HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 220 . 230 . 240 . 250 . 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 . 270 . 280 . 290 . 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||||
Autor |
| |||
bubu5
Stammgast |
21:28
![]() |
#12912
erstellt: 16. Dez 2009, |||
Wem sagst Du das! Am Ende des Geldes bleiben noch so viele Receiver über..... |
||||
Feathead
Stammgast |
22:18
![]() |
#12913
erstellt: 16. Dez 2009, |||
Hey, da wirst Du bei Sansui sicher zufrieden sein. Eine DER Premium-Marken der 70er. Jetzt würde mich vielleicht mancher steinigen wollen, aber gerade zu Beginn der 70er ist Sansui für mich der Vorläufer von Accuphase-typischer Verarbeitungsqualität! (Receiver Eight, Amp/Tuner AU-TU 9500 und einige andere). Und selbst im Konkurrenz-Dilemma zu Ende der 70er haben die mit dem 9090 [DB] und Co. immer noch gut dagestanden. CA/BA Pärchen und die großen TU's klammer ich als Traum sowieso jetzt mal aus. Wenn selbst Dirk sagt, dass er die Marke vor zwei Jahren noch nicht mal kannte und mittlerweise ein Fan geworden ist... an Sansui ist wirklich was dran gewesen. Fan geworden ist er wohl durch seine super-Gerätschaften. Ein Eight, Dirk, das ist was, oder? Meiner macht mir jeden Tag Freude! Die Gnade der frühen Geburt (die sich jetzt als Rache von Lebensalter darstellt) hat mich die meisten der Dinger in den Seventies in Fachgeschäften alle im Erscheinungsjahr erleben lassen - und die Nachbarschaft zu GI's war hilfreich, eine Menge dieser Geräte mal erschwinglich besitzen zu können, und für mehr weiterzuverkaufen... um neue, größere zu holen... ![]() Der Wahnsinn fing mit Quelle/Neckermann-Radios und einem Philips-TB mit 13er Spulengröße mit magischem Auge ca. 1967 an und es hat sich durch die Jahrzehnte herausgestellt: Unheilbar! ![]() Ich hab im Netz irgendwo auf einer Ami-Seite gelesen, dass Sansui durch den Ende der 70er rapide abstürzenden Yen - also Währungsproblem - zugrunde ging. Die Firma war zu klein und musste extrem "billger produzieren" - das mussten die anderen zwar auch, aber die waren eben finanziell entscheidend besser ausgestattet (und hatten ja auch ihre Schrumpfkuren). Schade, schade, schade. Sansui rulez! ![]() [Beitrag von Feathead am 16. Dez 2009, 22:20 bearbeitet] |
||||
|
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
22:25
![]() |
#12914
erstellt: 16. Dez 2009, |||
Komische Logik, ein schwacher Yen ist hervorragend für den Export, das Gegenteil ist eine Katastrophe. Niedrige Herstellungskosten, hohe Verklaufspreise, hohe Margen. |
||||
Feathead
Stammgast |
22:43
![]() |
#12915
erstellt: 16. Dez 2009, |||
Egal wie (also auch gerne umgekehrt), aber Du kannst sicher dem Grundproblem zustimmen: international bedingte Währungsprobleme einer kleinen (feinen) Firma, die das Problem deswegen in Schwierigkeiten gebracht hat. Darwin: Only the strong survive... Sansui war eben finanziell durch Produktbeschränkung eher weak Das Thema ist aber: Sansui Gerät! Und die waren sicher zu ihren Zeiten hervorragend. Dem kannst Du als Kenner sicher zustimmen, oder? |
||||
semmeltrepp
Gesperrt |
22:49
![]() |
#12916
erstellt: 16. Dez 2009, |||
Darwin nicht verstanden. Da ging es mehr um Anpassung als um das Recht des Stärkeren. ![]() |
||||
charlymu
Inventar |
