HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Thread für Naim-Liebhaber | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 . 90 . 100 . 110 . 120 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
|
Thread für Naim-Liebhaber+A -A |
|||||||
Autor |
| ||||||
atmunkus
Ist häufiger hier |
18:46
![]() |
#4059
erstellt: 02. Feb 2007, ||||||
Hallo Naimianer, erstmal vielen Dank für eure Meinungen! ![]() werde natürlich die kombi erstmal ausleihen und zu hause ausgiebig hören. juhu ich freu mich schon. ![]() @damenace du hast mit deiner vermutung recht. ![]() @horst
Vielen Dank für das Angebot, wenn du nicht zu weit weg wohnst, komme ich gerne mal auf dein Angebot zurück. (ich wohne in KA) Ich wünsche allen ein schönes Woen gruß Alexander |
|||||||
Horst_t
Stammgast |
20:12
![]() |
#4060
erstellt: 02. Feb 2007, ||||||
Christian, ich rege mich nicht auf. Aber pauschal zu behaupten der 5i kling besser als 112/150 ist für mich etwas weit hergeholt...so jetzt ist Schluss. Übrigens das Angebot besteht weiter. Wenn Du Jazz hörst und Verve LPs magst, dann haben wir teilweise schon vergleichbare Musik. Ich höre übrigens im Moment ca 80% analog. ![]() Wünsche Allen ein erholsames und musikalisches Wochenende. Horst [Beitrag von Horst_t am 02. Feb 2007, 20:14 bearbeitet] |
|||||||
|
|||||||
Esche
Inventar |
20:41
![]() |
#4061
erstellt: 02. Feb 2007, ||||||
hab ich auch bekommen, alles nur technisches gewäsch ![]() |
|||||||
DaMenace
Inventar |
21:40
![]() |
#4062
erstellt: 02. Feb 2007, ||||||
JEtzt weiss ich wieso das bei mir mit hohen Pegeln nix wird. Naims NAP200 hat ja nur popellige 70Watt ![]() Aber 300VA ![]() [Beitrag von DaMenace am 02. Feb 2007, 21:42 bearbeitet] |
|||||||
Esche
Inventar |
22:06
![]() |
#4063
erstellt: 02. Feb 2007, ||||||
na meine kleinen haben 90 watt an 8 ohm und 660va ![]() |
|||||||
Nobbi56
Stammgast |
18:48
![]() |
#4064
erstellt: 03. Feb 2007, ||||||
Hallo Leute, komme gerade von den "Norddeutschen HiFi-Tagen" und will euch einen kleinen Bericht von der MusicLine-Vorführung geben und eure Fragen an ML beantworten: Vorgeführt wurde in einem ca. 50 qm großem Raum über Supernait und Allae. Quelle war ein CDX2 (ohne zusätzl. Netzteil, auch Supernait lief solo) und - als "Schmankerl" - ein CD555 (natürlich mit Netzteil). Es war beeindruckend, was die "kleine" Anlage an Klang, Räumlichkeit, Volumen und Druck auch noch im hinteren Teil des ca. 10 m langen Hörraumes ablieferte. Richtig imponierend wurde es dann, wenn das gleiche Musikstück noch ein mal über den CD555 abgespielt wurde. - Das war kein Vergleich, das war eine Demonstration...(Fairerweise wurde allerdings auch auf den Preiunterschied hingewiesen). Aber zeigte es doch auch einmal mehr, wie wichtig die Quelle in einer sonst ausgeglichenen Kette ist. Nun zu euren Fragen. Schwarzwald: Der Supernait kommt März/April 2007 auf den dtsch. Markt. Er wird 3.998 Euro kosten. Auffällige Besonderheiten auf der Front sind ein Kopfhörerausgang (Chinc) und ein Eingang für IPod u.