HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Der Dynaudio-Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 . 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 . 190 . 200 . 210 . 220 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... Letzte |nächste|
|
Der Dynaudio-Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
Triodensound
Stammgast |
18:10
![]() |
#8918
erstellt: 20. Aug 2009, |||
Und was hat das jetzt alles mit Dynaudio zu tun ![]() |
||||
HinzKunz
Inventar |
18:47
![]() |
#8919
erstellt: 20. Aug 2009, |||
Hallo,
Nichts und daher bitte ich diese Diskussion nun auch einzustellen, es gibt einen großen Thread zu dem Thema in dem das in beliebiger Breite diskutiert werden kann: ![]() Überdies sind persönliche Spitzen, wie "der sollte sich ernsthaft fragen, warum er überhaupt so viel Geld für Lautsprecher ausgegeben hat, deren klangliches Potential ihm offenbar gar nicht aufgeht..." zu unterlassen. Jeder weitere Beitrag zu der Thematik und jede weitere persönliche Spitze geht an den Autor zurück. Gruß Martin |
||||
|
||||
Triodensound
Stammgast |
08:16
![]() |
#8920
erstellt: 21. Aug 2009, |||
Danke Martin ![]() Zum Thema: Liebe Dynaudio Kenner, seit über 20 Jahren hab ich es endlich mal geschafft einen Lautsprecher von Dynaudio anzuhören. ![]() ![]() Wer kann was dazu sagen? Gruß Markus |
||||
AyGee
Inventar |
08:27
![]() |
#8921
erstellt: 21. Aug 2009, |||
Die S1.4 und die Focus 140 klingen schon recht unterschiedlich. Die S1.4 hat ein höheres Auflösungsvermögen und klingt im Bass eher schlank. Die Focus ist für eine Kompakte sehr kräftig im Bass. Viele sagen dazu sogar "aufgedickt". Ich persönlich mag den Klang der 140. Aber jeder empfindet da anders. Wenn du die 140 untenrum als "zu dick" empfunden hast, dann solltest du dir tatsächlich die S1.4 mal anhören. Das wird dann eher passen. |
||||
armindercherusker
Inventar |
09:10
![]() |
#8922
erstellt: 21. Aug 2009, |||
Das ist in der Tat eine der häufigsten Klangbeschreibungen. ( auch von mir ![]()
Glaube ich kaum - aus gleichem Grunde und aus eigener Erfahrung. Somit stimme ich mit AyGee vollkommen darin überein, daß die Focus und die Contour relativ unterschiedlich klingen. Gruß |
||||
Musikfloh
Hat sich gelöscht |
10:12
![]() |
#8923
erstellt: 21. Aug 2009, |||
So auch mein, bei verschiedenen Händlern, gewonnener Höreindruck ![]() |
||||
Triodensound
Stammgast |
12:06
![]() |
#8924
erstellt: 21. Aug 2009, |||
Danke schon mal für eure schnellen Antworten. Dann ist es wohl doch der Box anzulasten. ![]() Gruß Markus |
||||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
12:31
![]() |
#8925
erstellt: 21. Aug 2009, |||
meines hörens nach ist die contour nicht sehr weit weg von meiner confidence. und die klingt nicht topfig hohl. dennoch hört jeder anders. |
||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
12:41
![]() |
#8926
erstellt: 21. Aug 2009, |||
Beides volle Zustimmung ![]() |
||||
p.friedrich
Stammgast |
20:09
![]() |
#8927
erstellt: 21. Aug 2009, |||
Glaube mir, die Contour wirst du lieben. Neutraler gehts fast nicht mehr ![]() |
||||
grappus
Stammgast |
22:05
![]() |
#8928
erstellt: 21. Aug 2009, |||
moin @ triodensound ich hab lange beruflich auf klein & hummel, genelec etc gearbeitet-dh. täglich sieben bis zwölf stunden aufgrund der ls informationen beruflich entscheidungen treffen müssen. heute höre ich privat contour 3.4 mit vollster zufriedenheit. wo du die topfigkeit hernimmst.....? ![]() aber auch für dich gilt: bist herzlich eingeladen zum hörtest ![]() grüße aus dem norden grappus ![]() [Beitrag von grappus am 21. Aug 2009, 22:07 bearbeitet] |
