HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Der Verstärkerthread | |
|
Der Verstärkerthread+A -A |
||||
Autor |
| |||
armindercherusker
Inventar |
19:54
![]() |
#652
erstellt: 27. Feb 2007, |||
Wenn das so wäre, würde der Umkehrschluß ja lauten : Je dünner der Querschnitt der LS-Leitungen und je länger diese sind, desto unschädlicher für den Verstärker. Nunja - da es sich in solch einem Fall um eine Erhöhung des Widerstandes handelt, kann zumindest eine zu niederohmige Box den Verstärker nicht überlasten. Aber wenn man sich die Relationen bzw. Widerstandswerte der LS-Leitungen ansieht / ausrechnet . . . ist das völlig zu vernachlässigen. Also : viel Spaß weiterhin mit der Musik und Deiner Anlage ! Gruß |
||||
Stones
Gesperrt |
19:58
![]() |
#653
erstellt: 27. Feb 2007, |||
Hey: Erst einmal vielen Dank für die Antwort: Viele Grüße Stones ![]() |
||||
|
||||
kptools
Hat sich gelöscht |
21:19
![]() |
#654
erstellt: 27. Feb 2007, |||
Hallo, dazu gab es schon jede Menge Themen. Viel Spaß beim lesen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Grüsse aus OWL kp [Beitrag von kptools am 27. Feb 2007, 21:20 bearbeitet] |
||||
Stones
Gesperrt |
14:25
![]() |
#655
erstellt: 28. Feb 2007, |||
Hallo: Kennt jemand diese von Denon und was ist davon zu halten? ![]() Gruß Stones ![]() |
||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
16:44
![]() |
#656
erstellt: 28. Feb 2007, |||
Die Endstufe taugt was, aber schau mal was links und rechts nebendrann steht ![]() |
||||
-scope-
Hat sich gelöscht |
18:37
![]() |
#657
erstellt: 28. Feb 2007, |||
Das was da nebenan steht, steht sicher auch früher oder später zum Verkauf. Der Anbieter scheint ein Händler zu sein. Er hat laufend hochpreisiiges Zeug im angebot....Pro Monat vermutlich 20.000 "Umsatz" in der Bucht...Und das schon seit langem. |
||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
18:39
![]() |
#658
erstellt: 28. Feb 2007, |||
-scope-
Hat sich gelöscht |
18:51
![]() |
#659
erstellt: 28. Feb 2007, |||
Das wird (einer) seiner privaten Autos sein. Ich habe den Verkäüfer schon seit vielen Monaten "gebookmarked" , da er oft interessante Dinge anbietet. Eins ist zumindest für mich sicher: Händler, oder Beauftragter eines Händlers ![]() ...macht ja auch nix...wollte ich nur mal erwähnen. ![]() |
||||
Stones
Gesperrt |
19:01
![]() |
#660
erstellt: 28. Feb 2007, |||
Hey: Folgendes: ![]() Hast Du sicherlich auch gesehen ![]() Viele Grüße Stones ![]() |
||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
19:02
![]() |
#661
erstellt: 28. Feb 2007, |||
Jep, aber der Kurs ![]() |
||||
-scope-
Hat sich gelöscht |
19:43
![]() |
#662
erstellt: 28. Feb 2007, |||
Hallo, Der Kurs? Die ist doch erst bei rund 1000€ !!?? Der vermutliche Endpreis wird um 1400 bis 1XXX liegen. Soviel kostet sowas nunmal.... |
