HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 220 . 230 . 240 . 250 . 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 . 270 . 280 . 290 . 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||||
Autor |
| |||
bubu5
Stammgast |
20:11
![]() |
#13162
erstellt: 29. Dez 2009, |||
Hi Leuts! Weiter geht´s mit den "Neuzugängen": Onkyo TX2500 Schönes Gerät! Erstmal ausgepackt und nachgesehen ob er funktioniert. Jep, tut er! Laut VK währe nur die Stereobirne defekt. Wie sich beim Reinigen herausstellt ist auch die Tunedbirne defekt! ![]() Na ja, ist ja nichts wildes! Ansonsten hat der Onkyo ein paar Kratzer im Alu wobei das Gehäuse wiederum o.k. ist. Da er sowieso nicht "frei" steht macht das jetzt nicht soviel. Tja und beim Reinigen passiert das Unglück: Mir ist die Frondscheibe von der Scala herunter gefallen! ![]() ![]() ![]() ![]() Ach ja - verglichen habe ich auch noch mit dem Sansui 771: Im Vergleich klingt der Sansui etwas "basslastiger" als der Onkyo. Die Auflösung scheint ähnlich zu sein!? Muss ich aber noch weiter hören. Übrigens - der Onkyo passt mit "Deckel" nicht in mein HiFi-Rag!!! Damit es nicht ganz so "trocken" wird in paar Bilder vom "Neuen"! ![]() Von "oben" ![]() ![]() von "unten" ![]() ![]() die Frondblende mit den Macken ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Zur Zeit in Betrieb (von oben): - Technics CDP SL-P555 - Onkyo TX2500 - Sansui 771 - Luxman - Kombo = Amp L-3 und Tuner T230 ![]() ![]() Onkyo und Sansui ![]() ![]() der TX 2500 ohne Frondscheibe ![]() ![]() So das war`s erstmal! Hoffentlich bekomme ich noch eine Scheibe! Als nächstes müsste eigentlich der Technics SA-500 ankommen... LG, Achim! [Beitrag von bubu5 am 29. Dez 2009, 20:13 bearbeitet] |
||||
Timo
Inventar |
20:15
![]() |
#13163
erstellt: 29. Dez 2009, |||
einfach als Plexiglasversion bestellen!!! |
||||
|
||||
bubu5
Stammgast |
20:26
![]() |
#13164
erstellt: 29. Dez 2009, |||
Danke erstmal! Wo und bei wem bestellen? ![]() |
||||
Jim_Beam
Stammgast |
20:27
![]() |
#13165
erstellt: 29. Dez 2009, |||
Dein Skalenreiter beim Onkyo leuchtet ja garnicht? Den 2500 hab ich auch noch mit defekter Scheibe, beim Glaser kann man sich günstig eine neue Scheibe anfertigen lassen. |
||||
Timo
Inventar |
20:27
![]() |
#13166
erstellt: 29. Dez 2009, |||
UriahHeep
Inventar |
20:29
![]() |
#13167
erstellt: 29. Dez 2009, |||
Solange du die 4 markanten Schrauben noch hast nebst der Gummieinfassung ist doch alles kein Problem. Das kannst du doch beim Glaser deines Vertrauens schneiden lassen incl. Lochbohrung und Kanten schleifen. Auf dem Foto sind ja sehr gut die Abmassungen zu sehen. Kann aber morgen auch mal nachmessen. |
||||
bubu5
Stammgast |
20:35
![]() |
#13168
erstellt: 29. Dez 2009, |||
Mit dem nachmessen währe nett! Glaser ist auch eine Möglichkeit. Muss ich mal sehen wo es den bei mir hier gibt! @Jim Beam Habe ich mir auch schon gedacht das er leuchten sollte! Sind auch 2 Kabel angeschlossen. Wie bekomme ich den denn wieder zum leuchten? |
||||
Jim_Beam
Stammgast |
20:37
![]() |
#13169
erstellt: 29. Dez 2009, |||
indem Du die lampe auswechselst. Zeiger vorsichtig öffnen (auf die Plastiknasen achten) alte lampe raus, neue rein und alles ist gut. |
||||
bubu5
Stammgast |
20:40
![]() |
#13170
erstellt: 29. Dez 2009, |||
Also sitzt die Birne in dem schwarzen Kästchen unterhalb des Zeigers? |
||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
20:47
![]() |
#13171
erstellt: 29. Dez 2009, |||
Alex-Hawk
Inventar |
20:54
![]() |
#13172
erstellt: 29. Dez 2009, |||
Nice! ![]() |
||||
oldsansui
Inventar |
21:01
![]() |
#13173
erstellt: 29. Dez 2009, |||
Hi Sascha, einen E-303 als Neuzugang? Ein zeitlos schöner Amp! Glückwunsch! Gruss Rainer ![]() |
||||
TomBe*
Inventar |
21:07
![]() |
#13174
erstellt: 29. Dez 2009, |||
Hi Sascha, Daneben ein 2250? Fehlt noch das WC für den E-303. So was will ich auch mal. Sehr schön ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
21:08
![]() |
