Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 . Letzte |nächste|

Der ultimative große 2011 new Panasonic Plasma 42/50/55/65 VT30 - 3D TV - Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Bill_Morisson
Stammgast
#1405 erstellt: 17. Feb 2011, 22:25

Andimb schrieb:
Hi
würdet ihr mir empfehlen den GW20 jetzt für 1100€ zu verkaufen? Welches Modell sollte ich dann nehmen, damit ich kein False Contur mehr habe?


Es gibt hier im Forum User, die in letzter Zeit einen V20 für deutlich weniger als 1000 Euro neu gekauft haben. Mach dir also am besten keine zu großen Illusionen was du für deinen gebrauchten GW20 bekommst
Andimb
Inventar
#1406 erstellt: 17. Feb 2011, 22:36

Bill_Morisson schrieb:

Es gibt hier im Forum User, die in letzter Zeit einen V20 für deutlich weniger als 1000 Euro neu gekauft haben. Mach dir also am besten keine zu großen Illusionen was du für deinen gebrauchten GW20 bekommst ;)


in 50"?
speedmetal
Neuling
#1407 erstellt: 17. Feb 2011, 23:21
die offitzielle preise von panasonic sind bekannt!! http://shop.panasonic.es/TV-Plasma/Plasma%20TV,es_ES,sc.html

2099 euro fur 50vt30!!!


[Beitrag von speedmetal am 17. Feb 2011, 23:27 bearbeitet]
NooXy
Hat sich gelöscht
#1408 erstellt: 17. Feb 2011, 23:32
die Preise sind wirklich ok und werden ja noch deutlich bereits zu anfang sinken
Cyberlaw
Stammgast
#1409 erstellt: 17. Feb 2011, 23:45
Preise sind echt in Ordnung. 55 Zöller sind am Anfang immer so "teuer" und sinken dann aber fix.
schlierenfrei
Hat sich gelöscht
#1410 erstellt: 17. Feb 2011, 23:51
Ich stelle nun mal auf die aktuelle Schwarzwertanhebung beziehend eine gewagte Vermutung auf:

Ist es nicht auffällig das LG und Samsung,ja selbst alte Kuros offensichtlich nicht solche Probleme haben?

Könnte es sein das Panasonic seine Panele einfach nicht lange genug einfährt um zu dem sowieso überlegenen Know-How einfach noch den zusätzlichen (temporären) Boost zu erhalen?

Ich meine, drei Erhöhungen finden innerhalb der ersten 2-3000 Std. statt.Die erste oft schon nach wenigen hundert Stunden!!

Ab dann,sagt Panasonic selbst,stabilisiert sich das Panel-und erreicht dann seinen wirklichen Schwarzwert,der zwar immer noch besser ist als bei der Konkurerenz,dennoch schlechter als unmittelbar nach dem Neukauf.

Die anderen haben wohl aus welchen Gründen auch immer die "stabileren" Displays,auch wenn sie schlechter sind.

Hab das glaub schonmal in den Raum geworfen...

...was haltet ihr davon?


Wenn der VT30 ganauso rumzicken sollte,lass ichs dann einfach ganz sein,wenn nicht-dann halt nicht Panasonicimages/smilies/insane.gif

Dieses Problem ist einfach die allergrösste Baustelle seit der 11. Generation.Teilweise sind die Anhebungen so abruppt,das man das mit blossem Auge deutlich erkennen kann,und sowas geht meiner Meinung nach überhaupt nicht.

Das kann doch bei solch einem Unternehmen nicht ernsthaft sein nicht mal mit Biegen und Brechen auch nur annähernd Kuro-Black zu erreichen.oder?

Mal vom VX200 abgesehen,von dem wohl nie ein Langzeittest erhältlich sein wird,von dem ich aber annehme das er dieses Problem nicht hat.Der VX100 soll zumindest brav und anständig sein,hatte aber einen schlechteren Schwarzwert als der VT20.

Da werden doch nicht etwa selektierte Panels sauber eingefahren bevor sie verkauft werden;)


[Beitrag von schlierenfrei am 18. Feb 2011, 00:03 bearbeitet]
paddy-318
Stammgast
#1411 erstellt: 17. Feb 2011, 23:56
Sorry wenn ich was überlesen habe ,aber in den CES videos steht beim GT30 immer was von 60" und 65" und jetzt steht auf der Deutschen seite nur was von 50"?
schlierenfrei
Hat sich gelöscht
#1412 erstellt: 18. Feb 2011, 00:01
Kann sein das wie beim VT20 später noch andere Grössen hinzukommen.
NooXy
Hat sich gelöscht
#1413 erstellt: 18. Feb 2011, 00:07

paddy-318 schrieb:
Sorry wenn ich was überlesen habe ,aber in den CES videos steht beim GT30 immer was von 60" und 65" und jetzt steht auf der Deutschen seite nur was von 50"?


http://shop.panasonic.es/TV-Plasma/Plasma%20TV,es_ES,sc.html

da steht auch nur was von 42, 46 und 50 Zoll. Aber ich glaub net dass es noch ein größeres Gerät gibt.


