HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 . 310 . 320 . 330 . 340 . 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 . 360 . 370 . 380 . 390 . 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||||
Autor |
| |||
Mayall
Inventar |
04:53
![]() |
#17365
erstellt: 27. Jul 2010, |||
Das ist der Tonarm aber auch! ![]() |
||||
oldsansui
Inventar |
06:21
![]() |
#17366
erstellt: 27. Jul 2010, |||
@Timo: Das will ich mal glauben ![]() Sehr elegantes Teil, typisches NAD-Understatement aus der Rega Produktion. Mal jenseits von Bombast und Show-Plattformen - gefällt mir sehr gut. Glückwunsch ![]() Gruss Rainer |
||||
|
||||
Zulu110
Inventar |
07:18
![]() |
#17367
erstellt: 27. Jul 2010, |||
Moin, ich habe gestern einen Grindig FineArts A-903 für 17€ incl. Versand erstanden ![]() Kennt jemand das Gerät? Mir sagt er so erst einmal gar nichts. Zu dem Preis wollte ich ihn aber mitnehmen. Ich dachte da kann man nicht viel verkehrt machen. Hier erst einmal zwei Bilder von dem Verkäufer. ![]() ![]() Marcel |
||||
Schwergewicht
Inventar |
07:43
![]() |
#17368
erstellt: 27. Jul 2010, |||
Hallo, der A-903 ist ein sehr gut klingender Verstärker, der 1987 DM 800,-- gekostet hat. Lediglich bedarf er erfahrungsgemäß einer "Kontaktspraykur", dann begeistert er wieder mit seinem guten Klang. ![]() ![]() |
||||
-Vintage-Fan-
Inventar |
10:18
![]() |
#17369
erstellt: 27. Jul 2010, |||
Stimmt.Der hat nen klasse Klang war auch baugleich mit ner bekannten japanischen Marke ![]() Gruss Mani ![]() |
||||
Mo888
Inventar |
10:25
![]() |
#17370
erstellt: 27. Jul 2010, |||
Mir gefällt der Fine Arts Verstärker auch sehr gut. Sieht irgendwie zeitlos aus. Hat was... Auch die Holzseitenteile gefallen mir gut! ![]() |
||||
Zulu110
Inventar |
10:31
![]() |
#17371
erstellt: 27. Jul 2010, |||
Die da wäre ![]() |
||||
pioneertapefan
Stammgast |
10:31
![]() |
#17372
erstellt: 27. Jul 2010, |||
Gratuliere! ![]() War einer meiner ersten Verstärker überhaupt. Klang auch gar nicht so schlecht. Nur reingucken darf man nicht. Aber für 15,-€ ein Superschnapp!!! ![]() |
||||
-Vintage-Fan-
Inventar |
10:34
![]() |
#17373
erstellt: 27. Jul 2010, |||
zu 90 % M.....z ![]() jetzt sagen viele wieder : aber das ist doch Philips,aber Philips hat auch zugekauft von.... |
||||
armin777
Gesperrt |
10:39
![]() |
#17374
erstellt: 27. Jul 2010, |||
Also, so weit ich weiß, wurde der Fine Arts A-903 in Portugal im damaligen Werk in Braga gebaut - die Marantze, zumindest die Verstärker und Receiver kamen aber, auch nach der Philips-Übernahme, von Superscope in Japan. Die Innenfotos dieses A-903 erinnern absolut nicht am Marantz, der ist z.B. mit Hybrid-Endstufen bestückt. Beste Grüße Armin ![]() |
||||
Zulu110
Inventar |
10:41
![]() |
#17375
erstellt: 27. Jul 2010, |||
Ich habs auch nicht so wirklich verstanden. Der ist von dem Verkäufer von dem ich den Sony CDP-338ESD für 100€ gekauft habe. Er wollte den Verstärker auch loswerden und hat ihn mir für nen 10er + Versand dazu gegeben. Marcel |
||||
-Vintage-Fan-
Inventar |
10:43
![]() |
#17376
erstellt: 27. Jul 2010, |||
![]() hatte auch mal so`n Grundig aufgemacht.Da waren verdammt viele Marantz Bauteile drin... oder ich täusche mich und verwechsle die Baureihen A 903 und A 904 ???? So jetzt glaub mal lieber was Armin sagt,den er ist der Meister ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Passat
