Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 . 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 . 170 . 180 . 190 . 200 .. Letzte |nächste|

Erfahrungen HECO VICTA Serie

+A -A
Autor
Beitrag
toyo
Stammgast
#7758 erstellt: 19. Jan 2010, 23:40

djmuzi schrieb:

Bm4n schrieb:
Das wird nich grundlos so oft gesagt.

Einfach mal nen paar Seiten zurück lesen :prost


Hmm schön, jetzt weiß ich gar nicht mehr weiter... Einen schlecht klingenden, häßlichen Center als einzige Alternative?

Was habt ihr denn dass als Center, wenn der Victa 100 nicht in Frage kommt?


Hab einen 300er als Center..., der passt gut zu der 700er Front.

Ich würde aber auch die 200er höchstens als Rears verwenden.
Wenn du die als Front Speaker nimmst, dann passt auch der 100er Center.
djmuzi
Hat sich gelöscht
#7759 erstellt: 20. Jan 2010, 06:45

toyo schrieb:

djmuzi schrieb:

Bm4n schrieb:
Das wird nich grundlos so oft gesagt.

Einfach mal nen paar Seiten zurück lesen :prost


Hmm schön, jetzt weiß ich gar nicht mehr weiter... Einen schlecht klingenden, häßlichen Center als einzige Alternative?

Was habt ihr denn dass als Center, wenn der Victa 100 nicht in Frage kommt?


Hab einen 300er als Center..., der passt gut zu der 700er Front.

Ich würde aber auch die 200er höchstens als Rears verwenden.
Wenn du die als Front Speaker nimmst, dann passt auch der 100er Center.


Habe keinen Platz für größere Fronts. Nach Teufel CEM (und früher Bose ) sind die Victas eine klare Steigerung, auch wenns die kleinsten sind.

Und ich hab wirklich kein Platz für Center, seht selbst:


(man diese blöden Billigkameras mit ihren Tonneneffekten Canon - you can't kann ich nur sagen)

Hat jemand den Bose VCS 10 gehört


[Beitrag von djmuzi am 20. Jan 2010, 06:48 bearbeitet]
rockhound
Stammgast
#7760 erstellt: 20. Jan 2010, 06:54
Dann muss ein neues Rack her


Hat jemand den Bose VCS 10 gehört


Mal gucken ob es jemand freiwillig zugibt
d!ce
Stammgast
#7761 erstellt: 20. Jan 2010, 08:00

djmuzi schrieb:

(man diese blöden Billigkameras mit ihren Tonneneffekten Canon - you can't kann ich nur sagen)



Da passt wohl eher: Fotograf - you can't.
Tonneneffekte sind bei einer Aufnahme mit geringer Brennweite normal. Zoom mal ran und geh weiter weg, dann hast du den Effekt auch nicht mehr.


Topic:

Ich weiß gar nicht was ihr alle habt, ich finde den Center 100 wirklich in Ordnung. Natürlich wäre eine 300er als Center besser, aber ich hätte da allein aus optischen Gründen schon überhaupt keine Lust drauf..
Bm4n
Inventar
#7762 erstellt: 20. Jan 2010, 08:14
Geht ja in erster Linie auch darum, was machbar ist.

Wenn keine Platz für nen Regal LS ist dann muss halt der Center herhalten.

Der Center ist ja nun auch nicht richhtig sclecht. Ist aber nunmal des schwächste aus der Victa Reihe.

hellonwheels
Stammgast
#7763 erstellt: 20. Jan 2010, 08:20
Moin !
Frage an alle die einen 300er oder besser was anderes als den 100er Center nutzen, wie habt Ihr das denn unter/vor dem TV mit der Aufstellung gelöst ?

300er auf den Boden gestellt, und zum Hörplatz schräg angewinklet ?


Kann man die 300er auch einzeln kaufen ? Habe schon öffters gelesen das man zwar Stückpreis angibt, aber min. zwei kaufen muss...

Stehe auch noch vor der Entscheidung was nun zu den zwei 300ern für Front l/r als Center soll ...

Gruß
Kabauzer
Stammgast
#7764 erstellt: 20. Jan 2010, 08:41
@ djmuzi
Hast du vor die Front-LS direkt neben dem TV stehen zu lassen? Wenn das der Fall ist, würde ich auf den Center ganz verzichten. Bei der Aufstellung bringt der wirklich nichts. Da würde ich das ganze einfach ohne Center einmessen lassen, oder einstellen, dann übernehmen die Front-LS die Aufgabe des Centers. Einen guten Raumeindruck bekommst du erst wenn du die LS weiter vom TV weg stellst, dann macht ein Center auch wieder Sinn.
Ich hab übrigens die 200 als Front und Rear und als Center den 100. Das passt schon recht gut wie ich finde.
djmuzi
Hat sich gelöscht
#7765 erstellt: 20. Jan 2010, 09:18

Kabauzer schrieb:
@ djmuzi
Hast du vor die Front-LS direkt neben dem TV stehen zu lassen? Wenn das der Fall ist, würde ich auf den Center ganz verzichten. Bei der Aufstellung bringt der wirklich nichts. Da würde ich das ganze einfach ohne Center einmessen lassen, oder einstellen, dann übernehmen die Front-LS die Aufgabe des Centers. Einen guten Raumeindruck bekommst du erst wenn du die LS weiter vom TV weg stellst, dann macht ein Center auch wieder Sinn.
Ich hab übrigens die 200 als Front und Rear und als Center den 100. Das passt schon recht gut wie ich finde.


