HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 220 . 230 . 240 . 250 . 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 . 270 . 280 . 290 . 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
Mo888
Inventar |
20:52
![]() |
#12812
erstellt: 07. Dez 2009, ||||
Na, wenns geht ist es bestimmt nicht schlecht!
|
|||||
classic.franky
Inventar |
21:12
![]() |
#12813
erstellt: 07. Dez 2009, ||||
den saba hatte ich mal in silber. [Beitrag von classic.franky am 07. Dez 2009, 21:13 bearbeitet] |
|||||
|
|||||
Passat
Inventar |
21:33
![]() |
#12814
erstellt: 07. Dez 2009, ||||
Das CD 360 in Schwarz ist sehr viel seltener als in silber. Der Unterschied zwischen CD 360 und CD 362 liegt darin, das das CD 362 High-Com anstatt Dolby B hat. Ansonsten sind die Geräte identisch. Grüsse Roman |
|||||
Mazzacafe
Hat sich gelöscht |
22:09
![]() |
#12815
erstellt: 07. Dez 2009, ||||
Ah danke sehr. ![]() Gefällt mir gut das Dingen, sehr solide Verarbeitung und leise, sauber fluppende Mechanik ![]() |
|||||
Claus-Michael
Inventar |
17:42
![]() |
#12816
erstellt: 08. Dez 2009, ||||
Moin, letzte Woche geangelt: HITACHI D-900 ![]() Ein richtig schwerer Brocken (mit erneuertem Treibriemen) - wuchtig im Bass - klar in den Höhen! Gruß Claus-Michael |
|||||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
17:51
![]() |
#12817
erstellt: 08. Dez 2009, ||||
Bin auch gerade wieder auf den Geschmack gekommen....hier noch ein Foto von meinem "Neuen". Leider hat er doch ein paar Macken, aber ich denke, es ist nichts Schlimmes....optisch wie neu, alles andere kann man reparieren ![]() Er löscht nicht 100%...rechts besser als links, aber auch nicht komplett. Er spielt rechts leiser und ich glaube leicht verzerrt. Köpfe sind bereits gereinigt. Ab und zu rattert es, wenn ich die Pause löse. ABER ich finde ihn trotzdem toll....auch wenn nur zwei Köpfe und kein DualCapstan. ![]() ![]() [Beitrag von Bastelwut am 08. Dez 2009, 17:54 bearbeitet] |
|||||
pioneertapefan
Stammgast |
18:24
![]() |
#12818
erstellt: 08. Dez 2009, ||||
phonist
Ist häufiger hier |
22:27
![]() |
#12819
erstellt: 08. Dez 2009, ||||
Hallo Leute! Heute angekommen: AIWA Kassetten-Receiver AF-3090 ![]() ![]() Ein hübsches Teil mit stattlichen 18.5 kg! ![]() Das Ernüchternde an der Sache: Das Teil klingt deutlich besser als die Maratz-Philips-Kiste aus den frühen Neunzigern mit der ich meinte, in den letzten 17 Jahren vernünftig Musik gehört zu haben... Na ja, wenigstens arbeiteten daran die ganze Zeit tolle Boxen, die das wieder einigermassen geregelt haben. Nun spielen jene Boxen (Mordaunt-Short) an 3300/250 und an der AIWA hängen schöne, kleine DUAL CL144. Passt alles perfekt! ![]() Grüsse Stephan PS: Die Riemen des Decks sollten erneuert werden. Kann mir jemand sagen, wo ich die passenden auftreiben kann? Gerne per PM, damit der Fred micht missbraucht wird. [Beitrag von phonist am 08. Dez 2009, 22:33 bearbeitet] |
|||||
S.T.A.L.K.E.R.-KOBAJASH...
