HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 240 . 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 . 260 . 270 . 280 . 290 . 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||||
Autor |
| |||
fridaemil
Hat sich gelöscht |
19:46
![]() |
#12362
erstellt: 21. Nov 2009, |||
Hallo sop, ich weiß nicht mehr wie schwer die APM`s von Sony waren, aber das war an der Grenze, schon ziemlich instabil und sie wollten immer nach vorn kippen. Habe sie dann mit doppelseitigen Klebeband fixiert. hier die Majas mit alten Sheffield Boxen ![]() Gruß fridaemil ![]() [Beitrag von fridaemil am 21. Nov 2009, 20:02 bearbeitet] |
||||
Compu-Doc
Inventar |
21:19
![]() |
#12363
erstellt: 21. Nov 2009, |||
![]() .........lediglich der "Strick-Korb" ![]() P.S.: .......und die Rollen sollten (bei mir dann) verkleidet sein. An sonsten.......TOP ![]() |
||||
|
||||
fridaemil
Hat sich gelöscht |
21:33
![]() |
#12364
erstellt: 21. Nov 2009, |||
Compu-Doc
Inventar |
21:45
![]() |
#12365
erstellt: 21. Nov 2009, |||
Sehr fein, die offene Treppe, leider ist unsere gegossen! ![]() Morgen früh schieß ich mal 2-3 Bilder, evtl. gibt es hier Tipps zur Neugestaltung! ![]() |
||||
Mazzacafe
Hat sich gelöscht |
21:48
![]() |
#12366
erstellt: 21. Nov 2009, |||
Nabend, so habe heute doch noch den TK-88 aus der Anzeige abgeholt nachdem ich die Dame auf 35 Euro runtergehandelt habe und weil noch weitere Gerätschaften zu einem guten Paketpreis dabei waren. Der Zustand des TK ist wie beschrieben beinahe makellos. Einzig die Stereolampe ist defekt, und wie hier schon erwähnt ist an zwei Stellen minimal die Skalenbeschriftung brüchig. Der Sound ist jetzt nicht Weltbewegend, aber durchaus ok halt ein sehr früher Volltransistor aus Japan ![]() Als Klassiker geht er hoffentlich trotzdem durch. Aber schön isser ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Erste Bilder im Bad wegen besserem Licht wenns draussen dunkel ist. Bilder in Aktion und vom Rest mache ich morgen ![]() |
||||
TomBe*
Inventar |
21:56
![]() |
#12367
erstellt: 21. Nov 2009, |||
Ich würde den TK-88 als Klassiker einstufen. Süß der Klein ![]() PS: Bitte auch ein Bild von dem nicht uninteressanten Inneren |
||||
Mazzacafe
Hat sich gelöscht |
22:02
![]() |
#12368
erstellt: 21. Nov 2009, |||
So klein ist der gar nicht. Und auch kein Leichtgewicht ![]() Leider hat der wohl so ne Art Flugrost bzw Grünspan an den feinen Chromleisten minimalst angesetzt. Wie bekommt man das weg? Gruss Toni Bilder von Innen mache ich noch. Tippe mal auf freie Verdrahtung ![]() [Beitrag von Mazzacafe am 21. Nov 2009, 22:15 bearbeitet] |
||||
Feathead
Stammgast |
22:04
![]() |
#12369
erstellt: 21. Nov 2009, |||
Wenn DER kein Klassiker sein soll, welcher denn sonst? ![]() |
||||
semmeltrepp
Gesperrt |
22:06
![]() |
#12370
erstellt: 21. Nov 2009, |||
In 25 Jahren werden auch Heimkino-Receiver Klassiker sein, wenn es nach den Maßstäben einzener geht. ![]() |
||||
oldsansui
Inventar |
22:06
![]() |
#12371
erstellt: 21. Nov 2009, |||
Glückwunsch, TK-88 habe ich bislang nicht gesehen, wirklich ein schönes Teil ![]() Die Gestaltung mit der rechten holzfarbenen Section gefällt mir. [Beitrag von oldsansui am 21. Nov 2009, 22:07 bearbeitet] |
