HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 . 250 . 260 . 270 . 280 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
digitalo
Inventar |
#11962 erstellt: 03. Nov 2009, 23:54 | |||||||
Hallo, nur mal so ein paar Impressionen nach dem Abstauben und Entstauben: Technisch nur das Einschaltlämpchen erneuert. Dank an die Hilfsbereitschaft hier. Sonst soweit ok, fehlt nur noch der Hörvergleich mit dem Marantz 2285B und 2330. Habe da zwar schon eine gewisse Vorahnung, aber ich lasse mich überaschen. |
||||||||
TomBe*
Inventar |
#11963 erstellt: 04. Nov 2009, 00:23 | |||||||
Prächtiges Teil |
||||||||
|
||||||||
oldsansui
Inventar |
#11964 erstellt: 04. Nov 2009, 06:59 | |||||||
saubere Arbeit, digitalo :hail, so einen würde ich auch gern mal "abstauben" [Beitrag von oldsansui am 04. Nov 2009, 07:01 bearbeitet] |
||||||||
Mo888
Inventar |
#11965 erstellt: 04. Nov 2009, 08:55 | |||||||
Tolles Teil. |
||||||||
pioneertapefan
Stammgast |
#11966 erstellt: 04. Nov 2009, 13:38 | |||||||
Hi! Gerade ist mein neuer (alter) Technics SU-VX 700 angekommen! Hab ihn auch gleich angeschlossen und bin hellauf begeistert von seiner Power: 2x 135 Watt Ausgangsleistung an 4 Ohm Und richtig schwer, satte 14 kg. Leider hat er zwei Mankos: Ein Standfuß fehlt und der LS-Wahlschalter ist nicht mehr ganz okay. Hat vielleicht noch jemand so ein einzelnes einsames Standfüßchen? Viele Grüße ? P.S.: Fotos folgen!!!!! |
||||||||
Dynacophil
Gesperrt |
#11967 erstellt: 04. Nov 2009, 13:46 | |||||||
mach halt 4 neue dran... 14 Kilo find ich ja eher leicht... mein kleiner Dicker wiegt 26,5 [Beitrag von Dynacophil am 04. Nov 2009, 13:59 bearbeitet] |
||||||||
pioneertapefan
Stammgast |
#11968 erstellt: 04. Nov 2009, 13:48 | |||||||
Hab leider grad keine passenden da! |
||||||||
Dynacophil
Gesperrt |
#11969 erstellt: 04. Nov 2009, 13:55 | |||||||
[Beitrag von Dynacophil am 04. Nov 2009, 13:58 bearbeitet] |
||||||||
pioneertapefan
Stammgast |
#11970 erstellt: 04. Nov 2009, 14:04 | |||||||
Erstmal danke! Aber der Technics hat schöne silber/goldfarbene Füßchen und das fänd ich schon schöner! |
||||||||
Granada75
Stammgast |
#11971 erstellt: 04. Nov 2009, 14:21 | |||||||
So wird aus dem Link zum Conrad Webshop auch dauerhaft was anklickbares: http://shop.conrad.at/ce/de/product/522501/ LG Rüdiger |
||||||||
pioneertapefan
Stammgast |
#11972 erstellt: 04. Nov 2009, 14:28 | |||||||
Dynacophil
Gesperrt |
#11973 erstellt: 04. Nov 2009, 14:41 | |||||||
aber nur 3, was ist daran schön? dann mach 2 nach vorne von deinen Beauty-Feet und 2 andere nach hinten... und den Dritten arbeiteste dir zur Krawattennadel um. |
||||||||
kadioram
Inventar |
#11974 erstellt: 04. Nov 2009, 15:07 | |||||||
Hi, demnächst kommt mein Tandberg an, der jedenfalls nicht die originalen Füße hat, hier die Auktion. Zwar in Gold/Schwarz, aber bei Bedarf kann ich dir die ggf. überlassen (sofern sie komplett sind ). EDIT: Der Tandberg hat original Gummifüße, ich werd dafür wohl von meinem Bastel-PS500 selbige an jenen anschrauben. [Beitrag von kadioram am 04. Nov 2009, 15:09 bearbeitet] |
||||||||
digitalo
Inventar |
#11975 erstellt: 04. Nov 2009, 16:18 | |||||||
Ich sitze nicht mit dem Hintern drauf. Wenn Du mir was anderes angemessenes hinstellst.... Aber für einen Quercheck brauche ich ihn noch. ;). Die Bilder sind nur flüchtig gemacht u. mangels Speicherplatz für ein Bildbearbeitungsprogramm direkt überspielt. Die beschriftung ist einwandfrei. |
||||||||
pioneertapefan
Stammgast |
#11976 erstellt: 04. Nov 2009, 18:36 | |||||||
Siamac
Inventar |
#11977 erstellt: 04. Nov 2009, 19:44 | |||||||
Sieht Innen sehr hochwertig aus. |
||||||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
#11978 erstellt: 04. Nov 2009, 20:03 | |||||||
Grundig A-9009........heute schwebte mir diese Kiste ins Haus ein bekannter weiß nicht mehr weiter damit. Endstufenschaden! Preis verrate ich jetzt mal lieber nicht [Beitrag von Monkey_D._Ruffy am 04. Nov 2009, 20:05 bearbeitet] |
