HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Der Verstärkerthread | |
|
Der Verstärkerthread+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Schili
Hat sich gelöscht |
09:39
![]() |
#602
erstellt: 19. Feb 2007, |||||||
Hi. Danke. Der "Alte" wurde in Zahlung gegeben, die Jubies danken es dem 88er per Bass.... ![]() ![]() |
||||||||
Stones
Gesperrt |
10:55
![]() |
#603
erstellt: 19. Feb 2007, |||||||
Hey Schili: Sieht ja super aus. Was kostet denn so ein Teil? Viele Grüße Stones |
||||||||
|
||||||||
Schili
Hat sich gelöscht |
11:02
![]() |
#604
erstellt: 19. Feb 2007, |||||||
Das fand ich auch. Waren - öhöm- sicherlich 50 % Kaufausschlag... ![]()
Liste beim Händler: knappe drei Mille... ![]() Ist halt ne Alternative zur Transe. Und senkt die Heizkosten im Wohnzimmer bestimmt um 0,5 % :D. Mir gefällt der Röhrenklang zudem mtlw. sehr gut. ![]() |
||||||||
Stones
Gesperrt |
12:41
![]() |
#605
erstellt: 19. Feb 2007, |||||||
Hey Schil: Ist der Klang zu einem Transitorverstärker denn so viel anders? Und wie sieht es mit den Röhren selber aus? Müssen die nach einer gewissen Zeit gewechselt werden? Viele Grüße Stones |
||||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
13:05
![]() |
#606
erstellt: 19. Feb 2007, |||||||
Den muss ich mir aber irgendwann mal anhören, Thomas. ![]() War der andere zu klein? |
||||||||
HighEnderik
Inventar |
13:05
![]() |
#607
erstellt: 19. Feb 2007, |||||||
irgendwann kommt der v10 gell? ![]() |
||||||||
Stones
Gesperrt |
14:11
![]() |
#608
erstellt: 19. Feb 2007, |||||||
Hallo: Wußte gar nicht, daß Denon eine größere Endstufe als die POA 6600 gebaut hat. Leider bietet der Verkäufer nur eine defekte POA 8000 von Denon an. Weiß einer von Euch, ob die Reparatur teuer werden würde? ![]() Gruß Stones ![]() |
||||||||
hal-9.000
Inventar |
14:14
![]() |
#609
erstellt: 19. Feb 2007, |||||||
Hi, frag mal scope, würde mich wundern, wenn er die nicht auch schon mal zw. den Fingern gehabt hätte. Hat Imho selbst ein paar POA ... ![]() |
||||||||
Stones
Gesperrt |
14:17
![]() |
#610
erstellt: 19. Feb 2007, |||||||
Hey Hal- 9.000 Ja, ich hoffe, er meldet sich.Mich würde auch mal interessieren, wann sie hergestellt wurde. Aber gekannt habe ich sie bisher noch nicht. Viele Grüße Stones |
||||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
14:21
![]() |
#611
erstellt: 19. Feb 2007, |||||||
Die Frage ist nur, was will man mit einem Monoblock, wo ist der zweite? ![]() |
||||||||
Stones
Gesperrt |
14:25
![]() |
#612
erstellt: 19. Feb 2007, |||||||
Hey: Diese Frage habe ich mir ebenfalls gestellt und deshalb den Verkäufer nach der 2. Endstufe gefragt. Ebenfalls nach der Leistung und nach dem Alter. Wenn ich eine Antwort erhalten sollte, teile ich sie Euch mit. Ansonsten würden mich diese Endstufen von Denon mal interessieren. Die Frage ist nur, ob sie eine Verbesserung zu meinem Denon S 10 II Vollverstärker darstellen würden, wenn man die Leistung mal außen vor läßt. ![]() Rein von der Optik her finde ich allerdings die Monoendstufen S 10 von Denon schöner, aber das ist natürlich Geschmackssache. ![]() Ich glaube, daß die POA 6000er Anfang der 90er Jahre verkauft wurden. Die S 10 wahrscheinlich von 1997 an aufwärts.So gesehen wären diese dann neuer. Verbessert mich bitte, wenn dies falsch sein sollte. Gruß Stones ![]() [Beitrag von Stones am 19. Feb 2007, 15:36 bearbeitet] |
||||||||
-scope-
Hat sich gelöscht |
15:48
![]() |
#613
erstellt: 19. Feb 2007, |||||||
