HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 700 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1090 . 1100 . 1110 . 1120 . 1129 1130 1131 1132 1133 1134 1135 1136 1137 1138 . 1140 . 1150 . Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||||
Autor |
| |||
der_Lauscher
Inventar |
23:04
![]() |
#56934
erstellt: 28. Nov 2023, |||
nach den verschiedenen Magnepan's seit ein paar Jahren nun Burmester B80 ![]() ![]()
ich finde schon, daß die Martin Logan optisch gut dazu passen, sind auch aus der gleichen Zeit. Klar, eine Wilson Audio würde mit ihrem metallisch, martialen Look sicherlich besser optisch dazu passen, Stil- und Geschmacksache halt ![]() Und elektrisch sind die Krell sowieso eine der wenigen Endstufen, die diese "kritischen Impedanzverläufe" der Elektrostaten ganz locker wegstecken (da eben bis 1 Ohm stabil). War auch mit ein Grund für meine Krell, quasi eine Anschaffung fürs Leben, du kannst auf jeden Fall ALLE Lautsprecher daran anschließen. Da brauchst du dir darüber zumindest nie mehr Gedanken machen, nur noch über Optik und Klang der Lautsprecher ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
00:15
![]() |
#56935
erstellt: 29. Nov 2023, |||
Ich stelle ![]() |
||||
|
||||
Compu-Doc
Inventar |
12:13
![]() |
#56936
erstellt: 29. Nov 2023, |||
>Karsten<
Inventar |
12:34
![]() |
#56937
erstellt: 29. Nov 2023, |||
Was ist das ![]() ![]() ![]() |
||||
Rabia_sorda
Inventar |
12:50
![]() |
#56938
erstellt: 29. Nov 2023, |||
9,6 kg. |
||||
Compu-Doc
Inventar |
12:54
![]() |
#56939
erstellt: 29. Nov 2023, |||
Mechwerkandi
Inventar |
12:54
![]() |
#56940
erstellt: 29. Nov 2023, |||
9,6 kg. Du hast den Dezimalpunkt übersehen. ![]() Stücken zwei wäre was bei 20 Kilos, für eine Stereo-Endstufe schon ganz ordentlich. Mit Plastik kriegst du das nicht zusammen. Mein alter Lorch-Schweißtrafo wiegt auch ungefähr so viel... |
||||
Compu-Doc
Inventar |
12:55
![]() |
#56941
erstellt: 29. Nov 2023, |||
.........und hat mehr Watt ![]() |
||||
raw.stream
Ist häufiger hier |
14:32
![]() |
#56942
erstellt: 29. Nov 2023, |||
Sieht super aus dein Setup. Alle perfekt arrangiert- gratuliere! |
||||
andreaspw
Inventar |
14:45
![]() |
#56943
erstellt: 29. Nov 2023, |||
Könnte man nich mal dazu schreiben was das sein soll, und warum das Gewicht so interessant ist? |
||||
Django8
Inventar |
14:52
![]() |
#56944
erstellt: 29. Nov 2023, |||
Die Frage dürfte mit Post 56936 beantwortet werden ![]() [Beitrag von Django8 am 29. Nov 2023, 14:53 bearbeitet] |
||||
raw.stream
Ist häufiger hier |
14:55
![]() |
#56945
erstellt: 29. Nov 2023, |||
Danke! Am Ende doch 20kg für Stereo und wie ich rausgefunden habe umschaltbar zwischen Class A & B - cool! Hast du das schon Mal gemacht? Wenn ja, wie hat es sich auf das Klangbild ausgewirkt? Wie war die Temperaturentwicklung? ![]() |
||||
gmjwtech
Stammgast |
14:56
![]() |
#56946
erstellt: 29. Nov 2023, |||
und wie wäre es, wenn wir hier im Forum ein Bilder Thread über Endstufen-Gewicht eröffnen? Zwingend dazu wäre lediglich, dass das gewogene Gewicht zu sehen sein muss. Einzige Ausnahme: wenn jemand keine Apparatur fürs Gewicht messen hat, dann kann unter Angabe der offiziellen Gewichtsangaben laut Nachweis, ausnahmsweise auch ein zusätzliches Bild akzeptiert werden, welches das Gerät mit beiden Händen mindestens über Hüfthöhe angehieft zeigt. ![]() [Beitrag von gmjwtech am 29. Nov 2023, 15:00 bearbeitet] |
||||
andreaspw
Inventar |
16:09
![]() |
#56947
erstellt: 29. Nov 2023, |||
Sehe ich nicht. Wo steht da was das ist? Kommunikation ist offenbar nicht jedermanns Stärke... |
||||
Compu-Doc
Inventar |
16:19
![]() |
#56948
erstellt: 29. Nov 2023, |||
Bei der Gewogenen handelt es sich um eine meiner beiden MARANTZ MA 5 Monoendstufen.
