HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Anfängerin, die endlich vernünftig Mucke hören wil... | |
|
Anfängerin, die endlich vernünftig Mucke hören will...+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
fusion1983
Inventar |
22:34
![]() |
#159
erstellt: 07. Mrz 2008, ||||
xhutzelx für den Spruch sollte man dich löschen PS. Frauen sind immer willkommen ![]() ![]() mfg stephan [Beitrag von fusion1983 am 07. Mrz 2008, 22:35 bearbeitet] |
|||||
plüsch
Inventar |
23:12
![]() |
#160
erstellt: 07. Mrz 2008, ||||
natürlich noch brauchbar.. ![]() ![]() ![]() da funzeln nicht nur die Lämpschen ![]() das war nicht als Empfehlung gedacht, es ging mir um den Hinweis,beim Kauf darauf zu achten daß nicht zu Spezielle/meist teure Teile verbaut wurden.
...aber nur jene die Ihre Musikbegeisterten Männer nicht unterdrücken. ![]() ![]() Das liest man hier im Forum leider viel zu oft., ![]() Gruß plüsch |
|||||
|
|||||
metalcat96
Stammgast |
23:24
![]() |
#161
erstellt: 07. Mrz 2008, ||||
krasse diskussion hier, und ich habe se noch nich einmal angefangen... ![]() @ plüsch ich suche keine speziellen sachen...mur irgendwas möglichst unter 10000 euro gebraucht, und klanglich in ordnung.. ![]() im übrigen hab ich mich hier nich angemeldet um einen auf hysterische emanze zu machen die (um plüsch zu zitieren), männer unterdrücken will, ich weiß ja nich wer sich hier noch so alles rumtreibt..ich in einfach unheimlich musikinteressiert und will dies auch in entsprechend hoher quali hören können... trotz aller manchmal etwas gewöhnungsbedürftigen beiträge(die ja gott sei dank entweder selbst oder durch admins gelöscht werden) danke ich euch für eure hilfe...auch wenn ich hier scheinbar in der minderheit bin... ![]() viele grüße |
|||||
plüsch
Inventar |
23:49
![]() |
#162
erstellt: 07. Mrz 2008, ||||
ich sehe Du hast aufgestockt ![]()
davon bin ich auch nicht ausgegangen . Normale Bausteine, das war ja angekommen. Nur welche ? |
|||||
metalcat96
Stammgast |
00:03
![]() |
#163
erstellt: 08. Mrz 2008, ||||
wenn ich das nur wüsste.... ![]() |
|||||
plüsch
Inventar |
01:43
![]() |
#164
erstellt: 08. Mrz 2008, ||||
![]() Du hier -->Onkyo dx 7211 Einsteigergerät von 1999 für ca 400DM ,zuletzt als Auslaufmodell für 300DM . ![]() Hier könnte man/frau bis 35-40€ mitgehen +10€ Versand ![]() ![]() bisher 180€+10Vers. und ca 40€+ca 10€vers. = 230€ Für einen gebrauchten Onko Amp aus der gleichen Zeit (wegen aussehen)sind etwa 50-100€ zu veranschlagen. getz gehts zun Boxen ![]() ![]() evtl als B-Ware gelegentlich ![]() ![]() die habe ich aber noch nicht gehört von der Beschreibung in dem Artikel und dem Frequenzgang könnten die aber besser an der Wand spielen wie die Nuberts. ![]() PS. Why Onkyo?Habe damit nur gute Erfahrungen gemacht. n8 plüsch |
|||||
metalcat96
Stammgast |
09:23
![]() |
#165
erstellt: 08. Mrz 2008, ||||
![]() bei mir hat sich komplette überforderung eingestellt, das mit der onkyo variante klingt gut, aber kann ich mir keine meinung zu bilden. regalboxen: gut.. bei allem anderem bin ich mir unschlüssig.. ich habe aber was schickes gefunden: ![]() viele grüße [Beitrag von metalcat96 am 08. Mrz 2008, 09:24 bearbeitet] |
|||||
hangman
Hat sich gelöscht |
10:09
![]() |
#166
erstellt: 08. Mrz 2008, ||||
ihhbäh!!! waren die alten nads schon häßlich, ist das die steigerung davon ![]() was allerdings das preis leistungs verhältnis im technischen sinne angeht über jeden zweifel erhaben! edit: schlechte grammatik ![]() ![]() [Beitrag von hangman am 08. Mrz 2008, 10:14 bearbeitet] |
