HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Erfahrungen HECO VICTA Serie | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 . 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 . 170 . 180 . 190 . 200 .. Letzte |nächste|
|
Erfahrungen HECO VICTA Serie+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
kaipr
Ist häufiger hier |
11:48
![]() |
#7910
erstellt: 25. Jan 2010, |||||
Habe Ende letzter Woche meine 700/300/100 bekommen. Tieftöner einer 700 sowie einer 300 defekt (bei der 700 kommt nur hin und wieder ein übles kratzen, die 300 spielt einfach komplett mies verzerrt). Alles "Neuware" von Amazon...mein Postbote tut mir jetzt schon leid. |
||||||
DNow41
Ist häufiger hier |
12:32
![]() |
#7911
erstellt: 25. Jan 2010, |||||
Habe am Samstag meine 200er von Amazon bekommen und sie funktionieren tadellos. Heute sind meine 500er von Bluesound geliefert worden (Freitag Abend bestellt und heute geliefert). Werde sie heute Abend anschließen und schauen ob alles funktioniert. Drückt mir die Daumen;) |
||||||
|
||||||
Quadi
Ist häufiger hier |
12:49
![]() |
#7912
erstellt: 25. Jan 2010, |||||
Daumendrück!!! |
||||||
M0ki
Stammgast |
13:09
![]() |
#7913
erstellt: 25. Jan 2010, |||||
bitte um kleinen advise :/ [Beitrag von M0ki am 25. Jan 2010, 13:10 bearbeitet] |
||||||
Bm4n
Inventar |
13:11
![]() |
#7914
erstellt: 25. Jan 2010, |||||
Klingt besser einfach mal nen paar Seiten zurück lesen ![]() |
||||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
13:17
![]() |
#7915
erstellt: 25. Jan 2010, |||||
![]() ![]() ![]() ![]() Btw: die UPS Sendungsverfolgung ist echt für den A...h... ![]() [Beitrag von djmuzi am 25. Jan 2010, 13:17 bearbeitet] |
||||||
Slohmue
Ist häufiger hier |
13:45
![]() |
#7916
erstellt: 25. Jan 2010, |||||
[Beitrag von Slohmue am 25. Jan 2010, 13:49 bearbeitet] |
||||||
Slohmue
Ist häufiger hier |
13:54
![]() |
#7917
erstellt: 25. Jan 2010, |||||
Also Leute, ich habe 700 als Front, 600 als Rear,Sub und Center an Marantz SR 3001 und bin mehr als zufrieden im DVD und TV Betrieb, Stereo habe ich ja getrennt wobei die 600er und auch die 500er sauber aufspielen würden. ![]() ![]() ![]() |
||||||
Darkknight66
Ist häufiger hier |
15:18
![]() |
#7918
erstellt: 25. Jan 2010, |||||
Ne Frage reicht der Onkyo TX SR 507 um ein Heco Victa Set aus 2 X 700 Front, 2 x 300 Rear, 1 x 100 als Center aus. |
||||||
JackRyan
Inventar |
15:19
![]() |
#7919
erstellt: 25. Jan 2010, |||||
ja, deutlich. |
||||||
voon
Stammgast |
16:42
![]() |
#7920
erstellt: 25. Jan 2010, |||||
Das ist doch nicht arrogant. Ich meinte *wirklich* ein 30 Euro Billigtuermchen. Ich hatte da die blinkenden Tuermchen der 80er oder 90er im Sinne, mit IKEA Pressspanplatte als Rueckseite zu den "Komponenten" usw. Sowas betreibt auch ein VICTA Einsteiger nicht ![]() Eigentlich war das ein Witz, aber halt nicht gekennzeichnet ... dachte das sei klar von wegen Blitz treffen usw. Es bezog sich NICHT auf "Normalanlage" - ein Bezug, den du da irrtuemlicherweise gezogen hast ... unter Normalanlage verstand ich das 150 Euro Paar, das ich ebenfalls genannt habe. Und da duerften die meisten Onkyos, Yamahas usw der Einsteiger reingehoeren, und das ist Meilenweit vom Plastikturm entfernt. Nicht immer das Negativste annehmen ... macht das Leben leichter ![]() [Beitrag von voon am 25. Jan 2010, 16:45 bearbeitet] |
||||||
blinzi
Stammgast |
