HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 220 . 230 . 240 . 250 . 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 . 270 . 280 . 290 . 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||||
Autor |
| |||
no*dice
Hat sich gelöscht |
21:40
![]() |
#12962
erstellt: 19. Dez 2009, |||
mit Terminator Arm!
|
||||
classic.franky
Inventar |
22:06
![]() |
#12963
erstellt: 19. Dez 2009, |||
das habe ich auch gedacht wo ich ihn gesehen habe ![]() |
||||
|
||||
Alex-Hawk
Inventar |
22:09
![]() |
#12964
erstellt: 19. Dez 2009, |||
He'll Be Back! ![]() |
||||
no*dice
Hat sich gelöscht |
22:28
![]() |
#12965
erstellt: 19. Dez 2009, |||
tschuldigung das musste nochmal sein: ![]() Grüße ![]() |
||||
Feathead
Stammgast |
22:57
![]() |
#12966
erstellt: 19. Dez 2009, |||
WUNDERSCHÖN !!! ![]() ![]() ![]() |
||||
charlymu
Inventar |
22:58
![]() |
#12967
erstellt: 19. Dez 2009, |||
Ein Traum, haben will.. ![]() Dirk |
||||
semmeltrepp
Gesperrt |
23:11
![]() |
#12968
erstellt: 19. Dez 2009, |||
Wer von der "Haben-Wollen-Fraktion" hat sie denn schon mal Gehört´ ![]() |
||||
charlymu
Inventar |
23:27
![]() |
#12969
erstellt: 19. Dez 2009, |||
Hören..? Papalapap, ansehen in natura reicht mir.. ![]() ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
23:32
![]() |
#12970
erstellt: 19. Dez 2009, |||
...und welche LS sind das nun; muss/sollte meinereiner die kennen? ![]() |
||||
-wattkieker-
Hat sich gelöscht |
00:24
![]() |
#12971
erstellt: 20. Dez 2009, |||
Nein, muss man nicht, das sind diese ganz schlechten Missgeburten aus der Zusammenarbeit von Schneider mit Studio Standard ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
01:21
![]() |
#12972
erstellt: 20. Dez 2009, |||
.....heehh Wilfried, ma nur nicht patzig werden, wohl auf´m WASTL-Heft geschlafen? ![]() Also spuck´s aus, was sind das für..........Schallwandler? ![]() P.S.: habe auch einen, nein zwei Neuzugänge zu verzeichnen: ![]() Gerade am rumsilberlingen FRIEDEMANN INDIAN SUMMER Habe mir die Ohrpolster passend zum Telefon gekauft! ![]() [Beitrag von Compu-Doc am 20. Dez 2009, 01:33 bearbeitet] |
||||
spocintosh
Schaut ab und zu mal vorbei |
02:48
![]() |
#12973
erstellt: 20. Dez 2009, |||
Hehe - erstmal schöndank für die freundliche Aufnahme ! ![]() Um die erste Quizfrage zu beantworten: Die "Wunderschönen/Will-Haben"-Schallwandler des Kollegen sind Yamaha NS-1000, die Heimversion der NS-1000M STUDIO. Gebaut und entwickelt von der Firma Coral, die diese Box als Version mit Baßreflexgehäuse, aber identischer Bestückung als DX-7 im ebenfalls im Programm hatte. Der Tieftöner sieht nicht original aus, mit dem Loch in der Dustcap sogar ein wenig nach Onkyo oder Sharp Optonica. Evtl. ist es ja auch nur eine "Modifikation" eines Vorbesitzers (bessere Schwingspulenbelüftung bei hohen Dauerpegeln ![]() Sieht man immer noch manchmal in Studios. Sind für die Zeit ziemlich gut gewesen, muß man sagen. Coral ist eh einer der größten Verluste der HiFi-Geschichte...snief. Paar Infos im Anhang... Die zweite Quizfrage beantworte ich noch nicht. Das Laufwerk ist kein Yamaha. Den Terminator-Arm habt ihr ja schon mal richtig erkannt. Wer wagt noch einen Versuch ? Als Belohnung gibt's dann einen alten Testbericht einer sehr ähnlichen Kombi (mit DV-501 statt 505 - oder wars doch der DV-507 ? Hmmmh, *kratzkratz*) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von spocintosh am 20. Dez 2009, 02:56 bearbeitet] |
||||
spocintosh
Schaut ab und zu mal vorbei |
02:56
![]() |
#12974
erstellt: 20. Dez 2009, |||
no*dice
Hat sich gelöscht |
09:22
![]() |
#12975
erstellt: 20. Dez 2009, |||
Hi, der Holzscheit da oben ist ne NS 690. Grüße Dice |
