Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 . Letzte |nächste|

Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision

+A -A
Autor
Beitrag
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#1610 erstellt: 18. Apr 2017, 08:57
Dann haben die die Dinger eben irgendwie vertauscht und am Ende wusste keiner mehr, welcher nun welcher ist.
Marco_1984
Stammgast
#1611 erstellt: 18. Apr 2017, 16:02
So XE93 ist bestellt
300€ Nachlass finde ich für dieses Modell auch OK


Bin sehr gespannt was Sonys TOP Modell (ZD9 zähle ich mal nicht dazu) schafft als Nachfolger meines Panasonic DXW mit Direkt LED Beleuchtung.
VF-2_John_Banks
Inventar
#1612 erstellt: 18. Apr 2017, 16:06
Ohne ZD9 ist aber der XE94 das "Topmodell". Dann kommt erst der XE93.
Marco_1984
Stammgast
#1613 erstellt: 18. Apr 2017, 16:31
Die 75 Zöller mal außen vor

Schade nur das der XE93 die Beleuchtung vom ZD9 nicht bekommen hat Aber laut hören sagen kommt das Edge vom XE93 schon FAST an den ZD9 ran....
immortl
Stammgast
#1614 erstellt: 18. Apr 2017, 16:34
Meiner kam heute gegen 10Uhr wohl verpackt bei mir an. Kannte ihn ja schon vom bummeln in den Märkten, aber Wow! zuhause wirkt die Größe nochmal deutlich mächtiger als zum Vorgänger.
Mit den Einstellungen hab ich noch nicht viel rumprobiert, das kommt erst noch.
SAT TV eingerichtet, man merkt deutlich wie schlecht einige Sendungen doch aufgezeichnet sind bzw ausgestrahlt werden. Senderliste sortieren über den TV geht, wie schon bei meinem W905, gar nicht. Mache das aber jeher schon über den Sony Editor.
PS4 Pro kurz angeschmissen, eingestellt und kurz getestet. Da erkennt man schon deutlich eine Qualitätssteigerung
So und dann hab ich mich noch schnell bei Netlix angemeldet und den Gratismonat genutzt.
4k HDR Serie angeschmissen und da kann ich nur noch ging über WLAN übrigens ohne ruckeln oder ähnliches.
Während dem ganzen Einrichten usw hatte ich 3-4 Bildaussetzer, meine hier schon mal was darüber gelesen zu haben, weis jetzt aber nicht mehr die Ursache bzw was die Betroffenen gemacht haben, muss ich mal weiter verfolgen ob das noch öfter auftritt.
So erster Eindruck ist schon mal super. Jetzt gehts ans ausgiebige testen und Bildtuning.

Also ich hatte zuerst ja bedenken was den Wechsel vom W905 zum XE93 angeht, aber diese Zweifel sind verflogen
VF-2_John_Banks
Inventar
#1615 erstellt: 18. Apr 2017, 16:54
Dann herzlichen Glückwunsch! Du hast auch den 65"er nehm ich an? Ist schon ein schöner Klopper wenn er dann mal im Wohnzimmer steht. Zumal er auch wirklich sehr gut aussieht und top verarbeitet ist.
immortl
Stammgast
#1616 erstellt: 18. Apr 2017, 17:04
Danke jup 65er, Sky UHD Receiver ist auch schon auf dem Weg
Das mit den Bildaussetzern häuft sich, echt nervig
Icey82
Ist häufiger hier
#1617 erstellt: 18. Apr 2017, 17:29
Hi.

Gratuliere zu deinem Kauf. Wenn alles funktioniert solltest du viel spaß mit dem TV haben.

Hast du diese Bildaussetzer nur am internen Tuner, oder auch bei Netflix oder so?
Firmware ist aktuell?

Grüße


[Beitrag von Icey82 am 18. Apr 2017, 17:30 bearbeitet]
immortl
Stammgast
#1618 erstellt: 18. Apr 2017, 17:57
Firmware aktuell.
Aussetzer sind unabhängig von der Quelle. Sieht danach aus, als ob das Backlight einfach ausgeht.


