HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 970 . 980 . 990 . 1000 . 1005 1006 1007 1008 1009 1010 1011 1012 1013 1014 . 1020 . 1030 . 1040 . 1050 .. 1100 .. Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||
Autor |
| |
the_reaper
Stammgast |
12:23
![]() |
#50670
erstellt: 20. Aug 2019, |
War während meinem ersten Studium mein Stereoreceiver für die Studentenbude. Sehr robustes Gerät, welches mit immer treue Dienste geleistet hat. Viel Spaß mit dem Gerät, die 33€ war es allemal wert! ![]() |
||
Django8
Inventar |
12:28
![]() |
#50671
erstellt: 20. Aug 2019, |
So einen würde ich mir jetzt auch noch hinstellen - gratuliere ![]() |
||
|
||
busch63
Stammgast |
16:47
![]() |
#50672
erstellt: 20. Aug 2019, |
[Beitrag von busch63 am 20. Aug 2019, 16:49 bearbeitet] |
||
funny001
Stammgast |
18:17
![]() |
#50673
erstellt: 20. Aug 2019, |
Die habe ich auch noch, im Schrank haben die auch genug Bass für nebenbei Musik ![]() Nur meine sehen nicht mehr so gut aus ![]() |
||
Passat
Inventar |
18:40
![]() |
#50674
erstellt: 20. Aug 2019, |
Oh, noch die alte Version mit den fest installierten Kabeln. Ab ca. 1983 haben die Klemmanschlüsse. Grüße Roman |
||
busch63
Stammgast |
10:06
![]() |
#50675
erstellt: 21. Aug 2019, |
Ich kenne die 410B und 600B, die 300B bisher noch nicht. Allerdings sind die 410B deutlich besser. Vermutlich sind auch hier die 310B bzw. C mit steiferem Aluminium Gehäuse noch nen Tick knackiger bzw. Verbessert. |
||
Passat
Inventar |
11:14
![]() |
#50676
erstellt: 21. Aug 2019, |
B = Holzgehäuse C = Alugehäuse Wobei bei den C die Front und Rückseite nicht aus Alu sind, sondern aus Kunststoff. Grüße Roman |
||
kaizersosse
Stammgast |
13:41
![]() |
#50677
erstellt: 23. Aug 2019, |
Mal wieder was aus den Kleinanzeigen gefischt. Für 150€ Nakamichi CR 4E Fine Arts CD 9000 Fine Arts TT 903 Dabei war auch noch ein Technics Receiver, ein Denon Tuner und ein abgefahrenes Rack. Eigentlich war ich nur auf das Tape scharf, der Rest wandert zur Refinanzierung in die Bucht ![]() Der Dreher wird relativ gut gehandelt, obwohl er schon eine ziemlich windige Konstruktion ist, seltsam... Bilder: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Passat
Inventar |
15:04
![]() |
#50678
erstellt: 23. Aug 2019, |
Der Dreher ist ein Dual CS 450, allerdings hat er das beste System der ganzen Serie. Ja, das X1-MC ist die Serienausstattung des TT-903 und ein High-Output MC. Er wird rel. hoch gehandelt, weil er der einzige Fine Arts Plattenspieler ist. Klanglich auf dem Niveau heutiger 500,- €-Geräte. Grüße Roman [Beitrag von Passat am 23. Aug 2019, 15:05 bearbeitet] |
||
*hannesjo*
Inventar |
17:37
![]() |
#50679
erstellt: 23. Aug 2019, |
Glückwunsch !!! Der " Grundig Fine Arts CD 9000 " ein Referenz - Gerät mit Highend - Anspruch. Nur der /mein " Fine Arts CD 9009 " legte noch eine ordentliche Schippe drauf ,vor allen Dingen ..preislich ! Mit - vor 30 Jahren - knappen 3000 DM eine echte .... kleine " Großinvestition " ! Die technischen Daten - beider Geräte - lassen auch viele heutige Player sehr alt aussehen. ( Geräuschspannungsabstand. > 116 dB , Übersprechdämpfung > 105 dB ) !!! Der Sony CDP-X7 EDS und Grundig Fine Arts CD 9009..... kämpften um die Vorherrschaft / Referenz !! Ergebnis war - " Augenhöhe und friedliche Koexistenz " - jedem das Seine. ![]() [Beitrag von *hannesjo* am 24. Aug 2019, 12:07 bearbeitet] |
