HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Erfahrungen HECO VICTA Serie | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 . 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 . 170 . 180 . 190 . 200 .. Letzte |nächste|
|
Erfahrungen HECO VICTA Serie+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
#7808 erstellt: 21. Jan 2010, 14:32 | |||||
Beachte aber, dass die 300er wesentlich größer sind als die 200er Und mir als CEM Nutzer kommt die 200er schon zu groß vor Ich muss aber sagen, dass auch die 200er genug dampf hat und locker bis 80-70 Hz geht. Und da der Sub sowieso den Bass macht, sehe ich nicht ein, warum ich größere Fronts haben sollte. Da komme ich vielleicht zum nächsten Tipp: Wenn man sich zunächst die 200er als Front kauft und das wesentlich besser Klangerlebnis erstmal eine Weile genossen hat, kann man ja später die 200er nach hinten degradieren und die CEM Sats ablösen, und sich größere Fronts kaufen wie Victa 300 oder 500 [Beitrag von djmuzi am 21. Jan 2010, 14:33 bearbeitet] |
||||||
Deepflyer
Inventar |
#7809 erstellt: 21. Jan 2010, 14:37 | |||||
Was meinst du mit "hinter" dem TV? |
||||||
|
||||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
#7810 erstellt: 21. Jan 2010, 14:59 | |||||
Mr.Floppy86 hatte ja gefragt, ob er den Center nicht hinter dem Fernseher stellen kann, denn es ist ja ein Freiraum zw. TV-Rahmen und Rack, ob da genug Sound hinter dem Fernseher nach vorn gelangen kann. |
||||||
Mr.Floppy86
Stammgast |
#7811 erstellt: 21. Jan 2010, 15:03 | |||||
Genauso ist es! Hab jetzt mal gemessen und es sieht echt schlecht aus! Im Prinzip kann ich den Center nur hinter den Fernseher stellen. Ne andere Möglichkeit finde ich spontan nicht. Links, rechts und nach oben vom TV ist eigentlich alles frei - Vorteil? |
||||||
blinzi
Stammgast |
#7812 erstellt: 21. Jan 2010, 15:17 | |||||
darunter kann ich mir grad garnix vorstellen |
||||||
Mr.Floppy86
Stammgast |
#7813 erstellt: 21. Jan 2010, 15:23 | |||||
So siehts aus, allerdings mittlerweile ohne Weihnachtsdeko http://s10b.directupload.net/file/d/2046/3zlhejck_jpg.htm [Beitrag von Mr.Floppy86 am 21. Jan 2010, 15:24 bearbeitet] |
||||||
blinzi
Stammgast |
#7814 erstellt: 21. Jan 2010, 15:30 | |||||
nette Front - ich glaub ich hab die gleichen Möbel wie du nur andere Farbe also ich würde folgendes machen. entweder das untere Hängeregal (schräg rechts über dem TV) auf ein längeres tauschen und den Center da drauf. Oder zwei Winkel im Abstand der Gumminoppen des Centers an die Wand über den TV und da den Center drauf. lg |
||||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
#7815 erstellt: 21. Jan 2010, 16:30 | |||||
Oder TV auf dem Center drauf Der Center ist recht tief ich bezweifle, dass er hinter dem TV passt. Bezüglich Bluesound24.com: die haben es heute geschafft, eine PDF Rechnung zu erstellen unter Mein Konto sichtbar. Mal sehen, wann die versenden. Hoffentlich beginnt deren Wochenende nicht am Freitag [Beitrag von djmuzi am 21. Jan 2010, 16:50 bearbeitet] |
||||||
blinzi
Stammgast |
#7816 erstellt: 21. Jan 2010, 17:30 | |||||
TV auf den Center drauf schafft er nicht, da muesste der TV etwas weiter nach rechts und das hängeregal ganz weg! |
||||||
kaipr
Ist häufiger hier |
#7817 erstellt: 21. Jan 2010, 19:27 | |||||
Wie sah es mit der Position vor dem TV aus? Oder wenn die Frontlautsprecher weit genug auseinander stehen könnte man auch überlegen 2*200er direkt neben den TV zu stellen. Die dann in Reihe anklämmen (+ zu + der ersten Box, - der ersten Box zu + der 2., - der 2. zum - des AVR) damit die Endstufen nicht abrauchen. Wären dann theoretisch halb so laut wie der rest, könnte der AVR aber ausbügeln schätz ich. Nur so ne idee |