[Beitrag von immortl am 18. Apr 2017, 18:04 bearbeitet]
VF-2_John_Banks
Inventar
#1619 erstellt: 18. Apr 2017, 18:05
Das scheint der bekannte Fehler zu sein, den einige hier schon hatten. Betrifft wohl eine bestimmte Charge. Das Bild setzt aus, aber der Ton läuft weiter. Ist natürlich ätzend sowas, wenn man sich gerade auf ein nagelneues Gerät freut. Dann nicht lange fackeln und beim Händler reklamieren. Der soll gleich nen neuen TV besorgen und liefern!
immortl
Stammgast
#1620 erstellt: 18. Apr 2017, 18:18
Oh man. Wäre mir lieber wenn man das Problem vor Ort beheben könnte. Keine Lust den TV wieder einzupacken
Aber zumindest hatte ich das richtig im Kopf hier schonmal was darüber gelesen zu haben.


[Beitrag von immortl am 18. Apr 2017, 18:21 bearbeitet]
VF-2_John_Banks
Inventar
#1621 erstellt: 18. Apr 2017, 18:27
Den TV einpacken machen die aber auch. Zumal die wahrscheinlich den Fehler live sehen möchten.
immortl
Stammgast
#1622 erstellt: 18. Apr 2017, 18:29
Dann kommt da einer von Sony? Weil geliefert wurde ja das Ding von der Spedition. Austausch läuft dann über den Sonyservice?
Scoty
Inventar
#1623 erstellt: 18. Apr 2017, 19:11
Mein toller Samsung hat heute denn Geist aufgegeben nach 6 Jahren. Ich hatte denn xe93 ja schon mal wie manche hier Wissen, gab ihn aber wieder zurück weil mich manches störte was ich jetzt nicht wiederholen möchte nochmals da es vielen hier Störte am schluss.

Jetzt stehe ich ohne TV da und ka ob ich nochmals zu einen FullHD Gerät greifen soll oder dem xe93 eine zweite Chance geben soll. Er war ja nicht schlecht nur meine Erwartungen waren doch zu hoch. Auf jeden fall muss sehr schnell ein neuer TV her. Einen aktuellen Sony FullHD fand ich heute im Markt leider nicht. Nur von Samsung gab es was aber das Bild war grauenhaft.


[Beitrag von Scoty am 18. Apr 2017, 19:12 bearbeitet]
VF-2_John_Banks
Inventar
#1624 erstellt: 18. Apr 2017, 19:34
Bei mir war vor ein paar Wochen die Servicefirma von Philips da. Allerdings war der TV da schon knapp über ein Jahr alt. Du bist ja noch innerhalb der zwei Wochen. Entweder macht das dein Händler direkt, oder er wickelt das über Sony ab. Ich hab meinen ja bei Medimax geholt (wie auch den Philips davor) und hätte der TV ne Macke gehabt, hätte Medimax ihn selbst getauscht. Die können den TV ja problemlos zurück schicken. Die haben allerdings auch einen eigenen Liferservice. Ob dein Händler das auch hat, weiß ich natürlich nicht.


[Beitrag von VF-2_John_Banks am 18. Apr 2017, 19:37 bearbeitet]
immortl
Stammgast
#1625 erstellt: 19. Apr 2017, 10:56
Händler hat keinen auf Lager, da ich nicht warten möchte kommt nun morgen ein Sony Techniker.
Ich hoffe das der mir das Problem dann aus der Welt schaffen kann durch einen simplen tausch der Elektronik.
Marco_1984
Stammgast
#1626 erstellt: 19. Apr 2017, 11:17
Ich würde das warten auf ein neues Gerät gern in Kauf nehmen.
Habe grad ein Panel und A-Board Tausch bei Panasonic durch, das Teil ist jetzt schlechter verarbeitet als jetzt, alles dürftig wieder zusammen geschraubt.
Das beste das der TV jetzt richtig defekt ist und gewandelt wird!
knX
Inventar
#1627 erstellt: 19. Apr 2017, 13:11
Sehr ich auch so, bei dem Preis hätte ich nen Faden Beigeschmack, wenn mein Gerät am ersten Tag repariert wird.
Alex_Quien_85
Inventar
#1628 erstellt: 19. Apr 2017, 13:13
Wenn das Panel eine gute Ausleuchtung hat, würde ich immer eine Reparatur vorziehen
Jogitronic
Inventar
#1629 erstellt: 19. Apr 2017, 14:34
immortl
Stammgast
#1630 erstellt: 19. Apr 2017, 16:31