Habs ohne Center probiert, da hört man aber schon einen Unterschied, wenn man nur minimal seitlich sitzt (wir sind ja auch zu zweit auf der Couch ), hab mich schon so an den Center gewöhnt, dass ich den nicht missen möchte.
Bm4n
Inventar
#7766 erstellt: 20. Jan 2010, 09:21
in deinem Fall könntest du den TV vlt. auch auf den Center stellen.

Densollte er vom Gewicht her schaffen
djmuzi
Hat sich gelöscht
#7767 erstellt: 20. Jan 2010, 09:35

Bm4n schrieb:
in deinem Fall könntest du den TV vlt. auch auf den Center stellen.

Densollte er vom Gewicht her schaffen :prost


Naja, die " Regierung" macht da wahrscheinlich nicht mehr mit Und das Regal biegt sich schon verdächtig
Ich soll froh sein, dass ich die Victa 200 behalten darf, dafür sind die auf Ständer platzierte CEM Satelliten, die in den Durchgangsbereichen immer im Weg waren weg, als Ausgleich für das weitere "Zumüllen" des TV-Regals

Ein Canton AV 700.2 wird aber knapp draufpassen anstelle des CEM Centers. Eigentlich sollte der AV 700.2 nicht so schlecht sein, hat dieser doch mit 11 cm Durchmesser fast genauso große Tieftöner, wie der Victa Center 100 und die Bassreflexunerstützung, die beim CEM Center völlig fehlt (hab nie kapiert wieso) sollte schon eine Oktave nach unten liefern. Für 160 EUR ist der AV 700.2 nicht gerade ein Schnäppchen, weshalb ich es mit einem Gebrauchten versuchen werde, den ich dann, wenns nicht klappen sollte, in der Bucht loswerden kann.


[Beitrag von djmuzi am 20. Jan 2010, 09:36 bearbeitet]
Bm4n
Inventar
#7768 erstellt: 20. Jan 2010, 09:44
Könntest du nicht den TV an die Wand hängen?

Die 200 soweit wie möglich nach aussen und den Center in die Mitte.

Mach doch nochmal ein Bild mit einem etwas weiteren Gesamteindruck.

Zum Canton, ich würde gerade in der Front keine LS aus verschiedenen Serien mischen.
djmuzi
Hat sich gelöscht
#7769 erstellt: 20. Jan 2010, 10:00

Bm4n schrieb:
Könntest du nicht den TV an die Wand hängen?

Die 200 soweit wie möglich nach aussen und den Center in die Mitte.

Mach doch nochmal ein Bild mit einem etwas weiteren Gesamteindruck.

Zum Canton, ich würde gerade in der Front keine LS aus verschiedenen Serien mischen.


Beim Fotografieren war ich schon an der Couch

In die Wand bohren möchte ich lieber nicht. Das würde zudem weitere Anschaffungen bedeuten: die Bohrmaschine und die Halterung.
Bm4n
Inventar
#7770 erstellt: 20. Jan 2010, 10:16
Universal Halterungen kosten max. 30,- in der Größe.

Bohrmaschine kannst du doch sicher irgendwo ausleihen.

Mit der Halterung schaut es dann aufgeräumter aus.

Wird deiner besseren Hälfte sicher auch gefallen.

Ist halt wirklich sehr eng die Ecke.

LG
Kabauzer
Stammgast
#7771 erstellt: 20. Jan 2010, 12:04
Also bevor du jetzt großartig umbaust, würde ich an deiner Stelle versuchen ein zwei Tage ohne Center auszukommen, und mir dann überlegen ob ich den wirklich brauche. Dass man einen Unterschied hört ist mir klar. Das Problem ist nur, der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Und man gewöhnt sich auch an schlechten Klang! Vielleicht wird der jetzige Center klarer als die Hecos erscheinen, bedeutet aber nicht, dass das richtig, oder richtiger ist. Vielleicht sind bei dem die Höhen im Vergleich zu einem linearen Frequenzgang zu dominant. Aber weil man es gewohnt ist, gefällt es einem einfach nur besser.
Ist verständlich was ich meine?
papa_micha1
Stammgast
#7772 erstellt: 20. Jan 2010, 12:10

Kabauzer schrieb:
Also bevor du jetzt großartig umbaust, würde ich an deiner Stelle versuchen ein zwei Tage ohne Center auszukommen, und mir dann überlegen ob ich den wirklich brauche. Dass man einen Unterschied hört ist mir klar. Das Problem ist nur, der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Und man gewöhnt sich auch an schlechten Klang! Vielleicht wird der jetzige Center klarer als die Hecos erscheinen, bedeutet aber nicht, dass das richtig, oder richtiger ist. Vielleicht sind bei dem die Höhen im Vergleich zu einem linearen Frequenzgang zu dominant. Aber weil man es gewohnt ist, gefällt es einem einfach nur besser.
Ist verständlich was ich meine?


für mich schon, allerdings kann man das dann auch so sehen das es eigentlich egal ist welche ls man sich kauft da man sich ja dran gewöhnt...trifft aber so nicht ganz zu
djmuzi
Hat sich gelöscht
#7773 erstellt: 20. Jan 2010, 12:27

Kabauzer schrieb:
Also bevor du jetzt großartig umbaust, würde ich an deiner Stelle versuchen ein zwei Tage ohne Center auszukommen, und mir dann überlegen ob ich den wirklich brauche. Dass man einen Unterschied hört ist mir klar. Das Problem ist nur, der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Und man gewöhnt sich auch an schlechten Klang! Vielleicht wird der jetzige Center klarer als die Hecos erscheinen, bedeutet aber nicht, dass das richtig, oder richtiger ist. Vielleicht sind bei dem die Höhen im Vergleich zu einem linearen Frequenzgang zu dominant. Aber weil man es gewohnt ist, gefällt es einem einfach nur besser.
Ist verständlich was ich meine?