||||||||
Timo
Inventar |
#11979 erstellt: 04. Nov 2009, 20:15 | |||||||
0,- |
||||||||
Alex-Hawk
Inventar |
#11980 erstellt: 04. Nov 2009, 20:27 | |||||||
Er hat noch Geld bekommen für die Entsorgung! |
||||||||
Elos
Inventar |
#11981 erstellt: 04. Nov 2009, 20:40 | |||||||
Naja, wenn man alles vom Rec-Hof holt |
||||||||
pioneertapefan
Stammgast |
#11982 erstellt: 04. Nov 2009, 20:44 | |||||||
Ja, nur noch ein bißchen verstaubt! Aber sonst super sauber aufgebaut und Leistung ohne Ende! (Ich steh halt auf Hubraum statt Spoiler!) |
||||||||
Claus-Michael
Inventar |
#11983 erstellt: 04. Nov 2009, 20:55 | |||||||
Moin, da gerade das Stichwort "Rec-Hof" fiel: vor kurzem hatte ich dort mein ersten Pioneer-Gerät gefunden, den Tuner TX-606, der bis auf ein defektes Instrumenten-Lämpchen prima intakt ist, ordentlich klingt und gut empfängt. Da mir das wenig überladene, schlichte Design der 606-Serie gefällt, habe ich mich auf die Suche nach SA-606 und CT-606 gemacht. Ersterer fehlt noch - Letzteren konnte ich heute für freundliche EUR 10,- erstehen (Bild ist aus dem Netz, da noch kein eigenes Foto): Mal sehen, wie schnell der SX-606 beikommt. Gruß Claus-Michael Edith: [Beitrag von Claus-Michael am 04. Nov 2009, 22:08 bearbeitet] |
||||||||
sound_of_peace
Inventar |
#11984 erstellt: 04. Nov 2009, 21:24 | |||||||
Also diese Wipptasten... |
||||||||
Compu-Doc
Inventar |
#11985 erstellt: 04. Nov 2009, 21:32 | |||||||
.........whipp it! |
||||||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
#11986 erstellt: 04. Nov 2009, 21:45 | |||||||
Ganz schöner Brocken..... Wer hat den für Grundig gebaut? Waren die fineArts Geräte nicht von Sansui oder Yamaha? Oder verwechsel ich da was? VG Sascha |
||||||||
Siamac
Inventar |
#11987 erstellt: 04. Nov 2009, 21:48 | |||||||
Du meinst SA-606. |
||||||||
Timo
Inventar |
#11988 erstellt: 04. Nov 2009, 21:55 | |||||||
die dicken Amps(9000 und 9009) sind von Marantz. |
||||||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
#11989 erstellt: 04. Nov 2009, 21:58 | |||||||
Ah, Danke für die Info! VG Sascha |
||||||||
Claus-Michael
Inventar |
#11990 erstellt: 04. Nov 2009, 22:01 | |||||||
Son Schiet - da war ich mit den Gedanken halb noch beim Verstärker und halb schon beim Tuner (= Receiver, den es ja wohl auch gab? )! Du hast natürlich Recht! Es muss SA-606 heißen! Gruß Claus-Michael [Beitrag von Claus-Michael am 04. Nov 2009, 22:07 bearbeitet] |
||||||||
Passat
Inventar |
#11991 erstellt: 04. Nov 2009, 22:29 | |||||||
Jein. Im Grundig-Forum hat Dr. Burckhardt Schwäbe, damals Chefentwickler bei Grundig und verantwortlich für die FineArts-Geräte, die Herkunft geklärt. Ich zitiere das einmal:
Grüsse Roman [Beitrag von Passat am 04. Nov 2009, 22:30 bearbeitet] |
||||||||
classic.franky
Inventar |
#11992 erstellt: 05. Nov 2009, 00:17 | |||||||
ich glaub du hast "auch" eine lagerhalle glückwunsch |
||||||||
sound_of_peace
Inventar |
#11993 erstellt: 05. Nov 2009, 21:50 | |||||||
Endlich ist er da |
||||||||
Alex-Hawk
Inventar |
#11994 erstellt: 05. Nov 2009, 21:53 | |||||||
Feines Teil! Glückwunsch! |
||||||||
Siamac
Inventar |
#11995 erstellt: 05. Nov 2009, 22:08 | |||||||
Toller Dreher, Glückwunsch |
||||||||
sound_of_peace
Inventar |
#11996 erstellt: 05. Nov 2009, 22:17 | |||||||
Jap, der macht auch schön Spaß, konnte ihn aber leider heute noch nicht richtig "testen". Das Nagaoka macht aber nen sehr schönen Eindruck, hab ich heute draufmonieren lassen (n guter Laden, der auch die Einstellehre und nötige Erfahrung hat). Für den ersten Eindruck klingt die Kombi nicht so überspitzt, angenehm irgendwie. |
||||||||
kadioram
Inventar |
#11997 erstellt: 06. Nov 2009, 00:45 | |||||||