[Beitrag von NooXy am 18. Feb 2011, 00:09 bearbeitet]
paddy-318
Stammgast
#1414 erstellt: 18. Feb 2011, 00:13
http://hdguru.com/panasonic-2011-hdtv-prices-leaked/3840/
Hier steht auch was von 60 und 65".Steht aber auch das sie erst im April erscheinen. Vieleicht kommen die ja wirklich später!


[Beitrag von paddy-318 am 18. Feb 2011, 00:14 bearbeitet]
Nui
Inventar
#1415 erstellt: 18. Feb 2011, 00:34

schlierenfrei schrieb:
Dieses Problem ist einfach die allergrösste Baustelle seit der 11. Generation.
Größere Baustellen sind der Blödsinn den sie letztes Jahr eingebaut haben.
Über die steigenden Schwarzwerte des letzten Jahres hat sich schon niemand mehr beschwert, auch wenn sie vorhanden waren.

Ich bin aber natürlich auch der Meinung, dass keinerlei Anstieg stattfinden sollte. Allein schon, weil ich es für totalen Betrug halte. Aber darüber wurde eigentlich schon genug diskutiert.
hificamaro
Stammgast
#1416 erstellt: 18. Feb 2011, 00:36

paddy-318 schrieb:
http://hdguru.com/panasonic-2011-hdtv-prices-leaked/3840/
Hier steht auch was von 60 und 65".Steht aber auch das sie erst im April erscheinen. Vieleicht kommen die ja wirklich später!


Für den deutschen Markt eher nicht.
Wenn man sich die Differenz zwischen 50G30 und 50GT30 anschaut, kommen einem die Tränen, dass es keinen V30 gibt. 500 € mehr für das reudige 3D...


[Beitrag von hificamaro am 18. Feb 2011, 00:37 bearbeitet]
Matthi007
Gesperrt
#1417 erstellt: 18. Feb 2011, 00:54
Der UVP Preis von 2799,- Eus für den 55VT30 ist doch Top.Habe ich ja schon vor paar Seiten geschrieben
Chill0r1980
Stammgast
#1418 erstellt: 18. Feb 2011, 01:46

stuartpet schrieb:

bowieh schrieb:
Die DM gab es bis 2002 und damals kostete ein Plasma 10 bis 20 000 DM


Jetzt erinnere ich mich wieder. 18999 hat das Teil gekostet. Ich habe einen Löwe 81 Diagonale 4:3 gehabt. Der hat neu etwas über 5000 gekostet, was für einen Fernseher damals recht teuer war.


und ich hatte nen Loewe Aconda 93102 (40Zoll Röhre)
dessen UVP war sicher noch ne ganz andere Hausnummer....
drSeehas
Inventar
#1419 erstellt: 18. Feb 2011, 01:48

paddy-318 schrieb:
... in den CES videos steht beim GT30 immer was von 60" und 65" und jetzt steht auf der Deutschen seite nur was von 50"?

Extra auch für dich nochmal:
Die Modelle von der CES sind für den nordamerikanischen Markt.

Und den GT30E wird es nicht nur in 50", sondern auch in 42" und 46" geben.


[Beitrag von drSeehas am 18. Feb 2011, 01:51 bearbeitet]
gibson440
Ist häufiger hier
#1420 erstellt: 18. Feb 2011, 03:07

schlierenfrei schrieb:
Ich stelle nun mal auf die aktuelle Schwarzwertanhebung beziehend eine gewagte Vermutung auf:

Ist es nicht auffällig das LG und Samsung,ja selbst alte Kuros offensichtlich nicht solche Probleme haben?

Könnte es sein das Panasonic seine Panele einfach nicht lange genug einfährt um zu dem sowieso überlegenen Know-How einfach noch den zusätzlichen (temporären) Boost zu erhalen?

Ich meine, drei Erhöhungen finden innerhalb der ersten 2-3000 Std. statt.Die erste oft schon nach wenigen hundert Stunden!!

Ab dann,sagt Panasonic selbst,stabilisiert sich das Panel-und erreicht dann seinen wirklichen Schwarzwert,der zwar immer noch besser ist als bei der Konkurerenz,dennoch schlechter als unmittelbar nach dem Neukauf.

