HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 750 . 760 . 770 . 780 . 789 790 791 792 793 794 795 796 797 798 . 800 . 810 . 820 . 830 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
|||
Autor |
| ||
bäkz
Ist häufiger hier |
15:47
![]() |
#39832
erstellt: 14. Sep 2014, ||
Hallo, ich habe vom Dachboden einen Rising STR-2020 ![]() Es handelt sich um einen Stereo Kassetten Reciever. kann mir irgendwer was dazu sagen? Google kann mir nichtmal was zu dem Hersteller sagen ![]() Felix |
|||
Pat65
Inventar |
17:14
![]() |
#39833
erstellt: 14. Sep 2014, ||
Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen. ![]() Was für eine Beleuchtung ist in der Palladium LA-1200 Endstufe verbaut ?? Auf dem Birnchen oder im Netz habe ich leider keine Info darüber gefunden ![]() Grüßle Patrick ![]() |
|||
|
|||
AlittleR2D2
Stammgast |
18:32
![]() |
#39834
erstellt: 14. Sep 2014, ||
Gerade einen Technics SU-A800 aus der Amateur Bucht gefischt . Verkäufer will noch einen Technics SL-PG490 als kostenlose Dreingabe mit dazu packen . Brauche ich zwar nicht ,aber für Umsonst ! ![]() |
|||
Fischers_Fritze
Inventar |
18:42
![]() |
#39835
erstellt: 14. Sep 2014, ||
Den SL-PG auf jeden Fall einsacken. Die Dinger sind echt gut. Ich habe einen SL-PG480A, den werde ich nie wieder hergeben. |
|||
Archivo
Inventar |
18:43
![]() |
#39836
erstellt: 14. Sep 2014, ||
Dann soll der VK die Geräte aber besser als gut verpacken, damit sie sich beim Transport nicht gegenseitig beschädigen... |
|||
AlittleR2D2
Stammgast |
18:58
![]() |
#39837
erstellt: 14. Sep 2014, ||
Schau wir mal ! Es ist der selbe Händler wo ich schon den Technics SL-PS 670A gekauft habe ! In das Paket packt er mir noch einen SONY Minidisk MDS-JE520 mit rein ! Er gibt keine Garantie ob das Teil läuft . Wenn er funktioniert soll ich noch nachträglich 8€ überweisen ! Ist wirklich sehr Fair . Beim Verstärker hat er mir die 10€ Versand auch erlassen . |
|||
Hagi73
Stammgast |
19:12
![]() |
#39838
erstellt: 14. Sep 2014, ||
sophist1cated
Inventar |
20:12
![]() |
#39839
erstellt: 14. Sep 2014, ||
Tolles Design beim Yamaha. ![]() ![]() Auf dem Flohmarkt habe ich mal einen gesehen, war allerdings in schwarz und der wollte 70 EUR dafür. War mir ein bißchen viel, für ein altes Gerät, dass wahrscheinlich Macken hat. |
|||
funny001
Stammgast |
10:35
![]() |
#39840
erstellt: 15. Sep 2014, ||
Da werden erinnerungen wach, Hifi Messe in Düsseldorf da durfte ich den Yamaha das erste mal hören, wow war ich begesitert genau so von den Backes und Müller Boxen so was hatte ich zuvor nie gehört. Leider ist die Qualität der Verarbeitung nicht so toll gewesen , aber der Klang ...haaaa ![]() |
|||
highfreek
Inventar |
15:36
![]() |
#39841
erstellt: 15. Sep 2014, ||
genau dieser (Hagi) Yamaha war auch vom Flohmi ![]() 30 Euro, ![]() Gerät lief erst gar nicht, d.h. schaltete ein und direkt wieder aus. Dann hab ich ungefähr 60 kalte Lötstellen auf der Hauptlatine gefunden, Nachgelötet und er lief. ![]() Dann noch ab zu Yamaha die "Rückrufaktion" df lassen. DC offset wurde mitgemacht und das Gerät überprüft. Hat Nix gekostet nur der Versand 1 mal. Jetzt spielt er bei Hagi ![]() gruß [Beitrag von highfreek am 15. Sep 2014, 15:38 bearbeitet] |
|||
Fischers_Fritze
Inventar |
15:51
![]() |
#39842
erstellt: 15. Sep 2014, ||
@Hagi Tolles Gerät! Ich mag dieses Design mit den quadratischen "Lichtschaltern". ![]() Für mich ist das ein zeitloser Klassiker ... |
|||
0300_Infanterie
Inventar |
18:03
![]() |
#39843
erstellt: 15. Sep 2014, ||
Mein Vater hat den neugekauft und (nach Revision bei Yamaha) noch immer ... ein klasse Teil ![]() |
