HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Der Dynaudio-Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 . 190 . 200 . 210 . 220 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... Letzte |nächste|
|
Der Dynaudio-Thread+A -A |
|||
Autor |
| ||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
07:54
![]() |
#8868
erstellt: 18. Aug 2009, ||
jetzt im sommer, mit etwas geduld, geht mehr ! >=50%
[Beitrag von premiumhifi am 18. Aug 2009, 07:57 bearbeitet] |
|||
p.friedrich
Stammgast |
07:58
![]() |
#8869
erstellt: 18. Aug 2009, ||
Ansichtssache. Es gibt Händler die bieten teilweise von Haus aus schon -35% UVP an. Ob das nun seriöse Geschäfte sind und ob man das unterstützen soll, bleibt jedem selbst überlassen. Da gehen die Meinungen stark auseinander. |
|||
|
|||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
08:42
![]() |
#8870
erstellt: 18. Aug 2009, ||
ich würde doch eher die teils stark überzogenen listenpreise von dynaudio in frage stellen. |
|||
lukas.loki
Hat sich gelöscht |
08:44
![]() |
#8871
erstellt: 18. Aug 2009, ||
Meine Erfahrungen bisher waren rund 15-20% auf Dynaudio bei Neuware. Das war aber zur Winterzeit! Mir würden ja neuwertige bzw. sehr gut gepflegte LS ausreichen. ![]() |
|||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
08:45
![]() |
#8872
erstellt: 18. Aug 2009, ||
Welche Herstellerlistenpreise sind nicht überzogen?!? ![]() |
|||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
08:48
![]() |
#8873
erstellt: 18. Aug 2009, ||
manche mehr und manche weniger. die c1 für 6000€ ist z.b. imho sehr teuer ! 3000€ halte ich da für eher gerecht. |
|||
das.ohr
Inventar |
08:54
![]() |
#8874
erstellt: 18. Aug 2009, ||
wenn man bedenkt, dass die Myrage 1990 als Bausatz ca. 6000 DM gekostet hat und ein jahr später auf über 8000 DM erhöht wurde - aber Dynaudio versucht eben den maximal Preis zu bekommen - ich fand auch mitte der 90iger 7000 DM für die Crafft abartig teuer! Und die C1 ist nun mal der aufgehübschte Nachfolger der Crafft und wenn ich mal bei den Automobilen schaue, so kostet ein dreier BMW auch heute in Euro das, was er in den Neuzigern in DM kostete ... ![]() Frank [Beitrag von das.ohr am 18. Aug 2009, 08:57 bearbeitet] |
|||
ciorbarece
Inventar |
09:31
![]() |
#8875
erstellt: 18. Aug 2009, ||
Ja, aber Boxen kann man nicht leasen ![]() |
|||
Horus
Inventar |
11:36
![]() |
#8876
erstellt: 18. Aug 2009, ||
Darf man das "hier" sagen? Wer eine traumhafte Kompakte sucht, findet sie i.A. im Audiomarkt. Marten Design / Duke SE / samt Ständer und allem pi pa po, 2,5 Jahre alt, für 3250 Euro, Neupreis über 9000 Euro. Ich hab' diesen LS voriges Jahr auf der World of Hifi in Bonn (Maritim-Hotel) gehört und war total begeistert. Der Vorführraum hatte min. 35 qm und wurde mühelos mit feinstem Klang gefüllt. U.a. hatte ich immer nach einem Sub gesucht, aber es gab keinen. Quelle war übrigens nicht CD sondern LP! Gehört nicht hier hin??? |
|||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
17:55
![]() |
#8877
erstellt: 19. Aug 2009, ||
Hab mir von einem Händler mal spaßeshalber den Phonosophie Classic ausgeliehen, ich finde der hat auch was an der C1, ist irgendwie spritzig, zwar bei weitem nicht so sauber, klar und straff wie der Trigon Energy, aber man kann trotzdem gut damit hören. Nein ich will den Phonosophie nicht kaufen, hab mir ja den Raysonic AMP gekauft, ich wollte aber mal wissen wie Phonosophie klingt, daher der Test. LG Zim [Beitrag von Zim81old am 19. Aug 2009, 17:56 bearbeitet] |
|||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
18:54
![]() |
#8878
erstellt: 19. Aug 2009, ||
