Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 970 . 980 . 990 . 1000 . 1002 1003 1004 1005 1006 1007 1008 1009 1010 1011 . 1020 . 1030 . 1040 . 1050 .. 1100 .. Letzte |nächste|

Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt

+A -A
Autor
Beitrag
julius2311
Neuling
#50520 erstellt: 10. Jul 2019, 15:24
Hallo Hifi Forum
ich bin neu hier, also bitte verzeiht mir wenn ich vielleicht im flaschen Thread hierfür bin.
Jedenfalls habe ich diesen Röhrenverstärker im Keller von meinem Vater gefunden und laut Rückseite ist es ein Dynacord MV 75. Ist wohl noch ein Überbleibsel aus seiner Jugend, als er in Köln noch in einer Band gespielt hat
s-l160034

Im Internet habe ich bisher noch nicht viele Informationen dazu entdeckt und ich weiß auch nicht ob sich der Aufwand lohnen würde ihn wieder ordentlich herzurichten als kleine Überraschung für ihn, was meint ihr?
Für den Fall, dass mein Vater ihn doch nicht behalten möchte, was wäre ein realistischer Verkaufswert?

Vielen Dank schonmal im Voraus!
Mettzofortemusik
Stammgast
#50521 erstellt: 10. Jul 2019, 15:41
...Sorry, aber ich denke, dass ist Elektroschrott!
Ralf_Hoffmann
Inventar
#50522 erstellt: 10. Jul 2019, 16:46
Das scheint wohl eher ein MV120 zu sein. So steht es vorne rechts auf dem Gerät, und die Bildersuche bestätigt das.

Der hat dereinst ernsthaft Geld gekostet, und dürfte auch jetzt noch eine Fangemeinde ansprechen ------ aber wie soll man anhand der Bilder Aussagen zum Zustand machen? Er ist halt verstaubt - ansonsten sieht er doch (rustikal) gut und vollständig aus.

Solltest du mit dem Gedanken an eine Revision schwanger gehen, wird´s teuer. Hier ist eine Liste mit Werkstätten:
http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browse&forum_id=185
Vielleicht ist ja eine in deiner Nähe dabei, und du kannst dir einen Kva geben lassen.

Geschätzter jetziger Verkaufspreis ohne Infos zwischen 10 - 1000€
highfreek
Inventar
#50523 erstellt: 10. Jul 2019, 16:49
Warum immer gleich so pessimistisch ? Nur weil das Erinnerungsstück keine 500 Euro Wert ist ?

Ich habe vor einiger zeit ein paar ähnliche Geräte geborgen uns alle über Ebay problemlos wegbekommen !

80 euro gabs z.b. für einen röhren mono Verstärker von dynacord mit el 34, das ist nicht nix und auch kein Elektroschrott.
mit Glück läuft der kram auch noch und wenn es für den Neuling bzw dessen Vater einen Wert hat ist alles ok.
Wenn das Ding noch funktioniert müssen zumindest alle kondensatoren gewechselt werden und am besten auch der germanium Gleichrichter. Ebenso zumindest die Endröhren. Die Vorstufenröhren kan man oft auch noch in dem Alter weiterbenutzen. Das ist aber weder billig,- noch von jedem machbar.
Ein Adresse für die Überholung kann ICH dir per PM geben.


Ralf war schneller


[Beitrag von highfreek am 10. Jul 2019, 16:51 bearbeitet]
Ralf_Hoffmann
Inventar
#50524 erstellt: 10. Jul 2019, 17:36
Ich habe nur leider keine Expertenadresse für Röhren parat

Und Julius: Auf keinen Fall - nienicht - das Gerät einschalten.
Der muss mit Sicherheit durchgemessen und dann ggf an Last langsam hochgefahren werden.
lens2310
Inventar
#50525 erstellt: 10. Jul 2019, 19:46
Die runden Regelknöppe scheinen nicht original, oder ?
höanix
Inventar
#50526 erstellt: 10. Jul 2019, 20:09
Komische Anfrage, das Teil schwimmt doch schon.

Mal nachgesehen, schwimmt seit 14.5. in der Bucht.
Vielleicht braucht er noch zusätzliche Infos um Käufer zu locken.


