HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Alles rund um Subwoofer aus den USA! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 . Letzte |nächste|
|
Alles rund um Subwoofer aus den USA!+A -A |
||||
Autor |
| |||
#Belgarion#
Inventar |
#1854 erstellt: 18. Jun 2015, 12:36 | |||
Objektiv betrachtet vermutlich schon!
|
||||
Filou6901
Inventar |
#1855 erstellt: 18. Jun 2015, 13:40 | |||
Ein sehr interessanter Subwoofer wäre folgender noch gewesen: http://intl.jlaudio....red-subwoofers-96237 Leider hat dieser keine CE Kennzeichnung,selbst wenn man ihn bekommen könnte,ist er gebraucht noch richtig teuer |
||||
|
||||
_musikliebhaber_
Inventar |
#1856 erstellt: 18. Jun 2015, 14:04 | |||
Ein geschlossener 12 Zöller mit ordentlich Gewicht. Aber die 300 Watt sind schon für dieses Gehäuse zu wenig? |
||||
peeddy
Inventar |
#1857 erstellt: 18. Jun 2015, 14:27 | |||
@wugar Wollte lediglich die Aussage "stärkster" Sub der Welt bestätigen..denke,das darf man jetzt nicht wörtlich nehmen,sondern sollte in Relation zur Membranfläche/Endstufenleistung betrachtet werden-dürfte doch einzigartig sein [Beitrag von peeddy am 18. Jun 2015, 14:28 bearbeitet] |
||||
Benares
Inventar |
#1858 erstellt: 19. Jun 2015, 08:02 | |||
Sehe ich genauso, wenn man auf das Verhältnis von Preis zu Membranfläche bzw. Output Wert legt, ist der T-18 kaum zu schlagen. Die Paradigm sind sicher hervorragende Subs, allerdings auch alles andere als günstig, v.a. wenn man sie in Deutschland kauft. Wenn ich z.B. dieses Angebot betrachte, muss ich doch sagen, dass ich die drei T-18, die ich samt Versand und Steuern dafür kriegen kann, einem Sub 2 eindeutig vorziehen würde. Hier übrigens ein neuer Test des T-18, der recht interessant ist: http://www.hometheat...18-subwoofer-review/ Und wenn wir schon bei Marketingfloskeln wie "stärkster Sub der Welt" sind, sollte man auch erwähnen, dass dieser Titel, wenn man ihn denn unbedingt vergeben will, sicher dem Funk Audio 18.2 gebührt. 9,6 KW Rms in der stärkeren Variante dürften derzeit kaum getoppt werden. Der wird für deutsche Kunden auch ungefähr so teuer sein wie der Sub 2, wartet aber neben dem höheren Output und der meiner Meinung nach wesentlich attraktiveren Optik auch noch mit 100 % Handarbeit und noch hochwertigeren Treibern auf. P.S. Trotzdem gebe ich gern zu, dass ich natürlich etwas neidisch auf Filous Neuanschaffung bin. Ich weiß ja nicht, was er dafür bezahlt hat, aber sicherlich hat er damit ein wesentlich besseres Geschäft gemacht als mit dem oben verlinkten Neupreis. |
||||
submann
Inventar |
#1859 erstellt: 19. Jun 2015, 09:01 | |||
@Benares Danke für den Link, schon ein Traum zwei T-18 zu besitzen kann aber glaub glauben das ein Submersive HPi mit einem T-18 mithalten kann! |
||||
Benares
Inventar |
#1860 erstellt: 19. Jun 2015, 11:19 | |||
