HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Canton-Liebhaber Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 . 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Canton-Liebhaber Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
Frankman_koeln
Inventar |
13:34
![]() |
#6815
erstellt: 02. Nov 2007, |||
hm, sollen die ventos allgemein ( also auch die ref. ) nicht recht dünn im bass sein ??? hab das hier schon mehrfach gelesen, bei der 807er / 809er selber gehört, die anderen ventos kenne ich nicht .... hast du die L800 und die ref. 5 bei schludi im gleichen raum an gleicher elektronik gehört ??? ich bezweifle dass deine unzufriedenheit an der angeschlossenen elektronik liegt .... |
||||
casimir30
Ist häufiger hier |
14:20
![]() |
#6816
erstellt: 02. Nov 2007, |||
hallo ja beides im gleichen Hörraum und der gleichen Elektronik. Es war ein Verstärker der Marke Denon. Mann weiß ja das der Marantz auch gerade im Stereobetrieb recht gut sein sollte. Die Leistung sollte wohl wenigstens reichen diese Ref. 5 anzutreiben. Wobei Schludi auch meinte eine Endtsufe vorzuschalten wäre effektiver??!! Was meinst du denn, wenn du schreibst es liegt nicht an der Elektronik? Doch der Teppich bzw. Raumakkustik? Bei Schluderbach haben sich die Ref.5 wirklich klasse angehört. |
||||
|
||||
psyme
Ist häufiger hier |
14:45
![]() |
#6817
erstellt: 02. Nov 2007, |||
Hallo zusammen Canton ist ja bekannt, dass sie nicht so warm klingen. Trotzdem würde mich wundernehmen, welche Canton Serie "am wärmsten" klingen... Gruss |
||||
Frankman_koeln
Inventar |
14:54
![]() |
#6818
erstellt: 02. Nov 2007, |||
HÄ ....... ??? WAS ???? [Beitrag von Frankman_koeln am 02. Nov 2007, 14:54 bearbeitet] |
||||
Frankman_koeln
Inventar |
14:59
![]() |
#6819
erstellt: 02. Nov 2007, |||
@ casimir30 ..... ja, wenn sie bei schludi gut waren und zu hause sind sie nicht gut dann ist der raum dafür verantwortlich. klangunterschiede bei der elektronik sind geringer als viele denken. was der raum für einen einfluß auf die akustik hat mache ich auch gerade durch. da kann man mit teilweise einfachen mitteln wie einem teppich oder ner pflanze an der richtigen stelle oder einem bücherregal gewaltige unterschiede erreichen. ganz wichtig natürlich die optimale aufstellung im raum !!! |
||||
casimir30
Ist häufiger hier |
15:15
![]() |
#6820
erstellt: 02. Nov 2007, |||
Die optimale Aufstellung ist leider nicht gegeben, da auf der einen Seite eine Dachschräge vorhanden ist, davon jedoch gute 30-40 cm wegsteht, die LS stehen ca. 2.50 meter voneinander weg, nach hinten hin sind es auch gute 50-60 cm Vom Klang, Räumlichkeit passt alles schon recht gut. Die Stimmwiedergabe kommt viel präziser, als mit meinen M80, die Instrumente werden viel deutlicher dargestellt und wahrgenommen. Nur halt der Tiefdruck ist nicht so, wie ich es vernommen hatte... |
||||
bmw_330ci
Inventar |
17:12
![]() |
#6821
erstellt: 02. Nov 2007, |||
