HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 950 . 960 . 970 . 980 . 988 989 990 991 992 993 994 995 996 997 . 1000 . 1010 . 1020 . 1030 .. 1100 .. Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||
Autor |
| |
büsser
Stammgast |
08:39
![]() |
#49819
erstellt: 01. Mrz 2019, |
Für mich in der Schweiz ist es umgekehrt teuer, bei ebay zu kaufen. Eben habe ich aus den USA einen JVC ersteigert. ![]() Ricardo verkauft z.t. Vintage aus Brockenhäusern. Zum Kenwood KR-6400: Ich kann selber nichts reparieren und ersetzen. Habe eine entsprechende Werkstatt in der Region dem ich ab und zu Vintage Geräte zum Service gebe. Es gibt hier kaum noch Werkstätten die solches reparieren, in Deutschland sieht das besser aus. [Beitrag von büsser am 01. Mrz 2019, 08:42 bearbeitet] |
||
Kellerman70
Ist häufiger hier |
12:28
![]() |
#49820
erstellt: 01. Mrz 2019, |
Wer hat mir eigentlich gestern den Pio SX-1980 für 200€ aus den ebay-kleinanzeigen weggeschnappt ??? ![]() ![]() |
||
|
||
Compu-Doc
Inventar |
12:40
![]() |
#49821
erstellt: 01. Mrz 2019, |
Den habe ich mir gleich unter den Nagel gerissen. Ein Matantz, Modell 2385 war auch noch für € 150,- dabei. Alles im Originalkarton! ........Oouuuupppss, sehe gerade, daß ich mich im Datum geirrt habe. ![]() |
||
Kellerman70
Ist häufiger hier |
12:41
![]() |
#49822
erstellt: 01. Mrz 2019, |
Joa, wir haben 2019, nicht 1979 ! |
||
Compu-Doc
Inventar |
13:06
![]() |
#49823
erstellt: 01. Mrz 2019, |
Neee!, wir haben den 1. März ![]() |
||
Kellerman70
Ist häufiger hier |
13:36
![]() |
#49824
erstellt: 01. Mrz 2019, |
Ahsooo ![]() Im Ernst, gestern hat ein Entrümpler um 11:00 Mittags in den EK "2 Pionier Resiever" eingestellt. Erst 6 Klicks, ich also gleich angerufen (Gedächnisprotokoll). Er: "Ja, ist noch da, eben eingestellt, seitdem steht's Tele nicht mehr still !" Ich so: "was sollen die 2 denn kosten ?" " 200 das Stück" ??!!?? "Wo muss ich hinkommen, bin in der Nähe von FFM, wo sind sie?" "Ach, ich bin nur 20 km entfernt, wir können uns jetzt direkt treffen, dann muss ich nicht verschicken!" "Ich fahre jetzt direkt los, bin in 15 Min bei Ihnen!!" So schnell habe ich noch nie den Hammer fallen lassen auf der Arbeit ! Gleich ins Auto gehüpft und zum ausgemachten Treffpunkt, von unterwegs nochmal angerufen um sicherzugehen, das ich die Adresse richtig verstanden habe. "Alles klar, bis gleich." meinte er noch. Vor Ort auf einem Rewe Parkplatz: nix, nada, nur Rentner mit Einkaufswagen... Telefon "Der Teilnehmer ist z.Z. nicht erreichbar" ![]() ![]() So viel zu am Telefon geschlossenen Kaufverträgen. Da könnte ich ein ganzes Buch drüber schreiben. |
||
Compu-Doc
Inventar |
13:46
![]() |
#49825
erstellt: 01. Mrz 2019, |
Das ist mir schon vor 30 Jahren passiert! ![]() ![]() |
||
*hannesjo*
Inventar |
13:57
![]() |
#49826
erstellt: 01. Mrz 2019, |
@ Kellermann - Da könnte ich ein ganzes Buch drüber schreiben .... und Lieder davon singen - im Duett. !!! ![]() |
