HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Heco Concerto W30A | |
|
Heco Concerto W30A+A -A |
||||
Autor |
| |||
Crazy-Horse
Inventar |
12:33
![]() |
#201
erstellt: 09. Jun 2005, |||
Na wir schauen nächste Wo erstmal ob du ihn dir bestellst ![]() |
||||
kashmir_
Inventar |
14:05
![]() |
#202
erstellt: 09. Jun 2005, |||
Gibt es bei ![]() |
||||
|
||||
Skeptiker
Ist häufiger hier |
14:09
![]() |
#203
erstellt: 09. Jun 2005, |||
wegen der bassreflex-öffnung nach unten müssen die spikes etwas länger als normal üblich sein, deswegen die selbstbau-ideen Gruß Skeptiker |
||||
R!ddick
Inventar |
14:42
![]() |
#204
erstellt: 09. Jun 2005, |||
Bei "die nadel" hab ich auch schon gestöbert, aber da ist nicht wirklich was passendes dabei. Der Onkel eines Bekannten besitzt ne Drehmaschine und die Kenntnisse, diese auch zu bedienen. Den werde ich noch drauf ansetzen. Mal sehen was er will dafür... |
||||
Crazy-Horse
Inventar |
13:43
![]() |
#205
erstellt: 10. Jun 2005, |||
So er thront jetzt auf 35*45*4 cm Nero Assoluto. Die Eigenbewegung des Gehäuses ist so schon deutlich reduziert, der Stein ist ja auch deutlich schwerer als der Sub selber ![]() Daher hört sich der Bass noch ein wenig präziser und ein wenig druckvoller an, so macht das aufdrehen gleich noch mehr Spaß! Edit: Finde irgendwie hört er sich jetzt sogar ein wenig erwachsener an. [Beitrag von Crazy-Horse am 10. Jun 2005, 13:53 bearbeitet] |
||||
kashmir_
Inventar |
14:01
![]() |
#206
erstellt: 10. Jun 2005, |||
Wow - 4 cm dick! Respekt - fette Platte. Ja, der Granit bringt gerade bei Subwoofern noch einiges. Ich hatte bei meinem ersten kleinen Canton Sub auch eine Granitplatte drunter - da war der Unerschied sogar noch größer, da der Heco ja bereits relativ druckvoll und präzise ist. P.S. Im Wharfedale 9.er Thread wird gerade wegen dem Mitteltöner des 9.6er diskutiert (Einspielzeit). Für den 9.CM kann ich dies ja selber bestätigen, aber hattest du nicht auch bereits Erfahrung mit den 9.6ern oder jemanden gekannt, der die 9.6er hat? Kannst dich im dem Thread ja mal melden... Gruß jadne |
||||
R!ddick
Inventar |
10:31
![]() |
#207
erstellt: 11. Jun 2005, |||
Ich finde auch, daß meine Granitplatte auf jeden Fall ne lohnende Investition war! BTW: Holt Euch mal "Ladder 49 (Im Feuer)" auf DVD. Damit könnt Ihr den Concerto mal wieder richtig kitzeln. Bei den Szenen wo Feuer im Spiel ist, gehts ziemlich tief runter. Außerdem lohnt es, den Backcenter zu aktivieren. Und nebenbei erwähnt, war der Film gar nicht mal schlecht. |
||||
UliG
Ist häufiger hier |
23:34
![]() |
#208
erstellt: 20. Jun 2005, |||
