HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 490 . 500 . 510 . 520 . 524 525 526 527 528 529 530 531 532 533 . 540 . 550 . 560 . 570 .. 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||
Autor |
| |
Siamac
Inventar |
17:53
![]() |
#26537
erstellt: 22. Mai 2011, |
Ja, klingt wunderbar. Ich habe den aber nicht an die TAD TSM-1 angeschlossen, da es 4 Ohm Boxen sind, die auch mal bis 2 Ohm runtergehen könnten. Der SM verträgt nur 8 - 16 Ohm, da habe ich Angst. ![]() Der spielt an den Rank Arena HT-25, welche heute frische Elkos bekamen, neue Anschlußterminals und ein Hochtönertausch. (Danke an @dbpowermaster für die Tips und Danke an Dominik Landgraf für die Reparaturen und Austausch.) ![]() |
||
five-years
Inventar |
19:51
![]() |
#26538
erstellt: 22. Mai 2011, |
Wunderschönes leuchten und glimmen.... ![]() |
||
|
||
Mo888
Inventar |
14:41
![]() |
#26539
erstellt: 23. Mai 2011, |
ichundich
Inventar |
14:48
![]() |
#26540
erstellt: 23. Mai 2011, |
Das ist ja mal ein Fetter Trümmer. ![]() Glückwunsch ![]() |
||
Mo888
Inventar |
14:50
![]() |
#26541
erstellt: 23. Mai 2011, |
30cm Tieftöner! ![]() |
||
Ost-Tiger
Stammgast |
15:55
![]() |
#26542
erstellt: 23. Mai 2011, |
charioFAN
Ist häufiger hier |
17:29
![]() |
#26543
erstellt: 23. Mai 2011, |
Hey Klassikerfreunde! Nach langer Recherche hier im Forum und dem Wunsch unser neues Old-School-Esszimmer auch soundmäßig klassisch auszustatten, habe ich mich zur Bucht begeben mit folgendem Ergebnis: Dual CV 120 + WIGO Acoustic Typ A2 Den Verstärker habe ich für 30,- Euronen gesichert. Er klingt top und brauchte nur ne kleine Reinigung, dann funzte auch alles wunderbar. Mit den Boxen bin ich aber nicht ganz zufrieden. Sie klingen einfach nicht so richtig "sauber" und an Tiefbass ist, der Bauart geschuldet, auch nicht so wirklich zu denken. Vielleicht liegt es aber auch an den Ausgängen des Amps??? Über Kopfhörer klingt jedenfalls alles wunderbar! Mein 621 Dual passt prima dazu, obwohl ich mir noch einen 1228 gönnen werde. Nun meine Frage: Die LS würde ich gerne ersetzen und hoffe dabei auf eure Tipps. Die neuen sollten mehr Bass besitzen, Holzoptik haben und nicht mehr als 50-100 Euro kosten. Am liebsten wieder Klassiker. Was meint Ihr? Ist mir zu helfen? Vielen Dank und beste Grüße! |
||
UniversumFan82
Inventar |
17:58
![]() |
#26544
erstellt: 23. Mai 2011, |
Moin, von Optik und Leistung passen die großen Dual-Regal-LS CL172 oder Cl173 in Holzfinish, die haben für mein Dafürhalten auch einen recht ordentlichen Bass - ist natürlich wie immer das subjektive Hörempfinden. Die sollte man auf jeden Fall in Deiner Preisklasse in gutem Zustand bekommen. Statt des 1228 würde ich aber den 1219 oder 1229 nehmen - des großen Plattentellers wegen. Ist natürlich auch eine Preisfrage. Gruß, Manfred |
||
0300_Infanterie
Inventar |
18:44
![]() |
#26545
erstellt: 23. Mai 2011, |
In der Tat - wenn ich mal einen günstig "schießen" kann wär´s die richtige Ergänzung zu meinen LS ... |
||
Zulu110
Inventar |
19:06
![]() |
#26546
erstellt: 23. Mai 2011, |