Die anderen haben wohl aus welchen Gründen auch immer die "stabileren" Displays,auch wenn sie schlechter sind.

Hab das glaub schonmal in den Raum geworfen...

...was haltet ihr davon?


Wenn der VT30 ganauso rumzicken sollte,lass ichs dann einfach ganz sein,wenn nicht-dann halt nicht Panasonicimages/smilies/insane.gif

Dieses Problem ist einfach die allergrösste Baustelle seit der 11. Generation.Teilweise sind die Anhebungen so abruppt,das man das mit blossem Auge deutlich erkennen kann,und sowas geht meiner Meinung nach überhaupt nicht.

Das kann doch bei solch einem Unternehmen nicht ernsthaft sein nicht mal mit Biegen und Brechen auch nur annähernd Kuro-Black zu erreichen.oder?

Mal vom VX200 abgesehen,von dem wohl nie ein Langzeittest erhältlich sein wird,von dem ich aber annehme das er dieses Problem nicht hat.Der VX100 soll zumindest brav und anständig sein,hatte aber einen schlechteren Schwarzwert als der VT20.

Da werden doch nicht etwa selektierte Panels sauber eingefahren bevor sie verkauft werden;)


Hallo,
hatte heute eine interesannte Begegnung mit einem Panasonic Techniker war bei mir wegen dem Sirren, habe ihn auch gleich noch wegen Schwarzwertanhebung angesprochen, bekam aber keine Auskunft !
Anscheinend sind die angewiesen nichts dazu zu sagen.
Einzige Aussage Kein Kommentar !

Rob
V._Sch.
Inventar
#1421 erstellt: 18. Feb 2011, 06:45
Der 65 Zoll ist vom Preis her hoch interessant und kann anrollen. Jetzt noch den Pio im Schwarzwert schlagenn und dann ist endlich Ruhe damit. Die Pio Jungs sind auch schon auffällig ruhig geworden.
Chris@71
Ist häufiger hier
#1422 erstellt: 18. Feb 2011, 07:30

V._Sch. schrieb:
Der 65 Zoll ist vom Preis her hoch interessant und kann anrollen. Jetzt noch den Pio im Schwarzwert schlagenn und dann ist endlich Ruhe damit. Die Pio Jungs sind auch schon auffällig ruhig geworden. :)


Selbst die Jungs von Pana sagen das sie den Schwarzwert
vom Kuro auch dieses Jahr nicht schlagen werden
Wichtiger fände ich es wenn die bekannten Bugs des VT 20
weg wären
Kuro Technik kostet auch richtig Kohle
Dann wäre der Aufschrei hier wieder wie 5000 euro für nen
55 Zöller
Amok4All
Inventar
#1423 erstellt: 18. Feb 2011, 07:54
jupp was nutzt mir der sw eines kuros wenn ich wieder floating blacks und das tolle false contour habe.



muss allerdings sagen das 4000€ eine ansage sind für den 65".

ok umrechnen darf man nicht denn das sind knapp 8000 DM .



bin mal gespannt was der 64" von samsung kostet...
V._Sch.
Inventar
#1424 erstellt: 18. Feb 2011, 08:35

Chris@71 schrieb:

V._Sch. schrieb:
Der 65 Zoll ist vom Preis her hoch interessant und kann anrollen. Jetzt noch den Pio im Schwarzwert schlagenn und dann ist endlich Ruhe damit. Die Pio Jungs sind auch schon auffällig ruhig geworden. :)


Selbst die Jungs von Pana sagen das sie den Schwarzwert
vom Kuro auch dieses Jahr nicht schlagen werden
Wichtiger fände ich es wenn die bekannten Bugs des VT 20
weg wären
Kuro Technik kostet auch richtig Kohle
Dann wäre der Aufschrei hier wieder wie 5000 euro für nen
55 Zöller


Bei der Vorstellung in London wurde gesagt, "Panasonic sagt nicht, dass sie Kuro schwarz haben aber wer weiss wer weiss." Bei einer solchen Aussage, muss man jetzt doch mit allem rechnen.
debiax73
Stammgast
#1425 erstellt: 18. Feb 2011, 08:56

speedmetal schrieb:
die offitzielle preise von panasonic sind bekannt!! http://shop.panasonic.es/TV-Plasma/Plasma%20TV,es_ES,sc.html

2099 euro fur 50vt30!!!


