HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Hochwertige Anlagen - eine Generationenfrage? | |
|
Hochwertige Anlagen - eine Generationenfrage?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Ernst_Reiter
Hat sich gelöscht |
09:21
![]() |
#1426
erstellt: 30. Okt 2021, |||
ja wenn .... bei € 20k + würde ich über voll-aktiv nachdenken; und bei teil-aktiv überprüfen ob meine erinnerung an die best-speakers-ever, die ich hörte, heute auch noch wahr wäre = Martin Logan Electrostats Ergo, wenn geld keine rolle spielte, würde ich versuchen Backes & Müller BMLine 15 und Martin Logan Renaissance ESL 15A @home zu testen. |
||||
Lettieri
Hat sich gelöscht |
11:11
![]() |
#1427
erstellt: 30. Okt 2021, |||
man kann schon bei viiiiel viel weniger über VOLLAKTIV NACHDENKEN.... ![]() ![]() |
||||
|
||||
Ernst_Reiter
Hat sich gelöscht |
16:29
![]() |
#1428
erstellt: 30. Okt 2021, |||
nachdenken schon, ist aber eine frage des familien-pflichtenheftes, die einzigen, die mir auf anhieb einfielen, die die kriterien erfüllen würden wären Phonar Veritas p9 NEXT um € 4 500 vs Veritas p9 Match um € 6 500 die passiven p9 hörte ich schon und waren nicht meins - ob die aktiven MIR besser gefallen? dann - in relation - doch € 2 000 mehr und gute vor-verstärker (die wiederum das pflichtenheft erfüllen) kosten ein vermögen z.b. Yamaha C-5000 um € 7 600 oder Luxman CL-38uC € 4 300 [Beitrag von Ernst_Reiter am 30. Okt 2021, 16:37 bearbeitet] |
||||
onkel_böckes
Inventar |
17:21
![]() |
#1429
erstellt: 30. Okt 2021, |||
Ich würd für den schwurbel schmalspur Kram nicht ansatzweise so tief in die Tasche greifen. Das ist der typische Hifi scheis. Dann lieber noch ne B&M. Aber eigentlich würde ich immer im Pro Bereich landen. Ich will was fürs Geld und nicht diese furchtbare Hausfrauenoptik, das ist wie Altpapier mit Handschuhen wegbringen. ![]() Aber so verschieden sind die geschmäcker. |
||||
8erberg
Inventar |
17:25
![]() |
#1430
erstellt: 30. Okt 2021, |||
Hallo, für sonne Knatter kannst auch n Fachmann holen und mit hohem WAF versteckte Lautsprecher montieren lassen... gut - is nix für Poser Peter |
||||
yordi
Inventar |
17:25
![]() |
#1431
erstellt: 30. Okt 2021, |||
hallo, B&M kann ich nur empfehlen. Bei mir spielt einen Line 25 im Büro. Um die Rauakustik kümmert sich eine Trinnov ST2 Hifi. Meine Traumkombination. Gruß yordi |
||||
space_zone
Inventar |
19:44
![]() |
#1432
erstellt: 30. Okt 2021, |||
@yordi, das ist doch mal eine sehr schöne Traumkombination. ![]() Mein Glückwunsch dazu. ![]() Viel besser geht doch gar nicht mehr. |
||||
Lettieri
Hat sich gelöscht |
00:07
![]() |
#1433
erstellt: 31. Okt 2021, |||
Allein dieser Händler hat doch genug interessante (und teilweise auch wohnraumfreundliche) interessante vollaktive Alternativen im Programm... man muß sich halt nur informieren und die ausgetretenen Pfade (sprich Hersteller) mal verlassen... ![]() ![]() ![]() ergänzend fällt mir u.A. noch ein: ![]() für mittlere Räume und natürlich darunter reichen einige der wohnraumfreundlichen Produkte allemal... ![]() ![]() [Beitrag von Lettieri am 31. Okt 2021, 00:12 bearbeitet] |
||||
Ernst_Reiter
Hat sich gelöscht |
09:18
![]() |
#1434
erstellt: 31. Okt 2021, |||