|||
Schwergewicht
Inventar |
07:11
![]() |
#39844
erstellt: 16. Sep 2014, ||
Man sollte mit der "Verinnerlichung" von Aussagen dieser besagten Seite vorsichtig sein, sie enthällt nämlich einige Fehlinformationen und Falschaussagen. Beispiele:
Wie wir wissen, war der "Leistungswahn" genau 1980 bereits beendet und fing nicht nach 1980 erst an.;) Auch die Aussage mit dem nicht so gern haben der Receiver mit B ("ohne B von Sammlern bevorzugt werden") ist eine rein willkürliche Aussage, die zumindest in der Höhe der Gebrauchtpreise nicht ihren Ausdruck findet. Im Gegenteil, es ist mittlerweile eher zu beobachten/lesen, dass sehr viele "Marantz-Freunde/Sammler" die "silberne" Scala vieler B-Modelle attraktiver/schöner finden, als die Scalen der Vorserien ![]() Wenn es aber zumindest eine leicht "herausragend" beliebte 22..er Marantz-Receiver-Serie gibt, dann ist es die 1. 22..er Serie (2215, 2230, 2245, 2270), die wohl speziell durch den 2270 den ganzen "Marantz-Hype" erst ausgelöst hat. ![]() Auch die Aussage, dass die Preise der Klassiker im exelenten Zustand die damaligen Neupreise bei weitem übersteigen ist eine Mär. Wenn überhaupt, gibt es nur ein einziges Modell, was seinen damaligen Neupreis im Durchschnitt seiner heutigen Verkaufspreise übersteigt und das ist (auch wieder entgegen der Aussage alles vor 1977 sei besonders beliebt) ein Gerät der letzten Serie, nämlich der "Dinosaurier" Marantz 2600. ![]() ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 16. Sep 2014, 09:37 bearbeitet] |
|||
Fischers_Fritze
Inventar |
19:22
![]() |
#39845
erstellt: 16. Sep 2014, ||
Vielen Dank für Deine Einordnung. ![]() Deine Aussage, dass einige die B-Serien wegen der durchgehenden Silber-Optik sogar bevorzugen, kann ich für mich persönlich bestätigen - auch wenn ich kein Sammler bin. Auch bezüglich der Preisaussagen gebe ich Dir recht. Auf Ebay wird beispielsweise ein 2238B ("just serviced") im Woodcase für 895,00 € zum Sofort-Kauf angeboten. Angeboten! Ob der jemals zu dem Kurs verkauft wird? Wohl eher nicht. ![]() Ich freue mich jetzt am neuen Gerät und werde versuchen, das erworbene (Halb-)Wissen über die Marantz Receiver wieder zu vergessen. Mein "Neuer" soll mir ein paar Jährchen zu Diensten sein. Der Kauf eines weiteren Gerätes steht (hoffentlich) bis auf weiteres nicht an. ![]() |
|||
Joad
Ist häufiger hier |
15:02
![]() |
#39846
erstellt: 17. Sep 2014, ||
Ein reparierter und mit neuem Öl versehener Dual CS 5000 Plattenspieler mit neuem Grado Prestige Gold-1 ![]() ![]() Dadurch, dass am Dual der VTA einstellbar ist, lässt sich auch das Grado optimal betreiben. Der Klang ist ausgezeichnet, klar und detailliert. Den Plattenspieler gab es mit defektem Riemen und fehlendem Liftöl für 100 EUR über eBay-Kleinanzeigen. |
|||
cpm75
Stammgast |
17:56
![]() |
#39847
erstellt: 17. Sep 2014, ||
Mein Schnapp des Monats: Ein seltenes Kenwood DC-20 Mini-Komponentensystem von 1981. Als optionales Zubehör gab's damals noch einen Alu-Koffer und einen Auto-Batterie-Adapter - zum rumtragen ist es aber ein bißchen schwer :p Interessant ist der externe Endverstärker. Das Teil ist ziemlich eingeschmuddelt und wird etwas Zuwendung und eine gründliche Reinigung brauchen, aber grundsätzlich funktioniert es. Beim Tapedeck fehlt allerdings ein Wickel, mal schauen wie ich den ersetzen kann... ![]() ![]() |
|||
killnoizer
Inventar |
18:44
![]() |
#39848
erstellt: 17. Sep 2014, ||
100% 80's Design , klasse !! |
|||
ichundich
Inventar |
19:06
![]() |
#39849
erstellt: 17. Sep 2014, ||
