HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör » Neuer Kabel-Test | |
|
Neuer Kabel-Test+A -A |
|||
Autor |
| ||
_axel_
Inventar |
14:15
![]() |
#303
erstellt: 26. Nov 2004, ||
Glenmorangie [Beitrag von _axel_ am 26. Nov 2004, 14:16 bearbeitet] |
|||
geniesser_1
Hat sich gelöscht |
14:18
![]() |
#304
erstellt: 26. Nov 2004, ||
aha. Danke! ![]() weitere Empfehlungen? *lechz* Gruss geniesser_1 |
|||
|
|||
Ch_Event
Hat sich gelöscht |
14:18
![]() |
#305
erstellt: 26. Nov 2004, ||
Hallo Martin, es wäre unfair, jetzt alle Mogami gleichzusetzen. Ich habe zu Hause zwei dünne rot-weiße Mogami Strippen, die sind nicht so schlecht. Aber auch nicht so gut, als daß sie sich mit erwachsenen Strippen messen könnten. Die Bezeichnung habe ich schon mal im Kabelthread gepostet. Grüße vom Charly |
|||
Ch_Event
Hat sich gelöscht |
14:24
![]() |
#306
erstellt: 26. Nov 2004, ||
Hallo Andreas, hallo Uwe, sagt Bescheid, wann ihr euch treffen wollt. Wenn ich Zeit habe, komme ich gerne mit ein paar ausgesuchten Single Pur Malt. Grüße vom Charly |
|||
Werner_B.
Inventar |
14:24
![]() |
#307
erstellt: 26. Nov 2004, ||
... bin immer wieder zum Macallan zurückgekommen ... ![]() [Beitrag von Werner_B. am 26. Nov 2004, 14:25 bearbeitet] |
|||
Ch_Event
Hat sich gelöscht |
14:26
![]() |
#308
erstellt: 26. Nov 2004, ||
Hallo Geniesser, laß dir mal MacAllan in den verschiedenen Qualitätsklassen schmecken. Habe noch ein paar Tipps, muß aber erst zu Hause im Regal schauen. Grüße vom Charly |
|||
Oliver67
Inventar |
14:30
![]() |
#309
erstellt: 26. Nov 2004, ||
Dafür gibt es im Off-Topic einen Whisky Thread. Oliver |
|||
horst.b.
Hat sich gelöscht |
17:19
![]() |
#310
erstellt: 26. Nov 2004, ||
Wenn du auf weich und unaufdringlich stehst, probier mal Lowland Single Malts, zB Littlemill und Rosebank. Ziehe ich persönlich jedem Highland Malt vor. Oder Islay Malts für mehr Charakter und Aggresivität, aber ohne die Highland Geschmackspeitsche. Ahem, zum Thema ![]() Nur so als Anregung. Gruss H |
|||
sommerfee
Hat sich gelöscht |
17:44
![]() |
#311
erstellt: 26. Nov 2004, ||
Knockando Royal Lochnagar Hazelburn Liebe Grüße, Axel |
|||
dr.matt
Inventar |
18:21
![]() |
#312
erstellt: 26. Nov 2004, ||
Hi, wenn im Voodoo-Bereich gar nichts mehr geht und die Diskussion auf dem Siedepunkt steht, dann kann als Hilfe nur noch eines sein, ein Whiskey, denn der ist fein. Liebe Grüße, Matthias |
|||
sommerfee
Hat sich gelöscht |
19:55
![]() |
#313
erstellt: 26. Nov 2004, ||
Ich bevorzuge Whisky. ![]() Hick, Axel |
|||
dr.matt
Inventar |
10:47
![]() |
#314
erstellt: 27. Nov 2004, ||
Hi, sagt mal, ist das nicht ein vorläufer des legendären Audio-Animator ? ![]() ![]() Gruß, Matthias |
|||
Ch_Event
Hat sich gelöscht |
12:54
![]() |
#315
erstellt: 27. Nov 2004, ||