Ja der Teufel Center hat spitzere Höhen und schlankere Stimmen, hab mich echt dran gewöhnt, muss ich gestehen. Musik kann er vergleichsweise aber gar nicht, da gibts kein Gewöhnen . Die Stimmen über die Hecos erscheinen mir dann zu dick. ich bau mal den Center weg, mal sehen, wie es nach ein paar Tagen wirkt
pin9r
Stammgast
#7774 erstellt: 20. Jan 2010, 12:43

toyo schrieb:

djmuzi schrieb:

Bm4n schrieb:
Das wird nich grundlos so oft gesagt.

Einfach mal nen paar Seiten zurück lesen :prost


Hmm schön, jetzt weiß ich gar nicht mehr weiter... Einen schlecht klingenden, häßlichen Center als einzige Alternative?

Was habt ihr denn dass als Center, wenn der Victa 100 nicht in Frage kommt?


Hab einen 300er als Center..., der passt gut zu der 700er Front.

Ich würde aber auch die 200er höchstens als Rears verwenden.
Wenn du die als Front Speaker nimmst, dann passt auch der 100er Center.


wie hast du die 300er als center aufgestellt? kannt du mal ein foto machen?
und hast du den 300er einzeln bekommen, wenn ja, wo
Kabauzer
Stammgast
#7775 erstellt: 20. Jan 2010, 12:52
@papa_micha1

Im Prinzip richtig. Aber vielleicht gewöhnt man sich an Lautsprecher mit linearem Frequenzgang schneller? Ich zum Beispiel hab mir vor Jahren LS selbst gebaut. Klangen für mich weltklasse. Dann bin ich damit zu einem HIFI-Laden gefahren der sie gemessen hat, Ergebnis Höhen zu laut. Dann hat der HT eine -3db Weiche bekommen, klang dann gleich ganz anders war dann auch schön linear. Aber leider hatte ich mich an die spitzen Höhen schon so gewöhnt, dass ich die Weiche nach zwei Wochen wieder ausgebaut hab. Es ist nicht leicht die passende Anlage für sich zu finden, aber es ist mit Sicherheit noch schwerer seine gewohnten LS durch andere zu ersetzen oder zu erweitern.
papa_micha1
Stammgast
#7776 erstellt: 20. Jan 2010, 13:15

Kabauzer schrieb:
@papa_micha1

Im Prinzip richtig. Aber vielleicht gewöhnt man sich an Lautsprecher mit linearem Frequenzgang schneller? Ich zum Beispiel hab mir vor Jahren LS selbst gebaut. Klangen für mich weltklasse. Dann bin ich damit zu einem HIFI-Laden gefahren der sie gemessen hat, Ergebnis Höhen zu laut. Dann hat der HT eine -3db Weiche bekommen, klang dann gleich ganz anders war dann auch schön linear. Aber leider hatte ich mich an die spitzen Höhen schon so gewöhnt, dass ich die Weiche nach zwei Wochen wieder ausgebaut hab. Es ist nicht leicht die passende Anlage für sich zu finden, aber es ist mit Sicherheit noch schwerer seine gewohnten LS durch andere zu ersetzen oder zu erweitern.


hab ja nich gesagt das das nich stimmt, wollte das nur mal verallgemeinern;)
blinzi
Stammgast
#7777 erstellt: 20. Jan 2010, 13:29

djmuzi schrieb:


Hat jemand den Bose VCS 10 gehört :L


Für einen Center ist da wirklich kaum Platz...

Und da denkst du drüber nach dir einen BOSE Center um 300€ zu kaufen?

Das raff ich jetz mal garnicht

Ich würde an deiner Stelle auch komplett auf den Center verzichten, oder wirklich ein neues Rack kaufen und den Center dann unten reinlegen oder so.
pin9r
Stammgast
#7778 erstellt: 20. Jan 2010, 13:30
welche kabel brauche ich, um nen paar 200er als rear anzuschließen, wenn die kabel je ca 15m lang sein sollen? reichen da 2*2,5mm²?

nehme ich das gleiche ls kabel, um die 2 700er als front ls anzuschließen, oder sollte man da lieber 4mm² nehmen?

und wo bekomme ich am günstigesten gutes cu kabel?
Bm4n
Inventar
#7779 erstellt: 20. Jan 2010, 13:31
Die 2,5 reichen völlig aus.

Schau mal bei Reichelt.

djmuzi
Hat sich gelöscht
#7780 erstellt: 20. Jan 2010, 13:36

blinzi schrieb:

djmuzi schrieb:


Hat jemand den Bose VCS 10 gehört :L


Für einen Center ist da wirklich kaum Platz...

Und da denkst du drüber nach dir einen BOSE Center um 300€ zu kaufen?

Das raff ich jetz mal garnicht

Ich würde an deiner Stelle auch komplett auf den Center verzichten, oder wirklich ein neues Rack kaufen und den Center dann unten reinlegen oder so.


Ich bin ja ein eingefleischter Bö$e Gegner deshalb in meinem Post das " " gell

In diesem Sinne: Schaut euch mal in diesem Thread die saubere Verarbeitung eines Canton LE 103 an und weiter unten das Innenleben meiner alten Bö$se Schrottboxen Ihr werdet ablachen sag ich euch nur!