||||||
wolverineA
Ist häufiger hier |
#7818 erstellt: 21. Jan 2010, 20:26 | |||||
wie wäre es mit ner 200er über dem TV als Center? ist dann alles zwar ganz schön gequetscht, aber könnte evtl. passen... |
||||||
wolverineA
Ist häufiger hier |
#7819 erstellt: 21. Jan 2010, 20:28 | |||||
kann man den SUB denn nun auch hinter der couch platzieren? oder muss der dafür nen phasen umschalter haben? ich würde das nämlich evtl. auch machen wollen, wenn er vorne doch nicht stehen kann oder besser darf ;o) |
||||||
Moe78
Inventar |
#7820 erstellt: 21. Jan 2010, 20:29 | |||||
Diese Variante hab ich (mit anderen Kompakt-LS) bei einem Kumpel gehört, das klappt super! Das wäre bei dem Platz eindeutig mein Favorit! |
||||||
Moe78
Inventar |
#7821 erstellt: 21. Jan 2010, 20:30 | |||||
Das kann Dir hier keiner sagen, denn das musst Du in Deinem Hörraum austesten, es KANN klappen, MUSS aber nicht... |
||||||
Mr.Floppy86
Stammgast |
#7822 erstellt: 21. Jan 2010, 21:43 | |||||
Das habe ich mir auch überlegt! Ist es sinnvoll nen weiteren 200er als Center zu benutzen? Würde mir entgegen kommen, das der 100er echt riesig ist. Leider gibt es die 200er nur als paar, aber da müsste ich durch |
||||||
JackRyan
Inventar |
#7823 erstellt: 21. Jan 2010, 21:46 | |||||
In meinen damaligen tests hat die 200er als Center sogar besser abgeschnitten als der Center selbst. Klingt komisch, ist aber so ;). Die andere 200 kannste ja als Back-Center nutzen. |
||||||
Mr.Floppy86
Stammgast |
#7824 erstellt: 21. Jan 2010, 21:56 | |||||
Das hört sich ja echt gut an! Könnt ihr mir vieleicht noch nen passenden AVR empfehlen? Hab im Moment nen Pioneer VSX 416. Ich will aber endlich nen Receiver mit HDMi in/out. Hab schon den Denon 1610 oder Pioneer vsx 919 ins Auge gefasst. Würden die gut zu den Heco passen? Onkyo soll es nicht sein, da ich die hässlich finde ;)! |
||||||
K.Durak
Ist häufiger hier |
#7825 erstellt: 21. Jan 2010, 22:02 | |||||
Also ich habe mal bei einem Händler die Victa 200 mit dem Mivoc SW 1100 A-II gehört (leider nur Musik). Also was da raus kam war echt äußerst geniesbar. Angeschlossen an einer Atoll Vor- und Endstufe und irgendeinem Monster von Pioneer Cd Player. Also als Empfehlung für nen guten Sub, der kostet 129,- Euro. Grüße P.S.: Ich würde auch die 300 der 200er vorziehen, aber wie ich es selber gehört habe, kann ein guter sub echt Wunder bewirken. |
||||||
DNow41
Ist häufiger hier |
#7826 erstellt: 21. Jan 2010, 22:18 | |||||
Wie meinst du das? Habe mir gerade nach langem Kopfzerbrechen die 500er als Front bestellt und mich gegen die 200er entschieden. Hätte ich mit den 200ern genauso gut gelegen? Mein Sub ist der Victa Sub. |
||||||
K.Durak
Ist häufiger hier |
#7827 erstellt: 22. Jan 2010, 00:10 | |||||
Ich meine, dass ich erlebt habe, dass im stereo Betrieb zwei kleine Boxen wie die 200er mit einem guten Sub sehr gut klingen können und es nicht auffällt, dass die 200er nicht so tief gehen. Aber ich persönlich würde den Sub so wenig wie möglich in Anspruch nehmen bzw. belasten. Und mit den 300er Victa kann man die Trennfrequenz schon bei 50 Hz ansetzen, denke ich mal, dadurch würde der Sub sicherlich die restlichen Frequenzen sauberer spielen, als wenn er bis auf 100 Hz hoch müsste und gleichzeitig untenrum bei 40 50 oder sogar bei 30 Hz noch mitmischen muss. Konnte ich mich verständlich ausdrücken? Also ich würde deine 500er befürworten (bin aber für mich selber mehr Fan von Kompaktlautsprechern). |
||||||
K.Durak
Ist häufiger hier |
#7828 erstellt: 22. Jan 2010, 00:18 | |||||