||||
Stones
Gesperrt |
19:51
![]() |
#663
erstellt: 28. Feb 2007, |||
Hallo: Noch ein sehr schönes Teil, auch für die Kappa Fans, da bestimmt sehr laststabil. ![]() Na Scope, für wieviel mag das Teil weggehen? Gruß Stones ![]() |
||||
-scope-
Hat sich gelöscht |
20:07
![]() |
#664
erstellt: 28. Feb 2007, |||
Schwer zu sagen, da Versteigerungen in diesen Preisregionen zu oft "gefaked" werden. Das Gerät also garnicht wirklich verkauft wurde. Den Marktwert kenne ich nicht...Ich schätze aber über 3000€. Für mich wäre das zum realen "Verkehrswert" nichts. Bin viel zu geizig und zu arm. Zu viel teurer Status, zu wenig wirkliche Vorteile. ![]() Eine defekte für 1400 oder so....Das wär dann wieder was für mich. |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
20:14
![]() |
#665
erstellt: 28. Feb 2007, |||
Von Gebrauchtwagen hat der Verkäufer der Denon wohl weniger Ahnung. 10000 für einen Double-Six aus den frühen 80ern, viel zu viel für diese rollenden Ruinen. ![]() ![]() |
||||
hal-9.000
Inventar |
21:21
![]() |
#666
erstellt: 28. Feb 2007, |||
Man diese Krell - sabber ... sowas in der Art könnte mich glatt von meinem Wunsch nach aktiven LS abbringen ![]() |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
21:24
![]() |
#667
erstellt: 28. Feb 2007, |||
Nee, lass mal lieber, oder du gewöhnst dir das Musikhören im Sommer ab. Die Dinger heizen fürchterlich und sorgen für exorbitante Stromrechnungen. ![]() Es gibt auch viel schönere Verstärker ![]() |
||||
hal-9.000
Inventar |
21:39
![]() |
#668
erstellt: 28. Feb 2007, |||
Klar - prinzipiell gebe ich Dir recht, aber wen interessiert das da ![]() ![]() Da hätt ich auch noch das Geld für eine ordentliche Klimaanlage über ...
Sicher - aber die ist schon schön "fett", am besten find ich die aktuelle McIntosh MC 2 kw ![]() ![]() sowas geiles ... [Beitrag von hal-9.000 am 28. Feb 2007, 21:41 bearbeitet] |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
21:41
![]() |
#669
erstellt: 28. Feb 2007, |||
Aber die Macs laufen schön kühl, nix Class-A. Preislich ist es auch das gleiche. ![]() |
||||
hal-9.000
Inventar |
21:44
![]() |
#670
erstellt: 28. Feb 2007, |||
naja, bei 67,5 k€ für eine Monoendstufe (man brauch aber mind. 2) kann ich mit der Krell aber schon 'ne ganze Weile heizen, bei laufender Klimaanlage ![]() |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
21:53
![]() |
#671
erstellt: 28. Feb 2007, |||
Alte Krell gegen neuen Mac ist auch nicht ganz fair, oder? Gleichalte mit ähnlichen Leistungen kosten ungefähr das gleiche. ![]() Ästhetisch gibt es dabei aber einen ganz klaren Sieger, jedenfalls für mich. ![]() |
||||
hal-9.000
Inventar |
21:57
![]() |
#672
erstellt: 28. Feb 2007, |||
Ok ok - wenn man es so sieht ...