[Beitrag von djmuzi am 20. Jan 2010, 13:39 bearbeitet]
blinzi
Stammgast
#7781 erstellt: 20. Jan 2010, 13:43

djmuzi schrieb:

blinzi schrieb:

djmuzi schrieb:


Hat jemand den Bose VCS 10 gehört :L


Für einen Center ist da wirklich kaum Platz...

Und da denkst du drüber nach dir einen BOSE Center um 300€ zu kaufen?

Das raff ich jetz mal garnicht

Ich würde an deiner Stelle auch komplett auf den Center verzichten, oder wirklich ein neues Rack kaufen und den Center dann unten reinlegen oder so.


Ich bin ja ein eingefleischter Bö$e Gegner deshalb in meinem Post das " " gell

In diesem Sinne: Schaut euch mal in diesem Thread die saubere Verarbeitung eines Canton LE 103 an und weiter unten das Innenleben meiner alten Bö$se Schrottboxen Ihr werdet ablachen sag ich euch nur! :*


ich halte auch nix von BOSE - die Bilder aus dem thread sind echt lustig. aber jetzt weil BOSE ist hier im Forum sowieso ein tabu-Thema
pin9r
Stammgast
#7782 erstellt: 20. Jan 2010, 13:54

Bm4n schrieb:
Die 2,5 reichen völlig aus.

Schau mal bei Reichelt.

:prost


danke

/e

haha wie dreist, noch mal kurz bei ebay geschaut, dort gibt es tatsächlich einen anbieter, der mit "100% CCA" wirbt, "premium qualität" und haut noch n siegel mit drauf. da werde ich doch lieber echte cu qualität bei reichelt erwerben


[Beitrag von pin9r am 20. Jan 2010, 14:10 bearbeitet]
blinzi
Stammgast
#7783 erstellt: 20. Jan 2010, 19:02
an Alle die ein Victa 5.0 Set an einem Onkyo 507 betreiben - wie habt Ihr den Crossover eingestellt? Ich hatte erst bei Stereo 40Hz, nach dem Einmessen mit Rears und Center hat der Onkyo es auf 50Hz gesetzt. Passt das?
djmuzi
Hat sich gelöscht
#7784 erstellt: 20. Jan 2010, 19:24
In diesem Thread hat jemand sein LCD auf den Heco Center gesetzt Bei mir würde es aber beschissen aussehen.
Deepflyer
Inventar
#7785 erstellt: 20. Jan 2010, 21:54
Ich habe mir einfach ein passendes Brett im Bauhaus und zwei Regalwinkel gekauft, und den Center jetzt über dem TV stehen. Die Bretter bekommst du in allen möglichen Farbvarianten fertig funiert und die Winkel ebenfalls in allen Variationen und Designs. Das ganze hat mich keine 20€ gekostet und wenn du willst kann ich gerne mal ein Foto machen Morgen.


[Beitrag von Deepflyer am 20. Jan 2010, 21:56 bearbeitet]
pin9r
Stammgast
#7786 erstellt: 20. Jan 2010, 23:22

Deepflyer schrieb:
Ich habe mir einfach ein passendes Brett im Bauhaus und zwei Regalwinkel gekauft, und den Center jetzt über dem TV stehen. Die Bretter bekommst du in allen möglichen Farbvarianten fertig funiert und die Winkel ebenfalls in allen Variationen und Designs. Das ganze hat mich keine 20€ gekostet und wenn du willst kann ich gerne mal ein Foto machen Morgen.


fotos sind immer willkommen
djmuzi
Hat sich gelöscht
#7787 erstellt: 21. Jan 2010, 09:18
OK Schnauze voll! Victa Center 100 ist bestellt bei bluesound24 Für 77 Eier ist es ganz OK denke ich.

Hab heute früh den Victa 200 als Center anstelle des CEM Centers gestellt und mein blaues Wunder erlebt. Deshalb jetzt die Gewißheit, dass da nur ein voluminöser Center auch Volumen haben kann Da wird halt mein Fernseher 145cm höher hocken Kann nicht schaden

Die geben das Gewicht mit 5 Kilo an... schön, denn da ist der Versandkostenanteil weniger, eigentlich wiegt das Teil 8 Kilo.


[Beitrag von djmuzi am 21. Jan 2010, 09:21 bearbeitet]
blinzi
Stammgast
#7788 erstellt: 21. Jan 2010, 09:31

djmuzi schrieb:
OK Schnauze voll! Victa Center 100 ist bestellt bei bluesound24 Für 77 Eier ist es ganz OK denke ich.

Hab heute früh den Victa 200 als Center anstelle des CEM Centers gestellt und mein blaues Wunder erlebt. Deshalb jetzt die Gewißheit, dass da nur ein voluminöser Center auch Volumen haben kann Da wird halt mein Fernseher 145cm höher hocken Kann nicht schaden

Die geben das Gewicht mit 5 Kilo an... schön, denn da ist der Versandkostenanteil weniger, eigentlich wiegt das Teil 8 Kilo.


gratuliere! 77€ ist echt günsitg - habe noch ca. 90 gezahlt und das war schon n Angebot

Das mit dem Fernseher höher würde ich persönlich zwar als Nachteil empfinden, weil ich lieber runter/gerade zum TV schaue als hinauf, aber wenn der Klang stimmt kann man das in Kauf nehmen


[Beitrag von blinzi am 21. Jan 2010, 09:32 bearbeitet]
djmuzi
Hat sich gelöscht
#7789 erstellt: 21. Jan 2010, 09:39

blinzi schrieb:

djmuzi schrieb:
OK Schnauze voll! Victa Center 100 ist bestellt bei bluesound24 Für 77 Eier ist es ganz OK denke ich.

