HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Der ultimative große 2011 new Panasonic Plasma 42/... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 . Letzte |nächste|
|
Der ultimative große 2011 new Panasonic Plasma 42/50/55/65 VT30 - 3D TV - Thread+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Amok4All
Inventar |
#1505 erstellt: 19. Feb 2011, 09:39 | |||||
das beste von panasonic vielleicht aber diese aussage kann ich nach dem vt20 debakel so nicht glauben. da muss sich panasonic schon anstrengen um das beste bild zu haben. [Beitrag von Amok4All am 19. Feb 2011, 09:39 bearbeitet] |
||||||
splatteralex
Inventar |
#1506 erstellt: 19. Feb 2011, 10:10 | |||||
Wenn ich das schon lese "VT20 Debakel"! |
||||||
|
||||||
V._Sch.
Inventar |
#1507 erstellt: 19. Feb 2011, 11:43 | |||||
VT 20 Debakel? Gibt es so etwas? Fragt sich ein VT 20 Nutzer! |
||||||
Malphi_alt
Hat sich gelöscht |
#1508 erstellt: 19. Feb 2011, 11:46 | |||||
Hallo zusammen, War bisher nur im mp3 forum unterwegs. Ich habe... hatte noch nie n flachbildschirm, nicht mal am pc *grins*. Habe immer noch n crt.. Und nun wird es so langsam aber sichermal zeit für einen flachbildschirm. Habe knapp ne woche lang "recherchiert" etc. etc. Erst 2 dinge weiss ich, 1. das es von Panasonic sein muss, und 2. das es n plasma panel sein "muss" Wollte mir den vt20 kaufen , dann habe ich durch dieses forum erfahren, das ja bald der nachfolger herauskommen wird. Im moment habe ich einen der letzten röhrenfernseher,den TX-36PD30D, auch von Panasonic. Bin halt soooo dermassen begeistert, das es nochmals von Panasonic sein muss :-). Nun.. naja, mehrheitlich will ich mit dem tv aber "nur" normales analog tv gucken und naja.. vor jahren war da die qualität ziemlich mies, wie ist das heute so geworden?! Hab da schon etwas angst, will nicht 2799 euro ausgeben, °oder keine ahnung wie viel das nun in schweizer franken kosten wird° und dann herausfinden das analoges fernsehen ziemlich unscharf etc. aussieht. Aber ich will mir den VT30 auch kaufen, da ich mir ein blu ray disc player kaufen will um mir endlich mal filme in hdtv reinziehen zu können. Mal schauen, ich bestelle immer auf Digitec der beste online shop schweizweit, also meiner meinung nach :). Und da sind die tv's noch nicht gelistet, obwohl die ja schon so in 2 monaten rauskommen sollen, also der VT30, oder? "The VT30 models will be available in 55 inch size in April and 65 inches in May." [Beitrag von Malphi_alt am 19. Feb 2011, 11:47 bearbeitet] |
||||||
NooXy
Hat sich gelöscht |
#1509 erstellt: 19. Feb 2011, 11:49 | |||||
was ist eigentlich der schlechteste Schwarzwert in cd beim VT20 wenn er diese Schwarzwertanhebung betreibt? [Beitrag von NooXy am 19. Feb 2011, 11:53 bearbeitet] |
||||||
Spezialized
Inventar |
#1510 erstellt: 19. Feb 2011, 12:59 | |||||
**Hüstel** |
||||||
deepmac
Inventar |
#1511 erstellt: 19. Feb 2011, 13:02 | |||||
Also ich verstehe dein Kritik nicht? Ist das Missgunst? Wenn er einen guten Händler hat lässt sich so manches auffangen, ist doch sein Hobby, andere verbraten für 7 Tage Urlaub 1500,00 Euro oder lassen im Wertverlust mit Autos Tausende im Jahr. Da finde ichs auch besser, jedes Jahr/alle 2 Jahre ein neues Fernsehmodell anzuschaffen. |