Zählt das Beosystem 5500 auch schon zu den klassikern, ich sach mal ja ![]() Ich habe die so eine Anlage inkl. der Penta Aktivboxen bekommen und bin echt hin und weg, das Zeug klingt wirklich richtig gut und ich hatte immer einen sher großen Bogen um die Firma gemacht weil ich dachte da bezahlt man mehr für Design als für gute Technik. Das stimmt aber nicht, die Steuereinheit Beomaster 5500 macht super arbeit und der verbaute Tuner ist mal sowas von richtig gut, schon über eine billige Wurfantenne bester Empfang in der Kiste und über die Fernbedienung Mater Control 5500 läst sich wirklich alles Einstellen und sogar einige Voreinstellungen speichern. Der Hammer sind aber die Aktivboxen Penta die sind super abgestimmt und klingen einfach fantastisch. Auch sind die Boxen was die Aufstellung angeht wirklich gar nicht kritisch, bei anderen muss man da schon schieben und rücken hier nicht Aufstellen und gut ist. ![]() ![]() ![]() ![]() Der CD Player macht seine arbeit auch klanglich gut, das Tape ist technisch mit allen ausgestattet was man sich so wünscht ( wobei wohl nur ein 2-Kopf Gerät ) und der Dreher na ja da habe ich bessere hier aber dennoch auch ok, für eine Anlage die aus eine Serie kommt macht da B&O auf jeden Fall mal nix falsch. Ich kann das Zeugs wirklich empfehlen, was mir nicht immer so von den Lippen geht ![]() |
|||
sophist1cated
Inventar |
19:20
![]() |
#39850
erstellt: 17. Sep 2014, ||
Was für ein MMC ist an dem Beogram montiert? |
|||
ichundich
Inventar |
19:41
![]() |
#39851
erstellt: 17. Sep 2014, ||
MMC2 |
|||
sophist1cated
Inventar |
19:47
![]() |
#39852
erstellt: 17. Sep 2014, ||
Glück gehabt, die sind begehrt und garnicht mal so billig zu haben. Habe ebenfalls ein MMC2, es gibt auch Halbzoll-Aufnehmer so dass man diese an jeden x-beliebigen Plattenspieler betreiben kann. Die Penta's haben ich leider noch nicht hören können, würde mich wirklich interessieren, was da für ein Klang rauskommt. |
|||
Fischers_Fritze
Inventar |
20:32
![]() |
#39853
erstellt: 17. Sep 2014, ||
Optisch machen die Geräte jedenfalls ordentlich was her! Glückwunsch und viel Spaß damit! ![]() |
|||
ossinator71
Stammgast |
04:55
![]() |
#39854
erstellt: 18. Sep 2014, ||
@ichundich: Sehr schönes 5500er, gefällt mir auch sehr gut. Muss mal mit meiner Frau sprechen.... |
|||
Igelfrau
Inventar |
06:22
![]() |
#39855
erstellt: 18. Sep 2014, ||
Um die B&O System bin ich in meiner Jugend immer andächtig herumgeschlichen, weil sie mich schon allein vom Design sehr beeindruckt haben. ![]() Schönes System, wünsche viel Spaß damit! ![]() |
|||
cpm75
Stammgast |
06:49
![]() |
#39856
erstellt: 18. Sep 2014, ||
Nachtrag zum Kenwood DC-20: Ich habe ein bißchen recherchiert und einen alten Verkaufsprospekt gefunden. Ich staune wirklich, mit wie vielen Features das Gerät schon 1981 ausgestattet war, und wie modular es aufgebaut ist. Die Stromversorgung ist z.B. in einer entnehmbaren Einheit untergebracht und kann gegen ein Batterie-Pack ausgetauscht werden. Die Fronten sind zum größten Teil aus dickem Aluminium, die Verarbeitung ist sehr wertig. Dazu ist fast alles digital ausgelegt, selbst die Klangregelung erfolgt mit Tipptasten. Die kleine Endstufe (2x20W RMS) wiegt alleine schon 3,5kg, die Tape/Tuner/Preamp-Einheit kommt auf knapp 7kg. Hier sind ein paar Bilder aus dem Prospekt: ![]() ![]() ![]() |
|||
ichundich
Inventar |
09:47
![]() |
#39857
erstellt: 18. Sep 2014, ||
Ja danke, wie gesagt die Boxen sind echt der Hammer und machen wirklich richtig Spaß, die ganze Anlage hat schon einen recht hohen WAF. ![]() [Beitrag von ichundich am 18. Sep 2014, 09:48 bearbeitet] |