[Beitrag von höanix am 10. Jul 2019, 20:20 bearbeitet]
Vinyl2006
Stammgast
#50527 erstellt: 10. Jul 2019, 20:15
Immer wieder sehr unterhaltsam hier
Ralf_Hoffmann
Inventar
#50528 erstellt: 10. Jul 2019, 20:21
Kotz.

Ich hätte doch zu gerne mal, dass ein Hilfesuchender zu seinem Gelaber steht, tatsächlich reparieren lässt, und sich dann später mit dem revidierten Gerät zeigt - statt hier das große Rad, mit dem Vater und der Band und Erinnerungen und bla bla bla zu drehen

Stattdessen zwei beschissene Bilder und ein Text a la: "Zwar funktioniert Sie, aber es brummt (ohne Netzkabel)".

Warum versucht man solchen Typen zu helfen?
highfreek
Inventar
#50529 erstellt: 10. Jul 2019, 20:35
Super
Django8
Inventar
#50530 erstellt: 11. Jul 2019, 05:18

Für den Fall, dass mein Vater ihn doch nicht behalten möchte, was wäre ein realistischer Verkaufswert?

Allein diese Aussage hat bei mir einen Verdacht geweckt, der sich ein paar Posts später leider bestätigt hat
ossi123
Inventar
#50531 erstellt: 11. Jul 2019, 09:29
Komisch er antwortet gar nicht.....
ossi123
Inventar
#50532 erstellt: 11. Jul 2019, 09:31
Deswegen poste ich meine Fundstücke immer erst nachdem die Geräte in der Bucht weggeschwommen sind, allein nicht den Eindruck zu erwecken ich wollte Werbung machen.
Es sei denn es handelt sich um Superstücke, die ich sofort zeigen muss
Django8
Inventar
#50533 erstellt: 11. Jul 2019, 09:36
Das mache ich auch so
M_K_F
Stammgast
#50534 erstellt: 11. Jul 2019, 14:15
Ich finds nicht schlimm, wenn sich hier jemand nach dem Wert erkundigt, wenn er etwas verkaufen will.
Man sollte nur keine Geschichten erzählen...
Compu-Doc
Inventar
#50535 erstellt: 12. Jul 2019, 08:10
.........überführte Eintagsfliege; abgehakt
Blueline56
Stammgast
#50536 erstellt: 12. Jul 2019, 11:24
Überführt, hat er etwa ein Verbrechen begangen? Echt, man kann es auch übertreiben, deswegen Energie zu verschwenden ist doch völlig für die Katz.
highfreek
Inventar
#50537 erstellt: 14. Jul 2019, 11:25
Gestern billig abgeholt aus reinem Interesse.
Sonab b1 . made in sweden.

Qualität, - seht selbst
Aussen hui
20190714_131649

Innen

20190714_131616

Die "Weiche"

20190714_131625

20190714_131714
Daten des qualitäts lsp made in sweden

Voll das bose Niveau der syncon Reihe.
Der tmt läuft voll nach oben durch, der ht "klingt" wie ein Piezo.
Miese Qualität das ganze.........Selbst die 10 Euro nicht wert
misfits
Inventar
#50538 erstellt: 14. Jul 2019, 14:07
UI das aber echt mal billigst gemacht,hätte ich nicht gedacht das unter Sonab Fahne sowas läuft
Low_Fi
Stammgast
#50539 erstellt: 14. Jul 2019, 14:34
Ich freue mich wie Bolle.
Heute für richtig kleines Geld auf dem Flohmarkt geschossen, dachte erst er geht nicht.
Habe leider keine DIN Stecker für Boxen. Aber der Sender Zeiger zappelt im dustern ,
morgen erstmal Birnchen besorgen.
Hoffe er funktioniert, habe null Ahnung
D34EEAD3-0AB5-4B8A-B6CF-F5915EED550E
höanix
Inventar
#50540 erstellt: 14. Jul 2019, 14:40
Moin

Glückwunsch zu dem schönen Nikko und mit Beleuchtung ist er noch schöner.
Wenn Du auf einen Kaffee vorbei kommst kann ich dir DIN Stecker für die LS mitgeben.