Hab heute früh den Victa 200 als Center anstelle des CEM Centers gestellt und mein blaues Wunder erlebt. Deshalb jetzt die Gewißheit, dass da nur ein voluminöser Center auch Volumen haben kann Da wird halt mein Fernseher 145cm höher hocken Kann nicht schaden

Die geben das Gewicht mit 5 Kilo an... schön, denn da ist der Versandkostenanteil weniger, eigentlich wiegt das Teil 8 Kilo.


gratuliere! 77€ ist echt günsitg - habe noch ca. 90 gezahlt und das war schon n Angebot

Das mit dem Fernseher höher würde ich persönlich zwar als Nachteil empfinden, weil ich lieber runter/gerade zum TV schaue als hinauf, aber wenn der Klang stimmt kann man das in Kauf nehmen ;)


Ich sehe, dir fehlt noch der Subwoofer Kein Platz zum hinstellen?
DNow41
Ist häufiger hier
#7790 erstellt: 21. Jan 2010, 09:42

Deepflyer schrieb:
Ich habe mir einfach ein passendes Brett im Bauhaus und zwei Regalwinkel gekauft, und den Center jetzt über dem TV stehen. Die Bretter bekommst du in allen möglichen Farbvarianten fertig funiert und die Winkel ebenfalls in allen Variationen und Designs. Das ganze hat mich keine 20€ gekostet und wenn du willst kann ich gerne mal ein Foto machen Morgen.



Ganz genau so habe ich es bei mir auch gelöst. Kann auch mal ein Bild heute abend reinstellen.
blinzi
Stammgast
#7791 erstellt: 21. Jan 2010, 09:42
es ist ein mix aus notwendigkeit (brauch ich einen?), unentschlossenheit (wenn ja welchen?), finanzen (kann ich mir den leisten?) und aufstellproblematik (wohin mit dem teil?)


[Beitrag von blinzi am 21. Jan 2010, 09:43 bearbeitet]
djmuzi
Hat sich gelöscht
#7792 erstellt: 21. Jan 2010, 09:48

blinzi schrieb:
es ist ein mix aus notwendigkeit (brauch ich einen?), unentschlossenheit (wenn ja welchen?), finanzen (kann ich mir den leisten?) und aufstellproblematik (wohin mit dem teil?) :*


krachen denn die 600er ordentlich bei Filmen? Die gehen nämlich nicht besonders tief. 60Hz oder so und Schluss (schau jetzt bitte nicht auf dem Typenschild hinten nach, da stehen bestimmt 30 Hz ).
hellonwheels
Stammgast
#7793 erstellt: 21. Jan 2010, 09:48

djmuzi schrieb:
OK Schnauze voll! Victa Center 100 ist bestellt bei bluesound24 Für 77 Eier ist es ganz OK denke ich.

Hab heute früh den Victa 200 als Center anstelle des CEM Centers gestellt und mein blaues Wunder erlebt. Deshalb jetzt die Gewißheit, dass da nur ein voluminöser Center auch Volumen haben kann Da wird halt mein Fernseher 145cm höher hocken Kann nicht schaden

Die geben das Gewicht mit 5 Kilo an... schön, denn da ist der Versandkostenanteil weniger, eigentlich wiegt das Teil 8 Kilo.


Glückwunsch zur Anschaffung !

Dürfte ja, wegen dem preis, B ware sein, könntest du dann vllt mal einige Bilder des Centers machen und hier posten ?

Überlege auch ob ich evtl beim Center wegen dem Preis auf B zurückgreifen soll, und mich würde interessieren wie "stark" die Mängel sind !

Dürften aber eigentlich immer nur optische sein oder ? Denn von der Funktion müssen die doch soweit ich gelsen habe immer 100% funzen !?

Gruß
djmuzi
Hat sich gelöscht
#7794 erstellt: 21. Jan 2010, 10:14

hellonwheels schrieb:

djmuzi schrieb:
OK Schnauze voll! Victa Center 100 ist bestellt bei bluesound24 Für 77 Eier ist es ganz OK denke ich.

Hab heute früh den Victa 200 als Center anstelle des CEM Centers gestellt und mein blaues Wunder erlebt. Deshalb jetzt die Gewißheit, dass da nur ein voluminöser Center auch Volumen haben kann Da wird halt mein Fernseher 145cm höher hocken Kann nicht schaden

Die geben das Gewicht mit 5 Kilo an... schön, denn da ist der Versandkostenanteil weniger, eigentlich wiegt das Teil 8 Kilo.


Glückwunsch zur Anschaffung !

Dürfte ja, wegen dem preis, B ware sein, könntest du dann vllt mal einige Bilder des Centers machen und hier posten ?

Überlege auch ob ich evtl beim Center wegen dem Preis auf B zurückgreifen soll, und mich würde interessieren wie "stark" die Mängel sind !

Dürften aber eigentlich immer nur optische sein oder ? Denn von der Funktion müssen die doch soweit ich gelsen habe immer 100% funzen !?

Gruß


Noch ein CEM -> Victa Umsteiger?


Ich hatte bereits irgendwo im Thread wegen der B-Ware-Qualität gefragt und der Nutzer sagte, dass er eigentlich zufrieden ist.

Hab rund 18 EUR gespart im Vergleich zum Amazon-Preis, mal sehen ob "Geiz ist Geil" in diesem Fall sich rechnen wird Aber da ich den TV sowieso draufstelle, wird man vom Center nicht mehr viel sehen, daher ist es eher egal, ob das einen oder andere Kratzerchen drauf ist. Wir werden sehen.