phonosophie steht unter sounding-verdacht ![]() |
|||
Reinhard
Inventar |
19:04
![]() |
#8879
erstellt: 19. Aug 2009, ||
Wieder so ein storchi-Unsinn ![]() Gruß Reinhard |
|||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
19:15
![]() |
#8880
erstellt: 19. Aug 2009, ||
Wobei ich (weil Phonosophie oft mit Naim verglichen wird) Naim da immer noch bevorzugen würde,allein wegen der sensibler reagierenden Lautsstärkeregelung und der Kanalwahl per FB. Sowas verstehe ich nicht, wie bei einem 2100€ Gerät sowas noch von Hand geschehen muss. Wie gesagt, klanglich echt nicht schlecht (auch wenn er evtl. gesoundet ist). |
|||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
19:18
![]() |
#8881
erstellt: 19. Aug 2009, ||
und wieder so ein reinhard-unsinn im nad-thread drüben ![]() |
|||
Reinhard
Inventar |
19:33
![]() |
#8882
erstellt: 19. Aug 2009, ||
Nich immer nur die eigene Marke belobhudeln, storchi ![]() |
|||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
19:39
![]() |
#8883
erstellt: 19. Aug 2009, ||
nö, aber auch nicht "flöhe husten hören" und kommerziellen tests glauben ![]() |
|||
Reinhard
Inventar |
19:47
![]() |
#8884
erstellt: 19. Aug 2009, ||
Du musst nicht verschweigen, dass mein persönlicher Höreindruck weit v o r dem Erscheinen des Stereoplay-Tests vorlag und dennoch zu demselben Ergebnis zum 375BEE kam wie Stereoplay, der Stereoplay-Test wurde von mir nur ergänzend erwähnt. Nun akzeptiere doch mal, dass NAD nicht immer Bestnoten einfährt und unterstellle nicht wieder allen Testern und mir, dass sie zu falschen Ergebnissen kommen... und alles andere als NAD M3 oder Arcam A90, den Du mal besesssen hast, ist gesoundet. Also ehrlich, storchi... Gruß Reinhard |
|||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
19:49
![]() |
#8885
erstellt: 19. Aug 2009, ||
und wer sagt, dass die what hifi komerziell ist? ![]() ![]() |
|||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
19:51
![]() |
#8886
erstellt: 19. Aug 2009, ||
Fanboy halt ![]() ![]() ![]() |
|||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
19:57
![]() |
#8887
erstellt: 19. Aug 2009, ||
wie kommst du eigentlich darauf, dass ich nur nad und arcam gut finde ![]() desweiteren mag ich: denon, kennwood, onkyo, accuphase, mark levinson, advance acoustic z.b. in jedem fall sind das aber klanglich unauffällige / gleichwertige standard-konstrukte. und ja, kommerzielle tests sind imho nicht das papier wert und du unterliegst imho der selbstsuggestion. |
|||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
20:09
![]() |
#8888
erstellt: 19. Aug 2009, ||
Wer sagt denn das alle (hifi)Zeitschriften kommerziell sind, bzw. deren Tests. Übrigens,
Da ja für dich die AMPs alles gleich klingt,können ja die AMPs die nicht so klingen nur gesoundet sein. Aber das nennt man Verstärkerklang (ich zumindest). ![]() Wenn du das Sounding nennst fragt sich welcher AMP gesoundet ist und welcher sauber spielt, insofern sich das überhaupt festlegen lässt. ![]() LG Zim |
|||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
20:44
![]() |
#8889
erstellt: 19. Aug 2009, ||
kenne keine zeitschrift, die sich nicht aus werbung finanziert und somit kommerziell ist. letzteres kann man am vorhanden sein oder fehlen von anerkannten und ausreichend dimensionierten standard schaltungen festmachen. ein verstärker z.b., der keinerlei gegenkopplung hat, ist für mich gesoundet / murks-konstruktion. ausserdem, wenn an unseren dynaudios, bei zimmerlautstärke, schon eindeutig ein klangunterschied im blindtest zu hören ist, dann ist da was faul / gesoundet. |
|||
das.ohr
Inventar |
20:55
![]() |
#8890