Das kann Niemand (ausser dem Verkäufer) genau wissen. Das Gerät ist aber vergleichsweise kompliziert aufgebaut. Eine "normale" Fernsehwerkstatt um die Ecke könnte sie zwar unter Umständen auch bei einem grösseren Fehler wieder reparieren, aber ob sie dann jemals wieder so wird wie sie mal war, ist fraglich. Die meisten Läden würden ohnehin ablehnen, da es vergleichsweise zeitintensiv werden kann, und der allg. Stundensatz ist mittlerweile auch recht hoch. BJ war ab 1981. Ein gefragtes Sammlerstück. Es werden (paarweise) hohe Preise geboten. War auch neu nicht billig, und ist merklich besser verarbeitet als die späteren POA-Serien. Neurpeis (Liste) war damals um 11.000 DM/paar PS: 200 W RMS / 8 ohm [Beitrag von -scope- am 19. Feb 2007, 15:59 bearbeitet] |
||||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
15:52
![]() |
#614
erstellt: 19. Feb 2007, |||||||
Hatten wir hier nicht schon mal jemanden, der einen einzelnen Denon-Monoblock an den Mann bringen wollte? ![]() Mir ist schleierhaft, wie man in den Besitz eines Einzelnen kommt ![]() |
||||||||
Stones
Gesperrt |
16:14
![]() |
#615
erstellt: 19. Feb 2007, |||||||
Hallo: Habe gerade eine POA S 1 von Denon im Audio Markt gesehen. Davon sucht einer 2 Monoendstufen. Sieht rein optisch irre stabil und super aus. Im Internet und bei Denon direkt finde ich leider keine Daten. Was hat Denon für geile Dinger gebaut, alleine die Verarbeitung. Gruß Stones ![]() |
||||||||
-scope-
Hat sich gelöscht |
16:22
![]() |
#616
erstellt: 19. Feb 2007, |||||||
ja....suche ich auch. Nur mir dem bezahlen ist das so eine Sache.
Das war eine reine "Prestige-Serie" in kleiner Auflage. Da denon im High-End Markt keinen wohlklingenden Namen hat, hat man sich anscheinend nicht darum gerissen. Ob es überhaupt Leute gab, die den UVP von rund 70.000 DM für zwei dieser Monos je bezahlt hat, weiss ich nicht. Momentaner "Straßenpreis" (sofern man sowas überhaupt mal angeboten bekommt) ist m.W. irgendwo um 10 -12.000 € Blos wer kann sowas im Wohnzimmer aufstellen? über 70 cm tief. ![]() Ein online Übersetzer (z.B. Babel Fisch) bringt verständliche Ergebnisse. Vorstufe und die legendäre CDP-LW und Wandler Kombi sind ebenfalls wunderbare Stücke. [Beitrag von -scope- am 19. Feb 2007, 16:25 bearbeitet] |
||||||||
Stones
Gesperrt |
16:45
![]() |
#617
erstellt: 19. Feb 2007, |||||||
Hallo Scope: Vielen Dank für die Info. Sind ja geradezu traumhafte Geräte. ![]() Die wird er sicherlich nicht für 5000 Euro bekommen, wenn sie denn überhaupt jemand hat, respektive verkaufen möchte. Ich glaube, von solchen Geräten trennt man sich nicht. Viele Grüße Stones ![]() |
||||||||
Stones
Gesperrt |
17:12
![]() |
#618
erstellt: 19. Feb 2007, |||||||
Naja: Ich bin jedenfalls schon mehr als zufrieden mit meinem Denon PMA S 10 II, den man auf dem Gebrauchtmarkt auch so gut wie nie sieht.Ich werde ihn auch nicht mehr verkaufen. Wären denn die POA 6600 oder die S 10 Monoendstufen noch mal eine Steigerung zum S 10 II, wenn man mal die höhere Ausgangsleistung außen vor läßt? Gruß Stones ![]() |
||||||||
Schili
Hat sich gelöscht |
00:05
![]() |
#619
erstellt: 20. Feb 2007, |||||||
@ Andisharp:
Gern, Udo. Bin ab Fr. für 3 1/2 Wochen im Urlaub...danach tun wir uns mal bei ner Kiste Obergärigem die Röhre.... ![]() ![]() Um den T+A bin ich auch 3 x rumgeschlichen...aber dann hätte mir meine Frau Gemahlin wohl die Gurgel umgedreht... ![]() @ Stones:
Na ja - was heisst "viel". Er ist anders. Ich tu mich mit Klangbeschreibungen sehr schwer. Das muß man einfach hören und dann selbst beurteilen.