Also kennen tue ich nur den Mivoc und einen JBL sub vom JBL scs 200.5 System, welches ich mal hatte. Der hat zwar viel wumms gemacht, fand ich aber irgendwie schwammig, vom Eindruck, hatte aber auch keinen Vergleich und keine gute Musik zum Testen und und und |
||||||
RobN
Inventar |
#7829 erstellt: 22. Jan 2010, 09:18 | |||||
Naja, das ist dann wohl doch etwas übertrieben. Viel tiefer als 50 Hz gehen ja selbst die 500er nicht, ohne deutlich abzufallen. Und die Trennfrequenz sollte man nicht so knapp ansetzen, dass schon etwas fehlt. |
||||||
blinzi
Stammgast |
#7830 erstellt: 22. Jan 2010, 09:20 | |||||
Ich denke auch das man am besten bei 80Hz trennt mit den Victas. |
||||||
Mr.Floppy86
Stammgast |
#7831 erstellt: 22. Jan 2010, 09:37 | |||||
Was bedeutet diese Trennfrequenz eigentlich, bzw. wo stellt man diese ein? Find sowas bei meinem CEM nicht... |
||||||
LambOfGod
Inventar |
#7832 erstellt: 22. Jan 2010, 09:40 | |||||
Trennfrequenz? Die sagt dem Lautsprechersystem, ab wann die Lautsprecher aufhören die tiefen Töne zu spielen, und ab wann der Subwoofer anfängt zu beben ... und beim CEM bzw. CEM Subwoofer ist es der schwarz-Orange Regler zwischen On/Auto/Off und dem Phasenschalter! |
||||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
#7833 erstellt: 22. Jan 2010, 09:40 | |||||
Oii damit solltest du dich aber auskennen gell Die Trennfrquenz ist die Grenze an der der Subwoofer nach unten ins Frequenzspektrum die Bässe übernimmt und die Satelliten entlastet, auch wenn diese tiefer könnten, werden die abgeschnitten. Der CEM Sub hat ja hinten einen Drehschalter für die Trennfrequenz der geht von 40 Hz bis 240 Hz. Für das CEM vollaktiv sollte der Schalter mittig stehen, beim Betrieb am AV-Receiver auf Maximum aufdrehen, da man am Receicver dir Trennfrequenz stellt. |
||||||
DNow41
Ist häufiger hier |
#7834 erstellt: 22. Jan 2010, 10:18 | |||||
Ich habe den Onkyo 507. Da gibt es die Option "double bass". Soll ich diese einschalten oder nicht? Sie bewirkt, dass der Sub auch die Bassanteile der Frontlautsprecher mit ausgibt. Von Werk ist die Option eingeschaltet. |
||||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
#7835 erstellt: 22. Jan 2010, 10:20 | |||||
Das passiert aber nur, wenn die Lautsprecher auf "Lange" gestellt sind also den gesamten Frequenzgang abbekommen. DIe Übernahmefrequenz gilt nur für LS auf "Small" |
||||||
el_viz
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7836 erstellt: 22. Jan 2010, 10:24 | |||||
Hallo, weiß jemand wo man momentan die Heco Victa 700er am günstigsten bekommt? Gibts nen Geheimtipp? Danke. |
||||||
K.Durak
Ist häufiger hier |
#7837 erstellt: 22. Jan 2010, 10:36 | |||||
Ich würde trotzdem bei 60 Hz trennen und gegebenenfalls sub und alle Large LS den Bass machen lassen. Die Victa 700 gibt es momentan bei Amazon recht günstig. |
||||||
DNow41
Ist häufiger hier |
#7838 erstellt: 22. Jan 2010, 10:43 | |||||
Ich denke, ich werde bei 80hz trennen, da ich die 200er als Rears bestellt habe. Und die 500er stell ich dann auf "large" und "double bass" auf "on". Sollte dann doch gut laufen oder? |
||||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
#7839 erstellt: 22. Jan 2010, 10:50 | |||||
Kann sein, dass dann der Bass zuviel ist |
||||||
RobN
Inventar |
#7840 erstellt: 22. Jan 2010, 10:51 | |||||
Finde ich immer noch etwas tief, zumindest wenn man den Center und/oder die 200er hat. Die schaffen das schlichtweg nicht wirklich gut. Eine Trennung bei 80 Hz ist schon optimal, für tiefere Trennung braucht es einfach andere Lautsprecher. [Beitrag von RobN am 22. Jan 2010, 10:52 bearbeitet] |
||||||
Quadi
Ist häufiger hier |
#7841 erstellt: 22. Jan 2010, 10:53 | |||||