ä. (drinnen steckt ein Wandler, der die Signale aufbereitet). Der Klang wird unterhalb von 202/200 liegen. Ein Nachfolgekabel für das Naca5 ist nicht geplant. DaMenace: Das NaimNet ist für Mitte 2007 geplant, Fernbedienung ist dann dabei, Preise stehen noch nicht fest. Im 2. Step wird es auch eine Videoversion geben. Ein Naim-HDMI-/DVI-Kabel wird es sicher irgendwann geben, z.Zt. ist nur das Analog-Komponenten-Kabel verfügbar. Auch ein AV3 wird es geben, wann ist nicht bekannt. Auch ob und wann Naim in den HighDef-Markt einsteigt, ist bei MusicLine nicht bekannt. Inzwischen sind bei NA 15 Menschen mit Entwicklungsaufgaben betreut. Es wird sich also weiterhin viel Neues tun. Moonlightshadow: Eine Spielekonsole von Naim gibt es schon - sie heißt NA Flash und kostet knapp 500 Euro. Falls meine Antworten auf eure Fragen nicht ausreichen, wendet euch bitte direkt an MusicLine. Die Mitarbeiter dort werden euch mit Kompetenz und Freude alles beantworten. Ich hab's noch nie anders erlebt. Viele Grüße aus Pinneberg/Hamburg Nobbi [Beitrag von Nobbi56 am 03. Feb 2007, 18:50 bearbeitet] |
|||||||
kwaichangtoy
Inventar |
18:50
![]() |
#4065
erstellt: 03. Feb 2007, ||||||
das weist du erst jetzt oder anders rum dafür brauchtest du die cd?? hättest du auch bei musicline in testberichten von stereo und stereoplay lesen können. |
|||||||
fawad_53
Inventar |
19:43
![]() |
#4066
erstellt: 03. Feb 2007, ||||||
genau, ich mal ganz kurz für eine Woche weg, bin aber ab 10.2. wieder regelmäßig Samstags im Laden
ich glaube, es war nicht die Ariva
andere Kunden werden Dir das bestätigen können - nicht direkt im Blindtest, aber in ausgiebigen Sitzungen, ohne Gequatsche und ohne zu wissen, welcher Player läuft - es ließ sich für viele nachvollziehen, die Reihenfolge ist 5i, 5x,(wie du ja auch beschrieben hast) 5x mit FC, dann wird es enger: 5x mit HC gegen CDX2, danach CDX2 mit XPS mit deutlichem Abstand.
zu cd5 wurde ja schon etwas gesagt, ich denke auch, das es eine Option ist, wenn Du einen günstig bekommst
ich glaube, Du hast die Allae bereits gehört, zumindest als ich am Freitag in Urlaub gefahren bin, war die Arriva nicht mehr in der Ausstellung, ich werde aber am Montag mal nachsehen
Gruß Friedrich |
|||||||
fawad_53
Inventar |
20:27
![]() |
#4067
erstellt: 03. Feb 2007, ||||||
Hallo, ich glaube, es ist einfach zu erklären, das LS2 MKII ist das aktuelle Produkt, nachdem das alte (zugekaufte) Material für das LS2 (ohne Bezeichnung) nicht mehr lieferbar war. Natürlich ist auch klanglich eine Verbesserung ![]() ![]() Gruß Friedrich |
|||||||
kwaichangtoy
Inventar |
20:31
![]() |
#4068
erstellt: 03. Feb 2007, ||||||
danke für die antwort, also ist alles beim alten geblieben nur das bei dem alten kein mkII drauf steht. mfg kwaichangtoy [Beitrag von kwaichangtoy am 03. Feb 2007, 20:35 bearbeitet] |
|||||||
fawad_53
Inventar |
20:34
![]() |
#4069
erstellt: 03. Feb 2007, ||||||
nicht ganz, das Material ist ein anderes, ob es anders (oder gar besser) klingt, konnte ich nicht prüfen. Die mechanischen Daten (Querschnitt, Kupfer, Isolierung, Aufbau) sind gleich geblieben Gruß Friedrich |
|||||||
kwaichangtoy
Inventar |
20:38
![]() |
#4070
erstellt: 03. Feb 2007, ||||||