||||
BMWDaniel
Inventar |
22:48
![]() |
#8929
erstellt: 21. Aug 2009, |||
Naja das unterstreiche ich nicht!!! Die Contour ist sehr ehrlich, verschluckt keine Details(Vergleich Cremona M) und ich leicht Warm vom Klangbild angehaucht. |
||||
p.friedrich
Stammgast |
06:53
![]() |
#8930
erstellt: 22. Aug 2009, |||
Wenn ein Lautsprecher sehr ehrlich ist, dann gibt er das Tonmaterial 1:1 wieder. Und das ist dann doch definitiv neutral? Deckt eiskalt das Gute und das Schlechte auf. |
||||
BMWDaniel
Inventar |
12:15
![]() |
#8931
erstellt: 22. Aug 2009, |||
Ich meinte eher die Aussage"Neutraler gehts fast nicht mehr" MEine MEinung ist die sind leicht warm angehaucht und ehrlich ![]() edit armindercherusker : mal wieder unnötiges Quoting entfernt [Beitrag von armindercherusker am 30. Aug 2009, 04:25 bearbeitet] |
||||
p.friedrich
Stammgast |
15:59
![]() |
#8932
erstellt: 22. Aug 2009, |||
Aber ich finde, ein Lautsprecher kann nicht warm und ehrlich gleichzeitig sein. Wenn er warm ist, heißt es doch, dass er das Material nicht 1:1 wieder gibt - in welchem Maße ist egal. Ein sehr ehrlicher Lautsprecher tut dies aber. Also widerspricht sich deine Aussage ![]() |
||||
das.ohr
Inventar |
16:09
![]() |
#8933
erstellt: 22. Aug 2009, |||
Ich will es einmal anders definieren, ein Dynaudio-Lautsprecher der sehr neutral wiedergibt(und da gibt es einige), klingt aber auch nicht kühl. Er zeigt kleinste Nuacen und Feinheiten auf, stellt Stimmen ohne überzogenen Grundton- und zischelnden Hochtonbereich dar und läßt die Musik in einem Guß erstrahlen. Frank |
||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
16:12
![]() |
#8934
erstellt: 22. Aug 2009, |||
Yep, sehe ich genauso...wobei ich die Dynaudio Contour und Confidence überhaupt nicht als warm empfinde... |
||||
das.ohr
Inventar |
16:17
![]() |
#8935
erstellt: 22. Aug 2009, |||
wohltemperiert - also Körpertemperatur? ![]() Frank |
||||
BMWDaniel
Inventar |
23:17
![]() |
#8936
erstellt: 22. Aug 2009, |||
Ich sage leicht warm angehaucht,lest mal bitte genau |
||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
08:02
![]() |
#8937
erstellt: 23. Aug 2009, |||
selbst das nicht mMn. ![]() |
||||
d-fens
Inventar |
08:04
![]() |
#8938
erstellt: 23. Aug 2009, |||
Persöhnlich finde ich auch dass die Contour und Confidence Serie alles anderen als warm klingen. Eher klingen für mich viele Lautsprecher von z.B. JM Lab, Canton oder Elac zu hell. |
||||
p.friedrich
Stammgast |
10:33
![]() |
#8939
erstellt: 23. Aug 2009, |||
Kann ich so unterstreichen, d-fens. |
||||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
21:48
![]() |
#8940
erstellt: 23. Aug 2009, |||
hat doch tatsächlich einer heute 'nen gut erhaltenen sub 500 für 830€ in der bucht abgestaubt. imho kein schlechter preis. |
||||
BMWDaniel
Inventar |
23:13
![]() |
#8941
erstellt: 23. Aug 2009, |||
Welche Farbe? edit armindercherusker : mal wieder unnötiges Quoting entfernt [Beitrag von armindercherusker am 30. Aug 2009, 04:25 bearbeitet] |
||||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
00:32
![]() |
#8942
erstellt: 24. Aug 2009, |||
maple |
||||
BMWDaniel
Inventar |
10:58
![]() |
#8943
erstellt: 24. Aug 2009, |||