16:59
![]() |
#7921
erstellt: 25. Jan 2010, |||||
du hast ne 600er als Rear, Sub und Center? das versteh ich nicht ![]() |
||||||
R0bst4r
Ist häufiger hier |
17:52
![]() |
#7922
erstellt: 25. Jan 2010, |||||
Hallo Leute, mein erster Beitrag hier ![]() Bisher habe ich immer Musik und Filme über eine Infinity Micro II und Sony STR-DE 135 gehört. Nicht unbedingt das tollste, aber konnte das ganze mal sehr billig erstehen und es war auf jeden Fall besser als alles, was ich mir damals hätte leisten können (War circa 12 jahre alt ![]() Jetzt hab ich jedenfalls schon ein etwas besseres auskommen (Zivi) und wollte hier in Richtung Mehrkanal-System aufrüsten. Habe wiederum sehr günstig einen Yamaha DSP-AX620 ergattern können, der digital von meinem Sony CD-Player (CDs eben), meiner PS3(Filme, DVD-A) und meinem PC (Rest) gefüttert wird. der Hörraum ist übrigens ca 15qm groß. Nun war mein ursprünglicher Plan meine Infinity System weiter zu benutzen, und zwar die Satellieten als Rear, der Sub aktiv über den o.g. Sony-Amp und für die Front zwei Heco Victa 200. Schön und gut, dass ist jetzt auch shcon eine ganze Ecke besser als bisher wenn ich Stereo höre und Heimkino-Ton deutet sich auch schon an ;)Allerdings klangen die Infinitys im A/B Vergleich gegenüber den Hecos so mies, dass ich sie doch gerne auch ersetzen würde. Ebenso fehlt mir ja auch noch ein Center und ob meine Subkombi so das Gelbe vom Ei ist weiß ich auch nicht. Macht zwar Druck, aber klingt nicht so wirklich sauber. Die Frage ist nun, was wäre der nächste logische Schritt? Victa 300 als Front, die 200er als Rear? Größere Boxen als die 300er gehen auf keinen Fall. Oder ein Center? Ist der 100er Center da geeignet, oder sollte es vielleicht lieber was anderes sein? Und letztlich auch der Sub (leider auch das teuerste), würde der 25a da vermutlich einen großen Unterschied zur bisherigen Lösung machen? Ich brauche nicht mehr Pegel, nur mehr Definition, wenn ihr wisst was ich meine. Über Antworten freue ich mich! Gruß rob |
||||||
JChris
Stammgast |
17:56
![]() |
#7923
erstellt: 25. Jan 2010, |||||
Pack die 200er nach hinten und nimm 300er für die Front. Center kannst den 100er nehmen. Manche User hier nehmen auch eine einzelne 300er als Center. Würde auch gehen. Und dann zum Schluss noch den Subwoofer. Kannst ja erstmal drauf verzichten. Aber wenn mal einen hast willst nicht mehr ohne *fg* |
||||||
Slohmue
Ist häufiger hier |
18:26
![]() |
#7924
erstellt: 25. Jan 2010, |||||
mir war die Konstellation so lieber,nachdem ich zuerst als Front 600er und 700er als Rear hatte. Ist aber auch ein grosser Raum. Center und Sub hatte ich der Vollständigkeit halber weil ich bei Roland Emmerich Filmen noch ein Quentchen vermisst habe. Für normale Räume reicht aber 2x 500 Front,2x 300 Rear und center vollkommen ![]() |
||||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
19:03
![]() |
#7925
erstellt: 25. Jan 2010, |||||
JChris
Stammgast |
19:17
![]() |
#7926
erstellt: 25. Jan 2010, |||||
Ich denke mal mit dem Fehler am Center kann man leben..... ....warum sollte dich deine Freundin rauswerfen? Hier mal ein Foto meiner Front. Meine Frau war auch nicht so begeistert wo sie die 700er gesehen hat. Da nahm ich dann die Pflanze die sie auf den Subwoofer stellte in kauf. Die rede ich ihr auch noch aus *fg* ![]() ![]() Ich merke gerade...ich muss mal meine Kabel besser verlegen und verstecken....... |