||
Sholva
Inventar |
14:33
![]() |
#49827
erstellt: 01. Mrz 2019, |
Hättest Du nen 1000er geboten dann wäre es bestimmt anders für Dich ausgegangen. Auch dann wäre der noch sehr günstig gewesen. Wenn man tatsächlich denkt man bekommt das Teil heute noch für 200€ dann..... |
||
Kellerman70
Ist häufiger hier |
14:42
![]() |
#49828
erstellt: 01. Mrz 2019, |
Er wollte 200, warum soll ich dann einen 1000er bieten. Aber es wurmt mich nicht allzusehr, hätte eh lieber nen Marantz 2600. Ich liebe das Oszi-Gezappel... |
||
Seimalanders
Stammgast |
14:51
![]() |
#49829
erstellt: 01. Mrz 2019, |
Es ist nicht die Kapazität, sondern die Impedanz (Nennscheinwiderstand). - Besserwisser-Modus aus. ![]() Abgesehen davon, hat eine Reihenschaltung von Lautsprechern den Nachteil, dass der vorgelagerte Lautsprecher durch seine Induktivität und Kapazität (hier passt es) einen Tief- bzw. Hochpass darstellt und dem nachfolgenden Lautsprecher dadurch Frequenzen vorenthält. Das macht man daher normalerweise nicht einmal mit einzelnen Chassis innerhalb einer Box, außer ggf. beim Bass. |
||
stummerwinter
Inventar |
14:54
![]() |
#49830
erstellt: 01. Mrz 2019, |
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen... ![]() |
||
Sholva
Inventar |
14:56
![]() |
#49831
erstellt: 01. Mrz 2019, |
Eben um das Teil zu bekommen! Auch den wirst Du nicht für 200 bekommen! |
||
Kellerman70
Ist häufiger hier |
15:02
![]() |
#49832
erstellt: 01. Mrz 2019, |
Ich weiß wie diese Geräte gehandelt werden. |
||
Django8
Inventar |
15:10
![]() |
#49833
erstellt: 01. Mrz 2019, |
Nun ja, ich schrieb ja bloss, dass die Konstruktion "Interessant" ist - nicht dass sie sinnvoll sei ![]() ![]() |
||
Gudde
Stammgast |
15:12
![]() |
#49834
erstellt: 01. Mrz 2019, |
Ja, da war ein SX3900 dabei. Habe ich gar nicht versucht, da ich mir sicher war, dass der 1980 hunderte locken wird. Letztendlich hat er beide für 600 verkauft. So isset mit dieser Vogel-Wurm-Geschichte. ![]() |
||
Seimalanders
Stammgast |
15:17
![]() |
#49835
erstellt: 01. Mrz 2019, |
Das habe ich auch nicht behauptet ![]() ![]() |
||
Seimalanders
Stammgast |
15:21
![]() |
#49836
erstellt: 01. Mrz 2019, |
Wenn man sammelt, bietet man sicher den Betrag, den es einem wert ist bzw. was man grad übrig dafür hat. Wenn man weiterverkauft (oder auf Schnäppchen aus ist), dann bietet man das Geforderte - dann ärgert man sich aber auch wahrscheinlich nicht, freut sich aber, falls es klappt ... |
||
Passat
Inventar |
15:29
![]() |
#49837
erstellt: 01. Mrz 2019, |
Es gibt auch diverse andere Hersteller, die das so verbaut haben. Mein Sony Receiver aus den 80ern schaltet die Lautsprecher auch in Reihe. Interessant sind die Yamaha-Geräte aus den 80ern mit Anschlüssen für 3 Lautsprecherpaare: Da werden 2 Lautsprecherpaare parallel geschaltet und das 3. Paar in Reihe dazu. Grüße Roman |
||
Kellerman70
Ist häufiger hier |