Wenn er palisander gewesen wäre, hätte ich mich geärgert |
||||
Metalyzed
Stammgast |
13:44
![]() |
#8944
erstellt: 24. Aug 2009, |||
Ich hatte mitgeboten obwohl ich auch einen in Palisander suche. Nicht das wir uns, falls einer kommt, noch gegenseitig den Preis kaputt machen. ![]() grüße ![]() |
||||
BMWDaniel
Inventar |
21:01
![]() |
#8945
erstellt: 24. Aug 2009, |||
Ich hab einen in Palisander edit armindercherusker : mal wieder unnötiges Quoting entfernt [Beitrag von armindercherusker am 30. Aug 2009, 04:26 bearbeitet] |
||||
Metalyzed
Stammgast |
05:12
![]() |
#8946
erstellt: 25. Aug 2009, |||
Achso, dachte du suchst einen. Hast du deinen auch bei Ebay gekauft? Und wenn ja, für wieviel? Grüße ![]() |
||||
BMWDaniel
Inventar |
15:37
![]() |
#8947
erstellt: 25. Aug 2009, |||
Nein habe ihn neu erworben edit armindercherusker : mal wieder unnötiges Quoting entfernt [Beitrag von armindercherusker am 30. Aug 2009, 04:26 bearbeitet] |
||||
Tischer96
Hat sich gelöscht |
18:18
![]() |
#8948
erstellt: 27. Aug 2009, |||
Guten abend,durfte heute mal die Vor/Endkombi Arcam C31-P38 an verschiedenen Dynaudios hören....hmmm klasse klasse jetzt brauch ich nur noch nen Lottogewinn ![]() |
||||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
18:21
![]() |
#8949
erstellt: 27. Aug 2009, |||
kein sehr leises dauerzirpen zu hören ? hat mein arcam a90 immer gemacht. |
||||
Tischer96
Hat sich gelöscht |
18:27
![]() |
#8950
erstellt: 27. Aug 2009, |||
nee überhaupt nicht. fands richtig klasse. habs aber nur beim Händler gehört nicht bei mir zu Hause...leider kommts eh nicht in Frage im moment hab ja erst seit 4 Monaten den A28. ![]() edit armindercherusker : unnötiges Quoting entfernt [Beitrag von armindercherusker am 30. Aug 2009, 04:27 bearbeitet] |
||||
Tischer96
Hat sich gelöscht |
15:08
![]() |
#8951
erstellt: 28. Aug 2009, |||
@ Premiumhifi;) habe heute den Arcam A 38 zum Testen hier. Muss schon sagen das Ding hat ordentlich Drive;) Mein Bass ist etwas "knackiger" geworden. Lautstärke mässig reicht der A 28 aber völlig aus im Vergleich. Aber zur inneren Befriedigung musste ich das mal ausprobieren. Und ich hab nen super Angebot für den A 38 von meinem Händler. Wochenende Entscheidung;) ![]() [Beitrag von Tischer96 am 28. Aug 2009, 15:09 bearbeitet] |
||||
Tischer96
Hat sich gelöscht |
15:43
![]() |
#8952
erstellt: 28. Aug 2009, |||
Bisschen OT aber egal...schönes Wochenende !!! edit armindercherusker : mal wieder unnötiges Quoting entfernt [Beitrag von armindercherusker am 30. Aug 2009, 04:27 bearbeitet] |
||||
Triodensound
Stammgast |
08:20
![]() |
#8953
erstellt: 29. Aug 2009, |||
Hallo Grappus, da hast Du ja einiges an Erfahrung mit Monitoren. ![]() Gruß Markus |
||||
ciorbarece
Inventar |
11:16
![]() |
#8954
erstellt: 29. Aug 2009, |||
Kennt jemand die Rogers Marquis? Aktuell werden welche angeboten: ![]() Die Hochtöner schauen mit seeeehr nach Dynaudio aus, könnte das stimmen? |
||||
armindercherusker
Inventar |
11:24
![]() |
#8955
erstellt: 29. Aug 2009, |||
könnte .... meines Erachtens nach nicht sein. ![]() Denn es ist sozusagen ALLES anders als bei den mir bekannten HT von Dynaudio : - Führung der Anschlußlitzen - Befestigungsschrauben ( die 3 inneren ) - Wölbung der Abdeckplatte zur Kalotte hin Gehört habe ich ihn / die Rogers noch nicht ![]() Gruß |
||||
hoschna
Stammgast |
19:19
![]() |
#8956
erstellt: 29. Aug 2009, |||