||||||
papa_micha1
Stammgast |
19:46
![]() |
#7927
erstellt: 25. Jan 2010, |||||
schicke front:D mal ne frage zu dem sub 25a... man liest viel darüber das der nich so dolle sein soll, wie macht sich das denn bemerkbar? |
||||||
roL.x
Stammgast |
19:53
![]() |
#7928
erstellt: 25. Jan 2010, |||||
Man liest eher mehr darüber wie gut er doch ist und Größere/Teurere Subs an die Wand spielt ![]() Grüße roL.x edit:JChris, hab deinen Center erst garnicht gesehen, wäre es nicht besser den da nicht so einzuquetschen? So wie das Aussieht ist ja fast 1/3 von Oben abgedeckt. Würde sich sicher klanglich bemerkbar machen wenn der da raus ist . [Beitrag von roL.x am 25. Jan 2010, 19:56 bearbeitet] |
||||||
DNow41
Ist häufiger hier |
19:55
![]() |
#7929
erstellt: 25. Jan 2010, |||||
So, eben mal die 500er von Bluesound ausgepackt. Sie sehen echt aus wie neu. Keine Kratzer, Dellen oder sonstige Macken. Lediglich etwas staubig die Beiden. Dann schnell angeschlossen. SCHOCK!!!! Ein Tieftöner funktionierte nicht. Nochmal alle Kabel überprüft und siehe da, ein Kabel war rausgerutscht. Jetzt funktioniert alles super. Habe bis jetzt nur Mal Musik gehört und muss sagen, dass sich die Anschaffung echt gelohnt hat. Werde die Tage mal ein paar BluRays schauen und dann meine Eindrücke schildern*freu* |
||||||
papa_micha1
Stammgast |
20:01
![]() |
#7930
erstellt: 25. Jan 2010, |||||
hmm, gut werd ich mal machen müssen...mir war halt so mal irgendwie was negatives gelesen zu haben;) ich bin aber gerne bereit mich zu irren:D wie tief kommt der eigendlich? schafft er die 20hz problemlos und ohne störgeräusche? |
||||||
JChris
Stammgast |
20:11
![]() |
#7931
erstellt: 25. Jan 2010, |||||
@ roL.x Ja das mit dem Center ist etwas unglücklich. Der Hochtöner wird nicht abgedeckt. Ich selbst konnte keine großen Unterschiede feststellen als der Center noch schön frei stand. Aber ich werde mich wohl demnächst von meinem Denon 1740 trennen (den ich eigentlich eh nur noch zum Musik-CD hören nutze). Dann bekommt der Center schön viel Platz. *fg* @ papa_micha1 Also ich finde den SW klasse. Der bringt die Hütte ordentlich zum wackeln. Zumindest im Filmsetup. Wenn ich Musik höre schalte ich den SW nie dazu. Die 700er machen mir genug Bass. Wenn ich dann noch den SW dazu schalte finde ich den Bass teils etwas zu aufdringlch. Könnte ihn wohl etwas runter drehen ![]() Aber auf das "boooooooomshakalaka" beim Filme schauen kann ich nicht mehr verzichten *sssfg* [Beitrag von JChris am 25. Jan 2010, 20:18 bearbeitet] |
||||||
papa_micha1
Stammgast |
20:17
![]() |
#7932
erstellt: 25. Jan 2010, |||||
hört sich gut an:D also kann ich davon ausgehen das der bei musik nich so der bringer is und bei filmen gibts nix zu meckern...is schonmal schick:D was mich jetz aber noch ein wenig stutzig macht sind die 100watt rms ![]() |
||||||
JChris
Stammgast |
20:21
![]() |
#7933
erstellt: 25. Jan 2010, |||||
Naja wenig finde ich das nicht gerade. Was willst den damit beschallen? Eine Halle? ALso ich habe meine Victas und den AVR noch nicht so lange und hab auch noch nicht so viel mit den Einstellungen herumgespielt. Aber ich kann für mich behaupten, dass die Victas einschließlich der SW ihr Geld absolut wert sind. Und der SW macht auch sicher bei Musik eine gute Figur. Das war jetzt nur meine bisherige MEinung. Und wie gesagt....hab mich noch nicht so wirklich mit den Einstellmöglichkeiten beschäftigt. Da ist sicher mehr raus zu holen.....wenn ich mal Zeit finde *fg* |