|||||
metalcat96
Stammgast |
10:12
![]() |
#167
erstellt: 08. Mrz 2008, ||||
ich find den schick... ![]() ![]() |
|||||
hangman
Hat sich gelöscht |
10:15
![]() |
#168
erstellt: 08. Mrz 2008, ||||
ja, hatte befürchtet daß du es ernst meinst ![]() ![]() |
|||||
plüsch
Inventar |
15:22
![]() |
#169
erstellt: 08. Mrz 2008, ||||
äähhh, da ist aber ein DVD-Laufwerk drin, ![]() und nur zum Musik hören sind die absolut Lästig. ![]() Lange Einlesezeiten ,schlechte Navigation,oft keine gute Fehlerkorrektur . Also nee echt. ![]() Natürlich ist es möglich mit so einem Gerät Musik zu hören. Wenn aber ein Teil davon streikt ist das ganze Gerät zur Rep, und nachträglich verbessern geht auch nur bedingt. Begib Dich da nochmal auf eine Reise ins Ich. ![]() |
|||||
metalcat96
Stammgast |
17:25
![]() |
#170
erstellt: 08. Mrz 2008, ||||
ich habe mir soetwas schon denken können, na dann wieder einzelkomponenten... |
|||||
holo_san
Stammgast |
17:38
![]() |
#171
erstellt: 08. Mrz 2008, ||||
als günstigere und auch schickere alternative käme mir da z.b. der ![]() dazu dann ein paar ordentliche kompakt-LS - et voilà. die dinger werden zwar regallautsprecher genannt, aber im regal klingen die zumeist alles andere als gut. an sich ist es klanglich stets von vorteil, kompakt-LS frei(-er) aufzustellen - am besten auf LS-ständer (die gibt es in passabler qualität schon ab ca. 60 eu). diese können dann zur verminderung von schwingungen oft noch mit quarzsand befüllt werden, den es im heimtierbedarf oder von der nächsten baustelle gibt. vor einfüllen eine halbe stunde im ofen bei mind. mittler hitze trocknen und dabei sterilisieren (-> schimmel und bakterien). im bereich der kompakt-LS erfreuen sich im 'hörsektor rock und metal' u.a. verschiedene "kleinere" modelle von heco, kef, nubert, mordaunt short und wharfedale einiger beliebtheit, die paarpreise bewegen sich in diesem "einsteigersektor" vielfach zwischen ca. 300 bis 600 euro. preisgrenze nach oben aber natürlich offen... ![]() ein "günstiges" modell, das optisch und klanglich zum C 715 passen dürfte , wäre z.b. die ![]() ![]() ![]() allerdings bewegt sich der gesamtpreis bei einer solchen kombination (C 715, LS samt LS-ständern und einem satz normaler kabel) schon in der region von gut 900 euro. der klang einer solchen kombination dürfte nach überwindung des preisschocks jedoch auch diverse jahre lang freude machen. passende elektronik kann natürlich auch für ca. 200 - 300 eu aus der bucht gefischt werden, wobei man dann allerdings nicht sicher sein kann, wie lange die gebrauchtkomponenten (in der preislage zumeist ehedem hoch-/höherwertige modelle aus den 90-er jahren) klaglos ihren dienst tun werden. man kann das aber auch so sehen - no risc, no fun (am PLV). ![]() [Beitrag von holo_san am 08. Mrz 2008, 17:49 bearbeitet] |
|||||
metalcat96
Stammgast |
20:44
![]() |
#172
erstellt: 08. Mrz 2008, ||||
sieht auch nich verkehrt aus.. der NAD c 715 is aber alleine schon ganz schön teuer... aber ich merke mir den vorschlag uf jeden fall... ![]() viele grüße ![]() |
|||||
holo_san
Stammgast |
09:42
![]() |
#173
erstellt: 09. Mrz 2008, ||||
naja, der von dir verlinkte NAD L 54 kostet aber knapp das doppelte, von daher habe ich doch schon beinahe einen sparvorschlag (ohne größere klangliche einbußen) gemacht... ![]() |
|||||
plüsch
Inventar |
10:47
![]() |
#174
erstellt: 09. Mrz 2008, ||||
so habe ich das schon verstanden , dennoch gibt es viele Möglichkeiten "gute Mucke" zu bekommen, ohne daß es Speziell wird.