||||||
Nui
Inventar |
#1512 erstellt: 19. Feb 2011, 13:04 | |||||
|
||||||
jd17
Inventar |
#1513 erstellt: 19. Feb 2011, 13:17 | |||||
ich habe eine frage gestellt und antwort darauf bekommen - das thema hat sich also erledigt. ob die frage berechtigt war oder nicht ist eine andere sache - darüber solltest du aber nicht urteilen. es hat mich einfach interessiert, warum man ersatz haben möchte wenn man eigentlich mit dem produkt zufrieden ist... wenn ich mit einem produkt zufrieden bin behalte ich es - deswegen die frage. mein PX80 hat so viele schwächen, dass ich einen aufsatz schreiben müsste - deswegen möchte ich ersatz. scheinbar gilt: andere menschen, andere beweggründe. danach zu fragen ist doch nicht verboten oder? oder leitest du aus einem text einen unfreundlichen "umgangston" ab? habe ich mich falsch ausgedrückt? |
||||||
Malphi_alt
Hat sich gelöscht |
#1514 erstellt: 19. Feb 2011, 13:47 | |||||
"Lass die Gedanken besser wieder gehen. Schau dir auch die Samsung und LGs an." Ne ne, schon gut , wie gesagt, bin ich halt von Panasonic begeistert. Darum halt wieder.. Ausserdem mag ich samsung nicht.. |
||||||
NooXy
Hat sich gelöscht |
#1515 erstellt: 19. Feb 2011, 13:52 | |||||
Nun selbst wenn man mit den alten Geräte zufrieden ist, besteht die Möglichkeit durch Neuerungen seine Zufriedenheit weiter zu steigern [Beitrag von NooXy am 19. Feb 2011, 13:53 bearbeitet] |
||||||
Nui
Inventar |
#1516 erstellt: 19. Feb 2011, 13:59 | |||||
@ Malphi Ich lasse dich natürlich machen was du willst, aber suchst du nicht den für dich besten TV oder läufst du wirklich nur dieser Firma hinterher? Ist wirkliche nicht böse gemeint oder sowas! Ich hab nun auch hauptsächlich Panasonic verfolgt. Wenn aber die Schwarzwerte von Samsung dieses Jahr mal (für mich) brauchbar sind, dann wüsste ich nicht warum ich zu Panasonic greifen sollte. Panasonic baut von Jahr zu Jahr totale schwachsinnsfehler ein. Ich hab zB mal einen VT20 gesehen, bei dem der 50Hz Bug (vermutlich) voll ausgeprägt war. Dieses Exemplar gehörte in die Tonne. Das war keinen Cent Wert, geschweige denn Gerät des Jahres. |
||||||
Diabolo_Dominic
Stammgast |
#1517 erstellt: 19. Feb 2011, 14:32 | |||||
@ Nui, ich glaube Du hast mich da falsch verstanden. ich finde es klasse das es von Pana die Möglichkeit geben wird mittels Programm + Sensor eine automatisierte Einmessung selber zu machen über Calman + einen PC. So wie ich das auf den Bildern gesehen habe wird es eine spezielle Software für die Pana´s geben inkl Zuspielung der Einstellungen über Lan. Das ist doch eine geniale Sache. Das ISFccc ist ebenfalls vorhanden, also geht auch Einstellen ohne diese Pana Software. Nur Einstellen ganz ohne software + Messkopf ist eben nur bedingt möglich. Und Übernehmen der Einstellungen von anderen TV´s geht auch nur bedingt da man ja durch das individuelle Einmessen die ganzen Streuungen eliminieren will. Grüße Dominic |
||||||
kabo63
Ist häufiger hier |
#1518 erstellt: 19. Feb 2011, 14:35 | |||||
