HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Der 3D-Surround-Erfahrungsthread (Auro-3D, Dolby A... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 . 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 . 210 . 220 . 230 . 240 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
|
Der 3D-Surround-Erfahrungsthread (Auro-3D, Dolby Atmos, DTS:X)+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Wassillis
Inventar |
08:43
![]() |
#10035
erstellt: 11. Okt 2018, |||||
Habe ich auch nicht so verstanden. Mir ist aber klar das ich da Fehler gemacht habe. Die Boxen hatte ich die ganze Zeit eingedreht. Wollte mal den Unterschied testen. Hatte gestern neu eingemessen da der Denon 4500 gekommen war. Ich drehe sie jetzt aber wieder ein in Richtung Hörplatz. |
||||||
bernhard.s
Inventar |
08:44
![]() |
#10036
erstellt: 11. Okt 2018, |||||
Hier mal ein Beispiel für eine Lösung für den vorhandenen Wand-LS (Surround-LS) und auch für die Enabled oberhalb davon: ![]() |
||||||
|
||||||
Wassillis
Inventar |
08:51
![]() |
#10037
erstellt: 11. Okt 2018, |||||
Enabled werde ich wohl hinte dann vergessen können, weil die Reflexion ja dann quasi in der Mitte des Raumes landet. ![]() ![]() |
||||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
08:57
![]() |
#10038
erstellt: 11. Okt 2018, |||||
Also mein Wohnzimmer hat auch nur knapp 18m², aber der Sound meiner Anlage (7 Boxen!!!) ist trotzdem der Hammer. Hier war meine Wohnwand sogar von Vorteil, weil sie die ollen Kabel der Front Highs super versteckt. ![]() ![]() |
||||||
meistro.b
Inventar |
09:08
![]() |
#10039
erstellt: 11. Okt 2018, |||||
Warum die LS wieder eindrehen ? So wie die LS jetzt stehen wird die Bühne größer. Canton empfiehlt 0 bis 5 Grad [Beitrag von meistro.b am 11. Okt 2018, 09:12 bearbeitet] |
||||||
sififan
Stammgast |
09:21
![]() |
#10040
erstellt: 11. Okt 2018, |||||
Seit 22:00 Uhr 45 neue nachrichten hier drin, das gabs ja noch nie ![]() jetzt erstmal los lesen ^^ |
||||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
09:26
![]() |
#10041
erstellt: 11. Okt 2018, |||||
Viel Spaß! ![]() ![]() |
||||||
hardy.som
Stammgast |
09:39
![]() |
#10042
erstellt: 11. Okt 2018, |||||
Könnte man die AR400 auch an die hintere Wand ganz oben über deine on wall anbringen... Bei den Klipsch geht das wohl siehe bei @John Banks der hat front High draus gemacht. Wo sie dann mit dem Winkel hinstrahlen würden, kann man vom Foto her nicht sehen. Aber vielleicht hört sich das für dich gut an und vorne für Front High holst du dir andere und machst es mit 4 High. ![]() [Beitrag von hardy.som am 11. Okt 2018, 09:40 bearbeitet] |
||||||
Wassillis
Inventar |
09:54
![]() |
#10043
erstellt: 11. Okt 2018, |||||
Kann ich denn zu den AR400 2 andere Atmos Boxen (anderer Typ) kombinieren ohne das es sich schlecht anhört? |
||||||
hardy.som
Stammgast |
10:03
![]() |
#10044
erstellt: 11. Okt 2018, |||||
Ich persönlich höre da keinen Unterschied, gerade da oben als Effekt LS sehe ich keinen Grund warum du das nicht mit anderen Caton LS als High machen solltest. Und so Groß brauchen sie meiner Meinung da oben auch nicht sein... Probieren... |
||||||
Ankoppler
Stammgast |
10:05
![]() |
#10045
erstellt: 11. Okt 2018, |||||