Ist bluesond24 von der schnelleren Sorte oder lassen die sich gerne Zeit?


[Beitrag von djmuzi am 21. Jan 2010, 10:17 bearbeitet]
blinzi
Stammgast
#7795 erstellt: 21. Jan 2010, 10:21

djmuzi schrieb:

blinzi schrieb:
es ist ein mix aus notwendigkeit (brauch ich einen?), unentschlossenheit (wenn ja welchen?), finanzen (kann ich mir den leisten?) und aufstellproblematik (wohin mit dem teil?) :*


krachen denn die 600er ordentlich bei Filmen? Die gehen nämlich nicht besonders tief. 60Hz oder so und Schluss (schau jetzt bitte nicht auf dem Typenschild hinten nach, da stehen bestimmt 30 Hz ).


wie soll ich sagen, für mich kracht es ausreichend im WZ - der Bass ist im vergleich zu meinem alten System viel sauberer und direkter. Allerdings hab ich noch keinen gscheiten Front-Fire Sub in meinem Raum gehört

Ich bin übrigens auch ein CEM > Victa Umsteiger
DNow41
Ist häufiger hier
#7796 erstellt: 21. Jan 2010, 10:25
Ich habe für meinen Center bei Saturn 79,- bezahlt. Er war neu und OVP.

Bin nun kurz davor mir endlich die Front und die die Rears zu bestellen.

Meiner besseren Hälfte sind die 500er für die Front allerdings zu groß. Ihr gefallen höchstens die 200er.

Da habe ich aber Angst, dass sie nicht voluminöser bzw besser klingen als meine jetzigen Standboxen, die zwar von CAT sind, aber um einiges größer.

Was meint ihr?
djmuzi
Hat sich gelöscht
#7797 erstellt: 21. Jan 2010, 10:25

blinzi schrieb:

djmuzi schrieb:

blinzi schrieb:
es ist ein mix aus notwendigkeit (brauch ich einen?), unentschlossenheit (wenn ja welchen?), finanzen (kann ich mir den leisten?) und aufstellproblematik (wohin mit dem teil?) :*


krachen denn die 600er ordentlich bei Filmen? Die gehen nämlich nicht besonders tief. 60Hz oder so und Schluss (schau jetzt bitte nicht auf dem Typenschild hinten nach, da stehen bestimmt 30 Hz ).


wie soll ich sagen, für mich kracht es ausreichend im WZ - der Bass ist im vergleich zu meinem alten System viel sauberer und direkter. Allerdings hab ich noch keinen gscheiten Front-Fire Sub in meinem Raum gehört

Ich bin übrigens auch ein CEM > Victa Umsteiger ;)


na hänge doch den CEM sub unter 50Hz, da wirst du sowieso nicht viel von ihm bei Musik hören, bei Filmen wird aber so mancher Rums ungewohnte Tiefen erreichen Mir hat selbst beim teureren Teufel Concept R Sub der Tiefgang des CEM-Subs sehr gefehlt (abgesehen davon aber war die Rückkehr vom CR zum CEM eine Qual )
kaipr
Ist häufiger hier
#7798 erstellt: 21. Jan 2010, 10:45
Also ich habe vorgestern nen 5.0 Set bei Amazon bestellt und den Center für 77,95 bekommen.

Habe für nen ganzes Set (500/300/100) auch bei h-i angefragt, allerdings waren die - trotz verweis auf amazon - 30€ teurer als die nun bestellte 700/300/100 kombi :/
blinzi
Stammgast
#7799 erstellt: 21. Jan 2010, 10:58

djmuzi schrieb:

blinzi schrieb:

djmuzi schrieb:

blinzi schrieb:
es ist ein mix aus notwendigkeit (brauch ich einen?), unentschlossenheit (wenn ja welchen?), finanzen (kann ich mir den leisten?) und aufstellproblematik (wohin mit dem teil?) :*


krachen denn die 600er ordentlich bei Filmen? Die gehen nämlich nicht besonders tief. 60Hz oder so und Schluss (schau jetzt bitte nicht auf dem Typenschild hinten nach, da stehen bestimmt 30 Hz ).


wie soll ich sagen, für mich kracht es ausreichend im WZ - der Bass ist im vergleich zu meinem alten System viel sauberer und direkter. Allerdings hab ich noch keinen gscheiten Front-Fire Sub in meinem Raum gehört

Ich bin übrigens auch ein CEM > Victa Umsteiger ;)


na hänge doch den CEM sub unter 50Hz, da wirst du sowieso nicht viel von ihm bei Musik hören, bei Filmen wird aber so mancher Rums ungewohnte Tiefen erreichen Mir hat selbst beim teureren Teufel Concept R Sub der Tiefgang des CEM-Subs sehr gefehlt (abgesehen davon aber war die Rückkehr vom CR zum CEM eine Qual )


den CEM Sub hab ich schon längst verkauft - Down-Fire ist nicht gut in meinem Raum, bei tiefen Frequenzen und hohem Pegel hat der nur gedröhnt - grässlich!
Deepflyer
Inventar
#7800 erstellt: 21. Jan 2010, 11:56

djmuzi schrieb:
Da wird halt mein Fernseher 145cm höher hocken Kann nicht schaden :*



Wie gesagt, ich hab das bei mir mit einem "selbst" gemachten Regal für den Center gelöst. Hier mal ein liebloser Schnappschuss.