na mal sehen was ich die nächsten tage bekomme, evtl steht da ls2 mk2 drauf oder nicht, abwarten und tee trinken, habe es in der bucht geschoßen und nicht gefragt ob es mk2 ist oder nicht, da ich davon ausgegangen bin das es eh nur marketing ist. |
|||||||
DaMenace
Inventar |
22:31
![]() |
#4071
erstellt: 03. Feb 2007, ||||||
Bin nicht sicher was der SPruch jetzt sagen soll. Hat mit der CD nebenbei nix zu tun. Die Mail kam lediglich von denen und ich den Newsletter, weil ich die CD bestellt hatte. Und 105dB kann ich durchaus fahren und mit viel Spass. Wie man an meinen Smilies erkennen können dürfte. |
|||||||
Esche
Inventar |
22:47
![]() |
#4072
erstellt: 03. Feb 2007, ||||||
du ich will dich nicht schon wieder mit technischen daten nerven, aber die allae schafft gar keine 105 db über ihren gesamten db punkt ![]() gr ![]() |
|||||||
Moonlightshadow
Inventar |
00:57
![]() |
#4073
erstellt: 04. Feb 2007, ||||||
Mit welchen Produkten könnte Naim denn überhaupt in diesen rasanten Markt einsteigen? ![]() [Beitrag von Moonlightshadow am 04. Feb 2007, 10:22 bearbeitet] |
|||||||
DaMenace
Inventar |
20:17
![]() |
#4074
erstellt: 04. Feb 2007, ||||||
Wie meinst du das? Du meinst über alle Frequenzen konstant mehr als 105 dB oder meinst du 105dB linear oder überhaupt auf 105dB zu kommen? |
|||||||
Esche
Inventar |
20:23
![]() |
#4075
erstellt: 04. Feb 2007, ||||||
ja genau, bei 105db ist der klirr so hoch, dass es nicht mehr gewertet werden kann, alleine der ht pakt das noch ![]() dabei hilft die geringe leistung der nap 200 dann nicht wirklich ![]() ![]() aber du hast ja auch keine pa anlage gekauft oder eine giftige klipsch ![]() |
|||||||
DaMenace
Inventar |
20:37
![]() |
#4076
erstellt: 04. Feb 2007, ||||||
Dann muss ich morgen nochmal Korn - Another Brick in the Wall einwerfen und aufdrehen und sehen, was das Messgerät sagt. Mal sehen, ob ich das ganze auf dauerhaft über 105dB drücken kann ![]() Aber mein Raum bringt mir eh derartige Unanehmlichkeiten gerade im Hochtonbereich, dass ich den Klirr vermutlich nicht bemerke ![]() |
|||||||
Esche
Inventar |
20:45
![]() |
#4077
erstellt: 04. Feb 2007, ||||||
doch den klirr hörst du, allerdings wird durch die geringe leistung der endstufe ein klippen schneller erreicht sein, also aufgepasst ![]() gr |
|||||||
DaMenace
Inventar |
21:09
![]() |
#4078
erstellt: 04. Feb 2007, ||||||
Bin gespannt. Ab wann muss ich mit Klippen rechnen? Wie schnell kommts zum Schaden? |
|||||||
Esche
Inventar |
21:30
![]() |
#4079
erstellt: 04. Feb 2007, ||||||
zum schaden kommt es sehr schnell, ein schmaler grenzbereich. da ich deine endstufe und deinen ls noch nie voll angesteuert hab arbeiten sehen, kann ich dir keinen genauen zeitpunkt nennen. du hörst es an verzerrungen, bzw. kratzenden geräuschen der schwingspule, also mechanisch hörbar, aber lass es nicht so weit kommen, fahre lieber zuerst zurück. wie gesagt im hochton ist der pegel zu schaffen, allerdings macht der tmt schon bei unter 80 hz früher schlapp ![]() gr [Beitrag von Esche am 04. Feb 2007, 21:43 bearbeitet] |
|||||||
DaMenace
Inventar |
21:35
![]() |
#4080
erstellt: 04. Feb 2007, ||||||