Nein, die habe ich noch nicht im Class A betrierb betrieben. [Beitrag von Compu-Doc am 29. Nov 2023, 16:22 bearbeitet] |
||||
Skaladesign
Inventar |
16:50
![]() |
#56949
erstellt: 29. Nov 2023, |||
Eventuell : " Welchen Einfluss hat das Gewicht des Verstärkers auf den Klang " ![]() ![]() |
||||
gmjwtech
Stammgast |
17:03
![]() |
#56950
erstellt: 29. Nov 2023, |||
... [Beitrag von gmjwtech am 29. Nov 2023, 19:14 bearbeitet] |
||||
B-Bear
Stammgast |
17:14
![]() |
#56951
erstellt: 29. Nov 2023, |||
Aber bitte nicht hier ![]() |
||||
pragmatiker
Administrator |
17:14
![]() |
#56952
erstellt: 29. Nov 2023, |||
Ich hab' früher empfohlen, Videorecorder nach Gewicht zu kaufen - die Empfehlung hat sich weitestgehend bewährt. Und - bei Verstärkern: Wenn die kein Schaltnetzteil und keine "Digital"endstufe haben, dann gehen die Größe des Netztrafos und die Größe der Kühlkörper recht wesentlich ins Gesamtgewicht ein - und ein dickerer Netztrafo und dickere Kühlkörper sind für ein ordentliches Dauerleistungsvermögen an der Leistungsgrenze ("Partybetrieb") nie von Schaden. Grüße Herbert [Beitrag von pragmatiker am 29. Nov 2023, 17:15 bearbeitet] |
||||
gst
Inventar |
17:44
![]() |
#56953
erstellt: 29. Nov 2023, |||
Ich empfinde das zu langweilig mit dem Gewicht und verabschiede mich aus dem Thread. |
||||
Compu-Doc
Inventar |
19:22
![]() |
#56954
erstellt: 29. Nov 2023, |||
![]() |
||||
scerms
Stammgast |
19:24
![]() |
#56955
erstellt: 29. Nov 2023, |||
Das war wohl zu schwere Kost.... |
||||
Hüb'
Moderator |
07:21
![]() |
#56956
erstellt: 30. Nov 2023, |||
Bitte zurück zum Thema... danke! ![]() |
||||
TobiausJülich
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:11
![]() |
#56957
erstellt: 30. Nov 2023, |||
Hallo zusammen, vielleicht sprechen wir auch mal über das Gewicht der Lautsprecher. Ich habe zur Zeit 140kg pro Stück in Form der Quadral Titan Mk IV und 75kg pro Stück in Form der T+A Criterion TMR230 im Wohnzimmer stehen. Inklusive der passenden Stereoplay 03/1990. Die TMR 230 sind mein Neuzugang, vor kurzem in München abgeholt. Auf Dauer werde ich mich sehr wahrscheinlich von den Titan trennen. Angetrieben werden aktuell nur die TMR230 durch jeweils eine Luxman M-383 im Monobetrieb, klanglich deutlich ausgewogener als die Titan aber im Bass meiner Meinung nach an den Luxmännern etwas schwach. Ich hatte probehalber eine Musical Fidelity P270 Class A dran. Damit eröffnet sich eine ganz andere Welt, da die Anlage aber häufig einige Stunden nur den Ton des Fernsehers wiedergibt halte ich eine Class A nicht für praktikabel. Leider gab es in Verbindung mit der Luxman C-383 auch ein deutlich hörbares Rauschen. ![]() |
||||
digi69
Stammgast |
16:22
![]() |
#56958
erstellt: 30. Nov 2023, |||
VOLLER Klang ![]() |
||||
*hannesjo*
Inventar |
17:36
![]() |
#56959
erstellt: 30. Nov 2023, |||
Eine geradezu urgewaltige " Lautsprecher- Phalanx " , ein wirklich tolles Ensemble ... mit der ![]() ich schwelge in meinen Erinnerungen an 1977/78 . 🤗 [Beitrag von *hannesjo* am 30. Nov 2023, 18:31 bearbeitet] |
||||
Compu-Doc
Inventar |
18:54
![]() |
#56960
erstellt: 30. Nov 2023, |||
