HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör » Shanling CD-T100 / SP-80 Modifikation | |
|
Shanling CD-T100 / SP-80 Modifikation+A -A |
||||
Autor |
| |||
2285b
Hat sich gelöscht |
18:55
![]() |
#452
erstellt: 07. Sep 2004, |||
[quote="Erzkanzler"]Allerdings möchte ich auch nicht als Anlaufstelle benutzt werden, falls also wirklich Interesse bestehen sollte müsste jemand von Euch das Sammeln der Anfragen übernehmen. Ich würde da mal den Brandstifter vorschlagen ![]() Aehmmm, damit warst du gemeint Frank ![]() [Beitrag von 2285b am 07. Sep 2004, 19:01 bearbeitet] |
||||
yoda-ohne-soda
Stammgast |
19:01
![]() |
#453
erstellt: 07. Sep 2004, |||
Hi Axel, hatte bereits zwei Alternativen aufgezeigt. a) Ein neues Thema aufmachen und per PM sammeln oder b) mit der Suchfunktion alle "Shanlinger" informieren. ???? Gruß Frank |
||||
|
||||
2285b
Hat sich gelöscht |
19:05
![]() |
#454
erstellt: 07. Sep 2004, |||
Martin, ich bin dabei. Nochmal vielen Dank an Euch beide. ![]() ![]() Tolles Forum, tolle User ![]() |
||||
Erzkanzler
Hat sich gelöscht |
19:05
![]() |
#455
erstellt: 07. Sep 2004, |||
P.S. Ich bau die Dinger natürlich auf, Ihr braucht nicht zu löten! ![]() Grüße |
||||
yoda-ohne-soda
Stammgast |
19:18
![]() |
#456
erstellt: 07. Sep 2004, |||
Achtung Dummy-Frage: ![]() Benötige ich diese OP's auch, wenn ich den Vacuum Tube Output Stage benutze? ![]() Was denkst Du über das Thema Superclock? Gruß Frank |
||||
2285b
Hat sich gelöscht |
19:18
![]() |
#457
erstellt: 07. Sep 2004, |||
![]() ![]() (wird der echte wohl kaum je zu hoeren bekommen) ![]() Mal sehen wie ich mich bei Euch revanchieren kann ![]() Gruesse ![]() |
||||
Erzkanzler
Hat sich gelöscht |
19:24
![]() |
#458
erstellt: 07. Sep 2004, |||
Frank, leider habe ich keinen Schaltplan, aber laut Beschreibung handelt es sich um die Preamp-Stage. Der deutsche Vertrieb schreibt: Line-Out vor und nach Röhrenendstufe und in irgendeiner englischen Beschreibung hab ich gelesen das der Dual-OP dem DA-Wandler nachgeschaltet ist. Also Antwort: Ja, brauchst Du ![]() ![]() Gilt übrigens für T100 und T200 Zum Thema Superclock: Messtechnisch bringt das mit Sicherheit was, akustisch???? Ganz abgesehen das das Weihnachtsgeschenk für Deine Frau dann vieeeel kleiner wird. Aber Besitzt macht glücklich! |
||||
yoda-ohne-soda
Stammgast |
19:28
![]() |
#459
erstellt: 07. Sep 2004, |||
wenn ich das noch einbaue bin ich sehr viiiiiiel kleiner ![]() oder genauer einen Kopf kürzer ![]() aua |
||||
2285b
Hat sich gelöscht |
19:35
![]() |
#460
erstellt: 07. Sep 2004, |||
Frank, meine Frau wird auch immer skeptischer ![]() Martin
seltsamer Haushalt, ich dachte Transen wären schon umgebaut ![]() jetzt ein Betthupferl ![]() |
||||
Erzkanzler
Hat sich gelöscht |
19:41
![]() |
#461
erstellt: 07. Sep 2004, |||
Gute Idee ![]() |
||||
yoda-ohne-soda
Stammgast |
19:45
![]() |
#462
erstellt: 07. Sep 2004, |||
see you ![]() |
||||
Panther
Inventar |
20:36
![]() |
#463
erstellt: 07. Sep 2004, |||
Hi zusammen, ich glaube ich gehe jetzt mal zum Glaser und lasse getunte (oder besser getönte?) Glasscheiben für den Shanling aus Sicherheitsglas anfertigen. Die verhökere ich Euch dann für 200 Euronen das Stück. (Muahahahaha. ![]() ![]() Berichtet bitte mal, was der MOD gebracht hat, wenn es soweit ist. Mensch, sind wir alle Spielkinder mit zuviel Taschengeld. Grüße Panther ![]() P.S.: Meine Russenröhren leiden bestimmt alle an Altersschwäche. Die brauchen ja ewig für die Anreise. ![]() |