Kommt ja auch immer auf die Raumverhältnisse an. Meine 700er habe ich auf Large gestellt, die Trennfrequenz auf 80Hz und auf "both". Damit läufts bei mir am Besten in meinem 30m² Whz. Desweiteren solltest du noch die Phase am Subwoofer beachten. Die lautere Einstellung ist die richtige. einfach eine Basslastige CD einwerfen und die Phase am Rec. ändern, dann hörst du auch einen Unterschied. |
||||||
Deepflyer
Inventar |
#7842 erstellt: 22. Jan 2010, 11:03 | |||||
Kennt den jemand eine Adresse wo man das Chassis eines Victa 25a beziehen kann, oder hat vielleicht sogar jemand eines übrig? Ich könnte einen Victa 25a für lau bekommen, der allerdings einen Umzugsschaden hat. Sprich das Chassis ist völlig hinüber, aber ich finde den fast zu schade zum wegwerfen. Gruß Deep [Beitrag von Deepflyer am 22. Jan 2010, 11:04 bearbeitet] |
||||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
#7843 erstellt: 22. Jan 2010, 11:37 | |||||
Schau mal Bei Bluesound24.com nach und frage die, welches Chassis passen würde. Von Heco haben die auch Basschassis da. Apropos Bluesound24, die haben heute meinen gestern bestellten Center 100 versendet freue mich auf Montag |
||||||
Deepflyer
Inventar |
#7844 erstellt: 22. Jan 2010, 11:58 | |||||
Bluesound24 kenne ich, aber keines der Chassis ist identisch mit dem originalen. Und ich hätte schon gerne ein originales, und nicht irgend eines. Das Volumen ect. ist ja alles abgestimmt, da irgend etwas rein klatschen macht ja keinen Sinn. Gruß Deep |
||||||
K.Durak
Ist häufiger hier |
#7845 erstellt: 22. Jan 2010, 13:58 | |||||
Bei dem Center und den 200 würde ich auch bei 80 trennen, aber bei größeren ,sprich 170mm chassis würde ich auf 60 Hz gehen. deepflyer schau doch mal ob du vielleicht ein besseres chassis als das vom heco victa reinklatschen kannst. |
||||||
M4RI4N
Stammgast |
#7846 erstellt: 22. Jan 2010, 14:27 | |||||
Für ernsthaften Filmgenuss benötigt man bei den Victas auf jeden Fall einen Subwoofer. Weder die 700er, noch die 500er (beide -3db bei 60Hz, die 300er übrigens bis 63Hz -3db) kommen tief genug, um bei Filmen das nötige Fundament zu bieten. Zwar meinen einige, dass die 700er tief spielt, aber das liegt vermutlich an dem erhöhten Oberbass, den die Victas haben und der die fehlenden Herz gut kaschiert. Außerdem hören die Lautsprecher nicht auf bzw. fängt der Subwoofer nicht an bei einer Trennfrequenz von bspw. 80Hz zu spielen. Sondern ab dieser Frequenz werden alle Töne langsam leiser, d.h. sie sind irgendwann nicht mehr zu hören. Ein Lautsprecher, den man bei 80 Hz trennt, spielt also auch noch 60 Hz, nur eben extrem leise, vom Bauart bedingten Frequenzabfall mal abgesehen. |
||||||
Deepflyer
Inventar |
#7847 erstellt: 22. Jan 2010, 14:40 | |||||
Um es genau zu sagen hängt dies von der Flankensteilheit der Weiche ab. Bei 12dB Flankensteilheit bedeutet dies das der Lautsprecher mit 12dB pro Oktave ausgeblendet wird. Gruß Deep |
||||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
#7848 erstellt: 22. Jan 2010, 14:53 | |||||
Also ich kann bei meinem Receiver nur einmal die Übernahmefrequenz regeln. Wie willst denn du für die unterschiedlichen Lautsprecher unterschiedliche Übernahmefrequenzen einstellen? |
||||||
M4RI4N
Stammgast |
#7849 erstellt: 22. Jan 2010, 14:56 | |||||
Manche Receiver können für Front, Rear und Center unterschiedliche Trennfrequenzen einstellen. |
||||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
#7850 erstellt: 22. Jan 2010, 14:59 | |||||
Echt? Wie geil ist das denn! Ich brauche einen neuen Receiver! Ab welchen Onkyo gibt es denn solche Einstellungen? Also 507...607 etc...? |
||||||
JackRyan
Inventar |
#7851 erstellt: 22. Jan 2010, 15:01 | |||||
Das ist zwar vielleicht ganz nett, aber einen großen klanglichen Unterschied macht es nicht. Da spar das Geld lieber und kauf dir irgendwann andere Lautsprecher. |