||
M_K_F
Stammgast |
05:51
![]() |
#50680
erstellt: 24. Aug 2019, |
Bin nicht so der Goldfarbenfan bei Hifi-Geräten, aber alleine das X1 sollte in gutem Zustand um die 100 € liegen, also guter Schnapp, Glückwunsch ![]() |
||
Feathead
Stammgast |
20:29
![]() |
#50681
erstellt: 24. Aug 2019, |
Mein Gott, jeder "Billig-Player" klingt nicht anders! Auch ich hatte über Jahrzehnte einige solcher teueren "Legenden", aber die überzeugten nur bei der hervorragenden Verarbeitung. Das ist sicherlich keine unwichtige Angelegenheit. Nur: In der Funktion haltbarer (aka zuverlässiger) waren viele von denen nicht im Vergleich mit den Billgheimern. Klanglich gab/gibt es sowieso keinen Unterschied. Wie auch? |
||
*hannesjo*
Inventar |
11:30
![]() |
#50682
erstellt: 25. Aug 2019, |
Das Ding " Legende " läuft bei mir seit über " 30 Jahren !!! " - problemlos und ohne FEHL und TADEL. Mein CD 9009 ist so selten wie ein " Weißes Einhorn " |
||
misfits
Inventar |
13:06
![]() |
#50683
erstellt: 25. Aug 2019, |
Liegt vielleicht daran das vor 30 Jahren so gut wie niemand bereit war 3000 DM für einen "Grundig" cd Player zu bezahlen.Da hätte ich mich persönlich auch ganz klar für den Sony entschieden ![]() P.S:Hab gerade ein weisses Einhorn gefunden.Natürlich verkauft aber ich hab eins gefunden ![]() [Beitrag von misfits am 25. Aug 2019, 13:12 bearbeitet] |
||
Kulf
Inventar |
10:21
![]() |
#50684
erstellt: 26. Aug 2019, |
Ketzeralearm... ![]() |
||
Compu-Doc
Inventar |
14:24
![]() |
#50685
erstellt: 26. Aug 2019, |
Vorschau ![]() |
||
*hannesjo*
Inventar |
14:55
![]() |
#50686
erstellt: 26. Aug 2019, |
Vielleicht erzeugen die zwei - streng selektierten, exzellenten - Wandlerchips des Typs TDA 1541 " Silver Crown " einen minimalen " hörbaren " Unterschied. Der Glaubie versetzt Berge .... und leerte bei mir die Brieftasche. ![]() ![]() War nicht das erste und nicht das letzte Mal. ![]() [Beitrag von *hannesjo* am 26. Aug 2019, 15:04 bearbeitet] |
||
lens2310
Inventar |
19:06
![]() |
#50687
erstellt: 26. Aug 2019, |
Ich habe damals (Ende der 70èr Anfang 80`er) sauteure JBL Lautsprecherchassis gekauft (JBL 2205A, 2441, 2405, 2390). Diese begleiten mich noch heute und ich brauch die auch nicht ersetzen. ![]() Soviel zur Qualität. Mein Akai CD 73 funzt auch noch 1a. ![]() |
||
qawa
Inventar |
07:59
![]() |
#50688
erstellt: 27. Aug 2019, |
Wie wärs mit Bildern der Kombi im Selbstbautread, auch wenn sie wohl nict mehr ganz frisch erschaffen sind. Ich wär gespannt drauf. Norbert. |
||
Django8
Inventar |
08:31
![]() |
#50689
erstellt: 27. Aug 2019, |