||||
Mel*84
Stammgast |
05:33
![]() |
#464
erstellt: 08. Sep 2004, |||
Moin! Die CD ist echt der Superknaller. Habe noch 8 St. im CD-Schrank/Keller gefunden und setze die nach und nach per Versteigerung ins Internetauktionshaus rein. So billig gibt es die dann nicht mehr. ![]() Die hatte ich mal vor 9 Monaten bei eBay als Versteigerungspreis für EURO 45,.. gesehen. Modifizieren möchte ich eigentlich nicht, wobei sicher ein Röhrentausch der Leistungsstufen vielleicht noch interessant wäre. Dieses aber nur, wenn ich hier nur auswechseln muss. Liebe Grüße Thomas |
||||
2285b
Hat sich gelöscht |
05:45
![]() |
#465
erstellt: 08. Sep 2004, |||
Moin, welche CD ist das?
äähm, bist Du etwa geläutert ![]() Gruß |
||||
Mel*84
Stammgast |
05:48
![]() |
#466
erstellt: 08. Sep 2004, |||
Man darf hier keine Werbung für ixbay machen. Schau doch mal selber da rein. Verkäufernamen kennst Du ja ![]() Geläutert???? Nein, nur fast pleite........ ![]() |
||||
2285b
Hat sich gelöscht |
05:54
![]() |
#467
erstellt: 08. Sep 2004, |||
Ach die Clapton... Heino gibt´s ja wohl nicht als MFSL ![]() Woher hast Du immer die ganzen MFSLs oder ist das Betriebsgeheimnis? |
||||
Mel*84
Stammgast |
05:58
![]() |
#468
erstellt: 08. Sep 2004, |||
Nein, es ist die letzte eingestellte CD *Frauenpower* Die MFSL´s sammle ich und trenne mich nun von den letzten Dubletten. Leider bekomme ich oft weniger dafür, als was ich mal bezahlt habe. ![]() So ist das halt, wenn die Hardware zu teuer wird. ![]() |
||||
2285b
Hat sich gelöscht |
06:10
![]() |
#469
erstellt: 08. Sep 2004, |||
Ich hab´auch schon mal über 70 Euronen für eine bezahlt (G´n´R´s) ![]() Ich schau mir die Frauenpower ![]() ![]() |
||||
Mel*84
Stammgast |
06:14
![]() |
#470
erstellt: 08. Sep 2004, |||
Einige MFSL´s haben mich über EURO 100 pro Stück gekostet (gebraucht). Die damaligen Preise, als die noch verkauft wurden, lagen zwischen DM 69-89, wobei die Doppel-CD´s (wie die Clapton für DM 199) verkauft wurden. |
||||
yoda-ohne-soda
Stammgast |
07:51
![]() |
#471
erstellt: 08. Sep 2004, |||
Hi uns Panther, ich kann deinen komischen Beitrag nicht ganz verstehen ![]() Wenn hier getunt wird, hat das nichts mit kleinen Kindern in der Sandiste zu tun!!! Jeder wie er will. War nicht ganz nachvollziehar im Bezug auf deine bisherigen positiven Beiträge!!!??? ![]() Frank [Beitrag von yoda-ohne-soda am 08. Sep 2004, 08:21 bearbeitet] |
||||
Panther
Inventar |
10:31
![]() |
#472
erstellt: 08. Sep 2004, |||
Hi Frank, es ging mir nicht darum, Tuningbegeisterte als "Kleinkinder" im generellen Sinn hinzustellen. Sorry, falls Du das so aufgefasst hast. Mir ging es eher darum, auf eine nicht zu steife Art ins Gespräch zu bringen, dass wir es uns offenbar leisten können, Unsummen in unser "Hobby" zu investieren und damit unseren möglicherweise vorhandenen "Spieltrieb" auszuleben. (Oder was ist der tatsächliche Antrieb für solch ein Hobby? Meinetwegen ersetzen wir "Spieltrieb" durch "Enthusiasmus"...) Und mir ist klar, dass ohne derartigen "Spieltrieb"/Begeisterung/Forscherdrang keine Innovationen entstehen würden.
