HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 700 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1040 . 1050 . 1060 . 1070 . 1080 1081 1082 1083 1084 1085 1086 1087 1088 1089 1090 . 1100 . 1110 . 1120 .. Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||||
Autor |
| |||
Rabia_sorda
Inventar |
10:10
![]() |
#54467
erstellt: 03. Okt 2021, |||
Aber das ist doch ein Auto Equalizer - den hast du zu hause angeschlossen? ![]() Nein, ein klasse EQ der 8066! Ich als Technics-Freak hätte den SH-8065 gerne, aber der war damals wie heute kaum erschwinglich und so begnüge ich mich weiterhin mit einem SH-GE70. [Beitrag von Rabia_sorda am 03. Okt 2021, 10:10 bearbeitet] |
||||
AKAI_1972
Stammgast |
10:54
![]() |
#54468
erstellt: 03. Okt 2021, |||
Hallo Rabia_sorda, die Auto-Equalizer kenne ich sehr gut, hatte damals einen in meinem Kinderzimmer, an meinem CB-Netzteil (12V/5A) in Betrieb ![]() war ne schöne Zeit ... Einen Tchnics SH 8020 hatte ich auch in meiner Sammlung, aber der ist mittlerweile verkauft ![]() Ein AKAI EA-M719 in noch in meinem Magnum Turm im Einsatz Grüße Andi |
||||
|
||||
Rabia_sorda
Inventar |
11:05
![]() |
#54469
erstellt: 03. Okt 2021, |||
Das ist so 80er ![]()
Dann 73 und 27 ![]() |
||||
Passat
Inventar |
11:06
![]() |
#54470
erstellt: 03. Okt 2021, |||
Ich würde da den SH-8075 haben wollen. Der hat zuätzlich noch ein vollparametrisches Band. Grüße Roman |
||||
Rabia_sorda
Inventar |
11:12
![]() |
#54471
erstellt: 03. Okt 2021, |||
Ganz ehrlich ... den meinte ich auch. Ich war mir mit den Bezeichnungen nicht mehr ganz sicher. |
||||
AKAI_1972
Stammgast |
12:04
![]() |
#54472
erstellt: 03. Okt 2021, |||
Hatte ein Kaiser KA9018 und ein Alpha 4000 Ihr werded es nicht glauben, aber mein Kollege hat beim Aufräumen seinen SH-8075 im Werstoffhof entsorgt... mir fehlen die Worte ... ![]() na, dann 128 ![]() [Beitrag von AKAI_1972 am 03. Okt 2021, 12:05 bearbeitet] |
||||
Rabia_sorda
Inventar |
12:26
![]() |
#54473
erstellt: 03. Okt 2021, |||
Ich hatte so einige Geräte, aber die sind dann schnell wieder verkauft worden und ich bin bei meiner Stabo XM/F 4012n und der President PC 40 geblieben.
