HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Mobile Lautsprecher / Boomboxen » Mobiler Lautsprecher - Hilfe- | |
|
Mobiler Lautsprecher - Hilfe-+A -A |
||
Autor |
| |
kingkult
Inventar |
22:02
![]() |
#151
erstellt: 17. Mrz 2013, |
Ohne Hochpass kommen die BG17 sowieso an ihre mechanische Leistungsgrenze, bevor die elektrische Leistungsgrenze erreicht ist. Und zur Lautstärke, immer wenn du die Leistung verdoppelst, wird es 3db lauter, also leicht hörbar, aber kein großer Unterschied. Der Stepdown hat aber vermutlich einen sehr schlechten Wirkunsgrad, da er schon Kühlrippen installiert hat. |
||
racer_j
Hat sich gelöscht |
22:09
![]() |
#152
erstellt: 17. Mrz 2013, |
Der stepdown ist doch nur für usb laden? |
||
|
||
GoldenGurke
Stammgast |
22:12
![]() |
#153
erstellt: 17. Mrz 2013, |
trotzdem bedeutet Wärmeentwicklung, dass Energie verloren geht, welche dir später auf die Akkulaufzeit schlägt ![]() ![]() |
||
racer_j
Hat sich gelöscht |
22:16
![]() |
#154
erstellt: 17. Mrz 2013, |
Will dich nicht angreifen aber deine Lösung ist mir zu gefährlich an meinem s2 ![]() |
||
GoldenGurke
Stammgast |
22:20
![]() |
#155
erstellt: 17. Mrz 2013, |
[Beitrag von GoldenGurke am 17. Mrz 2013, 22:22 bearbeitet] |
||
racer_j
Hat sich gelöscht |
22:23
![]() |
#156
erstellt: 17. Mrz 2013, |
Wo kommt das jetzt her? Hä? |
||
racer_j
Hat sich gelöscht |
22:23
![]() |
#157
erstellt: 17. Mrz 2013, |
Achso. Ne ist ok. verstanden ![]() |
||
GoldenGurke
Stammgast |
22:27
![]() |
#158
erstellt: 17. Mrz 2013, |
einfach auseinander nehmen.. Da steht sogar auf der Platine im inneren drauf, Plus und Minus.. Wenn nicht das innere ist Plus und das Äußere Minus ![]() |
||
racer_j
Hat sich gelöscht |
22:29
![]() |
#159
erstellt: 17. Mrz 2013, |
Ok. Das ist wohl besserer und günstiger. Dann in blau. Also da ist schon ein stepdown drin. Richtig? |
||
GoldenGurke
Stammgast |
22:39
![]() |
#160
erstellt: 17. Mrz 2013, |
Ja aus den Zigarettenanzündern kommt halt 12V raus.. und diese Dinger konvertieren das in 5V und meist 1A.. Wenn du zwei Handys aufladen willst nimmst du halt ein duallader.. ![]() ![]() |
||
racer_j
Hat sich gelöscht |
18:27
![]() |
#161
erstellt: 18. Mrz 2013, |
Also kommt die Reihenfolge auf meine ToDo Liste: 1. ![]() ![]() 2. ![]() 3. Bluetoothbetrieb- wahlweise Klinkenbetrieb oder Bluetooth ![]() 4. Spannungswächter ein bauen- Schaltplan ist noch nicht so sicher 5. Ladeelektronik zum Laden des Akkus und Musik hören gleichzeitig 6. Vu-Meter Stimmt alles so weit? Jetzt muss ich nur noch gucken das ich das hin bekomme mit dem Quellenwählschalter (siehe eigenem Thread im Sonstiges Bereich) |
||
racer_j
Hat sich gelöscht |
15:24
![]() |
#162
erstellt: 19. Mrz 2013, |
racer_j
Hat sich gelöscht |
22:50
![]() |
#163
erstellt: 19. Mrz 2013, |
Was sind denn noch must haves für eine mobile musikbox? Irgend etwas elektrisches? |
||
zykooo
Inventar |
22:51
![]() |
#164
erstellt: 19. Mrz 2013, |
In erster Linie: Musik! |
||
racer_j
Hat sich gelöscht |
22:54
![]() |
#165
erstellt: 19. Mrz 2013, |
Klar! Das läuft ja auch schon alles. Nur ich möchte gerne irgend etwas noch hinzufügen, vllt etwas elektro aber soll auch keine asi Box werden ![]() |
||
rechtsstehtdertext
Inventar |
23:12
![]() |
#166
erstellt: 19. Mrz 2013, |
Blinki Blinki LED Strip? |
||
racer_j
Hat sich gelöscht |
23:15
![]() |
#167
erstellt: 19. Mrz 2013, |