15:34
![]() |
#49838
erstellt: 01. Mrz 2019, |
Wenn er Eier in der Hose hat, hätte er mich ja mal anrufen können und mich informieren, das ihm jemand mehr geboten hat. So war ich unbezahlt 1 Stunde unbezahlt der Arbeit ferngeblieben und bin 50 km für nix und wieder nix gefahren. Das ist, was mich aufregt, Leute ohne Rückgrat |
||
Django8
Inventar |
16:06
![]() |
#49839
erstellt: 01. Mrz 2019, |
Ja, das mit der unnötigen Zeit/Fahrt ist echt unnötig ![]()
Ja, das ist wirklich interessant. Wobei ich mich frage, ob wirklich jemand jemals alle drei Boxenpaar-Anschlüsse seines Receivers/Amps benötigt bzw. verwendet hat. Ich habe eher das Gefühl, dass den Designern in den 1970ern einfach nichts mehr einfiel, um ihre "teuerern" Geräte noch von den "billigeren" abzuheben. Da wurde halt einfach noch ein weiterer Boxenpaar-Anschluss draufgelegt. Aus heutiger Sicht wären hingegen andere Sachen wohl nachhaltiger gewesen. Zum Beispiel kann man m.E. nie genug AUX oder gar TAPE-Anschlüsse haben ![]() |
||
Passat
Inventar |
16:16
![]() |
#49840
erstellt: 01. Mrz 2019, |
In den 80ern waren auch mal Geräte mit 2 Aufnahmewahlschaltern Mode. Da frage ich mich, wer die tatsächlich so genutzt hat, d.h. 2 verschiedene Quellen auf 2 verschiedene Tapes aufgenommen und gleichzeitig eine dritte Quelle hören. Es gab sogar mal die kleinen Zusatzkästchen für Aufnahmegeräte, wie z.B. den Sony SB-700 und SB-900. Der SB-900 hat 4 Hochpegeleingänge und 3 Tapeschleifen mit 3 Aufnahmewahlschaltern. Da konnte man sogar 3 Quellen auf 3 Tapes aufnehmen und eine 4. Quelle hören. Grüße Roman |
||
büsser
Stammgast |
16:18
![]() |
#49841
erstellt: 01. Mrz 2019, |
Ich sah einen Pioneer SX-1980 für fast Euro 5000.- ?? ![]() ![]() [Beitrag von büsser am 01. Mrz 2019, 16:19 bearbeitet] |
||
Gudde
Stammgast |
16:51
![]() |
#49842
erstellt: 01. Mrz 2019, |
Genauso wie die TV-Sparte versucht hat mit 3-D, 3-D Curved, 3-D Curved mit Local Dimming usw. um neue Kaufargumente zu generieren.
Dann ist der Sansui AU11000 mit Phase Linear 5000 für 670 Euronen ein Schnäppchen. OK, ist nicht so schwer wie ein Pio1980. ![]() |
||
Kellerman70
Ist häufiger hier |
19:36
![]() |
#49843
erstellt: 01. Mrz 2019, |
Mit dem SX-1980 ist’s ja nix geworden, aber einen ganz netten Marantz habe ich die Tage reinbekommen, war aber kein Schnäppchen, eher realistisch. 6100 Riementriebler. Läuft wunderbar, nur die Haube hat ein paar Kratzer. Kennt jemand den verbauten, nicht originalen Tonabnehmer ? Steht nur Made in Japan drauf. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
ad-mh
Inventar |
21:08
![]() |
#49844
erstellt: 01. Mrz 2019, |
Hast Du den 6100 für satte 658 EUR ersteigert? ![]() Willkommen im Club. ![]() VG Andreas EDIT: Unnötiges Direkt-Komplettzitat durch die Moderation entfernt! [Beitrag von OSwiss am 02. Mrz 2019, 00:46 bearbeitet] |
||
Sholva
Inventar |
21:18
![]() |
#49845
erstellt: 01. Mrz 2019, |
