HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 520 . 530 . 540 . 550 . 555 556 557 558 559 560 561 562 563 564 . 570 . 580 . 590 . 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||
Autor |
| |
Transrotarier
Stammgast |
11:14
![]() |
#28092
erstellt: 28. Aug 2011, |
schönen Sonntag zusammen ![]() Endlich meinen Traumlautsprecher gefunden, gestern bei Darmstadt abgeholt, echtes Stück Arbeit ![]() aber hat sich mehr als gelohnt ![]() ECOUTON LQL 200 Bilder folgen Hätte jetzt ein Paar JBL 5000 Ti "über" Viele Grüße ![]() |
||
TomBe*
Inventar |
11:37
![]() |
#28093
erstellt: 28. Aug 2011, |
Neidische Gratulation....Hammer Lautsprächer ![]() S´gibt viel Infos darüber im Netz.....TT-Sicken und HT-Fluidfülling sind das einzige Manko. Boxen die in der Revision waren sind fast unbezahlbar ![]() ![]() |
||
|
||
ichundich
Inventar |
11:47
![]() |
#28094
erstellt: 28. Aug 2011, |
Haste mal etwas mehr Infos für mich danke ![]() |
||
Transrotarier
Stammgast |
12:10
![]() |
#28095
erstellt: 28. Aug 2011, |
Hallo, Ecouton verwendete für die Hochtöner ein spezielles magnetisches Fluid, dies trocknet Nach Jahren aus und die LS klingen dann ziemlich dumpf. Herr Fricke, ehemals Entwickler Der Ecoutons, bietet heute noch über die Firma Klangmeister, Updates für alle LS an. Ergebnis ist fantastisch. Viele Grüße |
||
ichundich
Inventar |
12:15
![]() |
#28096
erstellt: 28. Aug 2011, |
Danke für die Infos man kann ja nicht alles Wissen. ![]() |
||
classic.franky
Inventar |
12:19
![]() |
#28097
erstellt: 28. Aug 2011, |
[Beitrag von classic.franky am 28. Aug 2011, 12:46 bearbeitet] |
||
Transrotarier
Stammgast |
12:41
![]() |
#28098
erstellt: 28. Aug 2011, |
@ichundich Kein Problem, beschäftige mich schon länger mit Ecouton, aber was ist eigentlich eigentlich Die HiFi Selbstbaugruppe ![]() @TomBe, Sind wirklich einfach nur Klasse, im Übrigen hast du Recht, Update komplett kostet komplett Ca. 1600 Euro, ![]() Dafür bekommt man nichts vergleichbares neues. Viele Grüße |
||
Alex-Hawk
Inventar |
12:42
![]() |
#28099
erstellt: 28. Aug 2011, |
Heißer Pioneer! ![]() |
||
pino
Stammgast |
12:43
![]() |
#28100
erstellt: 28. Aug 2011, |
Oh mein Gott! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
ichundich
Inventar |
12:45
![]() |
#28101
erstellt: 28. Aug 2011, |
[Beitrag von ichundich am 28. Aug 2011, 12:50 bearbeitet] |
||
Mo888
Inventar |
13:23
![]() |
#28102
erstellt: 28. Aug 2011, |
@ frong Toller Pioneer ![]() |
||
TomBe*
Inventar |
13:37
![]() |
#28103
erstellt: 28. Aug 2011, |
Hallo Transrotarier, ich hab mal zu Beginn meiner Suche welche gehört....und konnte mir sie leider nicht leisten ![]() @Frank ![]() Frong, sehr schön ![]() [Beitrag von TomBe* am 28. Aug 2011, 13:39 bearbeitet] |
||
elacos
Hat sich gelöscht |
13:42
![]() |
#28104
erstellt: 28. Aug 2011, |
@frooong Klasse Monster ![]() Gruß elacos ![]() |
||
Transrotarier
Stammgast |
13:43
![]() |
#28105
erstellt: 28. Aug 2011, |
@TomBe Habe auch länger überlegen müssen....... ![]() @Ichundich Schöne Teile, sehen sehr professionell aus, wäre mal ein Grund wieder mal nach Berlin zu kommen ![]() [Beitrag von Transrotarier am 28. Aug 2011, 13:44 bearbeitet] |
||
ichundich
Inventar |
18:31
![]() |
#28106
erstellt: 28. Aug 2011, |
Sind leider alle nicht mehr in meinem Besizt, muss ja mal was neuer her sonst wird es Öde ![]() ![]() |
||
arhelko
Ist häufiger hier |
18:56
![]() |
#28107
erstellt: 28. Aug 2011, |
Guten Abend zusammen - war denn heute keiner auf dem Flohmarkt erfolgreich? In der Regel ist doch am Sonntagabend hier immer richtig was los! Gruß, Armin |