Hall Geniesser, unser Basis-Whisky ist der 15 Jahre alte GLENDRONACH. Der ist "100% matured in Sherry Casks" und kostet nur kleines Geld. Ich habe so ca. 25€ in Erinnerung. Ein weiterer weicher Whisky ist der 15 Jahre alte DALWHINNIE. Den 18 Jahre alten MACALLAN ziehe ich persönlich noch dem 25jährigen vor. Weiß nicht genau, warum. Ein feines Stöffchen ist auch der 21jährige BALVENIE. Mein absoluter Liebling ist der 17jährige ARDBEG. Der kommt aber aus einer anderen Linie als die vorgenannten. Grüße vom Charly |
|||
UweM
Moderator |
23:09
![]() |
#316
erstellt: 27. Nov 2004, ||
Weitere Tipps und einen guten Ort um das Thema Whysky zu vertiefen, findet man hier: ![]() Grüße, Uwe |
|||
palisanderwolf
Hat sich gelöscht |
11:27
![]() |
#317
erstellt: 01. Dez 2004, ||
Hallo, damit der thread nicht gleich noch ganz ins "water of life" fällt - bis zum Jänner kann noch viel whisky/whiskey je nach spirit die Geschmacksknospen entlang gleiten- wünsche ich Euch , daß der Nikolaus schon mal schöne Bullet Plugs und etwas hochgradiges engelsfeines Silberlot bringen möge. Mfg Bernd ![]() |
|||
dr.matt
Inventar |
12:45
![]() |
#318
erstellt: 01. Dez 2004, ||
Danke Bernd, das wär doch was. ![]() Bin ja selbst schon "fleissig" am Kabel-Vergleichshören an der heimischen Stax, mittlerweile kann ich alle relevanten Kabel allein schon am Klang namentlich benennen. Dazu habe ich mir erst kürzlich zwei Freunde eingeladen, die dann die Kabel getauscht haben. Klappt problemlos. Gut, oder ? ![]() Gruß, Matthias |
|||
Ch_Event
Hat sich gelöscht |
12:53
![]() |
#319
erstellt: 01. Dez 2004, ||
Hallo Matthias, habe ich von dir auch gar nicht anders erwartet. Nicht ohne Grund habe ich dir mein Silberkabel so lange überlassen (und damit selbst verzichtet) ![]() Mach die Steckerkontakte schön sauber, damit dieser Einspruch von vornherein ausgeschlossen ist. Wir sollten zum Test Riechsalz dabei haben, falls jemand in Ohnmacht fällt vor Schreck. Grüße vom Charly PS: Wenn UweM zu dir kommt, bau ruhig noch paar Fehler ein. Sonst hat er am Ende gar keine Lust mehr, als akreditiertes Holzohr am test teilzunehmen. ![]() PS: War ein kleiner Scherz, hab heute gute Laune |
|||
Richrosc
Inventar |
15:10
![]() |
#320
erstellt: 01. Dez 2004, ||
Hallo Matthias, sag ich doch, gescheite Vorbereitung und dann klappt´s auch mit dem Kabel ![]() Gruß - Richard |
|||
UweM
Moderator |
15:25
![]() |
#321
erstellt: 01. Dez 2004, ||
Ihr seid doch froh, wenigstens einen dabei zu haben, der als glaubwürdig gilt ![]() Grüße, Uwe |
|||
Ch_Event
Hat sich gelöscht |
15:48
![]() |
#322
erstellt: 01. Dez 2004, ||
Hallo Uwe, bring lieber noch weitere Zeugen mit. Wer weiß, vielleicht wird dir noch unterstellt, du seiest von uns bestochen worden. ![]() Genieße die Zeit, in der du noch glaubwürdig bist ![]() Grüße vom Charly |
|||
UweM
Moderator |
15:57
![]() |
#323
erstellt: 01. Dez 2004, ||
Falls du einen Tipp brauchst: Ein 68er Bowmore könnte mich reizen ![]() Grüße, Uwe |
|||
Ch_Event
Hat sich gelöscht |
17:26
![]() |
#324
erstellt: 01. Dez 2004, ||
