HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 230 . 240 . 250 . 260 . 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 . 280 . 290 . 300 . 310 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Siamac
Inventar |
23:16
![]() |
#13412
erstellt: 10. Jan 2010, |||||
Ein Quadro Kopfhörer - und dann noch von Pioneer ![]() Gibt es da noch ´ne Steigerung ![]() P.S.: Ist sogar mein erster Quadro Kopfhörer. |
||||||
Sankenpi
Gesperrt |
00:11
![]() |
#13413
erstellt: 11. Jan 2010, |||||
Das gibt auf jeden Fall schöne Fotos mit Deinen Pios... ![]() |
||||||
|
||||||
Mazzacafe
Hat sich gelöscht |
00:25
![]() |
#13414
erstellt: 11. Jan 2010, |||||
Und das ist doch die Hauptsache ![]() btw. ich weiß jetzt warum der Philips AH 606 obwohl technisch ein blitzsauberes und auch recht kräftiges Gerät (65W RMS an 8Ohm) nicht als Klassiker durchgehen kann (auch bei mir nicht). Habe ihn mal aufgemacht. Front und Gehäuse sind aus Plaste, nur die Bodenplatte und die Knöppe sind aus Metall-und natürlich auch der Transenkühlkörper. ![]() ![]() Bei den L-Transistoren handelt es sich aber zumindest um T02 2SD 425 / 2SB 555 von Toshiba. ![]() ![]() Seltsames Gerät außen Pfui innen Hui ![]() ![]() ![]() Gute Elkos hat er ebenfalls verbaut ![]() ![]() Und der klingt auch wirklich sehr gut und ist auch kein Leichtgewicht, aber das mit dem gespritzen Kunstoff ![]() Außerdem hat er Anschlüsse für 2 LS paare. Es gibt aber nirgends am Gerät einen Schalter für LS A oder b oder ähnliches ![]() [Beitrag von Mazzacafe am 11. Jan 2010, 13:18 bearbeitet] |
||||||
Mazzacafe
Hat sich gelöscht |
13:20
![]() |
#13415
erstellt: 11. Jan 2010, |||||
Eben noch ein wirklich uraltes Teil das leider nichts mehr von sich gibt dazugekommen. Ein Metz 420 von 1964 mit 2x10w Endtsufen. ![]() ![]() Echtholzgehäuse ![]() [Beitrag von Mazzacafe am 11. Jan 2010, 15:03 bearbeitet] |
||||||
uberblitz
Ist häufiger hier |
16:57
![]() |
#13416
erstellt: 11. Jan 2010, |||||
zwar kein hifi, aber dafür geschenkt und ein klassiker. ![]() ![]() hier noch ein detailbild. braun phase 1 ![]() ![]() ![]() [Beitrag von uberblitz am 11. Jan 2010, 16:57 bearbeitet] |
||||||
charlymu
Inventar |
20:21
![]() |
#13417
erstellt: 11. Jan 2010, |||||
Ich habe gleich 3 Klassiker auf einmal gekauft. Ok, der Zustand ist jetzt nicht so gut... ![]() Aber, ich wollte die E.-Teile und bei dem Preis. Selbstabholung, aber Bochum ist fast um die Ecke! PS Aber bitte nicht auslachen.. ![]() ![]() Dirk |
||||||
hifijc
Inventar |
20:34
![]() |
#13418
erstellt: 11. Jan 2010, |||||
die hatte ich auch unter beobachtung aber mann sieht auf den bildern dass endstufen und andere bauteile schief sind ![]() aber für jemanden der ersatzteile braucht ist dass natürlich ![]() ![]() |
||||||
Mazzacafe
Hat sich gelöscht |
20:41
![]() |
#13419
erstellt: 11. Jan 2010, |||||
Messie ![]() ![]() |
||||||
classic.franky
Inventar |
21:42
![]() |
#13420
erstellt: 11. Jan 2010, |||||
das würde keiner machen ![]() |
||||||
-Fabio-
Inventar |
22:00
![]() |
#13421
erstellt: 11. Jan 2010, |||||
Will ich auch hoffen ![]() Ich schreibe sobald das Chassis angekommen ist. Auf gut Glück bieten ist ja immer gefährlich, aber vielleicht gabs ja was brauchbares ![]() |
||||||
charlymu
Inventar |
22:14
![]() |
#13422
erstellt: 11. Jan 2010, |||||
Ach 10,50€, alleinen die Poti´s sind es wert. Mal sehen was sonst noch alles drin ist. Trafos, Endstufentransen, Schalter was weiß ich..Vielleicht kann man an den Frontblenden noch was retten.. Wenn ich das Zeugs hier habe, werde ich berichten. ![]() ![]() Dirk |