öhm, mal was ganz pragmatisches: gibt es irgendwo eine tabellarische Übersicht, der man ganz einfach(ohne Diagon.) die(techn.) Unterschiede der neuen Generationen(VT/GT/ST) ablesen kann? Ich empfinde es als sehr mühsam Pressemitteilungen nebeneinander zu legen, um etwas zu filtern und bisher sind in diesem Thread nur "unwichtige" Details wie Preis/Größen/Schwarzwert in unendlichen Schattierungen mehr als erschöpfend diskutiert worden... Gruß, kabo63. |
||||||
jd17
Inventar |
#1519 erstellt: 19. Feb 2011, 14:37 | |||||
[Beitrag von jd17 am 19. Feb 2011, 14:38 bearbeitet] |
||||||
Nui
Inventar |
#1520 erstellt: 19. Feb 2011, 14:40 | |||||
Dort steht dass die volle Funktionstüchtigkeit (10-point greyscale) der Kalibration nur mit diesem Set funktionieren soll. Mir als neuen Besitzers eines DTP 94 bringt das garnichts und bekomme wieder diese 2-punkt Kalibration. |
||||||
zftkr18
Inventar |
#1521 erstellt: 19. Feb 2011, 14:43 | |||||
Gruß Klaus |
||||||
Malphi_alt
Hat sich gelöscht |
#1522 erstellt: 19. Feb 2011, 14:49 | |||||
"Ich lasse dich natürlich machen was du willst, aber suchst du nicht den für dich besten TV oder läufst du wirklich nur dieser Firma hinterher? Ist wirkliche nicht böse gemeint oder sowas!" Hö, wieso sollte den das böse gemeint sein? Grins :-), empfindest du das schon als böse? Kannste das überhaupt? Ist würklich nicht böse gemeint oder sowas! Ne wie auch immer, gehe ja e bald mal in den media markt und dann mal sehn.. Habe halt im moment wie gesagt n röhrenfernseher von Panasonic, bin halt schwer begeistert. [Beitrag von Malphi_alt am 19. Feb 2011, 14:49 bearbeitet] |
||||||
Nui
Inventar |
#1523 erstellt: 19. Feb 2011, 15:03 | |||||
Ich bin halt manchmal vorsichtig |
||||||
Diabolo_Dominic
Stammgast |
#1524 erstellt: 19. Feb 2011, 16:22 | |||||
@ Nui, das ist doch sicher wieder so ne Sache wie bei den Pioneer Kuro´s. Das man das isfccc erst aufschalten muß oder nur in einem Modus rein kommt. Die Automaticfunktion ist doch hoffentlich nur eine Erweiterung den das war bisher nur mit externen Video EQ ala Lumagen ect. möglich. Sollte es rein nur mit der Automatikfunktion gehen die 10 Punkte Einstellung vorzunehmen, wäre das natürlich unschön. ABER, jetzt muß ich dann mal für den Fachhandel sprechen, würde dafür sorgen das die Lokalen Händler mehr unterstützt werden. Und sicher kann man bei seinem Händler der auf der hochwichtigen wie mach ich´s automatisch Schulung war, raushandeln das er den TV nach einer Einlaufzeit kalibriert. Also mal abwarten wie zweischneidig das Schwert ist UND, noch viel wichtiger, ob sie ihre BUGS aus der VT20 Reihe eliminiert haben. Wann sollen die VT30 im handel erscheinen Grüße Dominic |
||||||
Michaelju
Inventar |
#1525 erstellt: 19. Feb 2011, 17:43 | |||||
sind das schon die "Kuro Panasonic Plasma" oder kommen die erst Oktober? |
||||||
xDiabolox
Stammgast |
#1526 erstellt: 19. Feb 2011, 17:58 | |||||
Also diese Generation ist bestimmt kein Kuro vielleicht im Herbst wenn die ZT-Serie hoffentlich kommt!!! |
||||||
kabo63
Ist häufiger hier |
#1527 erstellt: 19. Feb 2011, 18:47 | |||||
Danke, immerhin besser als gar nichts...Gruß, kabo63. |
||||||
bowieh
Inventar |
#1528 erstellt: 19. Feb 2011, 18:56 | |||||
Dann verlink halt zur Europa Liste |