Hast aber schon gelesen, dass das de Spanische Pana Seite ist

Na hoffentlich entdeckt hier keine die kimbuktanische Pana-Seite und versucht se uns als offizielle Pana-Seite unterzujubeln >>> dann werden hier wohl de meisten völlig gaga werde

Sorry, für den Sarkassmus, aber langsam nervts gscheit, >>> da will man sachliche Infos für die neuen Geräte, doch was liest man "hier die offiziellen Pana-Preise" (das zum wohl tausendstenmal und auch noch nur vom Ausland )


ps: wer span. amerik. engl. & co Geräte so interessant findet, der soll doch in deren Länder Foren und die dann einfach in dem entsprechenendem Land kaufen!!! Doch für den dt. Handel sind immer noch die Preise aus Good-Old-Germany relevant!!!
Oder wer geht schon in ein dt.Autohaus und bezieht sich da auf Preise aus UK / US / ESP ??? >>> einfach mal drüber nachdenken und diesen Thread hier nicht vollends zur Spekulationsplattform verwenden


[Beitrag von debiax73 am 18. Feb 2011, 09:03 bearbeitet]
doc-sniper
Ist häufiger hier
#1426 erstellt: 18. Feb 2011, 09:12
Moin,

ich sehe es genauso mit dem Preisen. Der 65er wird minimum
4499,- EUR kosten. Beim VT20 war der 65er auch erst offiziell mit 4499,- EUR angegeben und hat nachher 4999,- EUR gekostet.

Meiner Meinung nach wird der 55er auch über 3000,- kosten.

Aber wie bereits mehrfach gesagt, alles spekulativ.

WIR SOLLTEN UNS IN GEDULD ÜBEN, DIE OFFIZIELLEN PREISE KOMMEN SCHON FRÜH GENUG!!!

Gruß

docsniper


[Beitrag von doc-sniper am 18. Feb 2011, 09:13 bearbeitet]
drSeehas
Inventar
#1427 erstellt: 18. Feb 2011, 09:15

debiax73 schrieb:
...
Na hoffentlich entdeckt hier keine die kimbuktanische Pana-Seite und versucht se uns als offizielle Pana-Seite unterzujubeln ...

Auch eine kimbuktanische Pana-Seite wäre eine offizielle Pana-Seite!

... da will man sachliche Infos für die neuen Geräte, doch was liest man "hier die offiziellen Pana-Preise" (das zum wohl tausendstenmal und auch noch nur vom Ausland

Das ist eine sachliche Info!
Das sind die ersten OFFIZIELLEN Preise von Panasonic in Europa. Wenn du bessere Preise hast, nur her damit.

... wer span. amerik. engl. & co Geräte so interessant findet, der soll doch in deren Länder Foren und die dann einfach in dem entsprechenendem Land kaufen!!! Doch für den dt. Handel sind immer noch die Preise aus Good-Old-Germany relevant!!!

Die spanischen Geräte entsprechen weitgehend den deutschen. Insofern sind die spanischen Preise schon interessanter als die amerikanischen Preise.

Oder wer geht schon in ein dt.Autohaus und bezieht sich da auf Preise aus UK / US / ESP ???

Wie immer hinkt der Autovergleich.

... einfach mal drüber nachdenken und diesen Thread hier nicht vollends zur Spekulationsplattform verwenden :prost

Die spanischen Preise sind keine Spekulation, sondern Fakt: Einfach mal drüber nachdenken!
jd17
Inventar
#1428 erstellt: 18. Feb 2011, 09:20

hificamaro schrieb:
Wenn man sich die Differenz zwischen 50G30 und 50GT30 anschaut, kommen einem die Tränen, dass es keinen V30 gibt. 500 € mehr für das reudige 3D... :cut

ich sehe das ähnlich wie du, du übersiehst aber einen evtl. sehr wichtigen punkt:

G30: Infinite Black (Nativo 5,000,000:1)
GT30: Infinite Black Pro (Nativo 5,000,000:1)

das könnte am ende den entscheidenden unterschied machen, auch wenn ich es nicht hoffe.

ich verstehe auch nicht, dass ausgerechnet der ST30 auch das Infinite Black Pro panel haben soll - irgendwie ist das ein widerspruch.
doc-sniper
Ist häufiger hier
#1429 erstellt: 18. Feb 2011, 09:21
....es bleibt aber eine spanische Panasonic website!!

Hier mal ein Beispiel:

Panasonic DMC-FZ100 499,- EUR Panasonic Spanien
Panasonic DMC-FZ100 529,- EUR Panasonic Deutschland

Und da sag noch einer da gibt es kein Unterschied!

Es ist ja schön, dass sich jemand die Mühe gemacht hat den Link zu Posten, aber die Preise können lediglich als Preis-Richtung angesehen werden.