So hier mal Bilder zwecks Beweisens des Vorhandenseins einer Klappe (3x Genitiv) Egtl. gefällt mir der in schwarz sogar ganz gut, nur ist eine der Holzwangen etwas kaputt. Mal sehen wie ichs machen werde, funktionieren tut er jedenfalls bis auf ein paar Birnchen prima. |
||||||||
Compu-Doc
Inventar |
#11998 erstellt: 06. Nov 2009, 01:07 | |||||||
Beweisens ? ........so tut er,.........tut...thuuuhuuuhuuuth schicker Tandberg, ich habe einen feinen, alten Tuner von dieser Firma, echt vintage! |
||||||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
#11999 erstellt: 06. Nov 2009, 06:30 | |||||||
Der 9009 ist ein Marantz? oha! Das wusste ich garnicht. Das Gerät stammt mal von keinem Hof, war aber auch nicht teuer. Momentan landet er bei den anderen Leichen auf dem Speicher, da ich zur Zeit weder wirklich Zeit und Lust habe, die Kisten reparieren zu lassen, auch der Kostenaufwand bei einigen Geräten schreckt immerwieder ab |
||||||||
Rainer_dre
Stammgast |
#12000 erstellt: 06. Nov 2009, 06:33 | |||||||
Naja, wobei Marantz in diesem Fall Philips heißt. Die kisten wurden damals im Grundig Werk Portugal zusammengeschraubt. Das weiß ich noch aus meiner Grundig Zeit. |
||||||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
#12001 erstellt: 06. Nov 2009, 07:59 | |||||||
Der 9009 war eindeutig ein Made in Japan Gerät! Steht auch hinten auf dem Schildchen |
||||||||
errorlogin
Inventar |
#12002 erstellt: 06. Nov 2009, 08:51 | |||||||
no*dice
Hat sich gelöscht |
#12003 erstellt: 06. Nov 2009, 10:56 | |||||||
So nun sind beide HPM's da. Alles gut! SHT funktionieren. Um das zu prüfen reicht nen Highhat auf CD, am AMP alles rausdrehen an Bässen & Höhen und an den HPs noch die Mid und High Steuerung. Teste die guten gerade ausgiebig mit Referenz Amp Pioneer SA610 und der Scheibe "Damaged" von Black Flag... http://s1.directupload.net/images/091106/pcbbjn3h.jpg So whip it baby!!!! [Beitrag von no*dice am 06. Nov 2009, 11:18 bearbeitet] |
||||||||
Claus-Michael
Inventar |
#12004 erstellt: 06. Nov 2009, 11:09 | |||||||
Moin, gratuliere! Aber kannst Du das unnötige Geflacker nicht weglassen?! Da bekommt man ja Kopfschmerzen. Gruß Claus-Michael Nachtrag: na ja - ob das nun wirklich besser ist? Brauchst Du das unbedingt? Es geht doch um HiFi-Klassiker und nicht um irgendwelche Efekt-Bildchen. [Beitrag von Claus-Michael am 06. Nov 2009, 11:24 bearbeitet] |
||||||||
TomBe*
Inventar |
#12005 erstellt: 06. Nov 2009, 11:30 | |||||||
...ist doch eher was für "bang it"... |
||||||||
no*dice
Hat sich gelöscht |
#12006 erstellt: 06. Nov 2009, 12:03 | |||||||
"Thirty-five dollars and a six pack to my name Six-pack! Spent the rest on beer so who's to blame Six-pack!" |
||||||||
celsius
Inventar |
#12007 erstellt: 06. Nov 2009, 12:12 | |||||||
wuhahahahahaaaa ist das goil |
||||||||
TomBe*
Inventar |
#12008 erstellt: 06. Nov 2009, 12:21 | |||||||
andy1966
Inventar |
#12009 erstellt: 06. Nov 2009, 14:34 | |||||||
Wowwwwwwwwwww,geil sex Pistols....man hab ich darauf abgerockt und gesponnen Habe noch heute meine Anteckpins von damals auf meiner nunmehr 31 jahren alten VFB Kutte http://s8.directupload.net/file/d/1970/io5cbxqc_jpg.htm mfg |
||||||||
Dynacophil
Gesperrt |
#12010 erstellt: 06. Nov 2009, 15:15 | |||||||
Sandra ist raus, bollocks sind's [Beitrag von Dynacophil am 06. Nov 2009, 15:16 bearbeitet] |
||||||||
Holg_er
Stammgast |
#12011 erstellt: 06. Nov 2009, 15:53 | |||||||
Jawoll... so ist's recht! Eine meiner Lieblingsplatten. Ich finde die Sache vor Henry allerdings fast besser! Und dann gibts da noch die "Minutemen"!!! "party with me punker!" Holger |
||||||||
Rainer_dre
Stammgast |
#12012 erstellt: 06. Nov 2009, 16:09 | |||||||
Kinder, geht auf dem Spielplatz zum Spielen und lasst die Erwachsenen hier über Hifi diskutieren |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 . 250 . 260 . 270 . 280 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedchris18289
- Gesamtzahl an Themen1.558.361
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.779