No risk no fun ![]() Ne, aber ich schau mal, ob ich auf 105dB komme oder nicht. Wenn ich das Gefühl habe, dass es meiner Anlage oder meinen Ohren zu viel wird, dann schalt ich runter. |
|||||||
Esche
Inventar |
21:45
![]() |
#4081
erstellt: 04. Feb 2007, ||||||
nur mal so als orientierungspunkt eine canton rf 7 schafft etwa 104db bei tolerierbaren verzerrungen ![]() gr |
|||||||
DaMenace
Inventar |
21:46
![]() |
#4082
erstellt: 04. Feb 2007, ||||||
Woher du weisst? |
|||||||
Esche
Inventar |
21:58
![]() |
#4083
erstellt: 04. Feb 2007, ||||||
wurde bei stereoplay gemessen ![]() gr |
|||||||
LP12
Inventar |
08:16
![]() |
#4084
erstellt: 05. Feb 2007, ||||||
Moin, nein. War nur ein Kanal weg. |
|||||||
Schwarzwald
Inventar |
11:05
![]() |
#4085
erstellt: 05. Feb 2007, ||||||
hallo nobbie -- vielen dank! grüße, christian |
|||||||
DaMenace
Inventar |
12:03
![]() |
#4086
erstellt: 05. Feb 2007, ||||||
So, kurzer Selbstversuch beendet. Also, ich habe keine Sinustöne benutzt, obwohl dies natürlich die eigentliche Messmethode in diesem Fall wäre. Aber das hätte mir auch keinen Spass gemacht :p Also, ich habe mal "Korn - Greatest Gits I - Another Brick In The Wall Part I&II&II" genommen, da man hier einen guten Mix aller Frequenzen hat und vor allem eine recht durchgehende tiefe Bassline. Also am Hörplatz (3.1m Kopf-Tief-/Mitteltöner) habe ich dauerhaft einen Pegel von 103-105dB gehabt, ohne hörbare Probleme und bei ungefähr 5:30-5:45min im Lied gibt es wirklich fetten Bass bei dem dann das SPL auf 112dB ausgeschlagen ist, ohne dass die Tieftöner gemukst hätten. ABER: Ich habe zwischendurch mal auf mehr als 106dB Dauerpegel gedreht und dabei haben dann die Tieftöner eindeutig aufgegeben. Wie nennt mans, wenn der Tieftöner anfängt zu knacken, weil er den Hub nicht mehr schafft? Ich nehme also an, dass NAP200/Allae durchaus Peaks von 112dB und mehr schaffen, aber bei Sinustönen das ganze schon deutlich früher (eventuell sogar unter 105dB) schlapp macht. Aber für Musik schafft das ganze scheinbar 103-105dB Dauerlast. Habe das Lied nicht durch einen Frequenanalyzer gejagt und kann somit nicht sagen, welche Frequenzen hier im tiefsten Fall vorkommen, aber Spass hats gemacht ![]() Aber wenn man erstmal so hoch gedreht hat, will man auch garnicht mehr runterdrehen. Ich hätt gern noch ein paar dB draufgelegt! Ob Naim irgendwann man PAs baut? ![]() ![]() ![]() [Beitrag von DaMenace am 05. Feb 2007, 12:06 bearbeitet] |
|||||||
Esche
Inventar |
12:23
![]() |
#4087
erstellt: 05. Feb 2007, ||||||
morgen also hast du richtig spaß gehabt ![]() ![]() du hast bereits richtig erkannt, kurzpegel mit musik ja, dauerbelastung nein. ![]() mit dem ht alleine hättest du die 105 db geknackt ![]() aber wie bereits geschrieben, dein ls ist kein dynamikwunder, dafür war er nie gedacht. noch mal ein vergleich: ![]() dieses süße mäuschen schafft knapp 116 db ![]() gr [Beitrag von Esche am 05. Feb 2007, 12:30 bearbeitet] |
|||||||
DaMenace
Inventar |
12:45
![]() |
#4088
erstellt: 05. Feb 2007, ||||||