Denke auch es liegt am Raum. Habe die Reference 9 und muss sagen, dass ich den Bass nicht für "dünn" empfinde, einfach nur knochentrocken und präzise. Hatte vorher die I.Q. Ted 4 und kann sagen, dass ich diese nicht vermisse (die hatten auch nen guten Bumms, denen fehlte es halt an Präzision und räumlicher Auflösung). ![]() ![]() |
||||
casimir30
Ist häufiger hier |
20:43
![]() |
#6822
erstellt: 02. Nov 2007, |||
Sorry, ich nimm alles zurück, ich habe im Eifer beim Anschluß der Lautsprecher einen Fehler gemacht. habe Sie jetzt richtig angeschloßen und was hört man da.... Ganz andere LS habe ich auf einmal wieder... Ich sage nur Bombe ![]() Das mit der KOmbi Marantz sr 8001 und den Ventos kann ich von meiner Warte aus nur empfehlen, dagegen klingen die M80 deutlich anders. Hätte ich so doch nicht gedacht. Jhabe heute Mittag mal die ersten DVD geschaut und den Sub 850 mal richtig eingestellt. Also das macht wirklich Spaß, hätte ich so nicht gedacht das der Sub zu meinem aus der Karat Serie so ein Unterschied ist. Rund um... Ich bin vollstens zufrieden!!!! ![]() |
||||
till285
Hat sich gelöscht |
21:11
![]() |
#6823
erstellt: 02. Nov 2007, |||
hi@casimir30 ich hab die Ref5 vor kurzem im MM gehört. Mich hat die Raumabbildung begeistert. Selbst an einem kleinen Denon Amp war die Canton klasse. viel spass noch mit der ref. mfg |
||||
Opium²
Inventar |
21:20
![]() |
#6824
erstellt: 02. Nov 2007, |||
hallo an alle Karataner, da ich bald ein neues Zimemr bekommen werde, werde ich mich leider Gottes von meinen sehr wohlklingenden Karats trennen müssen. Leider habe ich die Originalverpackung, also den Karton, nicht mehr. Würde mich freuen wenn einer seine Kartons von seinen M90/M80/709 usw nicht mehr braucht uns sie mir anbieten würde gegen den entsprechenden Betrag. gruß |
||||
Zappi
Ist häufiger hier |
22:15
![]() |
#6825
erstellt: 02. Nov 2007, |||
Ich habe die Canton Vento 807 und habe im Moment von einem Denon Vollverstärker zu der Rotel Vor-/Endstufen-Kombi Rotel RC/RB 1070 gewechselt. Bassschwach war sie vorher nicht. Jedoch macht sie mit der kräftigeren Rotel Kombi (130 Watt an 8 Ohm) deutlich mehr Spaß. Zappi |
||||
Opium²
Inventar |
22:48
![]() |
#6826
erstellt: 02. Nov 2007, |||
so lob ich mir das ![]() ![]() ![]() Habe sie ja selber die Enstufe, und muss sagen sie spielt wirklich hervorragend mit Canton zusammen. Und da hast du auch noch ordentlich Potential, da kannste auch locker ne R5 oder große Karat dran betreiben |
||||
stephanem
Stammgast |
00:03
![]() |
#6827
erstellt: 03. Nov 2007, |||
...immer auch dazuschreiben was für ein Denon ![]() wenn`s ein 500er ist isses schon klar, ab dem 1500er wohl weniger ![]() Qualitativ gute, vor allem kontrollierte Basswiedergabe hat bekanntlich von der Verstärkerseite weniger mit Max.Leistung zu tun als vielmehr mit der Konstruktion und Abstimmung sowie mit den verwendeten Bauteilen zu tun... Ich bzw. meine Möbel könnten gar net mehr Tiefbass vertragen wie der Denon 1500 in der Lage ist zu liefern:prost (allerdings weiß ich gar nicht mehr wie viel Leistung in W der überhaupt hat. Ich denke bei abgerufenen peaks zu 2x25 W fangen ohnehin bereits die Tassen im Schrank an zu klappern...) [Beitrag von stephanem am 03. Nov 2007, 00:11 bearbeitet] |