Noch ein kleiner Nachzügler Kommentar... (Besser spät als nie ![]() So.. jetz hab ich auch seit einiger Zeit das Teil am laufen. Was Druck und Präzision angeht doch eine deutliche Steigerung zu meinem alten Yamaha YST-SW120. Der kann da nicht mehr wirklich mithalten. Wirklich ein guter Tipp. Zu dem LostInHifi-Preis konnt ich wirklich auch nicht nein sagen. Da ich mich aber von dem Alten nich trennen mag hab ich den Yammi jetzt seitlich hinterm Sofa, auf 40Hz neu eingepegelt. Gibt bei Filmen wo es richtig zur Sache geht durchaus noch ne Kelle mehr im Keller. ![]() Fazit: Preis/Spassfaktor Verhältniss: Sehr gut! ![]() P.S.: Auch bei mir war das Bassreflexrohr locker. Aber nix was mit'nem Tropfen Kleber nicht zu reparieren wäre.. |
||||
chrsug
Ist häufiger hier |
08:49
![]() |
#209
erstellt: 21. Jun 2005, |||
Da habe ich mit meinem echt Glück gehabt. Bei meinem wackelt nix was nicht wackeln sollte ![]() |
||||
R!ddick
Inventar |
09:28
![]() |
#210
erstellt: 21. Jun 2005, |||
Wieder ein Neuer! Gratualtion! Und endlich wurde dieser Thread wieder aktiviert. ![]() Warum wird soviel in den (öden) Phalanx Thread geschrieben und hier so wenig? |
||||
chrsug
Ist häufiger hier |
09:40
![]() |
#211
erstellt: 21. Jun 2005, |||
Danke! ![]() Das mit den Posts liegt daran, dass wir uns vom W30A einfach nicht losreißen können ![]() Über den W30A gibts nix zu schreiben, der ist einfach nur zum genießen da [Beitrag von chrsug am 21. Jun 2005, 09:49 bearbeitet] |
||||
Crazy-Horse
Inventar |
11:15
![]() |
#212
erstellt: 21. Jun 2005, |||
Nun der Phalanx kam bei Test gegen den SVS wohl nicht so gut weg, deshalb ist hier nicht so viel Kritik lesbar ![]() Ist halt einfach eine richtig geile Bolzkiste, die bei Musik Spaß macht doch beim Heimkino die Leute vom Hocker ballert. Meines Erachtens die beste Mischung die man für das Geld erstehen kann! Nur meine Füße lasse noch auf sich warten ![]() Muss mal testen wie er sich bei meinen Eltern im Wohnzimmer machen würde, vielleicht brauche die ja dann doch noch einen. Wenn ich mal ausziehe weiß ich aber schon das ich den wieder abzwacke ![]() |
||||
Megatrons
Stammgast |
11:59
![]() |
#213
erstellt: 21. Jun 2005, |||
jo der w30a ist echt Super. mit meinem onkyo 600 war noch etwas Hart ![]() Seit ich den Onkyo 702 habe ist er noch weicher und genauer. POWER ohne Ende Geisterschloss da rumst die BUDE ![]() |
||||
kashmir_
Inventar |
14:51
![]() |
#214
erstellt: 21. Jun 2005, |||
Ich denke, dies liegt aber auch daran, dass die Phalanx Besitzer insgesamt etwas aktiver sind. So hat ein User sofort nach dem Kauf den Phalanx auseinander gebaut und so die Möglichkeit der Bassentzerrung am Detonation Verstärker "entdeckt", was zu neuen Möglichkeiten der Optimierung geführt hat. Ebenfalls wurden diverse Frequenzmessungen vorgenommen und ein Besitzer hat sogar ein neues, größeres Gehäuse gebaut hat. Da besteht nach meiner Meinung bei den Concerto Besitzer noch Nachholbedarf ![]() jadne |
||||
R!ddick
Inventar |
15:49
![]() |
#215
erstellt: 21. Jun 2005, |||
Das hab ich auch teilw. mitverfolgt. Würde mir aber im Traum nicht einfallen, nen Subwoofer zu verpflanzen. Soviel Zeit und Ehrgeiz hab ich nicht. Vom Können mal abgesehen! Aber den Frequenzgang meines Concerto´s hab ich schon gemessen. ![]() Mit den Metallspikes geht wohl auch nix voran... |