||||
Passat
Inventar |
11:06
![]() |
#12976
erstellt: 20. Dez 2009, |||
Die Coral DX-7 ist nicht identisch mit der Yamaha NS-1000. Es wird zwar das gleiche Konzept verwendet und die Gehäuse sind nahezu gleich groß, aber es gibt schon eine Reihe von Unterschieden. Die Yamaha erschien schon 1974, die Coral erst 1983. Die Membranmaterialien sind auch völlig unterschiedlich. Grüsse Roman |
||||
Rookie1982
Hat sich gelöscht |
11:25
![]() |
#12977
erstellt: 20. Dez 2009, |||
Hallo zusammen, hier mein aktuellster Neuzugang, Hitachi HMA-7500 Endstufe: ![]() ![]() ![]() ![]() Insgesamt TOP-Zustand, leider geht die Beleuchtung nicht... Hilfe! --> ![]() |
||||
nepumuk12
Ist häufiger hier |
12:50
![]() |
#12978
erstellt: 20. Dez 2009, |||
Hallo zusammen, ich darf freudig verkünden, dass der weiter oben schon genannte Denon PMA-850 vorgestern hier aufgeschlagen ist. Nachdem ich den englischen Stecker ausgetauscht hatte, höre ich jetzt Musik auf einem anderen Niveau. Viel mehr Kontrolle, mehr Details und die Phonostufe ist sahnemäßig. Irgendwie klingt alles differenzierter, die einzelnen Instrumente liegen nicht mehr übereinander und das breiige ist verschwunden. Bin sehr zufrieden mit dem alten Herrn :-) Nächstes Jahr werde ich ihn nochmal reinigen und warten lassen, ist bei 30 Jahren wohl angebracht Grüße nepumuk |
||||
Compu-Doc
Inventar |
12:54
![]() |
#12979
erstellt: 20. Dez 2009, |||
.....welch gewaltige Worte ![]() Schon mal bei STEREOPLAY.........vorgepostet? ![]() |
||||
nepumuk12
Ist häufiger hier |
13:06
![]() |
#12980
erstellt: 20. Dez 2009, |||
![]() |
||||
Claus-Michael
Inventar |
13:23
![]() |
#12981
erstellt: 20. Dez 2009, |||
Moin,
... und ich, dass ich Dich jetzt noch mehr beneide! ![]() War das jetzt der MK nix oder der MK II? Ich werde dann mal weiter suchen. Gruß Claus-Michael |
||||
nepumuk12
Ist häufiger hier |
14:00
![]() |
#12982
erstellt: 20. Dez 2009, |||
Hallo Claus-Michael, ich weiß wie es Dir geht... Ein Bekannter von mir hat den auch und ich bin jedesmal ein wenig betrübt von ihm gen Heimat gegangen. Nu hab ich aber auch einen ![]() Ist übrigens der Mk nix, wobei mich der II schon interessieren würde, unter vintageknop wird der ja sehr gefeiert. Übrigens: ![]() Allerdings schon happig, wie ich finde. Ob das noch angemessen ist kann ich nicht beurteilen. Ich hätte in der letzten Auktion inklusive Versand 250 geboten. Viele Grüße nepi |
||||
Mazzacafe
Hat sich gelöscht |
15:13
![]() |
#12983
erstellt: 20. Dez 2009, |||
Gab heute einen Onkyo TX 4500MkII mit leichtem Defekt am AM Teil (braucht man eh nicht)und einer defekten Lampe ![]() ![]() Fotos vom gerinigten Gerät etc. kommen später. Muß jetzt erstmal Schneeschaufeln ![]() [Beitrag von Mazzacafe am 20. Dez 2009, 15:19 bearbeitet] |
||||
Mo888
Inventar |
15:15
![]() |
#12984
erstellt: 20. Dez 2009, |||
Sieht doch ganz schick aus! ![]() Was geht denn am AM Teil nicht? |
||||
Claus-Michael
Inventar |
16:03
![]() |
#12985
erstellt: 20. Dez 2009, |||
Moin,
Hatte ich schon gesehen - da darf man nochmal EUR 50,- für den Versand hinzu rechnen. So wichtig kann mir dann auch ein PMA-850 nicht sein! ![]() Gruß Claus-Michael |
||||
no*dice
Hat sich gelöscht |
17:14
![]() |
#12986
erstellt: 20. Dez 2009, |||
Bilder Bilder Bilder ![]() [Beitrag von no*dice am 20. Dez 2009, 17:18 bearbeitet] |
||||
nepumuk12
Ist häufiger hier |
17:32
![]() |
#12987
erstellt: 20. Dez 2009, |||
Hi, meine Digitalkamera (die eigentlich ein Handy ist) gibt soviel nicht her glaub ich... ich versuchs aber mal. Bis dahin: es ist der aus dieser Auktion: ![]() Jetzt ist er aber sauber :-) Nachher vielleicht ein paar "eigene Bilder" Grüße nepi |