||||
bmw_330ci
Inventar |
09:44
![]() |
#6828
erstellt: 03. Nov 2007, |||
@casimir30: Was war denn genau der Fehler beim Anschluss der LS? Tja, die References sind halt wirklich jeden Cent wert! ![]() ![]() |
||||
casimir30
Ist häufiger hier |
11:23
![]() |
#6829
erstellt: 03. Nov 2007, |||
Guten morgen, ich habe plus & minus der Terminals im Ampiwiring vertauscht. Daran lag es.... |
||||
Sebikarat
Ist häufiger hier |
08:41
![]() |
#6830
erstellt: 05. Nov 2007, |||
Guten Morgen! Mal eine Frage an die andere Cantonjünger hier... Was würdet ihr dafür zahlen: 4 * Canton Karat L 800 1 * Canton Karat 705 1 * Canton Karat Bass AS750 SC alles Silber! Technisch OK nur leider 2 kratzer! Rechnung vorhanden ca. 12 Monate alt. Ich bedanke mich... ![]() |
||||
till285
Hat sich gelöscht |
09:45
![]() |
#6831
erstellt: 05. Nov 2007, |||
ebay-Artikelnummer: 120177088270 1981,52€ ob das Set mehr wert ist, muss jeder selbst entscheiden. Es ist sicher schwer, aber möglich, mehr Geld zu erzielen mit einem Einzelverkauf. Ob der Aufwand zum Ertrag steht, muss jeder selbst enztscheiden. Wer genug Platz im Wohnzimmer hat um 4 x L800 zu stellen, der hat hier das grösste Schnäppchen gemacht. mfg [Beitrag von till285 am 05. Nov 2007, 11:21 bearbeitet] |
||||
Sebikarat
Ist häufiger hier |
11:21
![]() |
#6832
erstellt: 05. Nov 2007, |||
![]() ![]() |
||||
Klez
Hat sich gelöscht |
12:16
![]() |
#6833
erstellt: 05. Nov 2007, |||
Selbst wenn nicht... Man kann immernoch 2 Stands verkaufen und auf kleinere Regal-LS wechseln. Wie auch immer... Wenn die Beschreibung in eBäh Korrekt und alles andere auch legitim ist, dann hätte ich das Set ersteigern müssen... Irgendwie komisch was der Kerl da geschrieben hat: Neu gekauft, 12 Monate gewartet, dann festgestellt: passt nicht zur Einrichtung (was ein Depp), 2 Kratzer reingemacht und dann versteigert?! Klingt für mich unglaubwürdig. [Beitrag von Klez am 05. Nov 2007, 12:17 bearbeitet] |
||||
Sebikarat
Ist häufiger hier |
13:12
![]() |
#6834
erstellt: 05. Nov 2007, |||
Dachte ich mir auch... mal sehen was kommt ![]() und ja ich kann 4 Stück stellen! ![]() |
||||
till285
Hat sich gelöscht |
13:40
![]() |
#6835
erstellt: 05. Nov 2007, |||
hast du es ersteigert ?? |
||||
Sebikarat
Ist häufiger hier |
13:43
![]() |
#6836
erstellt: 05. Nov 2007, |||
Ja, habe ich! Ich wollte mir eigendlich die Vox 253 * 4 bauen... aber da gab es probleme mit der Regierung ![]() ![]() Und bei den Silbernen Canton war Sie dann ruhig. Der Preis war "ok" für Sie. Der Verkäufer scheint echt zu sein... hat mir seine Adresse (von seinem Geschäft / Inhaber) genannt. Ich warte jetzt noch die Seriennummern ab und zahle bei Abholung und Testhören! ![]() ![]() *Du hast mich da hoffendlich nicht noch hoch geboten ![]() [Beitrag von Sebikarat am 05. Nov 2007, 13:44 bearbeitet] |
||||
till285
Hat sich gelöscht |
14:03
![]() |
#6837
erstellt: 05. Nov 2007, |||