||||
kashmir_
Inventar |
16:27
![]() |
#216
erstellt: 21. Jun 2005, |||
Ich auch nicht ![]()
Hattest du den hier gepostet? Würde mich schon interessieren. jadne |
||||
R!ddick
Inventar |
17:10
![]() |
#217
erstellt: 21. Jun 2005, |||
Crazy-Horse
Inventar |
16:22
![]() |
#218
erstellt: 28. Jun 2005, |||
Sooooo, nach langem Testen mit einem Tongenerator bin ich nun ein wenig dull im Schädel und mein Magen ist ein wenig flau aber immerhin bin ich eine Erkenntnis reicher. Der Kühlköper wird also doch mal warm sogar sehr, doch ich fürchte er hält das länger durch als ich, sogar bei dem Wetter ![]() Unter 30Hz ist er zwar gut am Ackern, aber Pegel bringt er hier keine nennenswerten mehr. Ok für den Preis würde ich mich auch schwer wundern wenn er deutlich tiefer runter gehen würde. Doch über 30Hz ist er ein richtiges Pegelmonster, ein hoch auf Oropacks! Jetzt weiß ich aber recht gut was bei mir noch alles mitschwingt und wo ich noch Verbesserungsbedarf habe. Doch welche Reserven noch in dem Heco stecken ist unglaublich, ich nutze vielleicht 1/4 der Power aus die er mitbringt. Mein Hörplatz liegt recht ideal, an der Stelle gibt’s abgesehen von ein paar Raummoden keine Probleme mit dröhnendem Bass. Nach dem ausgiebigen Testen habe ich die Corssover auf 12Uhr, also den weißen Punkt gestellt und hier ist bei mir etwa der 120Hz Punkt zu finden. Raummoden spielen ja leider auch hier eine Rolle, bei mir liegt einen bei 130-140Hz und die hebe den Pegel unglücklicherweise noch mal stark an. Nun meine Eindrücke passen aber recht gut zur Grafik die R!ddick gepostet hat. Noch eine kleine Ergänzung: Man merkte bei den Test sehr gut, dass die Granitplatte die Schwingungen des Sub aufnimmt und die Eigenschwingung dadurch deutlich reduziert sind. Daher kann ich nur zu so einer Anschaffung raten! [Beitrag von Crazy-Horse am 28. Jun 2005, 19:00 bearbeitet] |
||||
R!ddick
Inventar |
17:39
![]() |
#219
erstellt: 28. Jun 2005, |||
@Crazy-Horse: Meiner ist auch nur 1/4 aufgedreht und ich wundere mich immer wieder, was da Power rauskommt! Der Crossover Regler ist bei ca. 14°° Uhr, alle Speaker stehen auf "small" und der Receiver trennt bei 90Hz. Nach einigen Wochen hat sich das als bester Kompromiß herauskristallisiert, da ich doch primär DVD-Filme anschaue und Musik etwas weniger höre. Aber was mich jedesmal auf´s Neue begeistert ist die hervorragende Anpassung zu meinen Diamonds! ![]() |
||||
SaschaS
Stammgast |
18:03
![]() |
#220
erstellt: 29. Jun 2005, |||
ich wundere mich echt wie ihr alle den sub nur so hoch spielen lassen könnt. bei mir bekommt man echt einen knall. hatte ihn zuerst auf 120Hz stehen. das ging ja mal garnicht. habe den crossover dann immer weiter gesenkt (allerdings über den receiver) und nun bin ich bei 40Hz angekommen und der bass geht natlos von den LS auf den Sub über. so hört es sich für mich jedenfalls am besten an. egal ob bei musik oder bei einer dvd. |
||||
Crazy-Horse