Okay - bitte nicht hauen, falls das hier keine "echten" Klassiker sein sollten und zudem ist es nicht mal mein eigener Neuzugang. Egal - ich bringe es trotzdem :D. Mein Bruder konnte für den PIONEER SX-434, den ich ihm vor ein paar Jahren mal gegeben habe, ein paar ästhetisch und klanglich feine Boxe "abstauben". Es handelt sich um ein Pärchen S-Z460 und ersetzen ein Pärchen S-Z92, die zwar klanglich ebenfalls gut waren, jedoch optisch - unter anderem aufgrund fehlender Schutzgitter - nicht so der Hit. So schauen die Teile aus: ![]() ![]() ![]() ![]() Klar, ich bin mir bewusst, dass dies jetzt nicht die ultimativen High-End-Teile sind, aber hey... Zu einem klassischen, kleinen Receiver wie dem SX-434 passen sie bestens. Und nett anzuschauen sind sie auch. Die Teile dürften vermutlich aus der ersten Hälfte der 1990er stammen und gehöhrten schätzungsweise zu einer Kompakt- beziehungsweise Komplettanlage. Gruss, Django |
||
*hannesjo*
Inventar |
12:38
![]() |
#50690
erstellt: 27. Aug 2019, |
Da muss der " Beulen - Doktor " ran. Klebestreifen - Zugverfahren oder ein " dezenter " Versuch mit der Staubsauger.... Düse.! Beim " Kleinbürsten - Aufsatz " die inneren Borsten großzügig entfernen, aufsetzen und 2400 Watt.... MARSCH. Hat bei mir schon funktioniert - der Knitterzustand entscheidet !! ![]() [Beitrag von *hannesjo* am 27. Aug 2019, 12:53 bearbeitet] |
||
HifiFreakJulian
Neuling |
20:23
![]() |
#50691
erstellt: 27. Aug 2019, |
![]() Kenwood KA-660 Für 70 Euro erworben ^^ Der Tuner Kenwood KT-660L darunter 3 € Und der Kassetten Player Kenwood KXF-W4010 10€ ![]() [Beitrag von HifiFreakJulian am 27. Aug 2019, 20:29 bearbeitet] |
||
Django8
Inventar |
04:59
![]() |
#50692
erstellt: 28. Aug 2019, |
Eigentlich schon. Wobei... solange der Stoffbezug drauf ist und man's nicht sieht... ![]() ![]() ![]() |
||
faxe
Stammgast |
14:30
![]() |
#50693
erstellt: 29. Aug 2019, |
*hannesjo*
Inventar |
09:59
![]() |
#50694
erstellt: 31. Aug 2019, |
Dafür haben wir doch " unsern " absoluten " Sony / Grundig - Fachmann hier - Hr. Moderator / Passat ! ...... ein paar weise Worte und dein ... Urteil. ![]() edit quote rep [Beitrag von _ES_ am 31. Aug 2019, 11:25 bearbeitet] |
||
Rummsundfiep
Inventar |
14:28
![]() |
#50695
erstellt: 31. Aug 2019, |
misfits
Inventar |
15:26
![]() |
#50696
erstellt: 31. Aug 2019, |
Mir ist auch mal wieder was zugelaufen. Ein Grundig P100 mit einem besonderen Innenleben,einem Dual CS 1249. Natürlich funktioniert die Automatik nicht aber der Teller dreht sich und das Strobo funktioniert auch.Die Haube sieht auch noch sehr gut aus. Mal sehen ob ich den noch repariere oder mal wieder aufgrund von zeitmangel in der Bucht so versenke. Behalten ist denke ich mal keine Option ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
kaizersosse
Stammgast |
17:57
![]() |
#50697
erstellt: 31. Aug 2019, |
Schöner Universum Dreher, in der kleinen Bucht steht schon länger So einer drin, 75€ VB. Weiß nicht, ob der Preis ok ist, hab auch schon genug Dreher.... r [Beitrag von kaizersosse am 31. Aug 2019, 20:51 bearbeitet] |
||
M_K_F
Stammgast |
12:45
![]() |
#50698
erstellt: 01. Sep 2019, |
Ein Rotel RA 812, den ich bei eBay klein geschossen habe, und der meine Anlage (vorerst ![]() 2 Phono MM-Eingänge, die beide hinsichtlich Impedanzen/ Empfindlichkeiten einstellbar sind. Auftrennbare Vor-/Endstufe. Technisch wird also schon einiges geboten. Klanglich müssen wir uns noch etwas anfreunden, bin halt meinen Telefunken TA 350 mit mehr Klarheit und Bühne gewöhnt, der Rotel hat mehr Bumms im Bass. ![]() Die Flecken auf der Oberseite stammen vom Klebestreifen, mit der der Verkäufer die Abdeckfolie angeklebt hatte, wird sich demnach entfernen lassen. ![]() |