||||||
jd17
Inventar |
#1529 erstellt: 19. Feb 2011, 19:11 | |||||
wusste nicht dass es das gibt. danke! |
||||||
markush
Stammgast |
#1530 erstellt: 19. Feb 2011, 20:15 | |||||
Hier wohl der beste Gesamtbericht bisher zur Panasonic Convention mit umfangreichen Bildern / Eindrücken: http://www.area-dvd....onvention_2011.shtml Auch noch interessant - der FAQ zum VT30 der laufend aktualisiert wird: http://www.highdefju...nasonic-VT30-Q-amp-A Und warum immer nur spekulieren über Bug-Fixes ... deshalb hab ich gleich direkt eine Anfrage der gesammelten Bugs an Panasonic Deutschland in Facebook gestellt: http://www.facebook.com/markus.huebner/posts/201336116548622 (wäre sicher interessant wenn sich der eine oder andere dort auch einbringt ;-) |
||||||
Anykey
Inventar |
#1531 erstellt: 19. Feb 2011, 20:44 | |||||
So habe mal ge –Facebookt Aber die werden das entfernen, oder einfach nicht drauf eingehen. Oder werden schreiben, das sie selber noch nicht so Infos hätten- der gleichen |
||||||
schlierenfrei
Hat sich gelöscht |
#1532 erstellt: 19. Feb 2011, 21:20 | |||||
[quote="Diabolo_Dominic"][quote="schlierenfrei"][quote="j.d.0504"][quote="budze"][b] Der VT30 wird definitiv das beste Bild haben,weil bei ihm einfach alles bestmögliche verbaut wird.[/quote] @ Schlierenfrei, das ist eine der schwachsinnigsten Aussagen in diesem gesamten Thread. Bist Du dabei wenn dieses "beste" Material verbaut wird ? Hast Du eine Kritsallkugel oder kannst Vorraussehen was sache ist ? Einen VT30 schon LIVE gesehen und vergleichen können ? Angeblich war doch schon beim VT10 und beim VT20 das beste verbaut.............. Soviel mal dazu. Grüße Dominic[/quote] Nanana,dir ist klar das ich mit bestmöglich die Technologien die innerhalb von Panasonics Plasmalinie verbaut werden? Denn: Nur der VT30 hat den besten Filter,und obwohl das Panel mit dem dem GT30 identisch ist macht der Filter wohl einiges aus.Zudem kann ich mir vorstellen,reine Spekulation,das der VT30 eventuell selektierte Panels besitzt die vielleicht eine schnellere Schaltzeit haben-Thema Crosstalk. Ersteres ist kein Schwachsinn sondern Fakt! Letzteres ist nicht unrealistisch und deshalb auch nicht schwachsinnig,also please Und wegen V10 und VT20,das die Dinger nicht der Burner sind dürfte ich mittlerweile schon zu genüge mitgeteilt haben,und das ALLE Panels ab G11 Rise haben auch. Jetzt kannste dir vorstellen wie schlecht die niedrigeren Modelle waren... Zudem sehe ich gerade das isf-kalibrierung nur bei VT30 geht,ausserdem haben die Panels wohl unterschiedliche Namen,vielleicht bezieht sich das nicht nur auf den Filter,hmm. Ich finde es nur Logisch von Herstellerseite die Kategorien so zu staffeln das das Topmodel zwangsläufig das beste sein muss,so abwegig? |
||||||
schlierenfrei
Hat sich gelöscht |
#1533 erstellt: 19. Feb 2011, 21:28 | |||||
Wie gesagt,das beste was Panasonic zu bieten hat... |
||||||
bowieh
Inventar |
#1534 erstellt: 19. Feb 2011, 21:36 | |||||
Dann siehst du entweder schlecht oder schaust bei den US Modellen. In Europa hat auch der GT30 ISF und die Autokalibrierung mit der Calman Software. |
||||||
schlierenfrei
Hat sich gelöscht |