Ganz ruhig, die AR 400 sind, laut Canton, sehr wohl dafür geeignet: ![]() Falls der Denon das kann, würde ich die hinteren so ähnlich wie im Bild anbringen und als Heights testen die vorderen als enabled lassen. Falls er das nicht kann, dann könnten du die vorderen auch als Heights definieren. Ich würde gar nichts neues kaufen, probiere es erstmal provisorisch mit deinem vorhandenen Material wie es am besten klingt. Alles andere macht keinen Sinn. ![]() |
||||||
Wassillis
Inventar |
11:20
![]() |
#10046
erstellt: 11. Okt 2018, |||||
Alles klar. Dann teste ich das mal. Könnte die ja dann auch an den Seitenwänden testen. [Beitrag von Wassillis am 11. Okt 2018, 11:23 bearbeitet] |
||||||
binap
Inventar |
11:36
![]() |
#10047
erstellt: 11. Okt 2018, |||||
Dann zeig mal ein paar Bilder ![]() Wie werden dann mal alles kritisch hinterfragen, ob da überhaupt ein "Hammer"-Sound rauskommen KANN. ![]()
Hast Du denn die Elevationswinkel beachtet? SCHEEEERZ ![]() ![]() ![]() [Beitrag von binap am 11. Okt 2018, 11:39 bearbeitet] |
||||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
12:00
![]() |
#10048
erstellt: 11. Okt 2018, |||||
Ich hatte schon mal Bilder gepostet. ![]() |
||||||
hardy.som
Stammgast |
12:09
![]() |
#10049
erstellt: 11. Okt 2018, |||||
Ich fahre mal hin und höre mir das an.. ![]() |
||||||
Wassillis
Inventar |
12:16
![]() |
#10050
erstellt: 11. Okt 2018, |||||
In der Galerie sind ein paar. Sieht gut aus. ![]() |
||||||
roterteufel81
Inventar |
12:17
![]() |
#10051
erstellt: 11. Okt 2018, |||||
Elevationswinkel, so ein Unsinn. Einfach irgendwo an die Decke genagelt und den Schweizer Käse von den ganzen Fehlbohrungen nutz ich als Diffusor, innovativ in die Decke integriert sozusagen ![]() ![]() ![]() [Beitrag von roterteufel81 am 11. Okt 2018, 12:18 bearbeitet] |
||||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
12:39
![]() |
#10052
erstellt: 11. Okt 2018, |||||
Zu mir? ![]() ![]() @Wassillis. ![]() [Beitrag von VF-2_John_Banks am 11. Okt 2018, 12:42 bearbeitet] |
||||||
hardy.som
Stammgast |
12:44
![]() |
#10053
erstellt: 11. Okt 2018, |||||
Kein Problem , Wohne in Kremmen... ![]() ![]() |
||||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
12:53
![]() |
#10054
erstellt: 11. Okt 2018, |||||
Gerne. ![]() |
||||||
binap
Inventar |
12:59
![]() |
#10055
erstellt: 11. Okt 2018, |||||
Hab mal Deine Galerie angesehen. Also aus dem Center kann schon mal kein "Hammer"-Sound kommen, der ist unter dem ausgezogene Board versteckt, auf dem der TV steht, und dann wird er auch noch zusätzlich vom Tisch versteckt. Der Schall kann sich so doch überhaupt nicht ausbreiten. Auch die Surrounds sind komplett press in die Ecke montiert, mit senkrechter Abstrahlung. Au weh.... Die Basotect-Absorber an der Wand hinter der Couch sind auch recht nutzlos, da gibt es ja nichts zu absorbieren. Und wenn jemand Blumentöpfe auf seine Standboxen stellt, hat er definitiv Angst vor seiner Frau, dann kann das mit der Akustik eh nix werden ![]() ![]() [Beitrag von binap am 11. Okt 2018, 13:04 bearbeitet] |
||||||
sififan
Stammgast |
13:02
![]() |
#10056
erstellt: 11. Okt 2018, |||||