Ist häufiger hier |
22:46
![]() |
#12820
erstellt: 08. Dez 2009, ||||
Beeindruckendes Teil der Aiwa. ![]() MfG Ivo |
|||||
charlymu
Inventar |
23:25
![]() |
#12821
erstellt: 08. Dez 2009, ||||
Siamac
Inventar |
07:20
![]() |
#12822
erstellt: 09. Dez 2009, ||||
Gratulation, toller, sehr hochwertig verarbeiteter, Receiver ![]() Da war ich auch dran, habe es aber dann doch sein lassen. Den kriegst Du bestimmt wieder leicht hin. ![]() |
|||||
iShaun
Ist häufiger hier |
07:31
![]() |
#12823
erstellt: 09. Dez 2009, ||||
Neuester Zugang: Akai CD 73 Akai AM 75 mit denen für mich passenden Lautsprechern I.Q. 5180 Wahnsinnskombination für meinen Geschmack! |
|||||
oldsansui
Inventar |
07:34
![]() |
#12824
erstellt: 09. Dez 2009, ||||
Glückwunsch Dirk, grosses Proll-Gehäuse und drei Platinen drin, ist nicht gerade die Eigenschaft dieses fetten Teils. Der ist ja randvoll mit Technik, welcher Typ ist es? Dein Weihnachtsurlaub ist mit einer sinnvollen Aufgabe gesichert ![]() Bitte weitere Fotos - vorher - nacher. Gruss Rainer ![]() [Beitrag von oldsansui am 09. Dez 2009, 07:40 bearbeitet] |
|||||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
08:40
![]() |
#12825
erstellt: 09. Dez 2009, ||||
@ Dirk: GUTE WAHL!!!! Optisch genauso schön wie die Marantzen. Haptik besser als alles was ich bisher hatte. Empfang fast so gut wie bei dem Telewatt FM 2000 A. Klanglich fast so gut wie mein NAD 7080. In der Kombination der beste Receiver, den ich je hatte. |
|||||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
08:42
![]() |
#12826
erstellt: 09. Dez 2009, ||||
Pioneer SX 828 |
|||||
Django8
Inventar |
08:49
![]() |
#12827
erstellt: 09. Dez 2009, ||||
Autsch - der sieht ja wirklich übel dreckig aus. Aber ansonsten scheint der optische Zustand okay zu sein. Was fehlt ihm denn? |
|||||
charlymu
Inventar |
10:08
![]() |
#12828
erstellt: 09. Dez 2009, ||||
Fehlerangabe: Beleuchtung geht aber kein Ton..naja schaun wir mal.. ![]() Klar ich mache Bilder und vielleicht schaffe ich es ja einen kleinen Bericht zu erstellen. @ siamac - na da habe ich ja Glück gehabt, dass Du nicht eingestiegen bist. ![]() Danke Euch! ![]() Dirk |
|||||
hifibrötchen
Inventar |
10:48
![]() |
#12829
erstellt: 09. Dez 2009, ||||
Mehr Bilder ![]() [Beitrag von hifibrötchen am 09. Dez 2009, 10:48 bearbeitet] |
|||||
Synthifreak
Stammgast |
10:51
![]() |
#12830
erstellt: 09. Dez 2009, ||||
semmeltrepp
Gesperrt |
10:51
![]() |
#12831
erstellt: 09. Dez 2009, ||||
SX-828 |
|||||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
10:52
![]() |
#12832
erstellt: 09. Dez 2009, ||||
Immernoch SX-828 ![]() Ich wäre für enen 828-Fanclub! Gab es schliesslich früher auch für den 323i ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Bastelwut am 09. Dez 2009, 11:12 bearbeitet] |
|||||
Claus-Michael
Inventar |
11:09
![]() |
#12833
erstellt: 09. Dez 2009, ||||
Moin Dirk, gratuliere zum Gerät - da hast Du Dir aber etwas vorgenommen! Aber in der Kiste ist wenigstens etwas drin! Übrigens - Dein JPS 351 P hat einen "Bruder" bekommen. ![]() Gruß Claus-Michael |
|||||
charlymu
Inventar |
11:31
![]() |
#12834
erstellt: 09. Dez 2009, ||||
@ Claus-Michael Ja man(n) soll ja mit den Aufgaben bekanntlich wachsen.. ![]() @ hifibrötchen Ich muß den Pioneer erst mal abholen und dann gibt es natürlich mehr Bilder. Dirk |
|||||
Claus-Michael
Inventar |
11:36
![]() |
#12835
erstellt: 09. Dez 2009, ||||
![]() Gruß Claus-Michael |
|||||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
11:41
![]() |
#12836
erstellt: 09. Dez 2009, ||||
Wie sind eigentlich die JPS 351-AMPS? |
|||||
Claus-Michael
Inventar |
12:18
![]() |
#12837
erstellt: 09. Dez 2009, ||||
Moin,
