HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo » ONKYO TX-SR xx5er-Serie mit HDMI 1.3, TrueHD, DTS-... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 . 150 . 160 . 170 . Letzte |nächste|
|
ONKYO TX-SR xx5er-Serie mit HDMI 1.3, TrueHD, DTS-HD MA, ab 599 €+A -A |
||||
Autor |
| |||
burkm
Inventar |
#7005 erstellt: 28. Jan 2008, 09:58 | |||
Interessantes Thema für einen eigenen Thread : Welche Auswirkungen auf den Klang hat "weicher" Strom... Bei mir ist er irgendwie immer "knallhart" und "stromstark", gelegentlich auch nur "halbstark", wenn Vieles dranhängt, aber natürlich (meistens) sinusförmig... Gelegentlich teilt er auch heftige "Schläge" aus, wenn man ihn direkt "angrapscht". [Beitrag von burkm am 28. Jan 2008, 10:14 bearbeitet] |
||||
PatBonner
Stammgast |
#7006 erstellt: 28. Jan 2008, 10:53 | |||
Hallo Ronin2k1. Ich habe Klanglich keinen Unterschied bei THX-Subwoofer ein/aus festgestellt. Ich denke die Option bezieht sich nur auf BGC bezieht. Eine gute erklärung habe ich übrigens hier: http://www.burosch.de/news/THX.html gefunden. Ich weiss nciht ob solche Links hier erwünscht sind. Falls nicht - bitte löschen, oder kurze PN Grüsse Paddy |
||||
|
||||
mentox76
Inventar |
#7007 erstellt: 28. Jan 2008, 11:15 | |||
@burkm: mit sowas habe ich gerechnet |
||||
chaotiker
Stammgast |
#7008 erstellt: 28. Jan 2008, 12:42 | |||
Die Diskussion um Netzteil ist doch drollig. Für den Klang macht das doch Null Unterschied was da für ein Netzteil drinnen ist, Hauptsache die Leitung ist angemessen. Hinten kommt eh Gleichstrom raus, also was solls? |
||||
mentox76
Inventar |
#7009 erstellt: 28. Jan 2008, 13:17 | |||
Ja okay. Klanglich wird das bestimmt kaum jemand raushören, ähnlich wie die Leitungsdiskussion, schwächste Glied in der Hifi-Kette... Das betrifft eher die Messtechnik. An dieser Stelle sollten wir das Thema hier wirklich beenden und gegenenfalls einen xtra Thread eröffnen. Vielleicht beteiligen sich da dann auch gelernte Elektroniker.. . [Beitrag von mentox76 am 28. Jan 2008, 13:18 bearbeitet] |
||||
PhaTox
Inventar |
#7010 erstellt: 28. Jan 2008, 13:36 | |||
Vielleicht beteiligen sich da dann auch gelernte Elektroniker.. . .....und nicht nur blutige Laien |
||||
Tapirus
Stammgast |
#7011 erstellt: 28. Jan 2008, 14:42 | |||
weiß einer was die THX subwoofer option bewirkt? Die BGC Funktion ist Bestandteil der THX Ultra 2 Spezifikation und findet sich in allen Steuergeräten, die dieser Norm entsprechen. Angedacht war es für alle THX Ultra 2 Subwoofer, die im Gegensatz zu den THX Ultra und Select Subwoofern deutlich tiefer reichen, sodass in Räumen, die eine höhere Eigenresonanz haben als der SW hinabreicht, es vorkommen kann, dass der Bass dröhnt. Die BGC Funktion stellt eine Begrenzung der Tieftonwiedergabe mit einer Flankensteilheit von 12dB pro Oktave bei 35 Hz dar. Hier sollte man einfach mal ausprobieren, ob diese Funktion einem helfen kann, wenn die Basswiedergabe nicht "sauber" ist.Im übrigen kann man es auch als Subsonicfilter betrachten.Die Belastbarkeit des Woofers steigt entsprechend. Vorausgesetzt, der Subwoofer selber hat, wie alle THX Subwoofer, egal ob Select oder Ultra 2, keinen Subsonicfilter eingebaut. |
||||
bmwfreggle
Inventar |
#7012 erstellt: 28. Jan 2008, 17:19 | |||