Alex_Quien_85 (Beitrag #1628) schrieb:
Wenn das Panel eine gute Ausleuchtung hat, würde ich immer eine Reparatur vorziehen


So bitter und ärgerlich das jetzt auch ist, genau das is es. Bin mit dem Panel sehr zufrieden.
VF-2_John_Banks
Inventar
#1631 erstellt: 19. Apr 2017, 16:33
Die Frage ist, ob die es so einfach reparieren können. Wenn es mit dem Tausch eines Boards getan ist, sollte es ja klappen. Wenn du Pech hast, liegt es am Panel, bzw. einer Platine direkt auf dem Panel. Ist ja heutzutage nicht so ungewöhnlich, dass Bauteile fest mit dem Panel verbunden sind.
Marco_1984
Stammgast
#1632 erstellt: 19. Apr 2017, 17:59
Ja eben bei meinem Pana bestand der Tv aus 90% aus dem Panel 😅 Unter der Plastikschale verbürgten sich nur 3 kleine Platinen mehr nicht....


Ich würd das Teil tauschen, der Austausch hat sicher ein genauso gutes Panel in der preisklasse, würd mich wundern wenn es anders ist.
VF-2_John_Banks
Inventar
#1633 erstellt: 20. Apr 2017, 05:18

Jogitronic (Beitrag #1629) schrieb:
Und mal wieder ein Review

https://www.avforums...-hdr-tv-review.13316



Der TV schneidet ja extrem gut ab bei dem Test. Leider haben sie nicht gezeigt, wie sie das Bild eingestellt haben und wie die Farbwerte sind. Interessant war auch der Vergleich zum XE90. So ist ja wohl das Local Dimming des XE93 effektiver als das des XE90er. Das ein Edge TV das mal schafft ist schon erstaunlich.
TomG0410
Ist häufiger hier
#1634 erstellt: 20. Apr 2017, 05:57

VF-2_John_Banks (Beitrag #1633) schrieb:

Jogitronic (Beitrag #1629) schrieb:
Und mal wieder ein Review

https://www.avforums...-hdr-tv-review.13316



Der TV schneidet ja extrem gut ab bei dem Test. Leider haben sie nicht gezeigt, wie sie das Bild eingestellt haben und wie die Farbwerte sind.


Morgen
Doch haben sie

Best Settings


[Beitrag von TomG0410 am 20. Apr 2017, 05:57 bearbeitet]
VF-2_John_Banks
Inventar
#1635 erstellt: 20. Apr 2017, 06:00
Ah danke. Den link im Text hab ich wohl übersehen. Dann teste ich mal deren Farbeinstellungen. Die Helligkeit von denen geht ja gar nicht. Viel zu dunkel.
monstermolt84
Stammgast
#1636 erstellt: 20. Apr 2017, 06:43

VF-2_John_Banks (Beitrag #1635) schrieb:
Dann teste ich mal deren Farbeinstellungen. Die Helligkeit von denen geht ja gar nicht. Viel zu dunkel. :L


Einstellung vom 55er auf 65er zu übernehmen geht meist in die Hose.

So dunkel finde ich das garnicht man muss beachten das der Lichtsensor auf aus steht.
bettho
Ist häufiger hier
#1637 erstellt: 20. Apr 2017, 07:00
Habe festgestellt das der Sky UHD Receiver nur auf 4k50p 4:2:0 10 bit skaliert bzw. HDR Signale weitergibt.
Upscaling Kann leider nicht dem Sony überlassen werden, die Einstellungen des Sky Rec. sehen das nicht vor. Entweder nicht HDR Material mit 1080i Durchwinken und dann an HMI 1 und 2 Upscalen, aber bei UHD Filmen über Sky dann wieder auf 2160p umstellen sonst wird das Signalmauf 1080i ausgegeben. Beim Vorgänger war die "bevorzugte Einstellung" die Automatik aber jetzt wird da alles auf TV Niveau skaliert halt nur in 4:2:0 mit 50p.
Da würde doch theoretisch über HDMI 2.0a der bessere Farbraum von 4:2:2 mit 10bit und 60p gehen was auch der XE 9305 verarbeiten kann.
Am Denon x2300 AVR hab ich das Upscaling ausgeschaltet, der könnte das, würde der nochmal höher gehen und das nochmal qualitativ was bringen?
Bei mir wird auch bei Zuspielung UHD vom Sky UHD kein HDR Symbol bei den Bildeinstellungen angezeigt, wie hier im Forum schon gesehen.
Was bedeutet das grosse B bei der Infoanzeige vor der Auflösung von "B 3840x2160p"?
Sehbare Qualitätsunterschiede?
Andere Frage, die internen Tuner Sat und Digital haben keinen Upscaler, bei mir wird das Material immer in Originalqualität ausgestrahlt?
monstermolt84
Stammgast
#1638 erstellt: 20. Apr 2017, 07:24
Sky hat doch garkeine HDR Inhalte, oder hab ich was verpasst?
Das ist der letzte miest mit dem SKY Receiver und den Einstellung der Auflösung.
Ich schalte die Auflösung immer hin und her alleine schon wegen 3D nötig, wobei sich das jetzt eh erledigt hat.