Wäre mir wieder was zu bunt. Also was anderes als vu Meter, ladeelektronik, Bluetooth usw. gibt's nicht? Wie wäre es mit einem Mini Display das dir mp3 Tags ausliest und den Titel anzeigt (alles selber gebaut). Ist das möglich? Aufwand ist egal ![]() |
||
rechtsstehtdertext
Inventar |
23:23
![]() |
#168
erstellt: 19. Mrz 2013, |
Ein buntes Voltmeter und ein noch bunteres Amperemeter. Dazu eine Temperaturanzeige die blinkt und ein Powercap der je nach auslastung ein Lauflicht abspielt. Wenn du dazu noch eine Turbodruckanzeige und Auspuffatrappen vom ATU einbaust bist du der King ![]() |
||
racer_j
Hat sich gelöscht |
23:27
![]() |
#169
erstellt: 19. Mrz 2013, |
Behalte ich mir mal im hinterkopf ![]() Hat jemand Erfahrung mit mp3 Tags? |
||
rechtsstehtdertext
Inventar |
23:33
![]() |
#170
erstellt: 19. Mrz 2013, |
Über ne USB Ladebuchse könntest nachdenken. Es gibt auf eBay auch Fernbedienungen. Damit könntesr du zB eine kleine Hupe steuern um Leute zu erschrecken. |
||
kingkult
Inventar |
00:17
![]() |
#171
erstellt: 20. Mrz 2013, |
Wie und wo willst du die ID3 Tags denn auslesen? Willst du gleichzeitig vom Stick abspielen und dann den Stick über einen weiteren USB-Controller ansteuern? Das geht so wohl nicht... Du bräuchtest einen USB-Controller der gleichzeitig die Musik abspielt und die ID3tags auslesen und grafisch darstellen kann... Da kauf dir mal lieber ein Autoradio mit entsprechenden Funktionen... So als Spielerei könntest du einen LED-Spot aus mehreren LEDs zuschaltbar machen, damit man im Dunkeln was lesen kann oder so... Ein Lauflicht ist immer hübsch anzusehen... Da kann man sich ja auch wieder austoben ![]() ![]() |
||
rechtsstehtdertext
Inventar |
00:30
![]() |
#172
erstellt: 20. Mrz 2013, |
Und eine Seilwinde falls du mal stecken bleibst! |
||
zykooo
Inventar |
01:03
![]() |
#173
erstellt: 20. Mrz 2013, |
LASER! Du musst unbedingt was mit Lasern machen! Und eine LED-Laufschrift vielleicht? |
||
GoldenGurke
Stammgast |
01:05
![]() |
#174
erstellt: 20. Mrz 2013, |
Zapfanlage bitte! Als kleine Anregung vllt noch nen Privatflughafen incl. Jet und ne Skischanze. [Beitrag von GoldenGurke am 20. Mrz 2013, 01:06 bearbeitet] |
||
rechtsstehtdertext
Inventar |
01:12
![]() |
#175
erstellt: 20. Mrz 2013, |
LED Laufschrift find ich gut. Oder n QR Code ![]() |
||
kingkult
Inventar |
01:13
![]() |
#176
erstellt: 20. Mrz 2013, |
Reißt euch mal zusamm jetzt hier! Das ist ernst! ![]() Wer braucht denn aufm Festival ne Skischanze??? ![]() Viel sinnvoller wäre doch ein Heli-Port, denn auf großen Campingplätzen ist für Krankenwagen meist kein Durchkommen ohne den ein oder anderen Extrem-Alkoholiker mitzunehmen ![]() ![]() ![]() edit, ein QR-Code wäre tatsächlich was geiles ![]() [Beitrag von kingkult am 20. Mrz 2013, 01:13 bearbeitet] |
||
GoldenGurke
Stammgast |
01:19
![]() |
#177
erstellt: 20. Mrz 2013, |
DA bekommt Stagediving ne ganz neue Definition! |
||
zykooo
Inventar |
02:20
![]() |
#178
erstellt: 20. Mrz 2013, |
QR-Code, der den W-Lan-Schlüssel enthält, um via AirPort Express auf die Box zu streamen... LED Laufschrift wäre definitiv machbar. Man könnte sowas ausschlachten: ![]() |
||
racer_j
Hat sich gelöscht |
08:35
![]() |
#179
erstellt: 20. Mrz 2013, |
Laufschrift hört sich gut an. Laser auch. Aber da braucht man wieder genehmigungen |
||
saniiiii
Inventar |
09:05
![]() |
#180
erstellt: 20. Mrz 2013, |