hy, mal kurz ne frage zum anschluss... habe einen pioneer plasma und einen onkyo 605...wird der onkyo nur mit einem hdmi kable an den tv angeschlossen oder muss ich auch audio kabel anschliessen, die vom AV zum tv gehen?? |
||||
Febro
Stammgast |
#7013 erstellt: 28. Jan 2008, 17:52 | |||
Möchtest du den TV-Ton mit deinen Lautsprechern ausgeben? In dem Fall macht es durchaus Sinn, allerdings musst du aufpassen, dass du am TV den "Audio Out" erwischst und am Receiver einen Eingang. Einen anderen Sinn erkenne ich jetzt nicht... |
||||
Joe-Han
Inventar |
#7014 erstellt: 28. Jan 2008, 17:54 | |||
Prinzipiell kann über das HDMI-Kabel immer auch der Audiodatenstrom übertragen werden, es ist also kein extra Kabel erforderlich. Bei normaler Konfiguration werden alle Quellen, wie Receiver, DVD-Player, Konsole an den AVR angschlossen. Dieser gibt den Stereo- oder Surround-Sound an die dort angeschlossenen Boxen aus. In diesem Fall ist es eher unerwünscht, dass die meist minderwertigen TV-Lautsprecher auch noch mitmischen. Schwebt dir eine Spezialkonfiguration vor? |
||||
bmwfreggle
Inventar |
#7015 erstellt: 28. Jan 2008, 18:16 | |||
hy, danke für die antworten... speziell nicht, da ich den onkyo heute erst angeschlossen habe...habe derzeit nur alles angeschlossen,sprich hdmi, von dem dvd player und der ps3, beides in HDMI IN, und dann hdmi out an den plasma, bild bekomme ich auch schon...super... wie gehe ich jetzt weiter vor??wie gesagt kenne mich überhaupt nicht aus... noch eine frage , habe das aluma tv 5000 set von quadral angeschlossen..wie stelle ich es am besten ein...und nochwas, wie schliesse ich den aktiven sub an dem Av an??? danke gruss andy |
||||
veciv6
Stammgast |
#7016 erstellt: 28. Jan 2008, 19:04 | |||
hi, ich gebe dir nen tip, schau mal in die anleitung, sollte irgendwo im karton liegen hatte dies bezüglich (vor einer seite) auch schon fragen gestellt aber bisher keine antwort bekommen. also habe ich in die anleitung geschaut und was soll ich sagen, da steht alles drin!! WAHNSINN!! ich gebe dir sogar nen hinweis zum boxen einstellen : einmess mikrofon! und für den sub : Pre Out! so viel spass noch mit dem teil |
||||
Sharangir
Inventar |
#7017 erstellt: 28. Jan 2008, 19:10 | |||
Der Lila Ausgang = Subwoofer pre out, via ein Cinch (oder extra Subwoofer-Kabel) kannst den Sub mit dem AVR verbinden! Für die Einstellung deiner Boxen (die du dort anschliesst, wo auf de Rückseite die Ausgänge benannt sind, sprich: "Front R rot, schwarz, Center grün, schwarz) die Kabel (immer schwarz zu schwarz, unbedingt!) steckst du dann in den AVR (oder benutzt Schraubanschlüsse, falls keine Bananenstecker) wobei jeweils das rote in den Bunten Stecker kommt! Zum Einstellen machst du dann folgendes, sobald du alle Lautsprecher wie von dir gewünscht im Raum aufgestellt hast: Das mitgelieferte Mikrofon gehört zum Audissey 2 Einmesssystem, es wird dir deine Lautsprecher perfekt auf deinen Platz abstimmen! Wenn du das Mikro einsteckst(beim setup-mic eingang) dann stellst du es dahin, wo beim TV schauen, deine Ohren sind, der Bildschirm gibt dann weitere Anweisungen! Grüsse |
||||
bmwfreggle
Inventar |
#7018 erstellt: 28. Jan 2008, 19:13 | |||
ok danke erstmal....super forum hier, macht weiter so.... |
||||
PatBonner
Stammgast |
#7019 erstellt: 28. Jan 2008, 20:08 | |||
Ignoriert ihr mich und meine Anfrage ? Wenn ja, WARUM ? Grüsse Paddy |
||||
kalle1111
Inventar |