falls hier ein Missverständnis vorliegt. Diesen Eindruck "hysterische emanze" habe ich absolut nicht von Dir meine Einlassung war ein kleiner Seitenhieb auf diejenigen die sich zu viele Zugeständnisse abringen lassen.
Das zeichnet dich ja vor all den anderen Mädels aus. Diese Spezies ("gute Mucke")hören ist bei Frauen dünn gesät und bedarf deshalb der Besonderen Pflege. ![]()
das hat jetzt allerdings weniger mit Dir als Frau zu tun sondern ist ehr Systemimmanent(I-Net,"anonym",usw) zu betrachten. ![]()
das ist nicht nur Scheinbar so ...Gratulation Sie gehören zu einer Minderheit in der Gruppe der Frauen von vielleicht 5% die diese Art der Zeitgestaltung für erstrebenswert halten. ![]() ![]() P.S. meine Freundin gehört zum Glück auch dazu ![]() ganz schön viel OT Gruß plüsch |
|||||
Observer01
Inventar |
11:17
![]() |
#175
erstellt: 09. Mrz 2008, ||||
Zurück zum Thema: metalcat96 wieviel willst du denn jetzt wirklich ausgeben? Was ist realistisch? Bitte eine ganz konkrete Zahl angeben. ![]() Wenn es bei 500 bleibt, ganz klar: Elektronik gebraucht kaufen und Boxen neu. Bei den Boxen hast du ja schon eine Paar, die dir ganz gut gefallen haben. Vielleicht kann man ja darauf aufbauen. Gruß Andreas ![]() |
|||||
bastelkind
Ist häufiger hier |
11:20
![]() |
#176
erstellt: 09. Mrz 2008, ||||
![]() ich weiß das ist wieder ein teil verunsicherung der dazu kommt aber in verbindung mit einem gebrauchten reciver macht das kleine systhem einen wahnsinns Bass mir persönlich fehlt ein bissle im hochtohnbereich aber wenn man D&B durch Industrial und Happy Hardcore tauscht haben wir in etwa den gleichen Musik geschmack und mir gefällt es. Habe es seit ca 3 monaten in gebrauch an meinen Notebook und kann nicht klagen vorteil ist das der reciver nicht viel leisten muss denn das systhem ist vollaktiv -->bedeutet die verstärkung passiert im systhem selber also würde einiges an geld in die anderen komponenten investiert werden können an die du später immernoch etwas anderes anschließen kannst wenn du es nicht mehr magst. außerdem ist es für einen raum von max 20qm ausgeschrieben. |
|||||
Schlappohr
Inventar |
11:40
![]() |
#177
erstellt: 09. Mrz 2008, ||||
das grauen hat einen namen ![]() es "fehlt ein bissle im hochtohnbereich" ist nett ausgedrückt ![]() ich würde es "komplett verrissen" nennen. ich habe noch nichts gefunden, was für meinen anspruch auch nur einigermaßen akzeptabel auf dem CEM klang. und ich hab da einigen trash auf der platte. |
|||||
Times
Stammgast |
11:41
![]() |
#178
erstellt: 09. Mrz 2008, ||||
@bastelkind: ...das passt hier überhaupt nicht. Für Stereogenuss ist das Teil mal überhaupt nicht zu gebrauchen. edit schlappohr war schneller ![]() [Beitrag von Times am 09. Mrz 2008, 11:42 bearbeitet] |
|||||
bastelkind
Ist häufiger hier |
11:47
![]() |
#179
erstellt: 09. Mrz 2008, ||||