Lass mich raten ![]() Noch schräger/heftiger wäre es mit diesen Endstufen ein Aktivkonzept aufzubauen ![]() [Beitrag von hal-9.000 am 28. Feb 2007, 21:59 bearbeitet] |
||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
23:34
![]() |
#673
erstellt: 28. Feb 2007, |||
Oh jee hier wütet ja ein Kampf der Titanen ![]() ![]() ![]() Achtung Alle Notstrom-Aggregate Anschalten....... und Fessenheim dicht machen ![]() ![]() [Beitrag von Monkey_D._Ruffy am 28. Feb 2007, 23:35 bearbeitet] |
||||
Stones
Gesperrt |
23:52
![]() |
#674
erstellt: 28. Feb 2007, |||
Hey: Hier vielleicht noch was für unsere Bastler? ![]() Gruß Stones ![]() |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
23:54
![]() |
#675
erstellt: 28. Feb 2007, |||
Was gibt's denn daran zu basteln? ![]() |
||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
23:58
![]() |
#676
erstellt: 28. Feb 2007, |||
Das Lämpchen leuchtet nicht ![]() |
||||
HighEnderik
Inventar |
23:58
![]() |
#677
erstellt: 28. Feb 2007, |||
und hier was für alle sparsamen: ![]() Henrik ![]() |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
23:59
![]() |
#678
erstellt: 28. Feb 2007, |||
Oh je, Totalschaden ![]() |
||||
hal-9.000
Inventar |
00:03
![]() |
#679
erstellt: 01. Mrz 2007, |||
Ich verstehe nicht, warum an manchem (diesen) Dickschiff keine symmetrischen Eingänge eingebaut sind ![]() |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
00:04
![]() |
#680
erstellt: 01. Mrz 2007, |||
Wozu denn das? ![]() |
||||
hal-9.000
Inventar |
00:16
![]() |
#681
erstellt: 01. Mrz 2007, |||
z.B. weil ich an meiner Vorstufe solche Ausgänge hat und der "normale" Cinchausgang dann für einen Sub oder etwas anderes frei wäre. Oder weil ich an das Teil dann gleichzeitig Stereo und Heimkino anschließen könnte ... Und wenn ich mir das hier ![]() [Beitrag von hal-9.000 am 01. Mrz 2007, 00:17 bearbeitet] |
||||
Stones
Gesperrt |
00:54
![]() |
#682
erstellt: 01. Mrz 2007, |||
Das Lämpchen könnte aber auch mit einem dünnen Draht an einem Relais verbunden sein.Wenn nun diese Verbindung zum Relais nicht mehr vorhanden ist, könnte es beim Ein -oder Ausschalten des Verstärkers zu einem lauten Geräusch in den Boxen, so eine Art Knallen, kommen, wodurch die Lautsprecher Schaden nehmen könnten. Bei einigen Verstärkern ist es jedenfalls die Funktion dieser Lampe.Wenn sie nicht mehr leuchtet:-Vorsicht! Viele Grüße Stones ![]() [Beitrag von Stones am 01. Mrz 2007, 00:57 bearbeitet] |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
00:58
![]() |
#683
erstellt: 01. Mrz 2007, |||
Viel wahrscheinlicher ist einfach die Lampe durchgebrannt. |
||||
Stones
Gesperrt |
01:02
![]() |
#684
erstellt: 01. Mrz 2007, |||
Hey: Bei meinem Kumpel jedenfalls war es so, wie oben beschrieben und die Reparatur hat 120 Euro gekostet. Gruß Stones ![]() |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
01:04
![]() |
#685
erstellt: 01. Mrz 2007, |||
120 Euro, um ein Kabel anzulöten? Bisschen teuer ![]() Da hat ihn aber jemand ganz schön behumpst ![]() |
||||
Stones
Gesperrt |
01:08
![]() |
#686
erstellt: 01. Mrz 2007, |||
Soweit ich weiß, mußte das defekte Relais ausgetauscht werden. Es war bei einem Marantz PM 16. Deswegen meinte ich ja, daß das Gerät evtl. für unsere Bastler was wäre. Es könnte mehr dahinter stecken, als nur eine LED Lampe zu wechseln. Gruß Stones ![]() [Beitrag von Stones am 01. Mrz 2007, 01:12 bearbeitet] |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