Das passt ja bei dir @john Banks alles wie faust aufs Auge. echt gut integriert. Selbst die Kilpsch-Front wirkt stimmig im raum, das muss man mit diesen Kleiderschränken erstmal schaffen :-D Vorallem hast du den Vorteil (und das meine ich ernst), das du die Lautsprecher schick an die Decke bekommst und trotzdem einen Super Winkel hast. Bei 6m Raumlänge wo die Front bis zu 4,50 weg ist, ist das echt nervig. aber ich werd das jetzt so machen, das ich die high nicht mehr direkt über die front hänge, sondern weiter in den raum ziehe, auf kosten der Optik. |
||||||
binap
Inventar |
13:05
![]() |
#10057
erstellt: 11. Okt 2018, |||||
Äh, jetzt mal ehrlich, reden wir wirklich von den gleichen Bildern? Oder habe ich da aus Versehen andere erwischt? ![]() ![]() Sorry @john Banks, dass ich die jetzt rausgekramt habe. [Beitrag von binap am 11. Okt 2018, 13:12 bearbeitet] |
||||||
oto1
Hat sich gelöscht |
13:17
![]() |
#10058
erstellt: 11. Okt 2018, |||||
@binap, was ist los ![]() ich hatte schon versucht, das vieleicht die ansprüche der user mit einbezogen werden sollten. selbst du, der für die meisten ein mega HK hast, würde dein HK einer prüfung für perfekten sound auch unterliegen. bevor du anfänst, auch bei mir ist nicht alles perfekt, ich kann mit den wenigen prozent zur nicht perfektion leben. und genau hier rum geht es, wieviel prozent von perfekt barucht einer um glücklich zu sein? das sagst du beim bild doch auch ![]() ich kann nur jedem raten sich nicht verrückt zu machen und dem perfekten klang nach zu jagen! der unterschied ist da, aber bei weiten nicht so groß das man sich dafür verbiegen muss ![]() wobei ich wieder bei auro bin, wen es gefällt bleibt dabei, allen anderen kann ich nur zu atmos + DTS X raten, da ist der winkel nicht so wichtig wie bei auro. einfach unter die decke schrauben. für den fall mit dem sofa super sache, da brauche ich auch nur 2 stück ![]() |
||||||
Departed
Stammgast |
13:19
![]() |
#10059
erstellt: 11. Okt 2018, |||||
Der Center ist für das neue „Atmos“ zuständig, das erweitert nämlich das Setup so, dass der Ton von Unten kommen kann. ![]() Ein Wohnzimmer hat einfach seine klanglichen (und bei Projektoren, auch bildliche) Defizite. Wer was anderes behauptet, war noch nie in einem ordentlichen dedizierten Heimkino. Oder sein Wohnzimmer ist in Wirklichkeit keins mehr. |
||||||
binap
Inventar |
13:27
![]() |
#10060
erstellt: 11. Okt 2018, |||||
Natürlich war das nicht ernst gemeint, hab doch sogar ZWEI Smileys hingemacht... Ich hab übrigens auch Angst vor meiner Frau, oder warum meinst Du warum mein Wohnzimmer so aussieht, wie in meinen Bauthread beschrieben? ![]() ![]() Da wäre schon lange ein Beamer und mindestens 5.1 mit den besagten Jamo Arts vorhanden.... [Beitrag von binap am 11. Okt 2018, 13:33 bearbeitet] |
||||||
Wassillis
Inventar |
13:28
![]() |
#10061
erstellt: 11. Okt 2018, |||||
Es ist manchmal sehr schwer sich hier Rat zu holen, da man häufig erst einmal in seine Einzelteile zerlegt wird und mitgeteilt bekommt das man da den totalen Mumpitz hat und kein Wohnzimmerkino ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
sififan
Stammgast |
13:28
![]() |
#10062
erstellt: 11. Okt 2018, |||||