Nach wie vor ganz Deiner Meinung. Grüße Panther P.S.: Wenn ich mich derzeit selbst betrachte, stufe ich mich bedenkenlos als reichlich verspieltes Spielkind ein: Der Korsun D9 gurkt gerade im FedEx-Fahrzeug in Nürnberg herum und ich bin nicht daheim. Maammmmmmaaaaaaaaaa! ![]() |
||||
HiFi-Forum
Stammgast |
10:50
![]() |
#473
erstellt: 08. Sep 2004, |||
Anmerkung: Aus technischen Gründen wurden die Beiträge zusammengefasst. |
||||
yoda-ohne-soda
Stammgast |
11:00
![]() |
#474
erstellt: 08. Sep 2004, |||
Hallo Martin, Du hast 24 St. bereits besorgt. Super. ![]() Für meinen CDP benötige ich 4 St. Für meine Mono's je 2 St. macht 4 St. In Summe... puhhh 8 St. Wieviel benötigst Du und mel oder 2285b...??? Ich wollte schauen, wenn ich noch anhauen kann! Gruß Frank |
||||
2285b
Hat sich gelöscht |
11:48
![]() |
#475
erstellt: 08. Sep 2004, |||
Also, wenn ich das richtig verstanden habe, brauche ich zwei Platinen mit je zwei OPAs. Oder ![]() |
||||
yoda-ohne-soda
Stammgast |
12:41
![]() |
#476
erstellt: 08. Sep 2004, |||
macht Axel 4 St. für CDP Frank 8 St. für CDP/Amp Summe 12 St. Martin: Wieviel soll/kann ich noch unter die Leute bringen? Gruß Frank [Beitrag von yoda-ohne-soda am 08. Sep 2004, 12:42 bearbeitet] |
||||
Erzkanzler
Hat sich gelöscht |
13:19
![]() |
#477
erstellt: 08. Sep 2004, |||
Hi Zusammen, war die letzten 6 Stunden maultot (Spamschutz) ![]() Deshalb etwas verspätet: Ich habe erst mal die 24 Stück geordert um nicht zu viel auf einmal zu bestellen. Da ich mittlerweile auch einen Lieferanten für die Platine ![]() Ich habe leider noch keine Lieferbestätigung oder Verfügbarkeit vorliegen. So bald ich etwas weiß geb ich Euch Bescheid. ![]() Ich würde erst mal vorschlagen wir testen das aus, und wenn alles klappt und jeder HURRA schreit, werden die Preise um 100% erhöht. ![]() Grüße Martin |
||||
yoda-ohne-soda
Stammgast |
13:21
![]() |
#478
erstellt: 08. Sep 2004, |||
und der Preis... schnüff ![]() Mengenrabatt? Gruß Frank [Beitrag von yoda-ohne-soda am 08. Sep 2004, 13:25 bearbeitet] |
||||
Erzkanzler
Hat sich gelöscht |
14:38
![]() |
#479
erstellt: 08. Sep 2004, |||
So, nachdem ich schon wieder blockiert ![]() für die beiden Betatester löte ich einen Satz zum Material-Selbstkostenpreis zusammen. Wenn die Ergebnisse vorliegen überlege ich mir wie es weitergehen könnte. ![]() Grüße Martin |
||||
yoda-ohne-soda
Stammgast |
14:44
![]() |
#480
erstellt: 08. Sep 2004, |||
H Martin, klingt super. Kostet so'n Doppelwhopper BB OPA627 ca. ...PM Euronen oder ein single OPA627? Hoffende Grüße Frank |
||||
Erzkanzler
Hat sich gelöscht |
14:49
![]() |
#481
erstellt: 08. Sep 2004, |||
Eine komplette Platine mit Doppelwhopper, mhhh ![]() |
||||
Erzkanzler
Hat sich gelöscht |
15:00
![]() |
#482
erstellt: 08. Sep 2004, |||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Material ab Lager lieferbar, eintreffend Anfang nächster Woche ![]() Dann schon mal Schraubendreher raus, Betatester ![]() Und das mir kein Mecker kommt!!!! Habt Ihr Euch eigentlich schon die passenden Ausred.. ![]() z.B.: Liebling, von dem gesparten Geld ist glatt ein Wochenende Paris drin. ![]() ![]() |