Ja. Das wird wohl irgendwann passieren müssen.Ich habe da keine Erfahrungswerte. Im HiFi-Laden meines Vertrauens sprach man allerdings von "mindestens 5000 Betriebsstunden"...Quod esset demonstrandum! ![]() ![]() [Beitrag von Schili am 20. Feb 2007, 00:18 bearbeitet] |
||||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
00:29
![]() |
#620
erstellt: 20. Feb 2007, |||||||
Ich will ja nix sagen, schon wieder Urlaub? Ich hab den falschen Job ![]() Bin schon ganz neugierig, vielleicht ist bis dahin mein alter Harman-Kardon Röhrenreceiver schon da, dann können wir einen Vergleich alt und neu machen. ![]() So sieht er aus, hat 2x35W ![]() [Beitrag von andisharp am 20. Feb 2007, 00:33 bearbeitet] |
||||||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
06:48
![]() |
#621
erstellt: 20. Feb 2007, |||||||
Mal wieder zu direkt Topic Ein absoluter Non Plus Ultra Verstärker ist ja wie wir wissen nicht existent, es gibt immmer was noch besseres. Aber 2 Kandidaten fallen mir noch ein. der Kenwood L-02A und der KA-907 Ansonsten Pio SA-9900, der ist auch sowas wie das Non Plus Ultra von Pioneer. |
||||||||
Stones
Gesperrt |
09:21
![]() |
#622
erstellt: 20. Feb 2007, |||||||
Hey: Oder der Sansui G 20000, der Pioneer 858 oder der Luxman 530. Irgendwie waren deas damals tolle Geräte, die sich kaum einer leisten konnte. Wenn man das nötige Kleingeld hat, würde ich sie auch sammeln. Gruß Stones ![]() |
||||||||
ukw
Inventar |
09:29
![]() |
#623
erstellt: 20. Feb 2007, |||||||
Etwa sowas: "profit: 32 dB" ![]() |
||||||||
Stones
Gesperrt |
11:19
![]() |
#624
erstellt: 20. Feb 2007, |||||||
Hallo: Hier die Antwort des Verkäufers betreffs der Denon POA 8000 Monoendstufe: Guten Tag Die Maße sind Breite 31 Höche 18 Tiefe 43 cm Den anderen habe ich schon verkauft. Das Gerät ist ca 8 Jahre alt.Habe es damals schon gebraucht gekauft.820 Watt Leistung.gewicht ca 25 Kilo kann es leider nicht genau sagen.Müsste es mal wiegen. Mfg Gruß Stones [Beitrag von Stones am 20. Feb 2007, 11:20 bearbeitet] |
||||||||
MH
Inventar |
13:40
![]() |
#625
erstellt: 20. Feb 2007, |||||||
den Luxman 525 und den 530 hatte ich mal kurz und war in relation zum gebrauchtpreis auch recht angetan. schön warmer klang, allerdings ziemlich lahm und wenig Bass Gruß MH |
||||||||
Stones
Gesperrt |
16:45
![]() |
#626
erstellt: 20. Feb 2007, |||||||
Hallo MH: Könnte das mit dem Bass an den Boxen gelegen haben? Gruß Stones |
||||||||
-scope-
Hat sich gelöscht |
17:04
![]() |
#627
erstellt: 20. Feb 2007, |||||||
Also ich kann damit auf jeden Fall etwas anfangen. Mit dem Originaltext habe ich deutlich stärkere "Probleme" ![]() |
||||||||
-scope-
Hat sich gelöscht |
17:06
![]() |
#628
erstellt: 20. Feb 2007, |||||||
Der Mann schreibt "Stuss". Und zwar nicht nur mit dieser Aussage. |
||||||||
Stones
Gesperrt |
19:59
![]() |
#629
erstellt: 20. Feb 2007, |||||||
Hallo Scope: Wahrscheinlich meinst Du Folgendes: Das Gerät ist ca 8 Jahre alt Viele Grüße Stones ![]() |
||||||||
-scope-
Hat sich gelöscht |
20:03
![]() |
#630