Das Holbrett bekommst du wie gesagt fix und fertig in allen möglichen Farbvarianten, und die Winkel ebenfalls in allen möglichen Designs. Winkel aufs Brett schrauben, ab an die Wand und Center drauf...fertig.

LG
Mr.Floppy86
Stammgast
#7801 erstellt: 21. Jan 2010, 13:24
Hi an alle,

bin im Moment auch noch Besitzer eines Teufel CEM und will umsteigen. Lohnt sich denn der Umstieg auf die Heco Victa Serie? Möchte mir die 200er als Front und Rear, den 100er als Center und den 25a als Sub installieren. Wäre es möglich, dies auch nach und nach aufzurüsten? Z.B. erst den Center kaufen und die Front. Der Sub und die Rear vom CEM würden dann erstmal bleiben!?
Noch nen Frage: Ist es problematisch, wenn der Center hinter dem TV steht? Zwischen TV und Standboden sind noch ca. 5cm Luft. Dahinter würde ich gerne den neuen Center stllen, weil schwarz eigentlich nicht wirklich passt. Ebenso würde ich den neuen Sub hinter das Sofa stellen wollen. ISt das auch ohne Verlust möglich?

Danke für eure Hilfe!
djmuzi
Hat sich gelöscht
#7802 erstellt: 21. Jan 2010, 13:29

Deepflyer schrieb:

djmuzi schrieb:
Da wird halt mein Fernseher 145cm höher hocken Kann nicht schaden :*



Wie gesagt, ich hab das bei mir mit einem "selbst" gemachten Regal für den Center gelöst. Hier mal ein liebloser Schnappschuss.



Das Holbrett bekommst du wie gesagt fix und fertig in allen möglichen Farbvarianten, und die Winkel ebenfalls in allen möglichen Designs. Winkel aufs Brett schrauben, ab an die Wand und Center drauf...fertig.

LG


Olala ich meinte 14,5 cm das "," vergessen jetzt ist der LCD vielleicht 50cm vom Boden, das wird schon hinhauen

Ich ich lasse mir was einfallen, entweder LCD an die Wand oder die Box.
djmuzi
Hat sich gelöscht
#7803 erstellt: 21. Jan 2010, 13:35

Mr.Floppy86 schrieb:
Hi an alle,

bin im Moment auch noch Besitzer eines Teufel CEM und will umsteigen. Lohnt sich denn der Umstieg auf die Heco Victa Serie? Möchte mir die 200er als Front und Rear, den 100er als Center und den 25a als Sub installieren. Wäre es möglich, dies auch nach und nach aufzurüsten? Z.B. erst den Center kaufen und die Front. Der Sub und die Rear vom CEM würden dann erstmal bleiben!?
Noch nen Frage: Ist es problematisch, wenn der Center hinter dem TV steht? Zwischen TV und Standboden sind noch ca. 5cm Luft. Dahinter würde ich gerne den neuen Center stllen, weil schwarz eigentlich nicht wirklich passt. Ebenso würde ich den neuen Sub hinter das Sofa stellen wollen. ISt das auch ohne Verlust möglich?

Danke für eure Hilfe!


Also genau dieselben Komponenten will ich auch aufrüsten: vom CEM zum Victa 200/100 cennter.

Zurzeit hab ich nur die 2 Frontboxen Victa 200. Ich würde nicht mit dem Center anfangen, aber ohne Center klingt der CEM Center im Vergleich viel zu dünn. Versuche Victa Front+Center gemeinsam hinzustellen. Die Rear-Boxen sind nicht so extrem wichtig, da kannst du eine Weile die CEM-Dinger behalten, stört mich weniger. Den CEM Sub finde ich sehr gut und werde ihn auch eine Weile behalten.

Also erstmal die Front aufbauen, dann eventuell Sub und Rears austauschen, denn IMHO geht es auch mit den CEM-Komponenten für eine Weile. Der klangliche Vorsprung wird durch die neu aufgebaute Front schon detlich besser sein, so dass dies für eine Weile zufriedenstellt

Ach ja, Center hinter dem TV geht gar nicht, habs schon etliche male versucht und den dann wieder hervorgekramt


[Beitrag von djmuzi am 21. Jan 2010, 13:36 bearbeitet]
blinzi
Stammgast
#7804 erstellt: 21. Jan 2010, 13:39

djmuzi schrieb:

Mr.Floppy86 schrieb:
Hi an alle,

bin im Moment auch noch Besitzer eines Teufel CEM und will umsteigen. Lohnt sich denn der Umstieg auf die Heco Victa Serie? Möchte mir die 200er als Front und Rear, den 100er als Center und den 25a als Sub installieren. Wäre es möglich, dies auch nach und nach aufzurüsten? Z.B. erst den Center kaufen und die Front. Der Sub und die Rear vom CEM würden dann erstmal bleiben!?
Noch nen Frage: Ist es problematisch, wenn der Center hinter dem TV steht? Zwischen TV und Standboden sind noch ca. 5cm Luft. Dahinter würde ich gerne den neuen Center stllen, weil schwarz eigentlich nicht wirklich passt. Ebenso würde ich den neuen Sub hinter das Sofa stellen wollen. ISt das auch ohne Verlust möglich?

Danke für eure Hilfe!


Also genau dieselben Komponenten will ich auch aufrüsten: vom CEM zum Victa 200/100 cennter.

Zurzeit hab ich nur die 2 Frontboxen Victa 200. Ich würde nicht mit dem Center anfangen, aber ohne Center klingt der CEM Center im Vergleich viel zu dünn. Versuche Victa Front+Center gemeinsam hinzustellen. Die Rear-Boxen sind nicht so extrem wichtig, da kannst du eine Weile die CEM-Dinger behalten, stört mich weniger. Den CEM Sub finde ich sehr gut und werde ihn auch eine Weile behalten.