Das wird in dem Test ja auch nicht behauptet. Der T-18 hat schon deutliche Vorteile in Sachen Output (v.a. im Tiefbass) und Tiefgang. Nur in Sachen Klangqualität scheinen sie sich nichts zu geben. Das war aber auch nicht zu erwarten, sind ja letztlich sehr ähnliche Konstruktionsprinzipien. Mit 2-3 Submersives könnte man sicherlich sehr nahe an einen T-18 herankommen. Dass beide den gleichen Amp nutzen stimmt übrigens nur, wenn man die US-Versionen vergleicht. Die europäische Version des T-18 hat meines Wissens einen 6 KW-Amp von Speakerpower, da der im Gegensatz zur 4 KW-Version auch mit 220V klar kommt (zumindest war das beim Vorgänger Triax so, ich gehe davon aus, dass das für den T-18 auch gilt). [Beitrag von Benares am 19. Jun 2015, 11:23 bearbeitet] |
||||
Vega_Zappo
Stammgast |
#1861 erstellt: 19. Jun 2015, 14:27 | |||
Hi, hier mal ein kleines Video zu meinen Neuen Paradigm Studio 15: https://www.youtube.com/watch?v=CsD7A5xCR88&feature=youtu.be Mit freundlichen Grüßen |
||||
Filou6901
Inventar |
#1862 erstellt: 19. Jun 2015, 15:29 | |||
Glückwunsch, tolles Gerät ! Hast du auch das PBK dabei ? Schreib doch später mal deine persönlichen Eindrücke,deine Erfahrungen.... |
||||
Vega_Zappo
Stammgast |
#1863 erstellt: 19. Jun 2015, 15:38 | |||
Ja mit PBK. In 2 Wochen werde ich mein Fazit schreiben und eventuell noch ein Video machen. |
||||
alpenpoint
Inventar |
#1864 erstellt: 22. Jun 2015, 11:25 | |||
Evtl. die hier. lg, Alpi |
||||
wugar
Inventar |
#1865 erstellt: 22. Jun 2015, 12:20 | |||
Benares
Inventar |
#1866 erstellt: 22. Jun 2015, 12:51 | |||
Wenn ich daran denke, dass man bei MBL geschätzt eine halbe Million oder mehr (!) in das abgebildete System versenken kann und dafür vier imho potthässliche raumfüllende Türme bekommt, von denen zwei Hallsoßenwerfer par excellence sind und die anderen beiden sehr wahrscheinlich die Membranfläche eines PSA T-18 nicht erreichen, dafür aber knapp dessen 100fachen Preis (!!), würde ich doch so ziemlich jede Kombination eines hochwertigen Studiomonitors mit einem oder zwei potenten Subs dieser Monstrosität vorziehen... |
||||
#Belgarion#
Inventar |
#1867 erstellt: 22. Jun 2015, 12:58 | |||
Die Bossobass Dinger schauen aber recht interessant aus, ist auf jeden Fall mal was anderes. Ich vermisse auf der Website allerdings jegliche Preisinformation... |
||||
Benares
Inventar |
#1868 erstellt: 22. Jun 2015, 13:00 | |||
Habe ich auch vergeblich gesucht, ich fürchte aber, dass das keine Sonderangebote sind. Sogar im AVS Forum wird aus dem Preis ein Staatsgeheimnis gemacht. Der Verkauf findet anscheinend nur über die Herstellerseite statt und Preise gibt's wohl nur auf Anfrage, was in der Regel heißt: Wenn du dir über Geld Gedanken machst, frag lieber erst gar nicht... [Beitrag von Benares am 22. Jun 2015, 13:08 bearbeitet] |
||||
wugar
Inventar |
#1869 erstellt: 23. Jun 2015, 19:39 | |||
REL Britania B1 Treiber Grüße Wugar [Beitrag von wugar am 23. Jun 2015, 20:04 bearbeitet] |
||||
fine
Inventar |
#1870 erstellt: 24. Jun 2015, 07:34 | |||
Gibt es zu dem schon Erfahrungsberichte? |
||||
Cobraatje
Stammgast |
#1871 erstellt: 24. Jun 2015, 09:28 | |||
