HIFI-FORUM » Musik » Klassik » Was hört Ihr gerade jetzt? (Klassik !!!) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 . 160 . 170 . 180 . 190 . 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
|
Was hört Ihr gerade jetzt? (Klassik !!!)+A -A |
||
Autor |
| |
Joachim49
Inventar |
16:14
![]() |
#7402
erstellt: 13. Mai 2010, |
joebhing
Inventar |
16:26
![]() |
#7403
erstellt: 13. Mai 2010, |
Sehr schöne CD - sicher kann man sich nicht alles auf einmal anhören. Leider kommt die CD erst 1Wo-14 Tage heraus, man darf gespannt sein. |
||
|
||
Joachim49
Inventar |
18:38
![]() |
#7404
erstellt: 13. Mai 2010, |
Hier in der FNAC-Kette in Belgien kann man sie schon kaufen. (zum angekündigten jpc Preis, also gerade unter 50 euro; für 21 CD ein Schnäppchenpreis). Merkwürdigerweise sind die Erscheinungsdata von Land zu Land verschieden. Hier meist früher als in Deutschland. Freundliche Grüsse Joachim |
||
Klassikkonsument
Inventar |
00:23
![]() |
#7405
erstellt: 18. Mai 2010, |
Hieraus ![]() Franz Schubert (1797-1828): Klaviersonate D 959 (A-dur, op. posth.) Leif Ove Andsnes Die Aufnahme von diesem Heino Schwarting (1 € vom Grabbeltisch), der live natürlich viel danebenhaut, scheint gar nicht so schlecht zu sein. Vielleicht ist das auch ein umbenamster Promi in einer zweifelhaften Ausgabe. Aber eine Studio-Aufnahme braucht man von dieser Hammer-Sonate m.E. auch. Viele Grüße |
||
op111
Moderator |
06:55
![]() |
#7406
erstellt: 20. Mai 2010, |
babelizer
Stammgast |
10:26
![]() |
#7407
erstellt: 20. Mai 2010, |
Tomaso Albinoni - Adagio for Organ and Strings ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Torsten |
||
op111
Moderator |
17:13
![]() |
#7408
erstellt: 21. Mai 2010, |
op111
Moderator |
19:31
![]() |
#7409
erstellt: 21. Mai 2010, |
Richard Wagner Orchesterstücke aus Walküre, Tristan, Meistersinger, Rienzi Royal PO, London SO, Symphony in the Air ![]() RCA , ADD, 1973 ![]() |
||
op111
Moderator |
19:35
![]() |
#7410
erstellt: 21. Mai 2010, |
Pilotcutter
Administrator |
00:02
![]() |
#7411
erstellt: 22. Mai 2010, |
Pilotcutter
Administrator |
23:12
![]() |
#7412
erstellt: 22. Mai 2010, |
joebhing
Inventar |
06:57
![]() |
#7413
erstellt: 26. Mai 2010, |
Martin2
Inventar |
15:26
![]() |
#7414
erstellt: 26. Mai 2010, |
Gestern Bernd Alois Zimmermann, die Soldaten heute Mussorgski, Chovanchina ( Abaddo) beide aus der Zweitausendeins Opera Collection. Bei dem Zimmerman weiß ich noch nicht so recht, aber jedenfalls gefällt mir das besser als Stockhausen. Die Oper von Mussorgski, von der ich bisher nur Ausschnitte kannte, begeistert mich aber. Leider blieb die 1. DVD an einigen Stellen stehen, ich tippe kein Produktionsfehler, sondern eher mein DVD Player, der seinen Geist aufgibt. Gruß Martin |
||
op111
Moderator |
17:09
![]() |
#7415
erstellt: 26. Mai 2010, |
Wolfgang Amadeus Mozart Don Giovanni ![]() Metropolitan Opera Orchestra, George Szell Walhall , ADD/m, 1944 ![]() [Beitrag von op111 am 26. Mai 2010, 17:11 bearbeitet] |
||
Moritz_H.