#7020 erstellt: 28. Jan 2008, 20:23 | |||
War das die Sache mit dem OSD? Ich kann jetzt nur für mich und meinen 875 sprechen. Bei einer Zuspielung die nicht 1080P entspricht, habe ich ein OSD. Sowohl mit YUV als auch mit HDMI-Zuspielung. |
||||
PatBonner
Stammgast |
#7021 erstellt: 28. Jan 2008, 20:34 | |||
Hallo und Danke für die Antwort. Es geht um einen 905 der ein Update auf 1.05 erhalten hat. Vorher hatte ich OSD bei s-video, jetzt habe ich bei DVD keins mehr. Bei allen anderen Quellen hab ichs, nur bei DVD nicht. Grüsse Paddy |
||||
kalle1111
Inventar |
#7022 erstellt: 28. Jan 2008, 20:36 | |||
Interessant. Meiner hat ebenfalls ein Update (1.04) bekommen. Allerdings spiele ich nicht mit S-Video zu. Kannst Du DVD auch anders zuspielen (YUV oder Scart mit entsprechendem Adapter)? |
||||
PatBonner
Stammgast |
#7023 erstellt: 28. Jan 2008, 20:56 | |||
darum gehts nicht. kann die DVD´s ja gucken. S-Video funktioniert ja. Nur bekomm ich bei S-Video DVD KEIN OSD angezeigt. Ich hab noch nen DVD recorder und hab nen Kreuztest gemacht. Ich weiss also, dass es am Onkyo liegt. Grüsse Paddy |
||||
Fily
Ist häufiger hier |
#7024 erstellt: 29. Jan 2008, 02:00 | |||
Kann mir jemand die aktuellste Firmware für den Onkyo 805 nennen die das plopp geräusch sowie den Bitstream HD Format Knallgeräusche behebt? Ich werde am Mittwoch zum service gehen und ein update draufspielen lassen da mein f86 dann in Reparatur wegen Streifen geht. Der gute Mann vom service wusste selber nicht welche Version die neuste vom 805 ist deswegen Frage ich hier nicht das der mir ne alte drauf macht.... und ich umsonst gefahren bin. Danke im voraus MFG Fily [Beitrag von Fily am 29. Jan 2008, 02:01 bearbeitet] |
||||
castal
Ist häufiger hier |
#7025 erstellt: 29. Jan 2008, 05:45 | |||
Mein 805 ist drei Wochen alt und hat 1.06 drauf, müßte das neuste Update sein, da ploppt und knallt es auch nicht! [Beitrag von castal am 29. Jan 2008, 06:12 bearbeitet] |
||||
PatBonner
Stammgast |
#7026 erstellt: 29. Jan 2008, 10:30 | |||
So. Ich hab mal ausprobiert. YUV kann ich nicht zuspielen, kann mein DVD Player nicht. Aber Scart auf Composite hab ich mal Probiert, und bekomme immernoch kein OSD. Wie gesagt, NUR bei DVD Eingang. Bei allen anderen bekomme ich OSD vom Onkyo angezeigt. Grüsse Paddy |
||||
mentox76
Inventar |
#7027 erstellt: 29. Jan 2008, 11:28 | |||
Hi, kann es sein das der Onkyo für jeden Eingang andere Einstellungen annimmt? Ist nur so eine Idee, macht beim Pio Plasma zB auch. |
||||
Sharangir
Inventar |
#7028 erstellt: 29. Jan 2008, 11:33 | |||
Dann nimm doch den DVD-P über game/tv, wenn dir das OSD dermassen wichtig ist.. ich habe zu Beginn ohne Bild gearbeitet und das Display des Onkyo zeigt auch alles an! :p Kann aber gut sein, dass die gecheckt haben, dass das OSD bei DVDs nervig ist und es deshalb rausgenommen haben, mit dem Update. Greetz |
||||
PatBonner
Stammgast |
#7029 erstellt: 29. Jan 2008, 11:51 | |||
Natürlich könnte ich einen anderen Eingang nehmen. Ich will doch einfach nur Wissen, ob es sich um einen bekannten Fehler der 1.05 handelt. Mit der 1.01 ging es. Ich sehe auch den Sinn nicht, weshalb die das hätten rausnehmen sollen. Ich kann OSD im Menü deaktivieren. Wen es also Stört, kanns eh abschalten. Grüsse Paddy [Beitrag von PatBonner am 29. Jan 2008, 11:53 bearbeitet] |
||||
kalle1111