Inventar |
20:58
![]() |
#221
erstellt: 29. Jun 2005, |||
Anscheinend passt der Concerto zu den Diamond 9 wie die Faust aufs Auge, deshalb kann er auch so hoch spielen. Meine Whafis habe ich aber auf Large stehen, meine Rears trenne ich bei 100Hz, vielleicht auch 120Hz das muss ich noch mal testen. Nutze aber LFE + Main und selbst da passt er sich Nahtlos ein! |
||||
Rene66
Hat sich gelöscht |
21:19
![]() |
#222
erstellt: 29. Jun 2005, |||
Hilf mir mal! Werden bei dieser Einstellung alle Frequenzen >100 Hz auf die Fronts, oder SW gelegt? Wenn ja, wieso? ..Die 9.3 haben doch ordentlich Tiefgang,oder hast du hinten andere LS ? |
||||
SaschaS
Stammgast |
23:01
![]() |
#223
erstellt: 29. Jun 2005, |||
naja bei mir ist wohl das problem das meine LS schon verdammt tief spielen und der sub bei höheren frequenzen überflüssig ist. wenn ich nicht gerade hiphop höre oder dvd gucke dann merkt man auch garnicht wenn der sub aus ist. |
||||
Crazy-Horse
Inventar |
23:56
![]() |
#224
erstellt: 29. Jun 2005, |||
Der Bass verteilt sich bei mir so besser und gleichmäßiger im Raum. Zudem sich der Heco, vom Denon eingemessen, dezent integriert. Er schaltet ja erst ab einem gewissen Pegel ein, liege ich knapp darunter schaue ich mehrmals verdutzt nach wie gut es sich ohne ihn anhört, schaltet er sich dann zu merkt man es erst kaum. Kommt dann aber ein Stück mit entsprechendem Tiefgang merkt man den Heco sofort da es deutlich weiter runter geht. Mir gefällt es in der Einstellung halt am besten. Ich trenne aber am AVR und am Sub, den Heco lasse ich inzwischen auf 12Uhr (der weiße Punkt) trennen, denn so kommt es am besten hin. @Rene66 Tztztz, klicke doch mal in mein Profil dann solltest du wissen warum Rears auf Smal und warum bei über 100Hz getrennt wird ![]() Für die 9.3 als Rears muss ich noch sparen ![]() |
||||
Manny_DVD
Ist häufiger hier |
14:26
![]() |
#225
erstellt: 30. Jun 2005, |||
Ich habe mal ne Farge: Gibt es einen Unterschied zwischen dem Heco Concerto W30A und dem acoustic resaerch Status Sub 30? |
||||
loopy@83
Ist häufiger hier |
15:17
![]() |
#226
erstellt: 30. Jun 2005, |||
Hallo zusammen, ich finde dieses Threat fantastisch. Mir wurde in einem anderen Threat der Heco Concerto W30A empfohlen und nun habe ich dieses Threat hier durchforstet, aber leider habe ich keine Antwort auf meine Frage gefunden. Noch habe ich für die DVD Wiedergabe den Concept M Sub und wollte nun einen Sub, der uch gut/sehr gut für die Musik Wiedergabe geeignet ist. Nun hat aber Dominik2004 in seinem testbericht geschrieben, das der Concerts nur bedingt für Musik geeignet wäre.... trifft das nun zu? Denn grade bei Hip Hop, bei rollenden Bässen, schwächelt mein Teufel und dröhnt nur rum... das ist schade. Der kleinste SVS ist mir leider zu teuer, denn gerade der soll ja präzise ohne Ende sein. Ist der Heco eine lohende Ergänzung für den musikalischen Einsatz? (In Hinblick auf den Concept M Teufel Sub) Hat diese beiden schon mal jemand gehört? Oder vielleicht schon verglichen? DANKE und this threat live for ever.... ![]() |