Had jemanden die Power Sound Audio's schon gekauft? Bin gespannt nach Eindrücke. [Beitrag von Cobraatje am 24. Jun 2015, 09:38 bearbeitet] |
||||
wugar
Inventar |
#1872 erstellt: 24. Jun 2015, 11:55 | |||
Nein, noch keine Erfahrungsberichte. PSA Subs passen nicht ins WZ, für vielen reichen z.B. ein sehr Guter 12'' im kompaktem SB Grüße Wugar |
||||
fine
Inventar |
#1873 erstellt: 24. Jun 2015, 12:12 | |||
Ohne den BK gehört zu haben finde ich es schade, dass da nicht mindestens 500W RMS eingebaut wurden. Ein CB kann das sicher gut vertragen. |
||||
wugar
Inventar |
#1874 erstellt: 24. Jun 2015, 12:46 | |||
min. 500Watt ? OK, 1.700 Kilowatt Verstärker RMS und 3.400 Kilowatt Peak ja, dann nur den 12'' mit 1700Watt vom Paradigm ( Sub 12 ) ich finde Paradigm Sub12 im z.B. für WZ sehr kompakt und sehr edel in Gloss Black ca. 2.500, - € Grüße Wugar [Beitrag von wugar am 24. Jun 2015, 12:59 bearbeitet] |
||||
Cobraatje
Stammgast |
#1875 erstellt: 24. Jun 2015, 14:02 | |||
Die 15-er doch schon und mit einen HT-raum würden die 18-er auch gehen. Ich habe gelesen/gehört das Seaton Sound die gleiche Treiber gebraucht und bin gespannt nach KlangeIeindrücke. PSA könnte für Pegelliebhaber ein ganz guten Tip sein. In Europa zu bekommen, extremen Pegel(PSA T18 132dB@16-100HZ=4x SVS PB13 ultra :)) und relativ bezahlbare Subs . Ich hab selbst auch ein12-er, einer von der allerbesten die zu kaufen ist ;): Rythmik F12. Musik ist für mich ganz wichtig und darum 2x12-er. Aber die Rythmik F12's sind für mich mehr dann genug mit Filme. |
||||
fine
Inventar |
#1876 erstellt: 24. Jun 2015, 16:33 | |||
Rhythmik hätte ich mir geholt wenn der import nicht so teuer wære. |
||||
Vega_Zappo
Stammgast |
#1877 erstellt: 24. Jun 2015, 18:00 | |||
#Belgarion#
Inventar |
#1878 erstellt: 24. Jun 2015, 18:38 | |||
Vorsicht mit den Angaben bei PSA: die geben immer inkl. Roomgain an, deswegen steht im Kleingedruckten bei denen auch immer, dass man für einen CEA 2010 konformen 2m RMS Groundplane Wert 9db abziehen muss! Ist zwar immer noch deutlich mehr als zB ein PB13, aber nicht mehr so ein Fabelwert. Ist imho etwas unseriös und hinterlässt einen faden Beigeschmack. Solche Tricksereien sollten die eigentlich nicht nötig haben... |
||||
Benares
Inventar |
#1879 erstellt: 24. Jun 2015, 18:54 | |||
Das ist wirklich ein ziemlich billiger Trick, bei dem ich auch immer den Kopf schütteln muss. Trotzdem hat PSA nochmal ein deutlich besseres Preis/Output-Verhältnis als alle anderen amerikanischen Hersteller. Der T-18 kostet genauso viel wie der JTR Captivator S2 und hat nochmal ein Drittel mehr Membranfläche. Keine Ahnung, wie die das machen. Ich wüsste auch zu gerne, welche Treiber im T-18 stecken, dazu konnte ich auch in amerikanischen Foren noch nie einen Hinweis entdecken. |
||||
wugar
Inventar |
#1880 erstellt: 24. Jun 2015, 19:58 | |||
Vega Zappo bitte erste eindrücken über den Sub15 Grüße Wugar |
||||
fine
Inventar |
#1881 erstellt: 24. Jun 2015, 20:26 | |||
Welcher 15er ist das? |
||||
Vega_Zappo
Stammgast |
#1882 erstellt: 24. Jun 2015, 21:14 | |||