Na für die Lautsprecher wirkt das schon der harmonisch. Klar ist der Center etwas zu tief, aber das ist auch keine Leinwand in 100 cm höhe, sondern ein fernsehr der 22 über dem Boden steht. Dass das abstrahlverhalten da leicht eingeschränkt ist, wird wohl bei 2m Sitzabstand verschmerzbar sein. aber ja, für perfektionisten ist das natürlich keine lösung, da müsste eh der tisch raus ^^ |
||||||
oto1
Hat sich gelöscht |
13:37
![]() |
#10063
erstellt: 11. Okt 2018, |||||
ja leider, dabei ist die lösung viel einfacher ![]() ![]() dann nach unten einwinkel und die meisten WZ lösungen hörten sich recht gut an. |
||||||
binap
Inventar |
13:41
![]() |
#10064
erstellt: 11. Okt 2018, |||||
Also das ist doch jetzt wieder Blödsinn. ![]() Wir unterhalten und diskutieren hier im Thread über Elevationswinkel, genaue Abstände, optimale Aufstellung usw..., und wer hier normalerweise postet, der sucht erst einmal Rat. Aber dann scheitert es doch bereits an den Grundlagen, die weiß Gott wirklich einfach umzusetzen sind. (hat oto1 ja oben auch schon angemerkt) Wenn man dann was sagt, was nicht gefällt, heißt es wieder, man wäre arrogant und man ist vom Feedback beleidigt. Genauso könnte man aber auch mal leicht etwas ändern.... ohne sich gleich wieder angegriffen zu fühlen. Und wenn hier gleich von zwei Leuten eine Aufstellung für gut befunden wird, ändert es immer noch nichts daran, das es eben nicht stimmt.
Also mein räumliches Vorstellungsvermögen sagt mir anhand der Bilder folgendes: Wenn man auf der Couch an der Wand sitzt, sieht man den Center doch überhaupt nicht mehr, höchstens durch den Glas-Tisch. Das Abstrahlverhalten des Centers nach oben wird komplett von der TV-Bank gestört, nach vorne durch den der Tisch. Und das nennst Du eingeschränkt? Also ICH sehe zumindest meinen Center, auch wenn der 3.0-Rest eher bemitleidenswert ist (von der Qualität meiner Fronts mal abgesehen): Und natürlich steht der Center zu weit hinten, und die Glasfläche davor stört die Schallausbreitung, aber immer noch besser als was man auf den anderen Bildern sieht. [Beitrag von binap am 11. Okt 2018, 15:12 bearbeitet] |
||||||
Wassillis
Inventar |
13:44
![]() |
#10065
erstellt: 11. Okt 2018, |||||
Angegriffen fühle ich mich da nicht. Hast mich ein wenig falsch verstanden. ![]() |
||||||
sififan
Stammgast |
13:48
![]() |
#10066
erstellt: 11. Okt 2018, |||||
ich habe mich aber auf die Optik bezogen, ich schreibe ja Optik nicht aus langer weile dazu, sondern weil ich es optisch, von hier, ohne strom und ton, gut finde. Ich finde das die Klipsch die "Wohlfühlzone" im Wohnzimmer nicht zerstören. Bei mir haben die (RP 280f) das und daher sind sie raus gekommen. Wie es klingt vermag ich nicht einzuschätzen auf 2m entfernung mit dem center leicht unterhalb einer platte. Dafür habe ich zu wenig erfahrung mit anderen Wohnzimmer Heimkinos und die Studios in den ich war kann man kaum als standard für Wohnzimmer benutzen. Wir haben einfach gerade 2 unterschiedliche punkte bewertet, wobei ich zugeben muss dass das hier kein "Optik" Forum ist ![]() [Beitrag von sififan am 11. Okt 2018, 13:50 bearbeitet] |
||||||
binap
Inventar |
13:56
![]() |
#10067
erstellt: 11. Okt 2018, |||||