Erstmal herzlich willkommen im Forum! ![]() da ich schon oft mit dem Kauf der Quadral Titan geliebäugelt habe, hier aber kein Platz für diese Trümmer ist, ein schönes 40 Jahre altes Video. ![]() ![]() |
||||
TobiausJülich
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:36
![]() |
#56961
erstellt: 01. Dez 2023, |||
Vielen lieben Dank. Ja, es ist tatsächlich urgewaltig und voll. Im 20 Quadratmeter kleinen Schlafzimmer hatte ich bis vor einer Woche noch ein Paar Titan MkII stehen, ursprünglich für meine Frau zum Fernsehen beim einschlafen. Aufgrund der äußerst geringen Lautstärken dabei habe ich dafür aber jetzt ein Revox Piccolo 2.1 angeschafft. Die Titan verschicke ich auf Palette nach Wien zu ihrem neuen Besitzer. Die B77 ist wirklich ein echter Hingucker und es macht spass darüber zu hören ![]() |
||||
ardina
Inventar |
12:06
![]() |
#56962
erstellt: 01. Dez 2023, |||
![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
aufmberg
Stammgast |
13:34
![]() |
#56963
erstellt: 01. Dez 2023, |||
Vielleicht sprechen wir auch einmal über das Gewicht der Hörer ![]() Ich mache seit 4 Wochen Diät und wiege nun endlich etwas weniger - die Lautsprecher haben immer noch das gleiche Gewicht. Ich endlich 82kg :-) - Die Lautsprecher immer noch 75kg pro Stück. Muss ich noch ein wenig Fasten - dann passt es. Beste Grüße und Gewicht = Klang ![]() |
||||
ossi123
Inventar |
16:46
![]() |
#56964
erstellt: 02. Dez 2023, |||
Ich würde ja sagen wir sprechen lieber über: Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt |
||||
*hannesjo*
Inventar |
13:00
![]() |
#56966
erstellt: 03. Dez 2023, |||
... ich hatte zuerst (1974) die Revox A 700, dann kam (1980) die B 77 noch hinzu. Für mich war - bei Tonbandmaschinen - " Revox " - Das Maß der Dinge, nur eine professionelle Tascam / TEAC war noch ein Hauch ... 😉 Eine ReVox PR 99 war mir aber leider nicht vergönnt 🥴- die Schweizer hatten da wohl " ein / ihr zartes , entscheidendes Händchen drauf " . ![]() ![]() [Beitrag von *hannesjo* am 03. Dez 2023, 14:53 bearbeitet] |
||||
tecneeq
Ist häufiger hier |
12:24
![]() |
#56967
erstellt: 06. Dez 2023, |||
Werden? Hier ist ein Bild von meinem anderen Hobby, alte Macs und Sun Workstation, das temporär von einem Schwerlastregal im Keller, in das Wohnzimmer wandern musste. ![]() Und hier ein wenig von den Geräten die ich noch nicht komplett restauriert habe: ![]() |
||||
gst
Inventar |
13:13
![]() |
#56968
erstellt: 06. Dez 2023, |||
outofsightdd
Inventar |
14:59
![]() |
#56969
erstellt: 06. Dez 2023, |||
sharp117
Ist häufiger hier |
16:34
![]() |
#56970
erstellt: 06. Dez 2023, |||
Hallo, ich habe auch mal wieder einen Neuzugang zu vermelden. Einen National Panasonic FM-AM Stereo Receiver SA-6500. Kam hier als defekt an, aber außer minimalen Kontaktproblemen der Schieberegler und des tape Schalters kann ich bisher nichts feststellen. Der Receiver macht bisher einen sehr guten und wertigen Eindruck. Alleine schon die 15,5 kg Gewicht machen ordentlich Eindruck, zumindest beim schleppen in den dritten Stock. Aber bei diesem Gerät stimmen für mich soviel Details, dass er mich wirklich ein bisschen