Stammgast |
09:11
![]() |
#7416
erstellt: 27. Mai 2010, |
Momentan mal wieder BR KLASSIK: Kurt Sanderling dirigiert das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks Modest Mussorgskij: "Chowanschtschina", Vorspiel zum 1. Akt; Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 6 F-dur - "Pastorale"; Johannes Brahms: Klavierkonzert Nr. 1 d-moll (Radu Lupu, Klavier) ![]() ![]() |
||
op111
Moderator |
11:07
![]() |
#7417
erstellt: 29. Mai 2010, |
Moritz_H.
Stammgast |
11:47
![]() |
#7418
erstellt: 29. Mai 2010, |
Heute vormittag: ![]() ![]() Lindpaintner, Peter Joseph von Bassoon Concerto In F Op 44 Stuttgart Philharmonic Orchestra, Albrecht Holder; Nicolas Pasquet ohne Abb.: Strauss, Richard (1864-1949) Konzert f Horn+Orchester No 2 Rotterdams Philharmonisch Orkest, Gianandrea Noseda Martin van de Merwe (hoorn) ![]() ![]() (Download RADIO 4) Bruckner, Anton (1824-1896) Symphony No 8 C minor Staatskap. Dresden, Thielemann (Bei mir Mitschnitt vom Sept. 2009) ![]() ![]() ![]() |
||
RB79
Ist häufiger hier |
12:39
![]() |
#7419
erstellt: 29. Mai 2010, |
Eine schöne Gesamtausgabe der Streichquartette Schostakowitschs des Danel Quartetts, die ich hier empfehlen möchte: ![]() ![]() Schönes Wochenende! |
||
Martin2
Inventar |
16:30
![]() |
#7420
erstellt: 29. Mai 2010, |
Händels Ariodante aus der Zweitausendeins DVD Edition. Dieses Lamento des Ariodante ( eine männliche Heldenfigur von einer Dame gesungen) ist supergenial, andere Stücke sind schön, ohne daß sie beim ersten Hören schon mit ihrer Genialität überwältigen. Die DVD hat einen Fehler, da ich das aber für keinen individuellen Fehler DVD halte, sondern für einen allgemeinen Fabrikationsfehler, bringt Umtausch vermutlich nichts. Schöne Inszenierung. Übrigens Englisch gesungen, das Original ist wohl italienisch, was mich allerdings nicht stört, da ich Händel von den Oratorien sowieso Englisch gewöhnt bin. Gruß Martin |
||
cool
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:46
![]() |
#7421
erstellt: 30. Mai 2010, |
1,2 und 4 Satz aus Dvoraks Sinfonie Nr.9 Berliner Philharmoniker Klaus Tennstedt Und noch den 1, 3,4 Satz aus Berwalds Sinfonie Nr. 1 1 und 3 Satz aus der Sinfonie Nr. 2 von Berwald unter Okku Kamu Orchester: Helsingborg Symphony Orchestra Sehr gut!! [Beitrag von cool am 30. Mai 2010, 10:50 bearbeitet] |
||
Joachim49
Inventar |
11:07
![]() |
#7422
erstellt: 30. Mai 2010, |
Merkwürdig. Hast Du es Dir zum Prinzip gemacht, immer wenn Du Symphonien hörst wenigstens einen Satz auszulassen? mit freundlichen Grüssen Joachim |
||
op111
Moderator |
12:01
![]() |
#7423
erstellt: 30. Mai 2010, |
Und meistens das Scherzo ... ![]() Bei Beethovens Sinfonien passiert mir das auch, allerdings mit den schier endlosen Finalsätzen der 9., 5., 3. - mir scheint alles gesagt, kein Grund weiterzumachen. ![]() |