||||||
LambOfGod
Inventar |
20:22
![]() |
#7934
erstellt: 25. Jan 2010, |||||
Der hat als minimalangabe ja gerade mal 23hz, also nein. Und 20 HZ ist sowieso in kleinen Räumen wegen Raummoden schwer zu erreichen, auch mit teureren Subs, da braucht man schon ein gesondertes Einmess-Prog für den Subwoofer. Realisitisch für den Victa Sub sind vllt 25-30 HZ in Räumen bis 25qm... |
||||||
papa_micha1
Stammgast |
20:43
![]() |
#7935
erstellt: 25. Jan 2010, |||||
die raummoden...da hab ich auch schon einiges gelesen und hatte dann vor so ein bisschen in richtung DBA zu gehen allerdings wurde mir das dann zu umfangreich...da kam dann die idee wenigstens 2 subs aufzustellen...würde sich das bei dem victa 25a überhaupt lohnen 2 zu benutzen? vom preis her wäre das ja nicht schlecht. |
||||||
Moe78
Inventar |
20:43
![]() |
#7936
erstellt: 25. Jan 2010, |||||
Den Unterschied hörst Du doch eh nicht! Nicht persönlich, aber das hört keiner! Die 3 Hz... |
||||||
papa_micha1
Stammgast |
20:45
![]() |
#7937
erstellt: 25. Jan 2010, |||||
wollte damit nur fragen ob der denn einigermaßen tief geht;) streiten will ich mich jetz um 3 hz auch nich:D |
||||||
JChris
Stammgast |
20:47
![]() |
#7938
erstellt: 25. Jan 2010, |||||
Probier erstmal einen SW aus. Den zweiten SW kannst dir dann ja noch dazu kaufen *fg* |
||||||
Moe78
Inventar |
20:55
![]() |
#7939
erstellt: 25. Jan 2010, |||||
Also ich kann nur für mich sprechen, aber mir reicht der Victa 25 A völlig, auch bei Musik. In der Preisklasse gibt's nix Besseres. ![]() |
||||||
RobN
Inventar |
21:42
![]() |
#7940
erstellt: 25. Jan 2010, |||||
Und diese 23 Hz sind völlig illusorisch bzw. die Angabe ist wertlos. Leider gehört Heco ja in der Hinsicht nicht zu den Herstellern, die brauchbare Angaben liefern. Knapp unter 30 Hz ohne großen Pegelabfall halte ich jedenfalls für realistisch. |
||||||
pin9r
Stammgast |
21:44
![]() |
#7941
erstellt: 25. Jan 2010, |||||
:o wo ist da der center?? |
||||||
JChris
Stammgast |
21:46
![]() |
#7942
erstellt: 25. Jan 2010, |||||
versteckt *sssfg* Überm AVR steht ein DVD Player (der bald zu haben ist) und da drauf der Center. Leider ist 1/3 vom Center verdeckt. |
||||||
pin9r
Stammgast |
11:55
![]() |
#7943
erstellt: 26. Jan 2010, |||||
ahhh =) kurze frage, bitte um schnelle antwort: kabellänge max. 14m für die rearboxen (victa 200). kann ich da noch 2,5mm² kabel nehmen (gerne auch flache kabel), oder ist dies absolut nicht zu empfehlen und ich sollte 4mm² nehmen? 2,5 wären halt noch zu verlegen, bei den 4mm² bin ich mir da nicht so sicher... |
||||||
Moe78
Inventar |
12:05
![]() |
#7944
erstellt: 26. Jan 2010, |||||
Das reicht völlig, bei dem Bisschen Strom, das da durch muss... |
||||||
hellonwheels
Stammgast |
12:09
![]() |
#7945
erstellt: 26. Jan 2010, |||||
Hallo Zusammen ![]() hätte mal ne kurze Frage, und zwar würde ich gerne wissen was Ihr als sinnvollen Mindestabstand von einer Victa 300 zu einem Hifi Rack mit Xbox 360 (Festplatte!!!), Wii, und Onkyo 507 AVR anseht ? Ich hatte gelesen das die Victas nicht magentisch abgeschirmt sind, und wollte daher vor allem wegen der Festplatten gerne eure Meinung dazu hören. Allerdings habe ich auch gelesen das die Magnetfelder die die doch recht kleinen Magneten von Regallautsprechern erzeugen nicht sonderlich stark sein sollten und daher das ganze halb so wild sei ... den Sub vom CEM habe ich extra schon etwas auf Abstand gestellt. Die Victa 300 würde bei mir ca. 40 cm von der HDD der Xbox 360 entfernt stehen.... Was denkt Ihr ???? ![]() ![]() Gruß |