begeistert. Alleine die Anschlußvielfalt mit zweimal phono in jeweils din und chinch, die Möglichkeit Vor und Endstufe aufzutrennen, die Antennenanschlüsse als Schraub und Steckverbindung und die seh funktionalen Lautsprecheranschlüsse finde ich richtig klasse. Dazu das schöne Echtholzfurnier Gehäuse, das von unten und nicht seitlich verschraubt ist. Alle Schalter und Regler vermitteln eine tolle Haptik, die Schieberegler haben einen angenehmen Wiederstand beim schieben, die Schalter rasten schön satt ein wenn man sie betätigt. Ausreichend Leistung stellt er definitiv auch zur Verfügung, bin über ein Drittel Lautstärkeregler noch nicht hinausgegangen um meine Nachbarn nicht allzusehr zu nerven. Dazu das sehr eigenständige Design mit der tollen Stationsanzeige als grünem Leuchtstreifen. Macht mir insgesamt sehr viel Spaß der Neue. Die Fotos sind leider nicht ganz farbecht, die Anzeige ist eher goldgelb ![]() ![]() ![]() ![]() Viele Grüße, Ingo ![]() |
||||
christurbo
Stammgast |
16:56
![]() |
#56971
erstellt: 06. Dez 2023, |||
Ein sehr schönes Gerät in wirklich gutem Zustand--geil |
||||
gordon99
Stammgast |
23:42
![]() |
#56972
erstellt: 06. Dez 2023, |||
![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
el_espiritu
Inventar |
07:09
![]() |
#56973
erstellt: 07. Dez 2023, |||
Sehr cooles Teil! Mir gefallen auch die Schieberegler links vorne und der saubere Innenaufbau. |
||||
Django8
Inventar |
07:27
![]() |
#56974
erstellt: 07. Dez 2023, |||
Die Grün-Rosa-Neonfarben-Beleuchtung schaut sogar schon richtig nach (Ende) 1980er aus ![]() |
||||
Mechwerkandi
Inventar |
08:35
![]() |
#56975
erstellt: 07. Dez 2023, |||
Und was ist mit Kochen? btw: Hast Du mal ein griechisches Restaurant überfallen? ![]() |
||||
tecneeq
Ist häufiger hier |
12:33
![]() |
#56976
erstellt: 07. Dez 2023, |||
Sobald ich mal dazu komme werden die alle geprüft und restauriert, dann behalte ich einen Satz und gebe den Rest weiter. Also bis dahin ist das alles erst einmal Eigenbedarf. |
||||
olimuc
Inventar |
17:35
![]() |
#56977
erstellt: 07. Dez 2023, |||
*hannesjo*
Inventar |
18:04
![]() |
#56978
erstellt: 07. Dez 2023, |||
Sehr schön - 👍👍 ![]() bei meiner " A 700 , 2- Spur " war " das " ebenso , die B 77 war mein Alltags - Arbeits - Pferd . ![]() [Beitrag von *hannesjo* am 07. Dez 2023, 18:20 bearbeitet] |
||||
Skaladesign
Inventar |
19:11
![]() |
#56979
erstellt: 07. Dez 2023, |||
sehr geiles Teil |
||||
Fischers_Fritze
Inventar |
19:20
![]() |
#56980
erstellt: 07. Dez 2023, |||
[offtopic] Ich habe leider keine praktische Erfahrung mit Bandmaschinen. Diese sind ja quasi Vorläufer der MC. Wie ist denn die Qualität von Aufnahme und Wiedergabe zu bewerten? Mich interessiert, ob es sich (über die "Optik" hinaus) lohnt, eine Bandmaschine anzuschaffen? Oder ist das nur etwas für Experten, die noch alte Bänder im Keller haben? [/offtopic] |
||||
*hannesjo*
Inventar |
20:07
![]() |
#56981
erstellt: 07. Dez 2023, |||