Ich glaube die K&H 500 sind sogar annähernd linear bei solchen Pegeln. Kosten aber auf 10k/Stück. Welche LS hast du nochmal? Naja, klanglich sind die Allae OK und ich weiss nicht, ob ich mehr als 105dB überhaupt fahren sollte. Naja, auf Dauer vielleicht weniger zuträglich fürs Gehör, aber Spass machts halt doch. Also, bewiesen, die Allae sind für derartige Pegel nicht gedacht. Können aber durchaus auch laut Spass machen ![]() Aber alle hacken immer auf meiner Allae rum. Mich wundert, dass jeder die Allae als Fehlkonstruktion sieht, aber Naim die trotzdem so gebaut hat. Mir machts nichts, weil mir der Klang gefällt, aber ich habe noch niemanden gehört, der der Allae irgendwas gutes attestiert, ausser die Besitzer, denen der Klang gefällt. [Beitrag von DaMenace am 05. Feb 2007, 12:46 bearbeitet] |
|||||||
paffel
Stammgast |
13:18
![]() |
#4089
erstellt: 05. Feb 2007, ||||||
na ja Allae, wär´mach einer froh, wenn er sie nicht hätte. neee, hab hier noch nicht viel grundsätzlich Negatives über Deine Box gelesen. Unter unseren Raumbedingungen hat sie uns überhaupt keinen kick gegeben. Ist aber doch toll, wenn Du solchen Spasss mit ihr hast. Oder meinst Du, der wär noch größer, wenn andere sie mit Lobhudelei überziehen? Manchmal muß man einfach auch resistent gegen Beurteilungen sein, so wie Horst seine 112/150 genießt - find ich gut. allen weiterhin happy listenings werner [Beitrag von paffel am 05. Feb 2007, 13:19 bearbeitet] |
|||||||
Esche
Inventar |
13:29
![]() |
#4090
erstellt: 05. Feb 2007, ||||||
hi, bei aktiv konzepten ist das mit dem pegel leichter, da die kontrolle der chassis effektiver ist. außerdem steckt eine endstufe hinter jedem chassis. ja die hummel ist ein geiles teil ![]() ich persönlich habe mehrere selbstgebaute lautsprecher. in meinem musikzimmer höre ich aktiv ls mit digital management system. so ist eine raumanpassung möglich und mit filtern hoher orndung arbeitet jedes chassis genauer, ohne seine defizite im grenzbereich. ja technisch ist dein ls leider wirklich murks (unlinar, nicht sehr klirrarm, schlechtes abstrahlverhalten/sprungantwort), aber wichtig ist, dass er dir gefällt. ![]() gr [Beitrag von Esche am 05. Feb 2007, 13:31 bearbeitet] |
|||||||
DaMenace
Inventar |
15:33
![]() |
#4091
erstellt: 05. Feb 2007, ||||||
Gibt es überhaupt einen "technisch" guten Naim LS und wieso konzipiert Naim LS überhaupt "technisch schlecht"? Man muss doch einen klanglich tollen LS auch technisch gut bauen können. Hast du dir eigentlich die K&H 500 mal angehört? Würde mich interessieren, wie ein annähernd idealer LS denn klingt. |
|||||||
kwaichangtoy
Inventar |
15:57
![]() |
#4092
erstellt: 05. Feb 2007, ||||||
ich finde da sind wir wieder an einem punkt , wo man die thorie vergessen sollte, musik sollte nicht auf dem papier spaß bringen. ich habe einmal absolut lineare ls gehört, diese ls waren mit den super hochgelobten eton chasis gebaut, klangen aber einfach nur tot, keine lebendigkeit, kein spaß faktor, mir sagen irgendwelche messwerte eh nicht alzu viel, deswegen kaufe ich nach meinem gehör, mir sollen sie gefallen. die wilson audio cup I, mein ex ls, hat ebenfalls verdammt viel spaß gebracht, sah aber auf dem papier von den messwerten nicht sehr gut aus, das war aber nicht der grund weshalb ich sie verkauft habe , sie haben mir einfach zu wenig bass gemacht, |
