HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » SONY Bravia 2008 X-Serie , - KDL46/55X4500 (XBR8) ... | |
|
SONY Bravia 2008 X-Serie , - KDL46/55X4500 (XBR8) mit Triluminos LED-Backlight!+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
ikari_01
Ist häufiger hier |
#301 erstellt: 06. Aug 2008, 05:53 | |||||
Für mich wäre es kein Blödsinn, BE2 hat der W4000 auch schon. Und 100Hz... naja. Von hinzuerfundenen Daten, wo keine waren, halte ich nichts. Außerdem fällt der W4000 nach der IFA vielleicht nochmal ein Stück im Preis. Apropos 100Hz... Gestern habe ich im Expert-Prospekt, der der Zeitung beilag, einen LCD-TV (mit 100Hz Bewegtbildoptimierung) gesehen. Was haben sie da im Prospekt als "Feature-Icon" drangedruckt? Das alte "100Hz flimmerfrei" aus der Röhrenzeit. So werden die Leute verarscht. |
||||||
MR_WD_40
Hat sich gelöscht |
#302 erstellt: 06. Aug 2008, 08:52 | |||||
am besten verkaufen sie die neu technik im alten gewandt. somit wären die verkaufszahlen viel höher, weil ja die meisten vor neuerungen zurück schrecken. LCD in Röhrengehäuse |
||||||
|
||||||
celle
Inventar |
#303 erstellt: 06. Aug 2008, 09:15 | |||||
Jetzt spricht auch der, der zuerst die Händlerpreise von $4999 für 55" nannte von einem dramatischen Preisanstieg im System!
http://www.avsforum....43808&postcount=3996 Damit verliert Sony wohl viele Kunden an Samsung! Vielleicht waren aber auch vorher versehentlich die Einkaufspreise im System und nicht die US-Preisempfehlungen, oder die Preise werden am Ende doch noch gesenkt! Was aber definitiv besser passt, ist der Preisunterschied zwischen 46" und 55". Der war vorher ungewöhnlich niedrig. So $1500 Preisunterschied zwischen den zwei Geräten wäre schon realistisch, auch das Sony bis zu einem Tausender über den Samsung UVP´s liegt, aber gleich so hoch anzusetzen ist wirklich übertrieben. Mit 7000 EUR wird Sony hier wohl kaum Abnehmer finden! [Beitrag von celle am 06. Aug 2008, 09:45 bearbeitet] |
||||||
Lindon_Lomax
Hat sich gelöscht |
#304 erstellt: 06. Aug 2008, 10:41 | |||||
Ich denke das ist beabsichtigt. Bei Sony weiß man jetzt schon dass man sowieso nicht in der Lage gewesen wäre große Stückzahlen zu produzieren. Mit diesen Preisen hält sich die Nachfrage in händelbare Grenzen. |
||||||
zeus@
Inventar |
#305 erstellt: 07. Aug 2008, 06:00 | |||||
[quote="Lindon Lomax"]Ich denke das ist beabsichtigt.[/quote] Das ist es ganz bestimmt nicht [Beitrag von zeus@ am 07. Aug 2008, 06:01 bearbeitet] |
||||||
celle
Inventar |
#306 erstellt: 08. Aug 2008, 09:42 | |||||
Wie der Samsung A956 bekommt wohl auch der Sony ein 55" SPVA-Panel. Jedenfalls muss man nicht auf CMO zurückgreifen, da man sie auch selbst gar auf Preiniveau der 52" SPVA-Panels leicht herstellen kann.
www.channelpartner.de/consumerelectronics/displays_beamer/247452/ Könnte sein, dass man neben den Pioneer-60"-Plasmas evtl. auch die Größe gewählt hat um mit Sharp zu konkurrieren, die evtl. einen 57" LED-LCD bringen könnten! |
||||||
karatekatadvd
Stammgast |
#307 erstellt: 09. Aug 2008, 19:04 | |||||
Wenn diese Preisgestaltung doch stimmen sollte, fehlt nur noch das der XBR8 gegen den A950 in Tests schlechter abschneidet, dann kann Sony den ganz begraben cu |
||||||
chrisl79
Stammgast |
#308 erstellt: 09. Aug 2008, 19:32 | |||||
Na, die Preise der 40" W4000 und X3000 purzeln ja grad schon massiv. Und zw. den beiden grad mal 30 Euro Unterschied!!! Sah vor 1-2 Wochen noch anders aus! |
||||||
celle
Inventar |
#309 erstellt: 10. Aug 2008, 10:08 | |||||
celle
Inventar |
#310 erstellt: 12. Aug 2008, 11:04 | |||||
www.sony-europe.com/pressrelease/id/1218032878807 Mit silbernen Alu-LS gefällt er mir besser!