erstellt: 19. Aug 2009, ||
hui .... ![]() na na na .... ![]() Frank |
|||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
20:59
![]() |
#8891
erstellt: 19. Aug 2009, ||
hallo frank ![]() |
|||
das.ohr
Inventar |
21:01
![]() |
#8892
erstellt: 19. Aug 2009, ||
Ja Marcus - ich falle jetzt ins Bett ... ![]() Frank ach so - wir waren doch hier im Dynaudio-Thread ![]() [Beitrag von das.ohr am 19. Aug 2009, 21:02 bearbeitet] |
|||
Kray
Ist häufiger hier |
21:25
![]() |
#8893
erstellt: 19. Aug 2009, ||
Doch, eine gibts - sowohl als zeitschrift gedruckt als auch online. Das sind ein paar ehemalige britische Hifi-Redakteure, glaube ich: ![]() Aber ansonsten... |
|||
grappus
Stammgast |
21:32
![]() |
#8894
erstellt: 19. Aug 2009, ||
moin, @ marcus zum thema gegenkoppelung solltest du mal nelson pass :hail befragen....... grüße aus dem norden grappus ![]() |
|||
_ES_
Administrator |
21:45
![]() |
#8895
erstellt: 19. Aug 2009, ||
Na das erkläre mal ein wenig ausführlicher, warum das so sein soll. |
|||
armindercherusker
Inventar |
03:52
![]() |
#8896
erstellt: 20. Aug 2009, ||
Hhhmmm ... das waren jetzt - sofern richtig gezählt - 19 Beiträge zum "Verstärkerklang" statt zum Threadthema. Soll ich das jetzt schon aus diesem Thread heraustrennen oder erst noch weitere Beiträge abwarten ? ( vorauseilende Beschwerden dagegen bitte per PM an mich ) moderativer Gruß |
|||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
07:08
![]() |
#8897
erstellt: 20. Aug 2009, ||
Mein Raysonic Röhrenamp ist gerade angekommen, bin ja echt mal gespannt wie der klingt und ob der die C1 befeuern kann. LG Zim |
|||
p.friedrich
Stammgast |
07:18
![]() |
#8898
erstellt: 20. Aug 2009, ||
Da hast du tatsächlich Zeit vorher noch im Forum zu posten? Kann ich nicht verstehen, ich hätte erst getestet. Da wäre mir alles andere egal ![]() Ich bin einfach mal so frech und verlinke auf meinen Beitrag, da hier ja doch der ein oder andere schon recht Konzerterfahren ist. ![]() |
|||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
07:21
![]() |
#8899
erstellt: 20. Aug 2009, ||
Ich gehen noch arbeiten... ![]() [Beitrag von Zim81old am 20. Aug 2009, 11:28 bearbeitet] |
|||
p.friedrich
Stammgast |
07:24
![]() |
#8900
erstellt: 20. Aug 2009, ||
Ach du bist auf der Arbeit und schreibst von da. Okay, das erklärt alles. Aber an einem Tag wie diesem könntest du dir Hitzefrei gönnen ![]() |
|||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
07:45
![]() |
#8901
erstellt: 20. Aug 2009, ||
viel spass nachher damit zim ![]() p.s.: wär schön, wenn mit ihm und der dynie alles klappt ![]() [Beitrag von premiumhifi am 20. Aug 2009, 07:46 bearbeitet] |
|||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
07:52
![]() |
#8902
erstellt: 20. Aug 2009, ||
Danke euch...allerdings werde ich die C1 nach wie vor aus finaziellen Gründen/ Zeitmangel im Hinblick auf die Jagd verkaufen. LG Zim |
|||
das.ohr
Inventar |
08:29
![]() |
#8903
erstellt: 20. Aug 2009, ||
liest sich ja ganz nett, vor allem
![]() ![]() Frank |
|||
p.friedrich
Stammgast |
11:05
![]() |
#8904
erstellt: 20. Aug 2009, ||
Stimmt schon. Würde Pink gerne mal in ihrer Umkleidekabine persönlich treffen ![]() |
|||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
11:11
![]() |
#8905
erstellt: 20. Aug 2009, ||
ach...Pink plus Hostessen...wenn schon denn schon... Also der AMP klingt soweit ganz gut an der C1, aber die ist einfach zu Leistungshungrig...hatte den Lautstärkeregler auf 3 Uhr!!! und hatte stark gehobene Zimmerlautstärke, trotz 50 Röhren Watt...schon krass... |
|||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
11:26
![]() |
#8906