#1535 erstellt: 19. Feb 2011, 21:44 | |||||
Das könnte dann vielleicht die "Heimversion" des VX200 werden,bin auch mal gespannt,das wäre dann endlich Kuro-Black. Der alte Z soll scheinbar super gewesen sein, wurde aber leider ziemlich schnell von der nächsten Panelgeneration überholt.Trotzalledem war die Ausstattung und Elektronik Top!Auch Drahtlos HDMI ohne Verluste finde Ich sehr nett,obwohl ich wegen eventuellem Lag doch direkt anschliessen würde. Wenn der Preiss am Anfang nicht gleich so übertrieben sein sollte wie beim letzten Z,besteht durchaus die Möglichkeit an einen wirklichen High-End Plasma ranzukommen |
||||||
kunde436
Stammgast |
#1536 erstellt: 19. Feb 2011, 22:03 | |||||
und wenn nicht der Z2 dann die 2012 Serie. Ich glaube nicht, daß es der Unterschied vom VT30 zum 5090 Kuro so groß sein werden. Jedenfalls nicht so groß, als daß man das groß merken würden. Ich gehe von einem Schwarzwert zwischen 0.009-0.006 cd/m² beim VT30 aus. Von 0.006 zu 0.003 vom Kuro ist also zu vernachlässigen. Viel interssanter wird es, wenn der Schwarzwert irgendwann wirklich so schwarz ist, daß man im stockdunklem Raum perfektes Schwarz hat, aber das dauert wohl noch ein paar Jahre bei Plasma und dem tempo das Panasonic an den tag legt... Ich könnte mir gut vorstellen, daß Panasonic garnicht vor hat, die Schwarzwertverschlechterung in den Griff zu kriegen. Vllt. ist es viel mehr aufwand diesen Fehler zu beheben, als einfach jedes Jahr den Schwarzwert ein wenig mehr zu verbessern. Irgenwann fällt eine Verschlechterung halt nicht mehr auf, wenn das Schwarz eh schon fast perfekt ist... Man kann nur hoffen, daß Samsung mal einen etwas größeren Sprung macht, dann kommt Panasonic endlich mal ins Schwitzen, denn mit Samsung können sie nicht wirklich konkurriere. |
||||||
schlierenfrei
Hat sich gelöscht |
#1537 erstellt: 19. Feb 2011, 22:20 | |||||
Kleines Update GT30/VT30 Panel: Im Highdefjunkies-Forum postet ein Insider das der VT30 einen besseren Schwarzwert hat und dies HAUPTSÄCHLICH auf den besseren Filter zurückzuführen ist. Ein anderer meint es wären die gleichen Panels.Dann wird wohl für den VT30 wahrscheinlich noch zusätzlich zum Filter selektiert. Wäre wirklich toll wenn es dieses Jahr mal bugfrei über die Bühne läuft,dann können die Kunden auch endlich die Vorzüge eines Pana Plasmas ungestört geniessen |
||||||
bowieh
Inventar |
#1538 erstellt: 19. Feb 2011, 22:37 | |||||
Insider ? Mittlerweile steht auf jeder Panasonic Homepage, daß VT und GT das gleiche Panel haben und nur der VT den High Contrast Filter hat. Wobei die meisten Infos aus einem amerikanischen Forum irrelevant sind, da sich die US zu den EU Modellen nicht nur bei den Diagonalen unterscheiden. |
||||||
schlierenfrei
Hat sich gelöscht |
#1539 erstellt: 19. Feb 2011, 22:40 | |||||
Nunja,0.006 ist immerhin das doppelte wie 0.003. Trotzdem wäre das ein gewaltiger Sprung zu meinem PV7,wenn das Schwarz auch auf Dauer so bleibt. Sicher, nächstes Jahr wirds bestimmt noch dunkler,doch 18Monate warten will ich dann auch nicht Also wenn die Bugs ausgebessert sein sollten greif ich zu. Der Filter vom VT30 soll sehr gut bei hellen Räumen funktionieren,das hört sich schonmal super an. |