|
||||||
celle
Inventar |
#311 erstellt: 12. Aug 2008, 11:09 | |||||
Ich bin mal auf die Preise gespannt und leider wie auch in den USA kein 40" X-LED-LCD... |
||||||
Deolutscher
Ist häufiger hier |
#312 erstellt: 12. Aug 2008, 11:47 | |||||
Auf Areadvd findet man jetzt eine Übersicht der neuen Sonys, der 55er soll 6.300 € kosten. Das ist ja mal günstig. |
||||||
fenrye
Inventar |
#313 erstellt: 12. Aug 2008, 11:53 | |||||
klasse,dann nehm ich gleich 3 davon.... |
||||||
Honda_Steffen
Inventar |
#314 erstellt: 12. Aug 2008, 11:57 | |||||
Für den Preis krieg ich ja 2 Samsung 950 in 55 Zoll. |
||||||
celle
Inventar |
#315 erstellt: 12. Aug 2008, 12:06 | |||||
Tja, wie es sich zuletzt im AVS-Forum angedeutet hat. Die X4500-Serie wird arg teuer (wegen den teuren RGB-LED´s). Aber man hat evtl. zur US-UVP den Preis mal nicht 1:1 umgerechnet... |
||||||
Khattab
Stammgast |
#316 erstellt: 12. Aug 2008, 12:16 | |||||
Das steht noch nicht fest ;). Hier mal alle Preise in der Übersicht: Sony BRAVIA KDL-55X4500 Unverbindliche Preisempfehlung: 6.300,- Euro Lieferbar ab: Ende Oktober 2008 Sony BRAVIA KDL-46X45000 Unverbindliche Preisempfehlung: 4.500,- Euro Lieferbar ab: Ende Oktober 2008 Sony BRAVIA KDL-52W4500 Unverbindliche Preisempfehlung: 2.799,- Euro Lieferbar ab: Ende September 2008 Sony BRAVIA KDL-46W4500 Unverbindliche Preisempfehlung: 2.299,- Euro Lieferbar ab: Ende September 2008 Sony BRAVIA KDL-40W4500 Unverbindliche Preisempfehlung: 1.699,- Euro Lieferbar ab: Ende September 2008 Quelle: http://www.areadvd.d...-streaming-von-sony/ Beide Reihen sind arg teuer, auch der Straßenpreis wird dies wiederspiegeln. Für den 55er X4500 bekommt man aktuell 2 Pioneer 5090. Au revoir... [Beitrag von Khattab am 12. Aug 2008, 12:28 bearbeitet] |
||||||
evilernie74
Inventar |
#317 erstellt: 12. Aug 2008, 12:29 | |||||
wenn will Sony mit den Preis abschrecken? Haben die Angst, dass die wie beim W4000 keine großen Margen liefern können und haben extra mal die Leute abschrecken wollen. Wenn ich den Preis des Samsung 55A956 in NL mit 3100Euro sehe und dann an die Lieferbarkeit der W4000 denke (zu welchen Preisen) muss ich mich wohl an das "schlechte" Design von Samsung gewöhnen. |
||||||
evilernie74
Inventar |
#318 erstellt: 12. Aug 2008, 12:35 | |||||
Sony wollte doch den LCD Markt über den Preis aufrollen. Bei der W4000 Serie wurde der Preis für die Zeit gut angesetzt. Samsung musste reagieren und hat reagiert. Nun springt Sony wieder in alte Preispolitik und kann die alten W4000er noch nicht mal richtig liefern. Was soll das erst beim W4500er sein. Also an 2008 würde ich nicht mehr glauben. Werde jetzt mal den Samsung 52A756 ansehen. Der liegt laut NL Seiten jetzt schon bei Vorbestellung bei 2050Euro. |
||||||
Bobby_Digital
Hat sich gelöscht |
#319 erstellt: 12. Aug 2008, 13:55 | |||||
kann man diese lautsprecher abnehmen? gefällt mir besser als die alte x reihe mit ihrem 80er jahre barock look. |
||||||
-Eagle-