01:11
![]() |
#687
erstellt: 01. Mrz 2007, |||
Relais kosten ca. 3,50 Euro. ![]() |
||||
Stones
Gesperrt |
01:15
![]() |
#688
erstellt: 01. Mrz 2007, |||
Naja, es ist eben nicht jeder technisch versiert oder kann die Ursache orten. Das die Werkstätten allerdings teilweise überzogene Stundenlöhne haben ist ja bekannt, aber was nützt es? Gruß Stones |
||||
Stones
Gesperrt |
19:04
![]() |
#689
erstellt: 02. Mrz 2007, |||
^ Hey: Auch ein schönes Teil von Marantz: Allerdings viel zu teuer. Ich finde mal, bei 1400 Euro müßte Schluß sein oder was meint Ihr? ![]() Viele Grüße Stones ![]() |
||||
armindercherusker
Inventar |
00:01
![]() |
#690
erstellt: 03. Mrz 2007, |||
Nunja - für "Highest End" muß man schon tiefer in die Tasche greifen. Aber ob´s das bringt, ist wohl auch zweifelhaft. Gruß |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
00:03
![]() |
#691
erstellt: 03. Mrz 2007, |||
Mit Lack versaut ist das Teil für mich wertlos ![]() |
||||
Stones
Gesperrt |
15:47
![]() |
#692
erstellt: 04. Mrz 2007, |||
Hey: Was wäre denn für Dich Highest End? Ich finde den ML No 383 klasse und konnte ihn man an JM Lab Alto Boxen hören. War schon klasse. Mal unabhängig davon, daß der Service bei ML sehr schlecht sein soll. Viele Grüße Stones ![]() |
||||
Stones
Gesperrt |
18:29
![]() |
#693
erstellt: 05. Mrz 2007, |||
Hallo: Wer hat schon mal folgende Vollverstärker verglichen? 1) Mark Levinson No 383 2) Accuphase E 408 3) McIntosh 6900 und kann dazu etwas mitteilen Gruß Stones ![]() |
||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
23:30
![]() |
#694
erstellt: 07. Mrz 2007, |||
Also mein Favorit wäre gleich schon mal der McIntosh ![]() ![]() |
||||
Jeremy
Inventar |
02:36
![]() |
#695
erstellt: 08. Mrz 2007, |||
Hallo Stones, hallo sansui_g_4me, ich hätte den 3 genannten High-End Integrated's noch einen hinzuzufügen, der erst noch, jetzt zum Frühjahr, auf den deutschen Markt kommt - und ich prophezeie Euch!, daß es mit einer der bestklingensten Vollverst. überhaupt sein wird - wartet nur mal die ersten Tests ab, wenn er erst auf dem deutschen/europäischen Hifi-Markt eingeführt ist. Wen ich meine? Den (relativ - in Japan gibt' ihn ja schon eine zeitlang) neuen Luxman L-509 'Ultimate' (für über 8000,--€). Ich denke mal, daß der neben dem großen Krell-Vollverst. und dem ASR-Emitter Exclusive der dritte im Bunde sein wird, der das derzeitig Machbare in Sachen Transistor-Vollverstärker markiert - insofern gehört er auch in diesem Thread erwähnt! Im 'Audio-Markt' ist ja auch schon einer unter der Angebots ID: 3470948695 zu sehen; allerdings v. einem polnischen Luxman Händler (würd' mir ein solches Gerät natürl. nur über den deutschen Fachhandel kaufen)- und das Teil sieht verdammt verführerisch aus! Ich denke übrigens, daß auch schon die 'kleineren' neuen Luxman-Modelle hochinteressante Alternativen zu Accuphase und McIntosh Vollverstärkern darstellen. Ich werd' mir demnächst mal den L-505f anhören - zwei interessante Class A MOdelle - L-550A und L-590A - bietet Luxman ebenfalls an. Der größere L-590A soll nach mehreren Kundenaussagen, die den Hör-Vergleich schon gemacht haben, dem vergleichbaren Accuphase Modell E-550 klangl. überlegen sein. Leute, ich sag' Euch: Luxman KOMMT! Wir sollten uns in dem Thread hier mal näher mit den neuen Luxmännern beschäftigen - und sowie ich den Hörtest mit dem L-505f gemacht habe, werde ich hier berichten. Beste Grüße Bernhard |