Bin ich Krösus? Dafür müßte ich doch eine nenenswerte Zeit arbeiten. Der geht doch in die Hunderte. Grüße vom Charly PS: Warum sollte ausgerechnet ich dich bestechen wollen. Frag doch mal die Kabelverkäufer. Da kannst du bestimmt bisserl mehr rausschlagen ![]() |
|||
palisanderwolf
Hat sich gelöscht |
20:34
![]() |
#325
erstellt: 01. Dez 2004, ||
Hallo Matthias,
Es wird spannend. ![]() ![]() MfG Bernd [Beitrag von palisanderwolf am 01. Dez 2004, 20:35 bearbeitet] |
|||
geniesser_1
Hat sich gelöscht |
22:17
![]() |
#326
erstellt: 01. Dez 2004, ||
@ DrMatt
naja, dann wird die Klingeldraht-Fraktion halt auf einen DoppelTAUBversuch bestehen muessen... ![]() ![]() Gruss geniesser der auch auf Stax steht... |
|||
Ch_Event
Hat sich gelöscht |
23:40
![]() |
#327
erstellt: 01. Dez 2004, ||
Hallo Geniesser, hast du etwa Angst, daß uns der Stoff für die geliebten Kloppereien ausgeht? ![]() Dann graben wir halt geschwind ein neues Kriegsbeil aus ![]() Grüße vom Charly PS: Wir können ja mal überlegen, welche Sau wir als nächstes durchs Dorf treiben. Wir lassen euch dann auch mal gewinnen, damit ihr die Lust nicht verliert ![]() |
|||
Hörzone
Hat sich gelöscht |
09:56
![]() |
#328
erstellt: 02. Dez 2004, ||
was heißt hier auch mal? Bislang steht ein Sieg vollkommen aus, ich kenn nur vernichtende Niederlagen ![]() Gruß Reinhard [Beitrag von Hörzone am 02. Dez 2004, 09:57 bearbeitet] |
|||
Oliver67
Inventar |
10:03
![]() |
#329
erstellt: 02. Dez 2004, ||
Das kommt dem Betrachter vor, wie das Imponiergehabe vor einem Boxkampf ![]() ![]() Es geht nicht um Sieg, sondern um Erkenntnisgewinn! Oliver [Beitrag von Oliver67 am 02. Dez 2004, 10:03 bearbeitet] |
|||
Ch_Event
Hat sich gelöscht |
10:15
![]() |
#330
erstellt: 02. Dez 2004, ||
Hallo Oliver, in den Medien geht es um Einschaltzahlen und wir bemühen uns, eine gute Show zu liefern. ![]() Die Erkenntnis bringt mich nicht recht weiter. Ich habe sie schließlich schon länger ![]() Mach dir keine Gedanken. Selbst wenn wir Kontrahenten uns treffen, können wir bestimmt miteinander lachen. So sehe ich es jedenfalls ![]() Grüße vom Charly |
|||
martin
Hat sich gelöscht |
10:28
![]() |
#331
erstellt: 02. Dez 2004, ||
Müsste ich mich desinfizieren würde ich Alkohol aus der Apotheke probieren und hätte ich Gelüste auf Geschmack von Torf geh' ich auf den Acker beim nächsten Dorf will ich hingegen Vergorenes genießen werd' ich mir einen Bordeaux hinter die Binde gießen Jetzt weiß ich wenigstens mit welcher Art von Geist sich der gute Voodoo-Bereich speist |
|||
Oliver67
Inventar |
10:40
![]() |
#332
erstellt: 02. Dez 2004, ||
Wegen zunehmender Off-Topic Tendenz wird der Thread auf Moderation gesetzt. Oliver |
|||
palisanderwolf
Hat sich gelöscht |
10:29
![]() |
#333
erstellt: 03. Dez 2004, ||