das musst du mir jetzt erklähren außer dem defizit im hochtonbereich kann ich nicht meckern nagut ich steh auch auf bose und quadral vlt ist das so ne front, die ... als geschmackssache ausgelegt wird. naja mir gefällts und es ist nicht sehr teuer |
|||||
bastelkind
Ist häufiger hier |
11:50
![]() |
#180
erstellt: 09. Mrz 2008, ||||
das die stereotauglichkeit beanstandet wird kann ich verstehen ist mir aber leider zu spät aufgefallen entschuldigung |
|||||
holo_san
Stammgast |
12:08
![]() |
#181
erstellt: 09. Mrz 2008, ||||
ach ja, die achse des bosen... ![]() |
|||||
bastelkind
Ist häufiger hier |
12:19
![]() |
#182
erstellt: 09. Mrz 2008, ||||
ihr seit gemein *schmoll* |
|||||
metalcat96
Stammgast |
12:38
![]() |
#183
erstellt: 09. Mrz 2008, ||||
@ bastelkind... ei,ei,ei @observe... es bleibt also bei mir bei 500 oi. habe mir jetzt auch gebrauchte elekronik vorgenommen. will viel wert auf die boxen legen. hier flog mal nen angebot über dynaudio boxen rum, von esotec?? kann mir einer eine vermutung aussprechen wie das mit der elekronik von observer zusammenpassen könnte?? wäre interessiert daran, problem: wäre ein blindkauf.. viele grüße |
|||||
bastelkind
Ist häufiger hier |
12:50
![]() |
#184
erstellt: 09. Mrz 2008, ||||
schon ok ich habe glaube ich abba auch einen seltsamen geschmack |
|||||
metalcat96
Stammgast |
12:51
![]() |
#185
erstellt: 09. Mrz 2008, ||||
![]() |
|||||
Observer01
Inventar |
14:43
![]() |
#186
erstellt: 09. Mrz 2008, ||||
Würde mich auch interessieren... ![]() Ich glaube aber, daß sich das ganz gut anhören wird. Vorallem auch im Bassbereich, da der Denon diesen sehr gut an die Boxen wiedergibt. Vorteil Denon: sehr guter Klang Technisch einwandfrei (Ringkerntrafo, hohe Leistung, symetrischer sauberer Aufbau.) Viele Anschlussmöglichkeiten (zB.Phono MM/MC, für dich eher uninteressant, da du keinen Plattenspieler hast) Nachteil Denon: nicht sehr schick (schwarzer "Metallklotz") nicht fernbedienbar Den Denon kann man an so ziemlich jede normale Box hängen und es wird sich mit Sicherheit gut anhören. Der CD-Player hat so gut wie keinen Einfluss auf den Klang. Noch mal ein paar "Impressionen" vom Denon (leider ist die Qualität nicht so gut, da ich die Bilder mit der Handykamera gemacht habe): ![]() ![]() ![]() ![]() keine Angst, beim öffnen bin ich vorsichtig. ![]() Das weiße Zeug, was anscheinend unter den 4 Töpfchen (Elkos) rausquellt, ist nur Kleber. Damit werden die Elkos werkseitig festgeklebt, bevor sie verlötet werden. ![]() ![]() mehr Bilder (von der Rückseite) gibts auf Anfrage. Funktion ist natürlich einwandfrei. Gruß Andreas [Beitrag von Observer01 am 09. Mrz 2008, 15:26 bearbeitet] |
|||||
metalcat96
Stammgast |
17:31
![]() |
#187
erstellt: 09. Mrz 2008, ||||
hat noch jemand ne meinung dazu?? könnte das passen??? viele grüße |
|||||
foe!