Gruß Jörg
>Karsten<
Inventar
#50541 erstellt: 14. Jul 2019, 14:42
Glückwunsch mache ich wenn er funktioniert wie hoch war das kleine Geld ?
Low_Fi
Stammgast
#50542 erstellt: 14. Jul 2019, 14:44
Danke, das Teil hat mich nen Zehner gekostet.
Muss nur einen Knopf besorgen.
Wenn ich die Adapter morgen nicht bekomme geht das mit dem Kaffee los😉😜
>Karsten<
Inventar
#50543 erstellt: 14. Jul 2019, 14:54
Nen Zehner ....Klasse


[Beitrag von >Karsten< am 14. Jul 2019, 14:55 bearbeitet]
Low_Fi
Stammgast
#50544 erstellt: 14. Jul 2019, 18:38
Finde ich auch, da kann ich ihn zur Not auch reparieren lassen.
Lohnt sich auf jeden Fall.
Pedarius
Stammgast
#50545 erstellt: 14. Jul 2019, 18:50
Hallo

Ich hab ja letztens angedroht Bilder meiner "neuen" HECO Superior 740 zu zeigen, also hier sind sie.

Eigentlich mag ich im allgemeinen Heco Lautsprecher nicht, da sind die Vita Serie und Schuld, ich finde die klingen in meinen Ohren nicht gut sowie Canton.
ABER die bauten ja auch gute Dinger und so sind mir letztens das Paar Lautsprecher aufgefallen. Eine Suche im Internet brachte meine Erinnerung an diese LS zurück und ich hab mir die am nächsten Tag angehört. Das Zimmer war klein und am Boden neben der Couch stand ein Kenwood Verstärker und Plattenspieler gleicher Marke mit den Heco zum Probe hören bereit. Der gute Mann spielte mir eine Platte vor und ich lauschte den Hochtönern, Mittel- und Tieftönern.
Ich war begeistert! Genau so einen Lautsprecher suchte ich für mein Wohnzimmer.
Bezahlt, eingepackt ins Auto und wieder 70km nach Hause mit breiten Grinsen im Gesicht.
Noch spät Abends angeschlossen, auf schlechter Position stehend war ich positiv überrascht wie sich mein Technics SU-A800 (MK1) mit den Lautsprechern zusammen spielt. Er kann endlich auch Treiber auf seiner Liga anspielen.
Dieses Wochenende hab ich mit umstellen meiner Möbel und Lautsprecher verbracht. Die Elac hab ich auf die Heco gestellt da sie so besser für mein 5.1
System positioniert sind. Dazwischen liegt ein ca. 2cm dicker Schaumgummi. Die Heco sind sehr gut Verarbeitet und vorne mit einem interessant Material bezogen.
Endlich auf Ihrer ungefähren Position fing ich mit einer LP von Wolgang Lackerschmid mit Chet Baker an.discogs Link Die Intrumente waren klar und deutlich, bei den Vibes konnte man fast zushen wie die Schläge hin und herwanderten. Danach folgten noch Marianne Mendt Link, Tracy Chapman Link, Dire Straits Link, etc.
Dann wurde auf CD gewechselt. Phil Collins und seine Band füllten das Zimmer mit Musik. Im Anschluss legte ich "Bloody Kisses" ein und bei den ersten Takten und des Sängers Stimme wurde der Pegel beim Lautstärkenregler spontan erhöht.
Mein Nachbar hat dias Gott sei Dank überlebt.
Wirklich gute Lautsprecher für meinen Raum und meine Ohren.

Es folgten noch einige Stunden Spaß mit breiten Grinsen im Gesicht aber nun die Bilder:
(da es regnet, schlechte Qualität )

IMG_20190714_174653

IMG_20190714_174722

IMG_20190714_174855

IMG_20190714_174908

IMG_20190714_174929

IMG_20190714_175010

IMG_20190714_175043

IMG_20190714_175107

IMG_20190714_182139

IMG_20190714_182354

IMG_20190714_182320


wenn wir schon bei Bildern sind heir noch die Elac

IMG_20190714_183333


LG
Hans-Peter
ad-mh
Inventar
#50546 erstellt: 14. Jul 2019, 19:29
Moin,

SAC-Besitzer und Igelfans insbesondere bitte per PN bei mir melden.
Leider existiert SAC seit ein paar Jahren wegen des bekannten - viel zu frühen Todesfalls - nicht mehr.