||||
hifibrötchen
Inventar |
18:00
![]() |
#12988
erstellt: 20. Dez 2009, |||
Mo888
Inventar |
18:03
![]() |
#12989
erstellt: 20. Dez 2009, |||
Glückwunsch! ![]() ![]() |
||||
hifibrötchen
Inventar |
18:29
![]() |
#12990
erstellt: 20. Dez 2009, |||
Ja danke ![]() |
||||
five-years
Inventar |
21:07
![]() |
#12991
erstellt: 20. Dez 2009, |||
[Beitrag von five-years am 20. Dez 2009, 21:08 bearbeitet] |
||||
hifijc
Inventar |
21:09
![]() |
#12992
erstellt: 20. Dez 2009, |||
Moin Leute! auf den war ich auch scharf,aber so viel geld für die Marantz kiste ist doch nicht billig!!! ![]() ![]() [Beitrag von hifijc am 20. Dez 2009, 21:10 bearbeitet] |
||||
HighAnalogEnder
Stammgast |
21:39
![]() |
#12993
erstellt: 20. Dez 2009, |||
Le Tallec? |
||||
bubu5
Stammgast |
23:55
![]() |
#12994
erstellt: 20. Dez 2009, |||
Hi Leuts! Nachdem ich nun den Beleuchtungsfehler bei meinem neu erworben Sansui 771 behoben habe (die Stereobirne muss noch getauscht werden) kann ich als weitere "Neuzugänge" vermelden: Technics SA-500 sowie Onkyo TX-2500! Hoffe das sie noch vor Weihnachten ankommen..... LG, Achim! |
||||
spocintosh
Schaut ab und zu mal vorbei |
04:02
![]() |
#12995
erstellt: 21. Dez 2009, |||
Bingo ! Scan folgt... |
||||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
14:17
![]() |
#12996
erstellt: 21. Dez 2009, |||
So.....die Monokette nimmt Gestalt an! Hoffentlich funktioniert das Teil, wenn es kommt. ![]() ![]() |
||||
Mazzacafe
Hat sich gelöscht |
16:20
![]() |
#12997
erstellt: 21. Dez 2009, |||
Tach . Meine für 20 Euro erstandene Wuchtbrumme nach dem 1. Check. Die Ferritantenne war abgebrochen und Am funzt nicht (ist mir aber eh nicht wichtig). Über die Feiertage wird der jetzt noch richtig schön gemacht und auf Herz und Nieren geprüft und dann darf er wieder spielen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Soweit aber ein echter Schnapp fürn Zwanni ![]() Gratis gab es dazu noch einen Sa-202 mit kratzendem LS Regler und ein paar "AERA"? Billigtröten incl. Ständern Werte: 50/70 Watt an 4Ohm 30-25.000hz ![]() ![]() ![]() ![]() Für Beschäftigung zwischen den Tagen ist also gesorgt ![]() [Beitrag von Mazzacafe am 21. Dez 2009, 16:37 bearbeitet] |
||||
Siamac
Inventar |
18:55
![]() |
#12998
erstellt: 21. Dez 2009, |||
Super Fang der ONKYO ![]() |
||||
classic.franky
Inventar |
19:01
![]() |
#12999
erstellt: 21. Dez 2009, |||
die "billigtröten" sehen aber optisch nett aus ![]() |
||||
Mazzacafe
Hat sich gelöscht |
19:04
![]() |
#13000
erstellt: 21. Dez 2009, |||
Jo kann man nicht meckern, obwohl mir ein 4500 ohne Mk.II lieber gewesen wäre ![]() Aber ich will mich bei dem Preis und den Zugaben nicht beschweren. ![]() [Beitrag von Mazzacafe am 21. Dez 2009, 20:38 bearbeitet] |
||||
Mazzacafe
Hat sich gelöscht |
19:07
![]() |
#13001
erstellt: 21. Dez 2009, |||
Die klingen auch widererwarten gar nicht so übel. Aber das es Billigtröten sind erkennt man schon daran das die Front nicht abnehmbar sind und man die Chassis nicht erkennen kann. Klingen ein bißchen wie Heco P3302. Sind auch nicht so die üblichen flachen Dinger sondern haben eigentlich für zweiweger ein vernünftiges Maß und Volumen. Der SA 202 hat für einen damaligen einsteigerreceiver einen erstaunlich guten Empfang und ist vernünftig aufgebaut. [Beitrag von Mazzacafe am 21. Dez 2009, 19:33 bearbeitet] |
||||
-Fabio-
Inventar |
19:35
![]() |
#13002
erstellt: 21. Dez 2009, |||
Bei vielen meiner Lautsprecher sind die Fronten auch nicht abnehmbar, die sind aber trotzdem nicht schlecht ![]() Ist das nun etwas gutes oder schlechtes? Bei denen kann ich die Front nicht abnehmen: Heco SM525 Heco SM230/8 Canton LE350 und 2 Paar Braun L420/1 ![]() Nunja. Diese Billigtröten sehen wirklich ganz nett aus:D |