Inventar |
11:07
![]() |
#17377
erstellt: 27. Jul 2010, |||
Der Fine Arts A-9009 war nahe verwandt mit dem Marantz PM-95. Zitat damaliger Grundig Entwicklungsleiter: "Der 9009 war eine gemeinsame Entwicklung des Grundig-Labors 5 und der japanischen Philips-Tochter Marantz. Bei vielen Details den Aufbau und die Bauelemente betreffend hat Grundig Vorgaben und Vorleistungen erbracht, die z.B. im Vorverstärker-Teil und bei der doppelten Lautstärkeregelung klangbeeinflussend waren." Grüsse Roman |
||||
hpdeussen
Inventar |
17:38
![]() |
#17378
erstellt: 27. Jul 2010, |||
Die 9000er Serie dürfte wohl auch mit das Beste sein was Grundig noch zum Schluß gebaut hat. Danach wurde schon extrem gespart. Hier ein CD-9009. 16KG und sehr massiv und wertig aufgebaut, incl. 2 der hochgelobten TDA-1541A Silver Crown D/A Wandler und CDM1 MKII Laufwerk. ![]() ![]() ![]() Wurde übrigens auch in Portugal gebaut. ![]() [Beitrag von hpdeussen am 27. Jul 2010, 17:38 bearbeitet] |
||||
-Vintage-Fan-
Inventar |
18:03
![]() |
#17379
erstellt: 27. Jul 2010, |||
Sehr schöner Player ![]() ![]() |
||||
hpdeussen
Inventar |
18:34
![]() |
#17380
erstellt: 27. Jul 2010, |||
Vielen Dank! Habe ich aber schon verkauft. Klang leider nicht so wie es "für mich" sein sollte. Irgendwie bedeckt. Ist für 700€ nach Japan ausgewandert. ![]() ![]() |
||||
Alex-Hawk
Inventar |
18:36
![]() |
#17381
erstellt: 27. Jul 2010, |||
Wow. Das war ja nicht schlecht für das Neuanschaffungs-Konto. ![]() |
||||
hpdeussen
Inventar |
18:55
![]() |
#17382
erstellt: 27. Jul 2010, |||
Da hast du wohl recht. Aber eigentlich ist es schon schade, sei es aus Platzgründen oder aus finanziellen Gründen, daß man sich von einigen (sehr guten) Geräten trennen muss. ![]() |
||||
oldsansui
Inventar |
19:19
![]() |
#17383
erstellt: 27. Jul 2010, |||
Nach Japan, ist klar ?! Darf ich fragen, wie hoch die Frachtrate für knapp 20kg ausgefallen ist? Gruss Rainer ![]() |
||||
classic.franky
Inventar |
19:39
![]() |
#17384
erstellt: 27. Jul 2010, |||
auch nicht teurer als in die usa! filial-preis: 85,00€! |
||||
hpdeussen
Inventar |
20:25
![]() |
#17385
erstellt: 27. Jul 2010, |||
Hallo Rainer! Stimmt genau. ![]() ![]() |
||||
Kläävbutz
Inventar |
20:26
![]() |
#17386
erstellt: 27. Jul 2010, |||
Hi, so den Sony PS-T30 habe ich heute fürn Heiermann abgeholt. ![]() ![]() Das Sony schild fehlt er braucht nen Großputz, aber laufen tut er einwandfrei.Nadel ist wie neu ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Leider war mein Auto voll. Mußte ne couch abholen. Aber am WE werd eich noch ein paar Goodmans und ein Paar kleine weiße ADS Zweiweger im Metallgehäuse mitnehmen. |
||||
hpdeussen
Inventar |
20:29
![]() |
#17387
erstellt: 27. Jul 2010, |||
Das nenne ich mal einen guten Schnapp! ![]() Hast du ein Sony-Emblem? Sonst schaue ich mal nach, ob ich eins habe. ![]() |
||||
Kläävbutz
Inventar |
20:36
![]() |
#17388
erstellt: 27. Jul 2010, |||
Ich schau mal nach nem Ersatzemblem. Allerdings glaube ich nicht das da eins von nem ollen Tape oder so drauf paßt. Sonst komme ich gerne auf dein angebot zurück. ![]() Bin ja eh am WE in der Ecke ![]() Oder ich schaue mal bei nem Rec hof vorbei wenn ich hier einen finde. ![]() Die ADS Lautsprecher machen übrigens nen sehr wertigen Eindruck. Sind die ok, kennt die Firma jemand? [Beitrag von Kläävbutz am 27. Jul 2010, 20:44 bearbeitet] |