Die Geräte sind aber erhaltenswert. Falls jemand bei der Bestimmung der Marquardt Schalter mit grünem LED Balken und Schaltplänen weiterhelfen kann, hätte ich gern eine PN.
Ich möchte die Daten, die man zum Erhalten und artgerechtem Betrieb der Gartentiere braucht, gern sammeln. Ich suche Schaltpläne und Dokumentationen, gern einen Kontakt zur Tochter von Axel Schäfer.

Zum SAC Thread geht es hier.

2019071321330700

(Das Rechteck auf der Frontplatte ist eine Spiegelung im Acryl.)

VG Andreas


[Beitrag von ad-mh am 15. Jul 2019, 12:22 bearbeitet]
Low_Fi
Stammgast
#50547 erstellt: 15. Jul 2019, 12:08
6DD958DF-E7BD-4DF0-B2A7-A2BF022FCA61
Er lebt. Habe leider nur drei Birnchen bekommen, Zappelzeiger links muss eine andere eingelötet bekommen.
Da bin ich erstmal raus, Ton ist leise, war aber nach mehrmaligem betätigen des An und Aus Knopfes auch lauter.
Denke die Kontakte müssen gereinigt werden. Wie geht das ?
Ist jemand aus Schleswig-Holstein hier der mir helfen kann.
Optimistische Grüße, Michael
stummerwinter
Inventar
#50548 erstellt: 15. Jul 2019, 12:12
Im ersten Schritt: (alle) Potis mit wenig T6 (Tuner Spray) einsprühen und mehrfach hin und her bewegen, geht auch bei Kippschaltern (also Kontaktelemente)...ggf aber keine dauerhafte Lösung...da hilft nur ausbauen, zerlegen und reinigen...

Lohnt aber bei dem Gerät imho nicht...


[Beitrag von stummerwinter am 15. Jul 2019, 12:13 bearbeitet]
Pedarius
Stammgast
#50549 erstellt: 15. Jul 2019, 12:49
@Low Fi
Sehr schönes Gerät
Einfach zerlegen und wie schon beschrieben alle Potis und Schalter mit Kontaktspray reinigen. Ich verwende bei stark verschmutzten zuerst Kontakt WL (Sprühwäsche) und dann Kontakt 60 oder anderen. Danach auch die Elkos tauschen.

@stummerwinter
Warum sollte sich das nicht lohnen bei dem Gerät ?? Versteh ich nicht die Aussage
*hannesjo*
Inventar
#50550 erstellt: 15. Jul 2019, 13:35
Teslanol t6 Oszillin oder K 600 / Kontakt 61!!!! Nach " 60 " muss GEWASCHEN werden. Wer's nicht glaubt -
wird's sehen
und auch HÖREN !!!


[Beitrag von *hannesjo* am 15. Jul 2019, 13:50 bearbeitet]
Ralf_Hoffmann
Inventar
#50551 erstellt: 15. Jul 2019, 16:11
Zum Thema Kontakte reinigen gibt es über die Suche Tonnen an Material. Und es wird sich an den beschriebenen Vorgehensweisen auch nix ändern.

Das Gerät kostet so um die 50-75€ . Und da es wohl keine sentimentalen Gründe (Familienbesitz etc) für eine Rettung gibt, und der Besitzer selbst keine Hand anlegen kann, ist die Kiste ein Fall für die Entsorgung......................oder Ebay/Flohmarkt (finde den Unterschied )

10 hat das Ding gekostet- kämen noch 10 für Sprühzeugs oben druff. Da das auf Dauer nicht hilft, möchte ein eventueller Schrauber auch Taler haben + ggf Ersatzteile.