[Beitrag von monstermolt84 am 20. Apr 2017, 07:40 bearbeitet]
ruffy
Inventar
#1639 erstellt: 20. Apr 2017, 07:38
Hat jemand zufällig die genauen Abmaße vom Karton vom 55 Zoller parat?
freeman2810
Inventar
#1640 erstellt: 20. Apr 2017, 07:39
Steht doch auf der Homepage
ruffy
Inventar
#1641 erstellt: 20. Apr 2017, 07:41
Thx. Habe ich auch gerade gesehen
VF-2_John_Banks
Inventar
#1642 erstellt: 20. Apr 2017, 07:43
Sofern das Panel beim 55er nicht das selbe ist mag das stimmt. Denn Lichtsensor habe ich auch aus gestellt, aber die Helligkeit auf Maximum. Alles andere würde die Darstellung des TVs nur kastrieren.
ruffy
Inventar
#1643 erstellt: 20. Apr 2017, 08:00
Helligkeit auf Maximum ohne Lichtsensor? Du bist ja schmerzfrei . Mit nem Porsche fährt man auch nicht ständig vollgas.
Ich habe meinen 55XD93 Helligkeit auf 25 mit aktivierten Lichtsensor. Das reicht mir allemal.


[Beitrag von ruffy am 20. Apr 2017, 08:01 bearbeitet]
bettho
Ist häufiger hier
#1644 erstellt: 20. Apr 2017, 08:00

monstermolt84 (Beitrag #1638) schrieb:
Sky hat doch garkeine HDR Inhalte, oder hab ich was verpasst?

... es werden 2 Sportsender in UHD ausgestrahlt und einige Filme ausf Sky On Demand!

LG Thomas
freeman2810
Inventar
#1645 erstellt: 20. Apr 2017, 08:02
Das hat ja nichts mit HDR zu tun.
monstermolt84
Stammgast
#1646 erstellt: 20. Apr 2017, 08:09

VF-2_John_Banks (Beitrag #1642) schrieb:
Sofern das Panel beim 55er nicht das selbe ist mag das stimmt. Denn Lichtsensor habe ich auch aus gestellt, aber die Helligkeit auf Maximum. Alles andere würde die Darstellung des TVs nur kastrieren. :X


Der Panel Hersteller wird der selbe sein aber alleine der Unterschied 55 zu 65 selbst von 65 zu 65 kann es Unterschiede geben und natürlich spielt auch der eigene Geschmack eine Rolle.

Helligkeit auf Maximum und das ohne Lichtsensor, guckst du abends mit Sonnenbrille?
Du knallst ja auch nicht die Farben voll rein nur weil es der TV kann.


bettho (Beitrag #1644) schrieb:

... es werden 2 Sportsender in UHD ausgestrahlt und einige Filme ausf Sky On Demand!

LG Thomas


Wie es schon gesagt wurde 4K bedeutet nicht HDR.

HDR hat nichts mit der Auflösung zu tun.


[Beitrag von monstermolt84 am 20. Apr 2017, 08:16 bearbeitet]
bettho
Ist häufiger hier
#1647 erstellt: 20. Apr 2017, 08:18

freeman2810 (Beitrag #1645) schrieb:
Das hat ja nichts mit HDR zu tun.