Stammgast |
17:59
![]() |
#188
erstellt: 09. Mrz 2008, ||||
Wenn du möchtest, klar: der Denon ist ja nun auch nicht gerade das super-audiophile leichtgewicht, sondern macht schon ordentlich Dampf. Damit (und auch von der Abstimmung her) sollte er zu den Dynaudios gut passen, da machst du m.E. nix verkehrt. Die Frage ist eher, ob du mit Dynaudio leben kannst. Es gibt Menschen, die können es nicht ![]() |
|||||
metalcat96
Stammgast |
18:02
![]() |
#189
erstellt: 09. Mrz 2008, ||||
![]() am anfang deines beitrages dachte ich, cool das schient ja zu gehen...und las erfreut weiter aber folgendes war etwas..wie kann man sagen... ![]() "Die Frage ist eher, ob du mit Dynaudio leben kannst. Es gibt Menschen, die können es nicht " wie soll ich das nur verstehen??? schäppern die?? oder schäppern die nich?? ![]() viele grüße |
|||||
Liliththesorcerer
Stammgast |
18:08
![]() |
#190
erstellt: 09. Mrz 2008, ||||
Hiho, Dynaudio sind sehr sehr neutral abgestimmt. Für die einen ist es genau das richtige (einmal gehört und ich hab mich in diese Marke verliebt). Für anderen klingen sie langweilig, oder wie auch öfters genannt "dünn". Was ich sehr liebe bei Dynaudio sind ihre Hochtöner, sehr detailreich (hat mich echt erstaunt) aber doch gut im klanggeschehen eingegliedert. Andere Lautsprecher find ich teilweise für meinen Geschmack zu betont in den Höhen. Aber das ist eben vollkommen Geschmackssache. Ich würde einfach mal an deiner Stelle versuchen, irgendwo welche zuhören. Einmal gehört wirst du denk ich schnell eine Entschluss fassen: Mögen oder nicht mögen^^ (das ist hier die frage) Mit freundlichen Grüßen, Jens |
|||||
armindercherusker
Inventar |
18:11
![]() |
#191
erstellt: 09. Mrz 2008, ||||
Dynaudios klingen halt unaufregend / neutral , dafür aber aber präzise / unverzerrt. Mancher beschreibt sie als langweilig, Mancher als "opulent neutral" ( ist jetzt meine persönliche Wortschöpfung ![]() Gruß |
|||||
metalcat96
Stammgast |
18:52
![]() |
#192
erstellt: 09. Mrz 2008, ||||
"langweilig", "opulent neutral", "dünn"...kann ich mit leben solange die höhen nich so strak zu hören sind... ![]() viele grüße |
|||||
foe!
Stammgast |
19:01
![]() |
#193
erstellt: 09. Mrz 2008, ||||
Kann mich da nur dem Kollegen nur anschließen: hör dir die Audience- oder Fokus-Serie unbedingt an, bevor du hier was von Dynaudio gebraucht kaufst. Dank des großen Händlernetzes kannst du die Teile eigentlich fast überall hören (hier in Hamburg neuerdings sogar bei Saturn) und dann entscheiden, ob dir der Dynaudio-Sound liegt. Sollte das der Fall sein - bestens. Edit: Typo [Beitrag von foe! am 09. Mrz 2008, 19:02 bearbeitet] |
|||||
armindercherusker
Inventar |
20:14
![]() |
#194
erstellt: 09. Mrz 2008, ||||
Keine Sorge - die Höhen sind nicht nur dezent, sondern auch seidig / klar / excellent ![]() Gruß |
|||||
metalcat96
Stammgast |
20:49
![]() |
#195
erstellt: 09. Mrz 2008, ||||
das is gut, werd versuchen mir das mal irgendwo anzuhören.. viele grüße |
|||||
Schlappohr
Inventar |
20:51
![]() |
#196
erstellt: 09. Mrz 2008, ||||
wie sind denn die dynaudios "untenrum"? |
|||||
Liliththesorcerer
Stammgast |
20:56
![]() |
#197
erstellt: 09. Mrz 2008, ||||
Hi, Nicht aufgedickt wie viele andere, aber kommen doch relativ tief. Also auch hier sehr neutral. Mit freundlichen Grüßen, Jens |