Macht keinen Sinn alles zu retten, nur weil´s blau leuchtet, alt ist und nen Stecker hat.........................................wenn man auf Hilfe angewiesen ist
>Karsten<
Inventar
#50552 erstellt: 15. Jul 2019, 16:17
.....das ist dann wohl war !
lens2310
Inventar
#50553 erstellt: 15. Jul 2019, 16:38
Viele alte Audiosachen sind völlig überteuert. Aber wenns die Leute bezahlen, warum nicht ?
Low_Fi
Stammgast
#50554 erstellt: 15. Jul 2019, 16:53
Danke für eure Tips.
Entsorgen werde ich das Gerät erstmal nicht, werde es wohl reparieren lassen.
Das Teil habe ich für 50,-€ leider noch nicht gefunden, denke da ein wenig anders als ihr.
Ich stehe halt auf Löw Fi und das Gerät finde ich super.
Aber jeder Jeck ist anders.
Und damit ist das Thema auch beendet.
Pedarius
Stammgast
#50555 erstellt: 15. Jul 2019, 17:06

*hannesjo* (Beitrag #50550) schrieb:
Teslanol t6 Oszillin oder K 600 / Kontakt 61!!!! Nach " 60 " muss GEWASCHEN werden. Wer's nicht glaubt -
wird's sehen
und auch HÖREN !!!

Du hast natürlich recht, wenn man 60 nimmt danach unbedingt waschen!
War ein Tipfehler da ich in der Arbeit war

@Ralf_Hoffmann muss ich dir beipflichten
Ist ein gutes Gerät um mal dran rum zu üben, wie mit den Frauen

Wenn man schon den X-ten Verstärker zerlegt hat, macht das natürlich für so manchen keinen Sinn mehr.
>Karsten<
Inventar
#50556 erstellt: 15. Jul 2019, 17:22

Low_Fi (Beitrag #50554) schrieb:
Aber jeder Jeck ist anders.


Ist auch nicht schlimm, wenn du ihn auf Vordermann bringst.

Z.b Manche wollen nur mal ein Bild aufhängen und kaufen sich ein Bohrhammer für paar Hundert Euro dafür , weil es gut werden muss


[Beitrag von >Karsten< am 15. Jul 2019, 17:24 bearbeitet]
Ralf_Hoffmann
Inventar
#50557 erstellt: 15. Jul 2019, 17:23
Zum üben - klar, warum nicht.
Aber Strom kennt keinen Spaß - also VORSICHT
Pedarius
Stammgast
#50558 erstellt: 15. Jul 2019, 17:40
Fotos von meinem ersten "Klassiker" den ich zerlegt, Potis gereinigt und Elkos getauscht habe. Damit wir wieder Fotos sehen auch wenn es schon länger her ist.
Der Verstärker war nicht mal die Bauteile wert aber ich lernte

IMG_5601 Kopie

Und der zweite
IMG_7362 Kopie

und ...
Uwe_1965
Inventar
#50559 erstellt: 15. Jul 2019, 18:51
@low_fi ich finde den Nikko, als Klassiker, echt gut, auch wenn es hier wohl unterschiedliche Meinungen dazu gibt.
Es gibt hier auch ne Rep. Ecke, vielleicht kann man Dir hier helfen.
Gruß Uwe


[Beitrag von Uwe_1965 am 15. Jul 2019, 19:11 bearbeitet]
tallauscher_
Hat sich gelöscht
#50560 erstellt: 15. Jul 2019, 18:59
Sehr Amüsant

Aber immer weiter - hab grad nix zu bieten
Uwe_1965
Inventar
#50561 erstellt: 15. Jul 2019, 19:26

Pedarius (Beitrag #50558) schrieb:
...
Der Verstärker war nicht mal die Bauteile wert aber ich lernte
...


Stimmt
Orpheus66
Inventar
#50562 erstellt: 15. Jul 2019, 20:57
Was verbaut ihr denn für Elkos?? Die Cent-Beträge, die Elkos kosten, sollten doch wohl für jedes Gerät immer drin sein...