||||
Panther
Inventar |
18:14
![]() |
#483
erstellt: 08. Sep 2004, |||
Ahoi, ein Betatester bin ich zwar nicht aber ich brauche nun auch keine Ausrede mehr. Ich bin nämlich erstmal pleite: Der D9 ist da. ![]() Grüße Panther P.S.: Wenn mein Sparschwein nicht dauernd bei meinem Anblick flüchten würde, dann... ![]() |
||||
Mel*84
Stammgast |
18:18
![]() |
#484
erstellt: 08. Sep 2004, |||
Erwarte einen wirklich guten und ehrlichen Bericht! ![]() Das die Röhren so lange röhren........... ![]() |
||||
Panther
Inventar |
18:31
![]() |
#485
erstellt: 08. Sep 2004, |||
Hi Mel*84, heute morgen habe ich festgestellt, dass die Röhren noch gar nicht so arg lange röhren. Erst 7 Tage. Und 9 - 13 Tage wird es in jedem Fall dauern. Die Russen sind halt keine Chinesen. ![]() Also noch gebe ich die Hoffnung nicht auf. Grüße Panther |
||||
Erzkanzler
Hat sich gelöscht |
19:07
![]() |
#486
erstellt: 08. Sep 2004, |||
Uaaaaaaaaaahhhhh, ich glaubs nicht, in meinem Cayin CDT-15A sind die gleichen OPA2604 drin wie bei Euch. Dann muss ich da wohl auch ran, noch'n Betatest! Darauf einen ![]() |
||||
2285b
Hat sich gelöscht |
19:54
![]() |
#487
erstellt: 08. Sep 2004, |||
Hi Kanzler, wie ich gerade sehe bist du ein konspirativer Spammer, so zu sagen zuviel geröhrt ![]() Nochmals vielen Dank für die Mühe, die Du Dir für uns machst, das ist aller Ehren wert. ![]() Hast Du denn auch schon den CDT-17A mit eingerechnet? ![]() Gruß |
||||
Erzkanzler
Hat sich gelöscht |
20:15
![]() |
#488
erstellt: 08. Sep 2004, |||
Ähemmm, neeee. Vielleicht hat der ja auch "angemessene" Bauteile für den Preis drin ![]() Obwohl....., tunen macht Spaß ![]() Konspiratives Röhr! |
||||
Erzkanzler
Hat sich gelöscht |
20:18
![]() |
#489
erstellt: 08. Sep 2004, |||
P.S. Weißt Du schon, wieviel in Deinen SC10 reinkommen? Das wird teuer! ![]() ![]() ![]() |
||||
2285b
Hat sich gelöscht |
20:33
![]() |
#490
erstellt: 08. Sep 2004, |||
Der SC-10 wird gerade gefertigt, nur auf Anfrage. Kommen da wirklich auch OPAs rein? ![]() Gehe aber davon aus, daß die Verarbeitungsgüte, wie bei Deinem SDT-17A, dies nicht erforderlich macht ![]() Und nächstes Jahr dann die monoblocks ![]() |
||||
Erzkanzler
Hat sich gelöscht |
20:45
![]() |
#491
erstellt: 08. Sep 2004, |||
War nur ein Scherz ![]() Ich hab mal ein wenig rumgegoogelt, aber zu dem Schönteil gibt es wirklich nur rare Infos ![]() [Beitrag von Erzkanzler am 08. Sep 2004, 20:46 bearbeitet] |
||||
2285b
Hat sich gelöscht |
21:05
![]() |
#492
erstellt: 08. Sep 2004, |||
Ich bin auch schwer gespannt, wie der klingt. Im Moment kann ich mir eine Steigerung schwer vorstellen, der VV-Röhrenwechsel, jetzt nach einigen Tagen, ist der Hammer. Bin mir gerade am überlegen noch ein paar TungSols zu bunkern, sind wahrscheinlich eine echte Kapitalanlage. PS Info: ich hatte einen chin. Test gefunden, den hat mir mein Reisimporteur übersetzt. ![]() |
||||
Erzkanzler