wenn aktiv soooooooooo viel besser ist, warum setzt es sich nicht am markt durch??? weil die high-ender alle viel zu blöd dafür sind? aha? genau; fragt sich der AfD-wähler "wie kann man nur grün wählen"; fragt sich der Grün-Wähler "wie kann man nur AfD wählen? urlaub auf Mallorca statt auf Rügen, heli-skiing im Kaukasus statt langlaufen im Harz, steak statt tofu, joggen vor sonnenaufgang statt auf Haley Davidson gleiten? .... man kann wählen - wir sind nicht in Nordkorea. und zur sache: die Grimm kosten ein vermögen und ich brauch sie gar nicht hören; nichts für mein wohnzimmer - sorry. die Buchardt A700 in walnut käme da schon näher, aber warum nur max 4 jahre garantie auf electronics? außerdem sind sie laut pflichtenheft dimensional schon sehr klein (erinnern an PMC) und sehen aus wie 2-weger. meßwerte (17 - 40.000 Hz +/- 1.5dB) beeindrucken aber ob sie mir klanglich gefallen würden ist dann eine unbeantwortet frage, preislich: € 6 k die speaker und dann wie oben: eine schöne Yamaha (silver) vorstufe C-5000 um € 7 600 oder Luxman CL-38uC um € 4 300. mein wohnzimmer set kostete UVP unter € 5k, mit der A700 + Luxman wäre ich bei UVP über € 10k. vielleicht würde mich eine irgendwo günstig ergatterte Magico um € 10k glücklicher machen, oder eine schöne Chario ![]() |
||||
Pigpreast
Inventar |
09:38
![]() |
#1435
erstellt: 31. Okt 2021, |||
Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Highender bestimmen nur einen Bruchteil des Marktes. Wenn Du explizit den Highend-Markt meintest: Je nach Definition von "zu blöd" könnte man die Frage natürlich mit 'ja' beantworten. ![]() Etwas diplomatischer würde ich sagen, die Interessenlage ist einfach unterschiedlich. Es kommt letztlich drauf an, was man will.
Dass verschiedene Ansichten erlaubt sind, beinhaltet auch den Umstand, von der Richtigkeit der eigenen überzeugt zu sein sowie das Unverständnis über die jeweils anderen. Deshalb verstehe ich den Einwand nicht so recht. |
||||
Ernst_Reiter
Hat sich gelöscht |
09:44
![]() |
#1436
erstellt: 31. Okt 2021, |||
Nein, nicht immer, bei salz-streuung und schnee-matsch gehe ich trotzdem nicht mit gummi-stiefel in die Oper. Und Ja - Geschmäcker sind verschieden - danke BTW für diesen Deinem Schluß-Satz. Dieses hoch-loben des pro-bereichs. wegen leuten wie euch hab ich mir das selbst angehört (eigentlich doch eher durch zufall - traf in einem musik-instrumenten-laden einen tontechniker). interessant war erstmal, dass dieser typ (so wie manche hier im forum) von K+H / Neumann monitoren gar nichts hielt. wir hörten uns dann gemeinsam einige aktive profi LS an und siehe da - manche modelle kamen an meine passiven main speaker nicht ran. Ich kaufte mir dann für mein home office sogar profi stuff (aber eine marke, dessen namen hier ganz selten fällt). Ja, am schreibtisch sehr OK. |
||||
laut-macht-spass
Inventar |
09:47
![]() |
#1437
erstellt: 31. Okt 2021, |||
Warum kommst du eigentlich immer mit Vorverstärkern die so teuer sind, es gibt doch genug im bezahlbaren Bereich? Welche Vor-End-Kombi oder welchen Vollverstärker würdest du denn für passive Lautsprecher einsetzen? Sind die dann viel günstiger? |
||||
Beaufighter
Inventar |
09:49
![]() |
#1438
erstellt: 31. Okt 2021, |||
Moin, Die meisten haben ja einen Verstärker und keine Vor End Kombi. Viele kann man auftrennen, aber wenn ich den Verstärker nun schon mal habe warum sollte ich mir noch eine Endstufe in die Boxen dazu kaufen? Beim Voodoo High End Mark lässt sich sicherlich mehr Geld an den Mann/in bringen wenn man mehr Kisten verkaufen kann. Also so eine KEF LS 50 aktiv mit ner Yamaha C 60 Vorstufe, dass hat was. Gruß Beaufighter |
||||
.JC.