||||||
Siamac
Inventar |
22:21
![]() |
#13423
erstellt: 11. Jan 2010, |||||
In den USA werden solche Geräte total zerlegt verkauft. Bringt meist paar Hundert Dollar. Cleverer Kauf. ![]() |
||||||
Sankenpi
Gesperrt |
22:35
![]() |
#13424
erstellt: 11. Jan 2010, |||||
Schande, wenn ich das gesehen hätte, wäre es teurer geworden. Da hätte ich auch etliches brauchen können. Glückwunsch! ![]() |
||||||
Timo
Inventar |
22:38
![]() |
#13425
erstellt: 11. Jan 2010, |||||
...Leichenfledderei!! ![]() |
||||||
Sankenpi
Gesperrt |
22:54
![]() |
#13426
erstellt: 11. Jan 2010, |||||
Ist nicht jeder hier ein wenig nekrophil? ![]() [Beitrag von Sankenpi am 11. Jan 2010, 22:55 bearbeitet] |
||||||
charlymu
Inventar |
23:00
![]() |
#13427
erstellt: 11. Jan 2010, |||||
Ja, ich bin da auch neugierig - ich habe bei meinem 2270 ja noch das Tunerproblem, ich vermute einen defekt im Stereo-Decoder-Board. Das war eigentlich mit ein Kaufgrund für die Geräte. Das Board ist noch im 2270 drin und sieht auch recht unverbastelt aus. Selbst wenn es defekt ist, bei dem Preis kein Risiko. Aber mal etwas anderes: Mein HD-565 Ovation ist heute angekommen. Guter Zustand, klingt super und vom Wackelkontakt habe ich bis jetzt nichts gemerkt. Ein super KH und bei 29,09€ für mich ein guter Schnapp. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Dirk |
||||||
Compu-Doc
Inventar |
23:23
![]() |
#13428
erstellt: 11. Jan 2010, |||||
Mein SENNHEISER-TIPP: Gelegentliche Wackler sind obernervig. Ich habe mir ein brandneues SENNHEISER-Kabel als "Referenzkabel" zugelegt. Wenn einer meiner SENNHEISER-KHs Spirentzien macht, stecke ich das-garantiert funktionierende Kabel kurzerhand um und teste den Purschen. Bleibt der "Wackler", heisst es KH-Öffnung. ![]() |
||||||
Sankenpi
Gesperrt |
23:56
![]() |
#13429
erstellt: 11. Jan 2010, |||||
Wirklich feiner KH. Hat mir über 10Jahre treue Dienste geleistet. ![]() |
||||||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
08:49
![]() |
#13430
erstellt: 12. Jan 2010, |||||
Hier mein Pioneer FM 101 B. Für meine Monokette aus der Bucht gefischt. Sieht aus wie aus dem Laden und nach dem Tausch einer handvoll Kondensatoren, spielt er auch, als wäre er erst gestern gebaut worden. Ein Hammerteil, dem ich hiermit das Wohnrecht auf Lebenszeit ausspreche! Meine Stereoanlage liegt jedenfalls seit zwei Tagen brach! Pioneer FM 101 B: ![]() ![]() Monokette: ![]() ![]() [Beitrag von Bastelwut am 12. Jan 2010, 08:49 bearbeitet] |
||||||
lyticale
Inventar |
09:19
![]() |
#13431
erstellt: 12. Jan 2010, |||||
Toller Pio und coole HiFi-Ecke. ![]() |
||||||
classic.franky
Inventar |
09:31
![]() |
#13432
erstellt: 12. Jan 2010, |||||
sehr nett, jetzt noch dein anderes zeug mit der kamera knipsen [sonst mit handy?] ![]() |
||||||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
10:25
![]() |
#13433
erstellt: 12. Jan 2010, |||||
Meistens....zugegeben. Aber das meiste hab ich auch schon in besserer Qualität gepostet. Mal ganz was anderes....woran erkenne ich Mono-Vinyl. Ich gehe momentan davon aus, daß auf 50er und frühen 60er-Scheiben mono drin ist, wenn kein Stereo draufsteht. ![]() |
||||||
five-years
Inventar |
10:30
![]() |
#13434
erstellt: 12. Jan 2010, |||||
Würde ich jetzt auch so sehen.... ![]() Hab ein paar alte Sinatra Platten in beiden Ausführungen. Bei "mono" steht nix drauf,aber "stereo" wurde dann groß gefeiert und prangt groß auf den Covern. ![]() Gruß Andreas ![]() |