na ja, villeicht ein bisschen. ![]() Vielleicht sollte man hier im Forum mal bekannt geben, dass man sich für ein Artikel bei ebay interressiert. aber tolles system, was du da an Land gezogen hast. Hoffentlich klappt die Abwicklung jetzt auch noch reibungslos. Ich freue mich für dich. mfg |
||||
Sebikarat
Ist häufiger hier |
14:36
![]() |
#6838
erstellt: 05. Nov 2007, |||
Freut mich das du gut bestückt bist ![]() ![]() Danke, denke auch das ich da für den Preis was gutes bekommen habe. Werde nochmal bescheidgeben wenn ich die Sachen habe. ![]() |
||||
SamBaQueeen
Stammgast |
15:52
![]() |
#6839
erstellt: 05. Nov 2007, |||
Ich wolte eigentlich auch mitbieten haste aber Glück gehabt ![]() Nein, wie Kletz schon sagte, war auch mir das ganze zu komisch. Alles neu aber 12 Monate gewartet, trotzdem die kratzer usw. Aber Glückwunsch auch von mir ![]() Wenn alles rechtens ist, dann haste ein super Set zum Super Preis! Halte uns auf dem laufenden wie es weiter geht und ob alles korrekt war ![]() |
||||
mk_ultra
Stammgast |
16:44
![]() |
#6840
erstellt: 05. Nov 2007, |||
YESSSSS! Heute morgen hat mir der Spediteur mein Canton Ergo 5.1 Set vors Haus gestellt !! Leider habe ich diese Woche engen Terminkalender dass ich wohl erst Ende Woche dazukommen werde alles aufzubauen und zu verkabeln. Bilder folgen !! |
||||
Toni78
Hat sich gelöscht |
16:51
![]() |
#6841
erstellt: 05. Nov 2007, |||
Na dann meinen allerherzlichsten Glückwunsch! Und auch mein Mitgefühl das Du die Dinger so lange verpackt stehen lässt... könnte ich nicht. |
||||
Sebikarat
Ist häufiger hier |
17:29
![]() |
#6842
erstellt: 05. Nov 2007, |||
So lange er nicht 12 Monate drauß macht... wie der E-Bayer! hehe Glückwunsch! Sind echt schöne Boxen |
||||
Gordenfreemann
Inventar |
17:37
![]() |
#6843
erstellt: 05. Nov 2007, |||
Ich habe am Samstag einen schicken AS 40 bekommen und konnte wegen Familie und Arbeit bis heute noch nicht richtig testen.v ![]() ![]() |
||||
Klez
Hat sich gelöscht |
17:56
![]() |
#6844
erstellt: 05. Nov 2007, |||
Irgendwie kann ich nicht verstehen, warum der AS40 hier im Forum so beliebt ist und so gelobt wird. Ich habe ihn ein einziges mal im Laden gegen diverse andere Subs gehört und fand ihn Grausam. Tierische Überhöhung im Oberbass-Bereich und für meinen Geschmack zu träge. Das war auch der Grund, warum ich heute einen Klipsch RW12 habe. Täusche ich mich echt so stark?! [Beitrag von Klez am 05. Nov 2007, 17:57 bearbeitet] |
||||
peeddy
Inventar |
18:05
![]() |
#6845
erstellt: 05. Nov 2007, |||
Finde auch,dass Canton-Subs nix taugen(obwohl ich sonst alle 5 Boxen von denen hab ![]() ![]() |
||||
===_ReTTi_===
Stammgast |
18:29
![]() |
#6846
erstellt: 05. Nov 2007, |||
@Gordenfreeman hey alles fit? ich hab mal ne frage was hasten für ne verkabelung an deinen gle´s ??? hab mir die dinger gestern bestellt ![]() bin aber zu keinem ergebnis für die verkabelung gekommen da schreibt jeder was anderes und ich glaube mitleirweile da kannste alles dranhängen von 1,5mm²-6mm² ![]() ![]() ![]() ![]() kannste mir da mal helfen??? lg aus hessen |
||||
Gordenfreemann
Inventar |
18:32
![]() |
#6847
erstellt: 05. Nov 2007, |||