Moin, ich überlege mir die 5.4 oder C2 ins Wohnzimmer zu stellen. Der Raum ist ca 4x8 ![]() Was meint ihr zu der Kombi Vincent und Dynaudio und wie verhalten sich die Lautsprecher bei einem Abstand von ca 2,20 und Hörabstand 2,50 Sind die Dyns aufstellungs kritisch und benötigen mehr Freiraum? Danke+Gruss Lars |
||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
19:25
![]() |
#8957
erstellt: 29. Aug 2009, |||
Mein Raum ist gleich groß...auch mit den Abmaßen fast identisch...da reicht dir ne C1 dicke oder ne S 1.4 evtl. noch ne 3.4 S... Also meiner Meinung nach ist Vincent Schrott, aber das muss ja dir gefallen, ich denke dass du das anders siehst ;). Wegen den Hörabständen würde ich mir keine Gedanken machen, ich denke das passt, als Aufstellungskritisch würde ich die Dynaudios nicht bezeichenen, jedoch würde ich mir wirklich nochmal Gedanken wegen der LS Wahl machen, da diese mMn vollkommen Überdimensioniert sind für deinen Raum. ![]() LG Zim edit armindercherusker : mal wieder unnötiges Quoting entfernt [Beitrag von armindercherusker am 30. Aug 2009, 04:28 bearbeitet] |
||||
Reinhard
Inventar |
19:39
![]() |
#8958
erstellt: 29. Aug 2009, |||
Hallo, Zim81, war in der Tat einer der schlechtesten Verstärker, die ich an DYNAUDIO gehört habe... Gruß Reinhard |
||||
hoschna
Stammgast |
19:46
![]() |
#8959
erstellt: 29. Aug 2009, |||
Vielen Dank für die netten Worte über meine geliebten Monos ![]() Also C1 kommt gar nicht in Frage,da ich doch viel Wert auf ein gewisses Bass Potential lege Die Swans sind mir zu mächtig von der Breite(umgezogen)sozusagen zu fett an der kurzen Wand,was ich über den Tiefbass allerdings nicht sagen kann,was Du ev auf die Vincent Kombi zurückführen wirst ![]() ![]() Die 5.4 sollte es schon sein. Gruss Lars |
||||
hoschna
Stammgast |
19:55
![]() |
#8960
erstellt: 29. Aug 2009, |||
Welcher Verstärker war das denn,weisst Du das noch? Über die 998 hab ich bis dato noch nichts negatives gehört,im Gegenteil Kann natürlich sein das die Beiden nicht passen,war ja auch meine Frage Gruss Lars |
||||
Reinhard
Inventar |
20:24
![]() |
#8961
erstellt: 29. Aug 2009, |||
Hallo, Lars, ein Vincent SV-236 Hybrid... Gruß Reinhard |
||||
BMWDaniel
Inventar |
20:28
![]() |
#8962
erstellt: 29. Aug 2009, |||
Also ich habe mich auch Richtung Vincent orieniert und sollen nicht so gut sein, was Qulalität und Verarbeitung betrifft |
||||
hoschna
Stammgast |
20:47
![]() |
#8963
erstellt: 29. Aug 2009, |||
Hallo Reinhard, na gut der 236 ist keine SP-998 ![]() Ist natürlich jetzt nicht so einfach jemanden mit dieser Kombi zu treffen,das Beste wird sein ich such mal einen Dynaudio Händler in der Nähe. Gruss Lars |
||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
21:19
![]() |
#8964
erstellt: 29. Aug 2009, |||
Okay wenn du Tiefbass meinst verstehe ich deinen Einwand...wenn du Bassvolumen meinst, so unterstelle ich jetzt mal, dass du die C1 noch nicht gehört hast, da braucht es keine Standbox, zumindest nicht in meinem Hörraum und deiner ist ja ähnlich. ![]() Grad mit den Monos sollte da überhaupt kein Problem im Bassbereich auftreten, auch wenn ich Vincent nach wie vor nicht mag. LG Zim [Beitrag von Zim81old am 29. Aug 2009, 21:22 bearbeitet] |
||||
grappus
Stammgast |
21:34
![]() |
#8965
erstellt: 29. Aug 2009, |||