||||||
hirschharry
Stammgast |
15:48
![]() |
#13435
erstellt: 12. Jan 2010, |||||
@Bastelwut: Soll die Box keinen Hochtöner haben, oder ist das so eine Art Bassreflexöffnung? ![]() ![]() ![]() Gruß Tobi |
||||||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
15:54
![]() |
#13436
erstellt: 12. Jan 2010, |||||
Bassreflexöffnung....das passt, ca. 4cm weil gedoppelte Schallwand, bei 5cm Durchmesser. Schön mache ich es nicht mehr, weil ich mir die Demetri für den Treiber bauen werde. |
||||||
no*dice
Hat sich gelöscht |
18:38
![]() |
#13437
erstellt: 12. Jan 2010, |||||
[Beitrag von no*dice am 13. Jan 2010, 02:22 bearbeitet] |
||||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
18:45
![]() |
#13438
erstellt: 12. Jan 2010, |||||
Hallo Bastelwut, muss man Mono zwingend nur mit einem LS hören? VG Sascha |
||||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
18:51
![]() |
#13439
erstellt: 12. Jan 2010, |||||
Genau die selben LS-Ständer nutze ich auch schon seit Jahren ![]() |
||||||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
18:54
![]() |
#13440
erstellt: 12. Jan 2010, |||||
Wenn der Receiver nur einen Lautsprecheranschluss hat...warum nicht? Stell dir vor...du kannst einen doppelt so teuren Lautsprecher bauen, mit demselben monetären Aufwand....Lowther, ich komme... |
||||||
Compu-Doc
Inventar |
18:58
![]() |
#13441
erstellt: 12. Jan 2010, |||||
Ein Receiver mit einem LS-Ausgang??? Bilder, bitte!!! ![]() |
||||||
no*dice
Hat sich gelöscht |
19:00
![]() |
#13442
erstellt: 12. Jan 2010, |||||
Die machen sich wirklich gut, hier nochmal die Yamaha, Ständer sind sicher nicht klassikergerecht, obwohl der Verkäufer meinte das die Witwe sagte das ihr Mann alles so zusammen gekauft hat. Zumal es NS-690 sind (~74?), machen sich aber prima und waren eben mit dabei: ![]() Ja, kommt gut! ![]() Grüße Dice [Beitrag von no*dice am 13. Jan 2010, 02:22 bearbeitet] |
||||||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
19:00
![]() |
#13443
erstellt: 12. Jan 2010, |||||
Habbich doch....ein klein wenig weiter oben. |
||||||
hirschharry
Stammgast |
21:06
![]() |
#13444
erstellt: 12. Jan 2010, |||||
Hey dice, was sind das für LS auf dem ersten Bild, die mit der Nussbaumverkleidung? Gruß Tobi |
||||||
classic.franky
Inventar |
21:14
![]() |
#13445
erstellt: 12. Jan 2010, |||||
PIONEER HPM-100 ![]() |
||||||
hirschharry
Stammgast |
21:23
![]() |
#13446
erstellt: 12. Jan 2010, |||||
Danke ;), sehen sehr gut aus! |
||||||
hifibrötchen
Inventar |
21:30
![]() |
#13447
erstellt: 12. Jan 2010, |||||
[Beitrag von hifibrötchen am 12. Jan 2010, 21:31 bearbeitet] |
||||||
Siamac
Inventar |
22:02
![]() |
#13448
erstellt: 12. Jan 2010, |||||
Toller Tuner ![]() |
||||||
Mazzacafe
Hat sich gelöscht |
22:06
![]() |
#13449
erstellt: 12. Jan 2010, |||||
Sehr schön Dice ![]() Der Metz 420 den ich als stummes Gerät in desolatem äußeren Zustand (war auch für umme) bekam läuft auch wieder ![]() ![]() ![]() Jetzt muß ich noch irgendwo so ein Blendenplättchen für den Balance Regler finden und der wird wieder richig schön. Vorausgesetzt ich bekomme das Echtholzgehäuse wieder gut hin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Der Metz 420 ist ein Volltransistor von 1964/65 mit ca. 10 Watt pro Kanal Sinusleistung, ein reiner UKW Receiver und klingt außerordentlich sanft und warm. Die Arbeit hat sich gelohnt [Beitrag von Mazzacafe am 12. Jan 2010, 22:08 bearbeitet] |
||||||
oldsansui
Inventar |
22:07
![]() |
#13450