Gruß

docsniper


[Beitrag von doc-sniper am 18. Feb 2011, 09:23 bearbeitet]
debiax73
Stammgast
#1430 erstellt: 18. Feb 2011, 09:26

drSeehas schrieb:
...


Hast ja mit allem Recht
Nur leider zählen in unserem Good-Old-Germany keine ausländischen Preise Von da aus nerven halt einfach nur die Möchtegern-Querverweis-Preis-Spekulationen

Es ist doch nun weißgott nimmer lang bis zur offiziellen dt.Preisbekanntgabe ...
budze
Schaut ab und zu mal vorbei
#1431 erstellt: 18. Feb 2011, 09:31
Kann es sein, das der Marketingname "Infinite Black Pro" gar nicht mehr für einen besseren Filter steht, sondern allgemein bei 3D zum Einsatz kommt, während "Infinite Black" für 2D steht?

Laut Beschreibung soll das das Kontrastverhältnis beschreiben, bei beiden (z.B. G zu GT) ist 5Mio:1 angegeben.

Dazu finden sich aber in den techn. Daten Angaben zum Filter. Und dort hat dann der VT einen "High Contrast Filter Pro" und die Modelle GT,G und ST haben einen "High Contrast Filter".

In der Hoffnung, dass ein G ein ebenbürtiges Bild macht wie ein GT-Modell ...
drSeehas
Inventar
#1432 erstellt: 18. Feb 2011, 09:38

doc-sniper schrieb:
....es bleibt aber eine spanische Panasonic website!!

Hat irgendjemand was anderes behauptet?

...
Und da sag noch einer da gibt es kein Unterschied!

Hat das irgendjemand behauptet?

Es ist ja schön, dass sich jemand die Mühe gemacht hat den Link zu Posten, aber die Preise können lediglich als Preis-Richtung angesehen werden...

Und genauso ist es gedacht, solange wir nichts Besseres haben.
Wozu also die Aufregung?

debiax73 schrieb:
...
Nur leider zählen in unserem Good-Old-Germany keine ausländischen Preise ;)

Das hat auch niemand behauptet.

Von da aus nerven halt einfach nur die Möchtegern-Querverweis-Preis-Spekulationen ...

Nochmals: Die spanischen Preise sind keine Spekulationen, sondern für Spanien Fakt.

budze schrieb:
...
In der Hoffnung, dass ein G ein ebenbürtiges Bild macht wie ein GT-Modell ...

Selbst wenn, bleibt immer noch der Design- und Preis-Unterschied.


[Beitrag von drSeehas am 18. Feb 2011, 09:42 bearbeitet]
jd17
Inventar
#1433 erstellt: 18. Feb 2011, 09:45

budze schrieb:
Kann es sein, das der Marketingname "Infinite Black Pro" gar nicht mehr für einen besseren Filter steht, sondern allgemein bei 3D zum Einsatz kommt, während "Infinite Black" für 2D steht?

Laut Beschreibung soll das das Kontrastverhältnis beschreiben, bei beiden (z.B. G zu GT) ist 5Mio:1 angegeben.

Dazu finden sich aber in den techn. Daten Angaben zum Filter. Und dort hat dann der VT einen "High Contrast Filter Pro" und die Modelle GT,G und ST haben einen "High Contrast Filter".

In der Hoffnung, dass ein G ein ebenbürtiges Bild macht wie ein GT-Modell ...

da könntest du recht haben, die hoffnung stirbt zuletzt.

ich hoffe ja auch immernoch, dass es beim VT wirklich nur um den filter geht, weil ich einen recht dunklen raum habe und mir das egal ist.
wenn also der G30 effektiv in einem dunklen raum das gleiche schwarz produziert wie der VT30 wäre das natürlich ein traum.

mich interessiert nur die reine 2D bildqualität... alles andere ist mir egal - und dafür möchte ich auch nicht unnötig viel ausgeben.
wenn aber die bildqualität des VT30 in 2D entschieden besser ist wirds eben der VT - oder ein samsung.
doc-sniper
Ist häufiger hier
#1434 erstellt: 18. Feb 2011, 09:46
...man, dass einige immer so unentspannt sein müssen!

Entspannte Grüße

docsniper
V._Sch.
Inventar
#1435 erstellt: 18. Feb 2011, 10:10
Eigentlich ist das ganz schön bescheuert. Wenn ein Spanier günstiger kaufen kann als ein Deutscher. Wir haben Europa und in den USA gibt es auch keine unterschiedlichen Preise.
Amok4All
Inventar
#1436 erstellt: 18. Feb 2011, 10:17
woher hast du das es in usa keine unterschiedlichen preise gibt?

allein die "mehrwertsteuer" ist in jedem bundesland anders.
pulldown0
Hat sich gelöscht
#1437 erstellt: 18. Feb 2011, 10:19
Hi,
gibson 440 schrieb:Der VX100 soll zumindest brav und anständig sein,hatte aber einen schlechteren Schwarzwert als der VT20.