Inventar |
10:06
![]() |
#1439
erstellt: 31. Okt 2021, |||
Moin,
"nur" aktiv macht keinen großen Unterschied zu passiv aus. Wenn schon, dann sollte es (echt) vollaktiv sein. Mit die beste Anlage, die ich je gehört habe, war bei Harald ![]() (mit diesen ![]() |
||||
Ernst_Reiter
Hat sich gelöscht |
10:06
![]() |
#1440
erstellt: 31. Okt 2021, |||
genau deshalb formulierte ich überspitzt: hi-fi forum bedeutet für mich nicht "profi-forum" und es gibt hier leute, die immer wieder den high-endern blödheit vorwerfen, also ausschließlich von der richtigkeit ihrer eigenen ansicht überzeugt sind, und am ende immer wieder die profi-equipment keule schwingen. dieser thread - hochwertige anlagen, meint IMHO sicher nicht profi-equipment. dass profis mit der zeit gehen und nicht bei profi equipment des 20jhdts stehen bleiben, sollte allen klar sein auch dass profis design völlig egal (sein muss) - function over form aber dass manche hi-fi freunde lieber immer noch mit equipment aus den 80ern hören, sollte mindestens OK sein. und dass nicht-profis design wichtiger sein könnte als meßwerte / technisches concept ebenso. so, nun sind wir bereit für den ausflug... |
||||
.JC.
Inventar |
10:15
![]() |
#1441
erstellt: 31. Okt 2021, |||
WBC
Gesperrt |
10:55
![]() |
#1442
erstellt: 31. Okt 2021, |||
Mensch, was bin ich doch oldschool... Und - ich stehe voll dazu und geniesse jede Minute vor meinen Klamotten... Wenn ich dann die Kisten anwerfe und mich für eine Signalquelle entschieden habe, die ich dann - mit Glück - mit den 5 Eingangswahlschaltern sofort und ohne meine Systemzeichnung studiert zu haben, gefunden habe, bin ich mega zufrieden... |
||||
laut-macht-spass
Inventar |
11:17
![]() |
#1443
erstellt: 31. Okt 2021, |||
Ein wenig OLDSCHOOL sind wir wohl alle, wir haben sicherlich so einige Geräte aus der "guten alten Zeit" bei uns rumstehen, obwohl wir die eigentlich nicht mehr benutzen... geht mir so mit meinem DAT, meinem CD-Recorder, meinen MD-Geräten, Tape-Decks und selbst nen VHS-Recorder steht hier rum, außerdem lagern hier diverse Verstärker und AV-Receiver. Ich hab mindestens 20 Geräte, die ich eigentlich abgeben könnte. |
||||
Lettieri
Hat sich gelöscht |
11:51
![]() |
#1444
erstellt: 31. Okt 2021, |||