||
op111
Moderator |
12:20
![]() |
#7424
erstellt: 30. Mai 2010, |
Hüb'
Moderator |
08:38
![]() |
#7425
erstellt: 31. Mai 2010, |
Franz im Schumann-Fieber. ![]() |
||
flutedevoix
Stammgast |
12:08
![]() |
#7426
erstellt: 31. Mai 2010, |
![]() Tolle Entdeckung: Grieg abseits der bekannten Nummern! Es handelt sich um sehr ausdrucksstarke Musik, die wie für Sinfonieorchester geschaffen scheint, auch wenn sie z.T. erst für diese Besetzung eingerichtet wurde. Auch das Iceland Symphony Orchestra unter Sakari ist eine Entdeckung: Island hat mehr zu bieten als sprudelnden warme Quellen, vergorenen Fisch und bankrotte Banken ![]() |
||
flutedevoix
Stammgast |
13:40
![]() |
#7427
erstellt: 31. Mai 2010, |
![]() Eine feine Zusammen- und Gegenbüberstellung und damit auch Einrodnung von Dowlands Lautenliedern und Brittens Gitarrenzyklus "Nocturnal". Wenn auch vielleicht Andreas Scholl oder Emmy Kirkby noch etwas mehr charaktierisieren so überzeugt doch Mark Padmore sehr mit seiner ungekünstelten, ganz auf die sprachliche Dikiton setzende Interpretation der Lieder. Zudem: wer seine Stimme hört, versteht, warum er momentan zu den gefragtesten Tenören in der sogenannten "historisch-informierten Aufführungspraxis" gehört. Auch der Lautenistin und dem Gitarristen gebührt ein großes Lob! Eine spannende Veröffentlichung, die in Deutschland, so habe ich zumindest den Eindruck, nicht den Bekanntheitsgrad hat, den sie verdient. [Beitrag von flutedevoix am 31. Mai 2010, 13:58 bearbeitet] |
||
flutedevoix
Stammgast |
15:56
![]() |
#7428
erstellt: 31. Mai 2010, |
![]() Und nun noch eine dritte neue CD in meiner Sammlung: Ein Altmeister des Cembalo mit einer fast schon klassisch zu nennender Aufnahme von Cembalo-Sonaten aus der Feder Domenico Scarlattis. Eine sehr schöne Aufnahme! |
||
op111
Moderator |
16:12
![]() |
#7429
erstellt: 31. Mai 2010, |
Joachim49
Inventar |
18:46
![]() |
#7430
erstellt: 31. Mai 2010, |
Zwei überraschende Neuentdeckungen (Radiomitschnitte auf mp3) Vaughan Williams, Streichquartett (Nash-ensemble) - Viel besser als die langweiligen Symphonien, in der Tonsprache alleredings eher rückwärtsgewandt Carl Frühling: Klarinettentrio (Collins, Isserlis, Hough) In diesem Genre gibt's leider wenig (Brahms, Zemlinsky). Auch hier: eher romantisch als spätromantisch, aber sehr hörenswert. Joachim |
||
Martin2
Inventar |
20:10
![]() |
#7431
erstellt: 31. Mai 2010, |
Mir geht es umgekehrt, daß ich die Sinfonien zumindestens teilweise sehr schätze, aber dem Streichquartett ( habe Naxos) doch eher weniger abgewinnen konnte. Aber immer gut, eine andere Meinung zu hören. Ich hörte heute Beethovens 3. ( BPO, Karajan) und Beethovens 3 Klaviersonaten Opus 1 ( Gulda). Allerdings plane ich noch ein bißchen Schumann mit Kempff zu hören. Alles keine neue Sachen. Gruß Martin |
||
Moritz_H.