Das WILL ich nicht glauben! ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
MacPhantom
Inventar |
15:01
![]() |
#54474
erstellt: 03. Okt 2021, |||
Ich habe den SH-8065, zusammen mit der Einmesseinheit SH-8000 und dem Mikrophon RP-3800E: ![]() ![]() Und ja, auch ich bin auf der Suche nach einem SH-8075, weil ich mit dem 8065 die grösste Raummode nie wegbringe… Weil wir schon beim Thema Equaliser sind: hier einer in klein: ![]() ![]() (ist auch ± ein Neuzugang, entsprechend nicht mehr abseits vom Thema) ![]() |
||||
WBC
Gesperrt |
15:01
![]() |
#54475
erstellt: 03. Okt 2021, |||
Klar ist, damit hat der Depp (sorry, aber sehe ich so...) einem "Jäger" einige durchzechte Nächte bereitet und megaglücklich gemacht... ![]() ![]() ![]() Wenn ich so ein Teil auf dem Wertstoffhof finden würde, wäre ich eine Woche lang besoffen... [Beitrag von WBC am 03. Okt 2021, 15:02 bearbeitet] |
||||
AKAI_1972
Stammgast |
15:09
![]() |
#54476
erstellt: 03. Okt 2021, |||
Der Technics SH-8075 sieht wirklich Klasse aus! Gratuliere ![]() [Beitrag von AKAI_1972 am 03. Okt 2021, 15:09 bearbeitet] |
||||
olimuc
Inventar |
16:53
![]() |
#54477
erstellt: 03. Okt 2021, |||
... bei uns hier darf man nix mitnehmen, das sackt die Stadt ein und verkauft es ![]() |
||||
EW_76
Stammgast |
17:01
![]() |
#54478
erstellt: 03. Okt 2021, |||
Ist bei uns leider auch so, da wird man sogar wegen Diebstahl Angezeigt. Leider. ![]() |
||||
Passat
Inventar |
17:13
![]() |
#54479
erstellt: 03. Okt 2021, |||
Ja, denn alles, was da auf dem Wertstoffhof liegt, ist Eigentum des Betreibers. Auch Sachen aus dem Sperrmüll fischen, der an den Straßenrand gestellt wird, ist Diebstahl. Denn das Zeugs gehört mit Zeitpunkt des Abstellens dem Abfallbetrieb. Grüße Roman [Beitrag von Passat am 03. Okt 2021, 17:13 bearbeitet] |
||||
olimuc
Inventar |
17:15
![]() |
#54480
erstellt: 03. Okt 2021, |||
... ist ja auch ok, Hauptsache diese Schätze landen nicht endgültig im Müll. Allerdings landen die Geräte erstmal kreuz und quer gestapelt im Container, da leidet schon mindestens die Optik ![]() |
||||
kaizersosse
Stammgast |
06:53
![]() |
#54481
erstellt: 05. Okt 2021, |||
Nicht unbedingt. Ich hatte vor gut 3 Wochen das Glück und konnte 3 Dreher aus dem Container mitnehmen (1x Thorens,2x Dual) Auf dem Dual 721 standen ca 10 Geräte gestapelt (Drucker, CD Player usw.) Das Teil sieht so gut wie neu aus, null Kratzer am Gehäuse, die Haube hat auch nur die üblichen Wischspuren. Ich denke, da war viel Glück dabei... Gruß Markus |
||||
digi69
Stammgast |
13:57
![]() |
#54482
erstellt: 05. Okt 2021, |||
Jetzt aber drei Rosenkränze und ein Ave Maria ![]() |
||||
AKAI_1972
Stammgast |
15:55
![]() |
#54483
erstellt: 05. Okt 2021, |||
Leider gibt es bei uns keine Sperrmüllabholung am Straßenrand mehr, da muss jeder mit seinen "Schätze" in den Wertstoffhof und in einen gigantischen Container werden ...da kann ich gar nicht hinsehen ![]() Zum Glück hebe ich einen Kollegen, der viele Teile im Netz ergattert auch geschenkt, wenn dann sein Lager voll ist, schekte er alles mir. Daraus habe ich schon einige Schnäppchen ergattert ![]() Bei letzten Besuch war der Kombi voll... Dabei waren zwei schöne Magnat Mig 04 Lautsprecher ![]() Grundig CF 30 Tapedeck ![]() Grundig CD 8200 mit Philips Schwenkarmlaufwerk und TDA 1541 ![]() Yamaha KX-393 Tapedeck ![]() Technics SU-V40 Technics SU-V45A Technics SL-P350 Technics SL-P111 Technics ST-500 TechnicsST-G550 TechnicsSU-V550 Hornyphon HIFI Sound 12 000 AKAI GX-65 AKAI AT-52 AKAIGXC-710 YamahaRX-450 YamahaKX-330 Das ist nur ein Teil der mir noch einfällt ... Ein Dank dem edlen Spener ![]() [Beitrag von AKAI_1972 am 05. Okt 2021, 15:56 bearbeitet] |