22:53
![]() |
#12917
erstellt: 16. Dez 2009, |||
Ja, Angefangen hat es bei mir mit den Pioneer Receivern, und irgendwann habe ich günstig einen Sansui 990DB in der Bucht geschossen und war begeistert. Mitlerweile habe ich noch einen 8080DB und eben einen Eight. Der Eight ist sicher etwas besonderes. Wer den Bericht von Armin gelesen hat, hat sicher schon eine gute Vorstellung davon. Als ich dann meinen Eight bekommen habe, durfte ich feststellen, dass Armin mit keinen Wort übertrieben hat. Aber, das hier ist sicherlich keine Lobeshymne alleine auf Sansui, es gibt noch viele andere wirklich tolle Geräte. Die Pioneer, Marantz, Sanyo, Sony, Wega, Kenwood, und und und ich könnte mich besinnungslos kaufen.. Sicher die Optik ist Geschmackssache, der Klang weitestgehend auch aber irgenwo muß die Faszination ja herkommen die die Geräte aus dieser Epoche ausstrahlen und die uns für 30 Jahre alte Technik viel Geld bezahlen läßt. Ich bin jedenfalls nicht einer Marke verfallen, aber irgendwie bin ich bei Pioneer und Sansui gelandet, es werden aber auch relativ viele Geräte dieser Hersteller angeboten. Schaut Euch mal die schönen Bilder der teilweise traumhaften Geräte unserer User hier an, das ist alles klasse, und ich finde es toll das diese Zeitzeugen der HiFi-Geschichte eben nicht in aller Stille recycelt werden, sondern es "Verrückte" gibt die Ihre Zeit und Ihr Geld opfern. Andere sammeln halt Briefmarken oder verschwinden im Keller und bauen an Ihrer Eisenbahn. Erlaubt ist was gefällt, probiert aus wozu Ihr Gelegenheit habt, wenn man nur auf einen Hersteller schaut, dann verpasst man doch soviel schönes. Selbst unser Mr. Pioneer, Siamac, ist schon lange nicht mehr nur auf Pioneer fixiert. Ich freue mich ehrlich über jedes neue Gerät was Ihr hier vorstellt und habe viel Spaß an Euren Bildern. Danke dafür, und macht weiter so, egal welcher Hersteller.. ![]() Dirk |
||||
Feathead
Stammgast |
23:04
![]() |
#12918
erstellt: 16. Dez 2009, |||
Dirk, Du hast so was von recht. Ich sehe es auch so (bin also kein Sansui-Krieger ![]() Es gibt Tonnen von schönen, guten Klassikern. ![]() |
||||
Feathead
Stammgast |
23:06
![]() |
#12919
erstellt: 16. Dez 2009, |||
Bin nicht mal sicher, ob ich überhaupt verstehen will. Meine Vorurteile... ![]() |
||||
Feathead
Stammgast |
23:13
![]() |
#12920
erstellt: 16. Dez 2009, |||
ich zitier mich mal selbst. ![]() Das war eigentlich die Kernaussage. ![]() |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
23:15
![]() |
#12921
erstellt: 16. Dez 2009, |||
So ging es vielen hier. ![]() |
||||
Feathead
Stammgast |
23:18
![]() |
#12922
erstellt: 16. Dez 2009, |||
Yeah I know. ![]() ![]() ![]() |
||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
23:20
![]() |
#12923
erstellt: 16. Dez 2009, |||
Wunderbares statement Dirk. ![]() Wo ist das Feld zum Unterschreiben? VG ![]() Sascha [Beitrag von db_powermaster am 16. Dez 2009, 23:21 bearbeitet] |
||||
charlymu
Inventar |
23:23
![]() |
#12924
erstellt: 16. Dez 2009, |||
Jep, mein Tonband war von Grundig und der Receiver von Nordmende..alles vom Papa geschenkt bekommen nachdem er seine Wega-Anlage bekommen hat. Den Nordmende Receiver habe ich noch heute, und er spielt wieder, Endstufentransen waren defekt. ![]() ![]() Wäre ja schon fast einen eigenen Fred wert..also her mit Euren Geschichten! ![]() Dirk |
