hast du? |
||||||
Ynos7050
Ist häufiger hier |
17:23
![]() |
#14968
erstellt: 05. Feb 2009, |||||
@lisztiger, danke. Ich werd das heute oder morgen gleich mal ausprobieren. Irgend son dämlicher Ka.. ist das. Manchmal kommt das auch wenn die Kabel zu dicht hängen. Na erstmal vielen heißen Dank. ![]() ![]() |
||||||
HiFi_souljaboy
Stammgast |
19:35
![]() |
#14969
erstellt: 05. Feb 2009, |||||
@ Ynos7050: Also laut Zeichnung wäre die 1. Variante so ;), also mit nem Stereo Dreieck ![]() ![]() @ CHILLOUT_Hünxe: ja des geht nicht ![]() ![]() ![]() was soll man da noch groß machen :., habt ihr Tipps bzw. Ideen? vg dion ![]() |
||||||
Ynos7050
Ist häufiger hier |
21:05
![]() |
#14970
erstellt: 05. Feb 2009, |||||
Hallo HiFIsouljaboy, Bett und Schrank auf die Tür Seite? Also links. ....und dann TV Schrank, Boxen und Sitzplätze neu ausrichten. ![]() ![]() |
||||||
Ynos7050
Ist häufiger hier |
21:22
![]() |
#14971
erstellt: 05. Feb 2009, |||||
@lisztiger, der Brummer is weg! Alles " entflochten" und nochmal neu eingesteckt. Die dürfen alle nich zu dicht laufen oder so. ![]() ![]() |
||||||
HiFi_souljaboy
Stammgast |
22:10
![]() |
#14972
erstellt: 05. Feb 2009, |||||
nee leider nicht ![]() ![]() ![]() vg dion ![]() |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 260 . 270 . 280 . 290 . 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 . 310 . 320 . 330 . 340 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der JAMO Liebhaber Thread! nightfox1981 am 27.12.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2021 – 37 Beiträge |
Thread für Teufel Liebhaber Maxim2010 am 31.12.2013 – Letzte Antwort am 16.05.2021 – 26 Beiträge |
Thread für Steinlautsprecher-Liebhaber solo2 am 07.11.2007 – Letzte Antwort am 20.06.2019 – 84 Beiträge |
JBL- Liebhaber Thread! Easy_Deals am 15.11.2008 – Letzte Antwort am 20.08.2020 – 5 Beiträge |
Spendor-Liebhaber Thread uweskw am 06.06.2007 – Letzte Antwort am 07.06.2022 – 811 Beiträge |
Thread für Piega Liebhaber nuernberger am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 23.10.2024 – 647 Beiträge |
Thread für Wharfedale Liebhaber Mas_Teringo am 24.03.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2023 – 3424 Beiträge |
Thread für Wharfedale Liebhaber? EverleighPresley am 14.01.2021 – Letzte Antwort am 17.01.2021 – 5 Beiträge |
Infinity Classics - Liebhaber Thread darkman71 am 02.04.2006 – Letzte Antwort am 03.12.2024 – 46250 Beiträge |
Thread für JMlab Liebhaber Dr.Who am 17.03.2005 – Letzte Antwort am 27.05.2005 – 129 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedhadoli
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.982