erstellt: 20. Feb 2007, |||||||
Ich meinte eigentlich alles andere was er schrieb. Wie lange das Gerät in seinem Besitz ist, kann ich nicht beurteilen. Das ist auch eher uninteressant. [Beitrag von -scope- am 20. Feb 2007, 20:04 bearbeitet] |
||||||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
16:52
![]() |
#631
erstellt: 21. Feb 2007, |||||||
Hi Stones einen G-20000 gibts nicht, höchstens einen AU-20000 ![]() Die Sansui Gxxxx Reihe sind Receiver ![]() |
||||||||
Stones
Gesperrt |
16:54
![]() |
#632
erstellt: 21. Feb 2007, |||||||
Hey: Alles klar.Hast Du einen und wenn, wie bist Du mit ihm zufrieden? Gruß Stones ![]() |
||||||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
16:55
![]() |
#633
erstellt: 21. Feb 2007, |||||||
Einen 20000 habe ich nicht und wenn, dann hätte ich wohl ausgedient ![]() ![]() Der Sansui ist spitze, leider habe ich den noch nie gehört oder live gesehen, suchen tue ich ihn wie ein Irrer ![]() |
||||||||
Stones
Gesperrt |
17:09
![]() |
#634
erstellt: 21. Feb 2007, |||||||
Naja, kommt noch-gut Ding will Weile haben. Du hast ja bereits eine ganze Menge Oldies. Wie würdest Du den Vergleich zwischen RA 1412 und KA 907 klanglich sehen? Welcher gefällt Dir besser? Den RA 1412 fand ich schon immer als Jugendlicher toll. Gruß Stones ![]() [Beitrag von Stones am 21. Feb 2007, 17:10 bearbeitet] |
||||||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
17:26
![]() |
#635
erstellt: 21. Feb 2007, |||||||
Ich finde der 1412 klingt voluminöser und wärmer, der 907 spielt analytischer und ist abgerundeter in den Höhen, aber im Bass schwächer und wesentlich leiser. Der 1412 ist eine absolute Wuchtbrumme, obwohl er eine geringere Leistung hat als der Kenwood, mir gefallen beide gut, aber am besten gefällt mir mein 650 ![]() [Beitrag von Monkey_D._Ruffy am 21. Feb 2007, 17:27 bearbeitet] |
||||||||
Stones
Gesperrt |
17:34
![]() |
#636
erstellt: 21. Feb 2007, |||||||
Hey: Gerade was Rotel betrifft, finde ich, was die Haptik und Optik angeht,hat leider stark nachgelassen. Dein RA 1412 ist ja noch eine richtige Granate. Gruß Stones ![]() |
||||||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
18:30
![]() |
#637
erstellt: 21. Feb 2007, |||||||
In der Tat, der 1603 aber auch ![]() Gruß ![]() |
||||||||
Stones
Gesperrt |
18:52
![]() |
#638
erstellt: 21. Feb 2007, |||||||
Kannst Du vielleicht ein paar nette Bilder hier einstellen von Deinen Oldies? Gruß Stones |
||||||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
23:41
![]() |
#639
erstellt: 21. Feb 2007, |||||||
Jo ich geh mal gucken ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Sorry das folgende Bild ist eine Demütigung der beiden Geräte, aber keine Sorge inzwischen sind sie Gereinigt und stehen auch nicht mehr aufeinander ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() und noch der 9600 ![]() ![]() ![]() der Pio 9900 nur leider momentan in Werkstatt ![]() ![]() ![]() Und natürlich noch mein 1412 ![]() ![]() ![]() Der CDP steht inzwische auch nicht mehr auf dem 907Kenni sind Alles noch Ältere Bilder die hier im Forum auch schon stehen. ![]() ![]() So das wärs erstmal, ich hab jetzt wirklich keinen Bock hier meine gesamte Galerie zu uppen zumal das mit diesem bekloppten Imageshack Ewigkeiten dauert ![]() ![]() ![]() Beste Grüße Ari ![]() [Beitrag von Monkey_D._Ruffy am 21. Feb 2007, 23:48 bearbeitet] |