Hallo @all, zu Erkenntnisgewinn: was glaubt Ihr denn, wird Kabelunterschiede besser hörbar machen? In Analogie zu MP3 Diskussion: dort können offenbar Leute mit Hörfehler den Unterschied zu CD besser heraushören. ![]() Wie ist es bei Kopfhörer? Sollte da besser eine Kunstkopfaufnahme gehört werden oder sind die Chancen eventuell höher, wenn für Lautsprecher aufgenommene Aufnahmen gehört werden? Dann gibt es für Kopfhörer ja noch weitere Variationsmöglichkeiten (Entzerrung oder nicht usw.). Oder wird man besser doch mit Lautsprecher hören? Ist dann ein möglichst neutraler Lautsprecher angesagt? Sollte man lieber einen "Raum machenden" LS nehmen? Auch hier wieder: welche Art von Aufnahmen? Mit Klassik? Oder doch besser mit Jazz? Könnten Monopunkte hier sich eventuell als nützlich erweisen? Fragen über Fragen. Jeder Teilnehmer kann ja schon mal berichten, was sein bestes Verfahren ist. MfG Bernd ![]() [Beitrag von palisanderwolf am 03. Dez 2004, 10:29 bearbeitet] |
|||
UweM
Moderator |
11:17
![]() |
#334
erstellt: 03. Dez 2004, ||
Kopfhörer - Lautsprecher - Musik. Alles wird die jeweilige Testperson selbst nach ihren persönlichen Präferenzen auswählen. Grüße, Uwe |
|||
palisanderwolf
Hat sich gelöscht |
11:53
![]() |
#335
erstellt: 04. Dez 2004, ||
Wenn man rechts und links genügend unterschiedliche Kabel verwendet, müßte das nicht , so Kabelklang existierte, zu Verzerrungen führen? Wenn ja , dann müßte das doch einfach dadurch feststellbar sein, daß sich eine Hilfsperson vor einen der beiden LS stellt. Dann müßte doch das Stereobild verschoben oder beeinträchtigt werden, was sonst doch nicht so der Fall sein kann? Könnte man das nicht auch ausprobieren bei Eurem Test? Oder ist der Vorschlag unsinnig? Bei mir habe ich derartiges aber noch nicht feststellen können. Daher kein Kabelklang? ![]() ![]() Ihr badet doch nicht schon alle in W...? Oder?? MfG Bernd [Beitrag von palisanderwolf am 04. Dez 2004, 11:59 bearbeitet] |
|||
jakob
Hat sich gelöscht |
11:05
![]() |
#336
erstellt: 06. Dez 2004, ||
Ist das bislang vorgschlagene Verfahren mangelhaft- wieso bedarf es eines neuen Testansatzes? Gruß |
|||
palisanderwolf
Hat sich gelöscht |
12:26
![]() |
#337
erstellt: 06. Dez 2004, ||
Hallo jakob, jakob schrieb:
Nein, IMHO überhaupt nicht. ![]() ![]() ![]() ![]() MfG Bernd |
|||
jakob
Hat sich gelöscht |
11:26
![]() |
#338
erstellt: 07. Dez 2004, ||
Sinn und Zweck der Übung ist, bei diesem Testdurchlauf die normale Vorgehensweise möglichst genau nachzuahmen, denn so kommen die Hörer üblicherweise zu ihren Entscheidungen bei Vergleichstests. Das macht das Hören unter Testbedingungen nicht noch unnötig schwerer, Ausreden für den Fall des "Schiefgehens" bleiben immer. Jeder, der sich schon einmal an einem DBT mit mehreren Testreihen a´ 10 - 30 Durchgängen versucht hat, weiß was ich meine. ![]() Gruß |
|||
dr.matt
Inventar |
14:22
![]() |
#339
erstellt: 08. Dez 2004, ||