So "fett" ist der gar nicht. Ich glaube die Kantenlänge des Würfels beträgt "nur" etwa 35cm ![]() Trotzdem war ich früher aber auch hinter solch einem her. Wenn mir heute einer der Vorgänger im Nussbaumfurnier unterkommen würde, würde ich wohl auch noch schwach werden. Ich hatte damals mal den Plus E. Der war schon wenig größer und hat richtig was her gemacht. Den würde ich mir auch heute immer wieder kaufen. Leider gab es ihn aber wohl nur in schwarz und er ist relativ selten. Edit: ich nehm's zurück. Ich habe gerade im Netz ein Bild von einem in Kirsche gefunden, aber die sind wohl noch seltener. Gruß, Marcel [Beitrag von Zulu110 am 23. Mai 2011, 19:11 bearbeitet] |
||
boep
Inventar |
19:09
![]() |
#26547
erstellt: 23. Mai 2011, |
@charioFAN: Gut möglich, dass die guten WIGO Acoustic Typ A2 nur mal ne überarbeitung der Frequenzweiche brauchen. Die darauf verbauten Kondensatoren sind nach den vielen Jahren oft im Eimer bzw haben nurnoch einen Bruchteil ihrer Nennkapazität, wodurch sich die Trennfrequenzen extremst verschieben und es Matsche klingt. ![]() |
||
Passat
Inventar |
19:11
![]() |
#26548
erstellt: 23. Mai 2011, |
Der Plus E war der größere Bruder des Plus C. Den Plus E gabs nicht nur in schwarz, sondern auch in weiß, Nußbaum und Eiche. Der Plus E ist übrigens mehr als doppelt so schwer wie der Plus C. Grüsse Roman |
||
charioFAN
Ist häufiger hier |
19:24
![]() |
#26549
erstellt: 23. Mai 2011, |
@boep: Danke, guter tipp! Das werde ich auch gleich als erstes überprüfen. Mir ist auch gerade aufgefallen, dass es auch eher beim "leisen" hören nicht so pralle klingt. Ist der Tausch der Kondensatoren kompliziert? Gibt es hierfür ne Anleitung oder Ersatzteile? |
||
Compu-Doc
Inventar |
19:26
![]() |
#26550
erstellt: 23. Mai 2011, |
Werte aufschreiben, kaufen, Alte raus, Neue rein,feddisch! |
||
boep
Inventar |
20:22
![]() |
#26551
erstellt: 23. Mai 2011, |
Man sollte schon Grundwissen in der Elektrotechnik haben und Löten können. [Beitrag von boep am 23. Mai 2011, 20:24 bearbeitet] |
||
Mo888
Inventar |
20:24
![]() |
#26552
erstellt: 23. Mai 2011, |
Hmm... ich werde auch mal nach einem Plus E ausschau halten. Bin zwar schon mit dem Plus C sehr zufrieden, aber... ![]() |
||
charioFAN
Ist häufiger hier |
06:01
![]() |
#26553
erstellt: 24. Mai 2011, |
Ja, mit den Kenntnissen in E-Technik und dem Löten sieht es bei mir persönlich eher schlecht aus, aber ich kenne da jemanden! Könnte noch eine andere Ursache dafür verantwortlich sein, dass die Boxen, die ja eigentlich einen sehr guten Ruf haben, nicht so klingen, wie sie sollten? Ausgänge am Verstärker? Über Kopfhörer klingt alles phänomenal! Widerstände Boxen <-> Verstärker? Allgemeiner Schmutz? Bin für jede Erleuchtung sehr dankbar! Und hier kommt es, mein erstes Smiley: ![]() [Beitrag von charioFAN am 24. Mai 2011, 06:13 bearbeitet] |
||
0300_Infanterie
Inventar |
16:10
![]() |
#26554
erstellt: 24. Mai 2011, |
![]() ![]() |
||
Mo888
Inventar |
16:23
![]() |
#26555
erstellt: 24. Mai 2011, |
Danke für den Link... ![]() Zitat aus der Auktion:
![]() Mal sehen. ![]() |
||
charioFAN
Ist häufiger hier |
16:33
![]() |
#26556
erstellt: 24. Mai 2011, |
So! Habe gerade versucht die Wigo Boxen zu öffnen - ohne Erfolg! Hinten befinden sich 10 Holzschrauben und eine große Schlossschraube in der Mitte. Alle gelöst, keine Möglichkeit den Rückdeckel zu lösen! Ist wohl geklebt... Frontgitter lässt sich auch nicht öffen... Eine Idee? Hier Bilder: ![]() |
||
Compu-Doc
Inventar |
17:36
![]() |
#26557
erstellt: 24. Mai 2011, |