#13175
erstellt: 29. Dez 2009, |||
Einfach ein toller Amp, schade, daß es mit meinem nicht geklappt hat. ![]() |
||||
oldsansui
Inventar |
21:09
![]() |
#13176
erstellt: 29. Dez 2009, |||
Und wo bekommt man sowas? Gruss Rainer ![]() |
||||
TomBe*
Inventar |
21:13
![]() |
#13177
erstellt: 29. Dez 2009, |||
Da würde ich bei ![]() ![]() VG Thomas |
||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
21:16
![]() |
#13178
erstellt: 29. Dez 2009, |||
Hi, wahrlich ein schöner `kleiner`Brocken. Das Woodcase (ich schreibe nicht mehr WC ;)) werd ich versuchen selbst zu bauen. Das originale gefällt mir wegen den eingefräßten Lüftungsschlitzen nicht so gut. ![]() ![]() Ein schönes "Lochblechinlay" kommt da bestimmt besser. Wenn wir gerade dabei sind, kennt jemand ne gute Adresse, wo man verschiedene Lochbleche bekommen kann? VG ![]() Sascha |
||||
semmeltrepp
Gesperrt |
21:26
![]() |
#13179
erstellt: 29. Dez 2009, |||
Baumarkt. ![]() |
||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
21:30
![]() |
#13180
erstellt: 29. Dez 2009, |||
Ich liebe Deine Tipps! Ham die noch auf? VG ![]() Sascha |
||||
semmeltrepp
Gesperrt |
21:33
![]() |
#13181
erstellt: 29. Dez 2009, |||
Jetzt nicht mehr. ![]() Aber bei Bauhaus hab ich so was schon gesehen. Sogar in den verschiedensten Ausführungen. |
||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
21:36
![]() |
#13182
erstellt: 29. Dez 2009, |||
ein 2251 um genau zu sein, also die US-Version. Leider nicht auf 240V umschaltbar.
Nicht traurig sein Siamac. Da kommt bestimmt mal wieder eine Gelgenheit - falls Du den Mut zu Accuphase noch nicht verloren hast ![]() VG ![]() Sascha |
||||
UriahHeep
Inventar |
21:36
![]() |
#13183
erstellt: 29. Dez 2009, |||
Das blaue C ist auch recht gut sortiert (Modelbauabteilung) |
||||
TomBe*
Inventar |
21:45
![]() |
#13184
erstellt: 29. Dez 2009, |||
Wie ist deine Einschätzung zu dem pua-114? Man liest ja nicht so viel dolles darüber. Suchst du deshalb den/die anderen? VG Thomas |
||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
21:55
![]() |
#13185
erstellt: 29. Dez 2009, |||
Leider hab ich bisher noch keinen Sony Tonarm besessen. Momentan ist auf dem Laufwerk ein Scheu Classic montiert. ![]() ![]() Das geht schon ganz gut, aber, wie das so ist, sollte auf einem Sony-LW auch ein Sony-TA drauf sein. Weil ich die Zarge extra für einen 12" Arm gebaut hab, such ich halt nach den großen/langen Sonys. Mal schauen, vllt. tut sich da demnächst was.....;) VG ![]() Sascha |
||||
classic.franky
Inventar |
21:58
![]() |
#13186
erstellt: 29. Dez 2009, |||
ah, die kleinen habe ich so noch nicht gesehen! kenne einen großen verstärker/receiver wo auch die anschlüsse oben waren. gibt es hinten keine? |
||||
classic.franky
Inventar |
22:04
![]() |
#13187
erstellt: 29. Dez 2009, |||
im baumarkt finde ich nichts tolles bzw. habe. ich würde ![]() |
||||
TomBe*
Inventar |
22:04
![]() |
#13188
erstellt: 29. Dez 2009, |||
Sieht auch mMn nicht so prickelnd aus...dafür die Zarge umso mehr ![]() Drück dir die Daumen. VG Thomas |
||||
classic.franky
Inventar |
22:06
![]() |
#13189
erstellt: 29. Dez 2009, |||
seit letzter woche bei mir, 3 x AKAI AM-2800: ![]() für volker abgeholt ![]() |
||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
22:07
![]() |
#13190
erstellt: 29. Dez 2009, |||
ja, schön is was anderes ![]() VG Sascha PS:Danke für Daumendrücken |
||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
22:08
![]() |
#13191
erstellt: 29. Dez 2009, |||
![]() ![]() [Beitrag von db_powermaster am 29. Dez 2009, 22:09 bearbeitet] |
||||
TomBe*
Inventar |
22:08
![]() |
#13192
erstellt: 29. Dez 2009, |||
@classic.franky Aha, Tri-Amping ![]() ![]() [Beitrag von TomBe* am 29. Dez 2009, 22:09 bearbeitet] |
||||
Siamac
Inventar |
22:29
![]() |
#13193
erstellt: 29. Dez 2009, |||
Das ist nett ![]() |
||||
lyticale
Inventar |
22:30
![]() |
#13194
erstellt: 29. Dez 2009, |||
Volker? Der wurde irgendwann mal angefixt ... ![]() |