|||||
plüsch
Inventar |
23:35
![]() |
#198
erstellt: 09. Mrz 2008, ||||
Wenn es konkreter wird sollte nochmal die Räumlichkeit und Aufstellung abgeklopft werden. z.B. ist zu berücksichtigen daß bei vielen Kompakten die Reflexöffnung nach hinten geführt ist. Bei einer Aufstellung im Regal kann dann Bass fehlen und der Grundton ist evtl. aufgedickt. Hier gibt es einige die sehr viel von Dynaudio halten , das kann ich auch von mir behaupten. Die Audience 42 ist eine schnuckelige Bochs B17xH28xT25 die für ihre Größe viel leistet,doch ich halte sie für evtl.zu klein ähnlich wie die zuvor genannte kleine Nubert B17xH27xT25. Hat sich aber glaube ich erledigt da die 42er von esotect verkauft ist. Wenn nun mal Rock,Klassik,Drum'N'Bass auf der Hörliste stehen würd ich schon ne Nr. größer wählen. Kann mich natürlich auch täuschen kommt ja noch auf die Raumgröße und Hörgewohnheiten an. Als ich B&W noch verkauft habe gefielen die mir leider nicht so gut weil mich der Hochton immer etwas gestört hat. Das ist bei der neuen Serie deutlich besser geworden. Könnte mir vorstellen daß die 685er gut geeignet sind. Könntest aber sicher auch eine Begeisterte Dynaudio Hörerin abgeben ![]() Dänen lügen nicht ![]() ![]() |
|||||
metalcat96
Stammgast |
08:45
![]() |
#199
erstellt: 10. Mrz 2008, ||||
die sind schon verkauft? hmm, na dann wohl doch wieder die B&W ![]() die boxen würden auf jeden fall nicht in nem regal sondern frei stehen... so riesen boxen wollte ich vermeiden, die kann ich hier nirgendwo aufstellen... viele grüße |
|||||
taubeOhren
Inventar |
08:49
![]() |
#200
erstellt: 10. Mrz 2008, ||||
Moin ...
also, eine Kompakte auf Ständern braucht nicht weniger Platz als eine Standbox .... nur mal so nebenbei ![]() ... eine Kef iQ3 hört sich im übrigen auch fein an ... Gruß taubeOhren [Beitrag von taubeOhren am 10. Mrz 2008, 08:53 bearbeitet] |
|||||
holo_san
Stammgast |
10:53
![]() |
#201
erstellt: 10. Mrz 2008, ||||
"opulent neutrale" LS... wer kann denen noch wiederstehen. ![]() aber aller rat hilft ja nichts, wenn einige im vorfeld als interessant eingestufte LS nicht in den heimischen 4 wänden probegehört werden. dazu muss naturgemäß zunächst elektronik her - die hier im fred angebotenen geräte bieten doch schon viel klang für wenig geld, dazu noch etwas 2,5 mm baumarkt-lautsprecherkabel und die LS-heimtest-olympiade kann beginnen. wenn dir neutrale LS von der klangbeschreibung her zusagen, solltest du dir mal ein paar nubox 381 bei nubert bestellen und diese (bis zu) 4 wochen lang probehören (einspielzeit zählt nicht ^^). die KEF iQ3 werden auch gerne genommen, sind klanglich jedoch etwas anders abgestimmt (ein wenig "dunkler", was bei rock etc. aber gut passen kann). die kef also am besten zeitgleich mit der nubox bestellen und dann die beiden modelle im direktvergleich an verschiedenne tagen in verschiedenen stimmungen mit verschiedener musik (jeweils alles verschieden :D) zuhause beurteilen. das problem dabei: du müßtest beide LS zunächst bezahlen und würdest dein geld erst nach dem zurückschicken (bei nichtgefallen) wieder bekommen. da wären also finanzreserven von nöten. bei gebrauchten LS wärest du darauf angewiesen, die LS-reihe schon einmal