||||
TomBe*
Inventar |
22:15
![]() |
#12372
erstellt: 21. Nov 2009, |||
Kürzlich schwamm einer für 22,- aus der Bucht. War in dem Laden und hab ihn mir vorher angeschaut. Hab ihn aber für andere Projekte schwimmen lassen ![]() Früher war doch C.Cola ein angesagtes Chromputzmittel. Die enthaltene Phosphorsäure ist gut gegen den Rost. ![]() |
||||
Mazzacafe
Hat sich gelöscht |
22:24
![]() |
#12373
erstellt: 21. Nov 2009, |||
Deswegen habe ich ja auch lange aufgrund des Preises gezögert, aber der hat wirklich fast keine optischen Spuren und da knackt oder rauscht nichts. Ausserdem glaube ich das eventuell Überbezahlte bei zwei drei anderen Geräten wieder rausgeholt zu haben. Steckt zwar eigentlich ne traurige Geschichte hinter wie es scheint, und eigentlich will man das auch gar nicht immer wissen, aber irgendeiner kommt früher oder später sowieso und versucht davon zu profitieren. |
||||
TomBe*
Inventar |
22:34
![]() |
#12374
erstellt: 21. Nov 2009, |||
...Überbezahlt würde ich nicht sagen, allein schon wg. dem guten Zustand. Der den ich im Auge hatte, war an der Oberseite mit Kratzern übersäht und für den Modeknopf hat er doch tatsächlich ne Wasserpumpenzange rausgeholt (wg. Schwergängigkeit) ![]() ![]() |
||||
charlymu
Inventar |
23:05
![]() |
#12375
erstellt: 21. Nov 2009, |||
Mein Neuzugang heute, Sansui Eight. Schöner Zustand, allerdings defekt. Balance-Poti defekt, und leider schon ausgebaut.. siehe auch hier: ![]() Habe ich aber sehr günstig von einem Forumskollegen bekommen. Für nen fuffi. Erst mal das Poti erneuern und dann mal weiter schauen. Bilder gibt es morgen. Gruß Dirk ![]() |
||||
Feathead
Stammgast |
23:19
![]() |
#12376
erstellt: 21. Nov 2009, |||
Für nen fuffi? Gratulation! Das lässt sich sicher alles machen. Der bestklingende und vor allem bestverarbeitete Receiver, den ich je hatte! (Mal reingucken ![]() ![]() |
||||
charlymu
Inventar |
23:26
![]() |
#12377
erstellt: 21. Nov 2009, |||
Ja, habe schon reingeschaut ![]() Dirk ![]() |
||||
Sankenpi
Gesperrt |
23:49
![]() |
#12378
erstellt: 21. Nov 2009, |||
Der TK88 ist nun wirklich kein kleiner Receiver. Damals sehr potent und einer der leistungsstärksten seiner Zeit. Klassiker schlechthin - schließlich hat er gut 40 Jahre auf dem Buckel. Der Zustand sieht hervorragend aus. Die ganze Serie ist fein aufgebaut. TK40, TK66, TK88, TK120 und TK140/TK140X. [Beitrag von Sankenpi am 22. Nov 2009, 11:59 bearbeitet] |
||||
Mazzacafe
Hat sich gelöscht |
00:07
![]() |
#12379
erstellt: 22. Nov 2009, |||
Sind ja auch Sanken drin verbaut ![]() Und ja der muss ziemlich gepflegt worden sein. @oldsansui Stimmt mich erinnert die Front und überhaupt die Bauform ein bisschen an The Fisher. [Beitrag von Mazzacafe am 22. Nov 2009, 00:21 bearbeitet] |
||||
TomBe*
Inventar |
02:33
![]() |
#12380
erstellt: 22. Nov 2009, |||
GENAU! Der KLEINE kommt jetzt erst richtig GROß raus ![]() ![]() M.M.n. hat er innere Größe ![]() ![]() |
||||
lebowski
Stammgast |
08:06
![]() |
#12381
erstellt: 22. Nov 2009, |||