da ich nicht genau testen konnte, sondern nur kurz ein Blick/ohr drauf geworfen habe, kann ich nicht alle argumente positiv/schlecht reden, aber in der kurzen Phase war es schon sehr beeindruckend und der bass kommt sehr schnell. Er ist nur sehr aufstellungkritisch, darum wirds ein paar wochen/monate dauern bis ich die perfekte position raushabe. Und wenn ein 2ér kommt wird auch bei 16qm reichen ![]() PS: Bin kein Bass freak der nur Techno hört, ich will den Bass nur perfekt haben ![]() MFG GF |
||||
Gordenfreemann
Inventar |
18:36
![]() |
#6848
erstellt: 05. Nov 2007, |||
wie ich finde schei* egal, ich habe Oelbach 4,00mm² jeweils 5 M. aber nur weil ich sie geschenkt bekommen habe. Mein nächstes Kabel Update werden ein paar goldkabel und zwar die günstigsten die ich kriegen. Wie ich finde sehen die gut aus und man bezahlt keine umsummen wie bei Viablue und konsorten. Denn das auge hört mit. ![]() |
||||
Frankman_koeln
Inventar |
18:36
![]() |
#6849
erstellt: 05. Nov 2007, |||
so ging es mir mal mit einem karat AS 300. erfreue mich jetzt schon seit 5 jahren an meinem b&w, in der ganzen zeit hatte ich nicht einmal die überlegung den zu tauschen ( im vergleich zu den anderen LS und elektronik die bei mir rein und rausgewandert ist wie bei nem geizmarkt ). allerdings war der schlimmste sub den ich je gehört hab ein magnat omega 380 - unübertroffen scheisse !! @ Sebikarat : herzlichen glückwunsch, tolles set zu einem phänomenalen preis. hab die auktion auch beobachtet. selbst wenn man sie stellen kann ( hörzone ab 40 qm aufwärts !? ) finde ich ne L800/711er für hinten wie perlen vor die säue geschmissen. ich persönlich würde die optisch besseren LS behalten, die anderen verkaufen und für hinten was kleineres nehmen. aber muß ja jeder selber wissen .... trotzdem herzlichen glückwunsch ![]() [Beitrag von Frankman_koeln am 05. Nov 2007, 18:39 bearbeitet] |
||||
waldaffe
Stammgast |
19:38
![]() |
#6850
erstellt: 05. Nov 2007, |||
Mit der Aussage wäre ich ein bisschen vorsichtig. Ich habe den Karat AS 750. Da dröhnt nix. Perfekter Bass in allen Lagen. Kann mir nicht vorstellen, daß der AW 880 mithalten kann. Ist schon mal ne ganz andere Preisliga. Und Verarbeitung/Optik ist der auch nicht gerade der Hit. |
||||
peeddy
Inventar |
20:38
![]() |
#6851
erstellt: 05. Nov 2007, |||
Nubert ist von der Verarbeitung ohne Tadel..und Optik ist eh Geschmacksache ![]() Habe den 750 zusammen mit nem Kumpel getestet und er fand den auch unmöglich-wenn zufrieden bist,OK,ich bins mit dem AW 880 ![]() ![]() ![]() |
||||
SamBaQueeen
Stammgast |
20:47
![]() |
#6852
erstellt: 05. Nov 2007, |||
Wenn Dein 750 nur am dröhnen war und bei waldfee nicht, war Dein Sub evt. Defekt ?! Ich hab den 750 noch nicht gehört, deswegen nur eine vermutung bei 2 so Verschiedenen aussagen. Ich habe den Klipsch RSW-12 und der zieht einem die Socken aus.Ein wirklich köperverletzender Sub... ich würd den nimmer tauschen wollen ![]() |
||||
peeddy
Inventar |
20:53
![]() |
#6853
erstellt: 05. Nov 2007, |||