Da werden doch nicht etwa selektierte Panels sauber eingefahren bevor sie verkauft werden

Mein VX100 hat diese Probleme garnicht weil da keine Spannungserhöhung stattfindet, es selektierte Panel's sind und er eine deutlich bessere Videoelektronik besitzt.
Das kostet, aber ich bin sehr zufrieden.
Wenn der isf kalibriert ist, dann ist der Schwarzwert mindestens auf selben Niveau zum VT20, wenn nicht sogar besser, das führe ich Dir mit "The Dark Night" gerne vor.

Für alle, die noch warten können:

Im 4. Quartal kommt der VX300 in
50 und 65 und 85 Zoll und der wird sich deutlich vom VT30 abheben, der erste wikliche KRP-Killer.

M.f.G.
miscarriage
Stammgast
#1438 erstellt: 18. Feb 2011, 10:25

pulldown0 schrieb:
Hi,
gibson 440 schrieb:Der VX100 soll zumindest brav und anständig sein,hatte aber einen schlechteren Schwarzwert als der VT20.

Da werden doch nicht etwa selektierte Panels sauber eingefahren bevor sie verkauft werden

Mein VX100 hat diese Probleme garnicht weil da keine Spannungserhöhung stattfindet, es selektierte Panel's sind und er eine deutlich bessere Videoelektronik besitzt.
Das kostet, aber ich bin sehr zufrieden.
Wenn der isf kalibriert ist, dann ist der Schwarzwert mindestens auf selben Niveau zum VT20, wenn nicht sogar besser, das führe ich Dir mit "The Dark Night" gerne vor.

Für alle, die noch warten können:

Im 4. Quartal kommt der VX300 in
50 und 65 und 85 Zoll und der wird sich deutlich vom VT30 abheben, der erste wikliche KRP-Killer.

M.f.G.


Quelle?
V._Sch.
Inventar
#1439 erstellt: 18. Feb 2011, 10:28
Und das weist du weil?
V._Sch.
Inventar
#1440 erstellt: 18. Feb 2011, 10:33

Amok4All schrieb:
woher hast du das es in usa keine unterschiedlichen preise gibt?

allein die "mehrwertsteuer" ist in jedem bundesland anders.


Gibt es eine Californische Pana Seite, die andere Preise angibt als in NEW YORK? Der Preis gilt wohl für die USA und unterschiedliche Steuern werden nicht umbedingt weitergegeben. Wir reden natürlich über die unverbindliche Preisempfehlung. Was Händler davon machen, ist eine andere Sache.
bowieh
Inventar
#1441 erstellt: 18. Feb 2011, 10:51

Amok4All schrieb:
woher hast du das es in usa keine unterschiedlichen preise gibt?

allein die "mehrwertsteuer" ist in jedem bundesland anders.


In den USA werden die Preise ohne Steuer ausgezeichnet, deshalb überall der gleiche Preis.

In Europa gibt es ebenfalls unterschiedliche Steuersätze, aber die werden mitausgezeichnet.
debiax73
Stammgast
#1442 erstellt: 18. Feb 2011, 11:03

drSeehas schrieb:
...
Nochmals: Die spanischen Preise sind keine Spekulationen, sondern für Spanien Fakt.
...



Aber eben halt N U R für Spanien!!!
Doch leider versuchen hier viele damit Rückschlüsse auf den dt. Preis zu erzeilen und das ist reine (nervende) Spekulation >>> AUS, BASSDA !!!
debiax73
Stammgast
#1443 erstellt: 18. Feb 2011, 11:11

miscarriage schrieb:
...
Für alle, die noch warten können:

Im 4. Quartal kommt der VX300 in
50 und 65 und 85 Zoll und der wird sich deutlich vom VT30 abheben, der erste wikliche KRP-Killer.
...


Leider wird er sich wohl auch preislich deutlich vom VT30 abheben
danielmagdi
Stammgast
#1444 erstellt: 18. Feb 2011, 11:16

debiax73 schrieb:

drSeehas schrieb:
...
Nochmals: Die spanischen Preise sind keine Spekulationen, sondern für Spanien Fakt.
...



Aber eben halt N U R für Spanien!!!
Doch leider versuchen hier viele damit Rückschlüsse auf den dt. Preis zu erzeilen und das ist reine (nervende) Spekulation >>> AUS, BASSDA !!!