Hat sich gelöscht |
21:12
![]() |
#493
erstellt: 08. Sep 2004, |||
Überlege auch gerade ob ich mir noch einen Satz auf Halde legen soll ![]() ![]() Heute sind die KT88 Elektro Harmonix gekommen, so scharf ich darauf bin die Röhrlies einzubauen, erst wird am Freitag das Bodenblech umgebaut damit die Schrauberei aufhört. ![]() |
||||
2285b
Hat sich gelöscht |
21:24
![]() |
#494
erstellt: 08. Sep 2004, |||
mit dem Unterschied, daß die alten Röhren nicht gesplittet werden können und sie noch etwas wert sind, obwohl die Herstellerfirma schon pleite ist oder nicht mehr existiert... |
||||
yoda-ohne-soda
Stammgast |
22:32
![]() |
#495
erstellt: 08. Sep 2004, |||
Hi zusammen, axel... Bin sehr neugierig auf deinen Erfahrungsbericht. Ein Freund hat diese Kombie auf einer Ausstellung gesehen und ist fast umgefallen, als er den noch bezahlbaren Preis der China Lieferanten gesehen hat - sabber, hechel - Melde dich bitte und erst die Mono's... aaahhhhhhh lecker ![]() Grüßle und ![]() Frank |
||||
2285b
Hat sich gelöscht |
05:27
![]() |
#496
erstellt: 09. Sep 2004, |||
Hallo Frank, bei den Monos bin ich mir noch gar nicht sicher welche. ![]() Achtung-langsam offtopic-vielleicht ein Thread Röhrenmonos ![]() Um mal wieder etwas zum Shanling zu sagen. Die 396A im T200c sehen wirklich etwas zwergenhaft aus, da um ein drittel kürzer als die Originalröhren ![]() Gruß |
||||
Erzkanzler
Hat sich gelöscht |
06:28
![]() |
#497
erstellt: 09. Sep 2004, |||
Moin Zusammen, da ich keine Zeit habe alle Seiten nochmals durchzukauen, muss es unbedingt die 396A von Western Electric sein oder sind die 5670/2C51 ebenfalls empfehlenswert? Soweit mir bekannt hatten die meisten Hersteller alle 3 Bezeichnungen aufgedruckt, die Röhren besitzen die selbe Baulänge (oder besser Kürze ![]() Grüße Martin |
||||
yoda-ohne-soda
Stammgast |
06:37
![]() |
#498
erstellt: 09. Sep 2004, |||
moinsen Axel und Martin, die 5670/2C51 sind ebenfalls empfehlenswert. Dies habe aus den Beiträgen und vom K2 Vertrieb erfahren. Ich habe mich für die WE 396a entschieden, weil diese mir recht gut schienen ![]() @tubeamp hat auch die 396a und schwört auf diese racker! Liebe Grüße Frank |
||||
Panther
Inventar |
19:22
![]() |
#499
erstellt: 09. Sep 2004, |||
Hey Frank, hat das K2-Team denn auch etwas zu den 6NP3-DR verlauten lassen? Würde mich echt interessieren, denn Tattaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!! ![]() Sie sind da. ![]() ![]() ![]() Und das hier kam unter der ersten Verpackungsschicht zum Vorschein: ![]() ![]() (Fazit: An Klebeband mangelt es in Russland keineswegs...) Nach dem Öffnen der folgende Anblick: ![]() ![]() Was da wohl drunter sein mag? Ein Haufen Glasscherben womöglich? Aber nein: ![]() ![]() Lauter Röhren. Eine ganze Hundertschaft! ![]() Und hier mal eine der Boxed-Röhren entblättert - also mit "Waschzettel": ![]() ![]() Es sind tatsächlich die bestellten 6N3P-DR (Ultra-Longlife-Version) mit OTK-/Rhombenlabel. Alles wie vereinbart. Bezahlt habe ich nun wie geplant unter 3,- € pro Stück. Mit 2,70 €/Stück zzgl. Porto seid Ihr dabei. Wenn Ihr die Röhren noch wollt - was ich dringend hoffe ![]() Ich sende Euch dann meine Bankverbindung für die Überweisung. Nach Zahlungseingang ist Röhrenabflug. Viele Grüße vom "beröhrten" Panther P.S.: Insgesamt haben die 100 Röhren eine mittlere Lebenserwartung von 1.000.000 Stunden. ![]() |