||||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
12:13
![]() |
#7946
erstellt: 26. Jan 2010, |||||
Also ich hatte mir früher ein paar trittfeste Profi-Lauisprecherkabel besorgt, die mir bis heute gute Dienste leisten und diese sind 1,5 mm2. Da scheint die Dicke wohl kaum eine Rolle zu spielen. 4mm2 ist in meinen Augen Verschwendung und Voodoo. Hab gestern meine neue Victa-Front (2xVicta200 und 1xVicta 100) genossen bei Terminator Salvation. Das hat reingehauen ![]() Es ist ein enormer Unterschied zum CEM, das muss ich schon segen. Dass die Rears noch die CEM-Sats sind, stört mich gar nicht. Stimmen kommen richtig vergleichsweise fett rüber. Jetzt denke ich, dass die CEM Sats wie Schuhkartons klingen ![]() |
||||||
pin9r
Stammgast |
12:22
![]() |
#7947
erstellt: 26. Jan 2010, |||||
das wollte ich hören ![]() ![]() danke. |
||||||
hellonwheels
Stammgast |
13:06
![]() |
#7948
erstellt: 26. Jan 2010, |||||
Und ? Meint Ihr die 40 cm reichen aus ?? ![]() Gruß |
||||||
d!ce
Stammgast |
13:09
![]() |
#7949
erstellt: 26. Jan 2010, |||||
40 cm reicht mehr als locker. Meine Victa 300 hängt etwa 10 cm über meinem HTPC, auch genau an der Stelle wo die Festplatten sitzen. Hatte noch nie Probleme deshalb, die Festplatte sitzt ja auch im Gehäuse. |
||||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
13:15
![]() |
#7950
erstellt: 26. Jan 2010, |||||
Also schau dir mal Frequenzgangmessungen in Tests an, der Victa Sub geht sogar noch bei 20 Hz ordentlich. |
||||||
hellonwheels
Stammgast |
13:31
![]() |
#7951
erstellt: 26. Jan 2010, |||||
perfekt ! Dann werde ich gleich mal das Rack an den baldingen Zuwachs anpassen ![]() Danke |
||||||
balou156
Stammgast |
13:48
![]() |
#7952
erstellt: 26. Jan 2010, |||||
Dann schaue Dir den Frequenzgang des Sub´s mal genauer an, denn er schiebt erst bei ca. 35 Hertz am -3dB Punkt so Richtig los! Unter 35 Hertz geht er auch noch ein wenig mit, aber das kommt dann in den Bereich "nicht mehr der Rede Wert", da man dort beim Pegel dann bei -4dB und noch tiefer liegt! Ich habe selber Zwei von diesen feinen Teilen Zuhause betrieben, aber auch einer macht schon viel Spaß! Und für den richtigen 5.1 Sound ist es fast eine Pflicht, einen Sub einzusetzen! Gerade weil auch z.B. die großen 700er Victa keine Tiefbass-Wunder sind und nur ca. bis 63 Hertz (auch wieder -3dB Punkt!) hinunter kommen!!! So darf man sich auch Akustisch nicht täuschen lassen und der festen Meinung nach gehen, das die 700er doch so kräftig spielt. Sie hat eine deutliche Delle bei ca. 80 Hertz im Frequenzgang und gaukelt so mit einen deftigen Bass vor, welcher aber absolut nichts mit Tiefbass zu tun hat! Aber mal schön zu lesen, das es wieder eine Handvoll mehr, zufriedene Heco Victa Besitzer gibt ![]() Gruß Uwe |
||||||
RobN
Inventar |
14:20
![]() |
#7953
erstellt: 26. Jan 2010, |||||
Nee, nicht wirklich. balou hat es ja sehr schön erklärt, alles deutlich unterhalb von -3dB ist nicht mehr groß der Rede wert. Aus dem Grund geben viele Hersteller auch jeweils den -3dB-Punkt mit an, Heco leider nicht. ![]() [Beitrag von RobN am 26. Jan 2010, 14:33 bearbeitet] |