||||
no*dice
Hat sich gelöscht |
22:34
![]() |
#13195
erstellt: 29. Dez 2009, |||
![]() ![]() Ich hatte mir da auch Chancen ausgerechnet mindestens Einen vollständig wieder hinzukriegen. Aber alles Spekulieren nützt ja nix. ![]() Grüße [Beitrag von no*dice am 29. Dez 2009, 22:35 bearbeitet] |
||||
sound_of_peace
Inventar |
22:44
![]() |
#13196
erstellt: 29. Dez 2009, |||
Ich würde mir gerne den hier zulegen, wenn ich doch nur wüsste, wo ich den fehlenden Knopf herbekommen könnte ![]() ![]() |
||||
Timo
Inventar |
22:49
![]() |
#13197
erstellt: 29. Dez 2009, |||
ich sage es ja immer wieder: ..wir brauchen einen Knopf-/ Schalter-Thread! |
||||
no*dice
Hat sich gelöscht |
22:55
![]() |
#13198
erstellt: 29. Dez 2009, |||
![]() Nen einfacher runder wäre aber auch ok. Gut das Denon TU500 und 700Z nicht my cup of tea sind. Das Plaste wertet die Kisten optisch für mich ziemlich ab. Da hätten die sich vom Desing Konzept her an TU-355 & PMA-255 halten sollen, schlichte Alustifte ohne Kappen. Grüße |
||||
sound_of_peace
Inventar |
23:02
![]() |
#13199
erstellt: 29. Dez 2009, |||
Man das regt mich jetzt echt auf mit dem Teil, dann hätte ich das erste mal zwei Geräte der gleichen Marke. ![]() |
||||
fridaemil
Hat sich gelöscht |
23:08
![]() |
#13200
erstellt: 29. Dez 2009, |||
sound_of_peace
Inventar |
23:09
![]() |
#13201
erstellt: 29. Dez 2009, |||
"schräges" Design? ![]() |
||||
fridaemil
Hat sich gelöscht |
23:20
![]() |
#13202
erstellt: 29. Dez 2009, |||
Hallo SOP, das schräge Design ist noch das Beste an dem Receiver. ![]() Mal wieder völlige Geldverschwendung. ![]() Gruß fridaemil ![]() |
||||
Sankenpi
Gesperrt |
23:21
![]() |
#13203
erstellt: 29. Dez 2009, |||
Sharp? |
||||
fridaemil
Hat sich gelöscht |
23:27
![]() |
#13204
erstellt: 29. Dez 2009, |||
jo ![]() optisch mag ich ihn, aber alles andere ![]() Gruß fridaemil ![]() |
||||
-Fabio-
Inventar |
23:37
![]() |
#13205
erstellt: 29. Dez 2009, |||
Wo hast du den denn her? |
||||
Sankenpi
Gesperrt |
23:45
![]() |
#13206
erstellt: 29. Dez 2009, |||
Nachdem ich drei der frühen Sharp hatte - die zu dieser Zeit eine verblüffende Ähnlichkeit mit Panasonic vorzuweisen haben - entschied ich mich gegen die Aufnahme eines weiteren Sharps. Billiger Aufbau und flacher, metallischer Klang. Tunersektionen bis auf einen, sehr mäßig. |
||||
Compu-Doc
Inventar |
23:48
![]() |
#13207
erstellt: 29. Dez 2009, |||
...malpost [Beitrag von Compu-Doc am 29. Dez 2009, 23:50 bearbeitet] |
||||
fridaemil
Hat sich gelöscht |
23:54
![]() |
#13208
erstellt: 29. Dez 2009, |||
Hallo Fabio, den hab ich aus der Bucht. Nur wenn man schon einmal hochwertigere, große Quadro/Stereo Receiver hatte, geht dieser Sharp gar nicht. Aber er darf wohl bleiben, er muss ja nicht spielen sondern nur gut aussehen. Für 800 Euro könnte ich mich vielleicht von ihm trennen. ![]() Gruß fridaemil ![]() |
||||
UriahHeep
Inventar |
06:45
![]() |
#13209
erstellt: 30. Dez 2009, |||
Mit Akai? Von wem wohl,Andreas ![]() ![]() |
||||
classic.franky
Inventar |
09:37
![]() |
#13210
erstellt: 30. Dez 2009, |||
bewegt sich das "scope"? bilder bitte? in ist doch pappe als rückwand ![]() [Beitrag von classic.franky am 30. Dez 2009, 09:44 bearbeitet] |
||||
bulletlavolta
Stammgast |
12:18
![]() |
#13211
erstellt: 30. Dez 2009, |||
Ich finde, genau das Gegenteil ist der Fall. In natura sieht das klasse aus, fühlt sich auch so an und alle Knöpfe an den Geräten sind aus massivem Alu. |
||||
classic.franky
Inventar |
12:21
![]() |
#13212
erstellt: 30. Dez 2009, |||
kenne ihn bloß von bildern. die großen der serie finde ich auch schick aber bei den kleinen sieht es nicht mehr schick aus [andere hebel] ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 220 . 230 . 240 . 250 . 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 . 270 . 280 . 290 . 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedclimber74
- Gesamtzahl an Themen1.558.368
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.890