HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 740 . 750 . 760 . 770 . 777 778 779 780 781 782 783 784 785 786 . 790 . 800 . 810 . 820 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||
Autor |
| |
Kinofan_1969
Ist häufiger hier |
17:10
![]() |
#39232
erstellt: 07. Jul 2014, |
killnoizer
Inventar |
17:44
![]() |
#39233
erstellt: 07. Jul 2014, |
Was denn am bsr für ein Antrieb ? Ich hab mir auch mal einen zur Seite gestellt , das Tellerlager fühlte sich nämlich sooo sahnig an , der sollte für einen Eigenbau verwendet werden . Ich glaube der ist riemengetrieben . Zeig mal bitte die komplette Anlage .. |
||
|
||
Kinofan_1969
Ist häufiger hier |
18:08
![]() |
#39234
erstellt: 07. Jul 2014, |
0300_Infanterie
Inventar |
18:10
![]() |
#39235
erstellt: 07. Jul 2014, |
... die Speaker sind nicht meins, aber passen super dazu! Schöne Anlage ... |
||
Haarmann
Ist häufiger hier |
18:11
![]() |
#39236
erstellt: 07. Jul 2014, |
Reibrad mag der Herr Killnoizer aber leider nicht, egal wie sahnig das Teil ist. ![]() |
||
killnoizer
Inventar |
19:11
![]() |
#39237
erstellt: 07. Jul 2014, |
Der Herr killnoizer wartet nur auf die nächste Gelegenheit zur horizøntalen Erweiterung ... Und er kennt da einen ! Die Tage muss der Keller auch mal wieder umgegraben werden , da liegt irgendwo der BSR rum . Und die Speaker sind ja wohl verehrungswürdig ! Großes Kino in Holz , klasse . |
||
sophist1cated
Inventar |
19:52
![]() |
#39238
erstellt: 07. Jul 2014, |
Mir gefällt die Klassiker-Anlage ebenfalls ausgzeichnet, hat auf jeden Fall Stil! ![]() Nur mit den dort gestellten Leuchten hätte ich ein bißchen Angst wegen Kratzern... ![]() |
||
killnoizer
Inventar |
22:15
![]() |
#39239
erstellt: 07. Jul 2014, |
![]() sind einfach nur Sch..... ![]() |
||
ratfink
Hat sich gelöscht |
03:38
![]() |
#39240
erstellt: 08. Jul 2014, |
Das sind Klangleuchten zur Aufhellung des Klangbildes. Wisst ihr das nicht? |
||
timilila
Inventar |
06:50
![]() |
#39241
erstellt: 08. Jul 2014, |
Das nennt man Klangwaage ... ![]() ![]() [Beitrag von timilila am 08. Jul 2014, 06:51 bearbeitet] |
||
ars_vivendi1000
Inventar |
07:48
![]() |
#39242
erstellt: 08. Jul 2014, |
so sieht der schwerste DD Teller aus: ![]() |
||
Sirvolkmar
Hat sich gelöscht |
07:56
![]() |
#39243
erstellt: 08. Jul 2014, |
Wie schwer ist der denn ? |
||
bernnbaer
Inventar |
08:04
![]() |
#39244
erstellt: 08. Jul 2014, |
wie ist denn die genaue Modellbezeichnung der Boxen? diesen großen Mittel-Hochtöner, wenn es denn einer ist, finde ich sehr interesant. Normalerweise hat man ja bei 2-Wege-Boxen einen separaten Hochtöner und einen Tief-Mitteltöner. Aber für einen reinen Hochtöner sieht der obere Lautsprecher ziemlich groß aus, deshalb meine Vermutung mit Hoch- Mitteltöner |
||
ratfink
Hat sich gelöscht |
08:20
![]() |
#39245
erstellt: 08. Jul 2014, |
Ist der Teller von nem Micro Seiki? |
||
MacPhantom
Inventar |
08:31
![]() |
#39246
erstellt: 08. Jul 2014, |
Nein, vom Technics SP-10MK3. |
||
Sholva
Inventar |
08:57
![]() |
#39247
erstellt: 08. Jul 2014, |
10kg |
||
Compu-Doc
Inventar |
09:18
![]() |
#39248
erstellt: 08. Jul 2014, |
Jetzt aber die Maschine zum Teller. ![]() [Beitrag von Compu-Doc am 08. Jul 2014, 09:19 bearbeitet] |
||
ars_vivendi1000
Inventar |
10:29
![]() |
#39249
erstellt: 08. Jul 2014, |
hier hatte man die jeweiligen besten Konzepte der state of the art Dreher getestet, in dem Land mit dem größten Angebot an diversen Drehern ever ![]() Der Teller ist mit über 10 kg für einen DD extrem schwer... [Beitrag von ars_vivendi1000 am 08. Jul 2014, 10:35 bearbeitet] |
||
ars_vivendi1000
Inventar |
10:39
![]() |
#39250
erstellt: 08. Jul 2014, |
![]() ![]() ![]() [Beitrag von ars_vivendi1000 am 09. Jul 2014, 13:36 bearbeitet] |
||
Sirvolkmar
Hat sich gelöscht |
11:00