Hat sich gelöscht |
#320 erstellt: 12. Aug 2008, 15:28 | |||||
Nö.... |
||||||
horde
Inventar |
#321 erstellt: 12. Aug 2008, 15:30 | |||||
6300 Euro... Ist schon übel teuer. Da muss definitiv kein Smearing mehr vorhanden sein und bei der Bewegtbilddarstellung eine sichtbare Verbesserung (keine MCFI-Artefakte und weniger Bewegungsunschärfe) zum Vorgänger. Ansonsten lohnt sich auch für mich die Investition nicht. Gruss Horde |
||||||
chrisl79
Stammgast |
#322 erstellt: 12. Aug 2008, 16:36 | |||||
Wieso? Gibt doch wieder nen 40X4500!!!?! |
||||||
CptHaddock
Stammgast |
#323 erstellt: 12. Aug 2008, 17:16 | |||||
Nein, nicht in Deutschland |
||||||
karatekatadvd
Stammgast |
#324 erstellt: 12. Aug 2008, 17:29 | |||||
Nur das die Bildqualität des Sony sicherlich nicht auch doppelt so gut ist wie die eines 5090. Ich verstehe echt nicht was Sony bei den Preisen des 55er geritten hat, wollen die damit die Verluste durch die PS3 kompensieren? Da schaue ich mir doch lieber mal den KRP-500A an oder den Samsung A956. *KOPFSCHÜTTEL* Da bin ich ja mal auf die ersten Tests gespannt... cu |
||||||
chrisl79
Stammgast |
#325 erstellt: 12. Aug 2008, 17:51 | |||||
Ok, war mein Fehler. Nur den 40W4500 gibt es als 40". Naja, auch ok^^ |
||||||
Lindon_Lomax
Hat sich gelöscht |
#326 erstellt: 12. Aug 2008, 18:08 | |||||
Für den Preis müsste auch ein HD-Recorder eingebaut sein um ihn zu rechtfertigen. |
||||||
kalle1111
Inventar |
#327 erstellt: 12. Aug 2008, 18:29 | |||||
Ich kenne da noch einen Hersteller, welcher mit der Premiumpreispolitik extrem gut unterwegs ist. |
||||||
-Eagle-
Hat sich gelöscht |
#328 erstellt: 12. Aug 2008, 18:34 | |||||
Ähh....? wer soll das sein ? |
||||||
luemmelchris
Inventar |
#329 erstellt: 12. Aug 2008, 20:18 | |||||
Gibt so ein Tier, das ist so gelb braun und brüllt ganz laut! |
||||||
Fred_Clüver
Stammgast |
#330 erstellt: 12. Aug 2008, 22:24 | |||||
Bah die Preise sind ja heftig . Da bekommt man ja 2 Samsung 950 für . Ich glaube dann kaum das die Sony 2 mal so gut sind wie ein Samsung . |
||||||
Flori123
Stammgast |
#331 erstellt: 12. Aug 2008, 22:54 | |||||
Nur, dass man selbst mit zwei Samsungs zum selben Preis in hellen Wohnzimmerverhältnissen kein Bild mehr hat, weil sie spiegeln. Viele Grüße Flori [Beitrag von Flori123 am 12. Aug 2008, 22:54 bearbeitet] |
||||||
Chr_01
Schaut ab und zu mal vorbei |
#332 erstellt: 12. Aug 2008, 23:04 | |||||
ist der BRAVIA KDL-55X4500 = KDL-55XBR8 ??? Frage, was mieint ihr, hat der Fernseher das Potential zum besten Fernseher überhaupt??? Kann der den neuen Kuro von Pioneer schlagen???? |
||||||
OriginalBuckRogers
Stammgast |
#333 erstellt: 13. Aug 2008, 00:30 | |||||
die wollen wohl langsam zu rotel und konsorten aufschließen |
||||||
horde
Inventar |
#334 erstellt: 13. Aug 2008, 06:00 | |||||