Meine Güte, daß waren nur gut gemeinte Vorschläge, was es so an vollaktiven Lautsprechern so gibt ohne Preferierung. Die Konzepte der dort genannten Hersteller sind teilweise grundverschieden, kann man gar nicht über einen Kamm scheren. Ansonsten, was für eine wirre Antwort.,🙈🙈🙈 um bei solchen Themen wie passiv und aktiv dann Vergleiche bzw. Analogien zu bilden wie AFD und Grüne, Mallorca und Rügen,, Kaukasus und Harz etc. etc.und auch noch Nordkorea kommen kann🤣🤣🤣 normalerweise brauchen viele Menschen Drogen, um solche Gedanken zu entwickeln, aber im HF gehts anscheinend auch ohne „Hilfsmittel“ 😄😄 😆 du gönnst einigen Teilnehmern wirklich, daß sie sich vor Lachen kaum noch halten können 😆😆👍👍 Normalerweise benachrichtigt man die Moderation, daß man o.g. Quatsch entfernt, da bez. Thema völlig sinnfrei, aber ich gönne anderen Teilnehmern auch was….😉😉 Ich habe an anderer Stelle schon geschrieben, daß ich überhaupt nichts gegen passive Lautsprecher habe und sogar Hersteller genannt, die ich gut finde und das waren nur einige Beispiele Überlese einfach diese Beiträge, daß ist nichts für dich… dann brauchst du auch nicht solchen Blödsinn zu schreiben, der mit dem Thema null zu tun hat 🤜🤛 [Beitrag von Lettieri am 31. Okt 2021, 12:14 bearbeitet] |
||||
Lettieri
Hat sich gelöscht |
11:58
![]() |
#1445
erstellt: 31. Okt 2021, |||
Natürlich hat man noch viel alten Kram bei sich zuhause rumstehen, teilweise voll funktionsfähig, deine Aufzählung könnte ich quasi 1:1 übernehmen ![]() So gut wie jeder hier hat seine Historie bez. Anschaffung von Hifi Geräten . Ich bewahre diese Geräte ebenfalls auf, obwohl ich sie eigentlich nicht mehr brauche. Es sind halt Erinnerungen an gewisse Epochen von Hifi damit verbunden …🤗🤗 |
||||
Zaianagl
Inventar |
12:03
![]() |
#1446
erstellt: 31. Okt 2021, |||
Dass Vollaktiv das technisch bessere Prinzip ist steht wohl ausser Frage. Es gibt halt ein paar Aber: - Brauchen 220V Anschluß - Ab bestimmter Qualität mit Kosten verbunden - Wenig modulares Potenzial - Wenig Potenzial zur emotionalen Verbundenheit - Erfordert Neuordnung der eigenen Sterne - Design Gründe genug warum sich das im Kosumer Bereich nicht auf breiter Ebene durchsetzt, was nix über das Pontenzial des Prinzips aus sagt. Im Gegenteil. Konsumer wollen Einfachheit oder Bestätigung. Tiegergehendes auseinandersetzen mit der Materie ist eher nicht gewollt. Und ja, für den Gegenwert meiner passiven Stereo Kette wäre eine schöne Aktiv Lösung absolut drin. Aaaaaberrr.... ![]() Jedoch beim nächsten großen Downgrade wirds mit großer Wahrscheinkichkeit dann in diese Richtung gehn. Multifunktionaler all inkl Streamer und Aktiv LS. Done. [Beitrag von Zaianagl am 31. Okt 2021, 12:17 bearbeitet] |
||||
Mechwerkandi
Inventar |
12:27
![]() |
#1447
erstellt: 31. Okt 2021, |||
Bin ich der einzige, der dabei an eine Heiratsannonce denkt? ![]() |