||||
malaschke
Hat sich gelöscht |
17:19
![]() |
#54484
erstellt: 05. Okt 2021, |||
Die kleine Akai-Anlage gefällt mit gut. Kannst Du was dazu schreiben? btw. die Magnaten sehen aber auch schick aus. [Beitrag von malaschke am 05. Okt 2021, 17:20 bearbeitet] |
||||
olimuc
Inventar |
17:53
![]() |
#54485
erstellt: 05. Okt 2021, |||
... wenn Rabia/Karsten diese Technics-Aufzählung sieht ... ![]() |
||||
AKAI_1972
Stammgast |
18:41
![]() |
#54486
erstellt: 05. Okt 2021, |||
Hallo tomasetti, wie du sicher bemerkt hast, bin ich ein AKAI Liebhaber. Die kleine AKAI stand gerade in meiner Werkstatt, damit habe ich die MIG 04 gestestet. AKAI AM-M939 AKAI GX-M959W AKAI CD-M939 AKAI AT-M739 In meinem Büro seht der (fast) voll ausgebaute AKAI Magnum Turm ![]() Die MIG 04 wurden mittlerweile überarbeitet, LS Terminals eingebaut und die Papiermenbran wurde mit LTS 50 beschichtet, siet aus wie neu ![]() [Beitrag von AKAI_1972 am 05. Okt 2021, 19:50 bearbeitet] |
||||
Passat
Inventar |
20:02
![]() |
#54487
erstellt: 05. Okt 2021, |||
Der VHS Videorekorder war mir unbekannt, aber es gab da noch den DAT-Rekorder AD-M939. Der ist aber ultraselten. Es gab auch noch kleinere Geräte . Grüße Roman |
||||
AKAI_1972
Stammgast |
20:12
![]() |
#54488
erstellt: 05. Okt 2021, |||
Ja, der AKAI DAT AD-M939 fehlt mir noch, der wurde dann von A&D als D-930 gebaut. Immerhin kenne ich jemanden, der sich vom DAT trennen möchte, ist aber leider defekt, mal sehen... Es gibt auch einen für die 42,5 cm Version, den Akai D-9000 In meiner Sammlung habe ich einen Sony DTC-ZA5ES (frisch servicesiert) und zwei DTC-55ES in Betieb [Beitrag von AKAI_1972 am 05. Okt 2021, 20:13 bearbeitet] |
||||
Passat
Inventar |
21:28
![]() |
#54489
erstellt: 05. Okt 2021, |||
A&D ist der Markenname in Japan. A&D steht für "Akai & Diatone" Diatone ist der Markenname von Mitsubishi HiFi in Japan. Die beiden Firman haben eine Zeit lang zusammengearbeitet. Der A&D D-9000 hieß übrigens in Deutschland Akai AD-93. Grüße Roman |
||||
Django8
Inventar |
05:45
![]() |
#54490
erstellt: 06. Okt 2021, |||
Das schaut ja mal interessant aus! Cool ![]() [Beitrag von Django8 am 06. Okt 2021, 05:48 bearbeitet] |
||||
Passat
Inventar |
09:26
![]() |
#54491
erstellt: 06. Okt 2021, |||
Ja, das ganze Gerät ist eine Schublade: Grüße Roman |
||||
Rabia_sorda
Inventar |
09:31
![]() |
#54492
erstellt: 06. Okt 2021, |||
OK, da sind auch schöne "kleine" Geräte der Technics-Reihen dabei, aber ein richtiger Neid steigt da bei mir nicht auf ![]() Schlimm finde ich dabei nur dass das alles eigentlich mal entsorgt wurde. ![]() Tipp: Die Technics SL-P350 / SL-P111 beinhalten so seltene Laufwerke (SOAD70A / SOALP1200) dass man alleine dafür noch jeweils locker 100 € bekommen kann.... so lange sie noch vernünftig laufen.