woanders gehört zu haben bzw. sie (hör-) blind zu kaufen. bei nichtgefallen (was ohne vergleich naturgemäß seltener eintritt) käme nur ein weiterverkauf in frage. zur größe - noch kleinere LS als z.b. nubox 381 oder kef iq3 machen für rock etc. nach meinen höreindrücken kaum sinn, da sie mangels masse (das alte hubraum-gesetz) die musik nicht mehr ausreichend rüberbringen können. und die (pi*daumen) 36*24*30 cm in dieser klasse sind soo groß ja nun auch nicht - ein hamster bekäme darin wohl psychosen. |
|||||
phobos81
Ist häufiger hier |
11:24
![]() |
#202
erstellt: 10. Mrz 2008, ||||
Sry,hatte nur die beiden ersten Seiten verfolgt und da meintest du ja eve. gingen auch Standlautsprecher. Ich empfehle dir auch die Klipsch B3(oder auch B2).Wenn du nicht probehören kannst nützen dir alle Empfehlunegn und Beschreibungen der Welt nichts.Als verstärker auch was günstiges bereits empfohlenes von ebay von einem Verkäufer mit vielen guten Bewertungen. Und gut ist... Und lass doch bitte den hier ![]() Also was immer du dir holst viel Spass dann damit...! [Beitrag von phobos81 am 10. Mrz 2008, 11:25 bearbeitet] |
|||||
plüsch
Inventar |
14:17
![]() |
#203
erstellt: 10. Mrz 2008, ||||
Na, wer wird denn gleich so empfindlich sein. Was bedeutet der ![]() Sach an ![]() |
|||||
plüsch
Inventar |
14:36
![]() |
#204
erstellt: 10. Mrz 2008, ||||
das ist ja schon mal Prima ![]()
wie taubeOhren schon anmerkt, die benötigte Standfläche bleibt die Gleiche. #Und wenn Kompaktlautsprecher aufgestellt werden genügt kein Lufthaken und das verursacht zusätzlichen Aufwand. Muß nicht Teuer sein fürs erste. (z.B 2xGasbetonsteine zu 60x20x20 das Stück 3-4E und Tiefengrund zum verfestigen der Oberfläche vorher die Kanten stark entkraten damit sie später nicht abbrechen und zum Schluss bei Bedarf Farbe drüber. Alles zusammen etwa 30€) Wenn Dir die B&W gut gefallen haben, dann frage nochmal den Händler nach gebrauchten Teilen. Vielleicht hat der günstige Einsteigergeräte die dann in den BruttoPreis der 685 verpackt werden. Das sollte im Rahmen möglich sein. Vorteil dieser Variante Du kannst das Zeug komplett zu Hause hören und gegebenenfalls auch noch etwas wechseln falls erforderlich, aber das kann dann wieder etwas teurer werden. Gruß plüsch |
|||||
metalcat96
Stammgast |
15:09
![]() |
#205
erstellt: 10. Mrz 2008, ||||
wenn ich jemanden mit dem smiley ![]() ich wusste nich das der irgendwie ne schlimme bedeutung hat oder sowas..ich dachte der bedeutet sowas wie " hmm ich weiß nich os recht" oder halt irgendwie sowas...aber wenns stört lass ich den in zukunft weg. |
|||||
holo_san
Stammgast |
15:50
![]() |
#206
erstellt: 10. Mrz 2008, ||||
naja, wann rollt man schon mit den augen? das 'rolleyes' emoticon stellt keine direkte beleidigung dar, steht aber grundsätzlich für (mehr oder weniger) angenervtes augenrollen. es kann je nach vorherigem textinhalt aber auch als ausdruck/verstärkung von ironie oder sarkasmus verwendet werden. also roll' bei bedarf nur weiter, wenn dir danach ist... ![]() ![]() |
|||||
casesdaily
Stammgast |
11:49
![]() |
#207
erstellt: 11. Mrz 2008, ||||