||||
bubu5
Stammgast |
00:41
![]() |
#12925
erstellt: 17. Dez 2009, |||
Übrigens - mein erstes HIFI-Gerät war von Sansui! Der QR500! War glaube ich 71 oder 72 als Weihnachtsgeschenk von meinen Eltern! ![]() |
||||
Jim_Beam
Stammgast |
06:37
![]() |
#12926
erstellt: 17. Dez 2009, |||
Dirk, Du hast ja sowas von Recht ![]() |
||||
Dynacophil
Gesperrt |
12:48
![]() |
#12927
erstellt: 17. Dez 2009, |||
wenn man mal vom TK47 absieht das im Grunde meine erste Anlage war... mein Sansui 500A, gekauft spontan auf dem Nachhauseweg bei einem Basementsale mit etwa 17 Jahren... Schwer geschleppt. |
||||
Siamac
Inventar |
16:42
![]() |
#12928
erstellt: 17. Dez 2009, |||
classic.franky
Inventar |
16:54
![]() |
#12929
erstellt: 17. Dez 2009, |||
was war den jetzt kaputt? |
||||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
17:03
![]() |
#12930
erstellt: 17. Dez 2009, |||
Der sollte ja genau wie mein SX-828 klingen....wenn ja mögen wir klanglich dasselbe Ding ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
17:45
![]() |
#12931
erstellt: 17. Dez 2009, |||
Der blieb in der Protection Mode. Es gingen also beide Lämpchen an und das rote ging nicht aus - aber jetzt ![]() ![]() |
||||
Feathead
Stammgast |
19:41
![]() |
#12932
erstellt: 17. Dez 2009, |||
Heute ohne Transportschaden angekommen: TEAC A-3300S, für mich in den 70ern ein Traum von Reel-to-Reel Deck, und nun hier. Optisch bis auf kleinere Dinge an den Holzseitenteilen, die man aber einfach ausbessern kann, in gutem Zustand. Die Front sieht noch klasse aus! Voll funktionstüchtig, aber mit altersbedingten Problemchen (Potis, Lager müssen auch mal neu geschmiert werden - also ein Fall für Armin) Als sie dann so da stand mit den großen Spulen drauf, ich guck schon ganz verzückt, kommt meine Frau nach Hause und sagt... "die letzte, die wir hatten, hatte ein viel besseres Design". Das war ne RT-909 von Pioneer. Meine Versuche, klarzumachen, dass die 909 gegenüber der uralten 3300 von Teac fast schon zu modern war, lässt sie nicht gelten. ![]() Ok, ok, ok... ![]() Bilder kommen morgen. ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
19:53
![]() |
#12933
erstellt: 17. Dez 2009, |||
Rainer_dre
Stammgast |
06:45
![]() |
#12934
erstellt: 18. Dez 2009, |||
Die 3300SX hab ich auf. Die hab ich im perfekten Zustand im Sommer für 85 Euro mit NABs und zwei Metallspulen (1 mit Band) für 85 Euro auf dem Flohmarkt gekauft. |
||||
Mazzacafe
Hat sich gelöscht |
13:59
![]() |
#12935
erstellt: 18. Dez 2009, |||
Pioneer CS-313a Relativ schwache (20W) Tröten von 1975, aber sehr hübsch erhalten und fürn 10er mit sicherheit auch nicht zu teuer. ![]() ![]() [Beitrag von Mazzacafe am 18. Dez 2009, 14:00 bearbeitet] |
||||
no*dice
Hat sich gelöscht |
14:59
![]() |
#12936
erstellt: 18. Dez 2009, |||
Wirklich toller Zustand, geht die Blende ab? Bei mir kam der passenden Verstärker dazu. Der ![]() ![]() Grüße ![]() [Beitrag von no*dice am 18. Dez 2009, 15:13 bearbeitet] |
||||
Feathead
Stammgast |
16:24
![]() |
#12937
erstellt: 18. Dez 2009, |||
Mazzacafe
Hat sich gelöscht |
16:33
![]() |
#12938
erstellt: 18. Dez 2009, |||
Chic, der Pioneer oben drüber übrigens auch. ![]() |
||||
S.T.A.L.K.E.R.-KOBAJASH...