Also auf dieser spanischen Seite ist auch der 50VT20 für 2599Euro gelistet, das ist meiner Meinung nach die gleiche UVP wie für Deutschland........

-->Was sagt uns das?? oder was lässt uns das vermuten???
sir_rolando
Stammgast
#1445 erstellt: 18. Feb 2011, 11:20
panasonic hat's scheinbar verstanden - alleine der 50vt30 kostet jetzt 500euro weniger als noch der 50vt20 bei markteinführung -> damit sollte es kein problem sein einen 50vt30 in einem halben jahr um 1500€ zu bekommen
budze
Schaut ab und zu mal vorbei
#1446 erstellt: 18. Feb 2011, 11:22
Also ich denke nicht, dass es arge Kaffeesatzleserei ist, wenn man davon ausgeht, dass die spanischen Preise stark um die deutschen Preise kreisen werden...

Davon abgesehen, dass die G-Serie wohl hier auch GW heißen wird und sich die Geräte in der Ausstattung eventuell mehr oder weniger stark variieren werden.

Eine andere Frage ist jedoch, ob die veröffentlichten Preise schon final sind. Ich bezweifle, dass die UVP von Geräten, welche teilweise erst im Juni erhältlich sind schon jetzt feststehen.
drSeehas
Inventar
#1447 erstellt: 18. Feb 2011, 11:29

debiax73 schrieb:
... VX300 ...
Leider wird er sich wohl auch preislich deutlich vom VT30 abheben :(

Das ist reine (nervende) Spekulation >>> AUS, BASSDA !!!

danielmagdi schrieb:
...
Also auf dieser spanischen Seite ist auch der 50VT20 für 2599Euro gelistet, das ist meiner Meinung nach die gleiche UVP wie für Deutschland...

Also ich finde für den P50VT20 in der spanischen Liste einen Preis von 2499 Euro und auf der deutschen Seite 2199 Euro.
TX-P42GT20 1499 zu 1299 Euro,
TX-P42VT20 1999 zu 1799 Euro,
TX-P46VT20 2299 zu 2099 Euro, in Deutschland also 200 bzw. 300 Euro billiger als in Spanien.
Interessant sind sowieso nur die Straßenpreise.
woiffi
Hat sich gelöscht
#1448 erstellt: 18. Feb 2011, 11:33
Mann, hört doch auf mit den Preisspekulationen. Das sind doch alles nur unnütze Vermutungen, solange sie nicht schwarz auf weiß für Deutschland veröffentlicht sind!!!
Pizzaaddi
Stammgast
#1449 erstellt: 18. Feb 2011, 11:40
Und warum hat Spanien die Preise eher als wir Deutschen ?

Denke, dass bei uns deutlich mehr Plasmas verkauft werden als in Spanien.

Oder ist Spanien nur ein Test um Preise zu prüfen ?
NooXy
Hat sich gelöscht
#1450 erstellt: 18. Feb 2011, 11:45

gibson440 schrieb:

Hallo,
hatte heute eine interesannte Begegnung mit einem Panasonic Techniker war bei mir wegen dem Sirren, habe ihn auch gleich noch wegen Schwarzwertanhebung angesprochen, bekam aber keine Auskunft !
Anscheinend sind die angewiesen nichts dazu zu sagen.
Einzige Aussage Kein Kommentar !

Rob


pff das sagt mir eigentlich nur dass sie das problem quasi nicht behoben haben, bestenfalls verbessert und weniger auffällig, wenn sie sich dazu nicht äußern wollen. wollen sie den marktstart doch nicht mit enttäuschenden aussagen negativ beeinflussen.

oder sie nutzen es als überraschungseffekt aus, wer weiß.
debiax73
Stammgast
#1451 erstellt: 18. Feb 2011, 11:52

danielmagdi schrieb:
...
Also auf dieser spanischen Seite ist auch der 50VT20 für 2599Euro gelistet, das ist meiner Meinung nach die gleiche UVP wie für Deutschland........

-->Was sagt uns das?? oder was lässt uns das vermuten??? :prost


Das sagt uns, dass Du nicht Recht hast und schlichtweg die Unwahrheit geschrieben hast:

Der Beweis:'
TX-P50VT20E 2.199,00 EUR (UVP)

QUELLE: (dt Pana-Homepage)
debiax73
Stammgast
#1452 erstellt: 18. Feb 2011, 11:59
[quote="drSeehas"]...
Das ist reine (nervende) Spekulation >>> AUS, BASSDA !!!
...[/quote]

EIN PLAGIAT
Woanders werdens dafür öffentlich an der Pranger gestellt


Nix für ungut und ein friedsames


[Beitrag von debiax73 am 18. Feb 2011, 12:02 bearbeitet]
madmax6666
Ist häufiger hier
#1453 erstellt: 18. Feb 2011, 12:25

debiax73 schrieb:

danielmagdi schrieb:
...
Also auf dieser spanischen Seite ist auch der 50VT20 für 2599Euro gelistet, das ist meiner Meinung nach die gleiche UVP wie für Deutschland........