Ja, das Pendant zum amerikanischen XBR8. Naja bestes Panel überhaupt kann man eh nur zu einer gewissen (kurzen) Zeitperiode gebrauchen. Auch sind damit nicht alle möglichen Disziplinen abgedeckt. Kommt immer darauf an, wo man die Prioritäten setzt. Sicher wird der X4500 erstklassig. Ob eine Steigerung in Bezug auf die Problembereiche des X3500 letztendlich zu verzeichnen ist, wird sich nach ersten Tests weisen. Schwierig wird es bei den wenigen Stückzahlen auf Tests zu warten, um dann mit gutem Gefühl zuschlagen zu können. Ist man mit der Bestellung nicht rasend schnell genug, wird man bestimmt monatelang warten müssen; also eine Zwickmühle. Ob er den neuen Kuro schlägt? Vielleicht Ich tippe in Bezug auf flüssige Bidlwiedergabe und Schärfe bei HD-Material: ja Gruss Horde |
||||||
celle
Inventar |
#335 erstellt: 13. Aug 2008, 08:16 | |||||
Der hohe Preis kommt vom teureren und komplizierterem Backlight. Das verwendet man auch in den Profi-LCD-Monitoren für die Studios. Die liegen im 5-stelligen Bereich (glaube so $30000 für 40"). Die Panels sind mit fast schon 15cm auch deutlich dicker als die Samsung-Modelle. Eine Serie (leider ohne LED) wird sicherlich noch nachgeschoben um die Preislücke zwischen W4500 und X4500 etwas zu mildern. Vermutlich die Z4500-Serie. Zu den X4500 muss man aber auch sagen, dass Hersteller wie Loewe und Philips solche hohen Preise auch gerne für nur CCFL-LCD´s verlangen und der Pio in 60" kostet auch über 6300 EUR, mit dem Sony wohl trotz 5" Unterschied konkurrieren möchte. 4500 EUR UVP bei 47" ist für Philips mit Ambilight Aurea auch normal... Bin mal auf die Preise der Sharp-LED´s gespannt. Die werden sicherlich, wenn man das Niveau vom Prototyp hält, auch nicht billig. Hier kommt ja noch die extrem schlanke Bautiefe hinzu. Dass der X4500 sehr gut wird, kann man doch schon an den ersten Bildern im Netz zum XBR8 erahnen (im Vgl. zum Pio-Kuro z.B.), Schwari ist wie beim A956 schwarz und die Farben sind auch besser als bei WCG-LED´s (aber auch Material abhängig in wie fern das etwas bringt). Größere Fortschritte erwarte ich in der neuen Bildelektronik mit Motionflow Pro. http://www.engadgeth...s-lcd-hdtvs-in-euro/
W4500 auch mit LED? [Beitrag von celle am 13. Aug 2008, 08:43 bearbeitet] |
||||||
kalle1111
Inventar |
#336 erstellt: 13. Aug 2008, 08:28 | |||||
Schon alleine durch den Einsatz von LED´s und der Dimming-Funktion wird das neue Modell in Sachen Schwarzwert überzeugen. Damit ist dann wieder ein LCD-Problem gelöst. Ich frage mich nur, ob Sony wie bei Samsung die LED´s in "Dimming-Zones" organisiert (wovon auszugehen ist) und wie gross diese sind. @ celle Das Backlight ist sicher teuer, aber der Preis soll auch den Premium-Anspruch klar aufzeigen. Ich bin davon überzeugt, dass andere Hersteller ähnliche Geräte deutlich günstiger anbieten werden. In 2-3 Jahren wird jeder zweite LCD-TV ein LED-Backlight haben! |
||||||
skuehnen
Ist häufiger hier |
#337 erstellt: 13. Aug 2008, 08:33 | |||||
|
||||||
celle
Inventar |
#338 erstellt: 13. Aug 2008, 08:47 | |||||
Hätte mich auch gewundert, weil sie wären auch die Einzigen die das schreiben.