|||||||
kwaichangtoy
Inventar |
16:03
![]() |
#4093
erstellt: 05. Feb 2007, ||||||
ich war gestern auf der hifi messe in hh, dort hat musicline eine anlage mit den allae dem supernait und dem cdxII hingestellt, haben den 555cdp auch vorgestellt, das war aber eher neben bei, die ganze anlage (ohne cdp555) nur cdx2 supernait allae kostet um die 12000€. ich habe mir anschließend andere anlagen angehört, von accuphase , burmester etc, all diese anlagen waren um einiges teurer, die 12000 anlage von naim, muß ich sagen spielte vom preis/ leistungsverhältnis am besten musicline hat auch auf dieser messe mal wieder eine tolle präsentation gemacht. |
|||||||
Esche
Inventar |
16:35
![]() |
#4094
erstellt: 05. Feb 2007, ||||||
hi, ich sehe die frage um einen technisch guten ls da ein bisschen anders. geringer klirr läßt einen ls verzerrungsarm auch bei höhern pegeln spielen, ich will ja nicht nur kompression des gehäuses bzw. die chassisresonazen hören. für mich ein unabdingbarer faktor. auch würde mich es stören, wenn der bassbereich auch schon ohne raumprobleme vor sich hin dröhnt. ![]() linearität muss nicht sein, kann auch so nett nach ls klingen. ist halt typfrage ich höre halt gern die aufnahmen und mag auch hören, wenns flach bzw. dünn klingt. meine ls verlassen ihren 3 db punkt nicht und das war auch so vorgesehen. was der raum wieder daraus macht steht auf einem anderen blatt. allerdings finde ich die komponente ls sollte schon möglichst linear sein, ich will eben keinen schuss zusatzhöhen oder den falschen punch im bass. fette warme mitten, wenn sie so nicht auf dem tonträger sind muss auch den kappa freunden vorenthalten bleiben. ![]() dadurch sind zwar viele aufnahmen entlarft, die guten allerdings sind ein traum. ![]() ein gutes abstrahlverhalen aller einzellchassis ist ebenfalls von vorteil, der ls macht einfach weniger aufstellungsprobleme, ist auch unter winkel zu genießen. das ist das einzige manko, welches ich meinen lieblings ls zugestehe, den der verwendete amt bündelt einfach vertikal stärker (schlechteres rundstrahlverhalten), als es eine vergleichbare kalotte zeigt. allerdings sehe ich darin einen vorteil, da boden u. deckenreflexionen so etwas mehr minimiert werden. wichtig bleibt da natürlich die genau ausrichtung. ![]() meine ls sind nicht auf der "neutral-über-alles" schiene gebaut, ich ließ auch meinen geschmack mit einfließen. dennoch dulde ich keine frequenz berg u. tal fahrt und verzerrungsarm müssen sie sein. und ich stehe zu meinen hochgelobten eton chassis ![]() bis jetzt fand noch keiner meiner hörbesucher die anlagen langweilig, bzw. tot. ob jeder mit einer midfeldsituation zurecht kommt und die ganzen auf dem tonträger gespeicherten infos hören will bleibt natürlich geschmackssache. ![]() jedoch wird man bei mir kein bassdröhnen, eine überpräsenz oder informationsverlust hören. ![]() gr |
|||||||
Moonlightshadow
Inventar |
16:52
![]() |
#4095
erstellt: 05. Feb 2007, ||||||
Bassdröhnen und Informationsverlust hab ich noch bei keinem Naim LS gehört. Was die Überpräsenz vor allem im Oberbass und den Mitten angeht lässt sich drüber reden. ![]() |