Inventar |
#7030 erstellt: 29. Jan 2008, 11:54 | |||
Also ich habe definitiv ein OSD über YUV am DVD-Eingang. Würde mich damit mal an Onkyo wenden. |
||||
PatBonner
Stammgast |
#7031 erstellt: 29. Jan 2008, 18:23 | |||
Hallo Kalle ! Hab das bereits getan. Ich warte noch auf Antwort. Ich wollt nur abklären, ob das sonst noch jemand hat ?!? Grüsse Paddy |
||||
AcidChris
Stammgast |
#7032 erstellt: 30. Jan 2008, 08:28 | |||
Mal an die Onkyo 905 besitzer...Wie zufrieden seit ihr mit der Netzwerkfähigkeit des Onkyos ? Hab zZt. den Yamaha RX-V3800 und bin von der Bedienung des Internet-Radios nicht so begeistert...Danke im vorraus |
||||
Sharangir
Inventar |
#7033 erstellt: 30. Jan 2008, 09:47 | |||
Internetradio macht fun aber dazu kann ich auch meinen PC direkt an den Onkyo hängen, via optischem, koaxialem oder Cinch-Kabel (da ne SOundkarte verbaut, die was taugt!) Ups.. sorry,bin ja nicht gemeint, mit 905-Besitzer.. Greetz und schöne Woche! Meiner einer geht nu in den Schnee bis Sonntag! |
||||
AcidChris
Stammgast |
#7034 erstellt: 30. Jan 2008, 10:07 | |||
sicher geht das auch aber wenn der PC in einen anderen Raum steht wird das scho etwas komplizierter. Hierzu müßt ich ersma nen HDMI/DVI Kabel + Optischen Kabel ins Wohnzimmer legen und dann am besten via Bluetooth FB den PC steuern, das ist mir einfach zuviel aufwand, genauso wie ständig zum PC zu rennen um die Sender zu wechseln |
||||
Pascha
Ist häufiger hier |
#7035 erstellt: 30. Jan 2008, 10:34 | |||
Für den 905 scheint es schon wieder ein update zu geben: Main Version 9 1.07/07Z26A DSP1 07601A DSP2 07518A DSP3 07820B HDMI 07706A VIDEO 07606EO/ NET 1.01/070731z |
||||
americo
Inventar |
#7036 erstellt: 30. Jan 2008, 11:08 | |||
hi pascha, woher stammt denn die info? könntest du dazu evtl. was genaueres sagen? edit: ok, hab's grade gefunden. stammt wohl aus dem avsforum. http://www.avforums....18800&postcount=1542 [Beitrag von americo am 30. Jan 2008, 11:20 bearbeitet] |
||||
Sharangir
Inventar |
#7037 erstellt: 30. Jan 2008, 11:59 | |||
Ich dachte, die Version 1.06 würde noch nichtmal aufgespielt, weil sie Probleme haben, in den Service Points? Ich muss mal schauen, ob ich ein Update brauche, in naher Zukunft.. bisher hatte ich keine Probleme, aber wenn dann PS3, HDMI-Beamer usw dazu kommen.. wer weiss Greetz |
||||
wundertuete
Ist häufiger hier |
#7038 erstellt: 30. Jan 2008, 12:08 | |||
@AcidChris: Das Internetradio des 905 ist in Sachen Komfort auch nicht wirklich weit fortgeschritten. Man kann über eine Webschnittstelle bis zu 20 URLs eintragen und die Sender dann über die Fernbedienung auswählen. Wobei das Auswählen ohne Fernseher auch nicht so einfach ist. Außerdem gibt es auch auf dem Bildschirm recht wenig Infos zum aktuellen Sender. Allerdings fehlt mir hier der Vergleich. Zusammenfassend kann man sagen: Es funktioniert halt @PatBonner: Bin gespannt auf Deine Antwort von ONKYO, da ich mir das Update momentan noch verkniffen habe. Grüße Wundertüte |
||||
AcidChris
Stammgast |
#7039 erstellt: 30. Jan 2008, 12:21 | |||
Danke für die ausführliche Antwort.Eigentlich schade das man sich hier net etwas mehr mühe mit der Bedienbarkeit gegeben hat.Besonders Komfortabel ist das Yamaha Menu nämlich auch nicht, vor allem dann nicht wenn man sich erstmal durch die tausende von Sendern scrollen muß um das passende zu finden.