Nicht mit RGB-LED´s! Samsung wird der günstigste LED-Anbieter sein. Selbst der 47" LG kostet $400 mehr als der 46" Samsung. Philips braucht man diesbezüglich gar nicht erst in Betracht ziehen und bei Sharp erwarte ich ähnlich hohe Preise wie bei Sony. |
||||||
Khattab
Stammgast |
#339 erstellt: 13. Aug 2008, 12:06 | |||||
Wobei sich sicherlich die Frage stellt, ob die anderen Hersteller mit überzogenen Preisen Ihre Serien gewinnbringend an den Mann bringen. Loewe & Co haben eine deutlich andere Zielgruppe (Yuppies und Leute, die Kohle, aber keine Ahnung haben und sich so ein Gerät wegen dem Namen un dem Design ins Wohnzimmer stellen). Sony wird da sicher deutlich weniger Erfolg haben, weil die Klientel die sich einen Loewe kauft sicher niemals einen "08/15" Sony ins Wohnzimmer stellen wird. Preis hin oder her. RGB-LEDs hin oder her (der Gewinn an Bildqualität im Vergleich zu einem A950er dürfte nicht wirklich groß sein). Ich glaube viel mehr, das Sony hier (weiter) kräftig Marktanteile verlieren wird. Und Samsung dafür weiter zulegen wird. Den auch Toshiba droht in der Mittelmäßigkeit zu versinken (es sei denn sie überraschen uns auf der IFA, wovon ich nicht ausgehe), und Sharp als auch Philips haben nicht das Portfolio - und nicht die Kraft, Samsungs Preise mitzugehen. Wenn die Koreaner nicht allzu viel falsch machen (und danach sieht es aus), dürften sie 2008 ein glänzendes Jahr haben, weil sie momentan fast alles richtig angehen und sowohl oben als auch unten angreifen und dabei immer den Preis im Auge behalten. Au revoir... [Beitrag von Khattab am 13. Aug 2008, 12:11 bearbeitet] |
||||||
zeus@
Inventar |
#340 erstellt: 13. Aug 2008, 12:33 | |||||
Ich weiss zwar nicht warum Leute, die sich mit Design beschäftigen keine Ahnung haben aber Sony passt da schon gut rein. Dies weil sie dezent wirken und zum Glück eher matte Rahmen bauen. Die Preise dieser Panels sind nun mal teuer, in paar Jahren wird man darüber wohl lachen. |
||||||
Chr_01
Schaut ab und zu mal vorbei |
#341 erstellt: 13. Aug 2008, 12:40 | |||||
Ich denk wenn man der erste sein will, der eine neue Technik hat, muss man eben tiefer in die Tasche greifen. |
||||||
Khattab
Stammgast |
#342 erstellt: 13. Aug 2008, 12:54 | |||||
@Zeus: Wenn sie Ahnung hätten, würden sie sich nicht z.tl. uralte Technik zu horrenden Preisen andrehen lassen. Und Design hat hier sicherlich NICHT seinen preis, denn auch anderswo gibt's gutes Design für vernünftige Preise. Und ich glaube wie gesagt nicht, das Loewe Klientel = Sony Klientel ist. Grade bei einem solchen Design (abstehende LS) wie es Sony momentan propagiert. Ich halte den Aufpreis für RGB-LEDS sicher nötig, aber nicht in dem Maße. Außerdem sollte sich Sony bewusst sein, das nicht wirklich viele Leute für so ein Gerät dermaßen viel Geld ausgeben werden. Hier sollt man zur Not etwas subventionieren. Au revoir... |
||||||
karatekatadvd
Stammgast |
#343 erstellt: 13. Aug 2008, 13:16 | |||||
Ehrlich gesagt möchte ich in der Preisklasse des X4500 keiner von den sogenannten Early Adopters sein. Letztendlich weiss man nicht ob man nicht trotz allem die Katze im Sack kauft (Smearing, Ruckeln,...). Es bleibt daher bei Sony das Gegenteil zu beweisen. cu P.S. Auch wenn der X4500 keinerlei Smearing oder Ruckeln aufweisen sollte: Für den Preis würde ich ihn in keinem Fall kaufen. |
||||||
Xptweaker
Ist häufiger hier |
#344 erstellt: 13. Aug 2008, 13:32 | |||||
glaube nicht das der W4500 auch mit LED kommt .... haben die sich sicher verschrieben |
||||||
chrisl79
Stammgast |
#345 erstellt: 13. Aug 2008, 14:02 | |||||
Finds nur schade, daß der W4500 nicht mit dem Motionflow100-PRO kommt. Ist doch eh nur ne Software Geschichte. Da hätten se ruhig mal was spendieren können; grad, wo der wieder auf den alten 4000ern Preisen rangiert:( Aber das muß ich Sony eh grad ankreiden. Neues Modell mit ner x500 dran nachschieben u man weiß eh nie auf Anhieb, ob nen Nachfolger (Bsp. D-Reihe) oder nen Downgrade (V-Reihe) ist... |