||||||||
Stones
Gesperrt |
23:46
![]() |
#640
erstellt: 21. Feb 2007, |||||||
Hallo: Vielen Dank-tolle Geräte! Beste Grüße Stones ![]() |
||||||||
Stones
Gesperrt |
22:17
![]() |
#641
erstellt: 26. Feb 2007, |||||||
Hey Gemeinde: Gibt es bei Euch mal wieder eine Neuanschaffung? Gruß Stones ![]() |
||||||||
hal-9.000
Inventar |
03:05
![]() |
#642
erstellt: 27. Feb 2007, |||||||
Jein ... Ein Auto - heute abgeholt, aber ist wohl doch eher OT ![]() ![]() ![]() |
||||||||
kptools
Hat sich gelöscht |
08:49
![]() |
#643
erstellt: 27. Feb 2007, |||||||
Hallo,
Du holst Autos um / nach Mitternacht ab? Hat das "besondere" Gründe? SCNR ![]() Grüsse aus OWL kp |
||||||||
hal-9.000
Inventar |
08:57
![]() |
#644
erstellt: 27. Feb 2007, |||||||
![]() ![]() ![]() |
||||||||
Stones
Gesperrt |
09:55
![]() |
#645
erstellt: 27. Feb 2007, |||||||
Hallo Hal.9000 Dann wünsche ich Deinem Kind recht gute Besserung und eine schnelle Genesung. Viele Grüße Stones [Beitrag von Stones am 27. Feb 2007, 10:05 bearbeitet] |
||||||||
kptools
Hat sich gelöscht |
10:38
![]() |
#646
erstellt: 27. Feb 2007, |||||||
Hallo, @hal-9.000 Auch beste Genesungswünsche von mir / uns. Unsere Kleine hat gerade eine schwere Erkältung hinter sich. Wobei ich immer wieder erstaunt bin, wie die so etwas "wegstecken". Meine Frau und ich hatten jedenfalls anschließend wesentlich größere "Probleme" ![]() Gruß aus OWL kp |
||||||||
hal-9.000
Inventar |
11:24
![]() |
#647
erstellt: 27. Feb 2007, |||||||
Danke euch ... ![]() Das wird schon wieder - meistens wollte er nur was zu trinken und das ziemlich regelmäßig. Darüber sind wir allerdings sehr froh - trinken ist wichtig ... ist übrigens die halbe Kindergartengruppe krank gemeldet. Aber das mit dem Schlaf ist halb so schlimm, solange man was zu tun hat und die Zeit vergeht, ist das i.O. ... aber wehe der (Arbeits-)Tag zieht sich ![]() |
||||||||
Stones
Gesperrt |
17:31
![]() |
#648
erstellt: 27. Feb 2007, |||||||
Hallo Gemeinde: Ich habe mal eine Frage an die Fachleute von Euch: Ich habe an meinen Boxen Bi-Wire Kabel befestigt. Seit einiger Zeit habe ich zusätzlich noch Kabelbrücken als Verbindung dran, weil mir der Klang dadurch noch voller erscheint, jedenfalls mein rein subjektiver Eindruck. Jetzt meine Frage: Könnte dies dem Verstärker dauerhaft schaden, respektive sollte ich die Kabelbrücken wieder entfernen, oder schadet das dem Verstärker nichts? Vielen Dank im Voraus Stones ![]() |
||||||||
hal-9.000
Inventar |
17:36
![]() |
#649
erstellt: 27. Feb 2007, |||||||
Wenn wir beide unter Bi-Wiring das gleiche verstehen, dann nicht ... |
||||||||
armindercherusker
Inventar |
17:41
![]() |
#650
erstellt: 27. Feb 2007, |||||||
Hallo Stones !