Ist häufiger hier |
18:22
![]() |
#12939
erstellt: 18. Dez 2009, |||
Siamac
Inventar |
18:31
![]() |
#12940
erstellt: 18. Dez 2009, |||
Mensch, Mensch ![]() ![]() ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
18:32
![]() |
#12941
erstellt: 18. Dez 2009, |||
Tolle Maschine ! Jetzt eine ZZ-Top Platte drauf aunehmen und abspielen lassen. ![]() Ich war 1980 auf meinem ersten ZZ Top Konzert ! |
||||
no*dice
Hat sich gelöscht |
18:32
![]() |
#12942
erstellt: 18. Dez 2009, |||
Danke. Deine mit Zunder veredelten Kennies machen sich aber auch sehr schön ![]() Grüße Dice |
||||
Feathead
Stammgast |
18:59
![]() |
#12943
erstellt: 18. Dez 2009, |||
Ja der SA 9800 ist auch ein absoluter Traum! Ich hatte mal den Vorgänger (9500 II), der hatte aber noch keine blaue Anzeige. |
||||
no*dice
Hat sich gelöscht |
19:01
![]() |
#12944
erstellt: 18. Dez 2009, |||
Naja, ich kann eh nicht lange hintern Berg halten. Ein Pärchen LS hat sich noch zu mir verirrt. Ich wollte aus der Zeit eine zweite gute Box damit die HPM's es sicht nicht zu gemütlich machen. Und wie das so ist habe ich bei beiden Modellen, aus Unkenntnis, das erste Serien Produkt abgegriffen. Bei HPM-100 "A" und N690 wäre mir eine höhere Klasse lieber gewesen. Aber jammern hilft nix, nur höhren. ![]() Auf denen würde ich gerne mal an einer Bandmaschine Motörhead hören ![]() Grüße |
||||
Feathead
Stammgast |
19:08
![]() |
#12945
erstellt: 18. Dez 2009, |||
Da hast Du das Bild ja gut angeschaut. ![]() Hab grade noch mal auf die Karte gesehen, die ist ja direkt meiner Led Zeppelin Karte: Ich war bei ZZ Top am 9.10.1981 in der Rhein-Neckar Halle in Heidelberg. Ich sammel meine alten Eintrittskarten seit 1973. Die von meinem ersten Konzert hab ich leider nicht mehr (dachte damals auch nicht dran, sowas aufzuheben...). Das war Grand Funk Railroad mit Humble Pie als "Vorgruppe" in der Frankfurter Festhalle. Ich hätte als 16-jähriger nie dorthin gedurft, aber der Vater eines Kumpels hat uns gefahren. Da waren auch Mami und Papi beruhigt. ![]() ![]() Hab auch noch meine Rolling Stones Karte (30.9.1973 auch in der Frankfurter Festhalle) ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
19:35
![]() |
#12946
erstellt: 18. Dez 2009, |||
Da war ich auch - bei ZZ-Top in Heidelberg 1981 (sorry nicht 1980). Ich konnte das nachrecherchieren, da ich am nächsten Tag zur Friedensdemo nach Bonn mitmußte ![]() Das Konzert war aber viel zu kurz - Vorgruppe war Rose Tattoo ![]() ![]() ![]() |
||||
jottklas
Hat sich gelöscht |
19:38
![]() |
#12947
erstellt: 18. Dez 2009, |||
Mensch, die hätte ich gerne einmal live gesehen. "We're An American Band" ist immer noch eine meiner "Inselscheiben", hab ich noch auf transparentem gelben Vinyl... ![]() Aber das ist hier OT. Gruß Jürgen [Beitrag von jottklas am 18. Dez 2009, 19:40 bearbeitet] |
||||
Mo888
Inventar |
21:13
![]() |
#12948
erstellt: 18. Dez 2009, |||
Hi, ich bin 14 und war im Oktober disen Jahres das erste mal auf einem ZZ Top Konzert. Ich bin auch ein großer Fan. Das Konzert war klasse. |
||||
Feathead
Stammgast |
22:12
![]() |
#12949
erstellt: 18. Dez 2009, |||