||||||
schlierenfrei
Hat sich gelöscht |
#1540 erstellt: 19. Feb 2011, 23:00 | |||||
Jupp, Insider und Retailer.Natürlich kann es sein das er als zu Pana Nahestehender alles schönredet. Das würde aber dem Respekt widersprechen der ihm in diesem Forum zugezollt wird.Dazu kommt noch das die Jungs teilweise sehr gut informiert sind. Richtig, gleiches Panel sagt ich ja auch,der grosse Unterschied ist der Filter der hauptsächlich aber scheinbar nicht absolut für das bessere Schwarz verantwortlich ist. Deshalb meine Annahme das die Panels zusätzlich selektiert werden damit aus dem Hauptsächlich ein Absulut wird. Auch lobte er ein neuer LSI-Chip (Bildprozessor?) ,wurde aber von Pana gebeten nicht alles zu verraten. Man geht davon aus das es der gleiche Chip ist wie in irgeneinem BD-Player aus gleichem Hause. Und auch richtig das es Unterschiede gibt zwischen USA und EU,trotzdem glaube ich das Filter,Panel und Prozessor gleich sein werden. Die Firmware wird mit Sicherheit anders sein,und die wirkt sich nicht nur auf Funktionen aus sondern leider auch die Qualität die das Panel dann darstellen kann.Siehe Input-Lag D und GB. Das ist natürlich ärgelich.Aber die Basis wird gut sein,das kann man schon mal ableiten was US-Infos betrifft. [Beitrag von schlierenfrei am 19. Feb 2011, 23:10 bearbeitet] |
||||||
Allgemeiner68er
Inventar |
#1541 erstellt: 19. Feb 2011, 23:13 | |||||
Glaub ich nicht! Die werden nicht so bescheuert sein und ihren eigenen CHT's die Kaufgrundlage abgraben. Denn ich gehe immer noch davon aus, daß der VX200 in 65" und vielleicht auch in 50" nach Europa kommt. Der ZT30 wird ein VT30 in edlem Metallgewand und vielleicht mit selektierten Panels. So zumindest meine Prognose, bzw. meine Hoffnung auf den VX in 65". |
||||||
schlierenfrei
Hat sich gelöscht |
#1542 erstellt: 19. Feb 2011, 23:27 | |||||
Sorry hätte mich besser ausdrücken sollen,mit Heimversion spielte ich eigentlich nur auf den Schwarzwert an,und das wäre nicht unrealistisch. Das der VX200 ansonsten ne ganz andere Kategorie ist bestreite ich keinesfalls. Deshalb interessiert mich der wohl kommende VX300 in 50" und 65 Zoll so arg.Benutze meinen Plasma schliesslich auch fast nur als Monitor.Doch was da wohl der 65" kostet? Der VX100 hat in der gleiche grösse 10000 gekostet und 50" wäre mir fast schon wieder zu klein. Selbst wenn der neue ZT genauso gut sein sollte... ...der VX200 fängt doch erst bei 85"an und geht bis 152".Das alleine hebt ihn schon von der Vierra-Linie ab [Beitrag von schlierenfrei am 19. Feb 2011, 23:37 bearbeitet] |
||||||
schlierenfrei
Hat sich gelöscht |
#1543 erstellt: 19. Feb 2011, 23:59 | |||||
Hoppla, wird ja immer interessanter was man dort liest: Es sind wohl tatsächlich G14 Panels! Hat der Typ gesagt und tatsächlich hier: http://panasonic.net/avc/viera/eu2011/product/vt_plasma_spec.html G14 Progressive FullHD NeoPlasma,YEAH sounds good!! Jetzt noch mit ohne Bugs,dann toll [Beitrag von schlierenfrei am 20. Feb 2011, 00:00 bearbeitet] |
||||||
Matthi007
Gesperrt |
#1544 erstellt: 20. Feb 2011, 00:03 | |||||
Was ist der große Vorteil eines G14 Panels? |
||||||
Allgemeiner68er
Inventar |