erstmal n scheinwerfer einbauen mit ausziehbarem kabel ![]() ![]() |
||
rechtsstehtdertext
Inventar |
13:10
![]() |
#181
erstellt: 20. Mrz 2013, |
Aber jetzt mal ohne Scheiß: Vielleicht gibt es von Sure oder von DX Extreme einen 12V Wlan Router. Den mit nem Raspberry PI ansteuern und ein Airport Express Netzwerk aufbauen? Wlan Schlüssel in den QR Code und bedienung über das eigene Handy als Host. ![]() |
||
GoldenGurke
Stammgast |
13:18
![]() |
#182
erstellt: 20. Mrz 2013, |
Okayum jetzt hier mal wieder ernst zu werden ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Auf der obengenannten seite ChinaGadgets.de kann man sich tausende anregungen holen. z.B. ![]() So ich denke ich konnte hier nen paar geile Ideen noch posten ![]() ![]() |
||
rechtsstehtdertext
Inventar |
13:27
![]() |
#183
erstellt: 20. Mrz 2013, |
Mein letzter Vorschlag war durchaus ernst gemeint ![]() Kannst auch bei DX schauen. |
||
zykooo
Inventar |
13:55
![]() |
#184
erstellt: 20. Mrz 2013, |
Kannst du prinzipiell mit einem alten Android Handy, Tablet etc. machen. Ad-Hoc-WLan anbieten und via AirBubble-App die Airport-Express-Fähigkeit anbieten. |
||
rechtsstehtdertext
Inventar |
14:03
![]() |
#185
erstellt: 20. Mrz 2013, |
Scheint mir etwas verschwenderisch und stromfressend so ein handy? |
||
GoldenGurke
Stammgast |
14:13
![]() |
#186
erstellt: 20. Mrz 2013, |
Solarpanel? ![]() ![]() |
||
racer_j
Hat sich gelöscht |
15:17
![]() |
#187
erstellt: 20. Mrz 2013, |
Ok, danke euch für die sinnvollen und nicht sinvollen Ideen ![]() Hab jetzt mal einen kleinen Einblick. Werde jetzt zuerst mal die Ladeelektronik, Voltmeter, USB Anschlüsse, Cinch/Klinken Anschlüsse (nach vorne legen), fertig machen. Dann kommt noch Bluetooth. Und DANN guck ich mal ![]() Das große Problem wird bloß sein, das vieles 220VAC braucht. Und das habe ich mobil nicht, und 220V mit einer 12V 2,3Ah Batterie auch nicht. Werde demnächst aber eine größere Batterie verbauen (~9A). Ich frag mich, ober man den Mini-Laser auch ein bisschen im Nebel sehen kann, aber höhere Geräte möchte ich auf keinen Fall kaufen, ab Klasse 2 (oder 3??) muss man ja anmelden, und wenn man das nicht macht kann das wortwörtlich ins Auge gehen ![]() Vielen Dank euch allen, ohne euch wäre ich nicht bis hier gekommen ![]() |
||
zykooo
Inventar |
15:30
![]() |
#188
erstellt: 20. Mrz 2013, |
WLan und Airport Express ist definitiv verschwenderisch und stromfressend. Aber völlig unabhängig davon, ob man das über ein Device (Handy) oder zwei (Router und RBPi) realisiert. Der Größte Stromfresser beim Handy ist das Display und das wird in dem Fall ja nicht benötigt. Wlan-Verbindung und Zugriff auf den AirportExpress-Port passieren ja remote. |
||
racer_j
Hat sich gelöscht |
15:38
![]() |
#189
erstellt: 20. Mrz 2013, |
Ist schon mal eine gute Idee, wäre aber für mich nicht soo brauchbar ![]() |
||
GoldenGurke
Stammgast |
15:47
![]() |
#190
erstellt: 20. Mrz 2013, |
Also mit 2,3aH kommst du nicht weit :DD haha und guck dir mal zu dem Laser videos auf Youtube an ![]() |
||
racer_j
Hat sich gelöscht |
16:22
![]() |
#191
erstellt: 20. Mrz 2013, |
Ich weiß, da komm ich nicht weit mit. Werde auch bald mal upgraden. Ich muss jetzt erst mal alles andere fertig machen. Doch leider läfut auch das Mini-Laser Gerät mit 220VAC und gerade eine mobile Mini-Laser station wäre cool. Dann müsste man sich eine 12V Laser Diode kaufen und basteln. Wäre zwar meega aber ich glaube doch was zu schwer/aufwändig |