Also ich hatte kürzlich den 805 mit der Version 1.06 hier [Beitrag von AcidChris am 30. Jan 2008, 12:23 bearbeitet] |
||||
mentox76
Inventar |
#7040 erstellt: 30. Jan 2008, 14:17 | |||
hmm, vielleicht habe ich glück... mein 905 ist immer noch nicht da |
||||
Starchild_2006
Gesperrt |
#7041 erstellt: 30. Jan 2008, 16:56 | |||
Hallo zusammen 952 Post sind mir doch zuviel, kann mir bitte einer mal kurz durchgeben was es wichtiges zum 905er gibt? Update meiner ist noch nicht upgedated soll ich noch warten, weil scheinbar immer neue kommen? Wie lange darf man denn warten um überhaupt noch ein update zu bekommen? Was hat es sich mit dem THX Ultra 2 Subwoofer auf sich da ich ja auch einen Teufel THX Ultra 2 Subwoofer habe, kann man da was verstellen ? |
||||
Febro
Stammgast |
#7042 erstellt: 30. Jan 2008, 17:06 | |||
was heißt das? Welche Firmware ist drauf? ansonsten: du musst Fragen stellen. Idealerweise Sachen, die *nicht* in der Bedienungsanleitung eklärt werden. |
||||
akrab
Ist häufiger hier |
#7043 erstellt: 30. Jan 2008, 18:03 | |||
akrab |
||||
PhaTox
Inventar |
#7044 erstellt: 30. Jan 2008, 18:05 | |||
Das gehört eigentlich in den Yamaha-thread(hast Du Dich da mal belesen?)- kennst Du den service vtuner, den Du als Yamahabesitzer kostenlos nutzen kannst? Damit kannst Du am Computer bequem eine Liste mit Deinen Lieblingssendern zusammenstellen. Die wird dann an den 3800er gesendet... [Beitrag von PhaTox am 30. Jan 2008, 18:06 bearbeitet] |
||||
PatBonner
Stammgast |
#7045 erstellt: 30. Jan 2008, 18:33 | |||
Hallo Wundertuete. Sehr gerne werde ich die Antwort von Onkyo hier Posten. Dass es eine 1.07 geben soll. Da fällt mir nichtsmehr ein. Wie will Onkyo das erklären ? Wieder neue Features - man hat bis heute nict zugegeben, dass es sich bei 1.05 um Bugfixes handelt. Langsam werde ich Sauer. Ich fahr sicher nicht nochmal 130 km zum Servicepoint. Grüsse Paddy |
||||
Bexman
Stammgast |
#7046 erstellt: 30. Jan 2008, 19:32 | |||
Warum solltest Du auch wenn Du keine Probleme hast. Fahrt ihr eigentlich auch in die KFZ-Werkstatt um ne neue TÜV-Plakette zu bekommen, weil auf den neuen ein neuerer Monat angezeigt wird? Ich habe keinerlei Probleme mit meinem 875 und 1.04 FW drauf. Solange das so bleibt wäre es doch quatsch hier rumzuzetern. Wenn irgendwann neue Optionen eingeführt werden kann ich mir ja selbst überlegen ob diese mir die Fahrerei wert sind... Gruß, Bexman |
||||
Memph1s
Stammgast |
#7047 erstellt: 30. Jan 2008, 19:33 | |||
Hi leute, hab mal ne frage bezüglich eines onkyo 805. im handbuch steht, man dürfe nur lautsprecher mit einer impedanz vo min. 8 ohm im bi-amping modus benutzen. 1.) stimmt das? 2.) warum? 3.) was passiert wenn ich meine celan 800 auf die art und weise anschließe? wäre gut wenn ihr mir helfen koenntet __________________________ Edit: sufu hat kein gescheites ergebnis gebracht, weil jeder dritte einen onkyo in seiner signatur erwähnt hat... [Beitrag von Memph1s am 30. Jan 2008, 19:34 bearbeitet] |
||||
Leon-x
Inventar |
#7048 erstellt: 30. Jan 2008, 19:37 | |||
Er wird sich wohl höchstens stärker erwärmen als in 4 Ohm ohne Bi-amping. Aber die Celan sind gutmütige Boxen. Wenn er also nicht zuwarm wird kann man es machen. Sonst könnte man Amps die kein Impedanzanpassung haben (z.B. H/K mit 8 Ohm) gar nicht an LS Hierzulande betreiben. Leon |