Höreindrücke sind eh sehr subjektiv..was ich schon als dröhnend und unangenehm empfinde,kann jemand anderer geil finden ![]() ..und defekt war er nicht,das haben die Leute im Laden auch noch geprüft. Übrigens habe ich den gleiche Effekt vorher mit den RC-As erlebt,also Canton-Subs sind nunmal nix für mich ![]() [Beitrag von peeddy am 05. Nov 2007, 20:55 bearbeitet] |
||||
===_ReTTi_===
Stammgast |
21:08
![]() |
#6854
erstellt: 05. Nov 2007, |||
![]() also ganau meine meinung dann kommt erstmal für den anfang die billigen die ich hier liegen habe dran und dann mal schauen... |
||||
Gordenfreemann
Inventar |
21:19
![]() |
#6855
erstellt: 05. Nov 2007, |||
so nach ca. 3 Stunden Dauertest kann ich schon ein kleines Fazit geben. Also vom P/L ist der Unglaublich. Ich hatte vorher eine CEM sub ![]() Raum:
Aufstellung: 1/4 von Raumbreite und Raumlänge links oben in meinem Raum. Finde aber bestimmt noch eine bessere ![]() (Überhöhungen bei: 37,7 hz, 47,2 hz, 68 hz, 76 hz und bis 24hz spielt er sehr sauber, nimmt dann aber bei 22 ca. -3 db ab, liegt auch bestimmt an dem recht kleinen Raum) Ich freue mich schon beim DVD Betrieb. MFG GF |
||||
mk_ultra
Stammgast |
06:08
![]() |
#6856
erstellt: 06. Nov 2007, |||
Moinmoin Wie montier ich eigentlich die Ergo 602 auf die Lautsprecherständer LS600? Werden die da nur draufgestellt und fertig? Für was ist dieser Phasenregler beim Subwoofer eigentlich gut? (hatte vorher noch nie 'nen Sub) Gruss mk ultra |
||||
Peter83
Stammgast |
06:40
![]() |
#6857
erstellt: 06. Nov 2007, |||
Morgen mk ultra die ergos,werden einfach auf die Ls stander Ls600 draufgestellt,du nimmst dir aus den packet die gummi absorber,und klebst sie unter deine ergos,richtest deinen Ls ständer aus,und stellst sie einfach drauf,dass war es schon,haben aber einen stolzen preiss die Ls 600. |
||||
Peter83
Stammgast |
06:51
![]() |
#6858
erstellt: 06. Nov 2007, |||
Morgen mk ultra hier etwas zu deiner gestellten frage die phase einstellung am Sub,zu erst würde ich die beschreibung mir gründlich durchlesen,dann bist schon schlauer ![]() ![]() |
||||
Peter83
Stammgast |
06:55
![]() |
#6859
erstellt: 06. Nov 2007, |||
Morgen Klez du kannst doch nicht einen Klipsch Sub für den neupreiss,von 699euro,mit einen Canton As40 sc für umgerechnet knapp 300euro vergleichen ![]() |
||||
mk_ultra
Stammgast |
09:21
![]() |
#6860
erstellt: 06. Nov 2007, |||
@Peter: Vielen Dank für deine Hilfe ! |
||||
Sebikarat
Ist häufiger hier |
09:37
![]() |
#6861
erstellt: 06. Nov 2007, |||
Danke! Zwischenstand quasi Halbzeit.. Originalrechnung vom Verkäufer erhalten... 13 Monate alt... und Seriennummern... scheint alles ok zu sein. Mit den 4 * L800 das überlege ich mir noch! Mal sehen wie es aussieht. Sonst biete ich diese hier an... ![]() MfG Sebikarat |
||||
SamBaQueeen
Stammgast |
16:01
![]() |
#6862
erstellt: 06. Nov 2007, |||
Lass mich Raten, das sind dann die mit den Kratzern ![]() ![]() |
||||
superfranz
Gesperrt |
17:22
![]() |
#6863
erstellt: 06. Nov 2007, |||
