HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 700 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1020 . 1030 . 1040 . 1050 . 1056 1057 1058 1059 1060 1061 1062 1063 1064 1065 . 1070 . 1080 . 1090 . 1100 .. Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||
Autor |
| |
Mavster
Ist häufiger hier |
15:07
![]() |
#53263
erstellt: 29. Jan 2021, |
Ein paar Infinty RS IIIb ![]() |
||
v.dracula
Stammgast |
15:22
![]() |
#53264
erstellt: 29. Jan 2021, |
Und die potente Endstufe dazu? ![]() |
||
|
||
Al1969
Stammgast |
15:27
![]() |
#53265
erstellt: 29. Jan 2021, |
Nicht böse sein, aber eine RS IIIb mit Visaton-Chassis ist keine RSIIIb. |
||
v.dracula
Stammgast |
15:47
![]() |
#53266
erstellt: 29. Jan 2021, |
Sie kann es aber wieder werden, ich habe meine Vulkan auch mit anderen Bass LS bekommen und danach die originalen wieder in Stand gesetzt Nicht böse sein, ich fand den Komentar jetzt nicht so nett ![]() |
||
Mechwerkandi
Inventar |
12:07
![]() |
#53267
erstellt: 30. Jan 2021, |
So? Ich finde ihn angemessen. Von einigen historischen Ferrari-Modellen gibt es inzwischen auch mehr, als damals das Werk verlassen haben. Wie viele von den alten Verstärkern laufen denn noch mit den originalen Bauteilen/Baugruppen? |
||
Passat
Inventar |
12:22
![]() |
#53268
erstellt: 30. Jan 2021, |
Naja, der Vergleich hinkt. Bei Luxusautos, und dazu gehören Ferrari, ist es anders als bei "normalen" Autos. "Normale" Autos landen, wenn die runtergeritten sind, auf dem Schrott oder in Entwicklungsländern. Luxusautos dagegen landen nur auf dem Schrott, wenn die nicht mehr wirtschaftlich rettbar sind, z.B. nach einem Brand oder einem schwereren Unfall. Der Rest überlebt. So existieren heute noch ca. 75% aller jemals gebauten Porsche. Bei "normalen" Autos liegt der Anteil im 1-stelligen Prozentbereich, höchstens im sehr niedrigen 2-stelligen Prozentbereich, je nach Modell. Und HiFi ist i.d.R. mit normalen Autos vergleichbar. Grüße Roman |
||
v.dracula
Stammgast |
13:08
![]() |
#53269
erstellt: 30. Jan 2021, |
Angemessen hätte ich es ihm in dem anderen Fred, wo gelesen wurde, dass die Woofer ausgetauscht wurden und er um Unterstützung bat, zu antworten und ihm zu sagen die Woofer gebraucht zu suchen... egal Jeder wie er mag.... [Beitrag von v.dracula am 30. Jan 2021, 14:19 bearbeitet] |
||
Compu-Doc
Inventar |
14:05
![]() |
#53270
erstellt: 30. Jan 2021, |
Mein Deutschlehrer hätte Schweinsklaue dazu gesagt. ![]() |
||
v.dracula
Stammgast |
14:21
![]() |
#53271
erstellt: 30. Jan 2021, |
Jooo, demnächst erstmal Brille , dann Kaffee und dann tippen :))) ![]() [Beitrag von v.dracula am 30. Jan 2021, 14:23 bearbeitet] |
||
Compu-Doc
Inventar |
14:22
![]() |
#53272
erstellt: 30. Jan 2021, |
![]() ![]() |
||
Al1969
Stammgast |
11:37
![]() |
#53273
erstellt: 31. Jan 2021, |
oh oh oh! Wollte niemanden zu nahe treten. Ich (persönlich) sehe alte große Infinities aus der Aniezeit halt als durchaus erhaltenswerte Lautsprecher. Nur wenn die Basschasis und möglicherweise die Frequenzweiche nicht mehr original sind, dann sind die Lautsprecher (wieder nur für mich persönlich) halt keine Klassiker mehr! Beim Vergleich mit Autos fiele mir da die Cobra ein: Shelby Cobra = Klassiker, KitCar Cobra = kein Klassiker Spricht ja nichts dagegen, vier original Tieftöner zu besorgen, was schwer und teuer genug wird.... ....aber Nudell hat halt niemals Visaton Tieftöner eingesetzt. Wenn mein Kommentar beleigend rübergekommen ist, dann entschuldige ich mich ehrlich dafür! |