-->Was sagt uns das?? oder was lässt uns das vermuten??? :prost


Das sagt uns, dass Du nicht Recht hast und schlichtweg die Unwahrheit geschrieben hast:

Der Beweis:'
TX-P50VT20E 2.199,00 EUR (UVP)

QUELLE: (dt Pana-Homepage) :cut


Guckst Du hier: Preise 50VT20. Als ich mich damals für das Teil interessierte, stand er mit einer UVP von 2599 auf der dt. Homepage. Pana hat im Laufe der Zeit die UVP immer weiter nach unten korrigiert.
debiax73
Stammgast
#1454 erstellt: 18. Feb 2011, 13:14
@madmax6666

Du kannst doch nicht jetzt die Preise mit denen von vor einem 3/4Jahr vergleichen
Dann hättest's schon klarer formulieren sollen (z.B. "Zur damaligen Markteinführung betrugen die span Preise xxx und die dt. Preise xxx €" )

Naja, is doch eigentlich auch völlig wurscht, denn in ein paar Tagen/Wochen/Monaten werden wir die dt.UVPs erfahren und die dann folgenden Straßenpreise auch
madmax6666
Ist häufiger hier
#1455 erstellt: 18. Feb 2011, 13:49

debiax73 schrieb:
@madmax6666

Du kannst doch nicht jetzt die Preise mit denen von vor einem 3/4Jahr vergleichenimages/smilies/insane.gif
Dann hättest's schon klarer formulieren sollen (z.B. "Zur damaligen Markteinführung betrugen die span Preise xxx und die dt. Preise xxx €" )

Naja, is doch eigentlich auch völlig wurscht, denn in ein paar Tagen/Wochen/Monaten werden wir die dt.UVPs erfahren und die dann folgenden Straßenpreise auch :prost


Willst, oder kannst Du es nicht verstehen? Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass DAMALS (2010) die neuen TV's auch mit einer UVP von 2599 € auf der deutschen Homepage gelistete waren.

Ob das in Espana damals auch der Fall war, ging mir in 2010, wie auch jetzt völlig am Allerwertesten vorbei.


[Beitrag von madmax6666 am 18. Feb 2011, 13:51 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der ultimative VT30 Erfahrungs-Thread
cine_fanat am 13.04.2011  –  Letzte Antwort am 02.06.2021  –  6528 Beiträge
Der ultimative große 2012 NEW Panasonic Plasma Thread
spartain am 10.12.2011  –  Letzte Antwort am 10.12.2011  –  2 Beiträge
Der ultimative 2012 new Panasonic GT50 - 3D TV - Thread
Matthi007 am 09.01.2012  –  Letzte Antwort am 30.11.2016  –  1755 Beiträge
Der ultimative 42/46/50 GT30- 3D- TV - Thread
Pizzaaddi am 21.03.2011  –  Letzte Antwort am 03.09.2022  –  6334 Beiträge
allgemeine Diskussionen rund um die neuen Panasonic VT30 / GT30 / ST30 - 3D TVs
NooXy am 06.03.2011  –  Letzte Antwort am 07.03.2011  –  6 Beiträge
Der große neue Panasonic-Plasma 42-/50-/65 - VX 300 -Thread (2011)
danielmagdi am 10.09.2011  –  Letzte Antwort am 05.02.2015  –  162 Beiträge
Der große VT30 Kalibrierungs-, Einstellungsthread
Matthi007 am 24.04.2011  –  Letzte Antwort am 03.02.2016  –  1944 Beiträge
Unterschied Schwarzwert 50, 55, 65 VT30
TW1138 am 08.12.2011  –  Letzte Antwort am 09.12.2011  –  3 Beiträge
Der ultimative Panasonic Plasma Phosphor-lag Thread!
Papale am 11.07.2008  –  Letzte Antwort am 16.11.2012  –  334 Beiträge
Der ultimative Panasonic Plasma Bildfehler Thread
phoenix0870 am 10.01.2013  –  Letzte Antwort am 10.01.2013  –  9 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLeon998
  • Gesamtzahl an Themen1.558.217
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.941