HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 950 . 960 . 970 . 980 . 989 990 991 992 993 994 995 996 997 998 . 1000 . 1010 . 1020 . 1030 .. 1100 .. Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Compu-Doc
Inventar |
10:47
![]() |
#49869
erstellt: 04. Mrz 2019, |||||
Ändere das bitte sofort, sonst kann ich heute Nacht wieder nicht ruhig durchschlafen! ![]() ![]() |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
10:48
![]() |
#49870
erstellt: 04. Mrz 2019, |||||
Mein Onkel, der hatte im Hör-/ Partykeller drei Boxenpaare, zwei identische in Sim-Quadro-Aufstellung in allen 4 Ecken für die Party-Beschallung und ein Paar nur für ihn wenn er alleine hörte.
Hatte ich, den AX-900 - und genau deshalb auch gekauft! Weil ich ein Tapedeck und einen DAT hatte ... dann kam noch ein MD-Deck dazu. Hätte ich nicht missen wollen weil ich immer viiiiieeeel aufgenommen habe (auch für andere).
Hatte ich auch ... SB 300 (richtig Vintage) und den 900 ... dazu den AKAI No5, bzw. mehrere ... warum? Naja, bei mehreren Bandmaschinen (im Hoch waren es über 10) und Tapedecks (auch an die 10) war das eine Möglichkeit an meinem B250 statt 4 Tapedecks bis zu 4x4 Tapedecks/Bandmaschinen zu betreiben. Bin ich bekloppt? Ja, aber nun ist Ende ... neues Haus, alles kleiner ... alles an Magnetband aufgegeben. |
||||||
|
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
12:09
![]() |
#49871
erstellt: 04. Mrz 2019, |||||
Orpheus66
Inventar |
14:06
![]() |
#49872
erstellt: 04. Mrz 2019, |||||
Dann waren die Sorgen der Plattenfirmen mit ihrem überall aufgedruckten Slogan "Home Taping is killing Music!" (zu Beginn der 1980er) in Bezug auf dich ja absolut begründet. ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
14:57
![]() |
#49873
erstellt: 04. Mrz 2019, |||||
Man hat doch bei jeder Kassette GEMA-Gebühr gezahlt, die haben da echt einen an der Klatsche gehabt! |
||||||
Passat
Inventar |
15:02
![]() |
#49874
erstellt: 04. Mrz 2019, |||||
Der Spruch mit dem illegal stimmte in vielen Ländern nicht. Eine Privatkopie war damals in Deutschland explizit erlaubt und ist es übrigens immer noch. Grüße Roman |
||||||
Django8
Inventar |
15:07
![]() |
#49875
erstellt: 04. Mrz 2019, |||||
Ja... solange man da nichts gewerbsmässig unter die Leute bringt ist nix illegal. Das mit dem "Killing Music" ist aber 30 Jahre später tatsächlich irgendwie eingetreten. Die "Killer" heissen MP3 und WWW ![]() |
||||||
höanix
Inventar |
15:08
![]() |
#49876
erstellt: 04. Mrz 2019, |||||
Moin In den 80ern hatte ich auch nicht das Geld um mir alles Interessante zu kaufen. Wir haben uns immer im Freundeskreis abgesprochen wer sich was kauft, und dann wurde auf Kassetten aufgenommen. ![]() Gruß Jörg [Beitrag von höanix am 04. Mrz 2019, 15:09 bearbeitet] |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
10:43
![]() |
#49877
erstellt: 05. Mrz 2019, |||||
So war es bei uns auch ... ![]() @Django: Ich glaub die Musikindustrie hat sich selbst ihr Grab geschaufelt: 15DM für ne Platte, 30 DM für das Album auf CD - und das obwohl alle Kosten bei der Platte (Produktion, Transport, Lagerhaltung) höher waren. |
||||||
Django8
Inventar |
11:08
![]() |
#49878
erstellt: 05. Mrz 2019, |||||