Alter, ein Vollzitat direkt unter dem Thread! Bist Du erst 2 Tage dabei? |
||
Sumpfdrache
Ist häufiger hier |
21:31
![]() |
#49846
erstellt: 01. Mrz 2019, |
busch63
Stammgast |
23:53
![]() |
#49847
erstellt: 01. Mrz 2019, |
Kann ich bestätigen: der SA 9100 ist wirklich TOP. Der SA 8100, den ich auch habe, spielt beinahe ebenso locker ab. Ich hoffe das bei deinem 9100er keine Revision ansteht, die könnte umfangreicher werden. ...bei meinem wurden glaube 60 Teile ersetzt. P.s. welcher TT läuft auf Phono 1? Oder haste nen MC an dem Thorens? [Beitrag von busch63 am 01. Mrz 2019, 23:55 bearbeitet] |
||
Kellerman70
Ist häufiger hier |
00:29
![]() |
#49848
erstellt: 02. Mrz 2019, |
Eigentlich habe ich 165 bezahlt... |
||
stummerwinter
Inventar |
09:35
![]() |
#49849
erstellt: 02. Mrz 2019, |
Ist ok, aber imho gehört das Gewicht anders herum auf den Arm... ![]() |
||
highfreek
Inventar |
09:40
![]() |
#49850
erstellt: 02. Mrz 2019, |
Bin mir sicher es wiegt andersrum auch nicht mehr ![]() ![]() |
||
stummerwinter
Inventar |
09:43
![]() |
#49851
erstellt: 02. Mrz 2019, |
Aber durch die geänderte Massenverteilung gibt es andere Resonanzen, was das Klangbild natürlich völlig verändert... ![]() Der TA könnte ein Empire sein, habe einen ähnlichen mit orangen Nadeleinschub gefunden, aber nur Bild, keine Bezeichnung... [Beitrag von stummerwinter am 02. Mrz 2019, 09:57 bearbeitet] |
||
highfreek
Inventar |
09:48
![]() |
#49852
erstellt: 02. Mrz 2019, |
Dafür besteht weniger Gefahr das die Gewichtsaufnahme abbricht, weil das Gewicht näher an der Arm Aufhängung sitzt ![]() |
||
stummerwinter
Inventar |
10:00
![]() |
#49853
erstellt: 02. Mrz 2019, |
Was gefunden, sieht optisch aus wie ein Toshiba C-55: ![]() |
||
ad-mh
Inventar |
10:29
![]() |
#49854
erstellt: 02. Mrz 2019, |
Moin, das Vollzitat war natürlich unnötig, sorry. @Kellermann Dafür, was für die Marantz aufgerufen wird, ist der Preis in Ordnung. Falls du dir Gedanken über einen besseren Tonabnehmer machst, kann man mit der Ausgangssituation gut spielen. Das originale Headshell wiegt satte 13,5g, womit man den Tonarm in Richtung mittelschwer/schwer einordnen kann. Da funktionieren die gleichen Empfehlungen wie bei einem Thorens TP90 oder einem der alten Technixe der MK1 Versionen. Mit einem leichten Headshell (Technics Original 7,5g) hat man einen mittelschweren Tonarm. Da der Tonarm nicht höhenverstellbar ist, noch der Hinweis, dass das Marantz-Headshell eine andere Bauhöhe hat als ein Technics HS. Eigentlich ist das originale HS zu hoch und ein flaches Technics besser geeignet (Original HS ist so hoch wie ein Ortofon SH-4 Headshell - siehe nachfolgender Link). Achtung, der Überhang ist kürzer als bei Technics. Die Technics Einstelllehre passt also nicht. ![]() Falls du dazu Fragen hast, einfach an meinem alten Beitrag zum Marantz 6100 anhängen. ![]() VG Andreas [Beitrag von ad-mh am 02. Mrz 2019, 10:37 bearbeitet] |