||
v.dracula
Stammgast |
11:55
![]() |
#53274
erstellt: 31. Jan 2021, |
![]() |
||
Seimalanders
Stammgast |
14:46
![]() |
#53275
erstellt: 31. Jan 2021, |
![]() Da konnte ich nicht widerstehen. Finde die Kombi echt chic. Aber ich bin dann oftmals so rosawolkig, dass ich die Sachen nicht mal richtig begutachte - momentan erst recht nicht aufgrund der aktuellen Umstände. Dann hätte ich bemerkt, dass es der CD-Player nicht tut. Aber solange der Laser nicht hinüber ist, alles gut. Bis ich da dran gehe, ist eh wieder Herbst ... Ich glaube, ich muss den ebay und den ebay KA Account mal dekativieren. ![]() Edit: Merke gerade, dass die Auflösung durch das Reduzieren auf 1 MB (was eigentlich okay ist), sehr unscharf wurde. Es sind von oben nach unten: TU-710, DR-M12HR (kam etwas später raus), DCD-1800, PMA-777 [Beitrag von Seimalanders am 31. Jan 2021, 14:49 bearbeitet] |
||
go340
Ist häufiger hier |
05:55
![]() |
#53276
erstellt: 01. Feb 2021, |
olimuc
Inventar |
06:51
![]() |
#53277
erstellt: 01. Feb 2021, |
Cool, Gratulation und Willkommen im Club, siehe meinen Beitrag #53097 ![]() ![]() |
||
#Darkstar#
Inventar |
16:49
![]() |
#53278
erstellt: 02. Feb 2021, |
>Karsten<
Inventar |
16:58
![]() |
#53279
erstellt: 02. Feb 2021, |
Sehr eigenwilliges Design ![]() |
||
Hüb'
Moderator |
17:01
![]() |
#53280
erstellt: 02. Feb 2021, |
Wie ist der denn dann nach Hause gekommen? ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Hüb' am 02. Feb 2021, 17:02 bearbeitet] |
||
/renegade/
Hat sich gelöscht |
17:02
![]() |
#53281
erstellt: 02. Feb 2021, |
Ja, aber irgendwie cool. ![]() |
||
Passat
Inventar |
17:06
![]() |
#53282
erstellt: 02. Feb 2021, |
In der Kraken-Serie gabs auch noch einen Vorverstärker, eine Steroendstufe, eine Monoendstufe und einen CD-Player. Alchemist gibt es übrigens nicht mehr: Gegründet 1989, geschlossen 2001. Alchemist stammt aus GB. Grüße Roman [Beitrag von Passat am 02. Feb 2021, 17:07 bearbeitet] |
||
#Darkstar#
Inventar |
17:13
![]() |
#53283
erstellt: 02. Feb 2021, |
Gott schütze uns vor Sturm und Wind... ...und Autos die aus England sind... Gebraucht hätte ich das Ding ja eigentlich nicht, aber ich fand irgendwie, dass er cool aussieht. [Beitrag von #Darkstar# am 02. Feb 2021, 17:18 bearbeitet] |
||
Dr_Cordelier
Gesperrt |
18:18
![]() |
#53284
erstellt: 02. Feb 2021, |
Ein int. Teil. Und wo ![]() |
||
#Darkstar#
Inventar |
18:27
![]() |
#53285
erstellt: 02. Feb 2021, |
ossi123
Inventar |
18:39
![]() |
#53286
erstellt: 02. Feb 2021, |
Also irgendwie hat der was. Mal nicht nur eine schwarze Kiste. Das Netzteil mal ausgenommen. ![]() |
||
#Darkstar#
Inventar |
18:42
![]() |
#53287
erstellt: 02. Feb 2021, |
Und heizen kann man auch noch damit. Die Kühlkörper werden ordentlich warm. [Beitrag von #Darkstar# am 02. Feb 2021, 18:42 bearbeitet] |
||
Passat
Inventar |
19:11
![]() |
#53288
erstellt: 02. Feb 2021, |
Er hat aber nicht sonderlich viel Leistung. Angegeben ist er mit 2x 55 Watt an 8 Ohm. Das er so warm wird, liegt daran, das er in Class A läuft. Grüße Roman |
||
WBC
Gesperrt |
20:20
![]() |
#53289
erstellt: 02. Feb 2021, |
Jedenfalls wird er dann sehr gut klingen... ![]() |
||
v.dracula
Stammgast |
22:43
![]() |
#53290
erstellt: 02. Feb 2021, |