Also erstmal die Front aufbauen, dann eventuell Sub und Rears austauschen, denn IMHO geht es auch mit den CEM-Komponenten für eine Weile. Der klangliche Vorsprung wird durch die neu aufgebaute Front schon detlich besser sein, so dass dies für eine Weile zufriedenstellt

Ach ja, Center hinter dem TV geht gar nicht, habs schon etliche male versucht und den dann wieder hervorgekramt
:prost


Würde auch die Front nicht mischen - entweder nur Stereo mit Victa 200 oder den Victa Center auch dazu.

lg
LambOfGod
Inventar
#7805 erstellt: 21. Jan 2010, 13:45
Und ich würde empfehlen, die paar Euro mehr zu zahlen, für 300er statt 200er für die Front!
Mr.Floppy86
Stammgast
#7806 erstellt: 21. Jan 2010, 13:48
Danke für eure schnelle Antwort! Dann werde ich es wohl auch so machen. Wie seiht es mit dem Sub aus? Kann ich den problemlos hinters Sofa stellen? Das Cinch Kabel wäre dann ca 6m lang - gibt es da schon enorme Verluste?

Bleibt nur noch die Frage, wo ich den Center hinstelle...wie stehen die Chancen, dass es die Boxen auch in silber gibt?

@Lamb

Und warum? Kannst du es kurz erklären. KAnn man dazu auch denn 100er als Center nehmen?


[Beitrag von Mr.Floppy86 am 21. Jan 2010, 13:50 bearbeitet]
LambOfGod
Inventar
#7807 erstellt: 21. Jan 2010, 14:01
http://www.hifistudio.de/Heco-Victa-200--208.html

http://www.hifistudio.de/Heco-Victa-300--209.html

vergleicht mal die technischen Daten und den Preis, ich denke die 28 Euro (in dem Falle) mehr für ein Paar lohnen sich schon... ums kurz zu sagen, die "300" werden wohl potenter sein als die 200er, zwar kein riesen Katzensprung, aber hier kriegt man für kleines Geld ein wenig Leistung mehr.

€ : natürlich kann man den 100er Center dazu nehmen, solange der Center immer aus der selben Serie wie die Fronts sind, geht das gut klar.


[Beitrag von LambOfGod am 21. Jan 2010, 14:06 bearbeitet]
djmuzi
Hat sich gelöscht
#7808 erstellt: 21. Jan 2010, 14:32

LambOfGod schrieb:
http://www.hifistudio.de/Heco-Victa-200--208.html

http://www.hifistudio.de/Heco-Victa-300--209.html

vergleicht mal die technischen Daten und den Preis, ich denke die 28 Euro (in dem Falle) mehr für ein Paar lohnen sich schon... ums kurz zu sagen, die "300" werden wohl potenter sein als die 200er, zwar kein riesen Katzensprung, aber hier kriegt man für kleines Geld ein wenig Leistung mehr.

€ : natürlich kann man den 100er Center dazu nehmen, solange der Center immer aus der selben Serie wie die Fronts sind, geht das gut klar.


Beachte aber, dass die 300er wesentlich größer sind als die 200er Und mir als CEM Nutzer kommt die 200er schon zu groß vor

Ich muss aber sagen, dass auch die 200er genug dampf hat und locker bis 80-70 Hz geht. Und da der Sub sowieso den Bass macht, sehe ich nicht ein, warum ich größere Fronts haben sollte.

Da komme ich vielleicht zum nächsten Tipp: Wenn man sich zunächst die 200er als Front kauft und das wesentlich besser Klangerlebnis erstmal eine Weile genossen hat, kann man ja später die 200er nach hinten degradieren und die CEM Sats ablösen, und sich größere Fronts kaufen wie Victa 300 oder 500


[Beitrag von djmuzi am 21. Jan 2010, 14:33 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 . 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 . 170 . 180 . 190 . 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Heco Victa Serie
Thrakier am 29.12.2006  –  Letzte Antwort am 29.03.2007  –  127 Beiträge
Heco Victa Serie
P3lle am 29.10.2008  –  Letzte Antwort am 04.11.2008  –  24 Beiträge
Neue Heco Victa Serie (Victa II)
captain_carot am 16.08.2010  –  Letzte Antwort am 08.09.2013  –  15 Beiträge
Pegelfestigkeit der Heco-Victa-Serie
sturmovik am 14.05.2007  –  Letzte Antwort am 14.05.2007  –  10 Beiträge
Heco Victa Serie in 5.1
nurex am 15.06.2011  –  Letzte Antwort am 16.06.2011  –  5 Beiträge
NEUE Heco Victa Prime Serie
Sulfatio am 07.02.2013  –  Letzte Antwort am 27.06.2017  –  140 Beiträge
Heco Victa mit Heco Victa Prime kombinieren?
sepmetfan am 12.03.2016  –  Letzte Antwort am 14.03.2016  –  3 Beiträge
Heco Victa
jan25494 am 24.09.2007  –  Letzte Antwort am 27.09.2007  –  7 Beiträge
Heco Victa
thomapyrin43 am 04.12.2006  –  Letzte Antwort am 08.12.2006  –  4 Beiträge
Heco Victa Lautsprecher
Buddelbaby am 25.02.2007  –  Letzte Antwort am 28.02.2007  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
  • Gesamtzahl an Themen1.558.161
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.310

Hersteller in diesem Thread Widget schließen