||
Kellerman70
Ist häufiger hier |
10:50
![]() |
#49855
erstellt: 02. Mrz 2019, |
Ja der sieht sehr ähnlich aus, thx für den link ! |
||
Kellerman70
Ist häufiger hier |
11:05
![]() |
#49856
erstellt: 02. Mrz 2019, |
Danke für die Tipps. Ich bin nicht so der Held was Technik angeht (peinlich mit dem Tonarmgewicht!). Wahrscheinlich kann ich ihn eh nicht behalten, da die Restaurierung meines Onkyo CP-1280F einen Haufen Geld gekostet hat und ich das irgendwie finanzieren muss... |
||
stummerwinter
Inventar |
11:33
![]() |
#49857
erstellt: 02. Mrz 2019, |
büsser
Stammgast |
11:44
![]() |
#49858
erstellt: 02. Mrz 2019, |
Compu-Doc
Inventar |
14:15
![]() |
#49859
erstellt: 02. Mrz 2019, |
audiophiler Hochstapler ![]() |
||
büsser
Stammgast |
15:01
![]() |
#49860
erstellt: 02. Mrz 2019, |
Bis an die Decke! ![]() 70 Jahre Hifi hat es mir so angetan wie der 70er Rock !! ![]() [Beitrag von büsser am 02. Mrz 2019, 15:03 bearbeitet] |
||
Compu-Doc
Inventar |
15:34
![]() |
#49861
erstellt: 02. Mrz 2019, |
Jedem HIFI-Würmchen sein Receivertürmchen ![]() ![]() Ein Tuner hat sich eingeschlichen. ![]() ![]() [Beitrag von Compu-Doc am 02. Mrz 2019, 16:15 bearbeitet] |
||
büsser
Stammgast |
15:44
![]() |
#49862
erstellt: 02. Mrz 2019, |
![]() ![]() [Beitrag von büsser am 02. Mrz 2019, 15:45 bearbeitet] |
||
UriahHeep
Inventar |
16:36
![]() |
#49863
erstellt: 02. Mrz 2019, |
Compu-Doc
Inventar |
18:24
![]() |
#49864
erstellt: 02. Mrz 2019, |
Ich weiß nicht, ob ich heute Nacht gut durchschlafen werde. ![]() |
||
Tomcat_One
Stammgast |
17:31
![]() |
#49865
erstellt: 03. Mrz 2019, |
Costanza
Stammgast |
20:05
![]() |
#49866
erstellt: 03. Mrz 2019, |
Nichts für ungut, aber einen CDP auf den Plattenspieler stellen? Das tut mir schon beim Hinschauen weh. |
||
MacPhantom
Inventar |
21:59
![]() |
#49867
erstellt: 03. Mrz 2019, |
Den hier gab's vor ein paar Wochen für neun Euro: ![]() ![]() Aber du hast recht, die Technics CD-Player der Oberklasse gab's kaum in Silber. Der beste war der SL-P770 (hatte ich auch mal, doch mittlerweile steht stattdessen die schwarze Version da). [Beitrag von MacPhantom am 03. Mrz 2019, 22:00 bearbeitet] |
||
Tomcat_One
Stammgast |
07:48
![]() |
#49868
erstellt: 04. Mrz 2019, |
[/quote] Nichts für ungut, aber einen CDP auf den Plattenspieler stellen? Das tut mir schon beim Hinschauen weh.[/quote] Oh mein Gott! Was habe ich angerichtet? Solches Leid wollte ich wahrlich nicht erzeugen! ![]() |
||
Compu-Doc
Inventar |
10:47
![]() |
#49869
erstellt: 04. Mrz 2019, |
Ändere das bitte sofort, sonst kann ich heute Nacht wieder nicht ruhig durchschlafen! ![]() ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 950 . 960 . 970 . 980 . 988 989 990 991 992 993 994 995 996 997 . 1000 . 1010 . 1020 . 1030 .. 1100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedLabhorn_Nils
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.342