||
funny001
Stammgast |
10:01
![]() |
#50699
erstellt: 02. Sep 2019, |
Rummsundfiep: Universum 6000 Denn hatte ich auch mal und war so blöd den zu verkaufen, damals glaubte ich den HIFI -Magazinen noch und hatte mir einen Thorens gekauft, Universum hatte keinen Stellenwert, heute könnte ich mir in den Ar..... beißen , der war so schön und auch gut wie ich mich erinnern kann. Wirklich schöner Plattenspieler ! |
||
Low_Fi
Stammgast |
15:10
![]() |
#50700
erstellt: 03. Sep 2019, |
![]() Der Receiver funktioniert wieder ![]() ![]() Wenn einer so ein Gerät entsorgen will, ich nehme ihn gerne ![]() P.s.: Falls einer den Knopf für die Lautsprechereinstellung hat und entbehren kann bitte melden. [Beitrag von Low_Fi am 03. Sep 2019, 16:16 bearbeitet] |
||
normen75
Hat sich gelöscht |
19:19
![]() |
#50701
erstellt: 04. Sep 2019, |
Kellerjunge
Stammgast |
06:29
![]() |
#50702
erstellt: 05. Sep 2019, |
Hallo, so das sind meine Neuzugänge: Yamaha CA 1010 Yamaha TC 520 Yamaha CT 810 ![]() ![]() Ich bin froh ein Musikzimmer zu haben :-) Gruß Viktor [Beitrag von Kellerjunge am 05. Sep 2019, 06:29 bearbeitet] |
||
stummerwinter
Inventar |
07:40
![]() |
#50703
erstellt: 05. Sep 2019, |
Ui...der PL-71 ist schön! ![]() |
||
malaschke
Hat sich gelöscht |
07:54
![]() |
#50704
erstellt: 05. Sep 2019, |
Aber ein wirklich schöner Dreher, tolle Optik. Ich hattevor Jahren den PL 51 (ohne Strobo) und war damit sehr zufrieden. Hier ein Bild aus alten Tagen, da ging es gerade an den kompletten Umbau des Musikzimmers ![]() [Beitrag von malaschke am 05. Sep 2019, 08:00 bearbeitet] |
||
büsser
Stammgast |
11:04
![]() |
#50705
erstellt: 05. Sep 2019, |
Toller Plattenspieler mit Super LP !! ![]() Bei meinen brachialen Pegeln kann ich leider keine Platten mehr hören, da fliegt alles davon ... [Beitrag von büsser am 05. Sep 2019, 11:05 bearbeitet] |
||
normen75
Hat sich gelöscht |
12:25
![]() |
#50706
erstellt: 05. Sep 2019, |
Den habe ich beim Heimatbesuch im A&V entdeckt. Der Zustand ist bis auf die fehlende Haube+Scharniere tadellos. Das Original ist wohl auch nicht mehr zu bekommen. Der verbaute Tonabnehmer (Ortofon OM40) tut auch seinen Dienst. Ich hatte anfänglich zwar etwas Sorge, da ich ihn nicht testen konnte, aber bei dem Preis der aufgerufen wurde, konnte ich letztlich nicht widerstehen. |
||
Compu-Doc
Inventar |
12:50
![]() |
#50707
erstellt: 05. Sep 2019, |
...........bist aber auch ein Teufelskerl ![]() |
||
highfreek
Inventar |
03:50
![]() |
#50708
erstellt: 06. Sep 2019, |
*hannesjo*
Inventar |
05:43
![]() |
#50709
erstellt: 06. Sep 2019, |
Die " Flach - _Drehschalter " noch aus Metall - man / Mann sieht's ..... und fühlt's . KLASSE !!! Vintage Yamaha - zum " Niederknien ".... schön. [Beitrag von *hannesjo* am 06. Sep 2019, 05:48 bearbeitet] |
||
Kellerjunge
Stammgast |
10:52
![]() |
#50710
erstellt: 06. Sep 2019, |
Hallo, < Keine (Kontakt) Probleme mit dem Balance Regler ?> Nein alles bestens. Durch dem CA 1010 kann ich endlich meine ganzen Phono-Vorverstärker abschaffen. Ich betreibe daran einen Yamaha YP-D71 und einen Pioneer PL 530. Gruß Viktor |