... nur etwas für die " engagierten " Hifiasten / Experten ... die schon hinreichende Erfahrungen ( Know-how ) mit Tonbandmaschinen gemacht haben. GUTE ( Revox, Tascam, TEAC, Akai , Tandberg , Sony ) " Vollrevidierte Tonbandmaschinen " kosten soo richtig " Schotter " - machen " ganz schön und ungemein viel Arbeit " , müssen kontinuierlich , regelmäßig , respektive fachmännisch und sachgerecht gewartet werden . Darum, im Regelfall ... " doch nur etwas für den - und im weitestgehend Sinne engagierten 🎶 Musikschaffenden 🎵 " . ... und für die eingefleischten " Sammler " natürlich. 😉 ![]() [Beitrag von *hannesjo* am 07. Dez 2023, 21:49 bearbeitet] |
||||
Fischers_Fritze
Inventar |
20:20
![]() |
#56982
erstellt: 07. Dez 2023, |||
Danke - ich werde mich abseits dieses Threads mal weiterkundigen. Die erste Euphorie ist schon mal gebremst. ![]() |
||||
olimuc
Inventar |
21:38
![]() |
#56983
erstellt: 07. Dez 2023, |||
… das Gerät ist optisch super, es hat nur an den beiden hinteren unteren Ecken Schrammen vom unsanften hinstellen, sonst ist nix ![]() Technisch passt auch alles, ich habe dem Gerät auch an der rechten Umlenkung eine kugelgelagerte Rolle spendiert, ich konnte nicht mit ansehen, wie das Band über den festen Zylinder gezogen wurde ![]() Es war auch schon mal jemand dran am Gerät. Mich hatte das Innenleben interessiert und ich wollte das Holzgehäuse abnehmen. Denkste, total verhakt ![]() Mit viel nackeln und ziehen ging es dann, und siehe da: Der Übeltäter war eine falsch aufgesteckte U-förmige Schraubenbefestigung, die dadurch vorstand und verkantete ![]() Es sieht aber unverbastelt aus. @Fischers Fritze: Tonbandgeräte sind fummelig und speziell, haben aber Suchtfaktor ![]() ![]() |
||||
*hannesjo*
Inventar |
21:54
![]() |
#56984
erstellt: 07. Dez 2023, |||
Beim selektiven "Fummeligen und Speziellen" ist dann natürlich "Know-how , spezifische Fachwissen" die kausale Voraussetzung/Bedingung beim anspruchsvollen Werkeln - die " Präzision des Handelns " ist letztendlich auch ein absolut vorrangiger Aspekt bei der technischen Komplexität der Geräte ! Das 100pro verlustfreie Zusammenspiel von Steuerelektronik und allen tangierenden / mechanischen Komponenten muss STIMMIG und absolut STABIL sein ... auch die Einmessung kann so ihre Tücken ... ! Die Tonbandmaschinen von " ReVox " waren immer die technischen Highlights und auch zweifellos die Hauptdarsteller bei meinen " Anlagen " . Wünsche dir viel Spaß, Freude 😊 und Vergnügen mit der " neuen / alten " Revox A 77 MK lll - der soo vorzügliche Erhaltungszustand lässt Hoffnung aufkommen , dass ... ! ![]() [Beitrag von *hannesjo* am 08. Dez 2023, 00:27 bearbeitet] |
||||
Skaladesign
Inventar |
09:03
![]() |
#56985
erstellt: 08. Dez 2023, |||
Solche Geräte müssen zumindest regelmäßig laufen und nicht nur zu Weihnachten oder Ostern ![]() Habe auch eine Sony Maschine : ![]() Mal eben ein halbes Jahr wegen Zeitmangel nicht gespielt, jetzt hab ich nen Leierkasten ![]() ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 700 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1090 . 1100 . 1110 . 1120 . 1129 1130 1131 1132 1133 1134 1135 1136 1137 1138 . 1140 . 1150 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied*Brisaly*
- Gesamtzahl an Themen1.558.463
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.931