#1545 erstellt: 20. Feb 2011, 00:19 | |||||
Was hattest Du denn gedacht, was das sind? Nochmal was zum Schwarzwert. Die ganzen Consumer-Plasma wie die momentanen VT...Schießmichtot und wohl auch die ZT's sind IMHO alle frei von Kuro-Technik. Das ist allein auf Pana's Mist gewachsen. Die sind ja auch nicht blöd. Einzig die VX haben jetzt vom 100 zum 200 einen so gewaltigen Schritt gemacht. Jedenfalls wenn man dem Test im AVForum glauben darf. Mal vom, im geringen Maße immer noch vorhandenen, 50Hz-Bug abgesehen, sind die doch dem KRP mindestens ebenbürtig |
||||||
schlierenfrei
Hat sich gelöscht |
#1546 erstellt: 20. Feb 2011, 00:21 | |||||
Als erstes das es nicht ein G13 ist wie oft angenommen,sondern wirklich was Neues ist,ausserdem finde ich die Zahl 14 sympathischer als 13 Schon gewusst da ein Japaner niemals in einem Hotel im 13. Stock übernachten würde würde? Davon abgesehen haben grosse Hotels in der Regel kein 13.Stockwerk oder Zimmernummer 13 Und schlierenfrei kauft sich auch kein 13er Panel,die sollen ja irgendwie Probleme haben,hab ich so gehört [Beitrag von schlierenfrei am 20. Feb 2011, 00:24 bearbeitet] |
||||||
schlierenfrei
Hat sich gelöscht |
#1547 erstellt: 20. Feb 2011, 00:33 | |||||
Ich will auch keine Kurotechnik sondern Pana-Schwarz welches genauso gut ist wie Kuro.Denn auf Kuro PWM-Noise kann ich verzichten,und dieses rauschen ist mir live als erstes aufgefallen,sogar im Vergleich zu anderen Plasmas. Kurotechnik hat damals so gefunzt wie es nun mal gefunzt hat und das Rauschen war wohl ein Nachteil.Deshalb finde ich es nicht realistisch einfach zu glauben man könne diese Technik einfach auf aktuelle Technologie adaptieren. Gerade der VX200 besticht durch fast nicht vorhandenen PWM-Noise-bei der Grösse natürlich sehr von Vorteil.Denn wenn er tatsächlich auf gleichem BlackLevel ist,muss der Kuro sich langsam geschlagen geben,von der heutigen Ausstattung ganz zu schweigen... So, das Ganze bitte in einem Jahr für 2500 statt 50000Euro und der Kuro kann endlich in Rente.Ach so, der Standfuss kostet nochmal 5200,ähmm,ich hoffe bei dem Preiss hat der Fuss keinen MLL-Rise oder so Aber im Ernst,wie ist das jetzt zu rechtfertigen? Das ist fiese Abzocke!! Wandhalterung für 2500... [Beitrag von schlierenfrei am 20. Feb 2011, 00:43 bearbeitet] |
||||||
drSeehas
Inventar |
#1548 erstellt: 20. Feb 2011, 01:51 | |||||
Fakt ist, dass das schlicht und einfach nicht stimmt: VX200.
Dazu müsste es den VX200 aber erst einmal in 65" und 50" geben. |
||||||
schlierenfrei
Hat sich gelöscht |
#1549 erstellt: 20. Feb 2011, 03:47 | |||||
Mensch du ...ich hab das auch explizit auf einen Vergleich innerhalb der Vierra-Linie bezogen(als Antwort wegen GT30/VT30 Vergleich) ,und selbst so aus dem Zusammenhang gerissen kann man davon ausgehen das es hier eigentlich nicht um ProGeräte für 50000 Euro geht sondern um ConsumerStuff. Das bei nem 50K Monitor wohl nicht nur ein gleichguter Frontfilter sondern so ziemlich alles andere auch besser ist als bei Heimgeräten die gerade erst rauskommen,dürfte auch nicht weit hergeholt sein,oder [Beitrag von schlierenfrei am 20. Feb 2011, 03:47 bearbeitet] |
||||||
NICKIm.