[Beitrag von Orpheus66 am 15. Jul 2019, 20:58 bearbeitet]
ad-mh
Inventar
#50563 erstellt: 15. Jul 2019, 21:06
Panasonic 105 Grad low ESR.
Uwe_1965
Inventar
#50564 erstellt: 15. Jul 2019, 21:28
Nichicon KC/FG, oder Panasonic FR Serie (die FC sind wohl nicht mehr so gut) ansonsten kommt es auf den Amwedungsfall an


[Beitrag von Uwe_1965 am 15. Jul 2019, 22:22 bearbeitet]
77er
Stammgast
#50565 erstellt: 21. Jul 2019, 16:58
Hallo. Ich hatte auch so einen Nikko 7070. Der spielt jetzt noch bei meinen Eltern im Wohnzimmer. Er hatte ein Problem am Drehko und nun ist ein Internetradio am aux Eingang. So empfängt man auch alles in super Qualität. Die Nikkos sind den Pioneer SX vom optischen sehr ähnlich, liegen aber klanglich und technisch doch auseinander. Der Nikko 8080 ist da auch nicht viel besser. Die Lampen sind alle Sofitten, da braucht man nicht löten. Die Zeigerlampe kann man gegen eine Mini LED tauschen. Ähnlich wie bei Pioneer SX Receiver aus den 70ern.

Schönen Sonntag
Pedarius
Stammgast
#50566 erstellt: 26. Jul 2019, 18:50
Hallo
Heute aus einem Sozial-Shop, bei uns eher selten zu finden.

SONY TC-399

IMG_20190726_201845

IMG_20190726_201759

Grüße
HP


[Beitrag von Pedarius am 26. Jul 2019, 18:51 bearbeitet]
>Karsten<
Inventar
#50567 erstellt: 26. Jul 2019, 21:07
Schönes Teil ...was haben die preislich aufgerufen ?
Pedarius
Stammgast
#50568 erstellt: 26. Jul 2019, 22:06
70 und ich bekam noch ein kühles Bier
Aber du willst nicht wissen wie es dort aussah und wie das Laufwerk aufbewahrt wurde ...
Die Riemen sind natürlich tot.
ad-mh
Inventar
#50569 erstellt: 26. Jul 2019, 22:08
Sehr schön, mit der roten Spule.

VG Andreas
kaizersosse
Stammgast
#50570 erstellt: 27. Jul 2019, 10:37
Vor ein Paar Tagen vor dem Schrottcontainer gerettet. Kleiner Dual 1209 Reibradler, bisschen gefettet und geschmiert
und schon läuft er wieder


IMG_6666

IMG_6667

IMG_6668


@ Pedarius, schönes Teil die Sony Maschine und ein schönes Plätzchen hat sie auch bekommen.


[Beitrag von kaizersosse am 27. Jul 2019, 10:39 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 970 . 980 . 990 . 1000 . 1002 1003 1004 1005 1006 1007 1008 1009 1010 1011 . 1020 . 1030 . 1040 . 1050 .. 1100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der ebay überteuerte Preis Thread
David.L am 07.06.2008  –  Letzte Antwort am 08.06.2008  –  9 Beiträge
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge
Mechwerkandi am 08.12.2023  –  Letzte Antwort am 18.12.2023  –  37 Beiträge
Klassiker - frisch erworben oder bekommen!
am 08.01.2007  –  Letzte Antwort am 28.05.2007  –  1934 Beiträge
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern?
scarecrow_man am 28.01.2006  –  Letzte Antwort am 20.04.2010  –  92 Beiträge
Umzug mit Klassikern
charlymu am 18.04.2010  –  Letzte Antwort am 24.12.2013  –  15 Beiträge
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern
am 16.09.2005  –  Letzte Antwort am 12.10.2016  –  137 Beiträge
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern?
bodi_061 am 20.11.2006  –  Letzte Antwort am 23.07.2011  –  46 Beiträge
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern?
charlymu am 26.05.2010  –  Letzte Antwort am 31.12.2012  –  68 Beiträge
dicke LS-Kabel an Klassikern
bluelight am 01.02.2006  –  Letzte Antwort am 05.02.2006  –  28 Beiträge
" Schwebende Masse " an Klassikern
Bügelbrett am 28.02.2013  –  Letzte Antwort am 02.03.2013  –  9 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitglieddrmu2323
  • Gesamtzahl an Themen1.558.463
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.702.882