Hornyphon? War das nicht ein österreichischer Hersteller?
Hammer Anlage! ![]() Akai fand ich damals auch immer sehr geil und ich hatte mich damals eigentlich nur für Technics entschieden, weil Akai-Geräte bei uns in der Nähe nirgendwo erhältlich waren. Sonst wäre Akai tatsächlich die erste Wahl bei mir gewesen. Nach Technics hätte ansonsten noch Pioneer bei mir Einzug erhalten (Sony als Letztes ![]() Ich habe aber letztens vom Kunden wunderschöne Sony TA-212 / ST-212L mitnehmen dürfen. Die Geräte sehen aus wie neu und funktionieren tadellos. Die standen im Keller auf dem Boden neben den Mülltonnen und warteten auf den Wertstoffhof. Nun stehen sie bei mir herum ... ![]() [Beitrag von Rabia_sorda am 06. Okt 2021, 09:32 bearbeitet] |
||||
Skaladesign
Inventar |
11:13
![]() |
#54493
erstellt: 06. Okt 2021, |||
Hornyphon ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Django8
Inventar |
11:14
![]() |
#54494
erstellt: 06. Okt 2021, |||
Echt? Ich versuchte neulich nämlich, einen funktionierenden SL-P470 mit besagtem SOAD70A unter die Leute zu bringen. Sagen wir's so: Niemand war bereit, auch nur annähernd 100 Euros dafür bieten ![]() |
||||
Rabia_sorda
Inventar |
12:00
![]() |
#54495
erstellt: 06. Okt 2021, |||
Die einzelnen Laufwerke werden ja nur von Bastlern als Ersatzteil gesucht. Manche Bastler wissen aber auch nicht um welches Laufwerk es sich in einem SL-P470 handelt. Das sind nämlich oft nur eine "handvoll". Man müsste speziell nur dieses Laufwerk anbieten, dann könnte man eher Glück haben. Für einen "kompletten" Player ist der Preis recht hoch, denn danach suchen keine Bastler, sondern eher Nutzer. ![]() Für meinen SL-P777 suchte ich einst auch ein SOAD70A Laufwerk und wurde durch diese ![]() Gott sei Dank fand ich einen für 7 € und konnte das Laufwerk transplantieren. Als es das SOAD70A zuletzt noch zu kaufen gab, hatte es 399 € gekostet. Anhand der Liste erfährt man aber auch nichts über die Existenz des SOAD70A in dem SL-P470. [Beitrag von Rabia_sorda am 06. Okt 2021, 12:02 bearbeitet] |
||||
outofsightdd
Inventar |
14:18
![]() |
#54496
erstellt: 06. Okt 2021, |||
In dieser Liste fehlt der SL-P470 auch: ![]()
Eine Vermutung wäre, dass gerade wegen den Laufwerken bei Technics Komplettplayer mit Philips-LW drin besser gehen. Aber auch beim SL-P477A sind derzeit eher 50€ zu holen. |
||||
Rabia_sorda
Inventar |
14:58
![]() |
#54497
erstellt: 06. Okt 2021, |||
Ja, "deine" Liste kenne ich auch, aber dort sind einige Player weniger als in der anderen Liste vertreten. Daher nutze ich nun nur noch "meine" Liste. Die CDM Laufwerke von Philips gelten an sich zu den "besten" Laufwerken und da hatte auch Technics mal zugeschlagen. Hauptsächlich findet man sie dann in den Geräten mit dem Suffix "A" am Ende der Bzng. |
||||
AKAI_1972
Stammgast |
16:05
![]() |
#54498
erstellt: 06. Okt 2021, |||
Der Hornyphon ist eine Kopie des Loewe SX 6776, vermutlich wurde nur Schriftzug überklebt und als Hornyphon vertrieben. ![]() ![]() [Beitrag von AKAI_1972 am 06. Okt 2021, 16:20 bearbeitet] |