- eigene Erfahrungen - viel gelesen / gehört
Naja - bin mal gespannt, wie die anderen Reaktionen auf Deinen Bericht sind. Gruß |
||||||||
Stones
Gesperrt |
17:47
![]() |
#651
erstellt: 27. Feb 2007, |||||||
Hey: Daß ich das Bi_wiring ab Absurdum führe, ist mir schon klar. Darum ging es mir auch nicht. Ich habe mir gedacht, daß durch die Brücken der Kabelquerschnitt insgesamt noch erhöht wird und dadurch ein noch vollerer Klang entsteht.Meiner Meinung nach ist dies auch der Fall. Die Brücken sind an den Boxenanschlüssen befestigt. Nur meine Frage war, ob dies dauerhaft schädlich für den Verstärker sein könnte. Wenn nicht, bin ich beruhigt, wenn ja, entferne ich die Brücken lieber wieder. Gruß Stones ![]() [Beitrag von Stones am 27. Feb 2007, 17:48 bearbeitet] |
||||||||
armindercherusker
Inventar |
17:54
![]() |
#652
erstellt: 27. Feb 2007, |||||||
Wenn das so wäre, würde der Umkehrschluß ja lauten : Je dünner der Querschnitt der LS-Leitungen und je länger diese sind, desto unschädlicher für den Verstärker. Nunja - da es sich in solch einem Fall um eine Erhöhung des Widerstandes handelt, kann zumindest eine zu niederohmige Box den Verstärker nicht überlasten. Aber wenn man sich die Relationen bzw. Widerstandswerte der LS-Leitungen ansieht / ausrechnet . . . ist das völlig zu vernachlässigen. Also : viel Spaß weiterhin mit der Musik und Deiner Anlage ! Gruß |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Super-Amps pswadv am 02.06.2006 – Letzte Antwort am 06.09.2006 – 41 Beiträge |
202 zu spitz in den höhen blues59 am 13.06.2012 – Letzte Antwort am 13.06.2012 – 8 Beiträge |
Super Schaltung oder Schrott? Derk am 31.10.2004 – Letzte Antwort am 01.11.2004 – 4 Beiträge |
Günstige Vollverstärker - was könnt ihr mir empfehlen? Squid am 06.01.2005 – Letzte Antwort am 18.12.2006 – 18 Beiträge |
Sony TA-F220 - Welche Boxen??? kleinesteffi am 21.03.2005 – Letzte Antwort am 18.05.2008 – 5 Beiträge |
Super-T Amp sonic welchen vorverstärker ? Solid_Snake am 29.11.2006 – Letzte Antwort am 11.12.2006 – 3 Beiträge |
Muß es immer eine Vor-und Endstufe sein? nowatt am 02.10.2007 – Letzte Antwort am 08.10.2007 – 15 Beiträge |
gebrauchter Vollverstärker für ganz kleines Geld? Andreas_K. am 29.10.2006 – Letzte Antwort am 29.10.2006 – 4 Beiträge |
Was haltet ihr vom Vollverstärker Mark Levinson N° 383.... hml am 28.11.2004 – Letzte Antwort am 29.12.2004 – 4 Beiträge |
Welchen Verstärker für 2 gute 120W Boxen? Wow4ik1980 am 20.04.2017 – Letzte Antwort am 20.04.2017 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.542
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.844