Auch wenn's OT ist: Ich denke nicht, dass das der Sargnagel der Musikindustrie war. Ist halt immer so, das etwas Neues, das einen echten "Mehrwert" bietet, sich immer teurer verkaufen lässt, als das "Auslaufprodukt". Also wären die Musiklabels die CD günstiger verkaufen sollen ![]() |
||||||
Passat
Inventar |
11:18
![]() |
#49879
erstellt: 05. Mrz 2019, |||||
Ganz zu Anfang war die CD-Produktion tatsächlich teurer als die LP-Produktion. Aber spätestens Mitte der 80er war die CD-Produktion dann extrem billig. Ende der 80er habe ich mal gelesen, das die Produktion einer CD ungefähr 2,5 Pfennig kostet. Die Verkaufspreise haben als rel. wenig mit den Produktionskosten zu tun. Grüße Roman |
||||||
stummerwinter
Inventar |
12:55
![]() |
#49880
erstellt: 05. Mrz 2019, |||||
Kulf
Inventar |
16:52
![]() |
#49881
erstellt: 05. Mrz 2019, |||||
Die Musikindustrie hat's halt nicht verstanden. Und hat es bis heute nicht. Man hat den ehrlichen Kunden gegängelt / genervt (SCMS), vorverdächtigt, kriminalisiert --- obwohl wie richtig gesagt das mit "illegal" auch nicht stimmte. Aber das blieb halt in den Köpfen, und nicht wenige haben das irgendwann geglaubt. Mir fallen dazu noch 2 Dinge ein: "Home fucking is killing prostitution" und ![]() |
||||||
tallauscher_
Hat sich gelöscht |
21:11
![]() |
#49882
erstellt: 05. Mrz 2019, |||||
Tolle Diskussionen, und wo sind die Geräte dazu - langweilig - Bilder Bitte ![]() |
||||||
christurbo
Stammgast |
21:28
![]() |
#49883
erstellt: 05. Mrz 2019, |||||
[Beitrag von christurbo am 05. Mrz 2019, 21:28 bearbeitet] |
||||||
tallauscher_
Hat sich gelöscht |
21:36
![]() |
#49884
erstellt: 05. Mrz 2019, |||||
Super schlechtes Foto und wo ist die Erklärung zu den Geräten? Ich kenne die nicht? |
||||||
christurbo
Stammgast |
21:40
![]() |
#49885
erstellt: 05. Mrz 2019, |||||
dann schreib auch mal etwas mit einem kleinem Lächeln und sei nicht so griesgrämig ![]() sind 2 Technics Geräte ST-G7 und SU-V8X..und die Bilder reichen vollkommen aus(ist ja kein Verkaufsprospekt) |
||||||
tallauscher_
Hat sich gelöscht |
22:09
![]() |
#49886
erstellt: 05. Mrz 2019, |||||
Naja, dann Prost!!! Gehören bestimmt in den HiFi Himmel ![]() Ich bin niemals Griesgrämig - glaub mir, ich mag Sherwood ![]() ![]() |
||||||
Gleitbahn
Hat sich gelöscht |
00:19
![]() |
#49887
erstellt: 06. Mrz 2019, |||||
![]() ![]() Die Wharfedales waren interessant - Wolle getauscht etwas an der Verkabelung und Weiche verbessert ... ![]() Tolle kleine Dinger - nichts für Lautstärken ! ![]() Ach - da war ja noch ... ![]() Yamaha CDX 630 E Ähnlich eines Sony CDP 307 ESD - CDP 750 Linse gereinigt und das elendige Plastik "beruhigt" - nettes Teil ! ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Gleitbahn am 06. Mrz 2019, 00:36 bearbeitet] |
||||||
Passat
Inventar |
09:58
![]() |
#49888
erstellt: 06. Mrz 2019, |||||
Der Yamaha CDX-630E ist baugleich mit dem Sony CDP-710. Eines der wenigen Geräte, die Yamaha von Fremdfirmen bezogen hat. Grüße Roman |
||||||
digi69
Stammgast |
11:43
![]() |
#49889
erstellt: 06. Mrz 2019, |||||
christurbo
Stammgast |
11:46
![]() |
#49890
erstellt: 06. Mrz 2019, |||||
.....na ist das nicht die Konditor-Edition ![]() --sieht mir nach Geburtstag aus--- |