||||
Mazzacafe
Hat sich gelöscht |
19:52
![]() |
#13003
erstellt: 21. Dez 2009, |||
Dafür sollten die von Dir genannten Lautsprecher aber von hinten zugänglich (viele Schrauben)sein, und das sind die Aera auch nicht. Also nie zur Wartung vorgesehen. ![]() Aber die Technics Skalenbeleuchtung ist ja mal ein Konstrukt. ![]() ![]() 10 Mini Lämpchen von denen 9 defekt sind ![]() Ob ich mir Lötorgie antun soll ![]() [Beitrag von Mazzacafe am 21. Dez 2009, 19:56 bearbeitet] |
||||
Mo888
Inventar |
19:53
![]() |
#13004
erstellt: 21. Dez 2009, |||
Mor gefällt der Technics. Mir wurde mal gesagt, dass Technics Geräte aus den 70ern und 80ern mist wären. Stimmt das? Kann ich mir eigentlich gar nicht vorstellen! ![]() |
||||
semmeltrepp
Gesperrt |
19:57
![]() |
#13005
erstellt: 21. Dez 2009, |||
Sind halt wartungsfreie Lautsprecher. ![]() |
||||
hifijc
Inventar |
19:58
![]() |
#13006
erstellt: 21. Dez 2009, |||
Tach! ja wohl! Technics geräte sind top! aber nicht sehr beliebt wegen der Braunen farbe,hier ein bild von der traum Technics combi: ![]() ![]() [Beitrag von hifijc am 21. Dez 2009, 20:00 bearbeitet] |
||||
Mo888
Inventar |
20:00
![]() |
#13007
erstellt: 21. Dez 2009, |||
Wow... gefällt mir! ![]() |
||||
Mazzacafe
Hat sich gelöscht |
20:03
![]() |
#13008
erstellt: 21. Dez 2009, |||
Ne die end 70er Technics wie soviele ander auch selbst im Einstiegsbereich sind meist auf nem Technisch und verarbeitungstechnisch hohen Standard. Sind eigentlich immer die gleichen die sowas erzählen ![]() Technics ist auf jeden Fall was Verarbeitung und Haltbarkeit angeht nicht schlechter als andere Japaner, eher im Gegenteil. Und die haben ein paar richtige Kracher gebaut in den 70ern, die heute (wenn überhaupt zu bekommen) sehr sehr teuer sind. Und ich meine damit nicht nur die Dreher. Sie waren so billig zu haben weil sie einfach keiner mehr wollte, das Digitalzeitalter kündigte sich vehement an, und flache bunte Fronten kamen in Mode ![]() Der ist sehr gut verarbeitet und klingt auch vernünftig, hat auch nen ziemlichen Punch für gerade mal 30 Watt/Kanal. Der Technics sound ist nicht jedermanns Sache. Eher nüchternes bis langweiliges Klangbild, und mit zugeschalteter Loudness viel Bummbumm ![]() Aber schlecht würde ich sie nicht nennen. Es gibt zahlreiche Kenwoods, Pios oder Denons in der Klasse und aus der Zeit die weitaus bescheidener im Alltag ihren Dienst verrichteten. Nur mit den Axiallämpchen das nervt mich jetzt. 10 eu incl. versand und n Haufen Löterei. [Beitrag von Mazzacafe am 21. Dez 2009, 20:14 bearbeitet] |
||||
no*dice
Hat sich gelöscht |
20:04
![]() |
#13009
erstellt: 21. Dez 2009, |||
Mir gefällt auch diese Abhöhrstation von technics richtig gut. Gehört einem Forumsmitlied. ![]() |
||||
Mo888
Inventar |
20:05
![]() |
#13010
erstellt: 21. Dez 2009, |||
Ja... gefällt mir irgendwie auch! |
||||
hifijc
Inventar |
20:07
![]() |
#13011
erstellt: 21. Dez 2009, |||
der hier gefält mir auch: ![]() ![]() und der:technics sa 600 ![]() auch günstig(alle) ![]() und der vorverstärker von der 80.000 d-mark anlage ![]() ![]() [Beitrag von hifijc am 21. Dez 2009, 20:09 bearbeitet] |
||||
Mo888
Inventar |
20:09
![]() |
#13012
erstellt: 21. Dez 2009, |||
Das sind eigentlich alles schöne Geräte, besonders der auf dem ersten Bild! |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 220 . 230 . 240 . 250 . 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 . 270 . 280 . 290 . 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedDzxlasJem
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.247