Nö, ist sie nicht. Die Optik stört das Brett, auf dem der TV drauf steht, die Schrankwand dahinter, in die der TV von der Größe nicht reinpasst, weshalb das Brett ja montiert wurde. Núr um mal ein Beispiel zu nennen. Und die Lösung ist so einfach: Brett weg, hässlichen silbrigen Standfuss abmontieren, TV mit einer TV-Halterung an den Schrank montieren. Center vorziehen, und nach oben anwinkeln... Und so einfach könnte man im ganzen Zimmer weiter machen... wenn man will---- Achja, ich darf das leider nicht, weil meine Frau schimpft... [Beitrag von binap am 11. Okt 2018, 13:59 bearbeitet] |
||||||
sififan
Stammgast |
13:59
![]() |
#10068
erstellt: 11. Okt 2018, |||||
Das ist echt mal eine einfache Lösung. Top! ![]() |
||||||
Cap77
Hat sich gelöscht |
14:04
![]() |
#10069
erstellt: 11. Okt 2018, |||||
Sorry, wenn ich das so sage, aber da macht der Center mehr kaputt, als dass er hilft. 1. Die Kantenreflexionen hast Du ja selber schon angemerkt. 2. Der Center entstammt offensichtlich einer anderen Serie. 3. Die Stereobreite ist sehr schmal, so dass man auch ohne Center auskäme, der hier den Ton übrigens noch weiter nach unten zieht. Damit machst Du genau das gleiche, was Du anderen hier vorwirfst, nämlich eine Notlösung schönreden. |
||||||
binap
Inventar |
14:18
![]() |
#10070
erstellt: 11. Okt 2018, |||||
Das weiß ich doch alles, aber ich rede es mir nicht schön. Und im Wohnzimmer ist es mir egal; ich frage hier ja auch nicht nach Optimierung oder was ich falsch gemacht habe, das weiß ich selbst. Zu 1: stimmt, stört aber wenig. Zu 2: hab lange gesucht, bis ich einen Center passend zu den Jamo Concert 8 gefunden habe, ausserdem hat er die Maße, damit ich den TV-Fuss drauf stellen konnte, dessen Maße wieder perfekt zum Sony-Player passen, um den Fuss uzu verdecken.... Du siehst, alles beabsichtigt. Zu 3: Stimmt. Aber Sprache geht hauptsächlich über den Center. Passt für mich. Aber nochmal: Ich habe kein Wohnzimmer-Kino, sondern eine Wohnzimmer, da ist nichts optimiert. |
||||||
Cap77
Hat sich gelöscht |
14:24
![]() |
#10071
erstellt: 11. Okt 2018, |||||
Mir ging es nicht wirklich um die einzelnen Punkte an sich, sondern um das „Aber, aber, aber“. Für Dich reicht es, objektiv gesehen ist es aber schwach. Das ist bei den Kollegen hier nicht anders. Und da sollte man sich einfach mal hineinversetzen. (Ich weiß, Du hast Dein recht kompromissloses Binaptikum als Ausgleich.) |
||||||
oto1
Hat sich gelöscht |
14:27
![]() |
#10072
erstellt: 11. Okt 2018, |||||
das ist schön reden ![]() |
||||||
oto1
Hat sich gelöscht |
14:32
![]() |
#10073
erstellt: 11. Okt 2018, |||||
so habe ich gar nichts angemerkt. in einen WZ eben nicht, da sind die standart vorgaben eben nicht einfach umzusetzten, bis hin zu unmöglich. zeigst du ja bestens an deinen WZ ![]() deshalb nochmal, für ein WZ braucht das forum eine andere vorgabe ![]() [Beitrag von oto1 am 11. Okt 2018, 14:32 bearbeitet] |
||||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
15:04
![]() |
#10074
erstellt: 11. Okt 2018, |||||
Leute Leute! ![]() ![]() ![]() @binap. Das Brett musste wegen dem 65" TV rauf. Mein 55er passte noch so. Und das bleibt auch drauf. ![]() ![]() |
||||||
binap
Inventar |
15:16
![]() |
#10075
erstellt: 11. Okt 2018, |||||
Ach menno, das war doch darauf bezogen, dass über Winkel diskutiert wird, wo es schon an der Basis fehlt... Langsam verliere ich echt die Lust.