Interessant,eine herangehensweise mit System... Sind die Messungen immer am Hörplatz ausgeführt worden ? Wieviel Pegel (Db) haben die Überhöhungen - sind da die "Stehenden Wellen" mitgemessen worden? - Glaubst du wirklich,daß du einen Standort ohne! Bassloch (Druckminimum) findest ? ...22 Hz mit Minus 3 Db davon träume ich ! Mit was hast du gemessen ? ...war evtl. doch a bisserl System dahinter...1/4 - 1/4 Platzierung ? franzl |
||||
Gordenfreemann
Inventar |
17:39
![]() |
#6864
erstellt: 06. Nov 2007, |||
Also das mit der 1/4 war eine reine Basserfüllung. Nur muss man genau messen. Ich habe die Stelle dann mit einer Münze makiert und den Sub mittig drauf gelegt. Die Hz Werte sind die Werte die physikalisch in meine Raum zu finden sind. Es gibt auf einer Seite einen bestimmten Rechner (weiß leider nicht mehr den Link) aber mit der Formel: Raumbreit % 170 Raumlänge % 170 Raumhöhe % 170 ergeben sich dann auch die einzelnen Überhöhungen (Stimmen eins zu eins mit dem Rechner überein) Beispiel: 170 % (Breite) 4,5 = 37,7 Das dann auch für die Länge und Höhe rechnen und wenn ggf das doppelte nehmen und die nächsten Werte zu haben. Bei meinem Beispiel wären es dann: 37,7 * 2 = 75,4 Hz. Vielleicht kenn ja einer den Raummoden-Rechner und kann den Link posten. Das mit den 22hz -3db habe ich mit nem Teufel SP-L gemessen. Wenn man ihnen glauben schenken kann, ist der Wert richtig. Die Messung wurden alle am Hörplatz gemacht. MFG GF |
||||
superfranz
Gesperrt |
18:03
![]() |
#6865
erstellt: 06. Nov 2007, |||
Sieh dir hier im Forum unter AKUSTIK den Beitrag von "Poisen Nuke" an,dort ist alles besten zum Thema Raummoden und Platzierung von Basslautsprechern erklärt ! Evtl. könntest du noch die Übergangsfrequenz bzw. den Standort der Fronts optimieren - um das "Zusammenspiel" aller Basserzeuger zu "ordnen" - ...ich fahre auch in 1/4 - 1/4 Aufstellung...allerdings als SBA. Gruß franzl |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 . 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der JAMO Liebhaber Thread! nightfox1981 am 27.12.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2021 – 37 Beiträge |
Thread für Teufel Liebhaber Maxim2010 am 31.12.2013 – Letzte Antwort am 16.05.2021 – 26 Beiträge |
Thread für Steinlautsprecher-Liebhaber solo2 am 07.11.2007 – Letzte Antwort am 20.06.2019 – 84 Beiträge |
JBL- Liebhaber Thread! Easy_Deals am 15.11.2008 – Letzte Antwort am 20.08.2020 – 5 Beiträge |
Spendor-Liebhaber Thread uweskw am 06.06.2007 – Letzte Antwort am 07.06.2022 – 811 Beiträge |
Thread für Piega Liebhaber nuernberger am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 23.10.2024 – 647 Beiträge |
Thread für Wharfedale Liebhaber Mas_Teringo am 24.03.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2023 – 3424 Beiträge |
Thread für Wharfedale Liebhaber? EverleighPresley am 14.01.2021 – Letzte Antwort am 17.01.2021 – 5 Beiträge |
Infinity Classics - Liebhaber Thread darkman71 am 02.04.2006 – Letzte Antwort am 03.12.2024 – 46250 Beiträge |
Thread für JMlab Liebhaber Dr.Who am 17.03.2005 – Letzte Antwort am 27.05.2005 – 129 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedCD-Willy95
- Gesamtzahl an Themen1.558.573
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.482