ich finde - gut! Grundsätzlich steckt hinter der gesamten JPS-Serie 350, 351 und 352 Sony. Mir persönlich gefällt die JPS 352-Reihe optisch besser, aber technisch habe ich den Eindruck, dass die JPS 351-Reihe etwas besser ist - besonders wenn man die Verstärker (jeweils die kleineren und größeren) miteinander vergleicht. Gruß Claus-Michael |
|||||
Passat
Inventar |
12:28
![]() |
#12838
erstellt: 09. Dez 2009, ||||
Der JPS 351 V130 ist baugleich mit dem Sony TA-F 4A und der JPS 351 V 200 mit dem Sony TA-F 5A. Grüsse Roman |
|||||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
13:30
![]() |
#12839
erstellt: 09. Dez 2009, ||||
Danke....gefallen mir optisch recht gut, die Teile |
|||||
-wattkieker-
Hat sich gelöscht |
20:54
![]() |
#12840
erstellt: 09. Dez 2009, ||||
Die letzten 3 Neuen mal auf einem Bild in friedlichem Zusammenspiel: ![]() |
|||||
-Fabio-
Inventar |
21:57
![]() |
#12841
erstellt: 09. Dez 2009, ||||
Die Plattenspieler passt ja garnicht dazu ![]() Bei mir passt allerdings auch nichts zusammen, weil ich immer nur Teile von den Anlagen habe, aber nie komplette ![]() |
|||||
-wattkieker-
Hat sich gelöscht |
22:11
![]() |
#12842
erstellt: 09. Dez 2009, ||||
Silberne Brauns wären mir auch lieber ![]() Aber beim Haushaltsauflöser hatte ich nur die Auswahl zwischen schwarz und schwarz ![]() Aber egal was passiert, der Dreher bleibt auf jeden Fall, die Brauns dürfen jetzt erstmal ein bisschen Musik machen und zeigen, dass sie die Reinigungskur gut überstanden haben. Was dann damit passiert? Ich weiß es noch nicht, so langsam wird der Platz knapp. |
|||||
Archivo
Inventar |
23:10
![]() |
#12843
erstellt: 09. Dez 2009, ||||
Sorry die Störung, aber ich bin gerade total stolz - auch wenn das wohl nicht viele der Experten hier groß beeindrucken wird: ich mit meinen "drei linken Händen" habe zum ersten Mal selbst ein TA-System montiert, justiert und den Tonarm eingestellt. Und was soll ich sagen: eine meiner Referenz-Platten bezüglich Klangqualität - die Doppel-Live-LP "Hell Freezes Over" von den Eagles in der 180g-Version von Simply Vinyl - besticht mit einem solch klaren und natürlichen Sound, dass ich erstmals tatsächlich das Gefühl habe, dem Konzert direkt beizuwohnen. In meinen Ohren verdient das von so vielen Forumskollegen empfohlene Nagaoka MM-321 BE jede einzelne der zahlreichen Lobpreisungen ob seines unglaublich guten Preis-Leistungsverhältnisses ![]() Danke für diesen Tipp, die vielen hilfreichen Montageanleitungen für TA-Systeme und die mindestens genauso häufigen Hinweise, wie man verschmutzte Pitch-Potis reinigt - denn das steht mir mit meinen beiden "neuen alten" DirectDrive-Plattenspielern noch bevor ![]() Aber das ist nur eine weitere Aufgabe, die ich mit Hilfe Eurer Ratschläge lösen werde - um dabei wieder viel zu lernen! LG, Ivo [Beitrag von Archivo am 09. Dez 2009, 23:10 bearbeitet] |
|||||
Alex-Hawk
Inventar |
23:17
![]() |
#12844
erstellt: 09. Dez 2009, ||||
Ich hab das zum Glück auch hinbekommen bei meinem Thorens. Glückwunsch und viel Spaß! ![]() |
|||||
Dynacophil
Gesperrt |
09:55
![]() |
#12845
erstellt: 10. Dez 2009, ||||
Tatsächlich? ein 39,99-System? Im Vergleich zu was gehört? Das wär mal interessant... |
|||||
andy1966
Inventar |
10:13
![]() |
#12846
erstellt: 10. Dez 2009, ||||
Heute morgen in der Wochenzeitung gelesen, zu Verschenken,werde es heute abend 17.30 Uhr holen und euch berichten.....evtl ist es ja eine Telefunken Acusta,drückt mir die Daumen....danke * HiFi-Stereo-Steuergerät, 4 Boxen, Hifi-Casettendeck, Stereo-Tonband m. Bändern ** zumindest hat der Herr am Telefon gesagt das alles Telefunken ist Werde euch dann bericht erstatten mfg |
|||||
pioneertapefan
Stammgast |
12:56
![]() |
#12847
erstellt: 10. Dez 2009, ||||
husky91
Ist häufiger hier |