||||
Passat
Inventar |
20:44
![]() |
#17389
erstellt: 27. Jul 2010, |||
ADS hat damals die Hifi-Sparte von Braun aufgekauft und zum Schluß einige Braun-Sachen unter eigenem Namen verkauft. Ob deine Lautsprecher dazugehören kann ich nicht sagen. Eine Typenbezeichnung wäre da hilfreich. Grüsse Roman |
||||
Kläävbutz
Inventar |
20:50
![]() |
#17390
erstellt: 27. Jul 2010, |||
Hi Roman, Typenbezeichnung der ADS kann ich nicht mit dienen. Man kann sie aber von der Größe und der Bauart her durchaus mit den JBL control vergleichen. Nur wirken die ADS hochwertiger verarbeitet. Ähnlich diesem Modell hier von ADS ![]() ![]() Nur sah der Hochtöner bei meinen zukünftigen eher nach Braun bzw. 70er Jahre aus. Bei den Goodmans handelt es ich übrigens um den Typ: Magnum K2. [Beitrag von Kläävbutz am 27. Jul 2010, 21:30 bearbeitet] |
||||
hpdeussen
Inventar |
20:51
![]() |
#17391
erstellt: 27. Jul 2010, |||
Mach das! ADS sagt mir leider garnichts. ![]() ![]() |
||||
Kläävbutz
Inventar |
20:53
![]() |
#17392
erstellt: 27. Jul 2010, |||
Dito. Weiß nur das es Amis sein müssen. Auf den LS konnte ich noch was von Massachussetes lesen ? |
||||
Kläävbutz
Inventar |
21:37
![]() |
#17393
erstellt: 27. Jul 2010, |||
Hm besonders viel Erfahrungsberichte findet man über den Sony nicht. Ist wohl nicht oft verkauft worden. Also anhand der BDA und des Gewichts würde ich aber durchaus sagen ein brauchbares gut verarbeitetes Teil. Der müßte auch noch aus den 78/79ern sein oder? Unterschied zum X40 ist das Laufwerk? [Beitrag von Kläävbutz am 27. Jul 2010, 21:40 bearbeitet] |
||||
Timo
Inventar |
05:43
![]() |
#17394
erstellt: 28. Jul 2010, |||
raphael.t
Inventar |
05:59
![]() |
#17395
erstellt: 28. Jul 2010, |||
Hallo Timo! Schönes Gerät! So lange gibt es die Integra-Linie von Onkyo schon? Wieder was dazugelernt. Grüße Raphael |
||||
Schwergewicht
Inventar |
06:25
![]() |
#17396
erstellt: 28. Jul 2010, |||
Hallo Timo, dann hättest Du ja das aufgrund der Seltenheit kaum mehr erwartete Pendant zu Deinem T-4011 Integra, super. ![]() ![]() |
||||
oldsansui
Inventar |
06:28
![]() |
#17397
erstellt: 28. Jul 2010, |||
Timo, jetzt holst Du aber wieder aus ![]() Ich gebe zu, die handelsübliche ONKYO Integra-Serie ist nicht unbedingt mein Geschmack an Vintage HIFI - zu jung. Aber dieses 74er Teil im wunderschönen Woodcase ![]() Gerade gefunden ![]() Bitte Fotos, wenn der Amp in Deiner guten Stube ist. Gruss Rainer ![]() [Beitrag von oldsansui am 28. Jul 2010, 18:37 bearbeitet] |
||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
06:57
![]() |
#17398
erstellt: 28. Jul 2010, |||
Zeit wirds, auf jeden Fall ![]() Ich drück die Daumen...... VG ![]() Sascha |
||||
armin777
Gesperrt |
07:01
![]() |
#17399
erstellt: 28. Jul 2010, |||
ADS war die Nachfolgefirma von Braun in Kronberg, die haben noch versucht weiter in Hifi zu machen. Es stand für Analog und Digital Systeme, existierte aber nur rund ein Jahr, dann war endgültig Schluß. Es schrieb sich A/D/S. Amerikanisch war Braun schon lange, lange vorher. Weil die Braun Rasierer so erfolgreich waren, kaufte Gilette (USA) kurzerhand den ganzen Laden und damit auch die Hifi-Sparte. 1986 entschloss sich dann Gilette die Hifi-Sparte dicht zu machen. Die Elektrorasierer und Hausgeräte werden noch heute unter Gilette-Ägide produziert. Beste Grüße Armin ![]() |
||||
classic70s
Inventar |
07:09
![]() |