|||||||
Schwarzwald
Inventar |
16:56
![]() |
#4096
erstellt: 05. Feb 2007, ||||||
volle zustimmung - wie immer. holger - du hast glaube ich meine frage zu deiner HC2 überlesen ;+ grüße, christian |
|||||||
Esche
Inventar |
16:57
![]() |
#4097
erstellt: 05. Feb 2007, ||||||
war jetzt nicht nur auf naim bezogen ![]() hätte ich mal lieber mangelnde breitbandigkeit gewählt ![]() [Beitrag von Esche am 05. Feb 2007, 17:04 bearbeitet] |
|||||||
kwaichangtoy
Inventar |
17:06
![]() |
#4098
erstellt: 05. Feb 2007, ||||||
@esche
ich sprach ja auch nicht von deinen ls,habe sie auch leider noch nicht gehört, leider würde ich schon sehr gerne, denke aber das du nicht wirklich in der nähe von hh wohnst. jeder sollte sich das zu haus aufbauen was "ihm" spaß bringt und nicht den anderen, ich bin über jeden tip dankbar den ich bekomme um noch besseren klang aus meinem equipment zu erhalten, ich probiere alle tips aus, ob sie mir dann gefallen steht auf einem anderen blatt, aber einige tips die ich erhalten habe funktionierten bis jetzt einigermassen gut. |
|||||||
Esche
Inventar |
17:13
![]() |
#4099
erstellt: 05. Feb 2007, ||||||
natürlich soll sich keiner eine anlage von anderen schönreden lassen, sonder selbstbewußt zu seiner stehen. ![]() ich wohne in der nähe von friedrich, also am arsch der welt ![]() gr [Beitrag von Esche am 05. Feb 2007, 17:13 bearbeitet] |
|||||||
kwaichangtoy
Inventar |
17:13
![]() |
#4100
erstellt: 05. Feb 2007, ||||||
nicht wirklich, habe nur vergessen zu antworten ![]() ![]() ich habe glaube ich schon 2 mal über 202/hc geschrieben, aber schreibe gerne noch mal was, zu einem alles besser auf den punkt gespielt, die instrumente klingen authentischer, stimmen kommen klarer, fülliger, ich finde die kanal trennung ist besser geworden, der klang löst sich mehr von den ls, es klingt schon fast holograpfisch, ich könnte mir die vorstufe ohne hc nicht mehr vorstellen, mit dem hc geht die post erst richtig ab, erst jetzt zeigt die vorstufe was sie wirklich kann, christian, kaufe dir auf schnellstem wege ein hicap, erst dann wirst du sehen was sich klanglich verändert, höre es dir erst dann an , wenn du das geld zusammen hast, ansonsten bekommst du probleme es wieder zurück zu geben. |
|||||||
kwaichangtoy
Inventar |
17:21
![]() |
#4101
erstellt: 05. Feb 2007, ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ich weiß das es noch andere anlagen gibt die gut klingen, außer naim. ein kollege von mir hat ne classe kombi aus : cdp 102, vorverstärker cp 500 und endstufe ca 2100, er hat demnächst die möglichkeit, Linn Artikulat 320, aktiv ls zu bekommen zu einem "relativ " vernünftigen preis, müste noch etwas drauf bezahlen, wenn er seine endstufe, ls , ls kabel, weg gibt, aber ich denke mit den aktiv ls fährt er besser als jetzt. kennst du zufällig die Linn Artikulat 320?? [Beitrag von kwaichangtoy am 05. Feb 2007, 17:23 bearbeitet] |
|||||||
Esche
Inventar |
17:52
![]() |
#4102
erstellt: 05. Feb 2007, ||||||