||||
bmwfreggle
Inventar |
#7049 erstellt: 30. Jan 2008, 19:37 | |||
kann man einen 605er auf werkseinstellungen zurücksetzen, wenn ja wie..danke |
||||
Leon-x
Inventar |
#7050 erstellt: 30. Jan 2008, 19:42 | |||
Wenn es geht steht es unter Problembehebung in der Bedienungsanleitung. So ist es bei anderen Geräten auch. Leon |
||||
sturmovik
Stammgast |
#7051 erstellt: 30. Jan 2008, 20:20 | |||
Es steht definitiv in der Bedienungsanleitung, hab's gerade gefunden! Und es steht dort, wo es hingehört! Ich schreibe jetzt aber nicht wo! Lies verdammt noch mal die BA! Oder kauf dir Holzspielzeug, aber keinen Receiver! [Beitrag von sturmovik am 30. Jan 2008, 20:22 bearbeitet] |
||||
bmwfreggle
Inventar |
#7052 erstellt: 30. Jan 2008, 20:26 | |||
Wie waren Deine Drogen, gut und haben sogar gewirkt,oder? Ich würde bestimmt nicht hier fragen, wenn ich eine BA hätte,oder?? nochwas, dies kann man auch in einem anderen Ton mailen, oder wenn es Dir auf den den Nerv geht, lass es einfach... Achso, ich dachte das hier ist ein Forum, wo man Fragen stellen darf und auch gescheite Antworten bekommen kann, aber anscheind bin ich hier doch falsch.. [Beitrag von bmwfreggle am 30. Jan 2008, 20:27 bearbeitet] |
||||
Onka
Stammgast |
#7053 erstellt: 30. Jan 2008, 20:28 | |||
BA kann man auf der Onkyo Webseite downloaden. Vg Onka |
||||
bmwfreggle
Inventar |
#7054 erstellt: 30. Jan 2008, 20:29 | |||
Alles klar, geht doch, danke |
||||
sturmovik
Stammgast |
#7055 erstellt: 30. Jan 2008, 20:32 | |||
Und ausserdem ist die Antwort auf die Frage fett gedruckt und eingerahmt! Wie willst du ein so komliziertes Gerät wie einen moderen AVR bedienen, wenn du zu faul bist, in die BA zu schauen! Ausserdem liegt jedem gerät eine BA bei! Und wenn du die verschlampt hast, lädtst du sie von der Onkyo-Page herunter! Und ich habe nix genommen, allerdings schwillt mir der Kamm, wenn ich solche sinnlosen Fragen lesen muss, die man sich mit etwas Mühe selber beantworten kann! Und Analphabet scheinst du ja net zu sein, hmmm? [Beitrag von sturmovik am 30. Jan 2008, 20:33 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 . 150 . 160 . 170 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo 804: TrueHD/ DTS-HD MA per Bitstream ChaosChristoph am 19.03.2008 – Letzte Antwort am 22.03.2008 – 26 Beiträge |
Onkyo TX SR 507 roy-sam am 13.05.2009 – Letzte Antwort am 19.05.2009 – 17 Beiträge |
Onkyo TX-SR 508 zeigt kein TrueHD an lite86 am 20.12.2010 – Letzte Antwort am 21.12.2010 – 3 Beiträge |
Kein DTS HD MA Ton mit Onkyo TX-SR309 Vaeleia12 am 04.10.2018 – Letzte Antwort am 29.01.2020 – 13 Beiträge |
Onkyo TX - SR 608 trinity676 am 21.06.2010 – Letzte Antwort am 09.02.2011 – 6 Beiträge |
PS3 und Onkyo TX-SR607 kein TrueHD oxymed am 09.11.2009 – Letzte Antwort am 04.04.2010 – 27 Beiträge |
Onkyo TX-SR 508 DTS-Problem *NarcotiC* am 15.06.2010 – Letzte Antwort am 16.06.2010 – 4 Beiträge |
DTS-HD, DD beim Onkyo TX-SR 507? movinghead am 21.05.2009 – Letzte Antwort am 21.05.2009 – 3 Beiträge |
Onkyo TX SR 707 und HDMI 1.4? carlos24m am 17.11.2010 – Letzte Antwort am 18.11.2010 – 8 Beiträge |
Onkyo TX-SR 508: Bildaussetzer FijiSan am 25.05.2010 – Letzte Antwort am 26.05.2010 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedTurok-Dino
- Gesamtzahl an Themen1.558.117
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.626