||
zykooo
Inventar |
16:31
![]() |
#192
erstellt: 20. Mrz 2013, |
Und zu gefährlich. |
||
GoldenGurke
Stammgast |
16:51
![]() |
#193
erstellt: 20. Mrz 2013, |
![]() sollten aber eh baugleich sein wenn nich halt noch nen DC AC converter ![]() |
||
racer_j
Hat sich gelöscht |
17:04
![]() |
#194
erstellt: 20. Mrz 2013, |
Naja. Bei einem mini-Laser in Klasse 2? |
||
zykooo
Inventar |
17:37
![]() |
#195
erstellt: 20. Mrz 2013, |
Wenn es reicht, um eine Hornhaut zu verbrennen und bei Feierei und wsl. auch Alkohol... keine sooo gute Idee ![]() |
||
GoldenGurke
Stammgast |
17:47
![]() |
#196
erstellt: 20. Mrz 2013, |
Naja ![]() ![]() |
||
rechtsstehtdertext
Inventar |
18:03
![]() |
#197
erstellt: 20. Mrz 2013, |
Bei normalem Licht trifft das zu aber ein kleiner Laser ist was ganz anderes.... |
||
GoldenGurke
Stammgast |
18:47
![]() |
#198
erstellt: 20. Mrz 2013, |
willst du mir gerade ernsthaft sagen, das die Sonne weniger als 1W hat? ![]() ![]() |
||
rechtsstehtdertext
Inventar |
18:57
![]() |
#199
erstellt: 20. Mrz 2013, |
Habe ich nicht behauptet. Aber geh mal vor die Tür und schu in die Sonne. Dann nimm nen Laserpointer und Leuchte dir voll ins Auge. Gratulation, du schreibst nun Einäugig ![]() mfg PS: Obs wirklich blind macht weiss ich nicht, aber du dürftest ne Weile nichts sehen, schmerzen und ne Netzhautentzündung haben. |
||
GoldenGurke
Stammgast |
18:59
![]() |
#200
erstellt: 20. Mrz 2013, |
Mit so einm Laserpassiert da genauso wie wenn du in die Sonne schaust, erst nach GAAANZ langer zeit was ![]() ![]() |
||
rechtsstehtdertext
Inventar |
19:07
![]() |
#201
erstellt: 20. Mrz 2013, |
Zitat: "Die zugängliche Laserstrahlung liegt im Wellenlängenbereich von 302.5 nm bis 4 000 nm. Die zugängliche Laserstrahlung ist für das Auge ungefährlich, solange der Querschnitt nicht durch optische Instrumente (Lupen, Linsen, Teleskope) verkleinert wird!" So ein Aufsatz ist doch so ziemlich überall drauf? Habe hier einen 205mW, der hat auch noch so einen Aufsatz wodurch der Strahl viel dünner und heller wird. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mobiler Lautsprecher Rextar am 25.02.2018 – Letzte Antwort am 10.03.2018 – 48 Beiträge |
Mobiler Lautsprecher livebattle am 21.05.2017 – Letzte Antwort am 11.06.2017 – 9 Beiträge |
Mobiler Lautsprecher Beck-Johnson am 26.05.2019 – Letzte Antwort am 05.06.2019 – 8 Beiträge |
Hilfe bei Elektronik / 2.1 mobiler Lautsprecher gud_musik am 24.01.2019 – Letzte Antwort am 28.01.2019 – 6 Beiträge |
Mobiler Lautsprecher für Lastenrad Primelgewächs am 27.07.2016 – Letzte Antwort am 30.07.2016 – 5 Beiträge |
Mobiler 1.1-Lautsprecher Peter.1997 am 31.07.2018 – Letzte Antwort am 01.08.2018 – 10 Beiträge |
Mobiler Lautsprecher Drölfzig X0 MMX_Martin am 11.02.2019 – Letzte Antwort am 11.02.2019 – 4 Beiträge |
Mobiler Lautsprecher ~200 Watt, 8Ohm #Albu# am 07.08.2017 – Letzte Antwort am 10.08.2017 – 6 Beiträge |
Mobiler Lautsprecher für Grillparties/Festivals TrendingCrab am 29.08.2019 – Letzte Antwort am 07.09.2019 – 7 Beiträge |
"Mobiler" Lautsprecher aus bestehendem "Equipment" Etakta89 am 15.05.2020 – Letzte Antwort am 04.06.2020 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.946 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedtessastutchbury
- Gesamtzahl an Themen1.559.354
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.389