||
-Fabio-
Inventar |
19:00
![]() |
#28108
erstellt: 28. Aug 2011, |
Ich hoffe mal die großen klingen auch so gut wie die kleinere Alpha 2 von mir. Bin gespannt. Ist zwar optisch nicht so toll, aber innen drin sind die NIKKO-Endstufen in der Regel ja sehr hochwertig. Mal sehen was mich da letztendlich erwartet. ![]() Achja....und ein HOCH auf meinen Vater, der mir dieses Schmuckstück besorgt hat ![]() Bezahlen muss ich aber wohl selbst, aber das ist es mir wert:D ![]() |
||
ichundich
Inventar |
19:11
![]() |
#28109
erstellt: 28. Aug 2011, |
Habe ich so auch noch nicht gesehen wirkt ein wenig nach PA/Disco Ausstattung aber netter Schnapp da ja in der Regel sehr wertig verarbeitet. ![]() ![]() [Beitrag von ichundich am 28. Aug 2011, 19:12 bearbeitet] |
||
Mo888
Inventar |
19:19
![]() |
#28110
erstellt: 28. Aug 2011, |
@ Fabio Glückwunsch! ![]() Ist das nicht die größte Nikko Endstufe. |
||
niclas_1234
Inventar |
19:27
![]() |
#28111
erstellt: 28. Aug 2011, |
Anscheinend nicht. Bei uns sind in der Stadt Flohmärkte am Sonntag verboten ![]() Aber wenigstens habe ich nach dem 8tem überbotenem ANgebot noch meine 100 mm Anlage komplettiert. ![]() Mal sehen wie es ist. ![]() |
||
-Fabio-
Inventar |
19:43
![]() |
#28112
erstellt: 28. Aug 2011, |
@ichundich Die Endstufen von NIKKO hatten ja alle so Griffe und waren auch für den Rackeinbau gedacht. Ich hoffe aber mal die sehen in echt besser als als auf den Bildern. Meine Alpha 2 hat jedenfalls Doppel-Mono aufbau, natürlich auch mit zhwei Netzteilen. Optisch wirkt meine jedenfalls hochwertige, aber ich lasse mich mal überraschen. Kraft hat die 450 ja deutlich mehr als meine und da die BDA´s dabei waren musste ich es einfach kaufen. @Magnus Das ist nicht die größte. Die Alpha 2000 mit 330 Watt pro Kanal an 8 Ohm war die größte und optisch auch schönste. Ich hoffe mal meine sieht von innen wenigstens halb so gut aus wie die 2000 ![]() ![]() |
||
Mo888
Inventar |
19:53
![]() |
#28113
erstellt: 28. Aug 2011, |
Na dann wünsche ich dir viel Glück Fabio, dass auch alles heil ankommt und so ist, wie du es dir vorstellst. ![]() Ich freue mich schon auf bessere Bilder und einen kleinen Bericht! ![]() |
||
elacos
Hat sich gelöscht |
21:06
![]() |
#28114
erstellt: 28. Aug 2011, |
Hallo, dachte schon das ich heute leer ausgehe. Dann kam da doch noch was für mich. ![]() Genau 2 Euro mehr als meine letzte Acusta Anlage. ![]() Gruß elacos ![]() |
||
ichundich
Inventar |
21:09
![]() |
#28115
erstellt: 28. Aug 2011, |
Na was super Teile und die laufen warscheinlich noch alle, weil gestern noch bei Oma gedudelt ![]() ![]() |
||
celsius
Inventar |
22:57
![]() |
#28116
erstellt: 28. Aug 2011, |
da gab`s auch noch die ALPHA V Labatory Standard mit 100 Watt an 8 OHM, Class A Watt. wie ich finde die schönste. im inneren genau so schick wie die 2000 ![]() ![]() |
||
-Fabio-
Inventar |
23:17
![]() |
#28117
erstellt: 28. Aug 2011, |
@celsius Ja, stimmt. Die ist optisch natürlich auch ein Leckerbissen ![]() Ich finde dem steht die Alpha VI auch in nichts nach. Die ALpha 2000 macht jedenfalls von innen einen super Eindruck. ![]() Die Alpha VI ist ja genauso, aber mit 30 Watt weniger pro Kanal. Ich hoffe mal meine Alpha 450 sieht innen auch gut aus. Meine Alpha 220, die mysteriöserweise schon seit Monaten veschwunden ist sah leider nicht ganz so schön aus, war aber trotzdem sehr hochwertig und vor allem mit hochwertigen Teilen bestückt. ![]() Edit: Die VU-Meter der Alpha 2000 finde ich aber immernoch am beeindruckendsten. Vor allem bis wohin die ausschlagen können ![]() ![]() [Beitrag von -Fabio- am 28. Aug 2011, 23:24 bearbeitet] |