Stammgast |
20:19
![]() |
#7432
erstellt: 31. Mai 2010, |
flutedevoix
Stammgast |
08:12
![]() |
#7433
erstellt: 01. Jun 2010, |
Ein paar freie Tage sind einfach etwas Tolles. Man kann dann mehr seine Kollegen arbeiten lassen: ![]() Der Nachteil ist die lästige Hausarbeit. Aber mit einem meiner Lieblingsensemble und dieser sehr charmanten Aufnahme gar nicht so schlimm! ![]() [Beitrag von flutedevoix am 01. Jun 2010, 08:12 bearbeitet] |
||
Martin2
Inventar |
14:22
![]() |
#7434
erstellt: 01. Jun 2010, |
Karl Amadeus Hartmann, 2. Sinfonie, Bamberger Sinfoniker, Rickenbacher Alban Berg, Violinkonzert Zehetmeier ( Apex) Der Hartmann ist mir sehr zugänglich, ich hörte ihn gleich zweimal. Bei Berg gibt es wunderschöne Passagen, aber so richtig "bewältigt" habe ich das Werk immer noch nicht. Gruß Martin |
||
flutedevoix
Stammgast |
17:10
![]() |
#7435
erstellt: 03. Jun 2010, |
![]() Nachdem das Album ja derart euphorisch durch die Presse ging, wollte ich mir den nächsten Versuch für die Laute neues Terrain zu erschließen nicht entgehen lassen und habe mir die CD von einem Freund ausgeliehen. Bin nun sehr gespannt, ob sich meine Ahnungen erfüllen oder ich positiv überrascht werde. Kennt jemand von Euch das Album bzw. was haltet Ihr davon ? [Beitrag von flutedevoix am 03. Jun 2010, 17:11 bearbeitet] |
||
joebhing
Inventar |
19:33
![]() |
#7436
erstellt: 03. Jun 2010, |
flutedevoix
Stammgast |
08:00
![]() |
#7437
erstellt: 04. Jun 2010, |
Leider gehen meine freien Tage langsam zu Ende. Un dabei konnte ich noch nicht einmal alle neuen CDs eingehend würdigen! ![]() Momentan höre ich: ![]() Die Aufnahme ist schön, besonders die Sänger sind gut! Allerdings muß man schon sagen, daß Michael Haydns Requiem neben dem Mozartschen wie eine heitere Messe für ein Kirchfest wirkt. Schon interessant, wie der späte Mozart neue Türen aufgestoßen hat! [Beitrag von flutedevoix am 04. Jun 2010, 08:06 bearbeitet] |
||
cool
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:09
![]() |
#7438
erstellt: 04. Jun 2010, |
Erstkontakt Donizetti Lucia di Lammermoor London Symphony Orchestra Thomas Schippers Wunderschön!! |
||
flutedevoix
Stammgast |
09:01
![]() |
#7439
erstellt: 04. Jun 2010, |
Inzwischen hat in der Schublade meines CD-Players Platz genommen: ![]() Auch hier eine veritable Entdeckung abseits des bekannten Repertoires. Schade, daß oft nur die großen romantischen Schlachtrösser der Violinkonzert-Literatur in den Konzerten gegeben werden. Es gibt aufregende und spannende Alternativen! Auch die Interpretation hält die hohe kompositorische Qualität |
||
flutedevoix
Stammgast |
10:14
![]() |
#7440
erstellt: 04. Jun 2010, |
Mit großem beruflichem Interesse verfolge ich folgende Aufnahme: ![]() Eine CD mit nur absoluten Blockflöten-Insidern einigermaßen bekanntem Repertoire. Schöne, ausdrucksstarke Kompositionen der neapolitanischen Barockschule. Leider geht der Interpretation die Ausdrucksstärke etwas verloren. Für Freunde barocker Musik aber unbedingt empfehlenswert! |