Inventar |
#1550 erstellt: 20. Feb 2011, 10:05 | |||||
Das beste Bild hat der Panasonic TH-50VX100 |
||||||
aureleus
Stammgast |
#1551 erstellt: 20. Feb 2011, 10:21 | |||||
empfindet ihr diese ewigen Schwarzwertdiskussionen nicht ein wenig "beschränkt"... ob der Kuro nun einen um ein 0,0000tausendstel besseren Schwarzwert hat ist mir sowas von schnuppe... wen es nur nach dem Schwarzwert gehe, würden überhaupt keine LCD/LED mehr verkauft werden... diese elende Diskussion über Mängel die keiner sieht (wenn er nicht explizit darauf achtet) ist LANGWEILIG und ÖDE ich bin mit meinen VT20 mehr als zufrieden, für ca. 1500 Euro bekommt man ein Top-Gerät an dem ich keinen Makel feststellen kann---allerdings suche ich auch nicht verzweifelt danach;-) |
||||||
Warrior668
Inventar |
#1552 erstellt: 20. Feb 2011, 10:34 | |||||
Auf Flatpanelshd.com sind mittlerweile Fragen an Panasonic und die Antworten darauf online. Link (Unter der Preisliste) P.S. Sorry falls es bereits gepostet wurde. |
||||||
Allgemeiner68er
Inventar |
#1553 erstellt: 20. Feb 2011, 10:55 | |||||
Ich sag nur...Kein Kommentar! |
||||||
drSeehas
Inventar |
#1554 erstellt: 20. Feb 2011, 11:03 | |||||
Wo hast du das denn explizit auf einen Vergleich innerhalb der Vierra-Linie bezogen? Du hast dich in dem von mir zitierten Beitrag explizit auf "Panasonics Plasmalinie" bezogen. Lies einfach nochmal, was du geschrieben hast. Und die VX200-Modelle gehören wohl unbestritten zu "Panasonics Plasmalinie" dazu. Oder willst du sie zur LCDlinie zählen?
Den Zusammenhang kann jeder oben selbst nachlesen.
Du hast das aber als absolut hingeschrieben. Lies einfach nochmal, was du geschrieben hast. |
||||||
Dubai-Fan
Inventar |
#1555 erstellt: 20. Feb 2011, 11:10 | |||||
wenn du im Cablecom gebiet bist, ist eine Digicard ein muss. analog ist auch heutzutage ungeniessbar auf einem grossen flachmann. [Beitrag von Dubai-Fan am 20. Feb 2011, 11:12 bearbeitet] |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ultimative VT30 Erfahrungs-Thread cine_fanat am 13.04.2011 – Letzte Antwort am 02.06.2021 – 6528 Beiträge |
Der ultimative große 2012 NEW Panasonic Plasma Thread spartain am 10.12.2011 – Letzte Antwort am 10.12.2011 – 2 Beiträge |
Der ultimative 2012 new Panasonic GT50 - 3D TV - Thread Matthi007 am 09.01.2012 – Letzte Antwort am 30.11.2016 – 1755 Beiträge |
Der ultimative 42/46/50 GT30- 3D- TV - Thread Pizzaaddi am 21.03.2011 – Letzte Antwort am 03.09.2022 – 6334 Beiträge |
allgemeine Diskussionen rund um die neuen Panasonic VT30 / GT30 / ST30 - 3D TVs NooXy am 06.03.2011 – Letzte Antwort am 07.03.2011 – 6 Beiträge |
Der große neue Panasonic-Plasma 42-/50-/65 - VX 300 -Thread (2011) danielmagdi am 10.09.2011 – Letzte Antwort am 05.02.2015 – 162 Beiträge |
Der große VT30 Kalibrierungs-, Einstellungsthread Matthi007 am 24.04.2011 – Letzte Antwort am 03.02.2016 – 1944 Beiträge |
Unterschied Schwarzwert 50, 55, 65 VT30 TW1138 am 08.12.2011 – Letzte Antwort am 09.12.2011 – 3 Beiträge |
Der ultimative Panasonic Plasma Phosphor-lag Thread! Papale am 11.07.2008 – Letzte Antwort am 16.11.2012 – 334 Beiträge |
Der ultimative Panasonic Plasma Bildfehler Thread phoenix0870 am 10.01.2013 – Letzte Antwort am 10.01.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.934