||
niclas_1234
Inventar |
04:21
![]() |
#28118
erstellt: 29. Aug 2011, |
Alex-Hawk
Inventar |
06:31
![]() |
#28119
erstellt: 29. Aug 2011, |
Schön. Da bin ich sehr gespannt auf ein Gruppenfoto nach der Reinigung. ![]() |
||
portus67
Stammgast |
07:24
![]() |
#28120
erstellt: 29. Aug 2011, |
-Fabio-
Inventar |
08:08
![]() |
#28121
erstellt: 29. Aug 2011, |
Interessant, fragt sich nur was das Original ist. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass NIKKO die Endstufen selber gebaut hat. Immerhin sieht die von innen nciht so schlimm aus. Jedenfalls schonmal wesentlich hochwertiger als meine Alpha 220, die leider immernoch nicht wieder aufgetaucht ist. ![]() Ich bin jedenfalls schonmal gespannt wie sich das Teil dann anhört. ![]() |
||
Mo888
Inventar |
08:13
![]() |
#28122
erstellt: 29. Aug 2011, |
Wie, du findest deine Alpha 220 bei dir zuhause nicht mehr?? ![]() Das hört man auch selten... ![]() |
||
-Fabio-
Inventar |
08:48
![]() |
#28123
erstellt: 29. Aug 2011, |
Nein, die sollte eigentlich zur Reparatur, aber dann kam nichts mehr nach einiger Zeit. Allerdings soll die Endstufe auch einen Totalschaden gehabt haben. Den Eindruck hatte ich allerdings auch. Bei mir kam die ja an mit einem komplett zerstörtem Kanal. Beim einschalten ist ein großer Kondensator hochgegangen und einer der Endstufentransistoren ist sogar explodiert. Außerdem sollen sich sogar die Leitungen von der Platine gelöst haben und die VU-Meter waren auch verbastelt. Wirklich schade um die schöne Endstufe ![]() ![]() |
||
Mo888
Inventar |
08:52
![]() |
#28124
erstellt: 29. Aug 2011, |
Also hast du sie weggeschickt oder gebracht und sie nicht mehr bekommen?? Ich kann mich noch an die Geschichte von dem verbastelten Ding erinnern, als du sie bekommen hast. Wirklich eine Schande. ![]() Hat die Endstufe nicht sogar die Hochtonsicherungen der Transpuls zerhauen?? |
||
-Fabio-
Inventar |
09:06
![]() |
#28125
erstellt: 29. Aug 2011, |
Ja, weggeschickt und kam nicht wieder. Ich möchte die wenigstens zum anschauen wieder haben, wenn schon nichts zu retten ist. Vielleicht kommt ja doch nochmal eine Meldung, ha ja letztens wieder eine Mail vershcickt. Seitdem weiß ich immerhin, dass die Transpuls eine Sicherung haben ![]() Ich hatte schon einen Schock. |
||
portus67
Stammgast |
09:32
![]() |
#28126
erstellt: 29. Aug 2011, |
Hi Fabio Und ich bin mir ziemlich sicher daß NIKKO die Endstufen nicht selber gebaut hat. Könnte wetten daß sie von Yamaha stammen ![]() Gruß Ralf |
||
-Fabio-
Inventar |
09:44
![]() |
#28127
erstellt: 29. Aug 2011, |
Ich denke immer noch, dass NIKKO die NEdstufen selber gebaut hat. NIKKO ist ja auch ein großes Elektrokonzern oder nicht? Naja, vielleicht kennt sich da ja jemand besser aus als ich. Immerhin habe ich die Zeit ja nciht miterlebt und bin erst 3 Jahre dabei. ![]() |
||
cell1010
Stammgast |
09:52
![]() |
#28128
erstellt: 29. Aug 2011, |
OT on: Sorry Fabio, aber dein Avatar macht mich beim mitlesen kirre. Ich bekomm ADS, Tourette und noch ganz andere Sachen, wenn ich den noch öfters sehe. Nichts für ungut ![]() OT off |
||
-Fabio-
Inventar |
10:22
![]() |
#28129
erstellt: 29. Aug 2011, |
@cell1010 Mit anderen Worten, ich soll den entfernen? Wenn es umbedingt sein muss gibt es heute Abend einen neuen, weil ich dann wieder daheim bin ![]() ![]() |
||
cell1010
Stammgast |
12:50
![]() |
#28130
erstellt: 29. Aug 2011, |