||||||
WBC
Gesperrt |
11:53
![]() |
#49891
erstellt: 06. Mrz 2019, |||||
Herzlichen Glückwunsch zum 50. ![]() ![]() |
||||||
digi69
Stammgast |
12:01
![]() |
#49892
erstellt: 06. Mrz 2019, |||||
WBC
Gesperrt |
12:03
![]() |
#49893
erstellt: 06. Mrz 2019, |||||
Ich wollt grad sagen - zeig mal das Innenleben... ![]() ![]() ![]() |
||||||
christurbo
Stammgast |
12:04
![]() |
#49894
erstellt: 06. Mrz 2019, |||||
von mir auch beste Wünsche aus Berlin.. aber ich bin ein Technics-Freak ![]() ![]() |
||||||
puedder
Stammgast |
12:04
![]() |
#49895
erstellt: 06. Mrz 2019, |||||
Herzlichen Glückwunsch! Tolle Torte! Sieht richtig gut aus und da hat sich anscheinend jemand Gedanken gemacht. Nette Familie/Freunde. |
||||||
v.dracula
Stammgast |
12:07
![]() |
#49896
erstellt: 06. Mrz 2019, |||||
Alles Gute auch aus Rumänien!!! |
||||||
Compu-Doc
Inventar |
12:23
![]() |
#49897
erstellt: 06. Mrz 2019, |||||
![]() ![]() |
||||||
christurbo
Stammgast |
12:46
![]() |
#49898
erstellt: 06. Mrz 2019, |||||
und ab 50 wird es Zeit, seine Hifi Sammlung an die nächste Generation hier im Forum weiterzugeben! ![]() |
||||||
Tomcat_One
Stammgast |
13:24
![]() |
#49899
erstellt: 06. Mrz 2019, |||||
Eigentlich mag ich keine Dual, aber wenn Bananencreme drin is .... ![]() |
||||||
Kulf
Inventar |
13:40
![]() |
#49900
erstellt: 06. Mrz 2019, |||||
Das sind zwei Modelle. Steht doch dran: DUAL ![]() ![]() |
||||||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
13:41
![]() |
#49901
erstellt: 06. Mrz 2019, |||||
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, tolle Torte. ![]() |
||||||
digi69
Stammgast |
13:47
![]() |
#49902
erstellt: 06. Mrz 2019, |||||
Vielen Dank nochmal ![]() Leider ist meine Hifi-Geräte Sammlung äußerste überschaubar, umso lieber betrachte ich die erworbenen Schätze samt Informationen hier, auf dieser tollen Seite. ich bin sozusagen ein stiller Teilhaber ![]() |
||||||
Uwe_1965
Inventar |
14:02
![]() |
#49903
erstellt: 06. Mrz 2019, |||||
Glückwunsch aus RLP. ![]() Aber das Teil ist echt ein Kunstwerk, gehört eher in Youngtimer Ecke ![]() Gruß Uwe |
||||||
oldiefan49
Stammgast |
14:05
![]() |
#49904
erstellt: 06. Mrz 2019, |||||
süß, dieser Schokoladenplattenspieler! ![]() und herzlichen Glückwunsch zum 50.! (meiner ist dieses Jahr 20 Jahre her - und ich weiss bis heute nicht genau, wo die eigentlich geblieben sind ...) Gruß Oldiefan [Beitrag von oldiefan49 am 06. Mrz 2019, 14:06 bearbeitet] |
||||||
Orpheus66
Inventar |
15:02
![]() |
#49905
erstellt: 06. Mrz 2019, |||||
Von mir auch alles Gute zum 50.sten. Das muss gefeiert werden! ![]() Die Torte ist ja sensationell - ich könnte mich an deiner Stelle nur nicht überwinden, sie auch anzuschneiden. ![]() |
||||||
digi69
Stammgast |
16:18
![]() |
#49906
erstellt: 06. Mrz 2019, |||||
Compu-Doc
Inventar |
16:21
![]() |
#49907
erstellt: 06. Mrz 2019, |||||
.......eff. Masse: ~ 2 Tonnen! ![]() |
||||||
WBC
Gesperrt |
16:29
![]() |
#49908
erstellt: 06. Mrz 2019, |||||
Das ist immer der Nachteil bei solchen leckeren Geschenken - die ultrakurze Halbwertszeit... ![]() ![]() Wenigstens den Tonarm (garantiert ein "schweres" Modell... ![]() ![]() [Beitrag von WBC am 06. Mrz 2019, 16:32 bearbeitet] |
||||||