moin, @hoschna hier ist überall bekannt, das daß, was ich dir jetzt rate, die sehr subjektive meinung eines gelernten txoxnxixnxgxexnxgxs. ist. die 5.4 erscheint mir für deinen raum als zu mächtig- damit zu teuer- und auch nicht so fein wie die 3.4....die ich dir rate zu testen!!!! vincent ist kein schrott , aber auch nicht die verstärker-oberklasse..... und nur damit zeigen die dynaudios was wirklich in ihnen steckt. grüße aus dem norden grappus ![]() [Beitrag von grappus am 29. Aug 2009, 21:38 bearbeitet] |
||||
hoschna
Stammgast |
08:56
![]() |
#8966
erstellt: 30. Aug 2009, |||
Moin grappus, ich kann mir ja die 3.4 mal anhören wobei ich der Meinung bin das die 5.4 für 32qm nicht zu mächtig sind,das sehe bzw höre ich ja nun bei den Swans.Ich hatte ja auch vor mich bei einem Neukauf zu steigern was ich bei der 3.4 bezweifel aber natürlich erst nach einer Hörprobe beurteilen kann. ebenfalls Grüsse aus dem Norden ![]() Lars |
||||
armindercherusker
Inventar |
09:07
![]() |
#8967
erstellt: 30. Aug 2009, |||
Für die 32qm an sich sehe ich die 5.4 durchaus als geeignet. Für den Hörabstand ist das allerdings grenzwertig. Zwar steht meine 3.4 aktuell in einem 16qm-Raum ![]() ![]() und grundsätzlich bin ich mit dem Klang sogar zufrieden ![]() aber in meinem Wohnzimmer von ca. 31 klingt es doch irgendwie "runder / harmonischer". Meine Enschätzung unterliegt aber auch immer dem Motto : probieren geht über studieren ![]() ebenso Grüsse aus´m Norden ![]() [Beitrag von armindercherusker am 30. Aug 2009, 09:07 bearbeitet] |
||||
Godzilla
Stammgast |
09:51
![]() |
#8968
erstellt: 30. Aug 2009, |||
nurso, natürlich muss man's letztendlich selber Wissen. Da Ich mich vor 5 Jahren in die 25'er verhört hatte, dann auch noch die Sapphire kam, die sich gleich einbrannte. Mein Raum ist auch nur ~22 m² und möchte die Sapphire nicht mehr tauschen. Ist für mich eine Standbox mit Monitorfähigkeiten. ps. Ich mag das einfach, wie Irre zum Bsp. die Ballerei'n in Taken/96 Hours/Iron Man /WAR/Cloverfield oder Knopfler/Nazareth/Gotthard und verschiedener anderer Kram. Halt einfach wo sich die guten Leut'z richtig ins Zeug legen und ich versuchen kann meinen Bunker von innen aufzubrechen. [Beitrag von Godzilla am 30. Aug 2009, 09:52 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 . 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 . 190 . 200 . 210 . 220 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
was zum thema dynaudio JanHH am 30.03.2006 – Letzte Antwort am 31.03.2006 – 7 Beiträge |
Dynaudio Contour 1.3 vs. Dynaudio Contour 3.3 bjoern_krueger am 20.04.2005 – Letzte Antwort am 27.04.2005 – 22 Beiträge |
passen dynaudio contour S3.4 zum vincent sv236? ostseefreund am 29.05.2008 – Letzte Antwort am 29.05.2008 – 2 Beiträge |
Abgespeckt/Augerüstet: Dynaudio Contour 3.3 natrilix am 23.12.2004 – Letzte Antwort am 02.01.2005 – 44 Beiträge |
Dynaudio Contour alt / Contour neu... front am 24.01.2005 – Letzte Antwort am 25.01.2005 – 12 Beiträge |
Dynaudio Contour 1 mit C350 ? vismars am 20.10.2003 – Letzte Antwort am 21.10.2003 – 6 Beiträge |
Dynaudio Contour 4 gunclub am 26.01.2005 – Letzte Antwort am 26.01.2005 – 2 Beiträge |
Dynaudio contour s3.4 versus dali helicon 400 filzbilz2 am 15.08.2004 – Letzte Antwort am 25.08.2004 – 5 Beiträge |
Frage zu Dynaudio / Variovent kw am 23.09.2003 – Letzte Antwort am 24.01.2006 – 16 Beiträge |
Dynaudio Contour 1.3 mk2 hauz1 am 16.07.2011 – Letzte Antwort am 30.07.2011 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.569
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.318