Nei du musst es natürlich nicht entfernen. Ich bin ja der einzige dens stört von daher ist das schon okay... Aber falls du irgendwann mal wieder wechselst, denk an mich ![]() ![]() |
||
ichundich
Inventar |
13:21
![]() |
#28131
erstellt: 29. Aug 2011, |
Meines Wissens nach steckt da Marantz hinter ![]() ![]() |
||
pino
Stammgast |
13:52
![]() |
#28132
erstellt: 29. Aug 2011, |
Hier ein Foto der Sonab OA4-Type2 - Frequenzweiche. Habe die Boxen schon mal hier vorgestellt. Zum Restaurieren waren die mir zu vergammelt. Nachdem ich mir Sonab OA5-Type2 Boxen gekauft habe, die besser in Schuss waren, habe ich die OA4 geschlachtet. Zu wenig Platz in der Wohnung. Zuerst dachte ich daß die Boxen zu primitiv sind, um überhaupt Weichen zu haben. Diese Weichen hier sind über 40 Jahre alt und selten zu sehen. ![]() |
||
elacos
Hat sich gelöscht |
14:11
![]() |
#28133
erstellt: 29. Aug 2011, |
-Fabio-
Inventar |
14:23
![]() |
#28134
erstellt: 29. Aug 2011, |
@cell1010 Zugegebenermaßen ist der Ava wirklich etwas ablenkend. Ich werde mal schauen ob ich heut Abend was anderes finde ![]() @ichundich Nunja, ich denke letztendlich ist es egal woher die Geräte stammen. Solange die gut und bezahlbar sind sollte es ja in Ordnung sein. Obwohl es ja trotzdem irgendwie eine Interessante Frage ist ![]() @pino Viel ist zwar nicht dran an den Weichen, aber ich muss schon sagen... Der Kondensator sieht recht nett aus. Hat der sogar ein Metallgehäuse? ![]() Immerhin ist es ja ein Folienkondensator. Die leben wenigstens wesentlich länger als Elkos. @elacos Wow, sieht echt klasse aus ![]() Man muss doch eine Menge Platz haben um solche Geräte aufzustellen oder? ![]() |
||
classic.franky
Inventar |
15:27
![]() |
#28135
erstellt: 29. Aug 2011, |
an die wand hängen bitte, diesmal bitte an die wand ![]() |
||
ichundich
Inventar |
16:00
![]() |
#28136
erstellt: 29. Aug 2011, |
Den Dreher auch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
elacos
Hat sich gelöscht |
16:06
![]() |
#28137
erstellt: 29. Aug 2011, |
Mo888
Inventar |
16:08
![]() |
#28138
erstellt: 29. Aug 2011, |
Den Dreher habe ich auch. ![]() |
||
pino
Stammgast |
16:34
![]() |
#28139
erstellt: 29. Aug 2011, |
Ja. Der ist aus Metall. |
||
ikarus75
Stammgast |
19:15
![]() |
#28140
erstellt: 29. Aug 2011, |
HAMMERGEILERS RECEIVER!!!! ![]() ![]() ![]() ![]() @siamac hast du noch einen PIO zum verkauf? suche ein hochzeitsgeschenk für meinen freund! ![]() |
||
Wraeththu
Inventar |
19:39
![]() |
#28141
erstellt: 29. Aug 2011, |
![]() Einen Yamaha YSP-1 zusammen mit Yamaha-Vierkanalenstufe M-35 incl. aller Unterlagen für 100€ im quasi Neuzustand War 1985 wohl der erste Yamaha-Raumklangprozessor (und auch der erste Dolby Surrund Decoder für den Heimgebrauch?) Hat neben 32 Raumsimulaionen jedenfalls auch noch Dolby Surround (ohne ProLogic!) |
||
Passat
Inventar |
20:30
![]() |
#28142
erstellt: 29. Aug 2011, |
Der heißt DSP-1 und er kam 1986 auf den Markt. ![]() Es fehlt übrigens der Lautstärkesteller MVS-1. Ich hatte alle 3 hier bis zum März im Einsatz. Die sind jetzt eingemottet. Der DSP-1 bietet übrigens noch ein paar nette Effekte, wie z.B. einen Effekt, mit dem man das Eingangsignal um 1 Oktave nach oben oder unten verschieben kann. Grüsse Roman [Beitrag von Passat am 29. Aug 2011, 20:32 bearbeitet] |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 520 . 530 . 540 . 550 . 555 556 557 558 559 560 561 562 563 564 . 570 . 580 . 590 . 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedsuzanneprins704
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.781