![]() |
#39251
erstellt: 08. Jul 2014, |
Imazagi
Ist häufiger hier |
12:21
![]() |
#39252
erstellt: 08. Jul 2014, |
Super, das Wharfedale Set! Genau mein Stil! OK, abgesehen von den Lampen, jetzt.. ![]() |
||
Kinofan_1969
Ist häufiger hier |
13:53
![]() |
#39253
erstellt: 08. Jul 2014, |
Was haben alle nur gegen die Lampen? ![]() Sind wir hier etwa im Design Forum von "Schöner Wohnen" - oder was? ![]() Mag ja sein, daß die Lampen nicht jedermans Geschmack sind, aber es sind ebenfalls klassische britische Lampen der Marke Laura Ashley und keine billige Baumarktsch**ß*! ![]() ![]() Den Standort der Lampen hatte ich auch nur der Ausleuchtung wegen so gewählt. Eine 500 W Baustellenleuchte war einfach zuviel ![]() Noch zur Frage : "wie ist denn die genaue Modellbezeichnung der Boxen?" Steht zwar schon weiter oben, aber hier nochmals: ![]() Gruß, Hendrik ![]() P.S.: Der Technics Dreher ist aber auch ne Wucht !!! Gratuliere. Im übrigen: Danke für die lobenden Kommentare . [Beitrag von Kinofan_1969 am 08. Jul 2014, 13:56 bearbeitet] |
||
MAC666
Inventar |
17:46
![]() |
#39254
erstellt: 08. Jul 2014, |
So, da habt Ihr's. Die Lampen sind also sogar noch absicht ![]() Nein, war nur des Spruches wegen ![]() |
||
misfits
Inventar |
18:35
![]() |
#39255
erstellt: 08. Jul 2014, |
Ich find das Bild stimmig mit den Lampen auf den lautsprechern. Für mich persönlich wäre es nichts aber jeder JEck ist anders ![]() ![]() |
||
Kinofan_1969
Ist häufiger hier |
18:57
![]() |
#39256
erstellt: 08. Jul 2014, |
DANKESCHÖN! Mit der Antwort kann ich leben. ![]() ![]() |
||
ossinator71
Stammgast |
19:00
![]() |
#39257
erstellt: 08. Jul 2014, |
Ich muss auch noch was zu den Lampen loswerden.... Mir gefallen sie sehr, allerdings finde ich, dass das Standrohr zu lang ist. 10cm kürzer wäre ein Traum. |
||
Imazagi
Ist häufiger hier |
19:07
![]() |
#39258
erstellt: 08. Jul 2014, |
Für Einwegstrahler geht das. Bei Mehrweglampen müsste man kürzen, damit die kurzen Wellenlängen auf Augenhöhe sind. Kommt natürlich auf den Sichtplatz an. ![]() |
||
Kinofan_1969
Ist häufiger hier |
19:09
![]() |
#39259
erstellt: 08. Jul 2014, |
Als nächstes eröffne ich nen Lampen Thread. ![]() ![]() |
||
digi69
Stammgast |
19:14
![]() |
#39260
erstellt: 08. Jul 2014, |
Was für Lampen ? Sonst wärs ja ein kleines dunkles 60iger Jahre Eckchen... Steve |
||
0300_Infanterie
Inventar |
19:16
![]() |
#39261
erstellt: 08. Jul 2014, |
Kinofan_1969
Ist häufiger hier |
19:31
![]() |
#39262
erstellt: 08. Jul 2014, |
70er Jahre bitteschön! Nicht 60er. |
||
killnoizer
Inventar |
22:46
![]() |
#39263
erstellt: 08. Jul 2014, |
KORREKT ! |
||
bernnbaer
Inventar |
07:43
![]() |
#39264
erstellt: 09. Jul 2014, |
danke! wollte gerade antworten, dass die aber ganz anders aussehen. Nach einer Google-Bildersuche stellte ich jedoch fest, dass der "ungewöhnlich große" Hoch- Mitteltöner gar keiner ist. Das, was wie eine sehr große Kalotte aussieht, ist ja nur eine Abdeckung, die im Prospekt-Bild fehlt |
||
digi69
Stammgast |
13:10
![]() |
#39265
erstellt: 09. Jul 2014, |
killnoizer
Inventar |
17:44
![]() |
#39266
erstellt: 09. Jul 2014, |
Ohne LAMPE ??? |
||
digi69
Stammgast |
18:01
![]() |
#39267
erstellt: 09. Jul 2014, |
Kinofan_1969
Ist häufiger hier |
18:19
![]() |
#39268
erstellt: 09. Jul 2014, |
Na bitte, geht doch! Sogleich haben wir den typischen "warmen" Klang britischer Lautsprecher ![]() ![]() Hendrik. ![]() |
||
digi69
Stammgast |
18:24
![]() |
#39269
erstellt: 09. Jul 2014, |
[quote="Kinofan_1969 (Beitrag #3926 ![]() Sogleich haben wir den typischen "warmen" Klang britischer Lautsprecher ![]() Haltet mich für verrückt,, aber das Klangbild wird jetzt besser durchleuchtet. Steve PS Wir sollten damit an die Börse gehn |
||
knallfrosch73
Stammgast |
18:31
![]() |
#39270