![]() ![]() Diese-einfache-Konstruktion nachbauen, die Box in der heißen Sonne-Front nach unten-aufwärmen, dann einspannen, Dickes Handtuch , oder Decke unterlegen und mit einem Gummihammer vorsichtig auf die Flanken der Box hauen. Bei Fragen,.........fragen! ![]() |
||
boep
Inventar |
18:02
![]() |
#26558
erstellt: 24. Mai 2011, |
Wenn das nicht hilft: Nen breiten Spachtel an der Unterseite in den Spalt stecken und mal vorsichtig hebeln. Wenn der Spachtel breit genug ist und du mit genug Gefühl rangehst, sollte man nachher nichtsmehr davon sehen. Vorher ggf das Gehäuse respektive nähe der Spalten auf der Rückseite GEFÜHLVOLL erwärmen. Mit dem Fön deiner Holden zB. Schraubenzieher ginge auch würde ich aber nicht empfehlen. [Beitrag von boep am 24. Mai 2011, 18:03 bearbeitet] |
||
charioFAN
Ist häufiger hier |
18:22
![]() |
#26559
erstellt: 24. Mai 2011, |
uiuiui - alles gut! Eine letzte Schraube war unter dem Wigo-Siegel versteckt. Das war aus echtem Siegellack - Respekt! Das Frontgitter war mit Klett befestigt. Alles echt genial verarbeitet!!! Chassis, und Frequenzweiche sehen jungfräulich aus, was ja nicht unbedingt was heißen muss, oder? |
||
charioFAN
Ist häufiger hier |
18:26
![]() |
#26560
erstellt: 24. Mai 2011, |
Habe heute auch nochmal mit meinen AKG-Kopfhörern Probe gehört. Der CV-120 leistet echt gute Arbeit, aber an den Boxen will der Supersound nicht so raus kommen! ![]() Kann es dennoch am Verstärker liegen? |
||
boep
Inventar |
18:27
![]() |
#26561
erstellt: 24. Mai 2011, |
Eher nicht... Poste mal bitte ein (oder zwei) Foto(s) der Frequenzweiche. Sind Elkos drauf oder auschließlich MKP / Folienkondensatoren? [Beitrag von boep am 24. Mai 2011, 18:28 bearbeitet] |
||
Compu-Doc
Inventar |
18:47
![]() |
#26562
erstellt: 24. Mai 2011, |
zu #26559 BILDER!!! ![]() |
||
charioFAN
Ist häufiger hier |
18:51
![]() |
#26563
erstellt: 24. Mai 2011, |
Compu-Doc
Inventar |
20:26
![]() |
#26564
erstellt: 24. Mai 2011, |
Na das sind noch Weichen! ![]() |
||
charioFAN
Ist häufiger hier |
06:18
![]() |
#26565
erstellt: 25. Mai 2011, |
sieht alles äußerlich top aus, oder? |
||
speakermaker
Stammgast |
07:40
![]() |
#26566
erstellt: 25. Mai 2011, |
HALLO charioFAN Deine Frequenzweichen sehen zwar jungfräulich aus, werden aber eher trocken sein.Ich würde die beiden Elkos im Mittel - und Hochtonzweig mal gegen Neue austauschen. Braucht nicht unbedingt was teures sein. M.f.G. |
||
Til_Eulenspiegel
Stammgast |
10:40
![]() |
#26567
erstellt: 25. Mai 2011, |
elacos
Hat sich gelöscht |
13:27
![]() |
#26568
erstellt: 26. Mai 2011, |
raphael.t
Inventar |
13:33
![]() |
#26569
erstellt: 26. Mai 2011, |
Hallo Elacos! Ich muss nachsehen, ob ich nicht den gleichen oder sehr ähnlichen JVC habe. Meiner hat leider einen "Schlag", wie man bei uns in Österreich sagt, er spielt zwar, rauscht aber unmäßig und macht auch sonst einige Mätzchen. Bitte berichte über deine Klangerfahrungen! Mit freundlichen Grüßen Raphael |
||
Alex-Hawk
Inventar |
13:45
![]() |
#26570
erstellt: 26. Mai 2011, |
Sehr schicke schwarze Front und dazu ein hübsches Holzhaus. Gefällt. ![]() |
||
ichundich
Inventar |
13:51
![]() |
#26571
erstellt: 26. Mai 2011, |
Ja wenn der mal Sauber ist sehr hübsches Teil. ![]() |
||
TomBe*
Inventar |
13:54
![]() |
#26572
erstellt: 26. Mai 2011, |