Fine Es ist der Paradigm Studio Sub 15. Wugar Ist noch zu früh. Ich hab auch ein sehr ungünstigen Raum. War bis heute im Krankenhaus und will noch ein bisschen testen bevor ich mir ein Urteil erlaube. |
||||
wugar
Inventar |
#1883 erstellt: 24. Jun 2015, 21:52 | |||
Vega_Zappo
Stammgast |
#1884 erstellt: 24. Jun 2015, 22:34 | |||
Wugar Hast du den auch? |
||||
wugar
Inventar |
#1885 erstellt: 24. Jun 2015, 22:41 | |||
Nein aber der Treiber ist echt hammer Grüße Wugar |
||||
Kratzfest
Stammgast |
#1886 erstellt: 24. Jun 2015, 22:56 | |||
Jo, das ist ein ganz schöner Brocken |
||||
Pigpreast
Inventar |
#1887 erstellt: 24. Jun 2015, 23:12 | |||
Wurde der hier schon erwähnt: Martin Logan Dynamo 1000? Bin eher zufällig da ran geraten, aber ganz zufrieden... |
||||
r3cKleSS
Stammgast |
#1888 erstellt: 25. Jun 2015, 08:55 | |||
Was ein treiber :O Sehr nice.. Der Frau sollte man aber mal mehr zum essen geben |
||||
submann
Inventar |
#1889 erstellt: 25. Jun 2015, 10:13 | |||
|
||||
Benares
Inventar |
#1890 erstellt: 25. Jun 2015, 15:15 | |||
Das wäre der erste Treiber, den PSA selbst entwickelt. In allen Modellen stecken bisher OEM-Modelle anderer Hersteller. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die bei den Endpreisen Eigenentwicklungen anbieten können, das wäre viel zu teuer. |
||||
submann
Inventar |
#1891 erstellt: 25. Jun 2015, 15:52 | |||
|
||||
wugar
Inventar |
#1892 erstellt: 25. Jun 2015, 17:42 | |||
Laut PSA USA, der Treiber von T18 ist von Power Sound Audio entworfen und hergestellt von Eminence in Kentucky Eminence in Kentucky Grüße Wugar [Beitrag von wugar am 25. Jun 2015, 18:03 bearbeitet] |
||||
Benares
Inventar |
#1893 erstellt: 25. Jun 2015, 19:24 | |||
Hast du die Info direkt bei PSA angefragt oder aus einem Forum? [Beitrag von Benares am 25. Jun 2015, 19:25 bearbeitet] |
||||
wugar
Inventar |
#1894 erstellt: 25. Jun 2015, 19:29 | |||
direkt bei PSA USA |
||||
Filou6901
Inventar |
#1895 erstellt: 25. Jun 2015, 20:20 | |||
Wollte mich nochmal kurz melden,meine Erfahrungen berichten : Also.... Der Paradigm Sub 2 ist wirklich Saustark,schnell und sehr sehr Präzise. Für Musik wohl wirklich der beste,zumindest einer der besten ! Heimkino , der Sub 2 bricht wirklich nie aus,hier verzerrt nichts,brummt und dröhnt nichts. Er spielt wirklich bis 10Hz runter, Geräusche die ich bisher nie so gehört oder irgendwie wahrgenommen habe, wirklich irre.... Was wirklich sehr viel Spaß macht,sind diese trockenen Schläge, diese schlagen wirklich sehr kraftvoll direkt ins Wohnzimmer. Bombeneinschläge,Granaten,Gewitter,Schläge und Stampfen.... alles sehr beeindruckend. Aber.........Wo bekannlich Licht ist,ist auch Schatten Was mir irgendwie etwas fehlt , der Sub 2 produziert keinen Luftschall , also es wird wirklich keinerlei Luft verschoben , Null ! Es ist wohl Bauartbedingt,dazu mein hoher Raum, aber gar kein Luftschall ?....... irgendwie fehlt mir da etwas.... Tja,was machen........... a) Man muss sich irgendwie dran gewöhnen ( Im Kino ist auch kein Luftschall ) b) Zusätzlich etwas einbauen,Bassreflex für unter den Schrank,gibt es so etwas ? c) Verkaufen..... was ich allerdings sehr sehr ungern machen würde Was meint ihr ? |