#17400
erstellt: 28. Jul 2010, |||
ja der sieht von vorne toll aus, jedoch sämtliche Anschlüsse oben finde ich überhaupt nicht gut. Ein richtiges Woodcase wäre viel schöner |
||||
Archivo
Inventar |
08:01
![]() |
#17401
erstellt: 28. Jul 2010, |||
Ich weiß, mit diesem Posting bin ich spät dran - aber ich habe Marcels Meldung gerade erst gelesen. Hiermit erkläre ich "Grindig" offziell zum Tippfehler des Monats ![]() ![]() Dabei sieht das Gerät gar nicht so schlecht aus ![]() Ach ja, ich habe inzwischen ebenfalls Zuwachs bekommen: Technics SL-P8 und Pioneer CT-F9191 (mein zweites... ![]() Vielleicht mache ich noch Bilder... LG, Ivo |
||||
-Vintage-Fan-
Inventar |
08:24
![]() |
#17402
erstellt: 28. Jul 2010, |||
oh Pioneer CTF 9191 ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
classic.franky
Inventar |
08:33
![]() |
#17403
erstellt: 28. Jul 2010, |||
aber nicht von hier oder? ![]() |
||||
Zulu110
Inventar |
08:36
![]() |
#17404
erstellt: 28. Jul 2010, |||
Hilfe, das habe ich ja gerade erst gesehen. ![]() Ich bin dafür eine Rechtschreibprüfung einzufügen ![]() |
||||
-Vintage-Fan-
Inventar |
08:44
![]() |
#17405
erstellt: 28. Jul 2010, |||
Moin also "Grindig" find ich klasse für die neuen chinesisch-türkischen Produkte ![]() ![]() oder "Gründig", "Grindüg", "Gründüg" ![]() Ein bischen Lästern darf erlaubt sein ?! Grüsse Mani [Beitrag von -Vintage-Fan- am 28. Jul 2010, 08:46 bearbeitet] |
||||
Timo
Inventar |
13:05
![]() |
#17406
erstellt: 28. Jul 2010, |||
Ich versuche das Gerät in Japan zu ergattern! Ist leider auch dort sehr selten. im Moment wirt ein guter für 71,100 Yen angeboten. ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
14:28
![]() |
#17407
erstellt: 28. Jul 2010, |||
hifibrötchen
Inventar |
15:37
![]() |
#17408
erstellt: 28. Jul 2010, |||
Dito ![]() ![]() |
||||
Timo
Inventar |
15:37
![]() |
#17409
erstellt: 28. Jul 2010, |||
naja, 71.000 Yen sind ja nicht wenig,...dazu noch Transport und Zoll..und 230V Umrüstung...und Gehäusebearbeitung...und Inspektion..und..und... ...aber in Europa werde ich das Teil wohl nie bekommen. Dafür muss was anderes gehen! Aber wie gesagt,..das alles kann noch etwas dauern! ![]() |
||||
classic.franky
Inventar |
15:45
![]() |
#17410
erstellt: 28. Jul 2010, |||
62,2821401 € ![]() |
||||
Timo
Inventar |
15:48
![]() |
#17411
erstellt: 28. Jul 2010, |||
623,-- Euro |
||||
classic.franky
Inventar |
15:50
![]() |
#17412
erstellt: 28. Jul 2010, |||
hifibrötchen
Inventar |
15:54
![]() |
#17413
erstellt: 28. Jul 2010, |||
Aber jeden Yen Wert ! |
||||
Siamac
Inventar |
17:34
![]() |
#17414
erstellt: 28. Jul 2010, |||
Dann bist ja günstiger dabei, als ich mit meinem M3 und ich brauch noch ein Woodcase und den Vorverstärker ![]() Kleiner Scherz ![]() |
||||
classic70s
Inventar |
18:05
![]() |
#17415
erstellt: 28. Jul 2010, |||
wieso hat das Gerät auf dem Foto ein oben geschlossenes Woodcase und hier nicht, stattdessen die Anschlüsse oben. Gibt es zwei Versionen, oder ist es ein Schiebedeckel ![]() [Beitrag von classic70s am 28. Jul 2010, 18:10 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 . 310 . 320 . 330 . 340 . 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 . 360 . 370 . 380 . 390 . 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitglieduouououo
- Gesamtzahl an Themen1.558.469
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.091