...war der Meinung alles was den erweiterten Farbraum von mindestens 10bits pro Farbe benutzt wird als HDR10 bezeichnet. Zusätzlich wäre noch die Kombination einer erhöhten Bildrate also eine Ultra-HD-Auflösung mit mindestens 3840x2160p von qualitativer Bedeutung.
Dachte immer das die Sky Sender das so ausstrahlen, UltraHD Auflösung mit 10bit, aber eben nur im 4:2:0 Farbraum und 50p, was ja mit HDMI2.0a auch besser geht.
Klär mich bitte auf...


[Beitrag von bettho am 20. Apr 2017, 08:19 bearbeitet]
monstermolt84
Stammgast
#1648 erstellt: 20. Apr 2017, 08:26

bettho (Beitrag #1647) schrieb:

Klär mich bitte auf...



Es fehlt für HDR die Metadaten.


[Beitrag von monstermolt84 am 20. Apr 2017, 08:39 bearbeitet]
freeman2810
Inventar
#1649 erstellt: 20. Apr 2017, 08:35
Ich meine, dass Sky auch nicht in BT2020 sendet und wohl auch erst seit kurzem in 50p anstatt mit 25 Bildern in der Sekunde.
Kann es nicht 100% sagen, da ich mir nicht einen UHD Receiver von Sky aufschwatzen lasse, sondern eine Solo4K mit Sky benutze.
HDR ist es auf jeden Fall nicht, soll aber seit dem letzten Update des Receivers in Planung sein.
bettho
Ist häufiger hier
#1650 erstellt: 20. Apr 2017, 09:39
...ok Danke, Sendungen werden momentan nur in UHD mit höher Auflösung ausgestrahlt aber noch nicht im HDR Farbraum.
Was aber laut Sky kommen soll, der Receiver unterstützt das bereits:
" Für die im Herbst startenden UHD-Sender liefert Sky auch die passende Hardware. Der Sky+ Pro getaufte Receiver wird dabei nicht nur ultrahochauflösende Bilder zeigen, er wird auch für HDR gerüstet sein."
Wird das dann intern noch vom Sky UHD auf die 4:2:0 10 bits hochgerechnet, was der Denon am Eingang ja anzeigt?
Weil für die beste Bildausgabe am Sony XE brauch ich trotzdem HDMI 2 oder 3.
Welche Mediatheken liefern dann echtes HDR?
Kann Xbox One S HDR als Player wie beworben?
freeman2810
Inventar
#1651 erstellt: 20. Apr 2017, 09:48
Was meinst Du mit "echtem" HDR? Gibt es auch unechtes?
Die HDMI Anschlüsse 2 und3 braucht Du, wenn wirklich alles ausgenutzt wird (50p/60p, 4K, HDR usw.) Mit 25 Bildern könnte man meiner Meinung nach auch am HDMI Eingang 1 HDR bekommen.

HDR? Netflix, Amazon und die üblichen Verdächtigen.
Natürlich kann die Xbox One S, wie beworben, HDR? Sonst würden sie ja nicht damit werben.
Die PS4 (normal, nicht Pro) kann übrigens auch HDR in Spielen, nur eben nicht in 4K.

Glaube nicht, dass Sky da irgendwas hochrechnet. Wenn überhaupt, dann der Sky UHD Receiver. Auf was steht der denn bei der Ausgabe? Meine Solo4K steht auch auf 2160p. Die gibt alles so aus, auch wenn ein 720p ZDF Signal anliegt, weil mein OLED einfach schlechter skaliert als die Solo4K
VF-2_John_Banks
Inventar
#1652 erstellt: 20. Apr 2017, 09:58
So extrem hell ist es gar nicht. Aber ich mag halt ein strahlendes helles Bild.
Shaoran
Inventar
#1653 erstellt: 20. Apr 2017, 10:10

VF-2_John_Banks (Beitrag #1652) schrieb:
So extrem hell ist es gar nicht. Aber ich mag halt ein strahlendes helles Bild. :prost