||||
Vega_Zappo
Stammgast |
#1896 erstellt: 25. Jun 2015, 20:50 | |||
Thomas was meinst du? Meinst du spürbaren Bass? |
||||
electroman_25
Stammgast |
#1897 erstellt: 25. Jun 2015, 21:05 | |||
Bassshaker? |
||||
Filou6901
Inventar |
#1898 erstellt: 25. Jun 2015, 21:09 | |||
Ja genau..... der Subwoofer produziert keinen spürbaren Bass , Null ! Er spielt alle Töne,wirklich alle, aber kein Luftschall..... |
||||
Vega_Zappo
Stammgast |
#1899 erstellt: 25. Jun 2015, 21:31 | |||
Wie war das denn bei dem Studio 15? Kennst du den Test zum Sub 2? http://audiovision.d...oofer-fuer-8000-Euro |
||||
Joe_43
Inventar |
#1900 erstellt: 26. Jun 2015, 04:59 | |||
@Filou Kannst Du denn mal Deine Nachhallzeiten einstellen???. |
||||
Joe_43
Inventar |
#1901 erstellt: 26. Jun 2015, 05:04 | |||
Das kann ja wohl beim 9k USD Sub ja wohl nicht sein, oder? |
||||
Filou6901
Inventar |
#1902 erstellt: 26. Jun 2015, 05:50 | |||
Habe mir vorher schon so einige Berichte durchgelesen : Tonqualität Um Klang und Störgeräusche klar zu unterscheiden, ließen wir den Bass zunächst solo mit Testtönen aufspielen – und waren beeindruckt: Mit keinem anderen Subwoofer konnten wir bislang Töne an der Grenze zum Infraschall (zehn bis 20 Hertz) so laut und sauber ausmachen. Tiefste Sinustöne verzerren bis zur Clipping-Grenze nur wenig, es treten weder Vibrations- noch Luftgeräusche auf. Tiefbasslastige Filme wie "Cloverfield" bekommen mit dem Sub 2 eine ganz neue Dimension. Das tiefe Wummern des Monsters entfaltet mit den mächtigen Basspegeln, die nahe der 120 Dezibel-Grenze liegen, eine besonders gruselige Wirkung. Zur schieren Tiefe und Lautstärke kommt eine sehr saubere Spielweise, sodass sich der Bass nicht orten lässt, was noch bedrohlicher wirkt. Bei Musik gelingen selbst tiefste Orgelbässe: Sie landen mit solcher Wucht im Hörraum, als würden sie tatsächlich von haushohen Pfeifen abgestrahlt. Mit Rockmusik wie dem Silbermond-Konzert auf Blu-ray ("Laut gedacht – Live") schlägt sich der Sub 2 gut; allerdings klingen Impulse wie Bassdrums und Bassgitarre nicht so lässig und artikuliert wie mit professionellen Konzert-Woofern. Am besten klingt der Sub 2 im Zusammenspiel mit großen Standboxen und einer eher niedrigen Abkoppelfrequenz von rund 60 Hertz. Das kann man alles so stehen lassen,ist auch so alles richtig und wahr ! Ich kann mir das nur so erklären, das ist von Paradigm auf Grund der Bauart so gewollt. Keine Ahnung, aber ehrlich gesagt, ist es für mich etwas neues,und ja,vermisse ein wenig diesen spürbaren Bass. Bei diesem Prinzip muss ja die Luft bewegt werden, und hier sieht es beim Sub15 natürlich wieder anders aus, ein 15" bewegt natürlich schon etwas. Ich mache gleich mal Bilder von den Messungen+Nachhall P.S : Bass-Shaker wären für mich keine Alternative |
||||
submann
Inventar |
#1903 erstellt: 26. Jun 2015, 06:43 | |||