||||
Lettieri
Hat sich gelöscht |
12:29
![]() |
#1448
erstellt: 31. Okt 2021, |||
👍👍👍 1a beschrieben, „wenig Potential zur emotionalen Verbundenheit“ trifft es u.A. auch sehr gut. Groß optisch glänzen und sich über die gemeinsame Begeisterung für Produkte oder speziell das Finish eines Hifi Herstellers ständig auszutauschen is nich. Ggfs kannste da noch ne Edel Vorstufe anschließen, um ein wenig Haptik zu haben…🤗ansonsten ist das nüchterne Technik… Emotionalität kommt erst beim Hören von Musik auf und so soll es im Ideal Fall ja auch sein bzw. mir reicht das…🎼🎼🎼🎼🎸🎺🎷🥁🎹🎤🪘 [Beitrag von Lettieri am 31. Okt 2021, 12:30 bearbeitet] |
||||
laut-macht-spass
Inventar |
12:35
![]() |
#1449
erstellt: 31. Okt 2021, |||
@ Lettieri Ich höre ja auch zum Teil mit meinem "Old-School-Kram", bin aber auch offen für neue Möglichkeiten und experimentiere da ganz gerne mal. Die von dir Verlinkten Buchardt-Audio LS finde ich sehr interessant, optisch gelungen, technisch wohl up-to-date, mal schauen, ich bin Mitte Nov. ein paar Tage in unserem nördlichen Nachbarland, evtl. ist das Wetter ja so schlecht, dass ich mal zu denen hin fahre und mir die in Natur ansehe und anhöre. Die Berichte im Netz, z.B. von LowBeats sind ja sehr positiv. |
||||
rat666
Inventar |
12:48
![]() |
#1450
erstellt: 31. Okt 2021, |||
Bei mir laufen gerade Neumann KH 420 gegen Infinity Epsilon. Bisher ein sehr spannender Vergleich. Für ein abschließendes Urteil werde ich wohl noch ein paar Tage brauchen. Die Neumänner sind absolut sauber verarbeitet und für meinen Geschmack auch nicht hässlich. Angetrieben werden sie aktuell übrigens von Highend Röhrenkram. ![]() |
||||
laut-macht-spass
Inventar |
12:53
![]() |
#1451
erstellt: 31. Okt 2021, |||
Ein interessanter Vergleich, die Infinity sind ja etwa dreimal so voluminös, bin gespannt was du da noch so zu berichten hast. |
||||
Lettieri
Hat sich gelöscht |
13:21
![]() |
#1452
erstellt: 31. Okt 2021, |||
![]() ![]() Ich selbst habe sie leider noch nicht hören dürfen, wäre aber sehr gespannt, wie die performen 🍻🍻 [Beitrag von Lettieri am 31. Okt 2021, 13:23 bearbeitet] |
||||
Lettieri
Hat sich gelöscht |
13:25
![]() |
#1453
erstellt: 31. Okt 2021, |||
In der Tat spannend und zeugt auch von Unvoreingenommenheit 👍👍 viel Spaß bei dem Vergleich….🍻🍻 |
||||
trashman
Stammgast |
13:30
![]() |
#1454
erstellt: 31. Okt 2021, |||
Sollte man bei dem Preis aber auch erwarten dürfen. Selbst, wenn der Klang überragend ist, würde ich bei solchen Summen keine Abstriche bei Verarbeitung und Design machen wollen.