erstellt: 09. Jul 2014, |
![]() die vermarkten ihr krempel ja auch , und es wird gekauft... ![]() also , macht hinne.... ![]() |
||
digi69
Stammgast |
18:38
![]() |
#39271
erstellt: 09. Jul 2014, |
Dreckspyramide, wer die kauft, ist eh keine große Leuchte. So wie sich das anhört, ist da ein Uranstab drin, also Sondermüll. Vermutlich verkauft er unter seinem Ebay Zweitnamen Geigerzähler und Schutzanzüge... Ich soll mich doch nicht aufregen... arg Steve |
||
knallfrosch73
Stammgast |
18:44
![]() |
#39272
erstellt: 09. Jul 2014, |
also mein stievater sagt immer... "Mit der Dummheit der menschen macht man das meiste Geld" und recht hat er. warum aufregen? die wo das kaufen sind doch die gelackten...ist ja auch nicht anderst wie Tupperware oder AMC oder der ganze Blödsinn was da vermarktet wird.... ![]() also Keep cool.... ![]() |
||
Kinofan_1969
Ist häufiger hier |
18:47
![]() |
#39273
erstellt: 09. Jul 2014, |
VODOO ![]() ![]() |
||
knallfrosch73
Stammgast |
18:56
![]() |
#39274
erstellt: 09. Jul 2014, |
digi69
Stammgast |
19:01
![]() |
#39275
erstellt: 09. Jul 2014, |
Kinofan_1969
Ist häufiger hier |
19:24
![]() |
#39276
erstellt: 09. Jul 2014, |
rotflmao ![]() Deshalb habe ich immer ein paar Ersatzlampen :D! Funktioniert bei britischen LS aber nur mit original britischen Lampen und am besten spielt man noch Edward Elgar: Land of Hope and Glory. ![]() Aber mal im Ernst, welcher Depp bringt denn solche LS zum Rec.Hof? Teeren und Federn sollte man solche Idioten! Gruß ![]() Hendrik. [Beitrag von Kinofan_1969 am 10. Jul 2014, 16:58 bearbeitet] |
||
timilila
Inventar |
22:10
![]() |
#39277
erstellt: 09. Jul 2014, |
digi69
Stammgast |
23:24
![]() |
#39278
erstellt: 09. Jul 2014, |
Aber mal im Ernst, welcher Depp bringt denn solche LS zum Rec.Hof? Teeren und Federn sollte man solche Idioten! Gruß ![]() Hendrik.[/quote] Nö, von mir aus kann der weiterleben und das nächste Schätzchen bringen. (' ![]() Steve |
||
Haarmann
Ist häufiger hier |
16:13
![]() |
#39279
erstellt: 10. Jul 2014, |
Hallo Experten! Wo ihr grade bei dem Thema seid, ich bräuchte da mal eure Hilfe. Und zwar habe ich den Eindruck, daß das Lampenlicht bei mir den Sound verdumpft. Woran kann das liegen? Steht die Lampe nicht gerade genug in der Ecke oder ist das, weil sie so scheisse aussieht? Oder drückt gar das Licht die Höhen runter und ich sollte die Lampe lieber vor bzw sogar unter den LS legen? Hat jemand Erfahrung? Setup: Wega, Grundig, Osram 60 W verspiegelt mit R-Kolben, natürlich E27! Danke & Grüsse, Heiko PS: Hauptsächlich höre ich damit James Last. ![]() [Beitrag von Haarmann am 10. Jul 2014, 16:18 bearbeitet] |
||
highfreek
Inventar |
16:33
![]() |
#39280
erstellt: 10. Jul 2014, |
wo kommst Du den her ??? Saarländer? keine Volksschule besucht ? ![]() das ist die Wärmestrahlung der E 27 Glühfadenbirne, nimm eine LED Lampe und es ist Ruhe. Durch die Strahlungswärme wird die Schwingspule des HT zu stark erhitzt,- dadurch wird der Wicklungsdraht "teigig" somit verändern sich seine magnetischen Eigenschaften und der HT wird deutlich leiser !!! Muss man eigentlich Wissen ![]() aber na ja ....... ![]() ![]() [Beitrag von highfreek am 10. Jul 2014, 16:36 bearbeitet] |
||
timilila
Inventar |
16:35
![]() |
#39281
erstellt: 10. Jul 2014, |
Haarmann schrieb:
Wahnsinnsteil, und sogar Mark I in schwarz/weiss ... sieht gut aus. ![]() [Beitrag von timilila am 10. Jul 2014, 16:38 bearbeitet] |
||
knallfrosch73
Stammgast |
16:41
![]() |
#39282
erstellt: 10. Jul 2014, |
da hilft nur eins... ![]() ![]() ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 740 . 750 . 760 . 770 . 777 778 779 780 781 782 783 784 785 786 . 790 . 800 . 810 . 820 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedpfiffa-5
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.844