Guten Morgen! Nachdem ich mir diesen Bereich des Forums immer mal wieder "neiderfüllt" angeschaut habe, wurden gestern von mir die ersten Klassiker auf einem Flohmarkt erworben! 1. Pioneer SX-450 2. Marantz MR230 Ist zwar jetzt nicht die audiophile Oberstufe, aber ich hoffe als Einstieg in die Szene für den Gesamtpreis von 90€ in Ordnung! Beim Pioneer fehlt am Kasten ein kleines Stück der Folie! Sieht aber ansonsten echt gut aus! Beim Marantz fehlt allerdings der On/Off-Knopf! Wo kann ich sowas denn bekommen? |
||||
sound_of_peace
Inventar |
08:35
![]() |
#12382
erstellt: 22. Nov 2009, |||
Für den fehlenden Knopf würde ich mir einfach ein total versifftes, defektes Gerät aus der Bucht ziehen. ![]() |
||||
lebowski
Stammgast |
09:38
![]() |
#12383
erstellt: 22. Nov 2009, |||
Keine schlechte Idee, ich hoffe nur, dass die ON/OFF-Knöpfe von Marantz genormt sind, oder muß ich dann den gleichen Receiver nochmal kaufen? Ist der Preis von 90€ eigentlich dann noch in Ordnung, oder war die Freude der letzten 24 Stunden umsonst? ![]() |
||||
oldsansui
Inventar |
10:17
![]() |
#12384
erstellt: 22. Nov 2009, |||
Also die Marantz Knöpfe sind nur in der jeweiligen Geräteserie, "genormt". Der MR 230 gehört zur letzten von 3 oder 4 Generationen, die hier noch als Klassiker durchgehen ![]() Der Pioneer SX-450 hatte ich selbst mal, schönes Teil. 90 EUR wären für mich ok ![]() [Beitrag von oldsansui am 22. Nov 2009, 10:20 bearbeitet] |
||||
lebowski
Stammgast |
11:12
![]() |
#12385
erstellt: 22. Nov 2009, |||
Ok, denke auch das 90€ für beide Teile i.O. waren! Würde der Knopf von diesem Tape-Deck passen: Bucht, Artikel-Nr. 300366408837 |
||||
Sankenpi
Gesperrt |
11:58
![]() |
#12386
erstellt: 22. Nov 2009, |||
NeverDull oder Stahlwolle 0000 - eines von beiden sollte greifen. Gehört sowieso in jeden Bastler-Haushalt. |
||||
Compu-Doc
Inventar |
12:28
![]() |
#12387
erstellt: 22. Nov 2009, |||
![]() ![]() ![]() btt: ![]() wenn ich hier einen rumliegen habe-und finde ![]() ![]() ![]() |
||||
lebowski
Stammgast |
12:58
![]() |
#12388
erstellt: 22. Nov 2009, |||
Wäre echt super! PM folgt! Angebot von ebay habe ich auch schon gesehen! Versuchen kann man es ja und jeden Morgen steht ein Doofer auf! |
||||
Sankenpi
Gesperrt |
13:50
![]() |
#12389
erstellt: 22. Nov 2009, |||
Verstärker keine, es gibt noch den KR6160 mit weißen Tastern. |
||||
Compu-Doc
Inventar |
14:11
![]() |
#12390
erstellt: 22. Nov 2009, |||
merci4 comment ![]() |
||||
Mazzacafe
Hat sich gelöscht |
14:12
![]() |
#12391
erstellt: 22. Nov 2009, |||
classic.franky
Inventar |
14:39
![]() |
#12392
erstellt: 22. Nov 2009, |||
netter kleener kasten ![]() |
||||
TomBe*
Inventar |
15:09
![]() |
#12393
erstellt: 22. Nov 2009, |||
...sag ich doch ![]() ![]() |
||||
Sankenpi
Gesperrt |
19:26
![]() |
#12394
erstellt: 22. Nov 2009, |||
Ein dezidiertes derien! |
||||
-Fabio-
Inventar |
20:33
![]() |
#12395
erstellt: 22. Nov 2009, |||
[Beitrag von -Fabio- am 22. Nov 2009, 20:34 bearbeitet] |
||||
TomBe*
Inventar |
20:50
![]() |
#12396
erstellt: 22. Nov 2009, |||