In meiner Jugend hatte ich Hifonics Endstufen in meinen KFZ , die sahen so ähnlich aus:) |
||
WBC
Gesperrt |
22:46
![]() |
#53291
erstellt: 02. Feb 2021, |
Stimmt, die kenn' ich auch noch... |
||
the_reaper
Stammgast |
09:57
![]() |
#53292
erstellt: 03. Feb 2021, |
![]() Mein Neuzugang von letzter Woche. Ein Sharp Optonica RP-114 Plattenspieler. Das besondere an dem Gerät ist, dass es Platten senkrecht und beide Seiten ohne Drehen der Platte abspielen kann. Die Abtastung erfolgt über e̶i̶n̶e̶n̶ zwei Tangentialtonarme. Gekauft habe ich das Gerät aus Neugier bzgl. der Technik und auch der Preise, die für diese Geräte aufgerufen werden. Nunja, ich habe das Gerät in meinem Besitz und konnte es testen, aber bleiben wird der Dreher sehr wahrscheinlich nicht. ![]() [Beitrag von the_reaper am 03. Feb 2021, 10:31 bearbeitet] |
||
Passat
Inventar |
10:27
![]() |
#53293
erstellt: 03. Feb 2021, |
Ja, die Technik beim Sharp ist sehr interessant, aber hochwertig ist er nicht. Es ist preislich sehr deutlich überbewertet. Grüße Roman |
||
44quattrosport
Ist häufiger hier |
14:48
![]() |
#53294
erstellt: 03. Feb 2021, |
/renegade/
Hat sich gelöscht |
15:35
![]() |
#53295
erstellt: 03. Feb 2021, |
Die Geräte sehen wie neu aus, viel Spaß damit. ![]() |
||
digi69
Stammgast |
16:02
![]() |
#53296
erstellt: 03. Feb 2021, |
totschicker Receiver . . . prima ![]() Ja, die alten Harmänner ![]() |
||
kaizersosse
Stammgast |
16:16
![]() |
#53297
erstellt: 03. Feb 2021, |
stummerwinter
Inventar |
16:17
![]() |
#53298
erstellt: 03. Feb 2021, |
Dann sind wohl bessere Potis verbaut als bei den PM 6X5 und 6X00 sowie 6X50... ![]() Wobei, ist zwar schon ein paar Tage da, kam (fast) passend zum TU910...find das Display des TU klasse, schaltet um von Orange nach grün, wenn der Empfang steht... Dann eine Runde hk... ![]() ![]() [Beitrag von stummerwinter am 03. Feb 2021, 16:18 bearbeitet] |
||
Django8
Inventar |
16:35
![]() |
#53299
erstellt: 03. Feb 2021, |
Ein Klasse Design haben diese hks ![]() ![]()
Smart ![]() |
||
44quattrosport
Ist häufiger hier |
16:39
![]() |
#53300
erstellt: 03. Feb 2021, |
Lecker, der T60 ![]() [Beitrag von 44quattrosport am 03. Feb 2021, 16:41 bearbeitet] |
||
olimuc
Inventar |
17:05
![]() |
#53301
erstellt: 03. Feb 2021, |
Richtig schlimm wirds bei den HKs so Mitte/Ende der 90er; da gibts Kompaktanlagen, die aussehen wie Faxgeräte, wie zum Beispiel die Festival Reihe ![]() [Beitrag von olimuc am 03. Feb 2021, 17:08 bearbeitet] |
||
Dr_Cordelier
Gesperrt |
17:29
![]() |
#53302
erstellt: 03. Feb 2021, |
Mein erster selbstgekaufter Verstärker war damals ein Harman Kardon PM635. Minimalistisch aber recht gut und bezahlbar. Der Luxman L-190 hätte damals ein Lehrlings Monatsgehalt gekostet. Das war zuviel. |
||
olimuc
Inventar |
17:37
![]() |
#53303
erstellt: 03. Feb 2021, |
Den PM635 habe ich hier auch stehen, allerdings nicht damals gekauft ![]() |
||
stummerwinter
Inventar |
18:07
![]() |
#53304
erstellt: 03. Feb 2021, |
So ein passender hk-Dreher mit Tangentialarm wäre noch was... ![]() Wobei ich überrascht war, dass der PM 650 keine Potiprobleme hatte...Zufall? |
||
Compu-Doc
Inventar |
18:21
![]() |
#53305
erstellt: 03. Feb 2021, |
.........ja, in der Vergangenheit schwelgen ist schon was schönes, ich erinnere mich da an ein.................. ![]() |
||
stummerwinter
Inventar |
18:29
![]() |
#53306
erstellt: 03. Feb 2021, |