||||
yoda-ohne-soda
Stammgast |
06:24
![]() |
#500
erstellt: 10. Sep 2004, |||
Hi miezekatze ![]() ![]() ![]() jawohl melde mich per PM ![]() Sieht super aus!!! Beste Grüße Frank btw: sende doch ein Bild als PM an Micha D. Eventuell hat er auch interesse und kann sich die Dingers nocheinmal in Augenschein nehmen!!?? |
||||
Panther
Inventar |
07:39
![]() |
#501
erstellt: 10. Sep 2004, |||
Moin Soda, (Miezekatze??? Pffffffffffft... ![]() PM an Micha_D mache ich. Bilder gucken kann er ja hier. Das Interesse an den Röhren ist unerwartet hoch. Ich habe schon Anfragen von Forumsteilnehmern, die bisher hier im Thread offensichtlich nur mitgelesen haben und nun auch Röhren möchten. Gerne erfülle ich auch diese Wünsche, solange noch "ungebuchte" Exemplare vorhanden sind. Nach einer Überschlagsrehcnung sind es derzeit noch 22 Stück. Also: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Grüße Panther P.S.: Und ich bin froh, dass die Röhren dann bei mir im Keller nicht vor sich hinschimmeln müssen. ![]() |
||||
Mel*84
Stammgast |
08:23
![]() |
#502
erstellt: 10. Sep 2004, |||
Geiler Karton. Da denkt man an einen schönen muffigen Keller! ![]() Mein Paket kannst Du schon fertig machen. Die Kohle ist spätestens am Montag auf Deinem Konto, wobei ich natürlich noch Deine Daten benötige. ![]() Vorab vielen Dank für Deinen Einsatz. P.S. Blöde Frage: Müssen die noch gematcht werden oder steckst Du deine auch nur so rein? |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Shanling CD-S100MK2 Tuning gollum22220 am 04.12.2004 – Letzte Antwort am 10.12.2004 – 5 Beiträge |
Shanling SP80 Monoblöcke Ambassador am 25.11.2004 – Letzte Antwort am 01.02.2005 – 4 Beiträge |
Hörwege Modifikation für CD Player?? ochse am 15.08.2004 – Letzte Antwort am 18.01.2008 – 77 Beiträge |
Rotel Endstufe Modifikation chowi am 13.11.2007 – Letzte Antwort am 15.11.2007 – 5 Beiträge |
Swoboda 2+ Modifikation sonyfreak am 31.10.2010 – Letzte Antwort am 14.12.2010 – 71 Beiträge |
Cambridge Azur 650a Modifikation NeroNepolus81 am 10.06.2016 – Letzte Antwort am 11.06.2016 – 11 Beiträge |
CD Player Pioneer PD-S 605 und Horwege - Modifikation G.N. am 23.02.2007 – Letzte Antwort am 27.03.2007 – 77 Beiträge |
Conrad Vollverstärker KD 261 modifikation? Head007 am 15.07.2008 – Letzte Antwort am 18.07.2008 – 11 Beiträge |
Sony CDP X777ES Swoboda Modifikation? thommy5 am 08.07.2012 – Letzte Antwort am 28.08.2013 – 12 Beiträge |
Philips CD100 - Modifikation durch Roman Groß koekkenpoedding am 04.03.2009 – Letzte Antwort am 05.07.2010 – 405 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.274
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.647