|||
AlittleR2D2
Stammgast |
16:31
![]() |
#39858
erstellt: 18. Sep 2014, ||
So heute kam das Paket mit gleich 3 Geräten . Im gut verpackten Bananenkarton war Technics SL-PS 670A Technics SU-A800 und als dreingabe ein Sony mds-je520 MD - Player , den leicht defekten Technics CD-Player wollte ich dann doch nicht.. Bei dem Sony konnte er nicht sagen ob er funktioniert. Und er hat auch nicht funktioniert. Das Gerät sa aus als ob er es vom Sperrmüll hatte. Der Technics SL-PS 670A hingegen ist in einem sehr guten Zustand. Anders sieht es beim Technics SU-A800 aus . Der hat auf dem Blechkleid oben ein paar kleine Schrammen . Aber nichts wildes. Ich habe dann mal alles angeschlossen und was passiert ? Nicht wirklich viel . Der eine Kanal bleibt leiser als der andere . Auf dem Kopfhörerausgang das selbe . Wenn man den Balance Regler nutzt merkt man den Fehler ganz deutlich . Habe den Verkäufer gerade angeschrieben und er nimmt das Teil zurück . Der MD-Player geht in den Elektroschrott. Aber Verpackt war es ganz gut . Wenn man bedenkt das viele schon mit einem Gerät überfordert sind . |
|||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
17:00
![]() |
#39859
erstellt: 18. Sep 2014, ||
3 Geräte in einem Bananenkarton ist mehr als grenzwertig. ![]() |
|||
AlittleR2D2
Stammgast |
17:19
![]() |
#39860
erstellt: 18. Sep 2014, ||
Dachte ich mir auch ! Aber er hat wirklich gut gepackt und DHL hatte auch einen guten Tag ![]() Aber ich habe wirklich keine Lust da an dem Verstärker auf Fehlersuche zu gehen . Könnte mir zwar denken was kaputt ist , aber ich habe keine Lust . |
|||
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht |
20:20
![]() |
#39861
erstellt: 20. Sep 2014, ||
sophist1cated
Inventar |
08:46
![]() |
#39862
erstellt: 21. Sep 2014, ||
Was die Leute alles wegwerfen. Vermutlich hätte der bei ebay auch kein Geld mehr gebracht und selbst für 10 EUR Erlös lohnt sich der Aufwand nicht. |
|||
stef1205
Stammgast |
08:57
![]() |
#39863
erstellt: 21. Sep 2014, ||
Die Plastikfräse von Fisher ist doch nun mal Elektroschrott. Wüde nicht wagen, mir damit eine Vinylscheibe zu versauen. Naja, wenn man sie als Waschmaschine umbauen kann .... |
|||
ossinator71
Stammgast |
11:05
![]() |
#39864
erstellt: 21. Sep 2014, ||
-Coolio-
Hat sich gelöscht |
15:57
![]() |
#39865
erstellt: 21. Sep 2014, ||
Moin moin, heute vom Flohmarkt: ![]() Yamaha CR-600 Kein Kratzer auf der Frontplatte, die ist wie neu. Hier und da was zum Saubermachen. Paar Winizige Macken an den Kanten vom Woodcase. Beleuchtung teilweise hinüber, Potis brauchen etwas Pflege. Sonst technisch wie optisch einwandfrei. Klingt sehr schön. Schönen Sonntag, Gruß ![]() |
|||
0300_Infanterie
Inventar |
16:54
![]() |
#39866
erstellt: 21. Sep 2014, ||
Nachschub für den Tape-Messie: B215 ... und warum auch immer ... ich kann kein Bild hier hochladen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von 0300_Infanterie am 21. Sep 2014, 17:00 bearbeitet] |
|||
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht |
16:57
![]() |
#39867
erstellt: 21. Sep 2014, ||
Was, das große Nichts? ![]() |
|||
0300_Infanterie
Inventar |
17:04
![]() |
#39868
erstellt: 21. Sep 2014, ||
Kann keine Bilder über den internen Hoster laden ![]() ![]() |
|||
DrNice
Inventar |
17:06
![]() |
#39869
erstellt: 21. Sep 2014, ||
Dieses sporadisch auftauchende Problem ist bekannt und eine Lösung ist in Arbeit. ![]() |
|||
derkleinekolibri
Inventar |
17:08
![]() |
#39870
erstellt: 21. Sep 2014, ||
Trage dich bitte auch hier ![]() |
|||
timilila
Inventar |
17:32
![]() |
#39871
erstellt: 21. Sep 2014, ||