||||||
Chr_01
Schaut ab und zu mal vorbei |
#346 erstellt: 13. Aug 2008, 14:38 | |||||
I hab gelesen, dass der ein DVB-C Tuner hat. Kann ich dann auch Pay TV empfangen? (z.B. Premiere HD und Discovery HD) |
||||||
TheMarsToolVolta
Stammgast |
#347 erstellt: 13. Aug 2008, 15:42 | |||||
Für mich hat sich das mit dem X4500 erledigt. Eine UVP von 6.300 EUR ist mir wirklich zu krass. Ich tippe mal darauf, dass das Samsung-Pendant A956 zumindest nicht mehr kostet als der F96 zu Markteinführung, also 5.000 EUR. Folglich sollten die Straßenpreise Mitte Oktober schon recht ordentlich aussehen. Mit der Preisdifferenz zum Sony kann man sich dann immer noch etliche tolle Dinge anschaffen (haufenweise Blu-rays, HDD-HD-Receiver, etc.). Beim X4500 könnte es zudem ja ziemlich schwer werden, noch dieses Jahr ein Exemplar geliefert zu bekommen. [Beitrag von TheMarsToolVolta am 13. Aug 2008, 15:42 bearbeitet] |
||||||
zeus@
Inventar |
#348 erstellt: 13. Aug 2008, 17:01 | |||||
[Beitrag von zeus@ am 13. Aug 2008, 17:19 bearbeitet] |
||||||
chrisl79
Stammgast |
#349 erstellt: 13. Aug 2008, 17:35 | |||||
Auch grad entdeckt^^ Selten, daß die deutsche Sony-HP mal schneller ist, als das die Geräte auch schon in den Shops gelistet sind *gg* Naja, jetzt ist nur die Frage, was die Geräte wirklich kosten. Die 1699 für den 40W4500 sind schon absolut marktfremd, da keiner 600 Mehrpreis, nur wg. 100Hz und S-Surround und nen bissle mehr Kontrast ausgibt. Dementsprechend 2200-2300,- für den 40X4500 (da müßte er ja so ca. liegen) wird auch keiner zahlen. Wenn man von ausgeht, daß der 40W4000 sich bei 1000,- einpendeln wird, dürfte der 40W4500 max. 1300,- kosten. Dann wäre der preisgleich mit dem 40X3000. Und der 40X4500 max. 1700,-. Aber selbst da wär ich noch am überlegen, ob nicht der W4000 reicht. Das alte Motionflow ist eh ned so toll gewesen und der X3000 hatte für mich sogar noch nen schlechteres Bild, als der W. Also wenn, dann 40W4000 vs. 40X4500. Und mind. 700,- Aufpreis dafür? Dafür bekomm ich in 2 Jahren ja schon fast den 40W6500 oder was da sonst draußen sein wird^^ |
||||||
Bobby_Digital
Hat sich gelöscht |
#350 erstellt: 13. Aug 2008, 18:04 | |||||
und wieviel ist die uvp vom sony 40 zoller? |
||||||
zeus@
Inventar |
#351 erstellt: 13. Aug 2008, 20:31 | |||||
War aber überrascht den 40" zu sehen, dachte den wird's nicht geben. Die Händler hier haben ihn jedenfalls auch noch nicht gelistet. Die nächsten paar Wochen werde ich die Preise eh ignorieren, vor allem die UVP Beispiel für ehawk.ch 46W4000 = 1438 Euro 46W4500 = 4341 Euro (UVP?) [Beitrag von zeus@ am 13. Aug 2008, 20:35 bearbeitet] |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
BRAVIA 2008 XBR® Series - XBR6 & XBR7 LCDs (X4000) Tom_Roswell am 06.06.2008 – Letzte Antwort am 08.09.2008 – 49 Beiträge |
Tischstandfuß für Bravia KDL46-EX1 Anselmo73 am 29.03.2013 – Letzte Antwort am 01.04.2013 – 3 Beiträge |
Neue LED Backlight Serie - ZX5 (in Japan) Khattab am 07.09.2009 – Letzte Antwort am 30.11.2009 – 21 Beiträge |
LED - Triluminos auch auf kleinen Diagonalen? soundchekk am 28.01.2008 – Letzte Antwort am 28.01.2008 – 2 Beiträge |
Sony BRAVIA-W4000-Serie kalle1111 am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 29.05.2008 – 100 Beiträge |
Sony BRAVIA 2009-Serie, 200Hz, LED, HCFL, DLNA/AppliCast celle am 26.12.2008 – Letzte Antwort am 15.08.2009 – 434 Beiträge |
Preisfindung Sony KDL-55X4500 L2C am 10.11.2011 – Letzte Antwort am 05.08.2014 – 4 Beiträge |
Sony Bravia F-Serie Sibe am 21.02.2008 – Letzte Antwort am 16.03.2008 – 3 Beiträge |
Sony Bravia W4100er Serie ! Treklin am 05.05.2008 – Letzte Antwort am 07.05.2008 – 5 Beiträge |
Welche Sony BRAVIA serie? Alpacino80 am 20.12.2009 – Letzte Antwort am 20.12.2009 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.150
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.144