||
op111
Moderator |
10:52
![]() |
#7441
erstellt: 04. Jun 2010, |
Angesichts dessen, was in den letzten Jahre vom Grünen Hügel tönte, erscheint diese Aufnahme wie aus einem fernen Land und von unerreichbarer Qualität: Richard Wagner Lohengrin (Ausz.) ![]() ![]() Tiana Lemnitz, ![]() Metropolitan Opera Orchestra & Chorus ![]() Guild , AAD/m, 1945 ![]() |
||
flutedevoix
Stammgast |
08:23
![]() |
#7442
erstellt: 05. Jun 2010, |
Gerade höre ich aus folgender Doppel-CD: ![]() die 2. CD mit der 41. und dem Fagottkonzert.Eine superbe Aufnahme, warum habe ich sie noch nicht früher gehört? Ich muß sagen, diese 41. macht der Harnoncourt-Aufnahme den Spitzenrang in meiner nicht gerade kleinen Mozart-Sammlung mehr als streitig! Inzwischen habe ich ich auch das Fagottkonzert gehört: Ebenfalls eine phantastische, farbenfrohe Aufnahme! [Beitrag von flutedevoix am 05. Jun 2010, 09:18 bearbeitet] |
||
flutedevoix
Stammgast |
10:30
![]() |
#7443
erstellt: 05. Jun 2010, |
Die Ehre in meinem CD-Player gibt sich nun folgende CD: ![]() Ich höre das Konrgold-Konzert zum ersten Mal und bin schon sehr gespannt, nachdem ich enthusiatische Empfehlungen aus dem Bekanntenkreis erhalten habe. |
||
Kaddel64
Hat sich gelöscht |
11:23
![]() |
#7444
erstellt: 05. Jun 2010, |
Etwa zeitgleich mit flutedevoix hörte ich heute früh erstmals diese fantastische Haydn-CD von ZigZag, die ich wärmstens empfehlen kann: J. Haydn: Symphonien Nr. 44 & 45, Klavierkonzert D-dur Anima Eterna, Jos van Immerseel, 2003 ![]() Jetzt gerade am Rotieren: A. Bruckner: Symphonie Nr. 5 B-dur Berliner Philharmoniker, Günter Wand, live 1996 ![]() |
||
flutedevoix
Stammgast |
16:27
![]() |
#7445
erstellt: 05. Jun 2010, |
Ich höre gerade eine Aufnahme aus dem reichhaltigen sinfonischen Schatz meiner Cds: ![]() Ich hatte Gossec als bemerkenswerten Sinfoniker, der sowohl dem Ancien regime als auch den Jakobinern musikalisch diente, in Erinnerung. Aber welche Genialität, welch stürmisches Vorwärtsdrängen! Auch das Concerto Köln erwirbt sich mit dieser Aufnahme höchste Verdienste. Perfektes, makelloses Orchesterspiel und ein drammatischer Ausdruckswille an dem sich viele Orchester und Ensembles ein Beispile nehmen dürften! |
||
Kaddel64
Hat sich gelöscht |
12:23
![]() |
#7446
erstellt: 06. Jun 2010, |
Hüb'
Moderator |
16:36
![]() |
#7447
erstellt: 06. Jun 2010, |
Hüb'
Moderator |
17:01
![]() |
#7448
erstellt: 06. Jun 2010, |
Nabend, ![]() Ein Erstkonkakt. Daraus: Nr. 1 op. 43 JPC listet gerade mal 10 CDs mit Aufnahmen der Musik von ![]() ![]()
Grüße Frank ![]() |
||
arnaoutchot
Moderator |
07:44
![]() |
#7449
erstellt: 07. Jun 2010, |
![]() Grüße Michael |
||
Hüb'
Moderator |
09:05
![]() |
#7450
erstellt: 07. Jun 2010, |
Ach, für schöne Cover wende ich mich dann doch lieber CPO zu. ![]() ![]() |
||
Martin2
Inventar |
15:10
![]() |
#7451
erstellt: 07. Jun 2010, |