||||
Dominik2004
Stammgast |
15:19
![]() |
#227
erstellt: 30. Jun 2005, |||
Ja, da der Heco Concerto baugleich mit dem AR Helios 30A ist und dieser der Nachfolger des AR Status 30A ist. Der Concerto hat gegenüber des AR Status 30A 30 Watt mehr RMS Leistung, ein besseres Chassis und das Bassreflexrohr ist unter dem Subwoofer. Ich würde mich wenn du dich zwischen den beiden entscheiden müsstest, für den Helios entscheiden. |
||||
Dominik2004
Stammgast |
15:22
![]() |
#228
erstellt: 30. Jun 2005, |||
Der Concerto ist schon für Musik zu gebrauchen, aber er ist im Vergleich mit dem SVS PB10 schon ein Stück unpräziser. Getestet wurde auch mit klassischen Stücken. Für Hip Hop usw. ist er aber allemal gut genug. Vor allem kann es sein, dass es bei dir etwas besser klingen kann, da mein Raum aufgrund der geringen Maße kaum Aufstellungsmöglichkeiten bietet. [Beitrag von Dominik2004 am 30. Jun 2005, 16:04 bearbeitet] |
||||
loopy@83
Ist häufiger hier |
16:03
![]() |
#229
erstellt: 30. Jun 2005, |||
Ja das ist auch mein Problem. ich habe auch kaum variable Aufstellungmöglichkeiten... würde ihn zum testen erstmal direkt neben meinen Teufel Sub stellen. Wenn du jetzt sagst, für HipHop allemal geeignet, lass ich das mal im Raum stehen und vertraue mal darauf. Denn ich bin mir sicher, das ich bei weitem ein nicht so gut geschultes Gehör habe wie die meisten hier. Deswegen denke ich auch, das ich das "etwas unpräzise" nicht wirklich raushören würde. Nur wenn es dann wirklich nicht mehr schön klingt (wie eben Musik mit dem Teufel Sub), dann versteh ich keinen Spass mehr und es muss eben noch ein zweiter Sub in meine 12qm Bude.. nützt ja alles nix ![]() |
||||
Dominik2004
Stammgast |
16:06
![]() |
#230
erstellt: 30. Jun 2005, |||
Ich habe auch nur 13 Quadratmeter und betreibe 2 Subs in meinem Zimmer. |
||||
loopy@83
Ist häufiger hier |
16:41
![]() |
#231
erstellt: 30. Jun 2005, |||
Na dann passt das ja ![]() ![]() Ich werde mir das Teil also bestellen und dann posten, wie ich mit ihm klar komme ![]() Dauert noch ein paar Wochen, aber ich freu mich jetzt schon. |
||||
Crazy-Horse
Inventar |
17:29
![]() |
#232
erstellt: 30. Jun 2005, |||
Doch unfair ist der Vergleich nach wie vor, der 300€ Heco gegen den über 600€ PB10, das er da keine Chance in Sachen Tiefgang und Präzision hat ist doch wohl klar. Doch für 300€ ist er wirklich ein sehr guter Sub, eine Spur besser als der Staus und der ist mit Testsiegen und guter Kritik überschüttet worden! |
||||
SaschaS
Stammgast |
18:21
![]() |
#233
erstellt: 30. Jun 2005, |||
loopy@83: der sub macht bei hiphop auf jeden fall mächtig spaß! jedenfalls bringt er mir richtig spaß. kommt ja immer auf die räumlichkeiten, die restlichen komponenten und das eigene gehör an. wenn er dir nicht gefällt kannst du ihn ja immer noch innerhalb von 14 tagen wieder zurück schicken ![]() |
||||
loopy@83