<OT on> Das war auch eine klasse Platte, aber nicht mehr so richtig das Power-Trio mit den eher simplen, aber wirkungsvollen Krachern wie z.B. "Survival" oder gerade auch dem "Live-Album". Her mal meine Meinung zum Live-Album bei Rocktimes: ![]() <OT off> ![]() |
||||
jottklas
Hat sich gelöscht |
22:44
![]() |
#12950
erstellt: 18. Dez 2009, |||
OT on: Ich habe alle Alben von Grand Funk (bis auf die letzten beiden)und jedes für sich ist hörenswert. Aber "WAAB" gefällt mir soundtechnisch am besten und weil die Stücke ausgefeilter arrangiert waren. Und das gelbe Vinyl sieht auf meinem Empire einfach klasse aus... ![]() OT off. Gruß Jürgen |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
01:47
![]() |
#12951
erstellt: 19. Dez 2009, |||
Wie furchtbar, leider klingen auch die NS-690 ertse Serie erste Sahne. ![]() |
||||
spocintosh
Schaut ab und zu mal vorbei |
01:54
![]() |
#12952
erstellt: 19. Dez 2009, |||
Moin erstmal. Bin neu hier drin, hab aber vorher schon ab und zu mal mitgelesen, wenn mich eine Google-suche hierhergeführt hat. Fangen wir mit einer kurzen Vorstellung an: Ich bin Musikproduzent und hab mich vor ca 20 Jahren von der HiFi-Szene verabschiedet (weil ich die Spinner nicht mehr ertragen konnte) und mich lieber auf wirklich professionelle Studiotechnik konzentriert. Nun bin ich da aber an Grenzen gestoßen, die ich anscheinend nur überschreiten kann, wenn ich doch mal wieder ein Auge aufs "feindliche Lager" werfe :-) Denn auch "bei uns" grassiert jetzt die völlige Ahnungslosigkeit von Newcomern, die von den Herstellern dankbar aufgenommen wird, indem sie hauptsächlich völligen Schrott anbieten, den man genaugenommen nicht mal 30 Sekunden anhören kann. So z.B. die Frage, welche Schrottbox von "Aktivmonitor" für 600Euro das Paar die beste ist, ist zum Beispiel ein Thema, das mir den Kamm schwellen läßt...und mich an 1985 erinnert, als darüber schwadroniert wurde welche Schrottbox für 400 Mark nun den Titel "Referenz Untere Mittelklasse 4" erreicht und dann von Tausenden stereoplay-Abonnenten blind gekauft wurde, ohne ein einziges Mal reinzuhören. Hauptsache billig. Aber, um zum Punkt zu kommen: Das Thema laut Fred-Ersteller soll ja nicht nur sein, was grad neu dazugekommen ist, sondern auch, was wiedergefunden wurde...gell ? In meinem Fall wurde so einiges wiedergefunden, um es wiederzubeleben. War weggestellt die letzten Jahre. Den Anfang der Wiederbelebung haben meine vor 20 Jahren mal fürs Schmackshorn angeschafften Fostex FT15H gemacht. Die spielen jetzt im ehemaligen Gehäuse einer Dynaudio Contour1, das heftigst von AudioGranit malträtiert wurde: Fehlkonstruktion Variovent raus, neue Rückwand, Tunnel und amtliche Weiche rein, Kantenfase, Neulackierung etc... Die ollen D-28 hab ich inner Bucht verscheuert und die 17W dahin verfrachtet, wo sie eigentlich ab Werk schon immer gehörten - in den Müll. Das Ergebnis kann sich hören lassen, ich hab endlich meinen lange gewünschten Wandermonitor, den ich überall mit hinnehmen kann, wo ich arbeite. Frequenzgang im Anhang. Ebenfalls zur Reaktivierung bzw. eventueller eBay-Einstellung hervorgeholt: Cassettendecks HITACHI D-3300M und