HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Drossel vor Ringkern | |
|
Drossel vor Ringkern+A -A |
||
Autor |
| |
0408SUSI
Gesperrt |
18:44
![]() |
#1
erstellt: 05. Aug 2008, |
Was spricht gegen Drosseln zur Einschaltstrombegrenzung bei RK-Trafos? Wird ja gemacht. Aber selten. Also, was sind die Nachteile, außer mechanischer Größe und (evtl.) Preis? Und hat jemand eine Bezugsquelle für sowas? |
||
Ultraschall
Inventar |
20:30
![]() |
#2
erstellt: 05. Aug 2008, |
TEUER !!! GROß!!! SCHWER!!! Leistungsverlust- bildet einen !lastabhängigen! induktiven Spannungsteiler mit dem Trafo, benötigt deshalb auch eine Schaltung um ihn nach den Einschalten zu überbrücken. Also kann man gleich einen NTC nehmen, kleiner, billiger leichter, Softkennlinie durch die Eigenerwärmung beim Einschalten. Einfach perfekt für sowas. |
||
|
||
Sunny23
Gesperrt |
23:00
![]() |
#3
erstellt: 06. Aug 2008, |
Ich glaube nicht, dass es funktioniert, sonst würde es jeder machen.Ich glaube das mach das Problem noch schlimmer, weil es sich zuest "aufladen" muss. |
||
Injen
Stammgast |
12:49
![]() |
#4
erstellt: 09. Aug 2008, |
TEUER !!! GROß!!! SCHWER!!! Das wär mir noch egal ![]() Leistungsverlust- bildet einen !lastabhängigen! induktiven Spannungsteiler mit dem Trafo, .......... Da haste recht. Also nen NTC ist wohl wirklich effektiver. Aber dabei könnt ich gleich mal nachhacken wie man das so dimensioniert!?!? gibts da ne grobe Richtline oder alles Augenmaß? MFG Manuel [Beitrag von Injen am 09. Aug 2008, 12:52 bearbeitet] |
||
Ultraschall
Inventar |
14:13
![]() |
#5
erstellt: 09. Aug 2008, |
20mm Durchmesser; 10 Ohm sollten bis 500 Watt Trafo reichen. (Gilt wenn anschliessend mit Relais überbrückt wird.) |
||
HiFi_Addicted
Inventar |
16:12
![]() |
#6
erstellt: 09. Aug 2008, |
Der einfachste weg ist IMHO ein Leitungsschutzschalter mit D oder K (2. Wahl) Kennlinie einbauen -> Einschaltstrombegrenzung oft nicht mehr notwendig. MfG Christoph |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
NTC-Dimensionierung für Einschaltstrombegrenzung für RK-Trafos Kay* am 28.05.2018 – Letzte Antwort am 02.06.2018 – 10 Beiträge |
2x300VA Ringkern Einschaltstrombegrenzung mariobu am 21.05.2009 – Letzte Antwort am 22.05.2009 – 3 Beiträge |
Einschaltstrombegrenzung für große RKTs _Stephan_ am 11.02.2006 – Letzte Antwort am 06.10.2009 – 28 Beiträge |
Einschaltstrombegrenzung für SymASym ApoaJonnz am 31.08.2010 – Letzte Antwort am 18.09.2010 – 4 Beiträge |
QUAD Röhrenamp - Drossel/Choke - Anschlüsse am 12.04.2006 – Letzte Antwort am 27.03.2008 – 3 Beiträge |
Bezugsquelle für Strangkühlkörper? not0815 am 29.09.2012 – Letzte Antwort am 30.09.2012 – 10 Beiträge |
Endstufe drosseln ? Max_2 am 16.03.2007 – Letzte Antwort am 17.03.2007 – 9 Beiträge |
Netzteil drosseln??? Säcklein am 31.07.2005 – Letzte Antwort am 02.08.2005 – 4 Beiträge |
Einfache Einschaltstrombegrenzung? hansolocg am 13.03.2008 – Letzte Antwort am 06.08.2010 – 31 Beiträge |
Trafos: Mittelanzapfung versus 2 Sekundärwicklungen: Vor-und Nachteile? Sal am 10.08.2010 – Letzte Antwort am 10.08.2010 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.914 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedrick89
- Gesamtzahl an Themen1.559.269
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.920