wir haben sogar einen stammtisch ![]() nein nur naim macht musik ![]() die linn habe ich nur technisch etwas im kopf, gehört noch nie. kann mich aber erinnern, das die standbox höst umstritten ist, mit einer deftigen fehlabstimmung im bass. ![]() aber warum so viel geld für die linn vk 22.000 euro ![]() sieht aber schon schön aus und haptisch ist das bestimmt ne tolle geschichte. ![]() gr [Beitrag von Esche am 05. Feb 2007, 17:55 bearbeitet] |
|||||||
kwaichangtoy
Inventar |
17:58
![]() |
#4103
erstellt: 05. Feb 2007, ||||||
warum so viel geld für linn? gute frage, weil er auf linn/ classe steht, ich muß aber auch als nai fan zugeben, das es sehr gut klingt ![]() naja und die linn kann er gebraucht bekommen. er wird sich aber einen vergleich machen, was von beidem besser klingt. |
|||||||
Esche
Inventar |
18:00
![]() |
#4104
erstellt: 05. Feb 2007, ||||||
welchen passiven hat er denn ? |
|||||||
kwaichangtoy
Inventar |
18:05
![]() |
#4105
erstellt: 05. Feb 2007, ||||||
sorry ganz vergessen, linn 212, ich dachte ich hätte es dazu geschrieben |
|||||||
Esche
Inventar |
18:36
![]() |
#4106
erstellt: 05. Feb 2007, ||||||
also den etwa gleichen passiv, wobei das ding schon sehr wenig tiefgang macht 70hz ![]() ![]() aber da so viel geld um 50hz zu erreichen draufzahlen ![]() [Beitrag von Esche am 05. Feb 2007, 18:37 bearbeitet] |
|||||||
kwaichangtoy
Inventar |
18:49
![]() |
#4107
erstellt: 05. Feb 2007, ||||||
naja der tiefgang, wird dann von einem naim sub erledigt ![]() |
|||||||
Esche
Inventar |
19:15
![]() |
#4108
erstellt: 05. Feb 2007, ||||||
ja aber sag mal 22.ooo € für 50hz - 3db ![]() gr |
|||||||
kwaichangtoy
Inventar |
19:20
![]() |
#4109
erstellt: 05. Feb 2007, ||||||
es sind keine 22ooo€, es sind keine classe enstufe mehr, keine passiven ls + kabel, dafür aber 2000€ zuzahlung, ohne hörtest geht gar nix, sicher ist er sich auch noch nicht, weil seine jetzigen ls quadro anschlüsse haben und er sie über single ls kabel laufen lässt, seiner überlegung ist, phonosophie quadro adapter zu kaufen, das ist seine zweite möglichkeite. |
|||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 . 90 . 100 . 110 . 120 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Naim jadornbirn am 18.12.2006 – Letzte Antwort am 18.12.2006 – 3 Beiträge |
Händlerrabatt Naim Audio drmiezo am 30.09.2015 – Letzte Antwort am 01.10.2015 – 3 Beiträge |
RATLOS! Naim Streaming / Naim App Pascal_Naim am 27.12.2017 – Letzte Antwort am 21.01.2021 – 17 Beiträge |
Naim Audio in England kaufen? paul-leon am 30.09.2011 – Letzte Antwort am 05.10.2011 – 11 Beiträge |
Naim oder nicht Naim Zebulon12 am 20.07.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2011 – 22 Beiträge |
Naim Audio Gralssuche kenwoodlover am 01.02.2013 – Letzte Antwort am 08.02.2013 – 5 Beiträge |
Naim uniti-star Hilfe gloria1963 am 21.03.2021 – Letzte Antwort am 23.03.2021 – 5 Beiträge |
Naim NDS mischka23 am 17.04.2017 – Letzte Antwort am 04.05.2017 – 5 Beiträge |
Naim Off Topic Thread Donny am 10.04.2008 – Letzte Antwort am 13.09.2009 – 241 Beiträge |
Naim Hicap DR dringend kenwoodlover am 24.02.2022 – Letzte Antwort am 31.03.2022 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedIrish*
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.568