||||
AKAI_1972
Stammgast |
16:16
![]() |
#54499
erstellt: 06. Okt 2021, |||
Die ganz Front fährt heraus, wenn die Zahnräder nicht zerbröstelt wären ![]() Da ich keine Verwendung für das Deck hatte, ist es schon bei einem anderen Besitzer. Ähnliches hatte ich von Sony, eine wirklich edle Midi-Anlage SOny TC-V7 ![]() ![]() Das kleine Ding war vollgestopft mit Leiterplatten und Kabel .... ![]() |
||||
Rabia_sorda
Inventar |
16:22
![]() |
#54500
erstellt: 06. Okt 2021, |||
Da gab es zwischendurch mal echt geile Midi-Anlagen. Ich erinnere mich da gerade an die ![]() ![]() [Beitrag von Rabia_sorda am 06. Okt 2021, 17:00 bearbeitet] |
||||
AKAI_1972
Stammgast |
16:49
![]() |
#54501
erstellt: 06. Okt 2021, |||
die ist ja wirklich ein Sahnestück ![]() Vermutlich unerschwinglich, wenn überhaupt zu bekommen... |
||||
Rabia_sorda
Inventar |
17:01
![]() |
#54502
erstellt: 06. Okt 2021, |||
AKAI_1972
Stammgast |
17:32
![]() |
#54503
erstellt: 06. Okt 2021, |||
Du hast mit neugierig gemacht ![]() Momentan verusche ich eine AKAI Clarity zusammenzustellen ... Aus Platzgründen habe ich eine verkauft (inkl. originamlem Rack), nun könnte ich mir in den "Allerwerteten" beißen ... ![]() [Beitrag von AKAI_1972 am 06. Okt 2021, 17:33 bearbeitet] |
||||
Rabia_sorda
Inventar |
17:39
![]() |
#54504
erstellt: 06. Okt 2021, |||
BASF - genau! Schöne Teile waren auch die ![]() Roman kann da bestimmt noch eine Palette zu liefern.....also an Informationen, nicht von den Geräten ![]()
OHA ... du meine Fresse! ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Rabia_sorda am 06. Okt 2021, 17:57 bearbeitet] |
||||
vampula
Stammgast |
17:54
![]() |
#54505
erstellt: 06. Okt 2021, |||
Rabia_sorda
Inventar |
18:16
![]() |
#54506
erstellt: 06. Okt 2021, |||
Auch recht schön. Im Midi - Format habe ich selbst aber noch nie etwas besessen. Ich nutze nur eine Technics SC-HD350 im Schlafzimmer, aber die ist eher Mini. [Beitrag von Rabia_sorda am 06. Okt 2021, 18:17 bearbeitet] |
||||
Passat
Inventar |
18:54
![]() |
#54507
erstellt: 06. Okt 2021, |||
Im Mini-Format hätte ich meine Onkyo Intec 205 zu bieten. Fast komplett und mit 2 Komponenten, die es nur in Japan gab (Phonovorverstärker und Equalizer, habe ich auch von dort importiert): Es gab noch: - Receiver - CD-Rekorder - PC-Interface - 3er CD-Wechsler Mir ist keine andere Mini-Anlage bekannt, bei der es so viele verschiedene Komponenten gab. Grüße Roman |
||||
Mettzofortemusik
Stammgast |
19:02
![]() |
#54508
erstellt: 06. Okt 2021, |||
...die Teile sehen richtig cool aus! ![]() |
||||
malaschke
Hat sich gelöscht |
19:12
![]() |
#54509
erstellt: 06. Okt 2021, |||
Die Onkyo ist wirklich toll, das gilt aber auch für die Wega und die Philips, alles richtig schicke Anlagen. Mich hat vor ein paar Monaten eine Denon D-250 mit FB verlassen, die war einfach nicht mehr zu stellen. Eigentlich schade aber man kann nicht alles aufheben: ![]() Irgendwo steht auch noch was von Sony rum, Amp, CD-Wechsler, Tuner, FB und LS, da muss ich mal sehen ob die im Frühjahr in den Schuppen geht oder auch noch verkauft werden muss. Hier ein Beispielbild, allerdings ist da noch ein MiniDisc mit bei: ![]() Bleiben wird nur die ganz kleine Teac CR-H 220. Aber ist die noch Midi? So richtig mini ist sie ja auch nicht... ![]() ![]() [Beitrag von malaschke am 06. Okt 2021, 19:19 bearbeitet] |