Ich gebs jetzt echt auf... Und es heißt Heights, Heights.... von englisch "height" für Höhe / Höhenlage.... [Beitrag von binap am 11. Okt 2018, 15:21 bearbeitet] |
||||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
15:17
![]() |
#10076
erstellt: 11. Okt 2018, |||||
Achso wegen den Absorbern. Die bringen schon was binap. ![]() Da es meine Bude ist, redet mir da auch keine Frau rein. ![]() ![]() Ich hatte übrigens auch mal nen Yamaha Center der damals im Schrank über dem TV stand. Das klang nicht besser als mit dem Center darunter. Kann hier also otos Empfehlung klar verneinen. |
||||||
sififan
Stammgast |
15:19
![]() |
#10077
erstellt: 11. Okt 2018, |||||
Als meinen neune Latusprecher (Dali) vor 3 wochen gekommen sind, klebte extra vorn ein Zettel an jedem Lautsprecher das man keinen Kaffee auf dem Lautsprecher absatellen soll. Schön mit Bildchen. Von Blumen stand da auch nichts ![]() |
||||||
Cap77
Hat sich gelöscht |
15:44
![]() |
#10078
erstellt: 11. Okt 2018, |||||
Die Bezeichnung Front High existiert auch. |
||||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
15:46
![]() |
#10079
erstellt: 11. Okt 2018, |||||
Glaube so steht es auch in meinem Yamaha Setup Menu. |
||||||
Cap77
Hat sich gelöscht |
15:49
![]() |
#10080
erstellt: 11. Okt 2018, |||||
Ja, ist je nach Hersteller anders, damit keiner sagen kann, dass man abgekupfert habe. Presence, High, Height ... Mir geht es aber nur um die unnütze Aufregung. |
||||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
16:01
![]() |
#10081
erstellt: 11. Okt 2018, |||||
@binap. Hier mal ein Bild wie es von vorne aussieht. Der Center "ziehlt" schön auf den Hörer. @cap77 Der Center stammt aus der selben Serie (RP). Ich mische keine Lautsprecher querbeet, weil ich ein homogenes Klangbild möchte. Das mit der Stereobreite und ohne Center auskommen sehe ich anders! Ein Phantomcenter ist keine dauerhafte Lösung und das hat auch nichts mit dem Abstand der Fronts zu tun! Ein Center klingt immer besser! Der Unterschied ist mehr als deutlich. Der Abstand der Fronts ist zum einen dem Schrank und der Wohnzimmertür rechts (nicht im Bild) geschuldet. Er beträgt 2,96m. Der Abstand zu den Boxen vom Hörplatz beträgt 2,79m. Der Elevationswinkel zu den Front HIGHS ( ![]() Bei den Sourround ist es halt schwierig. Empfohlener Winkel ist 90-110°. Da die Couch an der Wand stehen muss, geht nur die 90° Aufstellung zur Couch. Hatte noch überlegt ein wenig Abstand zur Wand zu lassen. Dann hätten die Boxen aber etwas Richtung Wand gedreht werden müssen und hätten so wesentlich direkter darauf gezielt und noch mehr reflektiert. Und wie gesagt, durch die Lehne hat man knapp über 30 cm Platz zur Wand und es entsteht durchaus ein Effekt der von Hinten zu kommen scheint. Es mag dich (binap) optisch irritieren, aber es ist klanglich wirklich stimmig. @sififan. Ja du hast recht. Die Klipsch sind schon ordentliche Trümmer, aber optisch machen sie das Zimmer nicht kaputt. Nicht ohne Grund wollte ich noch welche in Kirsche haben. Meine alten schwarzen Yamaha Würfel, die wesentlich kleiner sind, waren da schon optisch auffälliger. ![]() |
||||||
Cap77
Hat sich gelöscht |
16:06
![]() |
#10082
erstellt: 11. Okt 2018, |||||
Das stimmt. Mein Punkt war aber der, dass die Anschaffung eines Centers dann auch eine Verbesserung sein sollte und keine Verschlechterung.