Hallo, ich habe vorhin im "HANDBOOK" meines Arcam CD-Players geblättert und die Holzohren werden kaum glauben was da alles drin steht. Ich darf zitieren: Aufstellen des Gerätes Stellen Sie den CD-Spieler auf eine ebene,stabile Oberfläche.Durch die Verwendung von speziellen Sorbotan-Dämpfungsfüßen wird der CD-Spieler gegen das Umfeld isoliert. Gleichzeitig absorbieren sie die Schwingungen,die im Gerät selbst erzeugt werden. Dies trägt in der Regel zu einer Verbesserung des Klangbildes bei,was dieses Zubehör zu einer lohnenden Anschaffung macht. Verbindungskabel Verbindungskabel gehören nicht zum Lieferumfang dieses CD-Spielers.Wir (Arcam) empfehlen die Verwendung qualitativ hochwertiger Kabel,da geringwertige die Klangqualität Ihres Systems beeinträchtigen. Nur mal soviel zum Thema...................... ![]() Gruß, Matthias |
|||
martin
Hat sich gelöscht |
15:40
![]() |
#340
erstellt: 09. Dez 2004, ||
Hallo Dottore,
eine Hand wäscht die andere. Waschmaschinenhersteller empfehlen Calgon. Grüße martin |
|||
Oliver67
Inventar |
15:57
![]() |
#341
erstellt: 09. Dez 2004, ||
Wobei ich wenigstens ein Notkabel schön fände. Sonst sitzt man übers Wochenende da und hat nicht mal ein "minderwertiges" zum Ausprobieren des Players. Oliver |
|||
dr.matt
Inventar |
16:35
![]() |
#342
erstellt: 09. Dez 2004, ||
Hallo Martin, natürlich ist da eine gegenseitige Verknüpfung gegeben. Nur, deshalb sollte man dieses klare Statement einer renomierten Firma wie Arcam, nicht als ungerechtfertigt oder unwahr ansehen. Auto-Hersteller empfehlen für Ihre Leichtmetall-Motoren auch hochwertiges ( synthetisches )Öl, wehe dem, der 15 W-40 ( mineralisches Öl )da reinkippt. ![]() Ps: Wenn Du wieder einmal ein paar Kabel über hast, dann bitte ruhig Bescheid sagen. ![]() Viele Grüße, Matthias |
|||
palisanderwolf
Hat sich gelöscht |
09:56
![]() |
#343
erstellt: 10. Dez 2004, ||
Hallo Matthias, das "HANDBOOK" meines Arcam CD-Players sagt tatsächlich dasselbe, wie das des Deinen. Aber wer benutzt schon minderwertige Kabel. Wir doch nicht. ![]() Schon eher minderwertige Steckverbindungen. MfG Bernd ![]() [Beitrag von palisanderwolf am 10. Dez 2004, 10:00 bearbeitet] |
|||
dr.matt
Inventar |
11:12
![]() |
#344
erstellt: 10. Dez 2004, ||
Hallo Bernd, wundert mich nicht, daß da das gleiche drinnsteht. ![]() Ist ja auch das gleiche Modell. ![]() Für den Arcam habe ich mich nach langen Monaten des ausprobierens von verschiedenen Playern entschieden. Wenn Du die Möglichkeit hast, solltest Du unbedingt mal das Audioquest Diamond MK1 an dem Arcam (den Arcams) testen. Ein absolut klanglicher Traum !!!! Viele Grüße, Matthias ![]() |
|||
martin
Hat sich gelöscht |
15:25
![]() |
#345
erstellt: 10. Dez 2004, ||
@Dr.Matt
Dann könnte Arcam ja wie von Oliver67 gefordert, 'minderwertige' Beipackstrippen als 'Notlösung' anbieten. Aber was wäre, wenn der geneigte Kunde die Billig-Kabel gegen 'hochwertige' tauschen würde und keinen Unterschied feststellt? Dann doch lieber den Kunden nicht verwirren und keine beilegen, oder? Spart Arcam sich sogar noch die paar cent für die Strippen.