Ich kann Dir wie so einige hier die Denon 500er Serie (Denon PMA 500 AE und Denoon DCD 500 AE) nur wärmstens empfehlen, die haben ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Ansonsten in der eBucht mal vorbeischauen, da gibts desöfteren Schnäppchen, wobei ich mich da an die soliden Marken wie Denon, Yamaha, Onkyo und Marantz (wobei bei Marantz wird es mit dem Budget etwas eng) halten würde. Die Yamaha Pianocraft E410 ist eigentlich DIE Kompaktanlage, hat das imho beste Preis-Leistungs-Verhältnis und sieht auch noch schick aus, besteht aus Receiver und CD-Player, gibts in silber und schwarz und die Boxen klingen auch ordentlich (kann man im Notfall in der eBucht verscherbeln und andere kaufen ![]() Als Kassettendeck würde ich z.B. zu Yamaha tendieren, das KX-530 oder gar das KX-670 (!) sind was ordentliches, oder z.B. das hier schonmal empfohlene Kenwood KX-4520 (so eins habe ich auch, bin rundum zufrieden damit) oder der "große Bruder" KX-9010). Wie sieht es mit den Boxen aus, gibts da schon eine Entscheidung? ... casesdaily ![]() |
|||||
Observer01
Inventar |
12:42
![]() |
#208
erstellt: 11. Mrz 2008, ||||
dabei zeigt das Kerlchen doch ein klitzekleines Lächeln. Ich nutze es auch um sowas wie Selbstironie darzustellen.
In dem Zusammenhang würde ich den emoticon auf die drei Gedankenpünktchen beziehen, die ich als eine gewisse Unsicherheit und "Unlust" interpretiere, Klangbeschreibungen in Worte zu packen. Aber in dem Sinn "es fällt mir auf und ich bin deswegen genervt von mir selber". Man kann es natürlich auch ganz anders verstehen, wenn man den ![]() Aber ich schätze metalcat96 nicht so ein, daß sie das so ausdrücken wollte. Gruß Andreas [Beitrag von Observer01 am 11. Mrz 2008, 12:43 bearbeitet] |
|||||
metalcat96
Stammgast |
16:46
![]() |
#209
erstellt: 11. Mrz 2008, ||||
ebend, der lächelt doch ein bischen.. deshalb dachte ich auch das der selbstironie, o.ä. darstellen soll.. aber wenn es da trotz allem unstimmigkeiten gibt, lass ich den in zukunft weg.. viele grüße |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anfängerin sucht Hilfe für Plattenspieler und Verstärker music-girl_92 am 03.10.2012 – Letzte Antwort am 04.10.2012 – 6 Beiträge |
Anfängerin braucht HILFE - Musik für mein Zimmer Glitzermarie am 12.03.2011 – Letzte Antwort am 13.03.2011 – 9 Beiträge |
Einfach nur vernünftig Musik hören zino66 am 25.12.2017 – Letzte Antwort am 26.12.2017 – 5 Beiträge |
Endlich gut Musik hören! sami_b am 17.11.2016 – Letzte Antwort am 19.11.2016 – 4 Beiträge |
Anfängerin hat Ausrüstung geerbt: Plattenspieler, Reciver und Boxen. Keine Lautstärkeregulierung. Dudelhuber am 29.05.2016 – Letzte Antwort am 03.06.2016 – 8 Beiträge |
Bitte um Hilfe bei Auswahl guter HIFI Geräten!Blutige Anfängerin yasemink am 07.03.2010 – Letzte Antwort am 15.03.2010 – 46 Beiträge |
Lautsprecher für Metal- und Punk-Mucke tvs-habi am 27.05.2019 – Letzte Antwort am 09.07.2019 – 29 Beiträge |
Endstufe vernünftig betreiben, womit? Steroklaus am 26.11.2012 – Letzte Antwort am 04.12.2012 – 10 Beiträge |
Endlich guter Zimmersound julex am 04.10.2012 – Letzte Antwort am 04.09.2013 – 7 Beiträge |
Bitte um Hilfe, will endlich schönen Klang ! *CarAkustik* am 03.09.2004 – Letzte Antwort am 04.09.2004 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedPowerPug
- Gesamtzahl an Themen1.558.391
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.349