13:09
![]() |
#12848
erstellt: 10. Dez 2009, ||||
Hallo, die Membran ist ja, so wie es auf dem Bild aussieht nich eingerissen sondern nur eingedrückt, macht also klanglich nichts aus. Selbst wenn sie ein klein bisschen gerissen ist, macht das klangmäßig nichts spürbares, gibt ja auch noch Kleber :). Gruß |
|||||
oldsansui
Inventar |
14:04
![]() |
#12849
erstellt: 10. Dez 2009, ||||
Gediegene Illumination, sieht nach 80er Jahre aus. Glückwunsch ![]() |
|||||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
14:12
![]() |
#12850
erstellt: 10. Dez 2009, ||||
Schade, daß beim PIO die Klappe fehlt, aber ein wirklich witziges Teil ![]() |
|||||
-Fabio-
Inventar |
14:21
![]() |
#12851
erstellt: 10. Dez 2009, ||||
Dann wünsche ich viel Erfolg beim kleben;) Mit solchen Schnäppchen hatte ich bis jetzt immer schlechte Erfahrungen. Bei denen, die ich für so wenig Geld bekommen ahbe, stand immer dabei "mit starken optischen Mängeln, aber technisch ok" und als die ankamen, musste ich bei den einen feststellen, dass ein Tieftöner und das Gitter darüber komplett zerstört war (Braun L420/1) und bei den anderen waren die Sicken defekt (Heco SM525) |
|||||
Schwergewicht
Inventar |
16:34
![]() |
#12852
erstellt: 10. Dez 2009, ||||
Hallo, der Bass der Heco PSM 1000 hat eine sehr "verwindungssteife" Membran. Wenn an dem Tieftöner nicht mehr dran ist, als man auf der Aufnahme sieht, beeinträchtigt es die Wiedergabe des TT nicht. Auf der anderen Seite bekommt man für 7,16 Euro normalerweise noch nicht einmal einen Hochtöner für diese Boxen, geschweige denn 2 Heco PSM 1000. Natürlich ist ein gewisses Risiko dabei. Was mich bei dieser Anzeige mehr stört, ist der Hinweis, dass es sich um Partyboxen handelt und da sind die beiden Hochtöner schon mal erfahrungsgemäß relativ schnell hin. Allerdings hat sich husky91 vorher beim Verkäufer erkundigt und die Boxen sollen angeblich einwandfrei funktionieren. ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 10. Dez 2009, 17:34 bearbeitet] |
|||||
Mo888
Inventar |
16:36
![]() |
#12853
erstellt: 10. Dez 2009, ||||
Habe auch so ein ähnliches Ding von Pioneer. Jedoch einen etwas kleineren. Bei meinem dazugehörigen Tuner fehlt auch die Klappe. Die sind wohl oft abgebrochen. ![]() [Beitrag von Mo888 am 10. Dez 2009, 16:36 bearbeitet] |
|||||
lyticale
Inventar |
16:41
![]() |
#12854
erstellt: 10. Dez 2009, ||||
sound_of_peace
Inventar |
17:09
![]() |
#12855
erstellt: 10. Dez 2009, ||||
...im Vergleich zu einem AT95 zum Beispiel. Kostet nur geringfügig weniger, klingt aber um einiges schwacher und zurückhaltender. |
|||||
classic.franky
Inventar |
17:46
![]() |
#12856
erstellt: 10. Dez 2009, ||||
ja? | | | V dann aber mehr bilder ![]() |
|||||
JackRyan
Inventar |
18:15
![]() |
#12857
erstellt: 10. Dez 2009, ||||
---- [Beitrag von JackRyan am 12. Dez 2009, 16:08 bearbeitet] |
|||||
lyticale
Inventar |
18:44
![]() |
#12858
erstellt: 10. Dez 2009, ||||
Siamac
Inventar |
18:44
![]() |
#12859
erstellt: 10. Dez 2009, ||||
![]() |
|||||
Timo
Inventar |
19:01
![]() |
#12860
erstellt: 10. Dez 2009, ||||
SIEHT AUS WIE MEIN TOSHIBA RECEIVER(den ich mal hatte). |
|||||
sound_of_peace
Inventar |
19:11
![]() |
#12861
erstellt: 10. Dez 2009, ||||
Dreggisches Ding ![]() |
|||||
Dynacophil
Gesperrt |
19:30
![]() |
#12862
erstellt: 10. Dez 2009, ||||
Das Nagaoka klingt schwacher und zurückhaltender als ein At95? Das hört sich für mich dann aber nicht nach Lobpreisung an? |
|||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 220 . 230 . 240 . 250 . 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 . 270 . 280 . 290 . 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedDzxlasJem
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.246