Sooo! Hat also doch noch geklappt. Auf das Teil war ich schon lange scharf und heute hat´s ![]() ![]() ![]() Onkyo E-30 (mein 1. Woodcase Gerät ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
20:53
![]() |
#12397
erstellt: 22. Nov 2009, |||
Dann brauchst Du auch noch den Rest der Serie ![]() [Beitrag von Siamac am 22. Nov 2009, 20:54 bearbeitet] |
||||
-Fabio-
Inventar |
20:56
![]() |
#12398
erstellt: 22. Nov 2009, |||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
20:57
![]() |
#12399
erstellt: 22. Nov 2009, |||
Ui, sehr schick! VG ![]() Sascha |
||||
TomBe*
Inventar |
20:59
![]() |
#12400
erstellt: 22. Nov 2009, |||
Ne ne, passt schon so. Ist m.M.n. das seltenere Filet-Stück aus der Serie ![]() [Beitrag von TomBe* am 23. Nov 2009, 08:39 bearbeitet] |
||||
classic.franky
Inventar |
21:00
![]() |
#12401
erstellt: 22. Nov 2009, |||
die haben meine eltern auch noch in der datsche ![]() [Beitrag von classic.franky am 22. Nov 2009, 21:01 bearbeitet] |
||||
pioneertapefan
Stammgast |
21:06
![]() |
#12402
erstellt: 22. Nov 2009, |||
Compu-Doc
Inventar |
21:08
![]() |
#12403
erstellt: 22. Nov 2009, |||
........incl. Yamaha-Receiver, doll! ![]() Aber auch "ohne" ein Superschnappie, die klingen für ihre Grösse sehr gut. |
||||
-Fabio-
Inventar |
21:10
![]() |
#12404
erstellt: 22. Nov 2009, |||
Nette Teile ![]() Mein Equalizer war ein Speicherfund bei einem Freund, den ich um sonst mitnehmen durfte. |
||||
Siamac
Inventar |
21:12
![]() |
#12405
erstellt: 22. Nov 2009, |||
Timo
Inventar |
21:16
![]() |
#12406
erstellt: 22. Nov 2009, |||
Das ist ein sehr schönes Gerät(hatte ich auch in der Beobachtung!). Die "merkwürdige" Farbe gefällt mir übrigens immer besser. Das WC könnte evtl. eine Pflege vertragen. ![]() DA SIND ABER NICHT-VINTAGEiöse VERÄNDERUNGEN VORGENOMMEN WORDEN!!! DARF MAN DAS?! ![]() [Beitrag von Timo am 22. Nov 2009, 21:18 bearbeitet] |
||||
Siamac
Inventar |
21:19
![]() |
#12407
erstellt: 22. Nov 2009, |||
Schade, den passenden Tuner, KT-7550 hast Du nicht mehr, oder ? ![]() |
||||
TomBe*
Inventar |
21:20
![]() |
#12408
erstellt: 22. Nov 2009, |||
Rabe13
Stammgast |
21:22
![]() |
#12409
erstellt: 22. Nov 2009, |||
Hi Pioneertapefan Der JVC ist super! Mit dem Messmikrofon JVC MU-S80 kannst Du damit Deinen Hörplatz optimal einrichten. Franz |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
21:23
![]() |
#12410
erstellt: 22. Nov 2009, |||
Wo ist der überholt? Der Beschreibung nach, weiß der VK nicht wirklich was er tut. Dazu hat er das schöne Woodcase mit Lack versaut. |
||||
Timo
Inventar |
21:23
![]() |
#12411
erstellt: 22. Nov 2009, |||
nein, leider nicht. Aber ich hätte letztens fast den KT-9900 ersteigert. ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
21:29
![]() |
#12412
erstellt: 22. Nov 2009, |||
Hat der KT-9900 nicht eine andere Farbe (Gunmetal) und die 50er sind so ´ne Art Bronze? ![]() Hier der 650T könnte passen: ![]() [Beitrag von Siamac am 22. Nov 2009, 21:30 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 240 . 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 . 260 . 270 . 280 . 290 . 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedWeigel
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.801