Zum Schumann Geburtstag ( der ja genau morgen seinen 200. Geburtstag feiert) dann auch passenderweise etwas Schumann. Kinderszenen und Waldszenen u.a. mit Kempff und Schumanns Frühlingssinfonie mit BPO, Levine. Sehr schöne Aufnahmen, die Kempffbox der DG werde ich mir demnächst mal holen. ![]() Gruß Martin |
||
Kaddel64
Hat sich gelöscht |
16:18
![]() |
#7452
erstellt: 07. Jun 2010, |
Neuzugang im Player: ![]() Jan Dismas Zelenka: Missa Votiva ZWV 18 J. Lunn, D. Taylor, J. Kaleschke, Th. Bauer, Kammerchor & Barockorchester Stuttgart, Frieder Bernius Carus, 2008 Ich höre sehr gern barocke Kirchenmusik, eher selten allerdings Messvertonungen, doch diese Neuerscheinung geht zu Herzen. Gute, mir bisher unbekannte Solisten, ein wie (fast) immer bestens vorbereiteter und ausgewogen klingender Stuttgarter Kammerchor, und wunderschöne, einfallsreiche Musik tragen dazu bei. |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 . 160 . 170 . 180 . 190 . 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Was hört Ihr Klassik-Fans gerade jetzt, wenn ihr mal keine Klassik hört? Hüb' am 27.08.2010 – Letzte Antwort am 08.01.2024 – 575 Beiträge |
Stilblüten aus der Klassik - Kritiken und mehr Hüb' am 01.08.2008 – Letzte Antwort am 11.08.2008 – 5 Beiträge |
Wie hört Ihr unterwegs Klassik? cd, mp3, ? Wilke am 08.05.2006 – Letzte Antwort am 03.11.2006 – 34 Beiträge |
Klassik-Radio unbegrenzt Marthaler am 23.12.2006 – Letzte Antwort am 14.02.2007 – 9 Beiträge |
Bekannte Klassik HiFi-Tweety am 09.10.2011 – Letzte Antwort am 17.10.2011 – 25 Beiträge |
"Heute gekauft","was hört ihr gerade jetzt" Threads Martin2 am 07.03.2005 – Letzte Antwort am 13.03.2005 – 16 Beiträge |
Klassik via Techniradio wolfi16 am 06.12.2005 – Letzte Antwort am 17.12.2005 – 5 Beiträge |
Wer von Euch hört Klassik im Radio? Wilke am 27.09.2011 – Letzte Antwort am 27.09.2011 – 8 Beiträge |
Klassik für Kids Hilda am 19.04.2004 – Letzte Antwort am 08.10.2005 – 45 Beiträge |
Klassik Neulingsfragen tuxix am 17.12.2009 – Letzte Antwort am 01.01.2010 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Klassik der letzten 7 Tage
- Arie aus dem Film "Der Anschlag"
- Themenbezogene Klassik. Tiere
- Werke des 20. Jahrhunderts
- Was hört Ihr gerade jetzt? (Klassik !!!)
- Themenbezogene Klassik: Wetter
- Themenbezogene Klassik: Wasser
- Wer kennt Klassische Musik in der Werbung
- Musikstück identifizieren
- Klassik mit dem Computer sinnvoll benennen und ordnen?
- Suche klassisches Stück aus einem Werbespot der 80er Jahre
Top 10 Threads in Klassik der letzten 50 Tage
- Arie aus dem Film "Der Anschlag"
- Themenbezogene Klassik. Tiere
- Werke des 20. Jahrhunderts
- Was hört Ihr gerade jetzt? (Klassik !!!)
- Themenbezogene Klassik: Wetter
- Themenbezogene Klassik: Wasser
- Wer kennt Klassische Musik in der Werbung
- Musikstück identifizieren
- Klassik mit dem Computer sinnvoll benennen und ordnen?
- Suche klassisches Stück aus einem Werbespot der 80er Jahre
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjozzaivjeipxwmi
- Gesamtzahl an Themen1.558.526
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.443