Du mußt die Bilder im Querformat knippsen ... ![]() Schickes Deck für Deine Sammlung. Auch mit Karton und BDA. Verstehe nur immer nicht, warum die VK den Originalkarton nicht umverpacken können. Statt dessen wird er weiter beklebt ruiniert. ![]() [Beitrag von timilila am 21. Sep 2014, 17:33 bearbeitet] |
|||
Compu-Doc
Inventar |
17:36
![]() |
#39872
erstellt: 21. Sep 2014, ||
![]() ![]() ......und sorry nein, daß ist-leider-kein-erneuter ![]() [Beitrag von Compu-Doc am 21. Sep 2014, 17:44 bearbeitet] |
|||
0300_Infanterie
Inventar |
18:24
![]() |
#39873
erstellt: 21. Sep 2014, ||
Ist mir i.E.auch egal, da das Deck hier bis zu meinem Ableben werkeln wird ![]() |
|||
timilila
Inventar |
20:22
![]() |
#39874
erstellt: 21. Sep 2014, ||
Hast Du jetzt nicht bald für jeden Wochentag ein anderes Tapedeck ? ![]() ![]() [Beitrag von timilila am 21. Sep 2014, 20:23 bearbeitet] |
|||
Pat65
Inventar |
10:38
![]() |
#39875
erstellt: 22. Sep 2014, ||
Hallo Leute, hab ein Angebot bekommen, wo ich die DCM LS gekauft habe. Vielleicht hat von Euch einer Interesse daran. Hätte es auch selbst gekauft bin aber gerade am Sammlung runterfahren ![]() Yamaha Endstufe M4 + Vorverstärker C4 + Tuner T1 + CD Player CDX 1100 aus Erstbesitz, gekauft in Essen bei Werner Paflack. Alles im gepflegten und einwandfreien Zustand. Wurden laut dem Ehepaar vor ca. 5 Jahren bei Paflack in Essen durchgescheckt und gewartet und glaubt mir wenn Sie es sagen ist es auch so. Am liebsten wäre Ihnen Selbstabholung in Beilstein nähe Heilbronn, sind aber nicht abgeneigt zu versenden. Bei Interesse einfach PM Grüßle Patrick ![]() [Beitrag von Pat65 am 22. Sep 2014, 17:47 bearbeitet] |
|||
termman
Inventar |
12:58
![]() |
#39876
erstellt: 22. Sep 2014, ||
Pat65
Inventar |
14:46
![]() |
#39877
erstellt: 22. Sep 2014, ||
ich nochmal, ![]() Für die ganzen Yamaha Komponenten wollen Sie 850 €. Denke daß der Preis sehr gut ist. ![]() ![]() Grüßle Patrick ![]() [Beitrag von Pat65 am 22. Sep 2014, 17:51 bearbeitet] |
|||
killnoizer
Inventar |
15:08
![]() |
#39878
erstellt: 22. Sep 2014, ||
Was für ein schöner plattenspieler da oben , der Arm ... echt schlank , gefällt mir sehr gut ! Muss auch mal wieder was zusammenbauen glaube ich. |
|||
Magister_Verbae
Inventar |
00:13
![]() |
#39879
erstellt: 23. Sep 2014, ||
Vielen Dank für die Photos, Matthias. Der Michell im Verbund mit dem G707 gefällt mir wirklich außergewöhnlich gut. Klare Formen, no nonsense. Und das MC20 dürfte recht ideal mit dem Grace harmonieren, wenn ich die Daten (7g und 25er Compl) jetzt richtig im Kopf habe. Klanglich sicher sehr angenehm. ![]() Schade, dass beim Dynavector anscheinend der gesamte Nadelträger abrasiert ist, aber alleine der Nadelschutz ist ja schon mal was wert ![]() Nochmals herzliche Glückwünsche zu diesem schönen Dreher, möge er dich möglichst lange erfreuen! ![]() |
|||
Kai_Muc
Stammgast |
10:22
![]() |
#39880
erstellt: 23. Sep 2014, ||
Der Michell ist wirklich schön! So einen suche ich schon ewig zu einem guten Preis!!! |
|||
termman
Inventar |
12:08
![]() |
#39881
erstellt: 23. Sep 2014, ||
Hat alles zusammen nen Hunni gekostet... ![]() *duck&wegrenn* ![]() |
|||
Kai_Muc
Stammgast |
12:24
![]() |
#39882
erstellt: 23. Sep 2014, ||
Schnäppchen der Woche! ![]() Sag Bescheid, wenn Du den mal wieder los werden willst... |
|||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 750 . 760 . 770 . 780 . 789 790 791 792 793 794 795 796 797 798 . 800 . 810 . 820 . 830 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedsuzanneprins704
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.807