||||||
papa_micha1
Stammgast |
14:29
![]() |
#7954
erstellt: 26. Jan 2010, |||||
is denn jetz im allgemeinen ein hörbarer unterschied festzustellen ob einer oder 2 der victa 25a spielen? abgesehn von den moden o.ä. also geht das tiefer oder lauter oder spürbarer? rein vom hören her |
||||||
RobN
Inventar |
14:36
![]() |
#7955
erstellt: 26. Jan 2010, |||||
Tiefer kann es ja gar nicht gehen, wie soll das funktionieren? Lauter natürlich schon, vor allem bessere Verteilung. Aber auch nur bei richtiger Einstellung, sonst ist das ganze eher kontraproduktiv. |
||||||
balou156
Stammgast |
14:39
![]() |
#7956
erstellt: 26. Jan 2010, |||||
Um es einfach auszudrücken, spür und hörbar kräftiger! Durch die bessere Bassverteilung im Raum, lassen sich die Raummoden auch reduzieren, was dann letztendlich auch eine saubere Basswiedergabe ermöglicht! Gruß Uwe |
||||||
balou156
Stammgast |
14:41
![]() |
#7957
erstellt: 26. Jan 2010, |||||
@RobN Ausgleich 1:1 Diesmal war Deiner einer schneller ![]() Aber in der Tat, tiefer geht es nicht hinunter bei der Basswiedergabe! Gruß Uwe |
||||||
papa_micha1
Stammgast |
14:59
![]() |
#7958
erstellt: 26. Jan 2010, |||||
gut ok also lauter und spürbarer:D tiefer...naja war halt nur mal sone frage;) bin ja nun nich unbedingt der kenner und alleswisser:D reichen bei musik alleine 2x 700er? |
||||||
Slohmue
Ist häufiger hier |
15:05
![]() |
#7959
erstellt: 26. Jan 2010, |||||
reicht locker ![]() |
||||||
LambOfGod
Inventar |
15:07
![]() |
#7960
erstellt: 26. Jan 2010, |||||
@hellonwheels - einen genauen Abstand kann ich dir nicht nennen, aber meine ext. Festplatte steht vom CEM Center gerade mal 15cm weg. Steht zwar "Video Shield" drauf, aber so trauen kann man dem nicht. Trotzdem macht meine Festplatte keine Mucken... du könntest ja mal einen Kompass nehmen, und gucken in welchem Abstand er von der Box beeinflußt wird... wenn der Kompass normal funktioniert, solltest du vllt. den Abstand mal 2 nehmen, dann hast du sicher einen gefahrlosen Abstand zum Lautsprecher ![]() Und ich denke das sind dann so 10-20cm mindestens. |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 . 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 . 170 . 180 . 190 . 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heco Victa Serie Thrakier am 29.12.2006 – Letzte Antwort am 29.03.2007 – 127 Beiträge |
Heco Victa Serie P3lle am 29.10.2008 – Letzte Antwort am 04.11.2008 – 24 Beiträge |
Neue Heco Victa Serie (Victa II) captain_carot am 16.08.2010 – Letzte Antwort am 08.09.2013 – 15 Beiträge |
Pegelfestigkeit der Heco-Victa-Serie sturmovik am 14.05.2007 – Letzte Antwort am 14.05.2007 – 10 Beiträge |
Heco Victa Serie in 5.1 nurex am 15.06.2011 – Letzte Antwort am 16.06.2011 – 5 Beiträge |
NEUE Heco Victa Prime Serie Sulfatio am 07.02.2013 – Letzte Antwort am 27.06.2017 – 140 Beiträge |
Heco Victa mit Heco Victa Prime kombinieren? sepmetfan am 12.03.2016 – Letzte Antwort am 14.03.2016 – 3 Beiträge |
Heco Victa jan25494 am 24.09.2007 – Letzte Antwort am 27.09.2007 – 7 Beiträge |
Heco Victa thomapyrin43 am 04.12.2006 – Letzte Antwort am 08.12.2006 – 4 Beiträge |
Heco Victa Lautsprecher Buddelbaby am 25.02.2007 – Letzte Antwort am 28.02.2007 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedmiau_123
- Gesamtzahl an Themen1.558.257
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.213