hobbiefreizeithoerer
Stammgast |
18:34
![]() |
#49909
erstellt: 06. Mrz 2019, |||||
@digi69: auch von mir meinen herzlichsten Glückwunsch zum "Runden" (und Willkommen im Club der 5x ![]() Geniale Idee als Geschenk, finde ich Spitze ![]() |
||||||
lens2310
Inventar |
19:06
![]() |
#49910
erstellt: 06. Mrz 2019, |||||
Hat der Reib(e)plätzchenantrieb Kandiszuckernadel ? ![]() |
||||||
Puuhbaer68
Hat sich gelöscht |
19:30
![]() |
#49911
erstellt: 06. Mrz 2019, |||||
Das ist ja mal richtig klasse. Auch herzlichen Glückwunsch von mir (auch zum Beginn der zweiten Lebenshäfte ![]() |
||||||
stummerwinter
Inventar |
21:59
![]() |
#49912
erstellt: 06. Mrz 2019, |||||
Klasse Dreher und alles Gute! ![]() |
||||||
lens2310
Inventar |
23:24
![]() |
#49913
erstellt: 06. Mrz 2019, |||||
Das ist so cool !!! ![]() Ach sorry, alles Gute noch ! ![]() Ist das wirklich alles essbar ? ![]() |
||||||
>Karsten<
Inventar |
23:49
![]() |
#49914
erstellt: 06. Mrz 2019, |||||
Von mir auch alles Gute und vor allem Gesundheit !!! ![]() ![]() [Beitrag von >Karsten< am 06. Mrz 2019, 23:49 bearbeitet] |
||||||
andreaspw
Inventar |
15:15
![]() |
#49915
erstellt: 07. Mrz 2019, |||||
Ich weiß nicht, ob es hier rein passt, aber langsam sind wohl wieder mal Bilder fällig: Habe mir einen zweiten CDP zugelegt, neben dem Sony CDP-411 (aus 1992) werkelt jetzt ein Technics SL-PG aus dem Jahr 2000. Letzterer für 50 Euro aus den Kleinanzeigen, inkl. FB und neuwertig. Wofür steht das MASH beim Technics? Hat was mit dem Prozessor zu zun, aber richtig fündig bin ich bei der Suche nicht geworden. Warum ein zweiter CDP? Damit man nun an beiden Verstärkern mittels Umschalter CDs hören kann, ohne umstöpseln zu müssen. Luxus... Fotos leider nur in Mobiltelefon Qualität. ![]() ![]() ![]() [Beitrag von andreaspw am 07. Mrz 2019, 15:41 bearbeitet] |
||||||
Django8
Inventar |
15:25
![]() |
#49916
erstellt: 07. Mrz 2019, |||||
Nun ja... so übermässig finde ich diesen Luxus jetzt auch nicht. Habe an meinem Receiver auch zwei 2 CD-Player angeschlossen - einen Wechsler mit 6er Magazin und einen "einfachen". Ist ziemlich praktisch :D. Von daher wünsche ich auch Dir viel Spass mit Deinem neuen Alten ![]() ![]() |
||||||
Passat
Inventar |
15:26
![]() |
#49917
erstellt: 07. Mrz 2019, |||||
Hier etwas Geschwurbel von Technics zum MASH DAC: ![]() Grüße Roman |
||||||
Seimalanders
Stammgast |
08:59
![]() |
#49918
erstellt: 08. Mrz 2019, |||||
Ich meine, Technics wären die Ersten gewesen, die nach 16, 18 und 20 Bit auf 1 Bit runtergegangen sind. |
||||||
77er
Stammgast |
11:39
![]() |
#49919
erstellt: 08. Mrz 2019, |||||
Hallo. Ich hab auch was Neues für kleines Geld bekommen. Einen Yamaha CDX 590 dazu gab es noch den passenden AV Receiver 580 oder so und das Tapedeck 580. Das habe ich gleich weitergegeben. Der CD Player hat Pro Bit Technologie wo 16 Bit auf 20 Bit hochgerechnet wird. Klingt gut der Player. War wohl der zweitgrößte in der Zeit. Gruß ![]() [Beitrag von 77er am 08. Mrz 2019, 11:40 bearbeitet] |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 950 . 960 . 970 . 980 . 989 990 991 992 993 994 995 996 997 998 . 1000 . 1010 . 1020 . 1030 .. 1100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.335