Ist häufiger hier |
18:55
![]() |
#234
erstellt: 30. Jun 2005, |||
Ja genau, die 14 Tage werde ich auf jeden Fall testen und wenns nicht ist, dann schleppe ich das Teil wieder zur Post und dann müßt ihr mir helfen, einen neuen zu finden ![]() Aber ich bin optimistisch, das er schon passen wird, wie gesagt, soo gehobenen Ansprüche habe ich nicht... |
||||
SaschaS
Stammgast |
19:19
![]() |
#235
erstellt: 30. Jun 2005, |||
die musst du haben! sonst hättest du wohl kaum den concerto ins auge gefasst ![]() |
||||
Crazy-Horse
Inventar |
19:33
![]() |
#236
erstellt: 30. Jun 2005, |||
Ich denke kaum das du ihn zurückschicken wirst, eher schickt man dich zurück an den Absender, denn der Kleine kann Pegel fahren da fällt du um! Habe gerade mal den Soundtrack von „The Fast And The Furious“ eingelegt und mit der neuen Anlage macht der ja richtig Spaß, mit meiner alten Anlage wirkt das überhaupt nicht überzeugend so das man die CD schnell wieder wechselte. Aber nun ist da mächtig Druck hinter! |
||||
chrsug
Ist häufiger hier |
09:39
![]() |
#237
erstellt: 06. Jul 2005, |||
Ich hab jetzt mal ein Angebot über eine Nero Assoluto eingeholt. Was meint Ihr, was darf die Platte in 45x35x3 kosten? Gruß Christoph |
||||
X-FroG
Stammgast |
10:00
![]() |
#238
erstellt: 06. Jul 2005, |||
wenns bei der bekannten Ebay-Dame war würde ich mal so auf 60-70€ tippen is aber wirklich nur grob geschätzt vielleicht auch schon ab 50... |
||||
R!ddick
Inventar |
11:42
![]() |
#239
erstellt: 06. Jul 2005, |||
Was ist denn an so einer Nero Assoluto so besonders? Ist das nicht a bissi teuer zu "normalen" Granitplatten? |
||||
X-FroG
Stammgast |
11:49
![]() |
#240
erstellt: 06. Jul 2005, |||
kann auch sein, das es weniger ist, wie gesagt ich hab nur mal grob geschätzt. Die unterschiedlichen Granitsorten können schon auch unterschiedlich kosten weil die mehr oder weniger Selten sind... |
||||
Megatrons
Stammgast |
13:58
![]() |
#241
erstellt: 06. Jul 2005, |||
ich habe meine Granit Bodenplatte vom Baumarkt. 6€. geht auch. Und die schaut auch gut aus die Platte. 40x40 3cm ![]() [Beitrag von Megatrons am 06. Jul 2005, 13:59 bearbeitet] |
||||
loopy@83
Ist häufiger hier |
12:25
![]() |
#242
erstellt: 10. Jul 2005, |||
Ich auch Baumarkt: 45x45x3 für 4,95€ und sieht klasse aus... |
||||
RockfordFosgate
Stammgast |
21:47
![]() |
#243
erstellt: 11. Jul 2005, |||
Also ich hab grade den ganzen Thread gelesen und vor 2 Stunden einen bestellt!! ![]() Hoffe er gefällt mir!! Hat jemand Ahnung ob der mit meinen Visaton Couplet gut zusammen spielt?? Und wie stelle ich bitte LFE Main oder was weiß ich ein?? Ich hab nur LFE ATT und dann is ahlt OFF und 0db und 10db!! mein Receiver dürfte in meiner Liste stehen!! ![]() Lg, Daniel |
||||
kashmir_
Inventar |
22:07
![]() |
#244
erstellt: 11. Jul 2005, |||
LFE ATT solltest du auf OFF (= 0dB) lassen, da du sonst den gesamten LFE Kanal komprimierst. LFE Main heißt bei deinem Pioneer "Sub Woofer = PLUS".