Ja? ![]() |
||
Compu-Doc
Inventar |
18:39
![]() |
#53307
erstellt: 03. Feb 2021, |
...........ich glaube es war 1897, ein eisiger Ostwind, da sah ich..................... |
||
gordon99
Stammgast |
20:24
![]() |
#53308
erstellt: 03. Feb 2021, |
Ich finde das HK Design der Zeit auch klasse. Habe mir so ca. 1984/1985 einen PM 655 (in schwarz) gegönnt. Vor einigen Jahren hat der eine komplette Revision bekommen. Alle Potis und Schalter wieder top. Bin immer noch sehr zufrieden mit dem Gerät. Versuche jetzt so Stück für Stück die passenden Teile dafür zu bekommen. (Obwohl ich ja Technics Fan bin... ![]() Ein TD 302 habe ich schon, da ist die VU LED aber leider defekt. TU 915 oder auch TU 910 (Der ist ja klasse mit dem Farbwechsel ![]() HD 300 (oder ähnlich). Hatte ich sogar mal. Irgendwann ging er nicht mehr: Weggeworfen... ![]() Plattenspieler Txx wäre auch toll, aber wohl teuer und in schwarz habe ich da noch keinen gesehen. |
||
v.dracula
Stammgast |
20:57
![]() |
#53309
erstellt: 03. Feb 2021, |
![]() ![]() Och ja, HK von Heckler&Koch hab ich auch noch was hier rumstehen Citation 7.1 4 Kanal und eine Signature 1.3 Neben der Citation sieht der SC-LX88 ja schon beinahe zierlich aus:) [Beitrag von v.dracula am 03. Feb 2021, 20:59 bearbeitet] |
||
highfreek
Inventar |
07:34
![]() |
#53310
erstellt: 04. Feb 2021, |
Cool, ![]() ![]() Die 2 stk TA sind leider sehr billige Teile, (nicht ersetztbar mit was besseren) denke die haben maximal die Qualität eines AT91. Deshalb ist er ob seiner netten Technik dann doch wieder verbuchtelt worden, überzeugen konnte er mich nicht. Sammeln wollte ich ihn dann auch nicht, ![]() ![]() |
||
busch63
Stammgast |
08:55
![]() |
#53311
erstellt: 04. Feb 2021, |
Ich habe neulich einen PM655Vxi als Beifang zusammen mit einem Sony Tuner und einem Kenwood Tapedeck, zusammen für 30€ mit dem Kommentar: „ der hatte vor 5 Jahren Puff gemacht und geht nicht mehr, seitdem steht er im Keller. Ich weiß nicht ob und was davon geht“ blind mitgekauft. Fazit: pm 655 vxi war tatsächlich zerschossen- Endstufe links und weiteres durch. (Tapedeck und Tuner aber ok) Nach Reparatur (80€ unter Freunden) läuft der Vxi jetzt hier fast täglich als Bluetooth und TV Verstärker, der Rest ging schnell über eBay weg, zwecks Refinanzierung (ist sich aber nicht ganz ausgegangen). Erst wenn ich den Vxi verkaufe bin ich wieder im Plus. Dennoch: den PM655Vxi konnte ich mir Mitte der 1980er nicht leisten (1200DM) und jetzt steht er hier und macht einen guten Job. ![]() [Beitrag von busch63 am 04. Feb 2021, 09:42 bearbeitet] |
||
digi69
Stammgast |
17:21
![]() |
#53312
erstellt: 04. Feb 2021, |
. . . nach einem Grundig V 7200 war der PM 655 ein Quantensprung ![]() |
||
stummerwinter
Inventar |
17:28
![]() |
#53313
erstellt: 04. Feb 2021, |
War damals nicht finanzierbar für mich mit 17...Nachbarsfreund hatte den PM 655 in silber mit einem 318er Thorens... Bei mir reichte es "nur" für einen Luxman L-190 und 280er MK II Thorens...habe aber beide noch im Betrieb... ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 700 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1020 . 1030 . 1040 . 1050 . 1056 1057 1058 1059 1060 1061 1062 1063 1064 1065 . 1070 . 1080 . 1090 . 1100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedSn3p
- Gesamtzahl an Themen1.558.390
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.276