erstellt: 20. Aug 2009, ||
klang es unsauber ? |
|||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
11:29
![]() |
#8907
erstellt: 20. Aug 2009, ||
Nein das überhaupt nicht... ![]() |
|||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
11:31
![]() |
#8908
erstellt: 20. Aug 2009, ||
dann ist doch stark gehobene zimmerlautstärke völlig ausreichend ![]() |
|||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
11:42
![]() |
#8909
erstellt: 20. Aug 2009, ||
Für mich nicht ![]() edit armindercherusker : mal wieder unnötiges Quoting entfernt [Beitrag von armindercherusker am 30. Aug 2009, 04:24 bearbeitet] |
|||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
11:48
![]() |
#8910
erstellt: 20. Aug 2009, ||
dann ls mit hohem wirkungsgrad kaufen ![]() gibts wohl leider nicht von dynaudio ![]() |
|||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
11:58
![]() |
#8911
erstellt: 20. Aug 2009, ||
Ich denke auch...doch die Excite Serie ![]() |
|||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
12:27
![]() |
#8912
erstellt: 20. Aug 2009, ||
also die x36, denn nur die bietet wirklich etwas mehr wirkungsgrad ![]() leider aber auch zur c1 imho weniger präzision. [Beitrag von premiumhifi am 20. Aug 2009, 12:30 bearbeitet] |
|||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
13:01
![]() |
#8913
erstellt: 20. Aug 2009, ||
Stimmt beides, aber die X 36 kostet ja auch mehr als die Hälfte weniger ![]() |
|||
das.ohr
Inventar |
13:19
![]() |
#8914
erstellt: 20. Aug 2009, ||
einige gute Dynaudios gibt es hier gerade gebraucht... unter anderem ein Paar Air 20 für 4000 ![]() Frank |
|||
Reinhard
Inventar |
17:09
![]() |
#8915
erstellt: 20. Aug 2009, ||
Also, storchi, nene ![]() ![]() Ach ja, Du kaufst ja der Haptik wegen... ![]() Gruß Reinhard |
|||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
17:14
![]() |
#8916
erstellt: 20. Aug 2009, ||
Egal ob an Dynaudio oder nicht...wer keinen Verstärkerklang hört soll sich billige AMPs kaufen ![]() LG Zim |
|||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
17:21
![]() |
#8917
erstellt: 20. Aug 2009, ||
der vollständigkeit halber diese ausarbeitung, an der ich keinen zweifel habe: ![]() |
|||
Triodensound
Stammgast |
18:10
![]() |
#8918
erstellt: 20. Aug 2009, ||
Und was hat das jetzt alles mit Dynaudio zu tun ![]() |
|||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 . 190 . 200 . 210 . 220 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
was zum thema dynaudio JanHH am 30.03.2006 – Letzte Antwort am 31.03.2006 – 7 Beiträge |
Dynaudio Contour 1.3 vs. Dynaudio Contour 3.3 bjoern_krueger am 20.04.2005 – Letzte Antwort am 27.04.2005 – 22 Beiträge |
passen dynaudio contour S3.4 zum vincent sv236? ostseefreund am 29.05.2008 – Letzte Antwort am 29.05.2008 – 2 Beiträge |
Abgespeckt/Augerüstet: Dynaudio Contour 3.3 natrilix am 23.12.2004 – Letzte Antwort am 02.01.2005 – 44 Beiträge |
Dynaudio Contour alt / Contour neu... front am 24.01.2005 – Letzte Antwort am 25.01.2005 – 12 Beiträge |
Dynaudio Contour 1 mit C350 ? vismars am 20.10.2003 – Letzte Antwort am 21.10.2003 – 6 Beiträge |
Dynaudio Contour 4 gunclub am 26.01.2005 – Letzte Antwort am 26.01.2005 – 2 Beiträge |
Dynaudio contour s3.4 versus dali helicon 400 filzbilz2 am 15.08.2004 – Letzte Antwort am 25.08.2004 – 5 Beiträge |
Frage zu Dynaudio / Variovent kw am 23.09.2003 – Letzte Antwort am 24.01.2006 – 16 Beiträge |
Dynaudio Contour 1.3 mk2 hauz1 am 16.07.2011 – Letzte Antwort am 30.07.2011 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGarBew
- Gesamtzahl an Themen1.558.572
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.464