Sieht nach Unverbastelte-Original-Patina-Konservierung aus ![]() Congrats ![]() [Beitrag von TomBe* am 26. Mai 2011, 13:55 bearbeitet] |
||
elacos
Hat sich gelöscht |
14:46
![]() |
#26573
erstellt: 26. Mai 2011, |
Hallo Raphael, mit Klangbeschreibungen tue ich mich immer sehr schwer. Der Receiver wird in der Zeit wo er bei mir ist, in vielen verschiedenen Räumen, an verschiedenen Boxen, mit vielen Plattenspieler usw. zum Einsatz kommen. Ich glaube franky hatte mal das selbe Modell. Gerade kam noch einmal ein Paket. Elac 50H2 mit STS-444 ![]() ![]() Die dicken Cinch-Kabel passen nicht richtig in den Verstärker, scheiss Engländer. Gruß elacos ![]() |
||
Alex-Hawk
Inventar |
14:48
![]() |
#26574
erstellt: 26. Mai 2011, |
Sehr schöne Fotos von tollen Geräten. ![]() |
||
classic.franky
Inventar |
14:56
![]() |
#26575
erstellt: 26. Mai 2011, |
hallo, der hier: ![]() ![]() ![]() ![]() ps: seit ihr umgezogen? |
||
elacos
Hat sich gelöscht |
15:02
![]() |
#26576
erstellt: 26. Mai 2011, |
tjs2710
Inventar |
15:07
![]() |
#26577
erstellt: 26. Mai 2011, |
Hallo Elacos! Dann grüß ich dich mal als "Nachbar", weil ich auch in der Toscana Deutschlands lebe. Bis dann dann thomas |
||
Compu-Doc
Inventar |
15:38
![]() |
#26578
erstellt: 26. Mai 2011, |
Südseite, Hanglage ![]() |
||
ichundich
Inventar |
17:24
![]() |
#26579
erstellt: 26. Mai 2011, |
@elacos, ja die Elac 50 H II stehen bei mir auch ganz oben im Kurs-klanglich einfach perfekt. Am lesten WE habe ich auch noch das Glück gehabt eine ELAC 3300 T Anlage/Receiver mit Boxen auf dem Trödel zu ergattern für 15 €. ![]() Leider hatte ich noch nicht die Zeit die Anlage aufzubauen und zu testen. Aber die läuft mir ja nicht weg. ![]() ![]() So noch einen Nachtrag habe heute ein Pio Dreiauge aus der Werkstatt zurückbekommen. ![]() Pio CT-F 700 Zappelzeiger größer fetter kann man kein Tape bauen ![]() ![]() Läuft wieder wie am ersten Tag. ![]() ![]() |
||
killnoizer
Inventar |
17:47
![]() |
#26580
erstellt: 26. Mai 2011, |
Oh Lecker das Pioneer !!! Kannst du kurz mal sagen was das 3 Anzeigeteil bedeutet ?? War das die Übergangsphase von Stereo zu Quadro ?? ![]() |
||
Rancid_Didi
Hat sich gelöscht |
17:54
![]() |
#26581
erstellt: 26. Mai 2011, |
![]() |
||
termman
Inventar |
17:55
![]() |
#26582
erstellt: 26. Mai 2011, |
Das dritte Auge ist fürn Subwoofer. ![]() @Frank: der Denon DCD-1500 II (schwarz, ohne Holz und ohne FB) läuft nach ner sanften Ölung wieder und ist mir krass zu schwer für Versand! *heftigzwinker* ![]() ![]() |
||
Ost-Tiger
Stammgast |
15:59
![]() |
#26583
erstellt: 27. Mai 2011, |
ichundich
Inventar |
16:08
![]() |
#26584
erstellt: 27. Mai 2011, |
Ja das ist auch mal ein richtig fetter Brummer hübsches Teil ![]() |
||
ichundich
Inventar |
16:10
![]() |
#26585
erstellt: 27. Mai 2011, |
Wie ohne FB. ![]() ![]() |
||
knollito
Inventar |
16:24
![]() |
#26586
erstellt: 27. Mai 2011, |
Ja, in der Oberpfalz ist es einfach wunderschön! |
||
0300_Infanterie
Inventar |
16:47
![]() |
#26587
erstellt: 27. Mai 2011, |
... das AKAI macht was her ... hat das denn auch schon diese speziellen Tonköpfe (mir fällt der Name nicht ein ...)? |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 490 . 500 . 510 . 520 . 524 525 526 527 528 529 530 531 532 533 . 540 . 550 . 560 . 570 .. 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.239