Ich bin total auf deiner Seite, diese Argumente mit "Netzhaut wegbrennen" ect. versteh ich bis heute nicht.
Ich kauf mir doch keinen neuen superhellen TV um ihn aber nur mit niedriger Helligkeit laufen zu lassen, und ausserdem ist es draußen viel heller als jeder TV, daher find ich die Aussage immer so lächerlich
VF-2_John_Banks
Inventar
#1654 erstellt: 20. Apr 2017, 10:34
Da hast du absolut recht! Was ist schon eine Flächenhelligkeit von ca. 700 nits im Vergleich mit der Realität... Nichts. Als ich meinen Philips vor etwas über einem Jahr gekauft hatte, war es schon eine große Umstellung. Der hatte knapp 700 nits in der Spitze. Der Wechsel zum Sony war dann nicht mehr so extrem. Das Bild ist so einfach genial und die Farben dadurch natürlich auch.
pad
Stammgast
#1655 erstellt: 20. Apr 2017, 10:53
Ich betreibe meinen 65XE9305 ebenfalls auch Abends im Dunkeln mit max Helligkeit und ohne Lichsensor.
HDR kommt so, so richtig fett zur Geltung (benutze den TV hauptsächlich für HDR Gaming).


[Beitrag von pad am 20. Apr 2017, 10:54 bearbeitet]
bettho
Ist häufiger hier
#1656 erstellt: 20. Apr 2017, 10:58
laut Recherche: "UHD Buli mit voller Auflösung 2160p mit 50 Bildern pro Sekunde gibt es nur an einem 4K UHD TV oder 4K UHD Beamer mit HDMI 2.0 und HDCP 2.2 am selben HDMI Eingang"
freeman2810
Inventar
#1657 erstellt: 20. Apr 2017, 10:59
Ja! Und das sind alle 4 am Sony
monstermolt84
Stammgast
#1658 erstellt: 20. Apr 2017, 11:10

pad (Beitrag #1655) schrieb:
Ich betreibe meinen 65XE9305 ebenfalls auch Abends im Dunkeln mit max Helligkeit und ohne Lichsensor.
HDR kommt so, so richtig fett zur Geltung (benutze den TV hauptsächlich für HDR Gaming).


Bei HDR ist das ja nochmal was anders.


[Beitrag von monstermolt84 am 20. Apr 2017, 11:11 bearbeitet]
Micha68307
Stammgast
#1659 erstellt: 20. Apr 2017, 11:16
Hallo hat von euch schon jemand was von HDR10+ gehört, das soll wie Dolby Vision dynamische Metadaten übertragen, denkt ihr der xe93 wäre in der Lage hdr10+ zu verarbeiten und Sony wird es per Update nachreichen.
freeman2810
Inventar
#1660 erstellt: 20. Apr 2017, 11:56
Das hat mit Sony nichts zu tun. Das ist ne Kooperation zwischen Samsung und Amazon, um Dolby Vision Paroli bieten zu können.
Das wird vielleicht 2018, eher aber gar nicht auf Sony Kisten kommen.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony 2017 XE94 75" mit DolbyVision
Ralf65 am 05.01.2017  –  Letzte Antwort am 23.02.2022  –  2614 Beiträge
Sony 2018 XF90 FALD DolbyVision 49",55",65",75"
Ralf65 am 09.01.2018  –  Letzte Antwort am 28.08.2024  –  4869 Beiträge
Sony 2019 XG85 55" 65" 75 85"
Ralf65 am 08.01.2019  –  Letzte Antwort am 02.06.2020  –  87 Beiträge
Sony 2017 XE90 49"/55"/65"/75" FALD
Ralf65 am 12.02.2017  –  Letzte Antwort am 04.09.2024  –  8999 Beiträge
Sony XE93 Bildstörung mit Plex
RobMetal am 21.05.2018  –  Letzte Antwort am 26.05.2018  –  4 Beiträge
Sony XE93 ausgeprägte Dunkle Ecken
Myamy am 22.07.2019  –  Letzte Antwort am 23.07.2019  –  2 Beiträge
Sony xe93 / extrem hohes Input-lag
manu9589 am 04.12.2017  –  Letzte Antwort am 06.12.2017  –  6 Beiträge
Sony XE93 Bildeinstellung (Settings) Thread
Ralf65 am 15.03.2017  –  Letzte Antwort am 07.11.2023  –  944 Beiträge
SONY XE93 - Kontrast-/Helligkeits-"Verzögerung"
A_L`aise_Breizh am 15.04.2018  –  Letzte Antwort am 20.04.2018  –  10 Beiträge
Sony 2017 XE95 ?
Ralf65 am 08.05.2017  –  Letzte Antwort am 08.05.2017  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
  • Neuestes MitgliedShawnglicK
  • Gesamtzahl an Themen1.558.279
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.734