Hallo Thomas, ganz ehrlich wenn Geld keine große Rolle spielt würde ich doch zu einem Subwoofer mit 18 Zoll Treibern raten, laut Data-Bass macht der Sub 2 ja ordentlich Druck über 30Hz, vielleicht fehlt Dir einfach der SPL unter 30Hz, mein persönlicher Tipp immer noch ein T-18 von PSA, dazu ein Dirac oder Antimode, denke ein Funk Audio 18.0 ist bestimmt auch eine gute Lössung aber ich denke das er Dir auch zuwenig Luft durch denn Raum schiebt wie der Sub 2, also brauchst Du doch das Druckkammerfelling? Hattest Du das mit den verschiedenen SVS? Ich glaub schnelle Bässe etc. Druck jeder Subwoofer spielt da anderst, was genau Du suchst wird vielleicht nur ein T-18 bringen, ob er dann so schnelle Bässe macht wie der Sub 2 ist die Frage. LG Denis [Beitrag von submann am 26. Jun 2015, 06:48 bearbeitet] |
||||
#Belgarion#
Inventar |
#1904 erstellt: 26. Jun 2015, 07:03 | |||
Wie gesagt, sogar in dem Bereich Präzision wird der T-18 eher Vorteile haben, da die drei 18" für gleichen Pegel erstens viel weniger auslenken müssen und zweitens nur drei Treiber bewegt werden müssen. D.h. es muss weniger Masse viel weniger bewegt werden -> Vorteil für eine präzise Wiedergabe. Zu den Thema spürbarer Bass: der Luftschall ist bei gleichem Pegel zu anderen Subs auch gleich. Luftschall ist nur dass, was als Druckwelle am Ohr ankommt, sprich alles was du hörst. Körperschall hingegen sind Vibrationen, die zB vom Sub auf den Boden, darüber auf deine Couch und somit auf dich übertragen werden. Da der Sub2 aufgrund des Konstruktionsprinzips praktisch keine Vibrationen am Gehäuse aufweist, fehlt diese Komponente natürlich. Das wird vermutlich von dir als fehlend wahrgenommen. Probier doch einfach mal den Bereich von 20-50Hz um min. 3db anzuheben, dann hast du auch wieder spürbaren Bass. [Beitrag von #Belgarion# am 26. Jun 2015, 07:05 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alles rund um Subwoofer aus UK wugar am 24.06.2015 – Letzte Antwort am 08.11.2019 – 45 Beiträge |
Subwoofer aus USA? /Toronto am 06.03.2015 – Letzte Antwort am 06.03.2015 – 14 Beiträge |
SW-315 aus USA donmuellos am 31.08.2004 – Letzte Antwort am 01.09.2004 – 2 Beiträge |
Buttkicker aus den USA? flortown am 06.06.2006 – Letzte Antwort am 26.07.2011 – 12 Beiträge |
Subwoofer für rund 1000? Andi1986 am 13.05.2007 – Letzte Antwort am 17.05.2007 – 7 Beiträge |
Velodyne DD18 aus USA olli-moe am 18.01.2010 – Letzte Antwort am 08.03.2010 – 9 Beiträge |
50 hz Subwoofer in den USA BigMajorDawg am 03.12.2015 – Letzte Antwort am 03.01.2016 – 3 Beiträge |
Spannungsprobleme mit Aktiv-Sub aus USA? dumbass am 16.03.2005 – Letzte Antwort am 16.03.2005 – 2 Beiträge |
Vienna acoustics active sub aus USA läuft der an 230V? mistersister am 08.11.2009 – Letzte Antwort am 17.12.2009 – 3 Beiträge |
429$ Sub schlägt locker alles bis 1000? ????? Gallopollo3 am 08.12.2004 – Letzte Antwort am 08.12.2004 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.203
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.450