Hässlich finde ich die auch nicht, sind als rein funktional konzipierte Lautsprecher für meinen Geschmack aber doch recht schmucklos. Zumindest ins Wohnzimmer würde ich mir so was nicht hinstellen, da finde ich meine XTZ (die zum Zeitpunkt des Kaufs in ungefähr derselben Preisklasse anzusiedeln waren) dann doch deutlich schicker. Aber nicht jeder legt auf Äußerlichkeiten besonderen Wert, und das ist ja auch völlig okay. |
||||
Zaianagl
Inventar |
13:46
![]() |
#1455
erstellt: 31. Okt 2021, |||
Wenn man so manche Äußerungen über die sein Eigen nennende Gerätschaften ließt ist da tatsächlich viel Ähnliches zur Ehe... ![]() |
||||
Lettieri
Hat sich gelöscht |
14:02
![]() |
#1456
erstellt: 31. Okt 2021, |||
Hifi Fans sind ja auch gar nicht Zielgruppe dieser Hersteller. Die werden ja nur aus klanglichen Gründen in so einem HiFi Forum erwähnt…Selbiges gilt für sehr viele Hersteller von Studiotechnik und nicht nur für Lautsprecher .. Hifi Kundschaft läuft bei denen unter ferner liefen, und die HiFi Händlerschaft führt in der großen Mehrheit diese Produkte gar nicht oder weigert sich, diese Produkte ins Portfolio aufzunehmen…. Schon von daher segeln bzw. fliegen diese Hersteller unter dem Radar der Hifi Kundschaft…😁😁 [Beitrag von Lettieri am 31. Okt 2021, 14:14 bearbeitet] |
||||
trashman
Stammgast |
14:34
![]() |
#1457
erstellt: 31. Okt 2021, |||
Ist ja auch verständlich, wenn man insbesondere Lautsprecher nicht nur als blanke Technik, sondern auch als ein Teil der Einrichtung sieht. Trotzdem oder gerade deshalb sind solche Vergleiche, wie rat666 sie gerade macht, dann natürlich umso spannender, weil diese beiden Welten nicht so oft derart aufeinandertreffen. Bin auf sein Fazit auch mal gespannt. ![]() [Beitrag von trashman am 31. Okt 2021, 14:35 bearbeitet] |
||||
Lettieri
Hat sich gelöscht |
14:37
![]() |
#1458
erstellt: 31. Okt 2021, |||
![]() ![]() |
||||
Burkie
Inventar |
14:50
![]() |
#1459
erstellt: 31. Okt 2021, |||
Hallo, jetzt möchte ich gerne mal "Nordkorea" einwerfen. Gerne noch kombiniert mit "Kommunismus", "Mallorca" und "Impfung". ![]() Es muss doch möglich sein, jegliche Diskussion auf das Niveau von Verschwörungsschwurbeleien zu bringen. ![]() ![]() Grüße ![]() ![]() ![]() |
||||
trashman
Stammgast |
14:59
![]() |
#1460
erstellt: 31. Okt 2021, |||
Dann behaupte doch einfach, du würdest in Bielefeld wohnen. ![]() |
||||
rat666
Inventar |
15:23
![]() |
#1461
erstellt: 31. Okt 2021, |||
Wird heutzutage schwer zu finden sein, zum Glück laufen sie auch mit 230V 😁 Sehe ich übrigens nicht als Nachteil Die eingebauten und auf die Chassis abgestimmten Endstufen sehe ich eher als absoluten Vorteil. Alleine schon aus Platzgründen. Dazu noch die vergleichsweise zierlichen Abmessungen der 420, das schafft im Raum ne Menge Platz. |
||||
Mechwerkandi
Inventar |
15:34
![]() |
#1462
erstellt: 31. Okt 2021, |||
Dazu müsste man das Niveau entschieden anheben. |
||||
pogopogo
Inventar |
21:29
![]() |
#1463
erstellt: 31. Okt 2021, |||
Zaianagl
Inventar |
21:32
![]() |
#1464
erstellt: 31. Okt 2021, |||
Verdammt! |
||||
distain
Inventar |
21:32
![]() |
#1465
erstellt: 31. Okt 2021, |||
Ernst… das kann man so stehen lassen! Jeder, wie er es mag und wie es gefällt! Was ist besser oder schlechter in der Definition für den Konsumenten wert? Sollte jedem selbst überlassen sein….. |
||||
rat666
Inventar |
21:40
![]() |
#1466
erstellt: 31. Okt 2021, |||
Die Dinger sthen bei mir im Keller, da gibt es keinen Handyempfang ![]() |
||||
pogopogo
Inventar |
06:42
![]() |
#1467
erstellt: 01. Nov 2021, |||
Aber vielleicht andere HF-Übeltäter, wie z.B. ein Monitor zwischen den Boxen, was auch die Wiedergabe negativ beeinflussen kann. Auf jeden Fall würde ich bei diesem Fall den Hersteller um Aufklärung bitten, ob das nur eine gewisse Charge betrifft, etc. Generell kann man aber sagen, dass aktive Lautsprecher in dieser Bauform ein höheres HF-Einstrahlpotential aufweisen, dass durch ein gutes Design abgefangen werden muss. Und das bei Focal, die Anfang der 90er auch mal bei mir wohnen durften ![]() |
||||
net-explorer
Inventar |
06:45
![]() |
#1468
erstellt: 01. Nov 2021, |||
Den muss ich mir merken, hab schon einen von der Sorte: "Was interessieren mich die Spritpreise, ich tanke eh immer nur für 10 EURO!" |
||||
Mechwerkandi
Inventar |
08:22
![]() |
#1469
erstellt: 01. Nov 2021, |||
So n Handy hatte ich auch mal. |
||||
.JC.