Ich kann keinen Zusammenhang zwischen einem handfesten Vorteil einer höheren Viskosität im Winterbetrieb oder bei Hochleistungsmotoren einerseits, und einer imaginären Fusselwirkung andererseits, erkennen.
Edle LS-Kabel von Phonosophie ![]() ![]() Grüße martin |
|||
Hörzone
Hat sich gelöscht |
16:22
![]() |
#346
erstellt: 10. Dez 2004, ||
@martin: oooch.. ausnahmsweise würd ich dir mein sagenumwobenes Superkabel aus dem Test überlassen ![]() @Matthias: Arcam schreibt ja nur das man den CD Player nicht auf Wackelpudding stellen soll (ein Ikea Ivar tuts nämlich vollkommen) und man vielleicht ein ordentliches Kabel verwendet. Sowas gibts aber schon für 15 Euro in aussergewöhlicher Qualität ![]() Gruß Reinhard [Beitrag von Hörzone am 10. Dez 2004, 17:05 bearbeitet] |
|||
ukw
Inventar |
04:48
![]() |
#347
erstellt: 11. Dez 2004, ||
@ Charly: Wie wäre das - "Ich höre was was Du nicht hörst..." |
|||
palisanderwolf
Hat sich gelöscht |
22:39
![]() |
#348
erstellt: 22. Dez 2004, ||
@Charly, hallo Charly, Du hast in Richards thread so nebenbei, aber nicht ganz zu Unrecht, erwähnt, daß das Hörvermögen mit fortschreitendem Alter nachlassen wird. Hoffen wir mal, daß der Kabeltest nicht wieder weiter nach hinten verschoben wird, sonst werden die Teilnehmer in der Zwischenzeit noch zu alt dafür. ![]() Natürlich nicht zu alt zum Musikhören, das kann ja mit zunehmender Reife und Erfahrung sogar besser werden, wie auch in anderen Bereichen, nunja, ahemm.....solange nicht alles verloren ist.. ![]() ![]() MfG Bernd ![]() |
|||
palisanderwolf
Hat sich gelöscht |
22:53
![]() |
#349
erstellt: 22. Dez 2004, ||
Hallo Matthias,
wenn ich so einen Stax hätte wie Du, würde ich es vermutlich einmal versuchen. So bleibt es bei VdH Integration Hybrid. Audioquest wird bei uns anscheinend nur "halbherzig" vertrieben. Allein dadurch wird es wohl für manchen ein Traum bleiben. MfG Bernd ![]() |
|||
dr.matt
Inventar |
11:48
![]() |
#350
erstellt: 23. Dez 2004, ||
Hi Bernd, ist ja lustig, momentan läuft bei mir zur Probe auch das Integration Hybrid. Kein schlechtes Kabel,es vermittelt eine sehr plastische+freie und offen strukturierte Wiedergabe, ohne dabei bei der Grobdynamisches Abbildung abstriche zu verursachen. Für das Geld, sicherlich ein Top-Kabel. Das Audioquest kann man bei Interesse, am 15.01 beim Test sich anhören. Letzte und abschließende Infos bezüglich unseren Kabel-Tests, erfolgen spätestens zur Mitte der nächsten Woche. Gruß, Matthias |
|||
dr.matt
Inventar |
17:45
![]() |
#351
erstellt: 30. Dez 2004, ||