||||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
#7852 erstellt: 22. Jan 2010, 15:05 | |||||
Ein Victa Gegner? Oder was meinst du? |
||||||
JackRyan
Inventar |
#7853 erstellt: 22. Jan 2010, 15:17 | |||||
Ich bin kein Victa Gegner. Habe sie selbst ein halbes Jahr besessen. Nur macht es bei Lausprechern dieser Klasse keinen Sinn, für die Einstellung mehrerer Trennfrequenzen wieder hunderte Euro in einen anderen AVR zu investieren. Das ist ein kaum hörbarer Klangvorteil für viel Geld. Wenn man bei dem Setup eine signifikante Klangverbesserung erreichen wollte, dann wären nunmal leider die Victa das erste, wo man ansetzen muss. Ich habe einige Tage die Victa 500 und Celan 500 parallel besessen und öfter mal umgestöpselt. Der Unterschied ist gewaltig. |
||||||
blinzi
Stammgast |
#7854 erstellt: 22. Jan 2010, 15:34 | |||||
Bevor du in Equipment investierst, mach dir erstmal Gedanken um Raumoptiemierung und gute Aufstellung! Kann dein Receiver Large/Small für die einzelnen Boxen definieren? Stell bei den Victa 200 einfach auf Small und die Trennfrequenz auf 80Hz - mehr brauchst du nicht! |
||||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
#7855 erstellt: 22. Jan 2010, 15:39 | |||||
Ja sicher, das ist mir klar aber wenn später mal Victa 600 sich dazugesellen sollten, würde ich schon gerne anders trennen, so dass Explosionen nicht nur aus dem einen Kasten in der Ecke kommen, sondern eventuell auch ein bißchen von den Frontlautsprechern getragen werden. Ich denke alle Receiver haben Small und Large, nur hat mein Onkyo 504 nur eine Trennfrquenz zum einstellen. Kann der neue 507 mehr? |
||||||
JackRyan
Inventar |
#7856 erstellt: 22. Jan 2010, 15:52 | |||||
Der 507 kann auch nur eine globale Trennfrequenz einstellen. Das ist aber auch nicht weiter tragisch. Auch bei den 600er würde ich bei 60-80Hz trennen, weil darunter kaum noch was wiedergegeben wird. Wenn du dann alles bei 60Hz trennst, dürfte das das beste Ergebnis bringen. Für den Tiefbass wird immer der Subwoofer verantwortlich bleiben. Klingt vielleicht hart, ist aber so. |
||||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
#7857 erstellt: 22. Jan 2010, 15:59 | |||||
Du meinst die 200er als Rears werden eher selten tiefe Frequenzen zugeordnet, so dass eventuell ein Loch zw 80 und 60 Hz entsteht? |
||||||
DNow41
Ist häufiger hier |
#7858 erstellt: 22. Jan 2010, 16:09 | |||||
Würdest du die 600er bzw. 500er nicht als "large" einstellen? |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 . 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 . 170 . 180 . 190 . 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heco Victa Serie Thrakier am 29.12.2006 – Letzte Antwort am 29.03.2007 – 127 Beiträge |
Heco Victa Serie P3lle am 29.10.2008 – Letzte Antwort am 04.11.2008 – 24 Beiträge |
Neue Heco Victa Serie (Victa II) captain_carot am 16.08.2010 – Letzte Antwort am 08.09.2013 – 15 Beiträge |
Pegelfestigkeit der Heco-Victa-Serie sturmovik am 14.05.2007 – Letzte Antwort am 14.05.2007 – 10 Beiträge |
Heco Victa Serie in 5.1 nurex am 15.06.2011 – Letzte Antwort am 16.06.2011 – 5 Beiträge |
NEUE Heco Victa Prime Serie Sulfatio am 07.02.2013 – Letzte Antwort am 27.06.2017 – 140 Beiträge |
Heco Victa mit Heco Victa Prime kombinieren? sepmetfan am 12.03.2016 – Letzte Antwort am 14.03.2016 – 3 Beiträge |
Heco Victa jan25494 am 24.09.2007 – Letzte Antwort am 27.09.2007 – 7 Beiträge |
Heco Victa thomapyrin43 am 04.12.2006 – Letzte Antwort am 08.12.2006 – 4 Beiträge |
Heco Victa Lautsprecher Buddelbaby am 25.02.2007 – Letzte Antwort am 28.02.2007 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.317