Inventar |
09:16
![]() |
#1470
erstellt: 01. Nov 2021, |||
Der Beweis: ![]() |
||||
8erberg
Inventar |
09:34
![]() |
#1471
erstellt: 01. Nov 2021, |||
Soll das jetzt den Eindruck das wäre grundsätzlich so erwecken oder was? Problem des Herstellers, zugesicherte Eigenschaft hat das Gerät nicht. Return to Sender. Hatte schon Benz damals mit der A-Klasse, andere Geräte von anderen Herstellern auch wohl. Möcht nicht wissen wie viele High-End-Geräte da Probleme kriegen weil KüTiBas an entsprechenden Messungen scheitern. Peter |
||||
Lettieri
Hat sich gelöscht |
10:46
![]() |
#1472
erstellt: 01. Nov 2021, |||
klar, ausgerechnet die gute „Frau“ Guttenberg als Beweis bzw. Referenz🙈🙈 🤣🤣🤣 ein wirklich netter älterer Herr, der allerdings von seriösen Messungen nichts hält und alles Mögliche nach Gehör toll findet , was klanglich völlig gegensätzlich und technisch teilweise auch gruselig ist.. ein Vintagefan und Geschmackshörer, dementsprechend sind auch die eingesendeten Anlagenfotos seiner Fans, die er bei YT zeigt und seine Kommentare dazu…da kannste auch die Glaskugel befragen, was gut und edel ist….😁😁😁😆 [Beitrag von Lettieri am 01. Nov 2021, 10:50 bearbeitet] |
||||
Lettieri
Hat sich gelöscht |
10:54
![]() |
#1473
erstellt: 01. Nov 2021, |||
Wohnte mal in der Nähe eines AKW‘s. Nachts haben meine aktiven Lautsprecher geleuchtet, meine passiven Lautsprecher aber nicht, geh mir bloß weg….😬😬 |
||||
.JC.
Inventar |
11:20
![]() |
#1474
erstellt: 01. Nov 2021, |||
ein echter Freak ![]() so manche Anlage im Video ist schon schön (vintage) und man sieht recht oft Hornsysteme |
||||
Lettieri
Hat sich gelöscht |
11:56
![]() |
#1475
erstellt: 01. Nov 2021, |||
klar. er findet sogar die ganz alten großen Klipschhörner Weltklasse... ![]() ![]() [Beitrag von Lettieri am 01. Nov 2021, 11:57 bearbeitet] |
||||
rat666
Inventar |
12:24
![]() |
#1476
erstellt: 01. Nov 2021, |||
Es beweist nur, dass die Focal direkt neben dem Handymast ein Problem haben. Passive Lautsprecher haben das Problem nicht, da sind es die Endstufen, sind es bei den aktiven übrigens auch. Leg mal dein Handy auf Vor- oder Endverstärker, da wird unter Umständen auch ein Störgeräusch kommen.
Dank für deinen wertvollen Beitrag, ich dachte dabei gerade an Dieter Nuhr. ![]() Und die Spritpreise sind mir tatsächlich egal. [Beitrag von rat666 am 01. Nov 2021, 12:31 bearbeitet] |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedsuzanneprins704
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.775