Da du anscheined keine Anleitung für deinen Pioneer hast, hier der Link ![]() ![]() jadne |
||||
RockfordFosgate
Stammgast |
22:12
![]() |
#245
erstellt: 11. Jul 2005, |||
danke aber ich hab das Original selber zuhause hab ihn ja grad erst neu gekauft (letzen DO) |
||||
kashmir_
Inventar |
22:22
![]() |
#246
erstellt: 11. Jul 2005, |||
o.k. - bin ja nicht so: auf Seite 46 wird es erklärt. |
||||
RockfordFosgate
Stammgast |
22:35
![]() |
#247
erstellt: 11. Jul 2005, |||
Also wenn ich auf Plus gehe dann klaue ich den Front-LS und den übrigen LS die tieferen Töne die werden dann vom Sub wiedergegeben?? ![]() |
||||
kashmir_
Inventar |
22:40
![]() |
#248
erstellt: 11. Jul 2005, |||
Nein - nicht "klauen" (das wäre ja MINUS), sondern PLUS - d.h. die Töne werden von den auf Large eingestellten Lautsprechern UND/PLUS dem Subwoofer wiedergegeben. jadne |
||||
RockfordFosgate
Stammgast |
22:42
![]() |
#249
erstellt: 11. Jul 2005, |||
Na dann stell ich das wieder retour!! Das will ich ja ned!! ![]() |
||||
Crazy-Horse
Inventar |
00:35
![]() |
#250
erstellt: 12. Jul 2005, |||
Teste das erstmal wenn du ihn da hast, ich wollte das erst auch nicht doch jetzt möchte ich auf LFE + Main nicht mehr verzichten. Dazu fügt er sich zu gut ein und erweitert das ganze einfach nur nach unten! |
||||
RockfordFosgate
Stammgast |
21:15
![]() |
#251
erstellt: 18. Jul 2005, |||
hab ihn seit heute zuhause!! Erster Eindruck: Naja etwas billig verarbeitet!! Das BR Rohr ist doch wohl ne Frechheit aber naja!! Also Musikalisch ist der überhaupt ned, manchmal spielt der Bass noch mehr nach als schon beim Rockford und das find ich echt schlimm!! Hab den Pegel beim Receiver auf 0db und beim Sub auf etwa 10 Uhr und ned Crossover auch in etwa so da es für mich so am meisten hergemacht hat!! Ich weiß zwar dass er eingespielt gehört aber so find ich ihn echt total schlecht!! Das Chassis wirkt ganz in Ordnung nur dass an manchen Stellen so weiße KLEINE Punkte drauf sind!! Diese Punkte gefallen mir nicht unbedingt!! ![]() Die Spikes sind das NÄCHSTE! Ich wusste zwar dass sie aus Plastik sind aber doch ned soooo!! ![]() ![]() Hab nächste Woche Urlaub dann kann ich auch zu Filmen was sagen!! Aber mir gehts ja ned so um Filme mehr um Audio!! Deswegen bin ich ja auch etwas enttäuscht!! Auch die Leistung dass er relativ schnell aufgibt find ich mies!! Da kann mein Rockford noch etwas mehr nachlegen!! Und da gehts dann richtig ab!! Vl. wird durchs einspielen dann was besser aber so 100% bin ich mir da ned sicher!! Hab hier den Meinungen der User von wegen Musikalisch usw... vertraut und ihn gleich bestellt!! Aber so wies aussieht....... ![]() ![]() Ich wünsch euch trotzdem nen schönen Abend!! ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heco concerto w30a oder heco phalanx 10a? JaCkY_bOyS am 23.03.2009 – Letzte Antwort am 24.03.2009 – 3 Beiträge |
Einstellung Heco Concerto W30A Beates am 05.06.2006 – Letzte Antwort am 07.06.2006 – 4 Beiträge |
HECO Concerto W30A oderHECO Phalanx 10 A leoneisen am 14.12.2005 – Letzte Antwort am 15.12.2005 – 3 Beiträge |
Alternative für Heco Concerto W30A Lucky_Luke15 am 05.12.2006 – Letzte Antwort am 08.12.2006 – 8 Beiträge |
Nachfolger HECO Concerto W30A? firlefansel am 06.01.2007 – Letzte Antwort am 10.02.2007 – 5 Beiträge |
Heco Concerto W30A oder Phalanx 12A Bambule03 am 16.05.2006 – Letzte Antwort am 21.05.2006 – 12 Beiträge |
Heco Concerto W30A Anschlüße vokuit00 am 16.02.2006 – Letzte Antwort am 17.02.2006 – 8 Beiträge |
Heco phlanax 10a vs. Heco Concerto W30A denis29 am 26.09.2005 – Letzte Antwort am 23.10.2005 – 15 Beiträge |
Heco Phalanx Micro 200A freesty@music am 27.06.2012 – Letzte Antwort am 30.12.2014 – 7 Beiträge |
Heco Concerto W30A Vibration/Klappern ! Thiuda am 04.04.2006 – Letzte Antwort am 06.04.2006 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.101 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedflo-k.01
- Gesamtzahl an Themen1.559.689
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.475