Hallo, es gibt neues zu berichten: Der Beginn des Kabel-Tests ist um 12.00 Uhr. Da das Geschäft vom Oli Geisler (Chiemsee-Highend) aber schon ab 10.00 Uhr öffnet, ist es also auch kein Problem,wenn man früher in Prien wäre. Da wegen technischen Problemen momentan die Internet-Seite von Chiemsee-Highend nicht aktiv ist, bitte ich alle Fragen wie z.B.Anfahrt, an mich mittels PN zu richten. Als Test-Equipment wurde nun nachfolgendes festgelegt: AudiaZ ETA oder Aurea Lautsprecher, Audiolabor 511 Vorstufe und 500 Power Mono-Endstufen, CD-Player Cayin T8A. Stax SRS-4040 Set, offen ist für mich noch, ob ich eine Acurus Vorstufe und einen Arcam CD-72T verwende, oder auf den Marantz Player von der Hörzone zurückgreife, der den Vorteile hätte, daß man sich die Vorstufe und ein zusätzliches Paar NF-Kabel ersparen könnte. Als Cinch-Kabel wurde das van den Hul D-102 und das AudiaZ Pure Silver zum vergleichenden Test ausgewählt. Das Testverfahren wird nach den Vorschlägen vom Jakob ausgerichtet. Noch offen ist allerdings, ob wir uns auf eine gemeinsame Test-Musik einigen könnten,was ich selbst für die bessere Wahl hielte. Für Trinken und Essen ist gesorgt! Ich bitte nun um Statements eurerseits......................................................................................................... P.S.: Ist denn die Moderierung seitens der Mods wirklich noch zwingend notwendig? Gruß, Matthias [Beitrag von dr.matt am 30. Dez 2004, 17:49 bearbeitet] |
|||
Joe_Brösel
Hat sich gelöscht |
21:35
![]() |
#352
erstellt: 30. Dez 2004, ||
Hi, weil es hier ja wirklich anständig zugeht habe ich das Thema auf "nicht moderiert" geschaltet. Nachtrag: evtl. kann ich am 15.1 auch kommen, aber ganz sicher bin ich nicht. [Beitrag von Joe_Brösel am 30. Dez 2004, 21:35 bearbeitet] |
|||
dr.matt
Inventar |
15:22
![]() |
#353
erstellt: 08. Jan 2005, ||
Hi, wollte nur kurz hier anmerken, daß der Kabel-Test (trotz aller aufregung im anderen Thread) nächsten Samstag wie geplant stattfinden wird. Wie wollen wir es aber mit der Test-Musik halten , bringt jeder seine eigene Mucke mit, oder soll ich eine Auswahl vorgeben ? Ist zum eigentlichen Ablauf des Tests noch irgendetwas unklar,bzw. klärungsbedürftig ? Gruß, Matthias |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuer Kabeltest am Chiemsee - Ergebnisse UweM am 16.01.2005 – Letzte Antwort am 24.01.2005 – 740 Beiträge |
Pianocraft-Kabel für Stand-LS Test? Homer85 am 12.11.2008 – Letzte Antwort am 12.11.2008 – 2 Beiträge |
Umschaltanlage für Kabelklang-Test soundrealist am 21.06.2013 – Letzte Antwort am 24.06.2013 – 9 Beiträge |
Netzstörungen - Ein Test McBauer am 26.07.2004 – Letzte Antwort am 01.08.2004 – 70 Beiträge |
Günstiges Test-LS Kabel vom Discounter derstephan am 22.11.2008 – Letzte Antwort am 22.11.2008 – 2 Beiträge |
Erfahrungen zu DNM Kabel? npk am 23.10.2006 – Letzte Antwort am 22.02.2007 – 79 Beiträge |
Test von PS AUDIO POWER PLANT Hörzone am 23.08.2007 – Letzte Antwort am 28.08.2007 – 6 Beiträge |
Neuer Lautsprecher = Neues Kabel texxmexx am 12.11.2007 – Letzte Antwort am 13.11.2007 – 21 Beiträge |
Perfect Sound Chips - Test racinggreen am 10.03.2008 – Letzte Antwort am 05.04.2008 – 21 Beiträge |
AL und CU-Kabel gemischt ? MaexxDesign am 06.09.2015 – Letzte Antwort am 07.09.2015 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.274
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.649