||
frelge
Stammgast |
12:01
![]() |
#50711
erstellt: 06. Sep 2019, |
Hallo, will mich auch mal beteiligen an diesem tollen thread. ![]() In den letzten 4 Wochen erworben. Harman Kardon PM 665 VXI DBX BX2 Die Meinung über die DBX Endstufe sind nicht die Besten. Teste sie grade an meiner VOX im BI-Amping Betrieb. Sie ist ja eine richtige 4Kanal Endstufe. Erster Eindruck gar nicht schlecht. Werde mich nach ausgiebiger Testphase nochmals dazu äussern. [Beitrag von frelge am 06. Sep 2019, 12:02 bearbeitet] |
||
HiFi_Sepp
Inventar |
12:52
![]() |
#50712
erstellt: 06. Sep 2019, |
Hat der das Bekannte Potikratzen? Hab diesen Verstärker selbst 10 Jahre besessen und von der HifiZeile überholen lassen. Ein tolles Gerät mit Leistung ohne Ende und der Phono Pre ist auch Top gewesen ![]() Hab ihn nur verkauft, weil ich die Optik nicht mehr sehen konnte ![]() Ansonsten sind hier wieder sehr schöne Geräte zu sehen ![]() Die Yamaha Anlage traumhaft ![]() ![]() [Beitrag von HiFi_Sepp am 06. Sep 2019, 12:54 bearbeitet] |
||
frelge
Stammgast |
13:10
![]() |
#50713
erstellt: 06. Sep 2019, |
Nee hat er nicht. Nur ein knacksen bei der Loudness-Taste. Brauche ich aber bei meinen Lautsprechern eh nicht. ![]() Ich habe aber schon jetzt festgestellt das die DBX nen trockneren Bass macht als der Harman. |
||
tallauscher_
Hat sich gelöscht |
16:09
![]() |
#50714
erstellt: 07. Sep 2019, |
Sorry, nix das mich vom Hocker reisst ![]() Weiter bitte.... ![]() |
||
WBC
Gesperrt |
09:21
![]() |
#50715
erstellt: 08. Sep 2019, |
![]() in meinen Augen ein absolut unnützer Kommentar...aber weiter so... ![]() [Beitrag von WBC am 08. Sep 2019, 13:38 bearbeitet] |
||
Rummsundfiep
Inventar |
12:50
![]() |
#50716
erstellt: 08. Sep 2019, |
misfits
Inventar |
13:35
![]() |
#50717
erstellt: 08. Sep 2019, |
Sehr cooler VV.Den TA wert kann man auch hinten einstellen oder? |
||
malaschke
Hat sich gelöscht |
21:09
![]() |
#50718
erstellt: 08. Sep 2019, |
Die Scharniere wurden auch bei anderen Herstellern verbaut und sollten auf jeden Fall zu bekommen sein, so sehen sie aus: ![]() ![]() ![]() Wegen der Haube vielleicht mal die Suche-Einstellungen in der Bucht ändern, ich hatte meine damals auch länger gesucht und bin in den USA fündig geworden. ![]() |
||
kaizersosse
Stammgast |
10:50
![]() |
#50719
erstellt: 09. Sep 2019, |
Letzte Woche kurz vor dem Verschrotten gerettet. Ein auf den ersten Blick ein eher unscheinbarer CD 880 CD Player von Philips. Als ich ihn zum Auto tragen wollte, dachte ich, der war Irgendwo festgeschraubt ![]() verkupfert usw. Als ich die Gebrauchtpreise sah, wurde mir kurz schwindelig... ![]() Jetzt muss er sich mit meinem alten Sony CDP 333ESD messen. ![]() ![]() ![]() |
||
>Karsten<
Inventar |
11:14
![]() |
#50720
erstellt: 09. Sep 2019, |
Gabs die FB auch dazu ? |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 970 . 980 . 990 . 1000 . 1005 1006 1007 1008 1009 1010 1011 1012 1013 1014 . 1020 . 1030 . 1040 . 1050 .. 1100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedGaston_Keller
- Gesamtzahl an Themen1.558.462
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.870