||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
03:21
![]() |
#696
erstellt: 08. Mrz 2007, |||
Das hört sich ja an, na da bin ich mal gespannt ![]() |
||||
Stones
Gesperrt |
08:57
![]() |
#697
erstellt: 08. Mrz 2007, |||
@Jeremy: Hallo: Da hast Du recht. Luxmann wird immer leicht vergessen. Es wäre sehr interessant, ein paar Berichte über die neuen, großen Luxmänner zu hören. Früher waren sie ja sehr gut. Deshalb hier mal ein Link: ![]() Da ich der Marke Denon sehr zugeneigt bin, dürfen wir folgenden Verstärker nicht vergessen: ![]() Viele Grüße Stones ![]() [Beitrag von Stones am 08. Mrz 2007, 09:02 bearbeitet] |
||||
Stones
Gesperrt |
09:06
![]() |
#698
erstellt: 08. Mrz 2007, |||
Wer hat schon mal folgende Vollverstärker verglichen oder kann zu einem Einzelnen dieser Verstärker etwas mitteilen: 1) Mark Levinson No 383 2) Accuphase E 408 3) McIntosh 6900 4) Luxman L505,507,509,550 oder 590 5) Denon PMA SA 1 Gruß Stones ![]() [Beitrag von Stones am 08. Mrz 2007, 09:16 bearbeitet] |
||||
ukw
Inventar |
15:29
![]() |
#699
erstellt: 08. Mrz 2007, |||
Dein Thread nervt irgendwie ![]() |
||||
Stones
Gesperrt |
15:35
![]() |
#700
erstellt: 08. Mrz 2007, |||
Dann werde aktiv und mach doch selber einen auf. ![]() Es zwingt Dich ja keiner, hier reinzuschauen. ![]() Gruß Stones [Beitrag von Stones am 08. Mrz 2007, 15:37 bearbeitet] |
||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
15:42
![]() |
#701
erstellt: 08. Mrz 2007, |||
Es würde mich doch schwer wundern wenn hier irgendeiner mehrere von diesen Pötten hat. Und auf dem Rec-Hof findet man die garantiert auch nicht. ![]() Ansonsten mal warten bis Brötchen mal wieder durch seine Lieblingsstrassen geschlendert ist ![]() Edit: Gudde Uwe ![]() Wad is denn an dem Fred so schlimm, ich finde das irgendwie lustig ![]() [Beitrag von Monkey_D._Ruffy am 08. Mrz 2007, 15:44 bearbeitet] |
||||
Curd
Hat sich gelöscht |
16:43
![]() |
#702
erstellt: 08. Mrz 2007, |||
Was willst Du denn wissen? |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Super-Amps pswadv am 02.06.2006 – Letzte Antwort am 06.09.2006 – 41 Beiträge |
202 zu spitz in den höhen blues59 am 13.06.2012 – Letzte Antwort am 13.06.2012 – 8 Beiträge |
Super Schaltung oder Schrott? Derk am 31.10.2004 – Letzte Antwort am 01.11.2004 – 4 Beiträge |
Günstige Vollverstärker - was könnt ihr mir empfehlen? Squid am 06.01.2005 – Letzte Antwort am 18.12.2006 – 18 Beiträge |
Sony TA-F220 - Welche Boxen??? kleinesteffi am 21.03.2005 – Letzte Antwort am 18.05.2008 – 5 Beiträge |
Super-T Amp sonic welchen vorverstärker ? Solid_Snake am 29.11.2006 – Letzte Antwort am 11.12.2006 – 3 Beiträge |
Muß es immer eine Vor-und Endstufe sein? nowatt am 02.10.2007 – Letzte Antwort am 08.10.2007 – 15 Beiträge |
gebrauchter Vollverstärker für ganz kleines Geld? Andreas_K. am 29.10.2006 – Letzte Antwort am 29.10.2006 – 4 Beiträge |
Was haltet ihr vom Vollverstärker Mark Levinson N° 383.... hml am 28.11.2004 – Letzte Antwort am 29.12.2004 – 4 Beiträge |
Welchen Verstärker für 2 gute 120W Boxen? Wow4ik1980 am 20.04.2017 – Letzte Antwort am 20.04.2017 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.914 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedPiDePa
- Gesamtzahl an Themen1.559.280
- Gesamtzahl an Beiträgen21.722.368