D-5500, DAT Technics SV-DA 10 und Receiver Toshiba SA-400, die aber alle z.Zt. auf verschiedenste Weisen defekt sind. Und auf der anderen Seite gibt's ein paar Dinge, über deren Aussortierung ich nachdenke, z.B. der Revox B760. Allerdings nur aus Platzgründen und weil ich ihn glaub' ich seit Einstellung der Grenzwellen mit Ecki Stieg auch nicht mehr angeschaltet habe ![]() Ebenso verstauben hier ein Soundcraftsmen EQ/Preamp und eine Panasonic AG-7330 S-VHS Studiomaschine. Aber da ich zu allen meinen Schätzchen eine emotionale Bindung besitze, bin ich da noch nicht sicher. Jedenfalls behalt ich sie lieber, als in der Bucht nur noch 50 Øre dafür zu bekommen, man weiß es ja vorher nie... Als Neuzugang ist hoffentlich morgen oder Montag die Forte Model 1 zu begrüßen, die ich gerade, ebenfalls in der Bucht, für einen unglaublichen Schnäppchenpreis ergattern konnte. Mal sehen, was das Ding kann. Sonst geht es gleich wieder weg und ich kümmer mich endlich um einen Ampzilla 2000 (oder einen alten GAS Son Of Ampzilla, der meinem Grandson Gesellschaft leisten kann). Ich glaube ja, ich mag James Bongiorno lieber als Nelson Pass - aber warten wir's ab. Mal sehen, ob ich hier zur allgemeinen Erheiterung ein paar Bilder reinkriege... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Also, soweit erstmal von hier - frohe Feiertage und Grüße aus Hamburch ! spocintosh |
||||
no*dice
Hat sich gelöscht |
09:46
![]() |
#12953
erstellt: 19. Dez 2009, |||
Willkommen im Forum! ![]() @andi: Ja, so viel Pech oder Unzufriedenheit muss man erstemal ausbrüten können ![]() |
||||
@drian
Inventar |
10:24
![]() |
#12954
erstellt: 19. Dez 2009, |||
Son of Ampzilla ![]() ![]() GAS kennen die Leute hier kaum genauso wenig wie SUMO, auch klasse: z.B. Sumo Nine: ![]() Willkommen im Forum ![]() |
||||
hifibrötchen
Inventar |
12:08
![]() |
#12955
erstellt: 19. Dez 2009, |||
Der Dynavector wär was für mich ![]() ![]() |
||||
TomBe*
Inventar |
14:23
![]() |
#12956
erstellt: 19. Dez 2009, |||
Alex-Hawk
Inventar |
14:33
![]() |
#12957
erstellt: 19. Dez 2009, |||
Das war auch mein Gedanke beim Betrachten des Fotos. ![]() |
||||
-Fabio-
Inventar |
16:43
![]() |
#12958
erstellt: 19. Dez 2009, |||
Ganz eurer Meinung. ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
17:42
![]() |
#12959
erstellt: 19. Dez 2009, |||
Herzlich Willkommen im Klassiker Forum. ![]() Da sollten bitte noch paar Bilder her ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Siamac am 19. Dez 2009, 17:42 bearbeitet] |
||||
HOK
Hat sich gelöscht |
17:50
![]() |
#12960
erstellt: 19. Dez 2009, |||
ui, schicker Dreher. ![]() |
||||
semmeltrepp
Gesperrt |
20:50
![]() |
#12961
erstellt: 19. Dez 2009, |||
Sieht aus wie Dynavector auf Yamaha. |
||||
no*dice
Hat sich gelöscht |
21:40
![]() |
#12962
erstellt: 19. Dez 2009, |||
mit Terminator Arm! |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 220 . 230 . 240 . 250 . 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 . 270 . 280 . 290 . 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedclimber74
- Gesamtzahl an Themen1.558.368
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.900