Nicht wenn er wie bei binap so komisch aufgestellt ist und aus einer anderen Serie. Dann ist der Phantomcenter der bessere Kompromiss. Also: Lieber gar keinen Center als so einen Murks. |
||||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
16:15
![]() |
#10083
erstellt: 11. Okt 2018, |||||
Achso meinst du das. Dann entschuldige ich mich, weil ich dachte, dass es auf meinen Center (Positionierung) bezogen war. ![]() ![]() Ich kenne übrigens auch einige Leute, die alle Boxen mischen. Hier im Forum gibt es auch ein Paar. Es muss für die Leute dann trotzdem irgendwie stimmig klingen. Es sei ihnen gegönnt. ![]() Ich würde es auch nicht wie binap machen, dass der TV einfach vor einer nackten Wand steht. Das würde hier Flatterechos geben, da wird jede Taube im Bahnhof neidisch. Da ist es auch egal, ob der Center direkt unter dem TV plaziert ist, bzw, der TV direkt auf dem Center drauf steht. Das machen ja auch viele. Da hab ich lieber meinen Schrank, der den Raum noch akkustisch verbessert, und dafür den Center fast ganz unten. [Beitrag von VF-2_John_Banks am 11. Okt 2018, 16:16 bearbeitet] |
||||||
binap
Inventar |
17:36
![]() |
#10084
erstellt: 11. Okt 2018, |||||
Es ist ja schön, dass ihr hier meine Wohnzimmer-Front analysiert, dessen Center ich nur als Beispiel genannt habe, wie man diesen unter einen TV stellen kann.... [Beitrag von binap am 11. Okt 2018, 18:35 bearbeitet] |
||||||
Cap77
Hat sich gelöscht |
17:42
![]() |
#10085
erstellt: 11. Okt 2018, |||||
Das passt nicht zu der anderen Nummer und dem Gerede. Wer noch nicht mal den Begriff Front High kennt ... Das Foto mit dem Center hätte nach der Nummer einfach nicht kommen dürfen. |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 . 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 . 210 . 220 . 230 . 240 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der Auro 3D und Dolby Atmos FAQ roterteufel81 am 11.04.2018 – Letzte Antwort am 03.12.2018 – 11 Beiträge |
Lautsprecherposition Atmos, DTS:X, Auro maxwell81 am 22.11.2016 – Letzte Antwort am 22.11.2016 – 18 Beiträge |
Dts x auro 3d dolby atmos Aufstellung frops am 22.02.2023 – Letzte Antwort am 03.03.2023 – 4 Beiträge |
Auro 3D und upmixer gigabub am 30.03.2024 – Letzte Antwort am 30.03.2024 – 7 Beiträge |
Von Atmos zu Auro 3D Natanielsands am 18.01.2020 – Letzte Antwort am 19.01.2020 – 18 Beiträge |
Immersive Sound ? Dolby Atmos und Auro 3D mixmasterarne am 16.07.2014 – Letzte Antwort am 22.12.2017 – 65 Beiträge |
Aufbau Dolby Atmos oder Auro-3D 2ndMorpheus am 02.01.2020 – Letzte Antwort am 03.01.2020 – 5 Beiträge |
Auro 3d Anja1971_ am 02.12.2018 – Letzte Antwort am 02.12.2018 – 3 Beiträge |
Auro-3D und Atmos realisiebar im Schlafzimmer? *Duffy* am 29.12.2016 – Letzte Antwort am 29.12.2016 – 2 Beiträge |
Rundum Hilfe für Dolby Atmos / Auro 3D benötigt Mr.Quack am 06.05.2017 – Letzte Antwort am 11.05.2017 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedEndzeit
- Gesamtzahl an Themen1.558.299
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.255