erstellt: 12. Jan 2010, |||||
@Brötchen: Das ist doch wohl kein Tuner ![]() Der hat ja schon optisch eine "Sansui TU-X1" Ausstattung. Schickes Display, LED ? Herzlichen Glückwunsch ![]() |
||||||
oldsansui
Inventar |
22:18
![]() |
#13451
erstellt: 12. Jan 2010, |||||
Das klare Design des ollen Metz (mit Mittenregelung??) gefällt mir, 60er ![]() Wo bekommt ihr nur diese Teile her? Gruss Rainer ![]() |
||||||
Siamac
Inventar |
22:36
![]() |
#13452
erstellt: 12. Jan 2010, |||||
[Beitrag von Siamac am 12. Jan 2010, 22:36 bearbeitet] |
||||||
Mazzacafe
Hat sich gelöscht |
22:41
![]() |
#13453
erstellt: 12. Jan 2010, |||||
Jo ist mal was anderes. Genmau dieses Funktionale nicht überladene sprach mich bei dem auch an. Und an dem Blau und Grün etc der Japaner habe ich mich im Moment ziemlich sattgesehen ![]() Der Metz ist aus ner Kleinanzeige zusammen mit nem Lumophon 300 Violetta (ist aber weder Hifi noch ein Klassiker) ![]() |
||||||
hifibrötchen
Inventar |
23:33
![]() |
#13454
erstellt: 12. Jan 2010, |||||
Doch ein Tuner , ich bin schon richtig gespannt ob der hier heile ankommt ![]() ![]() Schickes Display ![]() [Beitrag von hifibrötchen am 12. Jan 2010, 23:35 bearbeitet] |
||||||
Alex-Hawk
Inventar |
00:14
![]() |
#13455
erstellt: 13. Jan 2010, |||||
Schicker RT-1024! Ich habe "nur" den kleinen Bruder. ![]() |
||||||
killnoizer
Inventar |
10:45
![]() |
#13456
erstellt: 13. Jan 2010, |||||
es ist ein Mono Gerät gemeint ! Anm. : Ich finde es auch anstrengend hier immer wieder nachfragen zu müssen WAS auf dem Bild grade dargestellt sein soll , ein paar unverbindliche Aussagen über Typ / Bezeichnung / Gerätegattung fänd ich manchmal ganz nett . Und ein Monoreceiver dieser Bauweise taucht ja auch nicht jeden Tag auf , darf man ruhig dazuschreiben . Bin zwar auch schon auf der Inventarstufe angekommen aber noch weit von der Allwissenheit entfernt . gerrit |
||||||
classic.franky
Inventar |
10:47
![]() |
#13457
erstellt: 13. Jan 2010, |||||
nett, aus deutschland? ![]() [Beitrag von classic.franky am 13. Jan 2010, 10:48 bearbeitet] |
||||||
Compu-Doc
Inventar |
10:48
![]() |
#13458
erstellt: 13. Jan 2010, |||||
Ja, oft fehlen (er)klärende Worte zu den Bildern. Vielleicht wird´zz ja mal a Rätzel-Forum? ![]() |
||||||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
10:51
![]() |
#13459
erstellt: 13. Jan 2010, |||||
![]() Da steht, daß es ein Pioneer FM B 101 für meine Monokette ist und das er klasse klingt. Ein wie ich finde schönes Foto ist auch dabei, wo ist also das Problem? Da verliert man ja fast die Lust... |
||||||
Mazzacafe
Hat sich gelöscht |
10:52
![]() |
#13460
erstellt: 13. Jan 2010, |||||
Eher aus Dänemark oder sogar noch aus England. Auf jeden Fall aus dem Rank Konzern oder was später Rank war bzw. dazu wurde. Aber wirklich chic ![]() @Killnoizer Du warst auch nicht gemeint ![]() [Beitrag von Mazzacafe am 13. Jan 2010, 10:56 bearbeitet] |
||||||
Compu-Doc
Inventar |
10:55
![]() |
#13461
erstellt: 13. Jan 2010, |||||
.....und von mir war das eine generelle Anmerkung, also nicht postbezogen! ![]() |
||||||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
11:01
![]() |
#13462
erstellt: 13. Jan 2010, |||||
Amerika.....bekannt durch Selbstbaukits |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 230 . 240 . 250 . 260 . 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 . 280 . 290 . 300 . 310 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.368
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.866