||||
gordon99
Stammgast |
19:31
![]() |
#54510
erstellt: 06. Okt 2021, |||
Ich habe hier die kleine Technics 007 und erfreue mich daran ![]() ![]() Hatte mir auch erlaubt zu der Anlage mal einen kleinen Tread aufzumachen: ![]() Die Aurex/Toshiba finde ich auch ganz nett. Besonders die "System 15" mit der Endstufe im "Herdplatten"-Design. Ach ja, von Uher gab es da auch mal was: Die ![]() Für dei 007 gibt es ja auch ein (wenig bekanntes) Rack. ![]() |
||||
Passat
Inventar |
19:57
![]() |
#54511
erstellt: 06. Okt 2021, |||
Es gab von diversen Herstellern tolle Minianlagen. Die ersten Sony MHC und FH z.B. Oder die Yamaha Classic Line. Oder die ganzen Minis von Aiwa (die es auch als Wega, BASF, Uher, etc. gab) Grüße Roman |
||||
digi69
Stammgast |
20:38
![]() |
#54512
erstellt: 06. Okt 2021, |||
vampula
Stammgast |
03:36
![]() |
#54513
erstellt: 07. Okt 2021, |||
*hannesjo*
Inventar |
03:44
![]() |
#54514
erstellt: 07. Okt 2021, |||
Grundig Fine Arts 900 oder 9009 Serie gefallen mir einfach besser . Bleiben auch bei mir bis zum " E x i t u s " - Geräte oder ICH , das ist hier die Frage . 🤔 😅 Trotz alledem ,sind ES interessante Geräte.👍 Ein Hauch vom " Revox- Industrie - Look " , wurde mir überdrüssig und mussten - bis auf die Tonbandmaschinen A700/B77 ... gehen ! Gusto und Präferenz entscheiden ... natürlich. ![]() [Beitrag von *hannesjo* am 07. Okt 2021, 04:11 bearbeitet] |
||||
kaizersosse
Stammgast |
05:51
![]() |
#54515
erstellt: 07. Okt 2021, |||
Bei mir gab es letzte Woche eine Kenwood Anlage. Wurde für 350€ VB angeboten, logisch, dass da das Telefon nicht mehr still stand. Hab etwas mehr geboten und glücklicherweise den Zuschlag bekommen. War natürlich nur auf den Dreher scharf, den ich vor ein paar Jahren schon einmal, und den Verkauf später bereut hatte. Überrascht war ich vom Amp und dem Tape, die hochwertiger sind, als sie zuerst aussehen. Der Amp wiegt fast 16kg und hat zwei dicke Trafos. Gruß Markus ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
*hannesjo*
Inventar |
06:02
![]() |
#54516
erstellt: 07. Okt 2021, |||
Der äußere Zustand ist bemerkenswert 🧐 seehr gut . Glückwunsch , ein schöner " Kenwood - SCHNAPP " ! Das Äußere ist ganz " MEINS " , steh ich drauf . 👍👍 [Beitrag von *hannesjo* am 07. Okt 2021, 06:10 bearbeitet] |
||||
Django8
Inventar |
06:05
![]() |
#54517
erstellt: 07. Okt 2021, |||
Fette Teile ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 700 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1040 . 1050 . 1060 . 1070 . 1080 1081 1082 1083 1084 1085 1086 1087 1088 1089 1090 . 1100 . 1110 . 1120 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedSn3p
- Gesamtzahl an Themen1.558.390
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.276